07.10.2013 Aufrufe

DDR-Geschichte - Staatsbibliothek zu Berlin

DDR-Geschichte - Staatsbibliothek zu Berlin

DDR-Geschichte - Staatsbibliothek zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STAATSBIBLIOTHEK ZU BERLIN<br />

Preußischer Kulturbesitz<br />

Abteilung Amtsdruckschriften und<br />

Internationaler Amtlicher Schriftentausch<br />

Das besondere Thema:<br />

<strong>DDR</strong>-<strong>Geschichte</strong><br />

<strong>Berlin</strong> 1999


Allgemeine Hinweise<br />

Die Reihe Das besondere Thema stellt neuere amtliche Veröffentlichungen aus dem Bestand<br />

der SBB vor, die in der Abteilung Amtsdruckschriften und Internationaler Amtlicher Schriftentausch<br />

erworben wurden. Die einzelnen Hefte erscheinen unregelmäßig und sind auf Anfrage<br />

unentgeltlich erhältlich. Die neuesten Ausgaben werden im Rahmen der Darstellung der Abteilung<br />

auf der Homepage der SBB auch als PDF-Dateien<br />

angeboten.<br />

Verzeichnet werden im allgemeinen nur Monographien und Serienstücke, keine Zeitschriften.<br />

Auch die Veröffentlichungen aus den USA sind hier nicht angezeigt; sie werden größtenteils<br />

innerhalb der Abteilung als Mikrofiche-Sammlung geführt. Allgemein <strong>zu</strong>gängliches Informationsmittel<br />

für diesen US-full-set ist der Monthly Catalog of United States Government Publications<br />

des U.S. Government Printing Office, Washington D.C. Interessenten können sich auch direkt<br />

an die Abteilung wenden (E-Mail-Adresse: us.fullset@sbb.spk-berlin.de).<br />

Bei Bestellungen anhand der angegebenen Signaturen ist <strong>zu</strong> beachten, dass einzelne Titel<br />

geschäftsgangsbedingt noch nicht verfügbar sein können.<br />

Zum vorliegenden Heft<br />

Die gedruckte Ausgabe liegt noch nicht vor; sie wird voraussichtlich im Dezember d.J. erscheinen.<br />

In Vorbereitung sind zwei inhaltlich anschließende Hefte <strong>zu</strong> den Themen "Deutsche<br />

Einheit, Aufbau Ost" und "Die neuen Bundesländer" (Erscheinungstermin: Frühjahr bzw. Herbst<br />

2000).<br />

Erstmals ist bei jedem Titel die an der Publikation beteiligte amtliche Körperschaft in einer<br />

gesonderten Zeile (i.d.R. am Schluss) gemäß der genormten Anset<strong>zu</strong>ngsform aufgeführt und<br />

dient als <strong>zu</strong>sätzliche Information in allen Fällen, in denen eine amtliche Urheberschaft nicht aus<br />

den bibliographischen Angaben hervorgeht.


I N H A L T<br />

Nummer / Seite<br />

ALLGEMEINES ....................................................................................................... 001 - 047 / 4<br />

NACHKRIEGSJAHRE ............................................................................................ 048 - 073 / 13<br />

GESELLSCHAFT .................................................................................................... 074 - 094 / 17<br />

BILDUNG................................................................................................................. 095 - 116 / 21<br />

KULTUR / KUNST................................................................................................... 117 - 131 / 25<br />

KIRCHEN................................................................................................................. 132 - 142 / 28<br />

WIRTSCHAFT / UMWELT .................................................................................... 143 - 169 / 30<br />

JUSTIZ....................................................................................................................... 170 - 178 / 35<br />

MILITÄR ................................................................................................................... 179 - 189 / 37<br />

OPPOSITION / OPFER ......................................................................................... 190 - 215 / 39<br />

17. JUNI 1953 ........................................................................................................... 216 - 225 / 45<br />

MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT...................................................... 226 - 284 / 47<br />

WENDE 1989/90 ..................................................................................................... 285 - 359 / 58


ALLGEMEINES<br />

1 Sign.: 6 A 26289<br />

Das Adenauer-Bild in der <strong>DDR</strong> / hrsg. von Hans Günter Hockerts. - Bonn : Bouvier, 1996. - VIII, 238 S.<br />

(Veröffentlichungen der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus)<br />

(Rhöndorfer Gespräche ; 15)<br />

ISBN 3-416-02627-6<br />

Amtl. Körperschaft: Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus<br />

2 Sign.: 6 A 6971<br />

Bürger und Staat : eine vergleichende Untersuchung <strong>zu</strong> Praxis und Recht der Bundesrepublik Deutschland<br />

und der Deutschen Demokratischen Republik / hrsg. vom Bundesministerium für Innerdt. Beziehungen.<br />

Wiss. Komm. Eckart Klein (Leitung) ... - Köln : Verl. Wiss. u. Politik, 1990. - XI, 330 S.<br />

(Materialien <strong>zu</strong>r Lage der Nation)<br />

ISBN 3-8046-8749-0<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundesminister für Innerdeutsche Beziehungen<br />

3 Sign.: 6 A 26716<br />

Die Bundesrepublik Deutschland im Spiegel der <strong>DDR</strong>-Medien / Bundeszentrale für Politische Bildung.<br />

[Konzeption und Projektleitung: Rainer Waterkamp]. - 2., erw. Aufl. - Bonn, 1997. - 125 S. : Ill.<br />

(Schriftenreihe Medienberatung ; 3,Arbeitsh.)<br />

ISBN 3-89331-246-3<br />

Amtl. Körperschaft: Bundeszentrale für Politische Bildung <br />

4 Sign.: 6 A 5710<br />

<strong>DDR</strong> 1990 : Zahlen und Fakten / Statistisches Bundesamt. - Stuttgart : Metzler-Poeschel, 1990. - 90 S. :<br />

Ill., graph. Darst., Kt.<br />

ISBN 3-8246-0057-9<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Statistisches Bundesamt<br />

5 Sign.: 6 A 28452 = HB 7 Et 338<br />

<strong>DDR</strong>-<strong>Geschichte</strong> in Dokumenten : Beschlüsse, Berichte, interne Materialien und Alltagszeugnisse /<br />

Matthias Judt (Hrsg.). - Lizenzausg. - Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1998. - 638 S. : graph.<br />

Darst.<br />

(Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 350)<br />

ISBN 3-89331-307-9<br />

Amtl. Körperschaft: Bundeszentrale für Politische Bildung <br />

6 Sign.: 6 A 17602<br />

<strong>DDR</strong>-<strong>Geschichte</strong>, SED-Diktatur, Kommunismus / Bundeszentrale für Politische Bildung. [Gesamtkonzeption:<br />

Rainer Waterkamp]. - Bonn, 1993. - 118 S. : Ill.<br />

(Themenorientierte AV-Medienkataloge ; 2)<br />

ISBN 3-89331-165-3<br />

Amtl. Körperschaft: Bundeszentrale für Politische Bildung <br />

4


ALLGEMEINES<br />

7 Sign: N.Parl. 3418<br />

Deutschland / Enquete-Kommission Aufarbeitung von <strong>Geschichte</strong> und Folgen der SED-Diktatur in<br />

Deutschland: Bericht der Enquete-Kommission "Aufarbeitung von <strong>Geschichte</strong> und Folgen der SED-Diktatur<br />

in Deutschland" : [gemäss Beschluss des Deutschen Bundestages vom 12. März 1992 und vom 20. Mai<br />

1992] / Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit. - Bonn : Bundesanzeiger Verl.-Ges., [1994].<br />

- 306 S.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Enquete-Kommission Aufarbeitung von <strong>Geschichte</strong> und Folgen der<br />

SED-Diktatur in Deutschland<br />

8 Sign.: N.Parl. 3420-1 bis 9<br />

Deutschland / Enquete-Kommission Aufarbeitung von <strong>Geschichte</strong> und Folgen der SED-Diktatur in<br />

Deutschland: Materialien der Enquete-Kommission "Aufarbeitung von <strong>Geschichte</strong> und Folgen der<br />

SED-Diktatur in Deutschland" : (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) ; neun Bände in 18<br />

Teilbänden / hrsg. vom Deutschen Bundestag. - Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges.<br />

(Suhrkamp-Taschenbuch Nomos)<br />

ISBN 3-7890-4006-1*3-518-09162-X<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Enquete-Kommission Aufarbeitung von <strong>Geschichte</strong> und Folgen der<br />

SED-Diktatur in Deutschland<br />

1. Die Enquete-Kommission "Aufarbeitung von <strong>Geschichte</strong> und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland"<br />

im Deutschen Bundestag. - 1995. - XXV, 874 S.<br />

2. Machtstrukturen und Entscheidungsmechanismen im SED-Staat und die Frage der Verantwortung. -<br />

1995. [4 Teilbände - 3022 S.]<br />

3. Rolle und Bedeutung der Ideologie, integrativer Faktoren und disziplinierender Praktiken in Staat und<br />

Gesellschaft der <strong>DDR</strong>. - 1995. [ 3 Teilbände - 2095 S.]<br />

4. Recht, Justiz und Polizei im SED-Staat. - 1995. - 879 S.<br />

5. Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen. - 1995.<br />

[3 Teilbände - 2962 S.]<br />

6. Rolle und Selbstverständnis der Kirchen in den verschiedenen Phasen der SED-Diktatur. - 1995.<br />

[2 Teilbände - 1646 S.]<br />

7. Möglichkeiten und Formen abweichenden und widerständigen Verhaltens und oppositionellen<br />

Handelns, die friedliche Revolution im Herbst 1989, die Wiedervereinigung Deutschlands und<br />

Fortwirken von Strukturen und Mechanismen der Diktatur. - 1995. [2 Teilbände - 2040 S.]<br />

8. Das Ministerium für Staatssicherheit - Seilschaften, Altkader, Regierungs- und Vereinigungskriminalität.<br />

- 1995. - 893 S.<br />

9. Formen und Ziele der Auseinanderset<strong>zu</strong>ng mit den beiden Diktaturen in Deutschland. - 1995. - 847 S.<br />

9 Sign.: N.Parl. 2220-18 bis 53<br />

Deutschland / Enquete-Kommission Aufarbeitung von <strong>Geschichte</strong> und Folgen der SED-Diktatur in<br />

Deutschland: ... Sit<strong>zu</strong>ng der Enquete-Kommission "Aufarbeitung von <strong>Geschichte</strong> und Folgen der<br />

SED-Diktatur in Deutschland" : öffentliche Anhörung <strong>zu</strong>m Thema: ... - Bonn : Dt. Bundestag, Referat<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Bd. 40 ff. u.d.T.: ...: Protokoll der ... Sit<strong>zu</strong>ng ...<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Enquete-Kommission Aufarbeitung von <strong>Geschichte</strong> und Folgen der<br />

SED-Diktatur in Deutschland<br />

18. Die Veränderung des Parteiensystems 1945 - 1950. - 1994. - 156 S.<br />

20. Die SED-Diktatur - politische, geistige und psychosoziale Unterdrückungsmechanismen, Erfahrungen<br />

im Alltag. - 1. - 1993. - 177 S.<br />

21. Die SED-Diktatur - politische, geistige und psychosoziale Unterdrückungsmechanismen, Erfahrungen<br />

im Alltag. - 2. - 1993. - 4, 79 S.<br />

5


ALLGEMEINES<br />

22. Erfassung und Einbindung des Menschen im SED-Staat: Zur Rolle der Blockparteien und Massenorganisationen.<br />

- 1993. - 3, 196 S.<br />

23. Das ehemalige Ministerium für Staatssicherheit. - 1993. - Getr. Zählung<br />

25. Die Machthierarchie der SED. - 1. - 1994. - 5, 181 S.<br />

26. Die Machthierarchie der SED. - 2. - 1994. - 5, 157 S.<br />

27. Die <strong>DDR</strong>-Volkswirtschaft als Instrument der SED-Diktatur. - 1993. - 176 S.<br />

28. Marxismus-Leninismus und die soziale Umgestaltung in der SBZ/<strong>DDR</strong>. - 1993. - 2, 116 S.<br />

30. Antifaschismus und Rechtsradikalismus in der SBZ/<strong>DDR</strong>. - 1994. - 2, 155 S.<br />

31. Erziehung <strong>zu</strong>r sozialistischen Persönlichkeit. - 1. - 1993. - 2, 165 S.<br />

32. Erziehung <strong>zu</strong>r sozialistischen Persönlichkeit. - 2. - 1993. - 2, 68 S.<br />

33. Wissenschaft und Technik. - 1993. - 2, 75 S.<br />

35. Kunst und Kultur in der <strong>DDR</strong>. - 1. - 1993. - 2, 211 S.<br />

36. Kunst und Kultur in der <strong>DDR</strong>. - 2. - 1993. - 2, 108 S.<br />

37. Die Umwandlung der Justiz in der SBZ und in den Anfangsjahren der <strong>DDR</strong>. - 1994. - 3, 4, 85 S. :<br />

graph. Darst.<br />

39. Die Babelsberger Konferenz. - 1994. - 3, 70 S.<br />

40. Die Lenkung der Justiz in der <strong>DDR</strong>. - [1993]. - 142 S.<br />

41. Die Lenkung der Justiz in der <strong>DDR</strong>, das Vorgehen gegenüber Ausreisewilligen. - [1993]. - 122 S.<br />

46. Internationale Rahmenbedingungen der Deutschlandpolitik 1949 - 1989. - [1993]. - 239 S.<br />

47. Internationale Rahmenbedingungen der Deutschlandpolitik 1949 - 1989, Prager Frühling 1968,<br />

Solidarnosc 1980/81 und die Folgen. - [1993]. - 206 S.<br />

48. Die Deutschlandpolitik von 1949 bis in die sechziger Jahre. - [1993]. - 129 S.<br />

49. Die Wechselwirkung der gegenseitigen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland, der<br />

<strong>DDR</strong> und der Sowjetunion im Zeitraum 1970 - 1989. - [1993]. - 141 S.<br />

50. Die Deutschland- und Entspannungspolitik von den sechziger Jahren bis 1989. - [1993]. - 150 S.<br />

53. Phasen der Deutschlandpolitik. - [1993]. - 115 S.<br />

10 Sign.: 6 B 15808 = Hs LS WT 9810<br />

Deutschland im Kalten Krieg 1945 - 1963 : eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums, 28.<br />

August bis 24. November 1992 im Zeughaus <strong>Berlin</strong> / [hg. v. Dieter Vorsteher]. - <strong>Berlin</strong> : Argon-Verl., 1992.<br />

- 294 S. : zahlr. Ill.<br />

(Bausteine ; 9)<br />

ISBN 3-87024-225-6<br />

Amtl. Körperschaft: Deutsches Historisches Museum <br />

11 Sign.: 6 A 3004<br />

Deutschland 1949 - 1989 / [Gesamtdt. Institut - Bundesanst. für Gesamtdt. Aufgaben. Red. Beratung:<br />

Klaus Hildebrand]. - Bonn, 1989. - 178 S. : zahlr. Ill.<br />

Sonderdr. d. Texte <strong>zu</strong>m Kalender 1989 d. Gesamtdt. Inst.<br />

Amtl. Körperschaft: Gesamtdeutsches Institut <br />

12 Sign.: 4° 543996-7<br />

Deutschlandbilder : ein Selbstporträt der Bundesrepublik Deutschland in 12 Folgen ; [Ausstellungsserie]<br />

/ [Institut für Auslandsbeziehungen. Konzeption: Otl Aicher]. - Stuttgart.<br />

Amtl. Körperschaft: Institut für Auslandsbeziehungen <br />

7. Die Grenze / Fotos von Karsten de Riese. Texte von Christian Schütze. - 1990. - 56 S. : Ill., Kt.<br />

6


ALLGEMEINES<br />

13 Sign.: 6 A 2765<br />

Deutschland-Handbuch : eine doppelte Bilanz 1949 - 1989 / Werner Weidenfeld ... (Hrsg.). - Bonn, 1989.<br />

- 860 S.<br />

(Studien <strong>zu</strong>r <strong>Geschichte</strong> und Politik)<br />

(Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung ; 275)<br />

ISBN 3-89331-044-3f<br />

Amtl. Körperschaft: Bundeszentrale für Politische Bildung <br />

14 Sign.: 6 A 2742<br />

Deutschland-Handbuch : eine doppelte Bilanz 1949 - 1989 / Werner Weidenfeld ... (Hrsg.). - Inhaltsgleiche<br />

Sonderausg. d. Landeszentrale für Polit. Bildung Nordrhein-Westfalen. - Düsseldorf, 1989. - 860 S.<br />

: graph. Darst.<br />

(Nordrhein-westfälische Schriften <strong>zu</strong>r <strong>Geschichte</strong> und Politik ; 1)<br />

ISBN 3-927098-12-4<br />

Amtl. Körperschaft: Landeszentrale für Politische Bildung <br />

15 Sign.: 6 A 7216 = HB 7 Ep 343<br />

Dokumentation <strong>zu</strong> den innerdeutschen Beziehungen : Abmachungen und Erklärungen / hrsg. vom Presseu.<br />

Informationsamt d. Bundesregierung. [Zsstellung: Hans-Jürgen Wilke]. - 13., erw. Aufl. - [Bonn] :<br />

Presse- u. Informationsamt d. Bundesregierung, 1990. - 528 S.<br />

(Reihe: Berichte und Dokumentationen / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Presse- und Informationsamt<br />

16 Sign.: N.Parl 386-1993,1<br />

Erfahrungsaustausch mit Organisationen, die sich ebenfalls mit der Aufarbeitung der SED-Diktatur<br />

befassen : am 30. September 1992 / Enquete-Kommission "Aufarbeitung von <strong>Geschichte</strong> und Folgen der<br />

SED-Diktatur in Deutschland". - Bonn : Dt. Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit, 1993. - 110 S.<br />

(Zur Sache ; 93,1)<br />

ISBN 3-924521-81-6<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Enquete-Kommission Aufarbeitung von <strong>Geschichte</strong> und Folgen der<br />

SED-Diktatur in Deutschland<br />

17 Sign.: N.Parl. 3738<br />

Gauck, Joachim: Wem nützt die Auseinanderset<strong>zu</strong>ng mit der Diktatur? : [Eine Veranstaltung vom 27.<br />

Februar 1997] / Joachim Gauck. Begrüßung Johann Böhm. Einf. Heinrich Oberreuter. [Akademie für<br />

Politische Bildung, Tutzing]. [Hrsg.: Bayerischer Landtag, Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit und<br />

Information]. - München : Bayerischer Landtag, Abt. für Öffentlichkeitsarbeit und Information, 1997. -<br />

35 S.<br />

(Akademiegespräche im Landtag)<br />

Amtl. Körperschaft: Bayern / Landtag<br />

18 Sign: 6 B 24932 = Kart LS Ag 111<br />

Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern / Statistisches Bundesamt.<br />

- Stuttgart : Metzler-Poeschel, 1995. - 487 S.<br />

ISBN 3-8246-0321-7<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Statistisches Bundesamt<br />

19 Sign.: 6 A 16551<br />

Gesamtdeutsches Institut : Aus der Tätigkeit des Gesamtdeutschen Instituts (BfgA) : 1969 bis<br />

1991 ; [Dokumentation]. - Als Ms. vervielfältigt- Bonn : BfgA, 1991. - 80 S. : graph. Darst.<br />

Amtl. Körperschaft: Gesamtdeutsches Institut <br />

7


ALLGEMEINES<br />

20 Sign.: 6 A 31408<br />

Gundelach, Thomas: Deutschland - von der Teilung <strong>zu</strong>r Einheit / [Text und Konzeption: Thomas<br />

Gundelach]. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. - Stand: 1. März 1998. - Bonn : Presseund<br />

Informationsamt der Bundesregierung, 1998. - 239 S. : Ill., graph. Darst., Kt.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Presse- und Informationsamt<br />

21 Sign.: 6 A 24274 = HB 7 Ce 937<br />

Herbstritt, Georg: Vierzig Jahre <strong>DDR</strong> : kleiner Archivführer für Mecklenburg-Vorpommern / [bearb. von<br />

Georg Herbstritt]. - 3., aktualisierte Aufl. - Schwerin : Der Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern<br />

für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen<br />

Demokratischen Republik, 1996. - 44 S. : graph. Darst.<br />

Amtl. Körperschaft: Mecklenburg-Vorpommern / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

22 Sign.: 6 B 13731<br />

Im Trabi durch die Zeit - 40 Jahre Leben in der <strong>DDR</strong> / hrsg. von Egon Hölder. - Stuttgart : Metzler-Poeschel,<br />

1992. - 341 S. : Ill., graph. Darst.<br />

ISBN 3-8246-0330-6<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Statistisches Bundesamt<br />

23 Sign.: 6 A 10902 = HB 7 Ep 708<br />

Kleßmann, Christoph: Die doppelte Staatsgründung : deutsche <strong>Geschichte</strong> 1945 - 1955 / Christoph<br />

Kleßmann. - 5., überarb. u. erw. Aufl. - Bonn, 1991. - 605 S. : Ill., graph. Darst.<br />

(Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung ; 298)<br />

(Studien <strong>zu</strong>r <strong>Geschichte</strong> und Politik)<br />

ISBN 3-89331-104-1<br />

Amtl. Körperschaft: Bundeszentrale für Politische Bildung <br />

24 Sign.: 6 A 26420<br />

Kleßmann, Christoph: Zwei Staaten, eine Nation : deutsche <strong>Geschichte</strong> 1955 - 1970 / Christoph Kleßmann.<br />

- 2., überarb. und erw. Aufl. - Bonn, 1997. - 703 S. : Ill., graph. Darst.<br />

(Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 343)<br />

ISBN 3-89331-273-0<br />

Amtl. Körperschaft: Bundeszentrale für Politische Bildung <br />

25 Sign.: 6 A 26787<br />

Krüger, Renate: Aufbruch unter Diktaturen : eine autobiographische Skizze / von Renate Krüger. Landeszentrale<br />

für Politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern. [Verantw.: Heinrich-Christian Kuhn]. -<br />

Schwerin : Helms, 1996. - 60 S. : Ill.<br />

(Landeskundliche Hefte)<br />

ISBN 3-931185-30-3<br />

Amtl. Körperschaft: Landeszentrale für Politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern <br />

26 Sign.: 6 A 4760<br />

Laisiepen, Klaus: Leitfaden <strong>zu</strong> <strong>DDR</strong>-Sammlungen : Information und Dokumentation in der <strong>DDR</strong>- und<br />

Deutschlandforschung / zsgest. u. bearb. von Klaus Laisiepen. - 2., überarb. u. erg. Aufl. - Bonn : Gesamtdt.<br />

Inst., Bundesanst. für Gesamtdt. Aufgaben, 1989. - VI, 63 S.<br />

Amtl. Körperschaft: Gesamtdeutsches Institut <br />

8


ALLGEMEINES<br />

27 Sign.: N.Parl. 3680-1 bis 10<br />

Leben in der <strong>DDR</strong>, Leben nach 1989 - Aufarbeitung und Versöhnung : <strong>zu</strong>r Arbeit der Enquete-Kommission<br />

