04.10.2013 Aufrufe

Produktübersicht zum Download - Klienten-Info

Produktübersicht zum Download - Klienten-Info

Produktübersicht zum Download - Klienten-Info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschafts- & Steuerrecht für die Praxis<br />

<strong>Klienten</strong>-info.at<br />

Das servicepaket für kompetenz,<br />

Qualität unD vertrauen<br />

Fach-InFos:<br />

KlIenten-InFo, Ärzte-InFo<br />

und ManageMent-InFo<br />

hoMepagegestaltung<br />

onlIne-steuerrechner<br />

logogestaltung<br />

drucKsorten- WerbeartIKel


facH-infos<br />

klienten-info<br />

ein monatliches Medium geschaffen für <strong>Klienten</strong> von Wirtschaftstreuhändern. auf hohem niveau<br />

und zugleich leicht verständlich behandelt die <strong>Klienten</strong>-<strong>Info</strong> steuerliche themen und Fragestellungen,<br />

die sich aus dem dialog zwischen Klient und steuerberater ergeben.<br />

manaGement-info<br />

die Management-<strong>Info</strong> ergänzt die <strong>Klienten</strong>-<strong>Info</strong> mit betriebswirtschaftlichen und rechtlichen <strong>Info</strong>rmationen.<br />

leicht lesbar und verständlich wird sie den hohen qualitativen ansprüchen von Wirtschaftstreuhändern<br />

gerecht. die Management-<strong>Info</strong> stellt Ihren <strong>Klienten</strong> betriebswirtschaftliche themen vor und weist somit<br />

auf Ihre unternehmensberatenden dienstleistungen hin.<br />

bei der homepage-einbindung (Inframing-service) im preis enthalten.<br />

ärzte-info<br />

Übersichtlich und verständlich aufbereitet, bietet die Ärzte-<strong>Info</strong> einen kompakten Überblick über<br />

die wichtigsten für Ärzte besonders relevanten steuerlichen aspekte. die Ärzte-<strong>Info</strong> fasst bereits publizierte artikel der<br />

monatlichen <strong>Klienten</strong>-<strong>Info</strong> kompakt und übersichtlich 3-4 mal im Jahr zusammen.<br />

für abonnenten der klienten-info online kostenlos.<br />

formate<br />

fach-infos per e-mail:<br />

Word-Format<br />

pdF-Format: Fertige Kanzleizeitung mit Ihrem<br />

Kanzleilogo; 2 layoutvarianten<br />

Homepage-einbindung:<br />

Inframing-service: vollautomatische einbindung der<br />

Fach-<strong>Info</strong>s in Ihre homepage;<br />

newsletter-system, redaktionssystem für eigene news<br />

<strong>Info</strong>-corner mit check- und <strong>Info</strong>listen, Formularen etc.<br />

facH-infos im pDf- unD print format<br />

01 <strong>Klienten</strong>-<strong>Info</strong><br />

inDiviDuelle scHmuckfarbe pDf/print<br />

individuelle grundfarbe bei:<br />

- hintergründen<br />

- Überschriften und<br />

zwischenüberschriften<br />

- Kästen und<br />

- sonstigen stilelementen<br />

Wirtschafts- & Steuerrecht für die Praxis<br />

<strong>Klienten</strong>-info.at<br />

02 Management-<strong>Info</strong><br />

Gedruckte fach-infos per post<br />

print-Format:<br />

alle Fach-<strong>Info</strong>s sind als gedruckte Version erhältich;<br />

in 2 layoutvarianten und optional mit individueller<br />

schmuckfarbe<br />

03 Ärzte-<strong>Info</strong><br />

inDiviDuelles layout<br />

a B C<br />

ECA_Tipps work dd zu HR f PPT 16.01.2008 13:22 Uhr Seite 1<br />

TIP<br />

Jänner 2008<br />

P<br />

01 komplett individuell gestaltbar<br />

S<br />

02 individueller text mit logo<br />

und Foto z.b. editorial oder<br />

Kontaktdaten<br />

03 individuelle Farbe:<br />

- hintergründen<br />

- Überschriften<br />

- zwischenüberschriften<br />

- Kästen und<br />

- sonstigen stilelementen<br />

WiChtige termine 2008 im ÜBerBliCK<br />

INHALT<br />

Neuerungen UNSER ab 2008 sind ERF kursiv gedruckt - G(KI MM/JJ): O ISTAusgabe IHR der L <strong>Klienten</strong>-<strong>Info</strong> V TRAUE E R N !<br />

a B C<br />

aB Das 1. Jänner ist ein Blindtext ohne inhaltliche » Grenze Bedeutung. für UVA-Einreichung Das ist ein Blindtext ohne inhaltli-<br />

€ 30.000 p.a. (bisher: € 100.000 p.a.)<br />

che Bedeutung. Das ist ein Blindtext ohne inhaltliche Bedeutung. Das Kanzlei ist einaBC Blindtext<br />

» Meldebestimmungen A SVG : Mindestan- (KI 12/07)<br />

ohne gaben vor inhaltliche Arbeitsantritt Bedeutung. Das » Verschärfte ist einAufzeichnungspflichten Blindtext ohne inhaltliche für Lorem ipsum Bedeutung. dolor sit amet, Das ist con-<br />

» ein Flexicurity-Paket: Blindtext ohne Einbeziehung inhaltliche der Bedeutung. Tageslosungen (KI Das 10/07) ist ein Blindtext setetur ohne sadipscing inhaltliche elitr, sed diam<br />

Freien Dienstnehmer in betriebliche » Doppelte Buchführung für GmbH &Co<br />

Bedeutung. Das ist ein Blindtext ohne inhaltliche Bedeutung. nonumy eirmod tempor invidunt ut<br />

Mitarbeitervorsorge, Schaffung eines KG und gewerbetreibende Einzelunter- labore et dolore magna aliquyam<br />

Selbständigenvorsorgemodells ananehmen / Personengesellschaften (Um-<br />

erat,<br />

log DasAbfertigung ist nur ein Blindtex Neu, Ausweitung tohne inhalt- der tsatz . u Das 2007 ist n > nur € 600.000, g ein Blindtex wenn tohne Aufschubinche Bedeutung. Das ist nur ein Blindtex t<br />

liche Arbeitslosenversicherung Bedeutung. Das ist nurauf ein Blind- Freie haltlicheoption nicht Bedeutung. beansprucht) Das ist (KI 12/07) nur ein ohne inhaltliche Bedeutung. Das ist n u r<br />

t<br />

Dienstnehmer,<br />

x ohne e t inhaltliche<br />

Attraktivierung<br />

Bedeutung.<br />

der<br />

Das<br />

Bil-<br />

ist B<br />

» Kinderbetreuungsgeld:<br />

l x ohne i t inhaltliche n d<br />

Wahlmöglich-<br />

Bedeutung.<br />

t e ein Blindtex ohne t inhaltliche Bedeu-<br />

nur ein Blindtex tohne inhaltliche Be- Das ist nur ein Blindtex t ohne inhaltlit . u Das ist n nurg ein Blindtex ohne t indungskarenz,<br />

neue Zumutbarkeitsbekeiten bei der Bezugsdauer, Zuverdienst- • Wichtige Termine 2008<br />

d e . u Das t ist nur u einn Blindtex g t o h chen Bedeutung. e Das ist nur ein Blindtex t haltliche Bedeutung.<br />

stimmungen bei der Vermittlung von grenze € 16.200 p.a. (2007: € 14.600 • Änderungen für Dienstnehmer ab<br />

inhaltliche Bedeutung. Das ist nur ein ohne inhaltliche Bedeutung. Das ist n u r<br />

B<br />

Arbeitslosen<br />

l x ohne i t inhaltliche n d Bedeutung.<br />

t e ein<br />

p.a.)<br />

Blindtex tohne inhaltliche Bedeu- Das ist<br />

2008<br />

nur ein Blindtex t ohne inhaltli-<br />

» Das Krankenversicherungsbeitrag ist nur ein Blindtex t ohne7,65% inhaltli- für t » Familienbeihilfe: . u Das ist n nurg ein Blindtex Zuverdienstgrenze tohne inche• Bedeutung. Änderungen Das ist im nurEinkommen- ein Blindtex t<br />

che alle Bedeutung. Berufsgruppen: Das ist ASVG-KV nur ein Blindtex Erhöhung haltliche t € 9.000 Bedeutung. p.a. (2007: € 8.725) und Ge- ohnesteuergesetz inhaltliche Bedeutung. ab 2008 Das ist n u r<br />

ohne um 0,15% inhaltliche PunkteBedeutung.<br />

Das ist n u schwisterstaffelung<br />

r<br />

ein• Blindtex Änderungen ohne t im inhaltliche Umsatzsteuer Bedeu-<br />

» ein Arbeitszeitgesetz: Blindtex t ohne 25% inhaltliche MehrarbeitszuBedeu- Das » Unternehmensteuerreform ist nur ein Blindtex t ohne 2008 inhaltli- in t . gesetz u Das ist n ab nur 2008 g ein Blindtex ohne t intschlag<br />

. u Das bei ist n Teilzeitarbeit<br />

nurg ein Blindtex t ohne incheDeutschland Bedeutung. - Das Senkung ist nur ein des Blindtex KSt-Satzes t haltliche • Weitere Bedeutung. steuerliche DasÄnderungen ist nur ein<br />

» haltliche Reisekostenbestimmungen: Bedeutung.<br />

Tages-, ohne von inhaltliche 25% auf 15% Bedeutung. - Änderungen Das ist bei n der u B r ab l x 2008 ohne i t inhaltliche n d Bedeutung. t e<br />

Nächtigungs- und KM-Gelder<br />

einGewerbesteuer Blindtex tohne inhaltliche Bedeu-<br />

Das ist nur ein Blindtex t ohne inhaltlit . u Das ist n nurg ein Blindtex tohne inche<br />

Bedeutung. Das ist nur ein Blindtex haltliche t www.boLLeNberger.AT<br />

Bedeutung. Das ist nur ein<br />

ohne inhaltliche Bedeutung. Das ist n u B r l x ohne i t inhaltliche n d Bedeutung.<br />

t e<br />

ein Blindtex t ohne inhaltliche Bedeu- Das ist nur ein Blindtex t ohne inhaltli-<br />

