05.10.2013 Aufrufe

Zwei Liedzyklen

Zwei Liedzyklen

Zwei Liedzyklen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34 Hindemiths große Vokalwerke<br />

Des Todes Tod<br />

Der Tod ist müde worden,<br />

Er strecket sich zur Ruh<br />

In einem Sommergarten,<br />

Die Blumen wachsen ob ihm zu.<br />

Sie wachsen hoch empor,<br />

Aus seinen Elfenbeinern<br />

Leuchten die frühen Astern vor.<br />

Der Tod liegt ausgestrecket.<br />

Die Blumen steigen auf:<br />

Mit Rosenrot bedecket<br />

Endet er seinen Lauf.<br />

Die Knochen bleichen ganz,<br />

Verwesen und verwelken<br />

Bei aller Sonnen Mittagsglanz.<br />

Der Tod wird lauter Leben,<br />

Er steigt erneut empor,<br />

Ein Knabe, blumenumgeben,<br />

Aus den roten Asterblättern vor.<br />

Er geht und leuchtet schön.<br />

Alle Menschen sind gestorben!<br />

Sein Haar fliegt goldig schön im Föhn!<br />

Hindemith setzt dieses Gedicht als Zwiegespräch der Frauenstimme<br />

mit einer einzigen Bratsche. Die (wie im zweiten Lied ganztönige) Wechselnotengruppe<br />

wird hier mit einem aufsteigenden Quintsprung eingeleitet, der<br />

als Symbol des Todes zu fungieren scheint: Er erklingt zehnmal im Verlauf<br />

des 66 Takte umfassenden Liedes. Der Zielton wird nach der Wechselnotengruppe<br />

von der Bratsche zusätzlich durch eine Doppelschlagfigur<br />

umspielt, die in der Singstimme variiert wiederkehrt:<br />

NOTENBEISPIEL 3: Der umspielte Zentralton in “Des Todes Tod”<br />

Indem Hindemith diese in der ersten Strophe eingeführten Varianten<br />

wiederholt aufgreift – besonders dicht in der dritten Strophe – , verleiht er<br />

dem Lied eine innere Bogenstruktur, die der poetischen Aussage eine neue<br />

Interpretation entgegenzuhalten scheint: “Der Tod wird lauter Leben” klingt<br />

wie “Der Tod ist müde worden” unbegleitet und weicht von dem Vorbild

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!