"Leben in der <strong>DDR</strong>, Leben nach 1989 - Aufarbeitung und Versöhnung" / Landtag<br />

Mecklenburg-Vorpommern. - Schwerin.<br />

Amtl. Körperschaft: Mecklenburg-Vorpommern / Enquete-Kommission Leben in der <strong>DDR</strong>, Leben nach<br />

1989 - Aufarbeitung und Versöhnung<br />

1. Anträge, Debatten, Berichte. - 3. Aufl. - 1996. - 280 S.<br />

2. Anträge, Debatten, Berichte. - 1996. - 336 S.<br />

3. Anträge, Debatten, Berichte. - 1996. - 262 S. : Ill.<br />

4. Anträge, Debatten, Berichte. - 1997. - 160 S. : Ill, graph. Darst.<br />

5. Expertisen und Forschungsstudien <strong>zu</strong>m Thema "Wirtschaft und Alltagsleben". - 1997. - 308 S. : graph.<br />

Darst.<br />

6. Expertisen und Forschungsstudien <strong>zu</strong>m Thema "Kultur und religiöses Brauchtum". - 1997. - 298 S.<br />

7. Expertisen und Forschungsstudien <strong>zu</strong>m Thema "Kirche und Staat". - 1997. - 310 S.<br />

8. Expertisen und Forschungsstudien <strong>zu</strong>m Thema "Bildung und Wissenschaft". - 1997. - 336 S. : graph.<br />

Darst.<br />

9. Expertisen und Forschungsstudien <strong>zu</strong>m Thema "<strong>Geschichte</strong> der Wende". - 1997. - 319 S.<br />

10. Anträge, Debatten, Berichte. - 1998. - 365 S. : Ill.<br />

28 Sign.: 6 B 30877<br />

Mecklenburg-Vorpommern: Statistische Daten / Mecklenburg-Vorpommern : 1950 - 1990 / [Gesamtkonzept<br />

und Red.: Hans-Peter Hasche ...]. - Schwerin : Statistisches Landesamt, 1996. - 312 S. : graph.<br />

Darst.<br />

Amtl. Körperschaft: Mecklenburg-Vorpommern / Statistisches Landesamt<br />

29 Sign.: N.Parl. 76-110<br />

Multhaupt, Wulf: Die Länder in der <strong>DDR</strong> / [von Wulf Multhaupt verf.]. - Bonn, 1990. - VII, 73 S. : graph.<br />

Darst., Kt.<br />

(Materialien / Deutscher Bundestag, Wissenschaftliche Dienste ; 110)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundestag<br />

30 Sign.: 6 A 14793<br />

Mythos Antifaschismus : ein Traditionskabinett wird kommentiert ; [Begleitbuch <strong>zu</strong>r Ausstellung in der<br />

Museumswerkstatt im Thälmannpark] / hrsg. vom Kulturamt Prenzlauer Berg ... [Thomas Flierl ...]. - 1.<br />

Aufl. - <strong>Berlin</strong> : Links, 1992. - 155 S. : Ill.<br />

ISBN 3-86153-035-X<br />

Amtl. Körperschaft: <strong>Berlin</strong>-Prenzlauer Berg / Kulturamt<br />

31 Sign.: 6 A 26717<br />

Nationalsozialismus und Judenverfolgung in <strong>DDR</strong>-Medien / Bundeszentrale für Politische Bildung.<br />

[Konzeption und Projektleitung: Rainer Waterkamp]. - 2., erw. Aufl. - Bonn, 1997. - 127 S. : Ill.<br />

(Schriftenreihe Medienberatung ; 4,Arbeitsh.)<br />

ISBN 3-89331-249-8<br />

Amtl. Körperschaft: Bundeszentrale für Politische Bildung <br />

9


ALLGEMEINES<br />

32 Sign.: 6 A 32410<br />

Niederstadt, Jenny: "Erbitten Anweisung!" : die West-<strong>Berlin</strong>er SEW und ihre Tageszeitung "Die Wahrheit"<br />

auf SED-Kurs / Jenny Niederstadt. - <strong>Berlin</strong>, 1999. - 112 S.<br />

(Schriftenreihe des <strong>Berlin</strong>er Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong> ; 9)<br />

ISBN 3-934085-02-4<br />

Amtl. Körperschaft: <strong>Berlin</strong> / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

33 Sign.: 6 B 1857<br />

Oldenburg, Fred: Die <strong>DDR</strong> im "Haus Europa" / Fred Oldenburg. - Köln : Bundesinst. für Ostwiss. und<br />

Internat. Studien, 1989. - 80 S.<br />

(Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien ; 1989,11)<br />

Amtl. Körperschaft: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien <br />

34 Sign.: 6 B 22221<br />

Oldenburg, Fred: Das Dreieck Moskau - Ost-<strong>Berlin</strong> - Bonn 1975 - 1989 : aus den Akten des SED-Archivs<br />

/ Fred Oldenburg. - Köln : Bundesinst. für Ostwiss. und Internat. Studien, 1994. - 39 S.<br />

(Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien ; 1994,54)<br />

Amtl. Körperschaft: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien <br />

35 Sign: 6 B 29765<br />

Parteiauftrag: Ein neues Deutschland : Bilder, Rituale und Symbole der frühen <strong>DDR</strong> ; Buch <strong>zu</strong>r Ausstellung<br />

des Deutschen Historischen Museums vom 13. Dezember 1996 bis 11. März 1997 / hrsg. von<br />

Dieter Vorsteher. - <strong>Berlin</strong> : DHM, 1996. - 496 S. : zahlr. Ill.<br />

ISBN 3-86102-090-4<br />

Amtl. Körperschaft: Deutsches Historisches Museum <br />

36 Sign.: 6 B 30881<br />

Richter, Jürgen: Volks-, Berufs-, Wohnraum- und Gebäudezählungen in der Sowjetischen Besat<strong>zu</strong>ngszone<br />

und in der <strong>DDR</strong> von 1945 bis 1981 : Dokumentation / [die Dokumentation wurde von Herrn Richter ...<br />

erarb.]. - <strong>Berlin</strong> : [Statistisches Bundesamt, Zweigstelle <strong>Berlin</strong>], 1996. - 117 S.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Statistisches Bundesamt / Zweigstelle <br />

37 Sign.: 6 A 30517<br />

Schroeder, Klaus: Der SED-Staat : <strong>Geschichte</strong> und Strukturen der <strong>DDR</strong> / Klaus Schroeder. - Dresden :<br />

Sächs. Landeszentrale für Polit. Bildungsarbeit, 1998. - XVI, 782 S. : Ill., graph. Darst.<br />

Amtl. Körperschaft: Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung <br />

38 Sign.: 6 A 30994<br />

Schroeder, Klaus: Der SED-Staat : <strong>Geschichte</strong> und Strukturen der <strong>DDR</strong> / Klaus Schroeder. - 1. Aufl. -<br />

München : Bayer. Landeszentrale für Polit. Bildungsarbeit, 1998. - XVI, 782 S. : Ill., graph. Darst.<br />

(Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit ; A 104)<br />

Amtl. Körperschaft: Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit <br />

10


ALLGEMEINES<br />

39 Sign.: 6 B 18020-1 bis 32<br />

Sonderreihe mit Beiträgen für das Gebiet der ehemaligen <strong>DDR</strong> / Statistisches Bundesamt. - Wiesbaden.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Statistisches Bundesamt<br />

1. Entwicklung der Industrie nach Wirtschaftszweigen 1975 bis 1989. - 1993. - 132 S.<br />

2. Wohnungsbau und Wohnungsbestand 1970 bis 1990. - 1993. - 76 S.<br />

3. Bevölkerungsstatistische Übersichten 1946 bis 1989. - 1993. - 234 S.<br />

4. Produktion ausgewählter Erzeugnisse des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) 1980 bis<br />

1990. - 1993. - 47 S.<br />

5. Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte 1985 bis 1990. - 1993. - 212 S.<br />

6. Handwerk nach Gewerbegruppen, Gewerbezweigen und Ländern 1988 und 1989. - 1993. -<br />

7. Kultur in Übersichten 1970 bis 1989. - 1. - 1993. - 102 S.<br />

8. Ausgewählte Zahlen <strong>zu</strong>r Agrarwirtschaft 1949 bis 1989. - 1993. - 228 S.<br />

9. Umsätze im Außenhandel 1975 und 1980 bis 1990. - 1993. - 166 S.<br />

10. Rechtspflege, Gerichte, Verfahrensstatistik 1971 bis 1990. - 1994. - 145 S.<br />

11. Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte 1975 bis 1984. - 1994. - 266 S.<br />

12. Einnahmen und Ausgaben des Staatshaushalts 1970 bis 1989. - 1994. - 26 S.<br />

13. Hochschulen 1980 bis 1990. - 1994. - 147 S.<br />

14. Erwerbstätige 1950 bis 1989. - 1994. - 77 S.<br />

15. Ausgewählte Zahlen der Volks- und Berufszählungen und Gebäude- und Wohnungszählungen 1950<br />

bis 1981. - 1994. - 424 S.<br />

16. Kultur in Übersichten. - 2. - 1994. - 162 S.<br />

17. Gesundheits- und Sozialwesen in Übersichten. - 1. - 1994. - 349 S.<br />

18. Verkehrsstatistische Übersichten 1950 bis 1989. - 1994. - 172 S.<br />

19. Unternehmensbezogene Merkmale des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) 1985 bis 1989.<br />

- 1994. - 202 S.<br />

20. Wohnungsbau nach Räumen und Wohnflächen 1980 bis 1990. - 1995. - 50 S.<br />

21. Ausgewählte Zahlen <strong>zu</strong>m Binnenhandel 1985, 1988 und 1989. - 1995. - 76 S.<br />

22. Fachschulen 1980 und 1985 bis 1990. - 1995. - 276 S.<br />

23. Rechtspflege - Arbeitsrechtsverfahren der Konfliktkommissionen - 1972 bis 1988. - 1995. - 154 S.<br />

24. Gesundheits- und Sozialwesen in Übersichten. - 2. - 1995. - 302 S.<br />

25. Gesundheits- und Sozialwesen in Übersichten. - 3. 1995. - 329 S.<br />

26. Die Arbeitskräfte in der Landwirtschaft 1949 bis 1989. - 1995. - 72 S.<br />

27. Gesundheits- und Sozialwesen in Übersichten. - 4. - 1995. - 192 S. : graph. Darst.<br />

28. Bevölkerungsstatistische Übersichten 1946 bis 1989. - 2. - 1996. - 233 S. : graph. Darst.<br />

29. Verkehrsstatistische Übersichten 1947 bis 1989. - 2. - 1997. - 85 S.<br />

30. Bevölkerungsstatistische Übersichten 1946 bis 1989. - 3. - 1997. - 364 S.<br />

31. Bevölkerungsstatistische Übersichten 1946 bis 1989. - 4. - 1998. - 392 S.<br />

32. Bevölkerungsstatistische Übersichten 1946 bis 1989. - 5. - 1999. - 374 S.<br />

40 Sign.: 6 A 31740<br />

Die totalitäre Herrschaft der SED : Wirklichkeit und Nachwirkungen / hrsg. von Wolfgang-Uwe Friedrich.<br />

- München : Beck, 1998. - 220 S.<br />

(Perspektiven und Orientierungen ; 18)<br />

ISBN 3-406-43660-9<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundeskanzleramt<br />

11


ALLGEMEINES<br />

41 Sign.: 6 A 28579 = HB 7 Et 252<br />

Vademekum <strong>DDR</strong>-Forschung : ein Leitfaden <strong>zu</strong> Archiven, Forschungseinrichtungen, Bibliotheken,<br />

Einrichtungen der politischen Bildung, Vereinen, Museen und Gedenkstätten / Bundeszentrale für<br />

Politische Bildung. Hrsg. von Ulrich Mählert. - Bonn, 1997. - XIV, 352 S.<br />

ISBN 3-89331-309-5<br />

Amtl. Körperschaft: Bundeszentrale für Politische Bildung <br />

42 Sign.: 6 A 19610<br />

Vergangenheitsbewältigung 1945 und 1989 : ein unmöglicher Vergleich? ; Eine Diskussion / [hrsg. von<br />

Klaus Sühl]. - <strong>Berlin</strong> : Verl. Volk und Welt, 1994. - 215 S. : Ill.<br />

ISBN 3-353-01003-3<br />

Amtl. Körperschaft: Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung <br />

43 Sign.: 6 B 18722<br />

Von der Spaltung <strong>zu</strong>r Einheit : 1945 - 1990 ; eine deutsche Chronik in Texten und Bildern = De la scission<br />

à l'unité / [Hrsg.: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. Den einführenden.<br />

historisch-politischen Essay und die Chronik verf. Manfred Funke, in dessen Händen auch die wiss.<br />

Gesamtbearb. einschliesslich der Schlussred. lag]. - Bonn : Presse- und Informationsamt der Bundesregierung,<br />

1992. - 212 S. : zahlr. Ill.<br />

(Public document)<br />

Text dt., engl., franz.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Presse- und Informationsamt<br />

44 Sign.: 6 A 26714<br />

Der Wandel des Preußenbildes in den <strong>DDR</strong>-Medien / Bundeszentrale für Politische Bildung. [Konzeption<br />

und Projektleitung: Rainer Waterkamp]. - 2., erw. Aufl. - Bonn, 1997. - 120 S. : Ill., Kt.<br />

(Schriftenreihe Medienberatung ; 1,Arbeitsh.)<br />

ISBN 3-89331-246-3<br />

Amtl. Körperschaft: Bundeszentrale für Politische Bildung <br />

45 Sign.: 6 A 33158<br />

"Wir sind jung, die Welt ist offen ..." : Zeitzeugen erzählen <strong>DDR</strong>-<strong>Geschichte</strong> / Freistaat Sachsen,<br />

Staatsministerium für Kultus. Michael Richter ; Karin Urich. - <strong>Berlin</strong> : Halb-und-Halb-Verl.-Ges., [1998].<br />

- 104 S. : Ill.<br />

Literaturverz. S. 99 - 103<br />

Amtl. Körperschaft: Sachsen / Staatsministerium für Kultus<br />

46 Sign.: 6 A 30804 = HB 8 Ak 1050<br />

Wolle, Stefan: Die heile Welt der Diktatur : Alltag und Herrschaft in der <strong>DDR</strong> 1971 - 1989 / Stefan Wolle.<br />

- Bonn, 1998. - 423 S. : Ill.<br />

(Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 349)<br />

ISBN 3-89331-297-8<br />

Amtl. Körperschaft: Bundeszentrale für Politische Bildung <br />

47 Sign.: 6 A 28491<br />

40 Jahre <strong>DDR</strong> : kleiner Archivführer für das Land Sachsen-Anhalt / Landesbeauftragte für die Unterlagen<br />

des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong> in Sachsen-Anhalt. - Magdeburg : Landesbeauftragte<br />

für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong> in Sachsen-Anhalt, 1996. - 51 S.<br />

Amtl. Körperschaft: Sachsen-Anhalt / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

12


NACHKRIEGSJAHRE<br />

48 Sign.: 6 B 31654<br />

Aufbau West - Aufbau Ost : die Planstädte Wolfsburg und Eisenhüttenstadt in der Nachkriegszeit ; [Buch<br />

<strong>zu</strong>r Ausstellung des Deutschen Historischen Museums vom 16. Mai bis 12. August 1997] / [eine<br />

Ausstellung des Deutschen Historischen Museums.] Hrsg. von Rosmarie Beier. - Ostfildern-Ruit : Hatje,<br />

1997. - 383 S. : zahlr. Ill.<br />

ISBN 3-7757-0661-5<br />

Amtl. Körperschaft: Deutsches Historisches Museum <br />

49 Sign.: 6 A 22139<br />

Brandenburg im Jahr 1945 : Studien / [Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung]. Hrsg.<br />

von Werner Stang. - Potsdam : Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung, 1995. - 390 S. :<br />

Ill.<br />

(Eine Publikation der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung)<br />

Amtl. Körperschaft: Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung <br />

50 Sign.: 6 A 8871<br />

Deutschland nach dem Kriege : Teilung, Entwicklung in der SBZ/<strong>DDR</strong>, Einheit der Nation ; ausgewählte<br />

Texte aus den Kalendern des Gesamtdeutschen Instituts 1985 - 1990. - Bonn, [1990]. - 152 S. : zahlr. Ill.,<br />

Kt.<br />

Amtl. Körperschaft: Gesamtdeutsches Institut <br />

51 Sign.: 6 A 7606<br />

Deutschland 1945 - 1949 : eine Bilddokumentation des Gesamtdeutschen Instituts / [Hrsg.: Gesamtdt.<br />

Inst., Bundesanst. für Gesamtdt. Aufgaben, Referat III 5]. - Unveränd. Nachdr. - Bonn, [1990?]. - 205 S.<br />

: überwiegend Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Gesamtdeutsches Institut <br />

52 Sign.: 6 A 24343<br />

Erfurt unterm Sternenbanner : 12. April bis 2. Juli 1945 ; die amerikanische Besat<strong>zu</strong>ngszeit in Dokumenten<br />

und Aufzeichnungen / von Rudolf Mohr ... - Erfurt : Stadtverwaltung, 1995. - 84 S. : Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Erfurt<br />

53 Sign.: 6 A 27388<br />

Frauenpolitik und politisches Wirken von Frauen im <strong>Berlin</strong> der Nachkriegszeit 1945 - 1949 / hrsg. von der<br />

Senatorin für Arbeit, Berufliche Bildung und Frauen, <strong>Berlin</strong>. Renate Genth ... - <strong>Berlin</strong> : Trafo-Verl. Weist,<br />

1996. - 503 S. : Ill.<br />

ISBN 3-89626-109-6<br />

Amtl. Körperschaft: <strong>Berlin</strong> / Senatsverwaltung für Arbeit, Berufliche Bildung und Frauen<br />

54 Sign.: 6 B 27664<br />

<strong>Geschichte</strong> wird Erinnerung : <strong>zu</strong>m 50. Jahrestag der Befreiung im Land Brandenburg ; Berichte,<br />

Dokumente, Essays, Fotos / hrsg. vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes<br />

Brandenburg ... [Textauswahl und Red.: Annette Leo]. - 1. Aufl. - Potsdam, 1995. - 239 S. : zahlr. Ill.<br />

ISBN 3-930294-06-0<br />

Amtl. Körperschaft: Brandenburg / Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur ; Brandenburgische<br />

Landeszentrale für Politische Bildung <br />

13


NACHKRIEGSJAHRE<br />

55 Sign.: 6 A 30649 = HA 10 Fa 218<br />

Geßner, Klaus: Befehle der Sowjetischen Militäradministration des Landes Brandenburg 1945 - 1949 /<br />

bearb. von Klaus Geßner. - Frankfurt am Main ; <strong>Berlin</strong> ; Bern ; New York ; Paris ; Wien : Lang, 1997. -<br />

164 S. : graph. Darst., Kt.<br />

(Quellen, Findbücher und Inventare des Brandenburgischen Landeshauptarchivs ; 4)<br />

Literaturverz. S. 39 - 41<br />

ISBN 3-631-32259-3<br />

Amtl. Körperschaft: Brandenburgisches Landeshauptarchiv <br />

56 Sign.: 6 A 25280<br />

Gewerkschaftlicher Neubeginn in Brandenburg 1945/46 / Kurt Baller. - Potsdam : Brandenburgische<br />

Landeszentrale für Politische Bildung, 1996. - 135 S. : Ill.<br />

(Brandenburgische historische Hefte ; 5)<br />

Amtl. Körperschaft: Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung <br />

57 Sign.: N.Parl. 3585<br />

Gottwald, Herbert: Der Thüringer Landtag 1946 - 1952 : ein politischer Abriß / Herbert Gottwald. - 1.<br />

Aufl. - Erfurt : Thüringer Landtag, 1994. - 108 S. : Ill.<br />

ISBN 3-86160-505-8<br />

(Schriften <strong>zu</strong>r <strong>Geschichte</strong> des Parlamentarismus in Thüringen ; 5)<br />

Amtl. Körperschaft: Thüringen / Landtag<br />

58 Sign.: 6 A 33258<br />

Herz, Andrea: Frühe konspirative Ideologiepolizei innerhalb der SED Thüringens : Dokumentation zweier<br />

Episoden um 1948 / Andrea Herz. - Erfurt : Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die<br />

Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong>, 1998. - 28 S. : Ill.<br />

(Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

ehemaligen <strong>DDR</strong> informiert : Reihe C, Monographien)<br />

ISBN 3-932303-08-3<br />

Amtl. Körperschaft: Thüringen / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

59 Sign.: 6 A 27807<br />

Die Hinterbühne politischer Strafjustiz in den frühen Jahren der SBZ/<strong>DDR</strong> / Jutta Braun ; Nils Klawitter<br />

; Falco Werkentin. - <strong>Berlin</strong>, 1997. - 80 S.<br />

(Schriftenreihe des <strong>Berlin</strong>er Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong> ; 4)<br />

Amtl. Körperschaft: <strong>Berlin</strong> / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

60 Sign.: 6 A 18191<br />

Internierungspraxis in Ost- und Westdeutschland nach 1945 : eine Fachtagung ; [an der Gedenkstätte<br />

Buchenwald vom 8. bis 10. Juli 1993] / [Veranst.: Gedenkstätte Buchenwald ...] Hrsg. von Renate<br />

Knigge-Tesche ... - Erfurt : Gedenkstätte Buchenwald, 1993. - 163 S.<br />

Amtl. Körperschaft: Nationale Mahn- und Gedenkstätte ; Hessische Landeszentrale für<br />

Politische Bildung ; Landeszentrale für Politische Bildung <br />

61 Sign.: N.Parl. 3679<br />

Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 1946 : Begleitheft <strong>zu</strong> einer Ausstellung im Landtag<br />

Mecklenburg-Vorpommern vom 28. August bis 20. Oktober 1996 / Klaus Schwabe. - Schwerin : Landtag<br />

Mecklenburg-Vorpommern, [1996]. - 128 S. : Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Mecklenburg-Vorpommern / Landtag<br />

14


NACHKRIEGSJAHRE<br />

62 Sign.: 6 A 28370<br />

Oleschinski, Brigitte: "Feindliche Elemente sind in Gewahrsam <strong>zu</strong> halten" : die sowjetischen Speziallager<br />

Nr. 8 und Nr. 10 in Torgau 1945 - 1948 / Brigitte Oleschinski ; Bert Pampel. [Hrsg. von der Stiftung<br />

Sächsische Gedenkstätten <strong>zu</strong>r Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft]. - 1. Aufl. - Leipzig<br />

: Kiepenheuer, 1997. - 203 S. : Ill.<br />

(Schriftenreihe der Stiftung Sächsische Gedenkstätten <strong>zu</strong>r Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft<br />