Das ist ein Blindtex t<br />

klienten-info klier, krenn & partner kG, a-1090 Wien, Julius-tandler-platz 6/9<br />

t 01/929 15 91-0 f 01/929 15 91-99 m office@klienten-info.at i www.klienten-info.at<br />

hg Wien, Fn 217113i, uId: atu53240602, erste bank: Kto nr: 28267953100, blz 20111


inframinG-service /<br />

HomepaGe-einbinDunG<br />

vorteile<br />

laufend aktuelle Fach-<strong>Info</strong>s direkt auf der homepage<br />

themen- bzw. branchenschwerpunkte:<br />

zb für Ärzte, gastronomie, Vermieter, landwirte etc.<br />

nahtlose Integration in jede bestehende homepage<br />

vollkommene anpassung an Ihr layout<br />

Module beliebig anordenbar<br />

alle texte veränderbar<br />

eigene news in beliebigen Kategorien<br />

Kein aufwand für Wartung oder aktualisierung<br />

vollautomatisierter newsletter im Kanzleilayout<br />

eigene individuelle newsletter<br />

suchmaschinenoptimiert<br />

uvm<br />

details finden sie auf den folgenden seiten<br />

inframinG referenzen<br />

01 www.poeschl-partner.at 02 www.wt-up.at<br />

03 www.tax-consult.at 04 www.steuerberater-og.at<br />

Wirtschafts- & Steuerrecht für die Praxis<br />

<strong>Klienten</strong>-info.at<br />

bestanDteile / moDule<br />

<strong>Klienten</strong>-<strong>Info</strong> inkl. archiv und artikelsuche<br />

Management-<strong>Info</strong> inkl. archiv und artikelsuche<br />

<strong>Info</strong>-corner:<br />

checklisten, Formulare, links, Finanzämter<br />

newsletter-system für Ihre <strong>Klienten</strong><br />

mit benutzerverwaltung<br />

redaktionssystem<br />

themenindex<br />

„Weiterempfehlen“-Funktion<br />

news- und serviceboxen für Ihre startseite<br />

alle Fach-<strong>Info</strong>s im pdF-Format kostenlos<br />

05 www.malojer.at 06 www.zacek.at<br />

07 www.mb-treuhand.at 08 www.bdograz.at<br />

klienten-info klier, krenn & partner kG, a-1090 Wien, Julius-tandler-platz 6/9<br />

t 01/929 15 91-0 f 01/929 15 91-99 m office@klienten-info.at i www.klienten-info.at<br />

hg Wien, Fn 217113i, uId: atu53240602, erste bank: Kto nr: 28267953100, blz 20111


inframinG-service / HomepaGe-news<br />

Details 1<br />

artikelübersicHt<br />

die artikel unserer Fach-<strong>Info</strong>s werden direkt in Ihre homepage eingebunden.<br />

das layout ist beliebig anpassbar, das Inframing-servcie fügt sich nahtlos in Ihre homepage ein.<br />

news- oDer service-box für Die startseite iHrer HomepaGe<br />

auf der startseite Ihrer homepage (oder auch anderen unterseiten) können „newsboxen“ eingerichtet werden.<br />

diese zeigen eine oder mehrere artikelüberschriften der aktuellen ausgabe an und verlinken darauf.<br />

genauso können auch artikel aus beliebigen Kategorien oder des <strong>Info</strong>-corner angezeigt werden.<br />

Wirtschafts- & Steuerrecht für die Praxis<br />

<strong>Klienten</strong>-info.at<br />

klienten-info klier, krenn & partner kG, a-1090 Wien, Julius-tandler-platz 6/9<br />

t 01/929 15 91-0 f 01/929 15 91-99 m office@klienten-info.at i www.klienten-info.at<br />

hg Wien, Fn 217113i, uId: atu53240602, erste bank: Kto nr: 28267953100, blz 20111


inframinG-service / HomepaGe-news<br />

Details 2<br />

info-corner<br />

Im <strong>Info</strong>-corner befinden sich<br />

zahlreiche <strong>Info</strong>- und checklisten (z.b: sV-beiträge, vorsteuerabzugsberechtigte KFz, Werbungskosten, etc),<br />

links zu Formularen des bMF,<br />

ein komplettes Verzeichnis der Finanzämter und<br />

eine linksammlung.<br />

tHemeninDex: steuern a-z<br />

im themenindex werden können gezielt die<br />

beiträge zu einem bestimmten thema aufgerufen<br />

werden<br />

Wirtschafts- & Steuerrecht für die Praxis<br />

<strong>Klienten</strong>-info.at<br />

klienten-info klier, krenn & partner kG, a-1090 Wien, Julius-tandler-platz 6/9<br />

t 01/929 15 91-0 f 01/929 15 91-99 m office@klienten-info.at i www.klienten-info.at<br />

hg Wien, Fn 217113i, uId: atu53240602, erste bank: Kto nr: 28267953100, blz 20111


inframinG-service / HomepaGe-news<br />

Details 3<br />

e-mail newsletter-system<br />

anmeldung über Ihre homepage bzw. Import<br />

bestehender <strong>Klienten</strong>-adressen.<br />

Im design Ihrer homepage<br />

Verlinkung <strong>zum</strong> artikel auf Ihrer homepage<br />

automatischer newsletter:<br />

Monatlicher vollautomatischer Versand<br />

individueller eigener kanzlei-newsletter<br />

stellen sie Ihren eigenen newsletter individuell zusammen.<br />

sie können beliebige artikel (selbst erstellte<br />

oder vordefinierte) an beliebige benutzer und benutzergruppen<br />

versenden.<br />

brancHen-filter / tHemenscHwerpunkte / artikel-kateGorien<br />

um bestimmte zielgruppen bzw. branchen besonders anzusprechen können die artikel bestimmten branchen bzw.<br />

themen zugeordnet werden.<br />

sie können beliebige eigene branchen- oder themenschwerpunkte definieren (siehe redaktionssystem) und diesen<br />

beliebige artikel zugeordnen bzw. auch selbst verfassen.<br />

Vordefinierte branchenschwerpunkte<br />

Ärzte-<strong>Info</strong><br />

gastronomie-<strong>Info</strong><br />

Vermieter-<strong>Info</strong> und<br />

landwirte-<strong>Info</strong>.<br />

Wirtschafts- & Steuerrecht für die Praxis<br />

<strong>Klienten</strong>-info.at<br />

klienten-info klier, krenn & partner kG, a-1090 Wien, Julius-tandler-platz 6/9<br />

t 01/929 15 91-0 f 01/929 15 91-99 m office@klienten-info.at i www.klienten-info.at<br />

hg Wien, Fn 217113i, uId: atu53240602, erste bank: Kto nr: 28267953100, blz 20111


inframinG-service / HomepaGe-news<br />

Details 4<br />

sucHmascHinenoptimiert<br />

suchmaschinenfreundliche links<br />

artikelüberschriften im seitentitel<br />

verwanDte tHemen<br />

unterhalb des artikels wird in Form von schlagworten auf artikel mit verwandten themen vertlinkt:<br />

„artikel empfeHlen“ - funktion<br />

Möglichkeit den link zu einem<br />

bestimmten artikel an einen<br />

bekannten zu versenden<br />

Wirtschafts- & Steuerrecht für die Praxis<br />

<strong>Klienten</strong>-info.at<br />

klienten-info klier, krenn & partner kG, a-1090 Wien, Julius-tandler-platz 6/9<br />

t 01/929 15 91-0 f 01/929 15 91-99 m office@klienten-info.at i www.klienten-info.at<br />

hg Wien, Fn 217113i, uId: atu53240602, erste bank: Kto nr: 28267953100, blz 20111


inframinG-service / HomepaGe-news<br />

Details 5<br />

aDministrationsbereicH<br />

reDaktionssystem<br />

artikelverwaltung:<br />

bearbeiten sie unsere vordefinierten artikel, erstellen eigene beiträge oder blenden vordefinierte artikel aus und<br />

ordnen sie beiträge eigenen oder vordefinierten Kategorien zu.<br />

Kategorieverwaltung:<br />

neben den 3 hauptkategorien (<strong>Klienten</strong>-<br />

<strong>Info</strong>, Management-<strong>Info</strong> und <strong>Info</strong>-corner)<br />

bestehen einige weitere vordefinierte<br />

Kategorien (zb. Ärzte-<strong>Info</strong>, gastronomie-<br />

<strong>Info</strong> etc.). zusätzlich können sie beliebige<br />

Kategorien (zb. „Kanzlei-news“) anlegen<br />

und beiträge dazu verfassen. artikel können<br />

auch mehreren Kategorien zugeordnet<br />

werden.<br />

newsletter-verwaltunG<br />

automatischer newsletter:<br />

besucher Ihrer Webseite haben die Möglichkeit sich zu Ihrem steuernewsletter an<strong>zum</strong>elden und erhalten in weiterer<br />

Folge jeden Monat die aktuellen themen der <strong>Klienten</strong>-<strong>Info</strong> vollautomatisch in einem Ihrer homepage angepassten<br />

newsletter mit direkter Verlinkung zu den einzelnen artikeln Ihrer homepage.<br />

Individueller eigener Kanzlei-newsletter<br />

stellen sie Ihren eigenen newsletter individuell zusammen. sie können beliebige artikel (selbst erstellte oder vordefinierte)<br />

an beliebige benutzer und benutzergruppen versenden.<br />

benutzerverwaltung:<br />

organisieren sie Ihre newsletter-empfänger in benutzergruppen (zb. Ärzte, Freiberufler, Interessenten etc) und<br />

entscheiden sie welche newsletter an welche emfängerkreise verschickt werden.<br />

Wirtschafts- & Steuerrecht für die Praxis<br />

<strong>Klienten</strong>-info.at<br />

klienten-info klier, krenn & partner kG, a-1090 Wien, Julius-tandler-platz 6/9<br />

t 01/929 15 91-0 f 01/929 15 91-99 m office@klienten-info.at i www.klienten-info.at<br />

hg Wien, Fn 217113i, uId: atu53240602, erste bank: Kto nr: 28267953100, blz 20111


