04.10.2013 Aufrufe

Superparamagnetische Nanokomposite und ... - Institut Dr. Flad

Superparamagnetische Nanokomposite und ... - Institut Dr. Flad

Superparamagnetische Nanokomposite und ... - Institut Dr. Flad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.4.3 Qualitative Auswertung<br />

Zur Optimierung des Versuchs Kupferabtrennung aus Lösungen mit SPNC´s<br />

haben wir den Versuch mit verschiedenen Konzentrationen von<br />

Kupfersulfatpentahydrat <strong>und</strong> verschiedenen Verdünnungen mit Wasser<br />

durchgeführt. Die Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle zu sehen.<br />

Tab. 1: Verdünnungsreihe zur Kupferabtrennung mit SPNC´s<br />

Verdünnung/Konzentration 125ppm Cu 250ppm Cu 375ppm Cu<br />

Unverdünnt + ++ ++<br />

+ 10ml Wasser ++ ++ ++<br />

+ 20ml Wasser +++ + +<br />

+ nur sehr schwer erkennbarer unterschied<br />

++ gut erkennbarer unterschied, Lösung aber weiterhin leicht blau<br />

+++ gut erkennbarer Unterschied <strong>und</strong> komplette Entfärbung der Lösung<br />

Abb.6: Verdünnungen der Kupferammin-Lösungen in Rollrandgläsern vor der Kupferabtrennung<br />

Bei den Konzentrationen von 250ppm <strong>und</strong> 375ppm ist die Lösung nach dem<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!