; 3)<br />

ISBN 3-378-01017-7<br />

Amtl. Körperschaft: Stiftung Sächsische Gedenkstätten <strong>zu</strong>r Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft<br />

63 Sign.: 6 A 22140<br />

Reinert, Fritz: Brandenburgs Parteien 1945 - 1950 : Möglichkeiten und Grenzen kooperativer Politik /<br />

Fritz Reinert. - Potsdam : Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung, 1995. - 285 S.<br />

(Eine Publikation der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung)<br />

Amtl. Körperschaft: Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung <br />

64 Sign.: 6 A 32603<br />

Richter, Michael: "Einer von beiden muß so bald wie möglich entfernt werden" : der Tod des sächsischen<br />

Ministerpräsidenten Rudolf Friedrichs vor dem Hintergrund des Konfliktes mit Innenminister Kurt Fischer<br />

1947 ; eine Expertise des Hannah-Arendt-Instituts im Auftrag der Sächsischen Staatskanzlei / Michael<br />

Richter ; Mike Schmeitzner. Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung. - 1. Aufl. - [Dresden] :<br />

Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung, 1999. - 318 S. : Ill.<br />

Literaturverz. S. 288 - 296<br />

ISBN 3-378-01021-5<br />

Amtl. Körperschaft: Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung <br />

65 Sign.: 6 A 32658<br />

Das sowjetische Speziallager Nr. 2 1945 - 1950 : die Eröffnung der historischen Dauerausstellung in der<br />

Gedenkstätte Buchenwald am 25. Mai 1997 / Gedenkstätte Buchenwald. - [Weimar-Buchenwald] :<br />

Gedenkstätte Buchenwald, 1997. - 31 S. : Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Gedenkstätte <br />

66 Sign.: 6 A 33622<br />

Das sowjetische Speziallager Nr. 2 1945 - 1950 : Katalog <strong>zu</strong>r ständigen historischen Ausstellung / hrsg. von<br />

Bodo Ritscher ... - Göttingen : Wallstein-Verl., 1999. - 320 S. : Ill., graph. Darst., Kt.<br />

ISBN 3-89244-284-3<br />

Amtl. Körperschaft: Gedenkstätte <br />

67 Sign.: 6 A 31381<br />

Speziallager des NKWD : sowjetische Internierungslager in Brandenburg 1945 - 1950 / hrsg. von der<br />

Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung. Jörg Morré. - Potsdam : Brandenburgische<br />

Landeszentrale für politische Bildung, 1997. - 112 S. : Ill., Kt.<br />

ISBN 3-932502-07-8<br />

Amtl. Körperschaft: Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung <br />

15


NACHKRIEGSJAHRE<br />

68 Sign.: 6 A 33366<br />

Todesurteile gegen Kinder : Erinnerung an 33 Eisenacher Jugendliche, die 1945 verhaftet wurden / [hrsg.<br />

vom Landesbeauftragten des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong>, Erfurt. Zsgest. von Andrea Herz]. - Erfurt : Landesbeauftragter des Freistaates<br />

Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong>, 1998. - 28 S. : Ill.<br />

(Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

ehemaligen <strong>DDR</strong> informiert : Reihe C, Monographien)<br />

ISBN 3-932303-10-5<br />

Amtl. Körperschaft: Thüringen / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

69 Sign.: 6 A 27852<br />

Tullner, Mathias: Zwischen Demokratie und Diktatur : die Kommunalwahlen und die Wahlen <strong>zu</strong>m<br />

Provinziallandtag in Sachsen-Anhalt im Jahre 1946 / Mathias Tullner. Landeszentrale für Politische Bildung<br />

Sachsen-Anhalt. - Magdeburg : Landeszentrale für Politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt, 1996.<br />

- 109 S. : Ill., Kt.<br />

Amtl. Körperschaft: Landeszentrale für Politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt <br />

70 Sign.: 6 A 25278<br />

Uhlemann, Manfred: Entstehung der SED in Potsdam / Manfred Uhlemann. - Potsdam : Brandenburgische<br />

Landeszentrale für Politische Bildung, 1996. - 148 S. : Ill.<br />

(Brandenburgische historische Hefte ; 3)<br />

Amtl. Körperschaft: Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung <br />

71 Sign.: 6 A 33753<br />

Die Verfassung der Provinz Sachsen-Anhalt vom 10. Januar 1947 : Entstehung und Dokumente /<br />

Landeszentrale für Politische Bildung Sachsen-Anhalt. Klaus-Erich Pollmann/Mathias Tullner. [Red.:<br />

Wilfried Welz]. - Magdeburg : Landeszentrale für Politische Bildung Sachsen-Anhalt, 1998. - 79, 19 S. :<br />

Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Landeszentrale für Politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt <br />

72 Sign.: N.Parl. 3701<br />

Wahl, Volker: Der "Thüringen-Ausschuß" 1945 : Dokumente <strong>zu</strong>m Wirken eines vorparlamentarischen<br />

Gremiums auf Landesebene während der amerikanischen Besat<strong>zu</strong>ngszeit und nach dem Besat<strong>zu</strong>ngswechsel<br />

Juni, Juli 1945 / Volker Wahl. - 1. Aufl. - Erfurt : Thüringer Landtag, 1997. - 123 S. : Ill.<br />

ISBN 3-86160-509-0<br />

(Schriften <strong>zu</strong>r <strong>Geschichte</strong> des Parlamentarismus in Thüringen ; 9)<br />

Amtl. Körperschaft: Thüringen / Landtag<br />

73 Sign.: 6 A 28808<br />

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung : Protokolle von Zeitzeugen aus Schwerin 1945 - 1952 / hrsg. vom<br />

Kulturamt der Landeshauptstadt Schwerin und der Zukunftswerkstatt Schwerin e.V. Erarb. und zsgest.<br />

von Jürgen Borchardt und Brigitte Konieczny. - [Schwerin] : Stock und Stein, 1995. - 372 S. : Ill.<br />

ISBN 3-910179-62-2<br />

Amtl. Körperschaft: Schwerin / Kulturamt<br />

16


GESELLSCHAFT<br />

74 Sign.: 6 A 11467<br />

Ausländer in der <strong>DDR</strong> / Die Ausländerbeauftragte des Senats. Autoren: Andrzej Stach ; Saleh Hussain.<br />

- <strong>Berlin</strong>, 1991. - 36 S. : Ill.<br />

(Miteinander leben in <strong>Berlin</strong>)<br />

Amtl. Körperschaft: <strong>Berlin</strong> / Ausländerbeauftragte<br />

75 Sign.: 6 A 22414-1.2<br />

Bergmann, Eckardt: Krankenhausbehandlung nach Krankheitsarten in der <strong>DDR</strong> 1989 / E. Bergmann ; R.<br />

Menzel. - <strong>Berlin</strong> : Robert-Koch-Inst.<br />

(RKI-Hefte ; ...)<br />

Amtl. Körperschaft: Robert-Koch-Institut <br />

1. - 1995. - 311 S. : graph. Darst. - (... ; 4)<br />

2. - 1995. - S. 312 - 642. - (... ; 5)<br />

76 Sign.: 6 A 23983<br />

Berufskrankheiten im Gebiet der neuen Bundesländer (1973 bis 1990) : geordnet nach Wirtschaftszweigen<br />

und Tätigkeiten ; mit zahlreichen Tabellen und Übersichten / Antina Bräunlich ... - Bremerhaven :<br />

Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1996. - 442 S. : graph. Darst.<br />

(Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsmedizin : Sonderschrift ; 11)<br />

Literaturverz. S. 391 - 425<br />

ISBN 3-89429-710-7<br />

Amtl. Körperschaft: Bundesanstalt für Arbeitsmedizin <br />

77 Sign.: 6 B 32229<br />

Boheme und Diktatur in der <strong>DDR</strong> : Gruppen, Konflikte, Quartiere ; 1970 - 1989 ; Katalog <strong>zu</strong>r Ausstellung<br />

des Deutschen Historischen Museums vom 4. September bis 16. Dezember 1997 / Paul Kaiser ; Claudia<br />

Petzold. - <strong>Berlin</strong> : Fannei & Walz, 1997. - 415 S. : zahlr. Ill.<br />

ISBN 3-927574-39-2<br />

Amtl. Körperschaft: Deutsches Historisches Museum <br />

78 Sign.: 6 A 28651<br />

Faensen, Hubert: Geheimnisträger Hakeburg : Beispiel eines Funktionswandels: Herrensitz, Ministerresidenz,<br />

Forschungsanstalt, SED-Parteischule / Hubert Faensen. - Potsdam : Brandenburgische Landeszentrale<br />

für Politische Bildung, 1997. - 106 S. : Ill.<br />

(Eine Publikation der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung)<br />

(Brandenburgische historische Hefte ; 6)<br />

ISBN 3-932502-00-0<br />

Amtl. Körperschaft: Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung <br />

79 Sign.: 6 A 16913<br />

Familien- und Haushaltsstrukturen in der ehemaligen <strong>DDR</strong> und in der Bundesrepublik Deutschland von<br />

1980 bis 1989 : ein Vergleich / Hrsg.: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. Laszlo A. Vaskovics ...<br />

- Wiesbaden, 1994. - 173 S. : graph. Darst.<br />

(Materialien <strong>zu</strong>r Bevölkerungswissenschaft : Sonderheft ; 24)<br />

Amtl. Körperschaft: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung <br />

17


GESELLSCHAFT<br />

80 Sign.: 6 A 26715<br />

Frauenbilder in den <strong>DDR</strong>-Medien / Bundeszentrale für Politische Bildung. [Konzeption und Projektleitung:<br />

Rainer Waterkamp]. - 2., erw. Aufl. - Bonn, 1997. - 223 S. : Ill.<br />

(Schriftenreihe Medienberatung ; 2,Arbeitsh.)<br />

ISBN 3-89331-247-1<br />

Amtl. Körperschaft: Bundeszentrale für Politische Bildung <br />

81 Sign.: 6 A 29229<br />

Frauengestalten in Film und Fernsehen der <strong>DDR</strong> / Bundeszentrale für Politische Bildung. Text: Ralf<br />

Schenk. - Bonn : Bundeszentrale für Polit. Bildung, 1997. - 107 S. : überw. Ill.<br />

(Schriftenreihe Medienberatung ; 2,Beih.)<br />

ISBN 3-89331-285-4<br />

Amtl. Körperschaft: Bundeszentrale für Politische Bildung <br />

82 Sign.: 6 A 28120<br />

Der geteilte deutsche Sport : Tagung der dvs-Sektion Sportgeschichte vom 24. - 26. März 1995 in Potsdam<br />

/ Giselher Spitzer ... (Hrsg.). - Köln : Sport und Buch Strauss, 1997. - 218 S.<br />

(Berichte und Materialien des Bundesinstituts für Sportwissenschaft ; 1997,3)<br />

ISBN 3-89001-307-4<br />

Amtl. Körperschaft: Bundesinstitut für Sportwissenschaft <br />

83 Sign.: 6 A 30817<br />

Hullen, Gert: Lebensverläufe in West- und Ostdeutschland : Längsschnittanalysen des deutschen Family<br />

and Fertility Surveys / Gert Hullen. - Opladen : Leske + Budrich, 1998. - 185 S. : graph. Darst.<br />

(Schriftenreihe des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung ; 26)<br />

ISBN 3-8100-2085-0<br />

Amtl. Körperschaft: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung <br />

84 Sign.: 6 A 24021<br />

Leo, Annette: Gebrochene Biographien : Lebenswege deutscher Antifaschisten in der <strong>DDR</strong> / Annette Leo.<br />

- Erfurt : Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen, [1995]. - 32 S.<br />

Amtl. Körperschaft: Landeszentrale für Politische Bildung <br />

85 Sign.: 6 A 27748<br />

Mit gestutzten Flügeln : Jugend in der <strong>DDR</strong> ; Materialband / Landesbeauftragte für die Unterlagen des<br />

Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong> Sachsen-Anhalt. Edda Ahrberg. - Magdeburg : Landesbeauftragte<br />

für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong> Sachsen-Anhalt, 1996.<br />

- 201 S. : Ill., graph. Darst., Notenbeisp.<br />

(Sachbeiträge / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

Sachsen-Anhalt ; 2)<br />

Amtl. Körperschaft: Sachsen-Anhalt / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

86 Sign.: 6 A 14748<br />

Mit Kindern leben im gesellschaftlichen Umbruch / [im Auftr. der Veranst. der Fachtagung "Mit Kindern<br />

Leben im Gesellschaftlichen Umbruch", des Bundesministeriums für Frauen und Jugend ... veröff.]. Sigrid<br />

Ebert (Hrsg.). - München ; Wien : Profil, 1992. - 168 S. : graph. Darst.<br />

ISBN 3-89019-316-1<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundesministerium für Frauen und Jugend ; Deutschland / Bundesministerium<br />

für Bildung und Wissenschaft<br />

18


GESELLSCHAFT<br />

87 Sign.: 6 B 33044<br />

Sachsen / Kommission <strong>zu</strong>r Untersuchung von Mißbrauch der Psychiatrie im Sächsischen Gebiet der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong>: Abschlußbericht / Kommission <strong>zu</strong>r Untersuchung von Mißbrauch der Psychiatrie im<br />

Sächsischen Gebiet der Ehemaligen <strong>DDR</strong> / Freistaat Sachsen, Staatsministerium für Soziales, Gesundheit<br />

und Familie. [Hrsg.: Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Familie, Referat Presseund<br />

Öffentlichkeitsarbeit. Red.: Marka Ziesch]. - Dresden, 1996. - 162 S.<br />

Amtl. Körperschaft: Sachsen / Kommission <strong>zu</strong>r Untersuchung von Mißbrauch der Psychiatrie im Sächsischen<br />

Gebiet der Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

88 Sign.: 6 B 9350<br />

Schneider, Eberhard: Die politische Elite der ehemaligen <strong>DDR</strong> : eine empirische Untersuchung / Eberhard<br />

Schneider. - Köln, 1991. - VI, 40 S.<br />

(Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien ; 1991,31)<br />

Amtl. Körperschaft: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien <br />

89 Sign.: 6 A 30722<br />

Shanghai: Der Punk im Schrank : ein Report über die Einflußnahme des MfS auf die Punkrockszene in<br />

Sachsen-Anhalt / Shanghai. Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong> in Sachsen-Anhalt. - Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen <strong>DDR</strong> Sachsen-Anhalt, 1997. - 66 S. : Ill.<br />

(Betroffene erinnern sich ; 6)<br />

Amtl. Körperschaft: Sachsen-Anhalt / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

90 Sign.: 6 A 31990<br />

Spitzer, Giselher: Doping in der <strong>DDR</strong> : ein historischer Überblick <strong>zu</strong> einer konspirativen Praxis ; Genese,<br />

Verantwortung, Gefahren / Giselher Spitzer. - 1. Aufl. - Köln : Sport und Buch Strauß, 1998. - XVI, 434<br />

S.<br />

(Wissenschaftliche Berichte und Materialien des Bundesinstituts für Sportwissenschaft ; 1998,3)<br />

ISBN 3-89001-315-5<br />

Amtl. Körperschaft: Bundesinstitut für Sportwissenschaft <br />

91 Sign.: 6 B 33712<br />

Ungleiche Schwestern? : Frauen in Ost- und Westdeutschland ; Anspruch und Alltag, Gemeinsamkeiten<br />

und Unterschiede ; das Magazin <strong>zu</strong>r Ausstellung mit 4 Postkarten / [Hrsg.: Stiftung Haus der <strong>Geschichte</strong><br />

der Bundesrepublik Deutschland. Hermann Schäfer]. - Bonn, 1997. - 99 S. : überw. Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Haus der <strong>Geschichte</strong> der Bundesrepublik Deutschland <br />

92 Sign.: 6 A 34046<br />

Ungleiche Schwestern? : Frauen in Ost- und Westdeutschland ; [wissenschaftliches Symposium am 23.<br />

März 1998] / [veranst. von der Stiftung Haus der <strong>Geschichte</strong> der Bundesrepublik Deutschland in<br />

Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend]. Haus der<br />

<strong>Geschichte</strong> der Bundesrepublik Deutschland. [Red.: Nicola Buskotte]. - <strong>Berlin</strong> : Nicolai, 1998. - 94 S.<br />

(Zeit-Fragen)<br />

ISBN 3-87584-713-X<br />

Amtl. Körperschaft: Haus der <strong>Geschichte</strong> der Bundesrepublik Deutschland <br />

19


GESELLSCHAFT<br />

93 Sign.: 6 A 16896<br />

Wendt, Hartmut: Familienbildung und Familienpolitik in der ehemaligen <strong>DDR</strong> / Hartmut Wendt. -<br />

Wiesbaden : BiB, 1993. - 124 S. : graph. Darst.<br />

(Materialien <strong>zu</strong>r Bevölkerungswissenschaft : Sonderheft ; 22)<br />

Literaturverz. S. 118 - 124<br />

Amtl. Körperschaft: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung <br />

94 Sign.: 6 B 39619 ; in Kopie<br />

Zwischen Ministerbefehl und Ehrenamt - die Armeesportvereinigung Vorwärts als Bestandteil der<br />

Streitkräfte der <strong>DDR</strong> : (dargestellt anhand des Kinder- und Jugend- bzw. Nachwuchsleistungssports in der<br />

Militärsportorganisation) ; Studie mit Dokumentenanhang / Militärgeschichtliches Forschungsamt<br />

Potsdam. - Potsdam : Militärgeschichtliches Forschungsamt, 1996. - 220 S. : Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Militärgeschichtliches Forschungsamt<br />

20


BILDUNG<br />

95 Sign.: 6 B 8305<br />

Anweiler, Oskar: Neue Entwicklungen im Bildungs- und Erziehungswesen der <strong>DDR</strong> / Oskar Anweiler.<br />

- Königswinter : Jakob-Kaiser-Stiftung, 1990. - 35 S.<br />

(Entwicklung in Deutschland - Manuskripte <strong>zu</strong>r Umgestaltung in der <strong>DDR</strong>)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundesminister für Innerdeutsche Beziehungen<br />

96 Sign.: 6 B 18208-2<br />

Das <strong>DDR</strong>-Bildungssystem als <strong>Geschichte</strong> und Gegenwart : eine Tagung im Pädagogischen Landesinstitut<br />

Brandenburg, 6. bis 8. Dezember 1995 / [Red.: Petra Gruner]. - 1. Aufl. - Ludwigsfelde : PLIB, 1997. -<br />

192 S.<br />

(Fachserie Schulstruktur und Schulentwicklung)<br />

(Erinnerung für die Zukunft ; 2)<br />

Amtl. Körperschaft: Pädagogisches Landesinstitut Brandenburg <br />

97 Sign.: 6 A 29039<br />

Döbert, Hans: Wege <strong>zu</strong>r Hochschule in der <strong>DDR</strong> : eine bildungsgeschichtliche Dokumentation / Hans<br />

Döbert. - Frankfurt am Main : Dt. Inst. für Internat. Pädag. Forschung, 1994. - VI, 72 S.<br />

(Forschungsberichte / Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung)<br />

ISBN 3-88494-141-0<br />

Amtl. Körperschaft: Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung <br />

98 Sign.: 6 A 16964<br />

Dornhof, Constanze: Lehrpläne der Sowjetischen Besat<strong>zu</strong>ngszone (SBZ) und der Deutschen Demokratischen<br />

Republik (<strong>DDR</strong>) : 1945 - 1990 ; Teil: Sonderpädagogik ; Bestandsverzeichnis / [Bearb.: Constanze<br />

Dornhof]. - <strong>Berlin</strong> : Dt. Inst. für Internat. Pädagogische Forschung, Bibliothek für Bildungsgeschichtliche<br />

Forschung, 1992. - 26 S.<br />

Amtl. Körperschaft: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung <br />

99 Sign.: 6 A 18932<br />

Dornhof, Constanze: Lehrpläne der Sowjetischen Besat<strong>zu</strong>ngszone (SBZ) und der Deutschen Demokratischen<br />

Republik (<strong>DDR</strong>) 1945 - 1990 : Bestandsverzeichnis / [bearb. von Constanze Dornhof]. - <strong>Berlin</strong> :<br />

Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung.<br />

(Bestandsverzeichnisse <strong>zu</strong>r Bildungsgeschichte ; ...)<br />

Amtl. Körperschaft: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung <br />

Allgemeinbildendes Schulwesen. - 1994. - V, 167 S. - (... ; 2)<br />

100 Sign.: 6 A 23308-4<br />

Einweisung nach Torgau : Texte und Dokumente <strong>zu</strong>r autoritären Jugendfürsorge in der <strong>DDR</strong> / [Autorinnen<br />

und Autoren dieses Bandes: Falk Blask ...]. - 1. Aufl. - <strong>Berlin</strong> : Basisdr., 1997. - 272 S. : Ill.<br />

(<strong>Geschichte</strong>, Struktur und Funktionsweise der <strong>DDR</strong>-Volksbildung ; 4)<br />

ISBN 3-86163-089-3<br />

Amtl. Körperschaft: Brandenburg / Ministerium für Bildung, Jugend und Sport<br />

101 Sign.: 6 A 23308-3<br />

Freundschaft! : die Volksbildung der <strong>DDR</strong> in ausgewählten Kapiteln / [Autorinnen und Autoren dieses<br />

Bandes: Tilman Grammes ...]. - 1. Aufl. - <strong>Berlin</strong> : Basisdr., 1996. - 487 S. : Ill.<br />

(<strong>Geschichte</strong>, Struktur und Funktionsweise der <strong>DDR</strong>-Volksbildung ; 3)<br />

ISBN 3-86163-088-5<br />

Amtl. Körperschaft: Brandenburg / Ministerium für Bildung, Jugend und Sport<br />

21


BILDUNG<br />

102 Sign.: 6 A 26747<br />

Herbstritt, Georg: "... den neuen Menschen schaffen" : Schule und Erziehung in Mecklenburg-Vorpommern<br />

und die Konflikte um die Schweriner Goetheschule von 1945 bis 1953 / Georg<br />

Herbstritt. - Schwerin : Der Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Unterlagen des<br />

Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Dt. Demokratischen Republik, 1996. - 152 S.<br />

Literaturverz. S. 143 - 148<br />

Amtl. Körperschaft: Mecklenburg-Vorpommern / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

103 Sign.: 6 A 23308-2<br />

In Linie angetreten : die Volksbildung der <strong>DDR</strong> in ausgewählten Kapiteln / [Autorinnen und Autoren<br />

dieses Bandes: Sonja Kudella ...]. - 1. Aufl. - <strong>Berlin</strong> : Basisdr., 1996. - 448 S. : Ill., graph. Darst.<br />

(<strong>Geschichte</strong>, Struktur und Funktionsweise der <strong>DDR</strong>-Volksbildung ; 2)<br />

ISBN 3-86163-083-4<br />

Amtl. Körperschaft: Brandenburg / Ministerium für Bildung, Jugend und Sport<br />