HomepaGeGestaltunG<br />

webDesiGn<br />

iHr nutzen<br />

sie erhalten einen individuell erstellten kanzleiauftritt auf technisch und graphisch höchstem niveau.<br />

Ihre professionell gestaltete Homepage unterstützt sie in folgenden bereichen:<br />

stärkung der beziehung zu bestehenden <strong>Klienten</strong><br />

Kontakt zu neuen zielgruppen<br />

Vollendung der Kanzlei-präsentation<br />

entlastung des sekretariats (zb checklisten, downloads etc)<br />

bekundung Ihres anspruchs an aktualität und perfektion<br />

unser anGebot<br />

individuelles layout/design in abstimmung mit Ihrer Kanzlei-cI/cd<br />

professionelle programmierung<br />

branchenspezialist<br />

selbstwartung möglich durch content Management system (cMs)<br />

Interaktive elemente<br />

zb: Kontaktformular, gutschein erstberatung, rückruf-Funktion, bildergalerie etc.<br />

unbegrenzte seitenanzahl<br />

unterstützung bei der textgestaltung<br />

Fachlicher Inhalt durch unser Inframing-service sowie<br />

unsere steuer-rechner<br />

suchmaschinenoptimierung<br />

providerunabhängigkeit<br />

projektdauer: 6 bis 14 Wochen<br />

Wirtschafts- & Steuerrecht für die Praxis<br />

<strong>Klienten</strong>-info.at<br />

klienten-info klier, krenn & partner kG, a-1090 Wien, Julius-tandler-platz 6/9<br />

t 01/929 15 91-0 f 01/929 15 91-99 m office@klienten-info.at i www.klienten-info.at<br />

hg Wien, Fn 217113i, uId: atu53240602, erste bank: Kto nr: 28267953100, blz 20111


HomepaGeGestaltunG - webDesiGn<br />

referenzen i<br />

www.kaindl.biz www.wt-schmied.at<br />

www.hasonscherz.at<br />

www.zacek.at<br />

Wirtschafts- & Steuerrecht für die Praxis<br />

<strong>Klienten</strong>-info.at<br />

www.mstb.at<br />

www.mb-treuhand.at<br />

klienten-info klier, krenn & partner kG, a-1090 Wien, Julius-tandler-platz 6/9<br />

t 01/929 15 91-0 f 01/929 15 91-99 m office@klienten-info.at i www.klienten-info.at<br />

hg Wien, Fn 217113i, uId: atu53240602, erste bank: Kto nr: 28267953100, blz 20111


HomepaGeGestaltunG - webDesiGn<br />

referenzen ii<br />

www.wsweiz.at<br />

www.bdograz.at<br />

Wirtschafts- & Steuerrecht für die Praxis<br />

<strong>Klienten</strong>-info.at<br />

www.burkerthason.at<br />

www.steuerberater-og.at<br />

www.kittinger-gruber.at www.troll-dalpiaz.at<br />

klienten-info klier, krenn & partner kG, a-1090 Wien, Julius-tandler-platz 6/9<br />

t 01/929 15 91-0 f 01/929 15 91-99 m office@klienten-info.at i www.klienten-info.at<br />

hg Wien, Fn 217113i, uId: atu53240602, erste bank: Kto nr: 28267953100, blz 20111


mobile webseiten<br />

wir brinGen iHre kanzlei auf<br />

Das HanDy.<br />

Mit einer mobilen Website präsentieren sie sich professionell<br />

und können Ihren <strong>Klienten</strong> und Interessenten auch<br />

unterwegs das optimale service bieten.<br />

proDuktmerkmale<br />

einfachste kontaktaufnahme:<br />

ein Klick <strong>zum</strong> anrufen, nachricht senden etc.<br />

lageplan und routenberechnung mit googleMaps<br />

online-steuer-rechner optimiert für den mobilen einsatz<br />

steuernews optimiert für den mobilen einsatz<br />

Kanzlei- und leistungsbeschreibung<br />

zur neu-klientengewinnung<br />

eine normale homepage ist für mobile geräte oftmals schwer zu bedienen. gründe hierfür sind zu viel<br />

text und oft zu komplizierte Menüführung (drop-downs o.ä.). Wir entwickeln abgestimmt auf Ihr Kanzleilayout<br />

eine eigene mobile Website für alle gängigen mobilen geräte.<br />

bei mobilen Websites ist es wichtig, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: und das sind primär eine<br />

optimale kontaktaufnahme (direktes anwählen der Kanzleinummer, routenberechnung und übersichtliche<br />

darstellung der angebotenen dienstleistung) und Mehrwert durch services, die mobil nachgefragt<br />

werden (das sind steuerberechnungen, monatliche steuernews, steuern a-z). sie erhöhen dadurch die<br />

Kommunikation mit Ihren <strong>Klienten</strong> und Interessenten und steigern Ihre bekanntheit.<br />

„eine mobile website muss leicht bedienbar, übersichtlich und schnell aufrufbar sein.“<br />

unsere leistunGen<br />

grafische gestaltung<br />

textvorschläge für die Kanzlei- und leistungsbeschreibungen<br />

programmierung nach den neuesten technischen standards<br />

laufende Wartung und aktualisierungen<br />

Wirtschafts- & Steuerrecht für die Praxis<br />

<strong>Klienten</strong>-info.at<br />

für iphone,<br />

android und co<br />

Demo-seite:<br />

oder auf Ihrem smartphone:<br />

www.klienten-info.at<br />

klienten-info klier, krenn & partner kG, a-1090 Wien, Julius-tandler-platz 6/9<br />

t 01/929 15 91-0 f 01/929 15 91-99 m office@klienten-info.at i www.klienten-info.at<br />

hg Wien, Fn 217113i, uId: atu53240602, erste bank: Kto nr: 28267953100, blz 20111


online-steuerrecHner<br />

unsere onlIne-steuerrechner bieten einen schnellen und dennoch detaillierten Überblick über verschiedene<br />

steuerliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen und steigern dadurch die attraktivität Ihrer homepage.<br />

folGenDe online-steuerrecHner bieten wir an<br />

Wirtschafts- & Steuerrecht für die Praxis<br />

<strong>Klienten</strong>-info.at<br />

einmalige Wartung / Jahr<br />

nutzungsgebühr ab dem Folgejahr<br />

Vergleichsrechner .....................€ 570,-. ................... € 53,brutto-netto<br />

gehaltsrechner ...........€ 299,-. ................... € 42,lohnkostenrechner<br />

....................€ 299,-. ................... € 42,einkommensteuerrechner<br />

.............€ 299,-. ................... € 42,sozialversicherungsrechner<br />

............€ 299,-. ................... € 42,sparziel-<br />

Investmentrechner ...........€ 299,-. ................... € 42,-<br />

Kirchenbeitragsrechner ................€ 299,-. ................... € 42,bilanzcheck.<br />

...........................€ 299,-. ................... € 42,-<br />

Körperschaftsteuerrechner. ............€ 136,-. ................... € 16,anspruchsverzinsung.<br />

.................€ 136,-. ................... € 16,skontorechner.<br />

........................€ 136,-. ................... € 16,-<br />

Kreditrechner. .........................€ 136,-. ................... € 16,-<br />

Währungsumrechner ..................€ 136,-. ................... € 16,haushalt-budget-rechner<br />

.............€ 136,-. ................... € 16,-<br />

paket online-steuerrecHner<br />

14 rechner ............................€ 2.280,- .................. € 443,ihr<br />

vorteil: sie sparen: € 1.199,-<br />

rabattstaffel<br />

bei 3 rechnern: -10% bei 4 rechnern: -20% ab 5 rechnern: -25%<br />

auf die rechnungssumme aller online-steuerrechner, ausgenommen jährliche Wartung<br />

alle angegebenen preise excl. ust.<br />

online-recHner beispiel<br />

01 www.tax-team.at<br />

klienten-info klier, krenn & partner kG, a-1090 Wien, Julius-tandler-platz 6/9<br />

t 01/929 15 91-0 f 01/929 15 91-99 m office@klienten-info.at i www.klienten-info.at<br />

hg Wien, Fn 217113i, uId: atu53240602, erste bank: Kto nr: 28267953100, blz 20111


e 2<br />

urei- Keine Abzugsfähigkeit von<br />

Diversionszahlungen<br />

Der Arztberuf ist zweifelsohne sehr verantwortungsvoll<br />

und leider auch zunehmend risikoreicher. Denn<br />

nicht immer herrscht im Nachhinein Einigkeit über die<br />

Richtigkeit der gewählten Behandlung sowie deren<br />

ordnungsgemäße Ausführung. Manchmal kommt es<br />

orm daher zu Schadenersatzklagen und mitunter droht<br />

inan sogar eine strafrechtliche Verfolgung (z.B. wegen fahrhtslässiger<br />

Körperverletzung). Diese kann unter bestimmten<br />

Voraussetzungen - insbesondere kein schweres Verschulden<br />

- gegen Zahlung eines Geldbetrages<br />

ell<br />

zugunsten des Bundes (Diversionszahlung nach § 90c<br />

StPO) vermieden werden.<br />

r Im Gegensatz zu den Kosten eines berufsbedingten<br />

be- Zivilprozesses, sind Aufwendungen eines gerichtlichen<br />

us oder verwaltungsbehördlichen Strafverfahrens im<br />

evi Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit nur dann<br />

abzugsfähig, wenn es nicht zu einem rechtskräftigen<br />

b- Schuldspruch kommt oder wenn nur ein geringes<br />

Verschulden des Steuerpflichtigen vorliegt. Diversionszahlungen,<br />

die durch das persönliche (Fehl)Verhalten<br />

ausgelöst werden und als Geldbuße dienen (UFS<br />

vom 15.1.2008, GZ RV/0977-W/06), sind dagegen<br />

r- steuerlich nicht abzugsfähig, da sie im Zusammenhang<br />

mit der privaten Lebensführung stehen und nicht zur<br />

Erhaltung der Einnahmen dienen. Auch die Geltendmachung<br />

als außergewöhnliche Belastung ist aufgrund<br />

der der der fehlenden Zwangsläufigkeit ausgeschlossen.<br />

d u.a. Zumindest sind aber im Gegensatz zu den Prozessko-<br />

rsatz), sten für gerichtliche oder verwaltungsbehördliche<br />

en hat Strafverfahren die Verfahrenskosten im Zusammenveräuhang<br />

mit der Diversion nach aktueller Verwaltungspraichtigexis<br />

abzugsfähig.<br />

gestor- Betrifft die Strafzahlung einen Arbeitnehmer und<br />

wGH erfolgt ein Ersatz durch den Arbeitgeber, so liegt ein<br />

Veräu- steuerpflichtiger Arbeitslohn vor. Dies gilt sogar dann,<br />

ken im wenn die Bestrafung ohne Verschulden des Arbeitneh-<br />

Jahre mers oder überhaupt zu Unrecht erfolgt, da die Ver-<br />

eübten bindlichkeit aus der Bestrafung den Arbeitnehmer und<br />

lbsatz- nicht den Arbeitgeber trifft. <br />

keine<br />

en ist,<br />

ungen<br />

VORSCHAU<br />

n nicht<br />

ob der<br />

italistiit<br />

der<br />

u zäher<br />

eine<br />

uersatz<br />

tungsnn<br />

die<br />

aumes<br />

it ver-<br />

Anspruchszinsen ab 1. Oktober 2008 für Steuerrückstände<br />

USt-Pflicht der NoVA<br />

Künstler im Steuerrecht<br />

Gutachten für kurze Abschreibung bei Vermietung<br />

Impressum:<br />

Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: <strong>Klienten</strong>-<strong>Info</strong> Online, Klier,<br />

