05.10.2013 Aufrufe

Rekordverdächtig: Neue HOMAG Fußbodenanlage - HOMAG Group

Rekordverdächtig: Neue HOMAG Fußbodenanlage - HOMAG Group

Rekordverdächtig: Neue HOMAG Fußbodenanlage - HOMAG Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pressemitteilung<br />

Nr. 80 Seite: 2 / 10 November 2012<br />

Acht Bearbeitungspositionen für maximale Flexibilität<br />

Mit dem Doppelendprofilier FPR525 (Abbildung 3), der in dieser Linie mit<br />

einer Magnetkettenbahn ausgestattet ist, lässt sich eine maximale<br />

Vorschubgeschwindigkeit von 150 m/min erreichen. Abgesetzte<br />

Kettenplatten ermöglichen die Profilierung von Teilen mit mindestens 76<br />

mm bis zu einer maximalen Breite von bis zu 400 mm. Bemerkenswert<br />

sind zudem die acht Bearbeitungspositionen mit großen vertikalen und<br />

horizontalen Verstellbereichen und schwenkbaren Motoren – sie bieten<br />

ausreichende Möglichkeiten zur Bearbeitung unterschiedlichster Profile<br />

(Abbildung 4). Möglich ist fast alles, von einfachen Nut-Feder- bis hin zu<br />

den neuesten Click-/Loc-Profilen. Der verfügbare Platz in der Maschine<br />

bietet auch die Möglichkeit, die Maschine gleichzeitig sowohl mit Nut-<br />

Feder-Werkzeugen als auch mit Click-/Loc-Werkzeugen zu bestücken.<br />

Durch das wahlweise Einsetzen der unterschiedlich bestückten Motoren<br />

sind lange Umrüstzeiten hier deshalb ein Fremdwort.<br />

Wachsapplikation inklusive<br />

Auch die Option zur Wachsapplikation ist in der Linie gegeben. Im<br />

Anschluss an die Längsmaschine bietet ein Riemenförderer genug Platz,<br />

um entsprechende Aggregate aufzubauen (Abbildung 5). <strong>HOMAG</strong><br />

empfiehlt die Nutzung eines separaten Riemenförderers für die<br />

Aufbringung von Wachs auf die Dielen. Entscheidender Vorteil: Die<br />

Verschmutzung der Transportkette wird so verhindert und dadurch eine<br />

längere Lebensdauer des gesamten Transportsystems sowie<br />

insbesondere Transportgenauigkeit gewährleistet.<br />

Schonender Transport ist selbstverständlich<br />

Beim Transport von der Längs- zur Quermaschine erzeugt eine Stufe<br />

zwischen dem Riemenförderer und den anschließend etwas langsamer<br />

laufenden Bandförderern ein Überlappen der Dielen. Dies schont das<br />

Zwischenmagazin der Quermaschine und sorgt so für weniger Störungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!