104 Sign.: 6 B 36308<br />

Jäger, Uli: Erziehung für das Militär? Erziehung für den Frieden! : Unterrichtsmaterialien <strong>zu</strong>r Auseinanderset<strong>zu</strong>ng<br />

mit der vormilitärischen Erziehung in der <strong>DDR</strong> / [Autor: Uli Jäger]. - Potsdam : Medienpädagogisches<br />

Zentrum Land Brandenburg (MPZ), 1995. - 188 S. : Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Medienpädagogisches Zentrum Land Brandenburg <br />

105 Sign.: 6 A 30995<br />

John, Bernd: Ideologie und Pädagogik : <strong>zu</strong>r <strong>Geschichte</strong> der vergleichenden Pädagogik in der <strong>DDR</strong> / Bernd<br />

John. - Köln : Böhlau, 1998. - XII, 326 S.<br />

(Studien und Dokumentationen <strong>zu</strong>r vergleichenden Bildungsforschung ; 78)<br />

ISBN 3-412-17297-9<br />

Amtl. Körperschaft: Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung <br />

106 Sign.: 6 A 33431<br />

Köhler, Gabriele: Anders sollte es werden : bildungspolitische Visionen und Realitäten der Runden Tische<br />

/ Gabriele Köhler. - Köln : Böhlau, 1999. - XII, 469 S.<br />

(Studien und Dokumentationen <strong>zu</strong>r deutschen Bildungsgeschichte ; 72)<br />

ISBN 3-412-14798-2<br />

Amtl. Körperschaft: Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung <br />

107 Sign.: 6 B 11245<br />

Kuthe, Manfred: Fach- und Regionalstrukturen der ostdeutschen Hochschulen : Materialien für die Jahre<br />

1985 bis 1989 / Manfred Kuthe. - Bonn : Bundesminister für Bildung u. Wiss., 1991. - 66 S. : Kt.<br />

(Bildung, Wissenschaft aktuell ; 91,8)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft<br />

108 Sign.: 6 A 27277<br />

Schatzker, Chaim: Juden, Judentum und Staat Israel in den Geschichtsbüchern der <strong>DDR</strong> / Chaim<br />

Schatzker. - Bonn : Bundeszentrale für Polit. Bildung, 1994. - 47 S.<br />

ISBN 3-89331-197-1<br />

Amtl. Körperschaft: Bundeszentrale für Politische Bildung <br />

22


BILDUNG<br />

109 Sign.: 6 A 25310<br />

Schreier, Gerhard: Förderung und Auslese im Einheitsschulsystem : Debatten und Weichenstellungen in<br />

der SBZ/<strong>DDR</strong> 1946 bis 1989 / Gerhard Schreier. - Köln : Böhlau, 1996. - XX, 309 S. : graph. Darst.<br />

Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1995<br />

(Studien und Dokumentationen <strong>zu</strong>r vergleichenden Bildungsforschung ; 72)<br />

ISBN 3-412-12696-9<br />

Amtl. Körperschaft: Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung <br />

110 Sign.: 6 A 23308-1<br />

Schule: Streng vertraulich! : die Volksbildung der <strong>DDR</strong> in Dokumenten / Gert Geißler ; Falk Blask ;<br />

Thomas Scholze. - 1. Aufl. - <strong>Berlin</strong> : Basisdr., 1996. - 583 S. : Ill.<br />

(<strong>Geschichte</strong>, Struktur und Funktionsweise der <strong>DDR</strong>-Volksbildung ; 1)<br />

ISBN 3-86163-077-X<br />

Amtl. Körperschaft: Brandenburg / Ministerium für Bildung, Jugend und Sport<br />

111 Sign.: 6 A 32501<br />

Schulz, Dagmar: Zum Leistungsprinzip in der <strong>DDR</strong> : politische und pädagogische Studien / Dagmar<br />

Schulz. - Köln : Böhlau, 1998. - XIV, 283 S. : graph. Darst.<br />

(Studien und Dokumentationen <strong>zu</strong>r deutschen Bildungsgeschichte ; 70)<br />

Zugl.: Leipzig, Univ., Diss.<br />

ISBN 3-412-08998-2<br />

Amtl. Körperschaft: Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung <br />

112 Sign.: 6 A 26746<br />

Seils, Markus: Aufgabe: Die planmäßige ideologische Umgestaltung der Universitäten : staatliche<br />

Hochschulpolitik im Land Mecklenburg-Vorpommern 1945 bis 1950 / Markus Seils. - Schwerin : Der<br />

Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen Dt. Demokratischen Republik, 1996. - 156 S.<br />

Literaturverz. S. 147 - 152<br />

Amtl. Körperschaft: Mecklenburg-Vorpommern / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

113 Sign.: 6 A 7605<br />

Vergleich von Bildung und Erziehung in der Bundesrepublik Deutschland und in der Deutschen<br />

Demokratischen Republik / hrsg. vom Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen. Wissenschaftl.<br />

Kommission Oskar Anweiler (Leitung) ... - Köln : Verl. Wiss. u. Politik, 1990. - XV, 712 S. : graph. Darst.<br />

(Materialien <strong>zu</strong>r Lage der Nation)<br />

ISBN 3-8046-8746-6<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundesminister für Innerdeutsche Beziehungen<br />

114 Sign.: 6 A 33193<br />

Von Schülern für Schüler : Bilder von politischer Erziehung in Schulbüchern aus der <strong>DDR</strong>-Zeit ;<br />

Dokumentation / Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der ehemaligen <strong>DDR</strong>. - Erfurt : Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die<br />

Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong>, [1997]. - 44 S. : Ill., Kt.<br />

(Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

ehemaligen <strong>DDR</strong> informiert : Reihe C, Monographien)<br />

Amtl. Körperschaft: Thüringen / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

23


BILDUNG<br />

115 Sign.: 6 B 7339-1<br />

Wiedmann, Roland: Die Entwicklung des Hoch- und Fachschulwesens der <strong>DDR</strong> seit der Wende vom<br />

Herbst 1989 : Dokumentation anhand der zentralen Tagespresse, der Bezirkspresse und von Universitätsund<br />

Studentenzeitungen (Auswahl) / Bearb.: Roland Wiedmann. - Bonn : Gesamtdt. Inst., Bundesanst.<br />

für Gesamtdt. Aufgaben.<br />

Als Ms. vervielfältigt<br />

Amtl. Körperschaft: Gesamtdeutsches Institut <br />

1. Oktober 1989 bis Januar 1990. - 1990. - V, 295 S. : Ill.<br />

116 Sign.: 6 B 18208-1<br />

Zur <strong>Geschichte</strong> der Volksbildung in der <strong>DDR</strong> : Bericht über eine Tagung im Pädagogischen Landesinstitut<br />

Brandenburg, Ludwigsfelde-Struveshof, 9. bis 11. Januar 1992 / [Hrsg.: Pädagogisches Landesinstitut<br />

Brandenburg. Red.: Sabine Reh]. - 2. Aufl. - Ludwigsfelde : PLIB, 1992. - 74 S.<br />

(Erinnerung für die Zukunft ; [1])<br />

(Fachserie Schulstruktur und Schulentwicklung ; 2)<br />

Amtl. Körperschaft: Pädagogisches Landesinstitut Brandenburg <br />

24


KULTUR / KUNST<br />

117 Sign.: 6 B 33061<br />

Außereuropäische Kunst und Dresdner Moderne : eine verbotene Ausstellung / [Hrsg. Staatliches<br />

Museum für Völkerkunde Dresden]. Frank Tiesler. [Red.: Karla Seefried]. - Dresden : Staatliches Museum<br />

für Völkerkunde, 1992. - 47, 102 S. : überw. Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Staatliches Museum für Völkerkunde <br />

118 Sign.: 6 A 28178<br />

Das Bezirksliteraturzentrum Halle oder wie ein Staat glaubte, Kunst in seinem Sinne <strong>zu</strong> formen und das<br />

Gegenteil erreichte / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen<br />

<strong>DDR</strong> in Sachsen-Anhalt. Peter Winzer. - Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des<br />

Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong> Sachsen-Anhalt, 1997. - 108 S. : überw. Ill.<br />

(Betroffene erinnern sich ; 5)<br />

Amtl. Körperschaft: Sachsen-Anhalt / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

119 Sign.: 6 A 23786<br />

Braun, Matthias: Drama um eine Komödie : das Ensemble von SED und Staatssicherheit, FDJ und<br />

Ministerium für Kultur gegen Heiner Müllers "Die Umsiedlerin oder das Leben auf dem Lande" im<br />

Oktober 1961 / Matthias Braun. - 1. Aufl. - <strong>Berlin</strong> : Links, 1995. - 165 S.<br />

(Analysen und Dokumente / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; 4)<br />

ISBN 3-86153-102-X<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

120 Sign.: 6 A 31792<br />

DEFA 50 : Gespräche aus acht Filmnächten ; Live-Nächte im Filmmuseum Potsdam anläßlich der 50.<br />

Wiederkehr der DEFA-Gründung am 17. Mai 1946 (Januar bis Dezember 1996) / [Brandenburgische<br />

Landeszentrale für Politische Bildung]. Hrsg. von Ingrid Poss. - Potsdam : Brandenburgische Landeszentrale<br />

für Politische Bildung, 1997. - 298 S. : Ill.<br />

(Protokolle / Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung)<br />

(Eine Publikation der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung)<br />

Amtl. Körperschaft: Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung <br />

121 Sign.: 6 B 33439<br />

Deutschlandbilder : Kunst aus einem geteilten Land ; Katalog <strong>zu</strong>r zentralen Ausstellung der 47. <strong>Berlin</strong>er<br />

Festwochen im Martin-Gropius-Bau ; [7. September 1997 bis 11. Januar 1998] / hrsg. von Eckhart Gillen<br />

für die <strong>Berlin</strong>er Festspiele GmbH und den Museumspädagogischen Dienst <strong>Berlin</strong>. [Hrsg. von der <strong>Berlin</strong>er<br />

Festspiele GmbH und dem Museumspädagogischen Dienst <strong>Berlin</strong>. Künstlerbiogr.: Dorothea Zwirner.<br />

Übers.: Dorothéa Bohnekamp ...]. - Köln : DuMont, 1997. - 654 S. : zahlr. Ill.<br />

ISBN 3-7701-3869-4*3-7701-4173-3<br />

Amtl. Körperschaft: Museumspädagogischer Dienst <br />

25


KULTUR / KUNST<br />

122 Sign.: 6 A 28652<br />

Geiss, Axel: Repression und Freiheit : DEFA-Regisseure zwischen Fremd- und Selbstbestimmung / Axel<br />

Geiss. - Potsdam : Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung, 1997. - 263 S. : Ill.<br />

(Eine Publikation der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung)<br />

(Brandenburgische historische Hefte ; 7)<br />

ISBN 3-932502-03-5<br />

Amtl. Körperschaft: Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung <br />

123 Sign.: 6 A 34067<br />

Die Kunst des Exlibris in der <strong>DDR</strong> 1984 - 1990 : Sammlung Schloß Burgk ; eine Ausstellung <strong>zu</strong>r<br />

Jahrestagung der Deutschen Exlibris-Gesellschaft 1995 ; [Ausstellung vom 30. April - 5. Juni 1995,<br />

Museum Schloß Burgk] / [Museum Schloß Burgk und Deutsche Exlibris-Gesellschaft. Ausstellung und<br />

Katalog: Sabine Schemmrich. Kataloggestaltung: Erik Stephan]. - Burgk/Saale : Museum Schloß Burgk,<br />

1995. - 63 S. : Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Museum Schloss Burgk<br />

124 Sign.: 6 A 25374<br />

Die Kunstsammlung des Zentralinstituts für Mikrobiologie und Experimentelle Therapie der Akademie<br />

der Wissenschaften der <strong>DDR</strong> : [vier Jahrzehnte Kunst in einem Forschungsinstitut der <strong>DDR</strong>] ; Städtische<br />

Museen Jena, Kunstsammlung im Romantikerhaus, Ausstellung vom 8. Juni bis 19. August 1995 / [Text:<br />

Peer Kösling]. - Jena : Städtische Museen, 1995. - 81 S. : Ill.<br />

ISBN 3-930128-20-9<br />

Amtl. Körperschaft: Jenaer Kunstsammlung und Gedenkstätte der Deutschen Frühromantik<br />

125 Sign.: 6 B 33461<br />

Ulrich Knispel : der Fall Ahrenshoop ; ein Dokumentation ; [erscheint aus Anlass der Ausstellung "Ulrich<br />

Knispel. Malerei und Graphik" ; Staatliche Galerie Moritzburg Halle, 24. April bis 12. Juni 1994 ;<br />

Hochschule der Künste <strong>Berlin</strong>, 17. Oktober bis 3. November 1994] / zsgest. und bearb. von Dorit Litt. -<br />

Halle ; <strong>Berlin</strong> : Staatliche Galerie Moritzburg, 1994. - 39 S.<br />

ISBN 3-86105-091-9<br />

Amtl. Körperschaft: Staatliche Galerie Moritzburg <br />

126 Sign.: 6 B 27401<br />

Verfallen und vergessen oder aufgehoben und geschützt? : Architektur und Städtebau der <strong>DDR</strong> -<br />

<strong>Geschichte</strong>, Bedeutung, Umgang, Erhaltung ; Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees<br />

für Denkmalschutz am 15./16. Mai 1995 in <strong>Berlin</strong> / [Red.: Juliane Kirschbaum ...]. - Bonn, 1995.<br />

- 122 S. : Ill., Kt.<br />

(Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz ; 51)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz<br />

127 Sign.: 6 A 27877<br />

Von der Frankfurter <strong>zu</strong>r Stalinallee : <strong>Geschichte</strong> einer Strasse ; Begleitmaterial <strong>zu</strong>r Ausstellung /<br />

Heimatmuseum Friedrichshain. Achim Hilzheimer. [Hrsg.: Kulturamt Friedrichshain, Heimatmuseum].<br />

- <strong>Berlin</strong> : Heimatmuseum Friedrichshain, 1997. - 47 S. : Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Heimatmuseum <br />

26


KULTUR / KUNST<br />

128 Sign.: 6 A 25040<br />

Walther, Joachim: Sicherungsbereich Literatur : Schriftsteller und Staatssicherheit in der Deutschen<br />

Demokratischen Republik / Joachim Walther. - 1. Aufl. - <strong>Berlin</strong> : Links, 1996. - 888 S.<br />

(Analysen und Dokumente / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; 6)<br />

ISBN 3-86153-121-6<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

129 Sign.: 6 B 19405<br />

Walther, Joachim: Staatssicherheit und Schriftsteller : Bericht <strong>zu</strong>m Forschungsprojekt / Joachim Walther<br />

; Gesine von Prittwitz. - <strong>Berlin</strong>, 1993. - 30 Bl.<br />

(BF informiert / Der Bundesbeauftrage für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung (BF) ; 1993,2)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

130 Sign.: 6 B 38519<br />

Weite und Vielfalt ... : Kunst des realistischen Aufbruchs ; ausgewählte Werke seit 1945 der Gemäldesammlung<br />

im Staatlichen Museum Schwerin ; [erscheint anläßlich der Ausstellung "Weite und Vielfalt ...<br />

- Kunst des Realistischen Aufbruchs" vom 14. Juni - 2. August 1998] / [Hrsg. Kornelia von Berswordt-Wallrabe.<br />

Katalog Gerhard Graulich]. - Schwerin : Staatliches Museum, 1998. - 139 S. : zahlr. Ill.<br />

ISBN 3-86106-036-1<br />

Amtl. Körperschaft: Staatliches Museum <br />

131 Sign.: 6 A 26825 = HB 6 Aa 2950 [und: 6 A 26824]<br />

Zwischen Diskussion und Disziplin : Dokumente <strong>zu</strong>r <strong>Geschichte</strong> der Akademie der Künste (Ost) ;<br />

1945/1950 bis 1993 / hrsg. von der Stiftung Archiv der Akademie der Künste. Ausgew. und kommentiert<br />

von Ulrich Dietzel ... - <strong>Berlin</strong> : Henschel, 1997. - 768 S. : Ill.<br />

ISBN 3-89487-257-8<br />

Amtl. Körperschaft: Stiftung Archiv der Akademie der Künste<br />

27


KIRCHEN<br />

132 Sign.: 6 B 27311<br />

Amberg, Ernst-Heinz: Staat und Kirche in der <strong>DDR</strong> : Studien auf der Grundlage der Akten der VELKD<br />

und der VELK in der <strong>DDR</strong> / vorgelegt von Ernst-Heinz Amberg. - (Abgeschlossen am 15. April 1995). -<br />

Hannover : Luth. Kirchenamt der VELKD, 1995. - 69 S.<br />

(Texte aus der VELKD ; 61)<br />

Amtl. Körperschaft: Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands / Kirchenamt<br />

133 Sign.: 6 A 31270<br />

Hartmann, Helmut: Ein evangelischer Kirchenkreis im Visier des Ministeriums für Staatssicherheit : meine<br />

Akte Operativer Vorgang "Trend" / Helmut Hartmann. - Magdeburg : Landesbeauftragte für die<br />

Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong> Sachsen-Anhalt, 1998. - 60 S.<br />

(Betroffene erinnern sich ; 7)<br />

Amtl. Körperschaft: Sachsen-Anhalt / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

134 Sign.: 6 A 30150<br />

IM "Raucher" : die Zusammenarbeit eines Studentenpfarrers mit dem Ministerium für Staatssicherheit.<br />

- [Magdeburg] : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

in Sachsen-Anhalt, 1997. - 137 S. : Ill.<br />

(Sachbeiträge / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

Sachsen-Anhalt ; 5)<br />

Amtl. Körperschaft: Sachsen-Anhalt / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

135 Sign.: 6 A 3378<br />

In besonderer Gemeinschaft : gemeinsame Worte des Bundes der Evangelischen Kirchen in der Deutschen<br />

Demokratischen Republik und der Evangelischen Kirche in Deutschland. - Hannover, 1989. - 27 S.<br />

(EKD-Texte ; 26)<br />

Amtl. Körperschaft: Evangelische Kirche in Deutschland / Kirchenamt<br />

136 Sign.: 6 A 27749<br />

Inoffiziell wurde bekannt ... : Maßnahmen des Ministeriums für Staatssicherheit gegen die Ökologische<br />

Arbeitsgruppe beim Kirchenkreis Halle ; Gutachten <strong>zu</strong>m operativen Vorgang "Heide" / Christoph Kuhn.<br />

- 2. Aufl. - Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen<br />

<strong>DDR</strong> Sachsen-Anhalt, 1997. - 120 S. : Ill.<br />

(Sachbeiträge / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong>,<br />

Sachsen-Anhalt ; 3)<br />

Amtl. Körperschaft: Sachsen-Anhalt / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

137 Sign.: 6 A 25229-1.2<br />

Kandler, Karl-Hermann: Die Rolle der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens während der "Wende" 1989/90<br />

: Forschungsauftrag des Ev.-Luth. Landeskirchenamtes Sachsens / von Karl-Hermann Kandler. - Freiberg<br />

: Ev.-Luth. Kirchgemeindeverb.<br />

Bd. 1 im Verl. Evang. Verl.-Anst., Leipzig<br />

Amtl. Körperschaft: Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens / Landeskirchenamt<br />

1. Situationsbezogene Verkündigung. - 1996. - 168 S.<br />

2. Die Rolle der Ev.-Luth. Kirche in Freiberg während der "Wende" 1989/90. - 1996. - 91 S.<br />

28


KIRCHEN<br />

138 Sign.: 6 B 16921<br />

"Kirche und Stasi" : Teildokumentation von Beiträgen ; Generalsynode der VELKD, 18. bis 21. Oktober<br />

1992, Dresden. - Hannover : Luther. Kirchenamt der VELKD, 1993. - 25 S.<br />

(Texte aus der VELKD ; 51)<br />

Amtl. Körperschaft: Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands / Kirchenamt<br />

139 Sign.: 6 A 25041<br />

Die Kirchenpolitik von SED und Staatssicherheit : eine Zwischenbilanz / hrsg. von Clemens Vollnhals. -<br />

1. Aufl. - <strong>Berlin</strong> : Links, 1996. - 464 S.<br />

(Analysen und Dokumente / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; 7)<br />

ISBN 3-86153-122-4<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

140 Sign.: 6 A 24044<br />

Die Konsultationen : ein Ausdruck der "besonderen Gemeinschaft" zwischen der Evangelischen Kirche<br />

in Deutschland und dem Bund der Evangelischen Kirchen in der Deutschen Demokratischen Republik<br />

in den Jahren 1980 bis 1990 ; die Sit<strong>zu</strong>ngsniederschriften, ergänzendes Material und Erläuterungen / hrsg.<br />

... durch das Kirchenamt der EKD. Walter Hammer ; Uwe-Peter Heidingsfeld. - Frankfurt am Main :<br />

Gemeinschaftswerk der Evang. Publizistik, 1995. - 637 S.<br />

(GEP-Buch)<br />

Literaturverz. S. 621 - 634<br />

ISBN 3-921766-80-X<br />

Amtl. Körperschaft: Evangelische Kirche in Deutschland / Kirchenamt<br />

141 Sign.: 6 A 26634<br />

Nach-Denken : <strong>zu</strong>m Weg des Bundes der Evangelischen Kirchen in der <strong>DDR</strong> / EKD. ... hrsg. von Ulrich<br />

Schröter ... - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Gemeinschaftswerk der Evang. Publizistik, Abt. Verl., 1995.<br />

- 244 S.<br />

(GEP-Buch)<br />

Literaturverz. S. 241 - 244<br />

ISBN 3-921766-77-X<br />

Amtl. Körperschaft: Evangelische Kirche in Deutschland / Kirchenamt<br />

142 Sign.: 6 A 33354<br />

Saß, Rahel von: Der "Greifswalder Weg" : die <strong>DDR</strong>-Kirchenpolitik und die Evangelische Landeskirche<br />

Greifswald 1980 bis 1989 / Rahel von Saß. - Schwerin : Der Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern<br />

für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Dt. Demokratischen<br />

Republik, 1998. - 342 S. : Ill.<br />

ISBN 3-933255-08-2<br />

Amtl. Körperschaft: 5115646-5 : Mecklenburg-Vorpommern / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen<br />

des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

29


WIRTSCHAFT / UMWELT<br />

143 Sign.: 6 B 13528<br />

Amtliche Mineralöldaten für die ehemalige <strong>DDR</strong> sowie für die Bundesrepublik Deutschland einschließlich<br />

der ehemaligen <strong>DDR</strong> für den Zeitraum 1980 bis 1990. - Bonn : Bundesministerium für Wirtschaft, Referat<br />

Öffentlichkeitsarbeit, [1991?]. - 210 S.<br />

(Studienreihe / BMWI, Bundesministerium für Wirtschaft ; 77)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundesministerium für Wirtschaft<br />