Krenn & Partner KEG, Redaktion: 1090 Wien, Rotenlöwengasse 19/12-14.<br />

Richtung: unpolitische, unabhängige Monatsschrift, die sich mit dem Wirtschafts-<br />

und Steuerrecht beschäftigt und speziell für <strong>Klienten</strong> von Steuerberatungskanzleien<br />

bestimmt ist. Die veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich<br />

geschützt und ohne Gewähr.<br />

© www.klienten-info.at<br />

Muster & Partner<br />

Wirtschaftstreuhänder<br />

Wirtschafts- & Steuerrecht für die Praxis<br />

Durch den Wartungserlass vom 16.6.2008 haben sich<br />

u.a. folgende Änderungen bzw. Klarstellungen zur Verwaltungspraxis<br />

ergeben.<br />

Steuerberatungskosten bei Pauschalierung<br />

Vom Betriebsausgabenpauschale bereits abgedeckte<br />

Kosten für Steuerberatung können im Rahmen der<br />

Sonderausgaben (zusätzlich) steuerlich geltend<br />

gemacht werden. Bei Berechtigung <strong>zum</strong> Vorsteuerabzug<br />

kann nur der Nettobetrag abgesetzt werden.<br />

Preise (Erweiterung der Steuerpflicht)<br />

Lotteriegewinne, Gewinne aus Preisausschreiben,<br />

Preise durch den Einsatz von Allgemeinwissen (z.B.<br />

„Millionenshow“) sowie Preise, die außerhalb eines<br />

Wettbewerbes in Würdigung der Persönlichkeit, einer<br />

bestimmten Haltung oder eines Lebenswerkes gewährt<br />

werden, sind weiterhin nicht steuerpflichtig. Hingegen<br />

klienten-info print<br />

Der klassiker: Die GeDruckte kanzlei-zeitunG.<br />

Individualisiert mit Ihrem Kanzleilogo haben sie umgehend Ihre persönliche Kanzleizeitung.<br />

benutzen sie die <strong>Klienten</strong>-<strong>Info</strong> print zur <strong>Info</strong>rmation jener <strong>Klienten</strong>, die die klassischen printmedien bevorzugen.<br />

layout: 2 varianten oDer inDiviDuelle anpassunG<br />

die <strong>Klienten</strong>-<strong>Info</strong> print ist in 2 ansprechenden layout-Varianten erhältlich. diese entsprechen den layouts des<br />

pdF-Formates.<br />

sie wollen die klienten-info noch mehr an ihre layoutbedürfnisse anpassen?<br />

optional können nun auch die grundfarbe und einzelne stilelemente an Ihr Kanzlei-design angepasst werden.<br />

iHre vorteile:<br />

Rückfragen & Bestellungen:<br />

<strong>Klienten</strong>-<strong>Info</strong> - Klier, Krenn & Partner KEG<br />

Tel: 01/929 15 91-0 | Fax: 01/929 15 91-99 | office@klienten-info.at | www.klienten-info.at<br />

1090 Wien | Rotenlöwengasse 19 / 12-14<br />

KLIENTEN-INFO<br />

Wunschlayout möglich<br />

logoeindruck in Farbe kostenlos<br />

individuelle schmuckfarbe kostenlos<br />

keine einrichtungskosten<br />

raschere zustellung<br />

bewährte Qualität aus dem hause der <strong>Klienten</strong>-<strong>Info</strong>.at<br />

kompetentes autorenteam aus praxis, lehre und Vwgh<br />

klienten-info print<br />

INHALT<br />

Sept.<br />

2008<br />

aktuell.<br />

kompetent.<br />

Änderungen durch den Einkommensteuerrichtlinien-Wartungserlass<br />

Änderungen durch den Einkommensteuerrichtlinien-Wartungserlass<br />

Bei Dienstreisen erworbene Bonusmeilen bei privater<br />

Nutzung lohnsteuerpflichtig!<br />

Entfall bzw. Senkung des Beitrages zur Arbeitslosenversicherung<br />

ab 1.7.2008<br />

Neuerungen bei der Lehrlingsförderung<br />

Elektronische Einreichung des Jahresabschlusses<br />

per 30.9.2008<br />

Kein Halbsteuersatz bei Veräußerung nach Einstellung<br />

der Erwerbstätigkeit<br />

Keine Abzugsfähigkeit von Diversionszahlungen<br />

sind Preise von Berufsportlern, Preisgelder für die Veräußerung von Fruchtgenussrechten (ab Veran-<br />

Teilnahme an Unterhaltungsdarbietungen (z.B. lagung 2008)<br />

„Dancing Stars“, „Starmania“) oder Preise, die nur Die Ablöse eines Vorbehaltsfruchtgenussrechts im<br />

eigenen Arbeiternehmern oder Geschäftspartnern außerbetrieblichen Bereich führt beim Ablöseberech-<br />

(wenn auch durch Verlosung) als Incentive zuerkannt tigten grundsätzlich nur im Rahmen des Spekula-<br />

werden, steuerpflichtig. Dies gilt auch wie schon bistionstatbestandes zu steuerpflichtigen Einkünften.<br />

her für Preise im Rahmen eines Wettbewerbes für kon- Eine (steuerpflichtige) Veräußerung liegt jedoch auch<br />

krete Einzelleistungen (z.B. Architekten-, Literatur-, dann vor, wenn die Übertragung des Wirtschaftsgutes<br />

Journalisten- oder Filmpreise).<br />

(unter Vorbehalt des Fruchtgenusses) und die Ablöse<br />

des Fruchtgenussrechts als einheitlicher Übertra-<br />

Gesehen Tag:<br />

Name:<br />

Musterexemplar - Layout 1 (klassisch)<br />

Logoeindruck in Farbe<br />

| | |<br />

| /<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

-<br />

Musterexemplar - Layout 2 (Neu) - Logoeindruck in Farbe<br />

KLIENTEN-INFO – WIRTSCHAFTS- & STEUERRECHT FÜR DIE PRAXIS<br />

SEPT. 2008<br />

neuerungen Bei der lehrlingsförderung<br />

Bei dienstreisen erWor-<br />

Muster & Partner<br />

Bene Bonusmeilen Bei<br />

In der Juli-Ausgabe („Jugendbeschäfti- Lehrstellen gelten alle Lehrstellen in neu privater nutzung lohngungspaket<br />

– Änderungen bei neu be- gegründeten Unternehmen für fünf Jahsteuerpflichtig!<br />

Wirtschaftstreuhänder<br />

gonnenen Lehrverhältnissen“) haben wir re ab Gründung sowie alle Lehrstellen<br />

Rückfragen & Bestellungen: <strong>Klienten</strong>-<strong>Info</strong> - Klier, Krenn & Partner KEG<br />

berichtet, dass die bisherige Lehrlings- in Unternehmen, die erstmals Lehrlinge<br />

ausbildungsprämie von 1.000 € jährlich ausbilden bzw. die nach einer Pause von<br />

Tel: 01/929 15 91-0 Fax: 01/929 15 91-99 office@klienten-info.at www.klienten-info.at<br />

nur mehr für Lehrverhältnisse geltend ge- <strong>zum</strong>indest drei Jahren wieder Lehrlinge<br />

macht werden kann, die vor dem 28.6.2008 aufnehmen, für ein Jahr ab Aufnahme des<br />

1090 Wien Rotenlöwengasse 19 12-14<br />

begonnen haben. Anstelle dieser Prämie ersten Lehrlings. Pro Lehrberechtigtem<br />

wurden neue Förderungen für Lehrbe- können maximal zehn Lehrlinge gefördert<br />

triebe eingeführt, die für alle Lehrverhält- werden.<br />

nisse gelten, die nach dem 27.6.2008 be- Qualitätsförderung: Betriebe, deren Lehrginnen.linge<br />

zur Mitte der Lehrzeit einen Praxis-<br />

basisförderung: Die neue Basisförderung test positiv absolvieren, erhalten eine<br />

wird direkt an das Unternehmen ausbe- Förderung von 3.000 € pro Lehrling, sofern In der Vergangenheit wurde bereits mehr-<br />

KLIENTEN-INFO – WIRTSCHAFTS- & STEUERRECHT FÜR DIE PRAXIS<br />

SEPTEmbER 2008<br />

KLIENTEN INFO<br />

zahlt und ist steuerfrei. Die Förderung kann u.a. eine Ausbildungsdokumentation gemals diskutiert, ob bei Dienstreisen erwor-<br />

jeweils nach abschluss eines lehrjahres führt wird.<br />

bene Bonusmeilen, die in weiterer Folge EIN SERvICE FÜR KlIENTEN UND INTERESSENTEN<br />

beantragt werden und beträgt im ersten Weiters werden aufgrund der neuen Be- privat genutzt werden können, einen<br />

