04.10.2013 Aufrufe

alle Macht den strukturierten Daten! Vincent Boulet Bibliothè

alle Macht den strukturierten Daten! Vincent Boulet Bibliothè

alle Macht den strukturierten Daten! Vincent Boulet Bibliothè

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Property rdfs:seeAlso erlaubt es, zu einer anderen Quelle zu verweisen. Sie wird genutzt,<br />

um zwischen <strong>den</strong> Manifestationen und <strong>den</strong> URIs der entsprechen<strong>den</strong> Einträge im BnF<br />

Catalogue général und <strong>den</strong> BnF Archives et Manuscrits oder zwischen <strong>den</strong> Seiten für die<br />

Autoren und <strong>den</strong> Normdateneinträgen für Personen zu verlinken.<br />

Beispiel für Alexandre Dumas: Link von der Autorenseite in data.bnf.fr zum<br />

Personennormdatensatz<br />

<br />

<br />

<br />

SKOS 36<br />

In data.bnf.fr dient SKOS im weitesten Sinne dazu, Begriffe wie Autoren, Werke oder<br />

Themen zu beschreiben. Benutzt wird die Hauptklasse skos:Concept. Die entsprechen<strong>den</strong><br />

Propertys skos:closeMatch und skos:exactMatch beschreiben die Auswertungen von<br />

automatischen oder manuellen Abgleichen zwischen Begriffen aus verschie<strong>den</strong>en Thesauri,<br />

z. B. LCSH, Dewey oder dem « Thésaurus de la série W » der für die französischen Archive<br />

auf Departement-Ebene benutzt wird, um zeitgenössische Bestände zu beschreiben.<br />

Außerdem sind die <strong>Daten</strong> der Indexierungssprache RAMEAU, ungefähr 160 000 Einträge, in<br />

SKOS umgewandelt wor<strong>den</strong>. Dies betrifft vor <strong>alle</strong>m die allgemeinen und die geografischen<br />

Namen.<br />

Beispiel für <strong>den</strong> Begriff slavische Mythologie in einem Rameau-Eintrag in SKOS 37<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Mythologie slave<br />

Mythologie des Wendes<br />

Mythologie bulgare<br />

Mythologie tchèque<br />

Mythologie slovaque<br />

Mythologie russe<br />

Mythologie slovène<br />

Mythologie biélorusse<br />

Mythologie polonaise<br />

Mythologie caucasienne<br />

Mythologie serbe<br />

Mythologie ukrainienne<br />

Mythologie croate<br />

Mythologie sorabe<br />

<br />

<br />

<br />

Noms communs (et noms de peuples, de batailles,<br />

etc.)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

36 http://www.w3.org/2004/02/skos/ (aufgesucht am : 2012-05-15)<br />

37 Für die Beziehung zwischen Intermarc und RDF, siehe das Mapping im Anhang.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!