144 Sign.: 6 A 21465<br />

Asbest an Arbeitsplätzen in der <strong>DDR</strong> : Meßverfahren, Meßergebnisse, arbeitsmedizinische Kriterien /<br />

Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften. [Bearb.: Werner Müglich ...]. - Sankt Augustin,<br />

1995. - 113 S. : graph. Darst.<br />

ISBN 3-88383-362-2<br />

(BIA-Report ; 95,3)<br />

Amtl. Körperschaft: Berufsgenossenschaftliches Institut für Arbeitssicherheit <br />

145 Sign.: 6 B 11270<br />

Asbesteinsatz in der <strong>DDR</strong> : Teil 1 ; Teil 2. - <strong>Berlin</strong> : Umweltbundesamt, 1991. - 34, 85, 15 S. : Ill. - Enth.:<br />

Umweltbelastungen im Raum Magdeburg / J. Krause ; A. Sobottka ; E. Dittmar. (Asbestkatalog)<br />

(Texte / Umweltbundesamt ; 91,35)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Umweltbundesamt<br />

146 Sign.: 6 A 14259<br />

Bell, Wolfgang: Enteignungen in der Landwirtschaft der <strong>DDR</strong> nach 1949 und deren politische Hintergründe<br />

: Analyse und Dokumentation / [Wolfgang Bell]. - Münster-Hiltrup : Landwirtschafts-Verl., 1992.<br />

- 93 S.<br />

(Schriftenreihe des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten : Reihe A ; 413)<br />

ISBN 3-7843-0413-3<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten<br />

147 Sign.: N.Parl. 3437-Textbd., Anl.Bd., Anh.Bd.<br />

Der Bereich Kommerzielle Koordinierung und Alexander Schalck-Golodkowski : Werkzeuge des<br />

SED-Regimes ; Bericht des 1. Untersuchungsausschusses des 12. Deutschen Bundestages. - Bonn : Dt.<br />

Bundestag, Referat Öffentlichkeit.<br />

(Zur Sache ; 94,2)<br />

ISBN 3-924521-88-3<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundestag / Untersuchungsausschuß der 12. Wahlperiode Textbd.<br />

- 1994. - 671 S. : Ill. + 1 Beil.<br />

Anlagenbd. - 1994. - [3 Teilbände - 3441 S.]<br />

Anh.-Bd. - 1994. - 831 S. : graph. Darst.<br />

148 Sign.: 6 A 29948<br />

Buthmann, Reinhard: Kadersicherung im Kombinat VEB Carl Zeiss Jena : die Staatssicherheit und das<br />

Scheitern des Mikroelektronikprogramms / Reinhard Buthmann. - 1. Aufl. - <strong>Berlin</strong> : Links, 1997. - 256 S.<br />

: Ill., graph. Darst.<br />

(Analysen und Dokumente / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik; 12)<br />

ISBN 3-86153-153-4<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

30


WIRTSCHAFT / UMWELT<br />

149 Sign.: 6 B 25198<br />

Cedilin, Leonid I.: Sowjetunion, <strong>DDR</strong> und RGW in der Ära Gorbatschow / Leonid I. Zedilin. - Köln, 1995.<br />

- 41 S.<br />

(Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien ; 1995,34)<br />

Amtl. Körperschaft: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien <br />

150 Sign.: 6 A 30149<br />

Das Chemiedreieck im Bezirk Halle aus der Sicht des MfS / Hans-Joachim Plötze. - 2. Aufl. - [Magdeburg]<br />

: Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

Sachsen-Anhalt, 1998. - 245 S. : Ill.<br />

(Sachbeiträge / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

Sachsen-Anhalt ; 4)<br />

Amtl. Körperschaft: Sachsen-Anhalt / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

151 Sign.: N.Parl. 3720-Textbd., Anl.Bd.<br />

<strong>DDR</strong>-Vermögen : Abschlußbericht des 2. Untersuchungsausschusses der 13. Wahlperiode / [Hrsg.:<br />

Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit]. - Bonn : Dt. Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit.<br />

(Zur Sache ; 98,3)<br />

ISBN 3-930341-39-5<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundestag / Untersuchungsausschuss der 13. Wahlperiode <br />

Textbd. - 1998. - 457, [21] S.<br />

Anl.-Bd. - 1998. - 1139 S.<br />

152 Sign.: 6 B 12557<br />

Deutsch-deutsche Wirtschaftsbeziehungen : vom innerdeutschen Handel <strong>zu</strong> den Herausforderungen des<br />

europäischen Binnenmarktes / [Hrsg.: Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg. Mitarb.<br />

dieses H.: Lothar Schaechterle ...] - Stuttgart, 1991. - 60 S. : Ill., graph. Darst.<br />

(Deutschland und Europa ; 20)<br />

Amtl. Körperschaft: Landeszentrale für Politische Bildung <br />

153 Sign.: 6 B 30309-1.2<br />

Dokumentation der Verkehrsstatistiken der ehemaligen <strong>DDR</strong> / Statistisches Bundesamt, Zweigstelle<br />

<strong>Berlin</strong>. - <strong>Berlin</strong>.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Statistisches Bundesamt / Zweigstelle <br />

1. - 1997. - 86, 122 S.<br />

2. Dokumentensammlung. - 1997. - Getr. Zählung<br />

154 Sign.: 6 B 14595<br />

Entwicklung des Energieverbrauchs und seiner Determinanten in der ehemaligen <strong>DDR</strong> : Untersuchung<br />

im Auftrage des Bundesministers für Wirtschaft, Bonn / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung<br />

(DIW), <strong>Berlin</strong>. - Kurzfassung. - Bonn : Bundesministerium für Wirtschaft, Referat Öffentlichkeitsarbeit,<br />

1991. - III, 38, [23] S.<br />

(Studienreihe / BMWI, Bundesministerium für Wirtschaft ; 74)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundesministerium für Wirtschaft<br />

31


WIRTSCHAFT / UMWELT<br />

155 Sign.: 6 B 31925<br />

Gluch, Wolfgang: Aufbereitung und Bewertung der Ergebnisse aus dem Biomonitoring-Programm 1982<br />

- 1990 für das Territorium der fünf neuen Länder : Forschungsbericht 108 02 109 / von Wolfgang Gluch<br />

; Sita Kaatzsch. - Wittenberg : Staatl. Amt für Umweltschutz, 1994. - 150 S. : graph. Darst., Kt.<br />

(Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Rektorsicherheit :<br />

Bioindikation)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Umweltbundesamt ; Sachsen-Anhalt / Amt für Umweltschutz <br />

156 Sign.: 6 B 35102<br />

Grenzüberschreitender Reiseverkehr der <strong>DDR</strong> : Ergebnistabellen 1974, 1975, 1980, 1985, 1988 / Hrsg.:<br />

Gemeinsames Statistisches Amt der Neuen Bundesländer (GeStAL), Gruppe Binnenhandel und<br />

Dienstleistungen. - [Potsdam], 1991. - 4 Bl.<br />

(Handel, Gastgewerbe, Reiseverkehr)<br />

Amtl. Körperschaft: Gemeinsames Statistisches Amt der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern,<br />

Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen / Gruppe Binnenhandel und Dienstleistungen<br />

157 Sign.: 6 B 27753 u. 6 B 29987<br />

Handbuch der Erwerbstätigenstatistik in der ehemaligen <strong>DDR</strong> / Statistisches Bundesamt, Zweigstelle<br />

<strong>Berlin</strong>. - <strong>Berlin</strong>.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Statistisches Bundesamt / Zweigstelle <br />

Einführungsband. - 1996. - 262 S.<br />

[Hauptbd.]. - 1996. - [mehrere Teilbände]<br />

158 Sign.: 6 A 16749<br />

Hartard, Susanne: Strukturanalyse des SERO-Systems der <strong>DDR</strong> im Hinblick auf Effizienz und Eignung<br />

unter marktwirtschaftlichen Bedingungen : [Ergebnisse des F + E-Vorhabens 1480687 der Gesamthochschule<br />

Kassel] ; Kurzfassung ; Forschungsbericht 148 06 87 / von Susanne Hartard ; Michael Huhn. - Bonn<br />

: BMFT, 1992. - 5, XVI, 516 S. : Ill., graph. Darst.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundesministerium für Forschung und Technologie<br />

159 Sign.: 6 A 31038<br />

In Verantwortung für den Wald : die <strong>Geschichte</strong> der Forstwirtschaft in der Sowjetischen Besat<strong>zu</strong>ngszone<br />

und der <strong>DDR</strong> / Hrsg. Brandenburgisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten,<br />

Potsdam. [Erarb. von der Projektgruppe Forstgeschichte Eberswalde: Albrecht Milnik, Projektleiter ...].<br />

- Potsdam : Brandenburgisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, 1998. - 516 S.<br />

: Ill., graph. Darst.<br />

ISBN 3-933352-00-2<br />

Amtl. Körperschaft: Projektgruppe Forstgeschichte <br />

160 Sign.: 6 A 28573<br />

Krenz, Gerhard: Notizen <strong>zu</strong>r Landwirtschaftsentwicklung in den Jahren 1945 - 1990 : Erinnerungen und<br />

Bekenntnisse eines Zeitzeugen aus dem Bezirk Neubrandenburg / Gerhard Krenz. [Hrsg.: Ministerium<br />

für Landwirtschaft und Naturschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern ; Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern<br />

mbH]. - Schwerin : Ministerium für Landwirtschaft und Naturschutz des Landes<br />

Mecklenburg-Vorpommern, 1996. - 196 S. : Ill.<br />

Literaturverz. S. 191 - 196<br />

Amtl. Körperschaft: Mecklenburg-Vorpommern / Ministerium für Landwirtschaft und Naturschutz<br />

32


WIRTSCHAFT / UMWELT<br />

161 Sign.: 6 A 27752<br />

Lärm an Arbeitsplätzen in der <strong>DDR</strong> : Meß- und Beurteilungsverfahren, Umrechnungsfaktoren / HVBG,<br />

Hauptverband der Gewerblichen Berufsgenossenschaften. [Bearb.: Siegfried Köckritz ...]. - Sankt Augustin<br />

: HVBG, 1997. - 91 S. : graph. Darst.<br />

(BIA-Report ; 97,3)<br />

ISBN 3-88383-439-4<br />

Amtl. Körperschaft: Berufsgenossenschaftliches Institut für Arbeitssicherheit <br />

162 Sign.: 6 B 13504<br />

Lahmann, Erdwin: Immissionsüberwachung in der <strong>DDR</strong> : vorveröffentlichter Teilbericht <strong>zu</strong>: "Feststellung<br />

und Bewertung von Immissionen - Leitfaden <strong>zu</strong>r Immissionsüberwachung in Deutschland" ;<br />

Forschungsbericht 104 02 267 / von Erdwin Lahmann ; Horst Werner. - <strong>Berlin</strong>, 1992. - I, 42 S.<br />

(Umweltforschungsplan des Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit : Luftreinhaltung)<br />

(Texte / Umweltbundesamt ; 92,35)<br />

Rep.-Nr. UBA FB 92 061<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Umweltbundesamt<br />

163 Sign.: 6 A 28595<br />

Manöver Schneeflocke : Brigadetagebücher 1960 - 1990 ; [Begleitheft <strong>zu</strong>r Ausstellung "Manöver<br />

Schneeflocke - Brigadetagebücher 1960 - 1990" vom 12. Oktober 1994 bis 15. Oktober 1995 im Museum<br />

<strong>Berlin</strong>er Arbeiterleben] / Märkisches Museum, Museum <strong>Berlin</strong>er Arbeiterleben. [Konzeption und<br />

Realisierung des Begleith.: Tobias Böhm ...]. - <strong>Berlin</strong> : Museum <strong>Berlin</strong>er Arbeiterleben, 1994. - 32 S. :<br />

zahlr. Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Museum <strong>Berlin</strong>er Arbeiterleben<br />

164 Sign.: 6 A 16100<br />

Rückrechnungen gesamtwirtschaftlicher Daten für die ehemalige <strong>DDR</strong> : Beiträge <strong>zu</strong> einer Statistiktagung<br />

in <strong>Berlin</strong> / hrsg. vom Statistischen Bundesamt. - Stuttgart : Metzler-Poeschel, 1993. - 136 S. : graph. Darst.<br />

(Schriftenreihe Forum der Bundesstatistik ; 24)<br />

ISBN 3-8246-0345-4<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Statistisches Bundesamt<br />

165 Sign.: 6 B 12564<br />

Schluchter, Wolfgang: Die Umweltsituation in der <strong>DDR</strong> im Urteil von Besuchern der Leipziger<br />

Herbstmesse im September 1990 / von Wolf Schluchter. - <strong>Berlin</strong> : Umweltbundesamt, 1991. - 60 S. :<br />

graph. Darst.<br />

(Umweltforschungsplan des Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit : Umweltplanung,<br />

Ökologie)<br />

(Texte / Umweltbundesamt ; 91,53)<br />

Rep.-Nr. UBA FB 91 066<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Umweltbundesamt<br />

166 Sign.: 6 A 24886<br />

Stäube an Arbeitsplätzen in der <strong>DDR</strong> : Umrechnungsfaktoren der Meßverfahren, Meßergebnisse für<br />

mineralische (asbestfreie) Stäube, Bewertung / [Bearb.: Helmut Ziem ...]. - Sankt Augustin : HVBG, 1996.<br />

- 130 S. : Ill., graph. Darst.<br />

(BIA-Report ; 96,5)<br />

ISBN 3-88383-407-6<br />

Amtl. Körperschaft: Berufsgenossenschaftliches Institut für Arbeitssicherheit <br />

33


WIRTSCHAFT / UMWELT<br />

167 Sign.: 6 A 18325<br />

Steinwachs, Hermann: Die Aktion '72 <strong>zu</strong>r Verstaatlichung von Betrieben in der ehemaligen <strong>DDR</strong> / Bearb.:<br />

Hermann Steinwachs ; Friedrich Lehrmann. - <strong>Berlin</strong> : Bundesamt <strong>zu</strong>r Regelung offener Vermögensfragen,<br />

1992. - XVIII, 116 S.<br />

Als Ms. vervielfältigt<br />

(Schriftenreihe des Bundesamtes <strong>zu</strong>r Regelung Offener Vermögensfragen ; 2)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundesamt <strong>zu</strong>r Regelung Offener Vermögensfragen<br />

168 Sign.: 6 A 21995<br />

Wismut - "Erz für den Frieden"? : einige Aspekte <strong>zu</strong>r bergbaulichen Tätigkeit der SAG/SDAG "Wismut"<br />

im Erzgebirge / Klaus Beyer ... - Sonderausg. für die Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung. -<br />

[Dresden] : Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung, 1995. - 129 S. : Ill., graph. Darst., Kt.<br />

Amtl. Körperschaft: Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung <br />

169 Sign.: 6 B 36679<br />

Zoll hüben und drüben und die innerdeutsche Grenze : Begleitbroschüre <strong>zu</strong>r 1. Sonderausstellung des<br />

Deutschen Zollmuseums Hamburg / [Hrsg.: Oberfinanzdirektion Hamburg, Deutsches Zollmuseum]. -<br />

Hamburg, [1995]. - 48 S. : Ill., Kt.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutsches Zollmuseum <br />

34


JUSTIZ<br />

170 Sign.: 6 B 27761<br />

Im Namen des Volkes? : Über die Justiz im Staat der SED ; Dokumentation <strong>zu</strong>r Ausstellung des<br />

Bundesministeriums der Justiz in <strong>Berlin</strong>, Braunschweig, Magdeburg und Karlsruhe ; 1994/1995 / [Hrsg.<br />

Bundesministerium der Justiz]. - Bonn, 1995. - 96 S. : Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundesministerium der Justiz<br />

171 Sign.: 6 A 8934<br />

Politische Justiz in der <strong>DDR</strong> : die kriminelle Herrschaftssicherung des kommunistischen Regimes der <strong>DDR</strong><br />

und die Aufarbeitung der Vergangenheit / [Hrsg.: Landeszentrale für Politische Bildung des Landes<br />

Sachsen-Anhalt ... Red.: Heinz Ulrich Brinkmann]. - Magdeburg : Landeszentrale für Politische Bildung<br />

Sachsen-Anhalt, 1993. - 95 S.<br />

Amtl. Körperschaft: Landeszentrale für Politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt <br />

172 Sign.: 6 A 32361<br />

Politische Strafjustiz in der früheren <strong>DDR</strong> : dargestellt an ausgewählten Einzelschicksalen / zsgest. durch<br />

die Landesjustizverwaltungen der Länder <strong>Berlin</strong> ... [Unter Mitarb. von Klaus Bästlein ...]. - Hohenleuben,<br />

1996. - 204 S. : Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: <strong>Berlin</strong> / Landesjustizverwaltung<br />

173 Sign.: 6 A 32522<br />

Sächsische Justiz in der sowjetischen Besat<strong>zu</strong>ngszone und der frühen <strong>DDR</strong> : 1945 bis 1957 / [Hrsg.:<br />

Sächsisches Staatsministerium der Justiz, Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit]. - Dresden, 1998. -<br />

160 S. : Ill.<br />

(Sächsische Justizgeschichte ; 8)<br />

Amtl. Körperschaft: Sachsen / Staatsministerium der Justiz<br />

174 Sign.: 6 A 27373<br />

Die Steuerung der Justiz im SED-Staat : Fortbildungsveranstaltung am 15. April 1994 in Magdeburg /<br />

Veranst.: Gedenkstätte für die Opfer Politischer Gewalt in Sachsen-Anhalt 1945 - 1989, Magdeburg<br />

Moritzplatz ... [Referenten: Falco Werkentin ...]. - Magdeburg, 1994. - 114 S.<br />

ISBN 3-86077-315-1<br />

Amtl. Körperschaft: Gedenkstätte für die Opfer Politischer Gewalt in Sachsen-Anhalt 1945 - 1989<br />

<br />

175 Sign.: 6 A 18183<br />

Steuerung der Justiz in der <strong>DDR</strong> : Einflußnahme der Politik auf Richter, Staatsanwälte und Rechtsanwälte<br />

/ Hubert Rottleuthner. - Köln : Bundesanzeiger, 1994. - 656 S.<br />

(Rechtstatsachenforschung)<br />

ISBN 3-88784-514-5<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundesministerium der Justiz<br />

176 Sign.: 6 A 29591<br />

Vergangenheitsklärung nach 1945 in Deutschland - die Justiz : Veranstaltung am 31. März und 1. April<br />

1995 in Magdeburg / Veranst.: Gedenkstätte für die Opfer Politischer Gewalt in Sachsen-Anhalt 1945 -<br />

1989, Magdeburg Moritzplatz ... [Referenten: Ulrike Riedel ...]. - Magdeburg, 1995. - 131 S.<br />

ISBN 3-86077-416-6<br />

Amtl. Körperschaft: Gedenkstätte für die Opfer Politischer Gewalt in Sachsen-Anhalt 1945 - 1989<br />

<br />

35


JUSTIZ<br />

177 Sign.: 6 A 28952<br />

Von Weimar bis <strong>zu</strong>r Gegenwart / [Hrsg.: Sächsisches Staatsministerium der Justiz, Referat Presse- und<br />

Öffentlichkeitsarbeit]. - Dresden, 1998. - 204 S. : Ill., Kt.<br />

(Sächsische Justizgeschichte ; 7)<br />

Amtl. Körperschaft: Sachsen / Staatsministerium der Justiz<br />

178 Sign.: 6 B 39188<br />

Werkentin, Falco: Recht und Justiz im SED-Staat / Falco Werkentin. - Bonn : Bundeszentrale für<br />

Politische Bildung, 1998. - 108 S. : zahlr. Ill.<br />

(Deutsche Zeitbilder)<br />

ISBN 3-89331-344-3<br />

Amtl. Körperschaft: Bundeszentrale für Politische Bildung <br />

36


MILITÄR<br />

179 Sign.: 6 A 24136 = HB 1 Pv 4201<br />

Beth, Hans-Joachim: Die Militär- und Sicherheitspolitik in der SBZ/<strong>DDR</strong> : eine Bibliographie (1945 -<br />

1995) / bearb. von Hans-Joachim Beth. - München : Boldt, 1996. - 435 S.<br />

(Militärgeschichte seit 1945 ; 10)<br />

ISBN 3-486-56200-2<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Militärgeschichtliches Forschungsamt<br />

180 Sign.: 6 A 15852<br />

Erbe NVA : Eindrücke aus ihrer <strong>Geschichte</strong> und den Tagen der Wende / Akademie der Bundeswehr für<br />

Information und Kommunikation. Volker Koop ... - Waldbröl, 1992. - 317 S. : Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Akademie der Bundeswehr für Information und Kommunikation <br />

181 Sign.: 6 B 11109<br />

Hundt, Ulrich A.: Streitkräfte im Wandel - Möglichkeiten und Chancen der Inneren Führung / Ulrich A.<br />

Hundt. Der Stand der Militärreform in der <strong>DDR</strong> / Klaus-Jürgen Baarß. - Hamburg : Fachgruppe<br />

Sozialwiss., Führungsakademie der Bundeswehr, 1990. - 33 S.<br />

(Beiträge <strong>zu</strong> Lehre und Forschung / Führungsakademie der Bundeswehr, Fachgruppe Sozialwissenschaften<br />

; 90,14)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundeswehr / Führungsakademie<br />

182 Sign.: 6 A 31368<br />

Im Dienste der Partei : Handbuch der bewaffneten Organe der <strong>DDR</strong> / hrsg. von Torsten Diedrich ... - 1.<br />

Aufl. - <strong>Berlin</strong> : Links, 1998. - VI, 719 S. : graph. Darst., Kt.<br />

(Forschungen <strong>zu</strong>r <strong>DDR</strong>-Gesellschaft)<br />

ISBN 3-86153-160-7<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Militärgeschichtliches Forschungsamt<br />

183 Sign.: 6 B 14022<br />

Kutz, Martin: Demokratisierung der NVA? : die verspätete Reform 1989/90 / Martin Kutz. - Hamburg,<br />

1992. - 21 S.<br />

(Beiträge <strong>zu</strong> Lehre und Forschung / Führungsakademie der Bundeswehr, Fachgruppe Sozialwissenschaften<br />

; 92,5)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundeswehr / Führungsakademie<br />

184 Sign.: 6 A 29230<br />

Militärpropaganda im Fernsehen der <strong>DDR</strong> : dargestellt anhand einiger vom Gesamtdeutschen Institut<br />

mitgeschnittener Sendungen und erarbeiteter Begleitmaterialien / Bundeszentrale für Politische Bildung.<br />

[Konzeption und Projektleitung: Rainer Waterkamp]. - Bonn : Bundeszentrale für Polit. Bildung, 1997.<br />

- 162 S. : Ill.<br />

(Schriftenreihe Medienberatung ; 5,Beih.)<br />

ISBN 3-89331-283-8<br />

Amtl. Körperschaft: Bundeszentrale für Politische Bildung <br />

185 Sign.: 6 B 9189<br />

Militärreform in der <strong>DDR</strong> : (Dokumentation) / Martin Kutz. - 2., aktualisierte Aufl. - Hamburg :<br />