Lehrjahr drei und im zweiten Lehrjahr zwei stimmungen unter bestimmten Voraus- lohnsteuerpflichtigen Sachbezug darstel-<br />

Lehrlingsentschädigungen. Ab dem dritsetzungen zwischen- und überbetriebliche len. Im neuen Lohnsteuerwartungserlass<br />

ten Lehrjahr beträgt die Förderung eine Ausbildungsmaßnahmen, Weiterbildungs- (Rz 222) vertritt die Finanzverwaltung die<br />

Lehrlingsentschädigung. Bei einem halben maßnahmen für Ausbilder, ausgezeichnete Auffassung, dass bei privater Nutzungs-<br />

Lehrjahr reduziert sich auch die Förderung und gute Lehrabschlussprüfungen, Maßmöglichkeit von einem Sachbezug aus-<br />

auf die Hälfte.<br />

nahmen für Lehrlinge mit Lernschwierigzugehen ist. Die Verwendung von Bonus-<br />

blum-bonus ii: Diese Förderung löst den keiten sowie Projekte zur Aufhebung der meilen für dienstliche Flüge, also auch bei<br />

bisherigen Blum-Bonus ab und ist vorerst geschlechtsspezifischen Segregation des einem „Upgrading“, führt jedoch nicht zu<br />

bis 31.12.2010 befristet. Künftig erhalten Lehrstellenmarktes gefördert. Alle För- einem Sachbezug.<br />

Unternehmen für die einrichtung neuer derungen sind bei der Lehrlingsstelle der Grundsätzlich hat die Bewertung dieses<br />

lehrstellen eine Prämie von jeweils EUR jeweiligen Landes-Wirtschaftskammer zu im Dienstverhältnis begründeten Vorteils<br />

2.000 €, sofern das Lehrverhältnis für zu- beantragen.<br />

mit den üblichen Mittelpreisen am Vermindest<br />

ein Jahr aufrecht ist. Als neue<br />

brauchsort zu erfolgen. Vereinfachend<br />

kann jedoch der Sachbezug mit 1,5% der<br />

kein halBs t e u e r s a t z Bei verÄusserung nach ein- vom Arbeitgeber getragenen Aufwen-<br />

Änderungen durch den einkommensteuerrichtstellung<br />

der erWerBstÄtigkeit<br />

dungen (sofern diese Bonuswerte ver-<br />

INHAlT<br />

linien-Wartungserlassmitteln<br />

wie z.B. Flüge, Hotelunterkünf-<br />

Änderungen durch den Einkom-<br />

stillen beteiligung mehrere Jahre nach te) angenommen werden. Eine weitere<br />

mensteuerrichtlinien-Wartungser<br />

Einstellung der unselbständig ausgeübten Vereinfachung stellt die Möglichkeit dar<br />

lass<br />

Erwerbstätigkeit nicht unter die begünsti- den Vorteil für das gesamte Kalenderjahr<br />

Durch den Wartungserlass vom 16.6.2008 sowie Preise, die außerhalb eines Wettbege<br />

Halbsatzbesteuerung fällt, weil durch spätestens bei der lohnverrechnung für<br />

haben sich u.a. folgende Änderungen bzw. werbes in Würdigung der Persönlichkeit, Entfall bzw. Senkung des Beitrages<br />

die Veräußerung keine Erwerbstätigkeit dezember in Summe zu erfassen und<br />

Klarstellungen zur Verwaltungspraxis er- einer bestimmten Haltung oder eines Le- zur Arbeitslosenversicherung ab<br />

eingestellt wurde. An<strong>zum</strong>erken ist, dass abzurechnen. Ein Sachbezug muss vom<br />

geben.benswerkes<br />

gewährt werden, sind weiter- 1.7.2008<br />

die Geltendmachung anderer Begünsti- Dienstgeber nicht berücksichtigt werden,<br />

hin nicht steuerpflichtig. Hingegen sind<br />

gungen (Freibetrag oder Verteilung auf wenn der Arbeitnehmer schriftlich erklärt,<br />

SteuerberatungSk o Sten bei PauScha- Preise von Berufsportlern, Preisgelder für Keine Abzugsfähigkeit von Diversi-<br />

drei Jahre) davon nicht berührt wird. dass er an einem Kundenbindungsprolierung<br />

die Teilnahme an Unterhaltungsdarbieonszahlungen<br />

Gewinne aus der Veräußerung eines<br />

gramm nicht teilnimmt bzw. der Arbeitge-<br />

Ausdrücklich offen gelassen hat der VwGH,<br />

Vom Betriebsausgabenpauschale bereits tungen (z.B. „Dancing Stars“, „Starmania“)<br />

Betriebes oder der Abschichtung eines<br />

ber eine private Nutzung untersagt.<br />

ob der Gewinn aus der Veräußerung einer<br />

abgedeckte Kosten für Steuerberatung oder Preise, die nur eigenen Arbeiterneh-<br />

Elektronische Einreichung des Jahresabschlusses<br />

per 30.9.2008<br />

Mitunternehmeranteils sind u.a. dann bloß „kapitalistischen“ Beteiligung in zeit-<br />

können im Rahmen der Sonderausgaben mern oder Geschäftspartnern (wenn auch<br />

begünstigt (halber durchschnittssteuerlicher Verbindung mit der Einstellung ei-<br />

(zusätzlich) steuerlich geltend gemacht durch Verlosung) als Incentive zuerkannt<br />

Neuerungen bei der Lehrlingsfördesatz),<br />

wenn der Betrieb mehr als sieben ner anderen Erwerbstätigkeit (dazu zählen Impressum:<br />

werden. Bei Berechtigung <strong>zum</strong> Vorsteuer- werden, steuerpflichtig. Dies gilt auch wie<br />

rung<br />

Jahre bestanden hat und wegen der Ein- auch die unselbständige Erwerbstätigkeit Medieninhaber, Herausgeber und Verleger:<br />

abzug kann nur der Nettobetrag abgesetzt schon bisher für Preise im Rahmen eines<br />

stellung der Erwerbstätigkeit veräußert oder eine andere selbständige Betätigung)<br />

<strong>Klienten</strong>-<strong>Info</strong> Online, Klier, Krenn & Partner KEG,<br />

werden.<br />

Wettbewerbes für konkrete Einzelleistun-<br />

Redaktion: 1090 Wien, Rotenlöwengasse 19/12-14.<br />

Kein Halbsteuersatz bei Veräuße-<br />

wird. Darüber hinaus muss der Steuer- dem Hälftesteuersatz unterliegen kann. Richtung: unpolitische, unabhängige Monatsgen<br />

(z.B. Architekten-, Literatur-, Journalisrung nach Einstellung der Erwerbsschrift,<br />

die sich mit dem Wirtschafts- und Steupflichtige<br />

auch das 60. Lebensjahr vollen- Nach herrschender Verwaltungspraxis (Rz errecht beschäftigt und speziell für <strong>Klienten</strong> von<br />

PreiSe (erweiterung der Steuer- ten- oder Filmpreise).<br />

tätigkeit<br />

Steuerberatungskanzleien bestimmt ist. Die verdet<br />

haben bzw. gestorben oder erwerbs- 7321 EStR) ist dies der Fall, wenn die Beteiöffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich ge-<br />

Pflicht)<br />

unfähig sein. Unlängst hat der VwGH ligung innerhalb eines Sechsmonatszeitschützt<br />

und ohne Gewähr.<br />

Lotteriegewinne, Gewinne aus Preisaus- VeräuSSerung Von fruchtgenuSS-<br />

(4.6.2008, 2003/13/077) entschieden, dass raumes nach Beendigung der (anderen)<br />

Bei Dienstreisen erworbene Bonusmeilen<br />

bei privater Nutzung lohnschreiben,<br />

Preise durch den Einsatz von rechten (ab Veranlagung 2008)<br />

die Veräußerung einer kapitalistischen Erwerbstätigkeit veräußert wird.<br />

© www.klienten-info.at<br />

Allgemeinwissen (z.B. „Millionenshow“) Die Ablöse eines Vorbehaltsfruchtgenuss- steuerpflichtig!<br />

(d.h. kein Mitwirken im Betrieb) atypisch<br />

© Konzept & Design: DI(FH) Sylvia Fürst<br />

01 layout 1 - „klassisch“ 02 layout 2 - „neu“<br />

03 individuelles layout<br />

inDiviDuelles layout<br />

a B C<br />

ECA_Tipps work dd zu HR f PPT 16.01.2008 13:22 Uhr Seite 1<br />

Jänner 2008<br />

TIP P S<br />

WiChtige termine 2008 im ÜBerBliCK<br />

INHALT<br />

Neuerungen UNSER ab 2008 sind ERF kursiv gedruckt O - G(KI L MM/JJ): ISTAusgabe IHR der <strong>Klienten</strong>-<strong>Info</strong> V E TRAUE R N !<br />

a B C<br />

aB Das 1. Jänner ist ein Blindtext ohne inhaltliche » Grenze Bedeutung. für UVA-Einreichung Das ist ein Blindtext ohne inhaltli-<br />

€ 30.000 p.a. (bisher: € 100.000 p.a.)<br />

che Bedeutung. Das ist ein Blindtext ohne inhaltliche Bedeutung. Das Kanzlei ist einaBC Blindtext<br />

» Meldebestimmungen ASVG: Mindestan- (KI 12/07)<br />

ohne gaben vor inhaltliche Arbeitsantritt Bedeutung. Das » Verschärfte ist einAufzeichnungspflichten Blindtext ohne inhaltliche für Lorem ipsum Bedeutung. dolor sit amet, Das ist con-<br />

» ein Flexicurity-Paket: Blindtext ohne Einbeziehung inhaltliche der Bedeutung. Tageslosungen (KI Das 10/07) ist ein Blindtext setetur ohne sadipscing inhaltliche elitr, sed diam<br />

Freien Dienstnehmer in betriebliche » Doppelte Buchführung für GmbH &Co<br />

Bedeutung. Das ist ein Blindtext ohne inhaltliche Bedeutung. nonumy eirmod tempor invidunt ut<br />

Mitarbeitervorsorge, Schaffung eines KG und gewerbetreibende Einzelunter- labore et dolore magna aliquyam<br />

Selbständigenvorsorgemodells ananehmen / Personengesellschaften (Um-<br />

erat,<br />

log DasAbfertigung ist nur ein Blindtex Neu, Ausweitung t ohne inhalt- der tsatz u n . Das 2007 g ist> nur € 600.000, ein Blindtex wenn t ohne Aufschubinche Bedeutung. Das ist nur ein Blindtex t<br />

liche Arbeitslosenversicherung Bedeutung. Das ist nurauf ein Blind- Freie haltlicheoption nicht Bedeutung. beansprucht) Das ist (KI 12/07) nur ein ohne inhaltliche Bedeutung. Das ist n u r<br />

t<br />

Dienstnehmer,<br />

ex tohne inhaltliche<br />

Attraktivierung<br />

Bedeutung.<br />

der<br />

Das<br />

Bil-<br />

ist B<br />

» Kinderbetreuungsgeld:<br />

l i x n tohne d t e inhaltliche<br />

Wahlmöglich-<br />

Bedeutung. ein Blindtex t ohne inhaltliche Bedeu-<br />

nur ein Blindtex t ohne inhaltliche Be- Das ist nur ein Blindtex t ohne inhaltlit u n . Das g ist nur ein Blindtex tohne indungskarenz,<br />

neue Zumutbarkeitsbekeiten bei der Bezugsdauer, Zuverdienst- • Wichtige Termine 2008<br />

d e u t u . Das n g ist nur ein Blindtex t o h n e che Bedeutung. Das ist nur ein Blindtex t haltliche Bedeutung.<br />

stimmungen bei der Vermittlung von grenze € 16.200 p.a. (2007: € 14.600 • Änderungen für Dienstnehmer ab<br />

inhaltliche Bedeutung. Das ist nur ein ohne inhaltliche Bedeutung. Das ist n u r<br />

B<br />

Arbeitslosen<br />

l i x n tohne d t e inhaltliche Bedeutung. ein<br />

p.a.)<br />

Blindtex t ohne inhaltliche Bedeu- Das ist<br />

2008<br />

nur ein Blindtex t ohne inhaltli-<br />

» Das Krankenversicherungsbeitrag ist nur ein Blindtex t ohne7,65% inhaltli- für t » Familienbeihilfe: u n . Das g ist nur ein Blindtex Zuverdienstgrenze<br />

t ohne inche• Bedeutung. Änderungen Das ist im nurEinkommen- ein Blindtex t<br />

che alle Bedeutung. Berufsgruppen: Das ist ASVG-KV nur ein Blindtex Erhöhung t haltliche € 9.000 Bedeutung. p.a. (2007: € 8.725) und Ge- ohnesteuergesetz inhaltliche Bedeutung. ab 2008 Das ist n u r<br />

ohne um 0,15% inhaltliche PunkteBedeutung.<br />

Das ist n u r schwisterstaffelung<br />

ein• Blindtex Änderungen t ohneim inhaltliche Umsatzsteuer Bedeu-<br />

» ein Arbeitszeitgesetz: Blindtex t ohne 25% inhaltliche MehrarbeitszuBedeu- Das » Unternehmensteuerreform ist nur ein Blindtex t ohne 2008 inhaltli- in t u n . gesetz Das g istab nur 2008 ein Blindtex tohne intschlag<br />

u n . Das g bei ist Teilzeitarbeit<br />

nur ein Blindtex t ohne incheDeutschland Bedeutung. - Das Senkung ist nur ein des Blindtex KSt-Satzes t haltliche • Weitere Bedeutung. steuerliche DasÄnderungen ist nur ein<br />

» haltliche Reisekostenbestimmungen: Bedeutung.<br />

Tages-, ohne von inhaltliche 25% auf 15% Bedeutung. - Änderungen Das ist bei n der u r B l i ab x n 2008 tohne d t e inhaltliche Bedeutung.<br />

Nächtigungs- und KM-Gelder<br />

einGewerbesteuer Blindtex t ohne inhaltliche Bedeu-<br />

Das ist nur ein Blindtex t ohne inhaltlit u n . Das g ist nur ein Blindtex t ohne inche<br />

Bedeutung. Das ist nur ein Blindtex t haltlichewww.boLLeNberger.AT Bedeutung. www.abc.xy Das ist nur ein<br />

ohne inhaltliche Bedeutung. Das ist n u r B l i x n tohne d t e inhaltliche Bedeutung.<br />

ein Blindtex t ohne inhaltliche Bedeu- Das ist nur ein Blindtex t ohne inhaltli-<br />

Das ist ein Blindtex t<br />

Wirtschafts- & Steuerrecht für die Praxis<br />

<strong>Klienten</strong>-info.at<br />

2 4<br />

klienten-info_0908_4s.indd 2-3 27.08.2008 18:09:44<br />

© Fotolia.de<br />

01 komplett individuell<br />

gestaltbar<br />

02 individueller text mit<br />

logo und Foto<br />

z.b. editorial oder<br />

Kontaktdaten<br />

03 individuelle Farbe:<br />

- hintergründen<br />

- Überschriften<br />

- zwischenüberschriften<br />

- Kästen und<br />

- sonstigen stilelementen<br />

a B C<br />

ECA_Tipps work dd zu HR f PPT 16.01.2008 13:22 Uhr Seite 1<br />

Jänner 2008<br />

TIP P S<br />

WiChtige termine 2008 im ÜBerBliCK<br />

INHALT<br />

Neuerungen UNSER ab 2008 sind ERF kursiv gedruckt - G(KI MM/JJ): O ISTAusgabe IHR der L <strong>Klienten</strong>-<strong>Info</strong> V TRAUE E R N !<br />

a B C<br />

aB Das 1. Jänner ist ein Blindtext ohne inhaltliche » Grenze Bedeutung. für UVA-Einreichung Das ist ein Blindtext ohne inhaltli-<br />

€ 30.000 p.a. (bisher: € 100.000 p.a.)<br />

che Bedeutung. Das ist ein Blindtext ohne inhaltliche Bedeutung. Das Kanzlei ist einaBC Blindtext<br />

» Meldebestimmungen A SVG : Mindestan- (KI 12/07)<br />

ohne gaben vor inhaltliche Arbeitsantritt Bedeutung. Das » Verschärfte ist einAufzeichnungspflichten Blindtext ohne inhaltliche für Lorem ipsum Bedeutung. dolor sit amet, Das ist con-<br />

» ein Flexicurity-Paket: Blindtext ohne Einbeziehung inhaltliche der Bedeutung. Tageslosungen (KI Das 10/07) ist ein Blindtext setetur ohne sadipscing inhaltliche elitr, sed diam<br />

Freien Dienstnehmer in betriebliche » Doppelte Buchführung für GmbH &Co<br />

Bedeutung. Das ist ein Blindtext ohne inhaltliche Bedeutung. nonumy eirmod tempor invidunt ut<br />

Mitarbeitervorsorge, Schaffung eines KG und gewerbetreibende Einzelunter- labore et dolore magna aliquyam<br />

Selbständigenvorsorgemodells ananehmen / Personengesellschaften (Um-<br />

erat,<br />

log DasAbfertigung ist nur ein Blindtex Neu, Ausweitung tohne inhalt- der tsatz . u Das 2007 ist n > nur € 600.000, g ein Blindtex wenn tohne Aufschubinche Bedeutung. Das ist nur ein Blindtex t<br />

liche Arbeitslosenversicherung Bedeutung. Das ist nurauf ein Blind- Freie haltlicheoption nicht Bedeutung. beansprucht) Das ist (KI 12/07) nur ein ohne inhaltliche Bedeutung. Das ist n u r<br />

t<br />

Dienstnehmer,<br />

x ohne e t inhaltliche<br />

Attraktivierung<br />

Bedeutung.<br />

der<br />

Das<br />

Bil-<br />

ist B<br />

» Kinderbetreuungsgeld:<br />

l x ohne i t inhaltliche n d<br />

Wahlmöglich-<br />

Bedeutung.<br />

t e ein Blindtex ohne t inhaltliche Bedeu-<br />

nur ein Blindtex tohne inhaltliche Be- Das ist nur ein Blindtex t ohne inhaltlit . u Das ist n nurg ein Blindtex ohne t indungskarenz,<br />

neue Zumutbarkeitsbekeiten bei der Bezugsdauer, Zuverdienst- • Wichtige Termine 2008<br />

d e . u Das t ist nur u einn Blindtex g t o h chen Bedeutung. e Das ist nur ein Blindtex t haltliche Bedeutung.<br />

stimmungen bei der Vermittlung von grenze € 16.200 p.a. (2007: € 14.600 • Änderungen für Dienstnehmer ab<br />

inhaltliche Bedeutung. Das ist nur ein ohne inhaltliche Bedeutung. Das ist n u r<br />

B<br />

Arbeitslosen<br />

l x ohne i t inhaltliche n d Bedeutung.<br />

t e ein<br />

p.a.)<br />

Blindtex tohne inhaltliche Bedeu- Das ist<br />

2008<br />

nur ein Blindtex t ohne inhaltli-<br />

» Das Krankenversicherungsbeitrag ist nur ein Blindtex t ohne7,65% inhaltli- für t » Familienbeihilfe: . u Das ist n nurg ein Blindtex Zuverdienstgrenze tohne inche• Bedeutung. Änderungen Das ist im nurEinkommen- ein Blindtex t<br />

che alle Bedeutung. Berufsgruppen: Das ist ASVG-KV nur ein Blindtex Erhöhung haltliche t € 9.000 Bedeutung. p.a. (2007: € 8.725) und Ge- ohnesteuergesetz inhaltliche Bedeutung. ab 2008 Das ist n u r<br />

ohne um 0,15% inhaltliche PunkteBedeutung.<br />

Das ist n u schwisterstaffelung<br />

r<br />

ein• Blindtex Änderungen ohne t im inhaltliche Umsatzsteuer Bedeu-<br />

» ein Arbeitszeitgesetz: Blindtex t ohne 25% inhaltliche MehrarbeitszuBedeu- Das » Unternehmensteuerreform ist nur ein Blindtex t ohne 2008 inhaltli- in t . gesetz u Das ist n ab nur 2008 g ein Blindtex ohne t intschlag<br />