Fachgruppe Sozialwiss., Führungsakad. der Bundeswehr, 1990. - 143 S. : Ill., graph. Darst.<br />

(Beiträge <strong>zu</strong> Lehre und Forschung / Führungsakademie der Bundeswehr, Fachgruppe Sozialwissenschaften<br />

; 90,12)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundeswehr / Führungsakademie<br />

37


MILITÄR<br />

186 Sign.: 6 A 30151<br />

Das Ministerium für Staatssicherheit, die Wehrdienstverweigerer der <strong>DDR</strong> und die Bausoldaten der<br />

Nationalen Volksarmee / Uwe Koch. - 2. Aufl. - [Magdeburg] : Landesbeauftragte für die Unterlagen des<br />

Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong> Sachsen-Anhalt, 1998. - 177 S. : Ill.<br />

(Sachbeiträge / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

Sachsen-Anhalt ; 6)<br />

Amtl. Körperschaft: Sachsen-Anhalt / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

187 Sign.: 6 B 30360<br />

Partisanen des Kalten Krieges : die Untergrundtruppe der Nationalen Volksarmee 1957 bis 1962 und ihre<br />

Übernahme durch die Staatssicherheit / Stephan Fingerle und Jens Gieseke. - <strong>Berlin</strong>, 1996. - 70 S. : graph.<br />

Darst.<br />

(BF informiert / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung ; 1996,14)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

188 Sign.: 6 B 29882<br />

Voigt, Tobias: Bibliographie: Ausgewählte Arbeiten <strong>zu</strong>r Nationalen Volksarmee seit 1989/90 / Tobias Voigt.<br />

- Strausberg : Sozialwiss. Inst. der Bundeswehr, 1995. - 24 Bl.<br />

(SOWI-Arbeitspapier ; 94)<br />

Amtl. Körperschaft: Sozialwissenschaftliches Institut <br />

189 Sign.: 6 A 22074<br />

Vom Kalten Krieg <strong>zu</strong>r deutschen Einheit : Analysen und Zeitzeugenberichte <strong>zu</strong>r deutschen Militärgeschichte<br />

1945 bis 1995 / hrsg. von Bruno Thoß. - München : Oldenbourg, 1995. - XVIII, 743 S. : Ill.,<br />

graph. Darst., Kt.<br />

ISBN 3-486-56160-X<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Militärgeschichtliches Forschungsamt<br />

38


OPPOSITION / OPFER<br />

190 Sign.: 6 A 28351<br />

Brauckmann, Roland: Amnesty International als Feindobjekt der <strong>DDR</strong> / Roland Brauckmann. - <strong>Berlin</strong>,<br />

1996. - 103 S.<br />

(Schriftenreihe des <strong>Berlin</strong>er Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong> ; 3)<br />

Amtl. Körperschaft: <strong>Berlin</strong> / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

191 Sign.: 6 A 33643<br />

Drescher, Anne: Gedenken - erinnern - lernen: der Demmlerplatz in Schwerin 1914 bis 1997 / Anne<br />

Drescher ; Georg Herbstritt ; Jörn Mothes. Der Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die<br />

Unterlagen des Staatssicherheitsdiestes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. - Schwerin<br />

: Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, 1997. - 30 S. : Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Mecklenburg-Vorpommern / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

192 Sign.: 6 A 27721<br />

"Du bist wie Gift" : Erinnerungen eines Vaters / Walter Jahn. [Hrsg. vom Landesbeauftragten des<br />

Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong>]. - Erfurt :<br />

Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong>, 1996. - 48 S. : Ill.<br />

(Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong> informiert : Reihe C, Monographien)<br />

Amtl. Körperschaft: Thüringen / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

193 Sign.: 6 A 30314<br />

Foitzik, Jan: Der sowjetische Terroraparat in Deutschland : Wirkung und Wirklichkeit / Jan Foitzik. Die<br />

Ostbüros der Parteien in den 50er Jahren / Wolfgang Buschfort. - <strong>Berlin</strong>, 1998. - 80 S.<br />

(Schriftenreihe des <strong>Berlin</strong>er Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong> ; 7)<br />

Amtl. Körperschaft: <strong>Berlin</strong> / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

194 Sign.: 6 A 28800<br />

Gegen das Vergessen: Opfer der SED-Herrschaft aus Mecklenburg-Vorpommern erinnern sich an die<br />

Jahre 1945 bis 1989 / Der Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Unterlagen des<br />

Staatssicherheitsdienstes der Ehemalien Deutschen Demokratischen Republik (Hg.). [Bearb.: Horst<br />

Pätzold]. - Schwerin : Landesbeauftragter für Mecklenburg-Vorpommern für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, 1997. - 97 S.<br />

Amtl. Körperschaft: Mecklenburg-Vorpommern / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

39


OPPOSITION / OPFER<br />

195 Sign.: 6 A 25103<br />

Ein Gespenst ging um : Erlebnisberichte aus dem "Sozialistischen Lager" 1945 bis 1989 / Bund der<br />

Stalinistisch Verfolgten in Deutschland e.V., Kreisverband Magdeburg [Red.]. Landesbeauftragte für die<br />

Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong> Sachsen-Anhalt [Hrsg.]. - Magdeburg :<br />

Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong> Sachsen-Anhalt,<br />

1996. - 65 S. : Ill.<br />

(Betroffene erinnern sich ; 2)<br />

Amtl. Körperschaft: Sachsen-Anhalt / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

196 Sign.: 6 A 33159<br />

Haase, Baldur: Die Kartenlegerin von Suhl: "Ich bin bei der Stasi gefangen ..." : (1955/56) / dokumentarisch<br />

erzählt von Baldur Haase. [Hrsg. vom Landesbeauftragten des Freistaates Thüringen für die<br />

Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong>]. - Erfurt : Landesbeauftragter des<br />

Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong>, 1998. - 107<br />

S. : Ill.<br />

ISBN 3-932303-16-4<br />

Amtl. Körperschaft: Thüringen / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

197 Sign.: 6 A 33368<br />

Hardt, Walther: "Aktion Ungeziefer" : Zwangsdeportation am 5. Juni 1952 aus Bettenhausen (Kreis<br />

Meiningen) ; Ursachen, Hintergründe und Durchführung / Walter Hardt. [Hrsg. vom Landesbeauftragten<br />

des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong>, Erfurt].<br />

- Erfurt : Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen <strong>DDR</strong>, 1998. - 27 S. : Ill.<br />

(Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

ehemaligen <strong>DDR</strong> informiert : Reihe C, Monographien)<br />

ISBN 3-932303-09-1<br />

Amtl. Körperschaft: Thüringen / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

198 Sign.: 6 A 30120<br />

Kowalc<strong>zu</strong>k, Ilko-Sascha: Die Niederschlagung der Opposition an der Veterinärmedizinischen Fakultät der<br />

Humboldt-Universität <strong>zu</strong> <strong>Berlin</strong> in der Krise 1956/57 : Dokumentation einer Pressekonferenz des<br />

Ministeriums für Staatssicherheit im Mai 1957 / Ilko-Sascha Kowalc<strong>zu</strong>k. - <strong>Berlin</strong>, 1997. - 136 S.<br />

(Schriftenreihe des <strong>Berlin</strong>er Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong> ; 6)<br />

Amtl. Körperschaft: <strong>Berlin</strong> / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

199 Sign.: 6 A 32411<br />

Mampel, Siegfried: Entführungsfall Dr. Walter Linse : Menschenraub und Justizmord als Mittel des<br />

Staatsterrors / Siegfried Mampel. - <strong>Berlin</strong>, 1999. - 88 S. : Ill.<br />

(Schriftenreihe des <strong>Berlin</strong>er Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong> ; 10)<br />

ISBN 3-934085-03-2<br />

Amtl. Körperschaft: <strong>Berlin</strong> / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

40


OPPOSITION / OPFER<br />

200 Sign.: 6 A 27716<br />

Matthias Domaschk : die <strong>Geschichte</strong> eines politischen Verbrechens in der <strong>DDR</strong> und die Schwierigkeiten,<br />

dasselbe auf<strong>zu</strong>klären / Renate Ellmenreich. [Hrsg. vom Landesbeauftragten des Freistaates Thüringen für<br />

die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong>]. - Erfurt : Landesbeauftragter des<br />

Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong>, 1996. - 32<br />

S. : Ill.<br />

(Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong> informiert : Reihe C, Monographien)<br />

Amtl. Körperschaft: Thüringen / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

201 Sign.: 6 B 36168<br />

Mit Flugblättern und Anklageschriften gegen das SED-System : die Tätigkeit der Kampfgruppe gegen<br />

Unmenschlichkeit (KgU) und des Untersuchungsausschusses freiheitlicher Juristen der Sowjetzone (UfJ)<br />

; Zeitzeugenbericht und Dokumentation / [Hrsg.: Der Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern<br />

für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik].<br />

Friedrich-Wilhelm Schlomann. - Schwerin : Landesbeauftragter für Mecklenburg-Vorpommern für die<br />

Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, 1998. -<br />

23, [67] S. : Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Mecklenburg-Vorpommern / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

202 Sign.: 6 A 28435 = HB 8 Rn 4550<br />

Neubert, Ehrhart: <strong>Geschichte</strong> der Opposition in der <strong>DDR</strong> 1949 - 1989 / Ehrhart Neubert. - Bonn :<br />

Bundeszentrale für Politische Bildung, 1997. - 958 S. : Ill.<br />

(Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 346)<br />

ISBN 3-89331-294-3<br />

Amtl. Körperschaft: Bundeszentrale für Politische Bildung <br />

203 Sign.: 6 A 28173<br />

Pampel, Bert: Spuren suchen und erinnern : Gedenkstätten für die Opfer politischer Gewaltherrschaft in<br />

Sachsen / [Text Bert Pampel]. Hrsg. von der Stiftung Sächsische Gedenkstätten <strong>zu</strong>r Erinnerung an die<br />

Opfer Politischer Gewaltherrschaft. - 1. Aufl. - Leipzig : Kiepenheuer, 1996. - 120 S. : Ill.<br />

(Schriftenreihe der Stiftung Sächsische Gedenkstätten <strong>zu</strong>r Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft<br />

; 1)<br />

ISBN 3-378-01011-8<br />

Amtl. Körperschaft: Stiftung Sächsische Gedenkstätten <strong>zu</strong>r Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft<br />

204 Sign.: 6 A 32507<br />

Sperk, Alexander: Die MfS-Untersuchungshaftanstalt "Roter Ochse" Halle/Saale von 1950 bis 1989 : eine<br />

Dokumentation / Alexander Sperk. - 1. Aufl. - Magdeburg : Ministerium des Innern des Landes<br />

Sachsen-Anhalt, 1998. - 177 S. : Ill.<br />

(Gedenkstätten und Gedenkstättenarbeit im Land Sachsen-Anhalt ; 4)<br />

Amtl. Körperschaft: Sachsen-Anhalt / Ministerium des Innern<br />

41


OPPOSITION / OPFER<br />

205 Sign.: 6 A 34049<br />

Thiele, Manfred: Der "Fall Bockel" 1950 in Mühlhausen / Manfred Thiele. [Hrsg. vom Landesbeauftragten<br />

des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong>]. - Erfurt<br />

: [Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong>], 1998. - 55 S. : Ill.<br />

(Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

ehemaligen <strong>DDR</strong> informiert)<br />

ISBN 3-932303-11-3<br />

Amtl. Körperschaft: Thüringen / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

206 Sign.: 6 B 26991<br />

Verfolgung und die Folgen : über den Umgang mit den Opfern ; öffentliche Veranstaltung am 27. Oktober<br />

1994. - <strong>Berlin</strong> : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehem. Dt.<br />

Demokratischen Republik, Abt. Bildung und Forschung, 1995. - 98 S.<br />

Literaturverz. S. 86 - 92<br />

(Aus der Veranstaltungsreihe des Bundesbeauftragten)<br />

(Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen<br />

Demokratischen Republik : Reihe B, Analysen und Berichte ; 95,2)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

207 Sign.: 6 A 31132<br />

"Die Vergangenheit läßt uns nicht los ..." : Haftbedingungen politischer Gefangener in der SBZ/<strong>DDR</strong> und<br />

deren gesundheitliche Folgen ; erweiterte Berichte der gleichnamigen Fachtagung am 25.4.1997 in<br />

Hamburg für Ärzte, Psychologen, Gutachter, Juristen der Sozialgerichtsbarkeit und Mitarbeiter der<br />

Landesversorgungsämter / [Hrsg. Gedenkstätte für die Opfer Politischer Gewalt Moritzplatz Magdeburg<br />

... Red.: Annegret Stephan ; Klaus-Dieter Müller]. - Magdeburg : Gedenkstätte für die Opfer Politischer<br />

Gewalt Moritzplatz Magdeburg, 1997. - 238 S. : graph. Darst.<br />

Literaturverz. S. 231 - 236<br />

ISBN 3-931648-12-5<br />

Amtl. Körperschaft: Gedenkstätte für die Opfer Politischer Gewalt in Sachsen-Anhalt 1945 - 1989<br />

; <strong>Berlin</strong> / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong> ; Mecklenburg-Vorpommern / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; Sachsen-Anhalt / Landesbeauftragte<br />

für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

208 Sign.: 6 A 33414<br />

Die Vergangenheit läßt uns nicht los : Haftbedingungen politischer Gefangener in der SBZ/<strong>DDR</strong> und<br />

deren gesundheitliche Folgen / [Landeszentrale für Politische Bildung Sachsen-Anhalt]. Klaus-Dieter<br />

Müller ; Annegret Stephan (Hrsg.). Mit einer Einf. von Karl Wilhelm Fricke. - <strong>Berlin</strong> : <strong>Berlin</strong>-Verl. Spitz,<br />

1998. - 275 S. : graph. Darst., Kt.<br />

Literaturverz. S. 265 - 272<br />

ISBN 3-87061-812-4<br />

Amtl. Körperschaft:: Landeszentrale für Politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt <br />

42


OPPOSITION / OPFER<br />

209 Sign.: 6 A 30910<br />

Vollnhals, Clemens: Der Fall Havemann : ein Lehrstück politischer Justiz / Clemens Vollnhals. - <strong>Berlin</strong> :<br />

Links, 1998. - 308 S.<br />

(Analysen und Dokumente / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; 13)<br />

ISBN 3-86153-148-8<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

210 Sign.: 6 A 25102<br />

"Vom Roten Ochsen geprägt" : Lebensumstände politischer Häftlinge von 1944 bis 1956 / [Verf.:<br />

Vereinigung der Opfer des Stalinismus e.V., Landesgruppe Sachsen-Anhalt]. - [Magdeburg] : Landesbeauftragte<br />

für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong> Sachsen-Anhalt, [1995].<br />

- 129 S.<br />

(Betroffene erinnern sich ; [1])<br />

Amtl. Körperschaft: Sachsen-Anhalt / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

211 Sign.: 6 B 20669<br />

Wilke, Manfred: Die SED-Führung und die Unterdrückung der polnischen Oppositionsbewegung<br />

1980/81 / Manfred Wilke ; Reinhardt Gutsche ; Michael Kubina. - Köln, 1994. - 34 S.<br />

(Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien ; 1994,36)<br />

Amtl. Körperschaft: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien <br />

212 Sign.: 6 B 32949<br />

Wunschik, Tobias: Die maoistische KPD/ML und die Zerschlagung ihrer "Sektion <strong>DDR</strong>" durch das MfS<br />

/ Tobias Wunschik. - <strong>Berlin</strong> : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der<br />

ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, 1997. - 45 S.<br />

(BF informiert / Der Bundesbeauftrage für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung (BF) ; 1997,18)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

213 Sign.: 6 A 27808<br />

Zahn, Hans-Eberhard: Haftbedingungen und Geständnisproduktion in den Untersuchungshaftanstalten<br />

des MfS : [psychologische Aspekte und biographische Veranschaulichung] / Hans-Eberhard Zahn. - <strong>Berlin</strong>,<br />

1997. - 88 S.<br />

(Schriftenreihe des <strong>Berlin</strong>er Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong> ; 5)<br />

Amtl. Körperschaft: <strong>Berlin</strong> / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

214 Sign.: 6 A 27374<br />

Zur medizinischen, psychologischen und politischen Beurteilung von Haftfolgeschäden nach 1945 in<br />

Deutschland : Fortbildungsveranstaltung am 26. Oktober 1994 in Magdeburg / Veranst.: Gedenkstätte<br />

für die Opfer Politischer Gewalt in Sachsen-Anhalt 1945 - 1989, Magdeburg Moritzplatz ... - Magdeburg,<br />

1995. - 112 S.<br />

ISBN 3-86077-360-7<br />

Amtl. Körperschaft: Gedenkstätte für die Opfer Politischer Gewalt in Sachsen-Anhalt 1945 - 1989<br />

; <strong>Berlin</strong> / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

43


OPPOSITION / OPFER<br />

215 Sign.: 6 A 32119<br />

Zwischen Hoffnung und Resignation : Herausforderungen der Aufarbeitung kommunistischer Gewaltherrschaft<br />

; Dokumentation des Ersten Bundesweiten Treffens von Opferverbänden und Aufarbeitungsinitiativen<br />

vom 25. bis 27. April 1997 in <strong>Berlin</strong> / Der <strong>Berlin</strong>er Landesbeauftragte für die Unterlagen des<br />

Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong> (Hrsg.). - <strong>Berlin</strong> : Der <strong>Berlin</strong>er Landesbeauftragte für die<br />

Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehem. <strong>DDR</strong>, 1997. - 184 S.<br />

ISBN 3-932303-05-9<br />

Amtl. Körperschaft: <strong>Berlin</strong> / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

44


17. JUNI 1953<br />

216 Sign.: 6 A 31995<br />

Berger, Siegfried: "Ich nehme das Urteil nicht an" : ein <strong>Berlin</strong>er Streikführer des 17. Juni vor dem<br />

sowjetischen Militärtribunal / Siegfried Berger. - <strong>Berlin</strong>, 1998. - 96 S.<br />

(Schriftenreihe des <strong>Berlin</strong>er Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong> ; 8)<br />

Amtl. Körperschaft: <strong>Berlin</strong> / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

217 Sign.: 6 A 20825<br />

<strong>Berlin</strong>, 17. Juni 1953 : eine Ausstellung des Landesarchivs <strong>Berlin</strong> 17. Juni bis 15. Dezember 1993 ;<br />

Organisation d. Ausstellung Andreas Mahal ... Katalogbeitr. Wolfgang Ribbe. - <strong>Berlin</strong>, 1993. - 176 S. : Ill.<br />

(Ausstellungskataloge des Landesarchivs <strong>Berlin</strong> ; 12)<br />

Amtl. Körperschaft: Landesarchiv <br />

218 Sign.: 6 A 28336<br />

Erna Dorn : "... <strong>zu</strong>m Tode verurteilt ..." - 22. Juni 1953 in Halle (Saale) ; [Sachbeiträge] / [André Gursky.<br />

Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong> Sachsen-Anhalt].<br />

- Halle : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsischerheitsdienstes der ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

Sachsen-Anhalt, 1996. - 104 S. : Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Sachsen-Anhalt / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

219 Sign.: 6 A 19011<br />

Fricke, Karl Wilhelm: 17. Juni 1953, der Aufstand : Funkdokumentation / von Karl Wilhelm Fricke. - Köln<br />

: DLF, Abt. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 1993. - 76 S.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschlandfunk <br />

220 Sign.: N.Parl. 2091<br />

Gedenkstunde anläßlich des 17. Juni : Schauspielhaus <strong>Berlin</strong> 17. Juni 1990 / [Hrsg.: Volkskammer der<br />

<strong>DDR</strong>, Abt. Presse u. Information ...]. - Bonn, 1990. - 32 S. : Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundestag<br />

221 Sign.: 6 A 33356<br />

Geheimkamera : der 17. Juni 1953 - Zeitgeschichte im Brennpunkt / Haus der <strong>Geschichte</strong> der Bundesrepublik<br />

Deutschland. Hanno Sowade. [Hrsg. von der Stiftung Haus der <strong>Geschichte</strong> der Bundesrepublik<br />

Deutschland. Red.: Eva Rommerskirchen]. - Bonn : Stiftung Haus der <strong>Geschichte</strong> der Bundesrepublik<br />

Deutschland, 1998. - 48 S. : Ill., Kt.<br />

Amtl. Körperschaft: Haus der <strong>Geschichte</strong> der Bundesrepublik Deutschland <br />

222 Sign.: 6 A 33367<br />

Karmrodt, Andreas: Der 17. Juni 1953 in Jena : Volk - Polizei - Partei / Andreas Karmrodt. [Hrsg. vom<br />

Landesbeauftragten des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong>]. - Erfurt : Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des<br />

Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong>, 1997. - 36 S. : Ill.<br />

(Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong> informiert : Reihe C, Monographien)<br />

ISBN 3-932303-04-0<br />

Amtl. Körperschaft: Thüringen / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

45


17. JUNI 1953<br />

223 Sign.: 6 A 15798<br />

Magdeburg, 17. Juni 1953 / [Hrsg.: Matthias Puhle]. - Magdeburg : Magdeburger Museen, 1993. - 123<br />

S. : Ill.<br />

(Magdeburger Museumshefte ; 2)<br />

Amtl. Körperschaft: Museen, Gedenkstätten und Sammlungen <br />

224 Sign.: 6 A 27717<br />

Moczarski, Norbert: Der 17. Juni 1953 im Bezirk Suhl. Vorgeschichte, Verlauf und Nachwirkungen :<br />

Versuch einer historiographischen Skizze anhand archivalischer Quellen / Norbert Moczarski. [Hrsg. vom<br />

Landesbeauftragten des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong>]. - Erfurt : Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des<br />

Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong>, 1996. - 55 S.<br />

(Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong> informiert : Reihe C, Monographien)<br />

Amtl. Körperschaft: Thüringen / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

225 Sign.: 6 A 32060<br />

Roth, Heidi: Der 17. Juni 1953 in Görlitz : [Dokumentation <strong>zu</strong>m Volksaufstand] / Heidi Roth. [Hrsg.: Der<br />

Sächsische Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der <strong>DDR</strong>]. - Bautzen :<br />

Lusatia-Verl., 1998. - 191 S. : Ill.<br />

(Lusatia-Historie)<br />

ISBN 3-929091-48-8<br />

Amtl. Körperschaft: Sachsen / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

46


MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT<br />

226 Sign.: 6 B 31095 = HB 8 Wc 1470<br />

Abkür<strong>zu</strong>ngsverzeichnis : häufig verwendete Abkür<strong>zu</strong>ngen und Begriffe des Ministeriums für Staatssicherheit<br />

/ Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung. - 2., erw. Aufl. - <strong>Berlin</strong>, 1996.<br />