. u Das bei ist n Teilzeitarbeit<br />

nurg ein Blindtex t ohne incheDeutschland Bedeutung. - Das Senkung ist nur ein des Blindtex KSt-Satzes t haltliche • Weitere Bedeutung. steuerliche DasÄnderungen ist nur ein<br />

» haltliche Reisekostenbestimmungen: Bedeutung.<br />

Tages-, ohne von inhaltliche 25% auf 15% Bedeutung. - Änderungen Das ist bei n der u B r ab l x 2008 ohne i t inhaltliche n d Bedeutung. t e<br />

Nächtigungs- und KM-Gelder<br />

einGewerbesteuer Blindtex tohne inhaltliche Bedeu-<br />

Das ist nur ein Blindtex t ohne inhaltlit . u Das ist n nurg ein Blindtex tohne inche<br />

Bedeutung. Das ist nur ein Blindtex haltliche t www.boLLeNberger.AT<br />

Bedeutung. Das ist nur ein<br />

ohne inhaltliche Bedeutung. Das ist n u B r l x ohne i t inhaltliche n d Bedeutung.<br />

t e<br />

ein Blindtex t ohne inhaltliche Bedeu- Das ist nur ein Blindtex t ohne inhaltli-<br />

Das ist ein Blindtex t<br />

Rückfragen & Bestellungen: <strong>Klienten</strong>-<strong>Info</strong> - Klier, Krenn & Partner KG<br />

Tel: 01/929 15 91-0 | Fax: 01/929 15 91-99 | office@klienten-info.at | www.klienten-info.at<br />

1090 Wien | Rotenlöwengasse 19 / 12-14<br />

KLIENTEN-INFO – WIRTSCHAFTS- & STEUERRECHT FÜR DIE PRAXIS<br />

MAI 2009<br />

KLIENTEN INFO<br />

EIN SERvICE FÜR KlIENTEN UND INTERESSENTEN<br />

© Fotolia.de<br />

im überblick:<br />

monatliche erscheinungsweise<br />

4 seiten a4, ganzfärbig auf hochwertigem papier<br />

individuelle gestaltung<br />

ab € 0,69 / stück / ausgabe<br />

inDiviDuelle scHmuckfarbe<br />

Musterexemplar - Layout 2 (Neu) - Logoeindruck in Farbe<br />

Muster & Partner<br />

Wirtschaftstreuhänder<br />

NeuregeluNgeN beim leistuNgsort voN DieNstleistuNgeN<br />

iN Der umsatzsteuer ab 2010<br />

INHAlT<br />

Das von der EU verabschiedete Mehrwert- Leistung dort begründet wird, wo der leis-<br />

• Neuregelungen beim Leistungsort<br />

von Dienstleistungen in der Umsteuerpaket<br />

hat hinsichtlich des umsatztende unternehmer sein Unternehmen<br />

satzsteuer ab 2010<br />

steuerlichen Ortes bei Dienstleistungen betreibt (ursprungslandprinzip). Somit<br />

einen grundlegenden Wechsel <strong>zum</strong> Emp- waren Dienstleistungen von österreichi-<br />

• Neues aus der steuerlichen Rechtfängerortprinzip<br />

mit sich gebracht. Die Reschen Unternehmen ins Ausland prinzisprechunggelungen,<br />

welche ab 1.1.2010 gelten sollen, piell in Österreich umsatzsteuerpflichtig.<br />

umfassen sonstige Leistungen im Sinne des Diese Grundregel wurde durch zahlreiche<br />

Umsatzsteuerrechts und werden in Öster- Ausnahmeregelungen wie z.B. bei Grund-<br />

• Freiwillige vorgezogene Nachversteuerung<br />

von nicht entnommenen<br />

reich durch das Abgabenänderungsgesetz stücken, Tätigkeitsleistungen (Künstler,<br />

Gewinnen<br />

2009 umgesetzt. Das Abgabenänderungs- Wissenschafter, Sportler) und bei Kataloggesetz<br />

2009 ist zwar noch nicht beschlosleistungen (Leistung von Rechtsanwälten,<br />

• Beschleunigung der Effekte der<br />

sen, hat aber am 21.4.2009 den Ministerrat Wirtschaftstreuhändern, Sachverständigen,<br />

Steuerreform 2009 durch Stellen ei-<br />

passiert und wurde der weiteren parlamen- Personalgestellern, Werbe-, Datenverarbeines Herabsetzungsantrags<br />

tarischen Behandlung zugewiesen. Durch tungs- und Telekommunikationsdienstleis-<br />

diese Neuregelung sollen gleiche Wettbetungen) durchbrochen. Gerade für diese<br />

• Provisionen bei Hausversicherunwerbsbedingungen<br />

für Unternehmen ge- Katalogleistungen war schon bisher der<br />

gen durch Immobilienverwalter sind<br />

schaffen werden, die gemeinschaftsweit Ort des Empfängers maßgebend, sofern umsatzsteuerfrei<br />

Dienstleistungen erbringen.<br />

der Leistungsempfänger Unternehmer<br />

war oder eine Privatperson mit Wohnsitz<br />

• Kosten für Haushaltshilfealsaußer BishErigE rEgELung<br />

außerhalb der EU. Durch das bisherige Urgewöhnliche Belastung<br />

Die Grundregel für sonstige Leistungen sprungslandprinzip wurden Unternehmer<br />

besagte bisher, dass der Ort der sonstigen mit Niederlassungen in Ländern mit nied-<br />

klienten-info klier, krenn & partner kG, a-1090 Wien, Julius-tandler-platz 6/9<br />

t 01/929 15 91-0 f 01/929 15 91-99 m office@klienten-info.at i www.klienten-info.at<br />

hg Wien, Fn 217113i, uId: atu53240602, erste bank: Kto nr: 28267953100, blz 20111<br />

Ihr Kanzlei-Logo<br />

individuelle Farbe bei:<br />

- hintergründen<br />

- Überschriften<br />

- zwischenüberschriften<br />

- Kästen und<br />

- sonstigen stilelementen


klienten-Jahresinfo<br />

infos <strong>zum</strong> Jahresende 2013 und neuerungen für 2014<br />

Kompaktes Wissen und effektives Kanzleimarketing<br />

schwerpunktmäßig werden alle maßnahmen vor Jahresende 2013 und die neuerungen 2014<br />

vorgestellt. Interessante artikel zur rechtsformgestaltung, über beschäftigungsverhältnisse und zu<br />

weiteren „Dauerbrennern“ wie das KFz im steuerrecht runden den Inhalt ab.<br />

benutzen sie die broschüre...<br />

als Instrument zur klientenbindung<br />

zur neu-klienten-Gewinnung<br />

zur präsentation ihrer kanzlei<br />

die broschüre „<strong>Klienten</strong>-Jahresinfo“ ist individuell auf Ihre Kanzlei abgestimmt:<br />

4 umschlagseiten und eine Innenseite dienen Ihrer Kanzleivorstellung<br />

jede seite enthält Ihren namen/logo und Internet-adresse etc.<br />

persönliches Vorwort an Ihre leser<br />

präsentation des leistungsspektrums Ihrer Kanzlei<br />

screenshots Ihrer Website<br />

hinweis auf spezielle tools (wie zb online-steuerrechner) oder zielgruppen<br />

(zb spezielle dienstleistungen für Ärzte oder tourismusbetriebe)<br />

keine werbung stört den individuellen charakter Ihrer broschüre.<br />

grafische gestaltung inkludiert. hilfestellung bei textlicher gestaltung (Vorwort etc.).<br />

service heißt bei uns: keine versteckten mehrkosten<br />

die <strong>Klienten</strong>-Jahresinfo wird durchgängig vierfärbig gedruckt, 48 seiten bilderdruck<br />

sie können die broschüre bereits ab geringen stückzahlen bestellen; kein abo.<br />

auflage preis pro stück*<br />

50 € 5,85<br />

100 € 4,95<br />

150 € 4,75<br />

250 € 3,95<br />

350 € 3,65<br />

500 € 2,95<br />

750 € 2,65<br />

1000 € 2,25<br />

1500 € 1,95<br />

einmalige set-up Kosten € 175,excl.<br />

Verpackung und Versandkosten<br />

alle preise excl. ust.<br />

Wirtschafts- & Steuerrecht für die Praxis<br />

<strong>Klienten</strong>-info.at<br />

2011<br />

<strong>Klienten</strong>-Jahresinfo<br />

WT Treuhand<br />

Wirtschaftstreuhand - Steuerberatung - Unternehmensberatung<br />

MAG. FELIX KOLL, STEUERBERATER<br />

MAG. CHRISTINE TÜCHLER, WIRTSCHAFTSPRÜFERIN U. STEUERBERATERIN<br />

MAG. (FH) MICHAEL STÖCKELMAIER, MBA, STEUERBERATER<br />

STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT WIRTSCHAFTSTREUHANDGESMBH<br />

2020 Hollabrunn, Brunnthalgasse 1a, Tel 0 29 52/303 61, Fax 0 29 52/303 61-33<br />

2000 Stockerau, Sparkassaplatz 1, Tel 0 22 66/65 220 , Fax 0 22 66/65 220-33<br />

2230 Gänserndorf, Bahnstraße 2, Tel 0 22 82/24 28 , Fax 0 22 82/24 28-19<br />

3430 Tulln, Prof. Grossmannstr. 3/17, Termin nach tel. Vereinbarung<br />

e-mail: save.tax@koll-partner.at · DVR 0431257<br />

FN 61 361 m Landesgericht Korneuburg · UID-Nummer ATU18182400<br />

<strong>Klienten</strong>-Jahresinfo<br />

1020 Wien, Waltergasse 6/7<br />

Tel: 01/ 572 19 34 - 0, Fax: 01/ 572 19 34 - 22<br />

office@wt-treuhand.at, www.wt-treuhand.at<br />

MB Treuhand<br />

Wirtschaftstreuhand - Steuerberatung - Unternehmensberatung<br />

Mag. Martin Blazek<br />

1090 Wien, Frankgasse 6/7<br />

Tel: 01/ 512 19 34 - 0, Fax: 01/ 512 19 34 - 22<br />

office@mb-treuhand.at, www.mb-treuhand.at<br />

2011<br />

-10%*<br />

bis <strong>zum</strong><br />

1.10.2013<br />

<strong>Klienten</strong>-Jahresinfo<br />

2011<br />

MAG. FELIX KOLL, STEUERBERATER<br />

MAG. CHRISTINE TÜCHLER, WIRTSCHAFTSPRÜFERIN U. STEUERBERATERIN<br />

MAG. (FH) MICHAEL STÖCKELMAIER, MBA, STEUERBERATER<br />

STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT WIRTSCHAFTSTREUHANDGESMBH<br />

klienten-info klier, krenn & partner kG, a-1090 Wien, Julius-tandler-platz 6/9<br />

t 01/929 15 91-0 f 01/929 15 91-99 m office@klienten-info.at i www.klienten-info.at<br />

hg Wien, Fn 217113i, uId: atu53240602, erste bank: Kto nr: 28267953100, blz 20111<br />