- 125 S.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

227 Sign.: 6 A 23689<br />

Aktenlage : die Bedeutung der Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes für die Zeitgeschichtsforschung<br />

/ hrsg. von Klaus-Dietmar Henke ... - 2. Aufl. - <strong>Berlin</strong> : Links, 1995. - 249 S.<br />

(Analysen und Dokumente / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; 1)<br />

ISBN 3-86153-098-8<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

228 Sign.: 6 B 24859<br />

Das Arbeitsgebiet I der Kriminalpolizei : Aufgaben, Struktur und Verhältnis <strong>zu</strong>m Ministerium für<br />

Staatssicherheit / [Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen Republik]. - <strong>Berlin</strong> : Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehem. Dt. Demokratischen Republik, 1994. - 56 S.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

229 Sign.: 6 B 31516<br />

Ausreisen oder dableiben? : Regulierungsstrategien der Staatssicherheit ; öffentliche Veranstaltung am 26.<br />

Oktober 1995 / [Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung]. - <strong>Berlin</strong> : Der<br />

Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehem. Dt. Demokratischen<br />

Republik, Abt. Bildung und Forschung, 1997. - 129 S.<br />

(Aus der Veranstaltungsreihe des Bundesbeauftragten)<br />

(Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen<br />

Demokratischen Republik : Reihe B, Analysen und Berichte ; 97,1)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

230 Sign.: 6 B 21351<br />

Bearbeiten - Zersetzen - Liquidieren : Methoden und Arbeitsweise des MfS ; öffentliche Veranstaltung<br />

am 28. Januar 1993 / Karl Wilhelm Fricke ... Die Inoffiziellen Mitarbeiter / Hansjörg Geiger. - Bonn : Der<br />

Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen<br />

Demokratischen Republik, Abt. Bildung und Forschung, 1993. - 99 S.<br />

(Aus der Veranstaltungsreihe des Bundesbeauftragten)<br />

(Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen<br />

Demokratischen Republik : Reihe B, Analysen und Berichte ; 93,3)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

47


MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT<br />

231 Sign.: 6 A 27307<br />

Bürger im Visier : eine Institution schuf den alltäglichen Argwohn - das MfS in Thüringen ; Begleitheft <strong>zu</strong>r<br />

Wanderausstellung / [hrsg. vom Landesbeauftragten des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des<br />

Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong>]. Andrea Herz. - Erfurt : Landesbeauftragter des<br />

Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong>, 1996. - 114<br />

S.<br />

(Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong> : Reihe C, Monographien)<br />

ISBN 3-932303-01-6<br />

Amtl. Körperschaft: Thüringen / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

232 Sign.:6 B 25526-3,17 = HB 8 Wc 1450-3,17<br />

Eisenfeld, Bernd: Die zentrale Koordinierungsgruppe Bekämpfung von Flucht und Übersiedlung / Bernd<br />

Eisenfeld. - <strong>Berlin</strong> : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehem.<br />

Dt. Demokratischen Republik, Abt. Bildung und Forschung, 1995. - 52 S. : graph. Darst.<br />

(Anatomie der Staatssicherheit : 3, Wichtige Diensteinheiten ; 17)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

233 Sign.: 6 B 26992<br />

Engelmann, Roger: Kurs auf die entwickelte Diktatur : Walter Ulbricht, die Entmachtung Ernst Wollwebers<br />

und die Neuausrichtung des Staatssicherheitsdienstes 1956/57 / Roger Engelmann und Silke<br />

Schumann. - <strong>Berlin</strong>, 1995. - 81 S.<br />

(BF informiert / Der Bundesbeauftrage für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung (BF) ; 1995,1)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

234 Sign.: 6 B 22717<br />

Engelmann, Roger: Zu Struktur, Charakter und Bedeutung der Unterlagen des Ministeriums für Staatssicherheit<br />

/ Roger Engelmann. - <strong>Berlin</strong> : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehem. Dt. Demokratischen Republik, Abt. BF, 1994. - 63 S.<br />

(BF informiert / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung ; 1994,3)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

235 Sign.: 6 A 27720<br />

Eröffnung eines operativen Vorgangs - <strong>zu</strong>r "Zerset<strong>zu</strong>ng" zeitpolitischer Diskussion Andersdenkender : am<br />

Beispiel der "Altenburger Akademie" 1988/89 / [hrsg. vom Landesbeauftragten des Freistaates Thüringen<br />

für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong>]. Michael Wohlfahrt<br />

(Materialien)/Andrea Herz (Erläuterung). - Erfurt : Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die<br />

Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong>, 1996. - 26 S.<br />

(Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong> informiert : Reihe C, Monographien)<br />

ISBN 3-932303-03-2<br />

Amtl. Körperschaft: Thüringen / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

48


MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT<br />

236 Sign.: 6 B 36579<br />

Förster, Günter: Bibliographie der Diplomarbeiten und Abschlußarbeiten an der Hochschule des MfS /<br />

Günter Förster. [Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung]. - <strong>Berlin</strong> : Der Bundesbeauftragte<br />

für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehem. Dt. Demokratischen Republik, Abt.<br />

Bildung und Forschung, 1998. - 577 S.<br />

(Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen<br />

Demokratischen Republik : Reihe A, Dokumente ; 98,1)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

237 Sign.: 6 B 23531<br />

Förster, Günter: Die Dissertationen an der "Juristischen Hochschule" des MfS : eine annotierte Bibliographie<br />

/ Günter Förster. - <strong>Berlin</strong>, 1994. - 143 S.<br />

(Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen<br />

Demokratischen Republik : Reihe A, Dokumente ; 1994,2)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

238 Sign.: 6 B 25526-3,6 = HB 8 Wc 1450-3,6<br />

Förster, Günter: Die juristische Hochschule des MfS / Günter Förster. - <strong>Berlin</strong> : Der Bundesbeauftragte<br />

für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehem. Dt. Demokratischen Republik, Abt. Bildung<br />

und Forschung, 1996. - 42 S. : graph. Darst.<br />

(Anatomie der Staatssicherheit : 3, Wichtige Diensteinheiten ; 6)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

239 Sign.: 6 A 23690<br />

Fricke, Karl Wilhelm: Akten-Einsicht : Rekonstruktion einer politischen Verfolgung / Karl Wilhelm Fricke.<br />

- 2., durchges. Aufl. - <strong>Berlin</strong> : Links, 1996. - 263 S.<br />

(Analysen und Dokumente / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; 2)<br />

ISBN 3-86153-099-6<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

240 Sign.: 6 A 30140<br />

Fricke, Karl Wilhelm: "Konzentrierte Schläge" : Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der<br />

<strong>DDR</strong> 1953 - 1956 / Karl Wilhelm Fricke ; Roger Engelmann. - <strong>Berlin</strong> : Links, 1998. - 359 S.<br />

(Analysen und Dokumente / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; 11)<br />

ISBN 3-86153-147-X<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

241 Sign.: 6 A 16301<br />

Fricke, Karl Wilhelm: "Schild und Schwert" - die Stasi : [Funkdokumentation] / [von Karl Wilhelm Fricke].<br />

- Köln : DLF, 1993. - 82 S.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschlandfunk <br />

49


MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT<br />

242 Sign.: 6 B 21178<br />

Fuchs, Jürgen: Unter Nut<strong>zu</strong>ng der Angst : die "leise Form" des Terrors - Zerset<strong>zu</strong>ngsmaßnahmen des MfS<br />

/ Jürgen Fuchs. - <strong>Berlin</strong>, 1994. - 40 Bl.<br />

(BF informiert / Der Bundesbeauftrage für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung (BF) ; 1994,2)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

243 Sign.: N.Parl. 1308-24<br />

Gesetz über die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen<br />

Republik : (Stasi-Unterlagen-Gesetz - StUG) ; vom 20. Dezember 1991 (BGBl I S. 2272) / [von Pirjo<br />

Sperlich bearb.]. - Bonn : Abt. Wiss. Dokumentation d. Verwaltung d. Dt. Bundestages, Parlamentsarchiv,<br />

1992. - IX, 717 S.<br />

(Veröffentlichte Gesetzesmaterialien des Parlamentsarchivs ; 24)<br />

Amtl. Körperschaft: Parlamentsarchiv <br />

244 Sign.: 6 B 23530<br />

Gieseke, Jens: Doktoren der Tschekistik : die Promovenden der "Juristischen Hochschule" des MfS / Jens<br />

Gieseke. - <strong>Berlin</strong>, 1994. - 29 S.<br />

(BF informiert / Der Bundesbeauftrage für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung (BF) ; 1994,6)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

245 Sign.: 6 B 25526-4,1 = HB 8 Wc 1450-4,1<br />

Gieseke, Jens: Die hauptamtlichen Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit / Jens Gieseke. -<br />

<strong>Berlin</strong>, 1995. - 107 S. : Beil.<br />

(Anatomie der Staatssicherheit : 4, Mitarbeiter ; 1)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

246 Sign.: 6 B 21177<br />

Gieseke, Jens: Die Hauptamtlichen 1962 : <strong>zu</strong>r Personalstruktur des Ministeriums für Staatssicherheit / Jens<br />

Gieseke. - <strong>Berlin</strong>, 1994. - 48 S.<br />

(BF informiert / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung (BF) ; 1994,1)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

247 Sign.: 6 B 36578<br />

Gieseke, Jens: Das Ministerium für Staatssicherheit 1950 bis 1989/90 : ein kurzer historischer Abriß / Jens<br />

Gieseke. - <strong>Berlin</strong>, 1998. - 56 S. : graph. Darst.<br />

(BF informiert / Der Bundesbeauftrage für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung (BF) ; 1998,21)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

50


MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT<br />

248 Sign.: 6 B 25526-3,10 = HB 8 Wc 1450-3,10<br />

Haendcke-Hoppe-Arndt, Maria: Die Hauptabteilung XVIII: Volkswirtschaft / Maria Haendcke-Hoppe-Arndt.<br />

- <strong>Berlin</strong> : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehem. Dt. Demokratischen Republik, Abt. Bildung und Forschung, 1997. - 130 S. : graph. Darst.<br />

(Anatomie der Staatssicherheit : 3, Wichtige Diensteinheiten ; 10)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

249 Sign.: 6 A 27715<br />

Herz, Andrea: Das MfS in Thüringen : ein erster Überblick / [Verf.: Andrea Herz. Hrsg. vom Landesbeauftragten<br />

des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen<br />

<strong>DDR</strong>]. - Erfurt : Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen <strong>DDR</strong>, 1994. - 24 S.<br />

(Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong> informiert : Reihe C, Monographien)<br />

Amtl. Körperschaft: Thüringen / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

250 Sign.: 6 A 30615-1.2<br />

Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit / hrsg. von Helmut Müller-Enbergs. - <strong>Berlin</strong><br />

: Links.<br />

(Analysen und Dokumente / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; ...)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

1. Richtlinien und Durchführungsbestimmungen. - 2., durchges. Aufl. - 1996. - 544 S. - (... ; 3)<br />

2. Anleitungen für die Arbeit mit Agenten, Kundschaftern und Spionen in der Bundesrepublik Deutschland.<br />

- 1. Aufl. - 1998. - 1118 S. - (... ; 10)<br />

251 Sign.: 6 B 16980-1.2<br />

Die Inoffiziellen Mitarbeiter : Richtlinien, Befehle, Direktiven. - <strong>Berlin</strong> : Der Bundesbeauftragte für die<br />

Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Abt.<br />

Bildung und Forschung.<br />

(Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen<br />

Demokratischen Republik : Reihe A, Dokumente ; 1)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

1. - 1992. - XII, 456 S.<br />

2. - 1992. - V, S. 457 - 1036<br />

252 Sign.: 6 A 28177<br />

Jablonski, Marietta: "Verhören bis <strong>zu</strong>m Geständnis" : der Operativ-Vorgang "Optima" / Marietta Jablonski.<br />

- 2. Aufl. - Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong> Sachsen-Anhalt, 1997. - 169 S. : Ill.<br />

(Betroffene erinnern sich ; 3)<br />

Amtl. Körperschaft: Sachsen-Anhalt / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

51


MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT<br />

253 Sign.: 6 A 27722<br />

Kluge, Rainer: Der schwierige Umgang mit der Stasi-Vergangenheit oder Wie sag ich´s meinem Spitzel<br />

... / Rainer Kluge. Der Umgang mit den Ausreisewilligen und die Funktionen des MfS. Strukturen und<br />

Dokumente / Andrea Herz. - [Erfurt] : Landesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen <strong>DDR</strong>, [1996?]. - 40 S.<br />

(Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong> informiert : Reihe C, Monographien)<br />

Amtl. Körperschaft: Thüringen / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

254 Sign.: 6 B 25526-3,7 = HB 8 Wc 1450-3,7<br />

Labrenz-Weiß, Hanna: Die Hauptabteilung II: Spionageabwehr / Hanna Labrenz-Weiß. - <strong>Berlin</strong> : Der<br />

Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehem. Dt. Demokratischen<br />

Republik, Abt. Bildung und Forschung, 1998. - 79 S. : graph. Darst.<br />

(Anatomie der Staatssicherheit : 3, Wichtige Diensteinheiten ; 7)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

255 Sign.: 6 A 27819<br />

Mampel, Siegfried: Der Untergrundkampf des Ministeriums für Staatssicherheit gegen den Untersuchungsausschuß<br />

Freiheitlicher Juristen in <strong>Berlin</strong> (West) / Siegfried Mampel. - <strong>Berlin</strong>, 1994. - 112 S.<br />

(Schriftenreihe des <strong>Berlin</strong>er Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong> ; 1)<br />

Amtl. Körperschaft: <strong>Berlin</strong> / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

256 Sign.: 6 B 32211<br />

MfS und FSU : das Wirken des Ministeriums für Staatssicherheit an der Friedrich-Schiller-Universität Jena<br />

/ [hrsg. vom Landesbeauftragten des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen <strong>DDR</strong>]. Gerhard Kluge ; Reinhard Meinel. - Erfurt : Landesbeauftragter des Freistaates<br />

Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong>, 1997. - 231 S. : Ill.<br />

ISBN 3-932303-02-4<br />

Amtl. Körperschaft: Thüringen / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

257 Sign.: 6 B 20646<br />

MfS und Leistungssport : ein Recherchebericht / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Abt. Bildung und Forschung.<br />

- <strong>Berlin</strong>, 1994. - 209 S.<br />

(Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen<br />

Demokratischen Republik : Reihe A, Dokumente ; 1994,1)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

258 Sign.: 6 B 19406<br />

Müller-Enbergs, Helmut: IM-Statistik 1985 - 1989 / Helmut Müller-Enbergs. - <strong>Berlin</strong>, 1993. - 64 S.<br />

(BF informiert / Der Bundesbeauftrage für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung (BF) ; 1993,3)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

52


MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT<br />

259 Sign.: 6 B 16982<br />

Müller-Enbergs, Helmut: Das Zusammenspiel von Staatssicherheitsdienst und SED nach der Selbstverbrennung<br />

des Pfarrers Oskar Brüsewitz aus Rippicha am 18. August 1976 / Helmut Müller-Enbergs. -<br />

<strong>Berlin</strong>, 1993. - 133, XXXVIII Bl.<br />

(Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen<br />

Demokratischen Republik : Reihe B, Analysen und Berichte ; 93,2)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

260 Sign.: 6 B 22075<br />

Die Organisationsstruktur des Ministeriums für Staatssicherheit 1989 : vorläufiger Aufriß nach dem<br />

Erkenntnisstand von Juni 1993. - 2. Aufl. - <strong>Berlin</strong>, 1993. - X, 210 S. : graph. Darst.<br />

(Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen<br />

Demokratischen Republik : Reihe A, Dokumente ; 1993,2)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

261 Sign.: 6 A 28921<br />

Schumann, Silke: Parteierziehung in der Geheimpolizei : <strong>zu</strong>r Rolle der SED im MfS der fünfziger Jahre<br />

/ Silke Schumann. - 1. Aufl. - <strong>Berlin</strong> : Links, 1997. - 218 S. : graph. Darst.<br />

(Analysen und Dokumente / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; 9)<br />

ISBN 3-86153-146-1<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

262 Sign.: 6 B 25526, 3,20 = HB 8 Wc 1450-3,20<br />

Schumann, Silke: Die Parteiorganisation der SED im MfS / Silke Schumann. - <strong>Berlin</strong> : Der Bundesbeauftragte<br />

für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehem. Dt. Demokratischen Republik, Abt.<br />

Bildung und Forschung, 1998. - 89 S. : graph. Darst.<br />

(Anatomie der Staatssicherheit : 3, Wichtige Diensteinheiten ; 20)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

263 Sign.: 6 A 27132<br />

Staatspartei und Staatssicherheit : <strong>zu</strong>m Verhältnis von SED und MfS / hrsg. von Siegfried Suckut ... - 1.<br />

Aufl. - <strong>Berlin</strong> : Links, 1997. - 351 S. : graph. Darst.<br />

(Analysen und Dokumente / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; 8)<br />

ISBN 3-86153-131-3<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

264 Sign.: 6 A 21727<br />

Staats-Sicherheit - ein Haus in Potsdam / Thomas Wernicke. [Potsdam-Museum]. - Potsdam : [Potsdam-Museum],<br />

1991 . - 76 S. : Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Potsdam-Museum<br />

53


MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT<br />

265 Sign.: 6 A 32499<br />

Das Stasi-Unterlagen-Gesetz im Lichte von Datenschutz und Archivgesetzgebung : Referate der Tagung<br />

des BStU vom 26.-28.11.1997 / Dagmar Unverhau (Hrsg.). - Münster : Lit, 1998. - 312 S.<br />

(Archiv <strong>zu</strong>r <strong>DDR</strong>-Staatssicherheit ; 2)<br />

ISBN 3-8258-3924-9<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

266 Sign.: 6 A 31579<br />

Süß, Sonja: Politisch mißbraucht? : Psychiatrie und Staatssicherheit in der <strong>DDR</strong> / Sonja Süß. - 1. Aufl. -<br />

<strong>Berlin</strong> : Links, 1998. - 773 S.<br />

(Analysen und Dokumente / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; 14)<br />

ISBN 3-86153-173-9<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

267 Sign.: 6 B 32948<br />

Süß, Walter: Das Verhältnis von SED und Staatssicherheit : eine Skizze seiner Entwicklung / Walter Süß.<br />

- <strong>Berlin</strong> : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen Republik, 1997. - 36 S.<br />

(BF informiert / Der Bundesbeauftrage für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung (BF) ; 1997,17)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

268 Sign.: 6 B 16981<br />

Süß, Walter: Zu Wahrnehmung und Interpretation des Rechtsextremismus in der <strong>DDR</strong> durch das MfS /<br />

von Walter Süß. - <strong>Berlin</strong>, 1993. - 106 Bl.<br />

(Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen<br />

Demokratischen Republik : Reihe B, Analysen und Berichte ; 93,1)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

269 Sign.: 6 B 21664<br />

Tantzscher, Monika: "Maßnahme Donau und Einsatz Genesung" : die Niederschlagung des Prager<br />

Frühlings 1968/69 im Spiegel der MfS-Akten / Monika Tantzscher. - <strong>Berlin</strong> : Der Bundesbeauftragte für<br />

die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehem. Dt. Demokratischen Republik, Abt. Bildung und<br />

Forschung, 1994. - 145 S.<br />

(Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen<br />

Demokratischen Republik : Reihe B, Analysen und Berichte ; 94,1)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

270 Sign.: 6 B 36580<br />

Tantzscher, Monika: Die verlängerte Mauer : die Zusammenarbeit der Sicherheitsdienste der Warschauer-Pakt-Staaten<br />

bei der Verhinderung von "Republikflucht" / Monika Tantzscher. - <strong>Berlin</strong>, 1998. -<br />

161 S. : Kt.<br />

(Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen<br />

Demokratischen Republik : Reihe B, Analysen und Berichte ; 1998,1)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

54


MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT<br />

271 Sign.: 6 A 32498<br />

Unverhau, Dagmar: Das "NS-Archiv" des Ministeriums für Staatssicherheit : Stationen einer Entwicklung<br />

/ Dagmar Unverhau. - Münster : Lit, 1998. - 241 S.<br />

(Archiv <strong>zu</strong>r <strong>DDR</strong>-Staatssicherheit ; 1)<br />

ISBN 3-8258-3512-X<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

272 Sign.: 6 B 24889<br />

Vernichten oder Offenlegen? : <strong>zu</strong>r Entstehung des Stasi-Unterlagen-Gesetzes ; eine Dokumentation der<br />

öffentlichen Debatte 1990/1991 / Silke Schumann. - <strong>Berlin</strong>, 1995. - 349 S.<br />

(Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen<br />

Demokratischen Republik : Reihe A, Dokumente ; 1995,1)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

273 Sign.: 6 B 32027<br />

Vollnhals, Clemens: Die kirchenpolitische Abteilung des Ministeriums für Staatssicherheit / Clemens<br />

Vollnhals. - <strong>Berlin</strong> : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehem.<br />

Dt. Demokratischen Republik, Abt. BF, 1997. - 43 S.<br />

(BF informiert ; Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung (BF) ; 1997,16)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

274 Sign.: 6 B 32170<br />

Vollnhals, Clemens: Das Ministerium für Staatssicherheit : ein Instrument totalitärer Herrschaftsausübung<br />

/ Clemens Vollnhals. - <strong>Berlin</strong> : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehem. Dt. Demokratischen Republik, Abt. BF, 1995. - 24 S.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

275 Sign.: 6 B 24101<br />

Vorbereitung auf den Tag X : die geplanten Isolierungslager des MfS / Thomas Auerbach. - <strong>Berlin</strong> : Der<br />

Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehem. Dt. Demokratischen<br />

Republik, Abt. Bildung und Forschung, 1994. - 154 S. : graph. Darst.<br />

Literaturverz. S. 149 - 151<br />

(Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen<br />

Demokratischen Republik : Reihe B, Analysen und Berichte ; 95,1)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

276 Sign.: 6 A 30152<br />

Vorgang "Riga" : die "Bearbeitung" eines evangelischen Studentenpfarrers 1953 in Halle (Saale) durch das<br />

Ministerium für Staatssicherheit. - Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen <strong>DDR</strong> in Sachsen-Anhalt, 1998. - 131 S. : Ill.<br />

(Sachbeiträge / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

Sachsen-Anhalt ; 7)<br />

Amtl. Körperschaft: Sachsen-Anhalt / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

55


MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT<br />

277 Sign.: 6 B 30712<br />

Wegmann, Bodo: SOUD : das geheimdienstliche Datennetz des östlichen Bündnissystems / von Bodo<br />

Wegmann und Monika Tantzscher. - <strong>Berlin</strong> : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehem. Dt. Demokratischen Republik, Abt. Bildung und Forschung, 1996. - 104<br />

S. : graph. Darst.<br />

(Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen<br />

Demokratischen Republik : Reihe B, Analysen und Berichte ; 96,1)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