Stockera<br />

www.koll-


klienten-info<br />

aktenorDner - traGetascHen - laufsHirts & polos<br />

beDruckte aktenorDner bereits ab € 2,87 / stück<br />

das perfekte „give-away“ für Ihre <strong>Klienten</strong>.<br />

Übergeben sie Ihren <strong>Klienten</strong> die buchhaltungsunterlagen in aktenordnern mit Ihrem aufdruck.<br />

die aktenordner sind in 2 ausführungen erhältlich: mit breitem oder schmalem ordnerrücken.<br />

Format a4; 2 ringe, hebelmechanik; offsetdruck; glanzfolie außen; wahlweise 1, 2 oder 4-Farbdruck<br />

ordner breit: Maße geöffnet: 640 x 315 mm; rücken 75 mm; mit griffloch, mit rückentasche<br />

ordner schmal: Maße geöffnet: 570 x 315 mm; rücken 40 mm; ohne griffloch, mit rückentasche<br />

beDruckte traGetascHen für aktenorDner bereits ab € 1,33 / stück<br />

praktisch und effektvoll<br />

die nützlichen tragetaschen machen Ihre <strong>Klienten</strong> zu „Werbeträgern“.<br />

die tragetaschen sind hochwertig plastifiziert und in 2 größen erhältlich: passend für 1-2 und für bis zu 3 aktenordner.<br />

papiertragetaschen aus Kraftpapier (180 gr/m²), weiß, gestrichen; plastifizierung glänzend, wahlweise auch matt; henkel:<br />

pp-Kordel 5mm, 2x50 cm länge, 4x innen geknotet; offsetdruck; wahlweise 1, 2 oder 4-Farbdruck, druckfläche 100%<br />

größe passend für bis zu 2 aktenordner: 42 x 10 x 36 + 5 cm umschlag<br />

größe passend für bis zu 3 aktenordner: 42 x 13 x 37 + 5 cm umschlag<br />

beDruckte poloHemDen unD laufsHirts bereits ab € 19,50 / stück<br />

Für sie und Ihr team oder auch als geschenk für Ihre <strong>Klienten</strong>...<br />

erhältlich in zahlreichen Farben und größen; für damen und herren; aufdruck vorne/hinten/beidseitig;<br />

wahlweise 1 oder 4-Farbdruck; Flock- oder Flexdruck bzw. digiflexdruck<br />

poloshirts: 100% einlaufvorbehandelte, gekämmte baumwolle ringgesponnen, piqué-Qualität 230g/m²<br />

laufshirts: hochwertige Funktionslaufshirts, hoher tragekomfort durch Feuchtigkeitsregulierung; atmungsaktiv und<br />

schnelltrocknend; Materialgewicht: 140 g/m² 100 % polyester<br />

Gerne erstellen wir ihnen ein individuelles angebot<br />

Wirtschafts- & Steuerrecht für die Praxis<br />

<strong>Klienten</strong>-info.at<br />

klienten-info klier, krenn & partner kG, a-1090 Wien, Julius-tandler-platz 6/9<br />

t 01/929 15 91-0 f 01/929 15 91-99 m office@klienten-info.at i www.klienten-info.at<br />

hg Wien, Fn 217113i, uId: atu53240602, erste bank: Kto nr: 28267953100, blz 20111


loGoentwicklunG,<br />

Drucksorten unD werbeartikel<br />

loGoentwicklunG<br />

logo: neu oder redesign<br />

eigenständiges profil<br />

Wiedergabe Ihrer Kanzleiphilosophie<br />

corporate design leitfaden<br />

nutzungsrechte bei Ihrer Kanzlei<br />

Drucksorten/ imaGebroscHüren<br />

Wir entwickeln Visitenkarten, briefpapier, notizblöcke<br />

Imagebroschüre<br />

stempel, Kanzleischilder<br />

bedruckte tragetaschen, ordner & vieles mehr<br />

iHr vorteil: ein partner für alle marketinGaktivitäten<br />

preise<br />

logoentwicklung: ab € 910,drucksortenpaket<br />

(gestaltung: briefpapier, Visitenkarten, block, Kuverts, Ja-cover): ab € 850,-<br />

alle angegebenen preise excl. ust.<br />

loGoentwicklunG, Drucksorten unD werbeartikel referenzen<br />

Es begann in Kyoto.<br />

Wer erinnert sich nicht an die Klimaschutzdiskussion, bei der<br />

die teilnehmenden Länder Verpflichtungen unterschrieben,<br />

um die Energieeffizienz von Gebäuden signifikant zu verbessern.<br />

Damit sollte eine deutliche Verringerung der CO2-Emission<br />

herbeigeführt werden.<br />

Die Frage war nur: „Welches transparente, einfache und<br />

wirkungsvolle System kann entwickelt werden, um die Energieeffizienz<br />

von Gebäuden zu dokumentieren?“ Die EU verabschiedete<br />

dazu eine Richtlinie – das Energieausweis-Vorlage-Gesetz.<br />

Mit anderen Worten: „Jedes Haus soll einen<br />

Energiepass erhalten“.<br />

Im Namen des Gesetzes.<br />

Vorgänger des Energiepasses hat es ja bereits in anderer<br />

Form gegeben: Waschmaschinen und Kühlschränke wurden<br />

mit einer Energieverbrauchs-Prüfplakette gekennzeichnet<br />

und auch beim Auto werden Treibstoffverbrauchswerte detailliert<br />

angeführt. Nun ist auch bei Gebäuden dieses Gesetz<br />

in Vorbereitung.<br />

Da es bis jetzt kaum verlässliche und vergleichbare Energiewerte<br />

bei Gebäuden gab und in Zukunft die Vertragsentscheidungen<br />

(Kauf, Miete, Leasing etc.) verstärkt von den<br />

energietechnischen Eigenschaften abhängig sein werden,<br />

möchte der Gesetzgeber dafür ein einheitliches Dokument<br />

schaffen. Dem Käufer muss in Zukunft ein gültiger Energiepass<br />

vorgelegt werden, der nicht älter als 10 Jahre sein<br />

darf.<br />

Der Energiepass und seine Vorteile.<br />

Das sensible Thema Energieeffizienz gewinnt durch das<br />

kommende Gesetz natürlich immer mehr an Bedeutung.<br />

Besonders für große Einheiten (Shopping-Center, Bürogroßflächen,<br />

Industrie- und Wohnkomplexe) gibt es ja kaum<br />

Kennziffern und seriöse Vergleichswerte. Dies wird sich mit<br />

der Einführung des Energiepasses natürlich ändern, denn er<br />

informiert Käufer objektiv, zeigt Einsparungspotenziale oder<br />

auch möglichen Sanierungsbedarf auf. Wer schon jetzt in<br />

Energieeffizienz investiert, hat vom Start weg große Vorteile,<br />

denn der Energiepass wird ein wichtiges Kriterium bei der<br />

Kaufentscheidung sein.<br />

Das Ziel lautet: Optimierung der Energienutzung<br />

Gestatten Sie, dass wir uns zunächst einmal vorstellen.<br />

A.V.E. ist ein Team von Experten für Energieevaluierung und<br />

Energieeffizienzberechnung. Wir stellen Gebäuden einen<br />

Energiepass aus und sind darüberhinaus ein kompetenter<br />

SV Bmstr. Ing. Mag. Hans Presulli<br />

Partner bei allen Fragen rund um die Energie.<br />

Bauabteilung<br />

Wir bezeichnen dies mit dem Wort „Contracting“. Hinter diesem<br />

Begriff stehen viele interessante Leistungen von A.V.E.,<br />

Schenkenstraße 4/4, A-1010 Wien<br />

<strong>zum</strong> Beispiel Planung, Finanzierung, Controlling sowie Op-<br />

Te l.: 01/513 51 76 Fax: 01/513 51 76-61 Mobile: 0664/160 88 52<br />

timierung im Bereich der Energienutzung Email: hans.presulli@aveenergy. und Energieein- at Web: www.aveenergy.at<br />

sparung.<br />

Senden Sie uns die beiliegende Antwortkarte zurück. Wir<br />

nehmen uns gerne Zeit für ein persönliches Beratungsgespräch,<br />

bei dem wir detailliert auf Ihre individuellen Wünsche<br />

und Fragen eingehen können, die zur Erstellung eines Energiepasses<br />

notwendig sind.<br />

BANKVERBINDUNG: Bank Austria<br />

BLZ: 12000 • KTO.-NR.: 00734292790<br />

UID: ATU 62390335 • FN 274872 z Handelsgericht Wien<br />

Wirtschafts- & Steuerrecht für die Praxis<br />

<strong>Klienten</strong>-info.at<br />

Schenkenstraße 4/4, A-1010 Wien<br />

T el.: 01/513 51 76 Fax: 01/513 51 76-61<br />

Email: info@aveenergy.at<br />

Web: www.aveenergy.at<br />

klienten-info klier, krenn & partner kG, a-1090 Wien, Julius-tandler-platz 6/9<br />

t 01/929 15 91-0 f 01/929 15 91-99 m office@klienten-info.at i www.klienten-info.at<br />

hg Wien, Fn 217113i, uId: atu53240602, erste bank: Kto nr: 28267953100, blz 20111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!