278 Sign.: 6 B 25526-5,4 = HB 8 Wc 1450-5,4<br />

Wer war wer im Ministerium für Staatssicherheit : Kurzbiographien des MfS-Leitungspersonals 1950 bis<br />

1989 / [Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen<br />

Demokratischen Republik]. Hrsg. von Jens Gieseke. - <strong>Berlin</strong>, 1998. - 84 S. : graph. Darst.<br />

(Anatomie der Staatssicherheit : 5, Anhang ; 4)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

279 Sign.: 6 B 25526-5,1 = HB 8 Wc 1450-5,1<br />

Wiedmann, Roland: Die Organisationsstruktur des Ministeriums für Staatssicherheit 1989 / bearb. von<br />

Roland Wiedmann. - <strong>Berlin</strong> : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehem. Dt. Demokratischen Republik, Abt. Bildung und Forschung, 1995. - 403 S.<br />

(Anatomie der Staatssicherheit : 5, Anhang ; 1)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

280 Sign.: 6 A 31125<br />

"Wir können ja hier offen reden ..." : Äußerungen vom Politbüro-Kandidaten und Erfurter Bezirks-Chef<br />

Gerhard Müller ; eine Dokumentation / [hrsg. vom Landesbeauftragten des Freistaates Thüringen für die<br />

Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong>, Erfurt]. Von Heinz Mestrup und Dietmar<br />

Remy. - Erfurt : Landesbeauftragter des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen <strong>DDR</strong>, 1997. - 203 S.<br />

ISBN 3-932303-06-7<br />

Amtl. Körperschaft: Thüringen / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

281 Sign.: 6 A 24682 = HB 8 Wc 1460<br />

Das Wörterbuch der Staatssicherheit : Definitionen <strong>zu</strong>r politisch-operativen Arbeit / hrsg. von Siegfried<br />

Suckut. - 1. Aufl. - <strong>Berlin</strong> : Links, 1996. - 469 S.<br />

(Analysen und Dokumente / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; 5)<br />

ISBN 3-86153-111-9<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

282 Sign.: 6 B 25526-3,16 = HB 8 Wc 1450-3,16<br />

Wunschik, Tobias: Die Hauptabteilung XXII: "Terrorabwehr" / Tobias Wunschik. - <strong>Berlin</strong> : Der<br />

Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehem. Dt. Demokratischen<br />

Republik, Abt. Bildung und Forschung, 1995. - 56 S. : graph. Darst.<br />

(Anatomie der Staatssicherheit : 3, Wichtige Diensteinheiten ; 16)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

56


MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT<br />

283 Sign.: 6 B 30361 = HB 1 Pv 7550<br />

Zastrow, Hildegard von: Bibliographie <strong>zu</strong>m Staatssicherheitsdienst der <strong>DDR</strong> / zsgest. von Hildegard von<br />

Zastrow. - 2., erw. Aufl. - <strong>Berlin</strong> : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehem. Dt. Demokratischen Republik, Abt. BF, 1996. - 124 S.<br />

(BF informiert / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung (BF) ; 1996,15)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

284 Sign.: 6 A 30153<br />

Die "Zelleninformatoren" in der Untersuchungshaft der MfS-Bezirksverwaltung Halle/S. 1981 - 1989. -<br />

Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

in Sachsen-Anhalt, 1998. - 149 S. : Ill., graph. Darst.<br />

(Sachbeiträge / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

Sachsen-Anhalt ; 8)<br />

Amtl. Körperschaft: Sachsen-Anhalt / Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

57


WENDE 1989/90<br />

285 Sign.: 6 B 5629<br />

Analysen, Dokumentationen und Chronik <strong>zu</strong>r Entwicklung in der <strong>DDR</strong> : von September bis Dezember<br />

1989 / Gesamtdeutsches Institut, Bundesanstalt für Gesamtdeutsche Aufgaben. - Bonn, 1990. - 252 S.<br />

Als Ms. vervielfältigt<br />

Amtl. Körperschaft: Gesamtdeutsches Institut <br />

286 Sign.: 6 B 7664<br />

Artikel 23 des Grundgesetzes : der rasche, sichere und <strong>zu</strong>verlässige Weg des Verfassungsrechts <strong>zu</strong>r<br />

deutschen Einheit / Presse- u. Informationsamt d. Bundesregierung. - Bonn, 1990. - 16 S.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Presse- und Informationsamt<br />

287 Sign.: N.Parl. 386-1990,8, 9, 12, 14, 15<br />

Auf dem Weg <strong>zu</strong>r deutschen Einheit : deutschlandpolitische Debatten im Deutschen Bundestag / [Hrsg.:<br />

Dt. Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit]. - Bonn.<br />

(Zur Sache ; ...)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundestag<br />

1. Vom 28. November 1989 bis <strong>zu</strong>m 8. März 1990. - 1990. - 856 S. - (... ; 90,8)<br />

2. Vom 30. März bis <strong>zu</strong>m 10. Mai 1990. - 1990. - 304 S. - (... ; 90,9)<br />

3. Vom 23. Mai bis <strong>zu</strong>m 21. Juni 1990 mit Beratungen der Volkskammer der <strong>DDR</strong> <strong>zu</strong>m Staatsvertrag über<br />

die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion <strong>zu</strong>r polnischen Westgrenze. - 1990. - 649<br />

S. - (... ; 90,12)<br />

4. Vom 8. bis <strong>zu</strong>m 23. August 1990 mit Beratungen der Volkskammer der <strong>DDR</strong> <strong>zu</strong> dem Vertrag <strong>zu</strong>r<br />

Vorbereitung und Durchführung der ersten gesamtdeutschen Wahl des Deutschen Bundestages. - 1990.<br />

- 377 S. - (... ; 90,14)<br />

5. Vom 5. bis <strong>zu</strong>m 20. September 1990 mit Beratungen der Volkskammer der <strong>DDR</strong> <strong>zu</strong> dem Vertrag über<br />

die Herstellung der Einheit Deutschlands. - 1990. - 599 S. - (... ; 90,15)<br />

288 Sign.: 6 A 25886<br />

Aufbruch '89 : über den Beginn der Wende in Schwerin ; Dokumentation / Hrsg.: Der Landesbeauftragte<br />

für Mecklenburg-Vorpommern für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen<br />

Demokratischen Republik. [Bearb.: Anne Drescher ...]. - Schwerin, 1994. - 240 S. : Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Mecklenburg-Vorpommern / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

289 Sign.: 6 B 4156<br />

Aufzeichnung <strong>zu</strong>r Wirtschafts- und Währungsunion. - Bonn : Bundesministerium für Wirtschaft, Referat<br />

Öffentlichkeitsarbeit, 1989. - 14 S.<br />

(BMWI-Dokumentation ; 302)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundesminister für Wirtschaft<br />

290 Sign.: N.Parl. 76-11<br />

Cloes, Roger: Deutsch-deutsche Währungsunion : gesamtdeutsche und europäische Auswirkungen / [von<br />

Roger Cloes angefertigt]. - Bonn, 1990. - IV, 36 S.<br />

(Materialien / Deutscher Bundestag, Wissenschaftliche Dienste ; 111)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundestag<br />

58


WENDE 1989/90<br />

291 Sign.: 6 A 13769<br />

<strong>DDR</strong>, Musterverträge für Kooperationen / Bearb.: Klaus Sommerlad ; Jens-Peter Lachmann. - Bonn, 1990.<br />

- 62 S.<br />

(DIHT ; 284)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutscher Industrie- und Handelstag<br />

292 Sign.: 6 A 8402<br />

<strong>DDR</strong>, Wirtschaften in der Wirtschafts- und Währungsunion : Stichtag 2. Juli 1990 ; die wichtigsten<br />

Elemente des Staatsvertrages. - Bonn : DIHT, 1990. - 60 S.<br />

(DIHT ; 287)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutscher Industrie- und Handelstag<br />

293 Sign.: 6 B 14892-1 bis 25<br />

Deutschland 1989 : [Dokumentation <strong>zu</strong> der Berichterstattung über die Ereignisse in der <strong>DDR</strong> und die<br />

deutschlandpolitische Entwicklung] / [Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Zentrales<br />

Dokumentationssystem. Bearb.: Kuppe ...]. - Bonn, 1990..<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Presse- und Informationsamt<br />

Statt der kataloggemäßen Band-Aufführung erfolgt hier die Abschrift der Gliederung aus dem Register-Band:<br />

Index Dokumentation Deutschland 1989 und Deutschland 1990. - [1996] [Sign.: 6 B 22780-Ind.]<br />

Band 1 = [Gesamtinhaltsverzeichnis, Erläuterungen, Zeittafel]<br />

Band 2 - 4 = 1. Wiedervereinigung<br />

Band 5 = 2. Zehn-Punkte-Programm von Bundeskanzler Kohl<br />

Band 6 - 8 = 3. Lage in der <strong>DDR</strong><br />

Band 9 - 10 = 4. Ausreisewillige, Botschaftsflüchtlinge<br />

Band 11 - 12 = 5. Übersiedler in der Bundesrepublik<br />

Band 13 = 6. 40. Jahrestag der <strong>DDR</strong>, Demonstrationen am 7./8.10.1989<br />

Band 13 = 7. Demonstrationen<br />

Band 14 - 15 = 8. 9. November 1989 und Folgen<br />

Band 16 = 9. Oppositionsgruppen und -parteien<br />

Band 16 = 10. Blockparteien<br />

Band 17 - 19 = 11. SED und SED/PDS<br />

Band 19 = 12. "Runder Tisch" und <strong>DDR</strong>-Regierung<br />

Band 20 - 21 = 13. Innerdeutsche Kontakte<br />

Band 22 = 14. Deutschlandpolitik der Bundesregierung<br />

Band 23 = 15. Besuche und Reisen der Bundesregierung und des Bundespräsidenten in die <strong>DDR</strong><br />

Band 23 = 16. Deutschlandpolitik der CDU-CSU<br />

Band 23 = 17. Deutschlandpolitik der FDP<br />

Band 24 = 18. Deutschlandpolitik der SPD<br />

Band 25 = 19. Deutschlandpolitik der Grünen<br />

Band 25 = 20. Deutschlandpolitik der nicht im Bundestag vertretenen Parteien<br />

Band 25 = 21. Bezüge des Reformprozesses in Osteuropa <strong>zu</strong>r <strong>DDR</strong><br />

59


WENDE 1989/90<br />

294 Sign.: 6 B 22780-1 bis 99<br />

Deutschland 1990 : [Dokumentation <strong>zu</strong> der Berichterstattung über die Ereignisse in der <strong>DDR</strong> und die<br />

deutschlandpolitische Entwicklung] / [Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Zentrales<br />

Dokumentationssystem. Bearb.: Anna Maria Kuppe]. - Bonn, 1993.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Presse- und Informationsamt<br />

Statt der kataloggemäßen Band-Aufführung erfolgt hier die Abschrift der Gliederung aus dem Register-Band:<br />

Index Dokumentation Deutschland 1989 und Deutschland 1990. - [1996] [Sign.: 6 B 22780-Ind.]<br />

Band 1 = [Gesamtinhaltsverzeichnis, Erläuterungen, Zeittafel]<br />

Band 2 - 31 = 1. Wiedervereinigung<br />

Band 32 - 33 = 2. Tag der Deutschen Einheit<br />

Band 34 - 35 = 3. Regierung Modrow<br />

Band 36 - 40 = 4. Volkskammerwahl und Regierungsbildung<br />

Band 41 = 5. Kommunalwahlen am 6. Mai 1990<br />

Band 42 = 6. Regierung de Maizière<br />

Band 43 - 46 = 7. Parteien in der <strong>DDR</strong><br />

Band 47 - 52 = 8. Lage in der <strong>DDR</strong><br />

Band 53 - 56 = 9. Staatssicherheitsdienst (Stasi)<br />

Band 57 - 58 = 10. Unrechtshandlungen der <strong>DDR</strong>-Obrigkeit<br />

Band 59 - 63 = 11. Innerdeutsche Kontakte<br />

Band 64 = 12. Übersiedler<br />

Band 65 = 13. Deutschlandpolitik der Bundesregierung<br />

Band 66 - 68 = 14. Deutschlandpolitik der Parteien<br />

Band 70 = 15. Kontakte der Parteien und deren Vereinigung<br />

Band 71 - 83 = 16. Lage und Entwicklung in Deutschland seit Juni 1990<br />

Band 84 - 93 = 17. Wirtschaftspolitik<br />

Band 94 - 95 = 18. Landtagswahlen, Regierungsbildung und Landespolitik<br />

Band 96 - 98 = 19. Bundestagswahl, Wahl <strong>zu</strong>m <strong>Berlin</strong>er Abgeordnetenhaus (2. 12. 1990), Wahlausgang<br />

und Koalitionsverhandlungen<br />

Band 99 = 20. Reformprozeß in Osteuropa; Bezüge <strong>zu</strong>r deutschlandpolitischen Entwicklung<br />

295 Sign.: N.Parl. 1978<br />

Deutschlandpolitische Debatte im Bundesrat am 21. Dezember 1989 : [nach d. stenograph. Bericht d. 608.<br />

Sit<strong>zu</strong>ng d. Bundesrates] / [hrsg. vom Bundesrat, Bundeshaus Bonn]. - Bonn, 1990. - 88 S. : Ill.<br />

(Reden und Anträge)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundesrat<br />

296 Sign.: 6 B 11745<br />

Dokumentation der Grenzöffnungen in <strong>Berlin</strong>-Reinickendorf nach dem 9. November 1989 : kleine<br />

Chronologie der Entwicklungen und Grenzöffnungen im <strong>Berlin</strong>er Norden - <strong>zu</strong>sammengestellt aus<br />

Presseberichten und visuellen Eindrücken Reinickendorfer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des<br />

Bezirksamtes Reinickendorf / [Hrsg.: Bezirksamt Reinickendorf von <strong>Berlin</strong>, Pressestelle]. - <strong>Berlin</strong>, [1991].<br />

- 155 S. : zahlr. Ill., Kt.<br />

Amtl. Körperschaft: <strong>Berlin</strong>-Reinickendorf<br />

297 Sign.: 6 B 7920<br />

Dokumentation <strong>zu</strong>r Entwicklung in der <strong>DDR</strong> vom 7. Oktober - 19. November 1989 / Gesamtdt. Inst.,<br />

Bundesanst. für Gesamtdt. Aufgaben. [Bearb.: Ute Reuter]. - Bonn, 1989. - 205 S. : Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Gesamtdeutsches Institut <br />

60


WENDE 1989/90<br />

298 Sign.: 6 B 7262<br />

Dokumentation <strong>zu</strong>r politischen Entwicklung in der <strong>DDR</strong> und <strong>zu</strong> den innerdeutschen Beziehungen April<br />

1990 / Gesamtdt. Inst., Bundesanst. für Gesamtdt. Aufgaben. Bearb.: Ute Reuter. - Bonn : Gesamtdt. Inst.,<br />

1990. - 114 S.<br />

Amtl. Körperschaft: Gesamtdeutsches Institut <br />

299 Sign.: 88924-Sondered. = HB 7 Ep 325-Sondered.<br />

Dokumente <strong>zu</strong>r Deutschlandpolitik / hrsg. vom Bundesminister des Innern. - Frankfurt am Main :<br />

Metzner.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundesministerium des Innern<br />

Deutsche Einheit : Sonderedition aus den Akten des Bundeskanzleramtes 1989/90 / bearb. von Hanns<br />

Jürgen Küsters und Daniel Hofmann. - 1998. - 1667 S.<br />

300 Sign.: 6 B 12003<br />

Dritte deutsche Revolution : Materialien <strong>zu</strong>r friedlichen Revolution in der <strong>DDR</strong> und dem Zusammenschluß<br />

der beiden deutschen Staaten / Hessisches Institut für Lehrerfortbildung, Hauptstelle Reinhardswaldschule<br />

(RWS). - Fuldatal/Kassel, 1991. - 120 S. : Ill.<br />

(Ergebnisse regionaler Lehrerfortbildung in Hessen : Außenstelle Marburg)<br />

Amtl. Körperschaft: Hessisches Institut für Lehrerfortbildung / Hauptstelle Reinhardswaldschule<br />

301 Sign.: 6 A 28004<br />

Einhundertneunzig Tage : der Runde Tisch des Bezirkes Halle ; 1989 - 1990 / Landeszentrale für<br />

Politische Bildung Sachsen-Anhalt. Detlev Lintzel. Hrsg. von Hermann-Josef Rupieper ... - Halle : MDV,<br />

1997. - 223 S. : Ill.<br />

Literaturverz. S. 217 - 219<br />

ISBN 3-354-00953-5<br />

Amtl. Körperschaft: Landeszentrale für Politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt <br />

302 Sign.: 6 B 17905<br />

Erich Mielke und KGB-Vize Leonid Schebarschin über den drohenden Untergang des Sozialistischen<br />

Lagers : Mitschrift eines Streitgesprächs am 7. April 1989 / ed. von Walter Süß. - [<strong>Berlin</strong>], 1993. - 41 S.<br />

(BF informiert / Der Bundesbeauftrage für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung (BF) ; 1993,1)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

303 Sign.: 6 B 5816<br />

Für eine starke kommunale Selbstverwaltung! : eine Informationsschrift für die Städte in der <strong>DDR</strong> / bearb.<br />

von Ursus Fuhrmann ... - Köln, 1990. - 148 S. : graph. Darst.<br />

(Deutscher Städtetag : Reihe A ; 9)<br />

ISBN 3-88082-125-9<br />

Amtl. Körperschaft: Deutscher Städtetag<br />

304 Sign.: 6 B 9191<br />

Gerhard, Wilfried: Das Ende eines Staates / Wilfried Gerhard. - Hamburg : Fachgruppe Sozialwiss.,<br />

Führungsakad. der Bundeswehr, 1990. - 13 S. : graph. Darst.<br />

(Beiträge <strong>zu</strong> Lehre und Forschung / Führungsakademie der Bundeswehr, Fachgruppe Sozialwissenschaften<br />

; 90,15)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundeswehr / Führungsakademie<br />

61


WENDE 1989/90<br />

305 Sign.: 6 B 5801<br />

Götz-Coenenberg, Roland: Währungsintegration in Deutschland : Alternativen und Konsequenzen /<br />

Roland Götz-Coenenberg. - Köln, 1990. - 79 S.<br />

(Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien ; 1990,20)<br />

Amtl. Körperschaft: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien <br />

306 Sign.: 6 B 10088<br />

Gottschewski, Jürgen: Supercomputing during the German Reunification / Jürgen Gottschewski. - <strong>Berlin</strong><br />

: ZIB, 1991. - 6 S. : graph. Darst., Kt.<br />

(Technical report / Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik <strong>Berlin</strong> ; 91,5)<br />

Amtl. Körperschaft: Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik <br />

307 Sign.: 6 B 20225<br />

Herbst 1989 - Innere Auflösung und Zusammenbruch der <strong>DDR</strong> : ein fächerverbindendes Projekt der<br />

Fächer Gemeinschaftskunde, <strong>Geschichte</strong>, Deutsch, Religion, Musik und Bildende Kunst / [Hrsg.:<br />

Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg. Red.: Cord Beintmann ...]. - Stuttgart, 1993.<br />

- 76 S. : Ill., graph. Darst., Noten<br />

(Deutschland und Europa ; 25)<br />

Amtl. Körperschaft: Landeszentrale für Politische Bildung <br />

308 Sign.: 6 A 15376<br />

Herzlich willkommen : Tips für Besucher aus der <strong>DDR</strong> / [hrsg. vom Bundesministerium für Innerdeutsche<br />

Beziehungen. Text: Eckart D. Stratenschulte]. - Stand: 1. Januar 1990. - <strong>Berlin</strong> : Holzapfel, 1990. - 31 S.<br />

: Ill., 1 Kt.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundesminister für Innerdeutsche Beziehungen<br />

309 Sign.: 6 B 27971-4<br />

Höffer, Volker: "Der Gegner hat Kraft" : MfS und SED im Bezirk Rostock / Volker Höffer. - <strong>Berlin</strong> : Der<br />

Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehem. Dt. Demokratischen<br />

Republik, Abt. BF, 1997. - 63 S.<br />

(Die Entmachtung der Staatssicherheit in den Regionen ; 4)<br />

(BF informiert / Der Bundesbeauftrage für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung (BF) ; 1997,20)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

310 Sign.: 6 B 27971-3<br />

Horsch, Holger: "Hat nicht wenigstens die Stasi die Stimmung im Lande gekannt?" : MfS und SED im<br />

Bezirk Karl-Marx-Stadt / Holger Horsch. - <strong>Berlin</strong> : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des<br />

Staatssicherheitsdienstes der Ehem. Dt. Demokratischen Republik, Abt. BF, 1997. - 59 S.<br />

(Die Entmachtung der Staatssicherheit in den Regionen ; 3)<br />

(BF informiert / Der Bundesbeauftrage für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung (BF) ; 1997,19)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

62


WENDE 1989/90<br />

311 Sign.: 6 B 8304<br />

Klein, Eckart: Überlegungen <strong>zu</strong>r Verfassungsreform in der <strong>DDR</strong> / Eckart Klein ; Sighart Lörler. -<br />

Königswinter : Jakob-Kaiser-Stiftung, 1990. - 86 S.<br />

(Entwicklung in Deutschland - Manuskripte <strong>zu</strong>r Umgestaltung in der <strong>DDR</strong>)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundesminister für Innerdeutsche Beziehungen<br />

312 Sign.: 6 A 5665<br />

Kohl, Helmut: Reden und Erklärungen <strong>zu</strong>r Deutschlandpolitik. - Bonn : Presse- u. Informationsamt d.<br />

Bundesregierung, 1990. - 184 S. : Ill.<br />

(Reihe Berichte und Dokumentationen / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Presse- und Informationsamt<br />

313 Sign.: 6 A 4850<br />

Kohl, Helmut: Zur Lage der Nation im geteilten Deutschland : Bericht d. Bundesregierung abgegeben von<br />

Bundeskanzler Helmut Kohl vor d. Dt. Bundestag am 8. November 1989. - Bonn : Presse- u.<br />

Informationsamt d. Bundesregierung, 1989. - 32 S.<br />

(Reihe Berichte und Dokumentationen / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Presse- und Informationsamt<br />

314 Sign.: 6 A 8405<br />

Kongress Deutsch-Deutscher Marktplatz : DIHT-Kongreß Deutsch-Deutscher<br />

Marktplatz : 13. Februar 1990 in <strong>Berlin</strong> (West). - Bonn : DIHT, 1990. - 55 S. : graph. Darst.<br />

(DIHT ; 278)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutscher Industrie- und Handelstag<br />

315 Sign.: 6 A 9957<br />

Kuppe, Johannes: Von der SED <strong>zu</strong>r PDS / bearb. von: Johannes Kuppe u. Thomas Ammer. - Bonn, 1991.<br />

- 69 S.<br />

(Analysen und Berichte / Gesamtdeutsches Institut ; 1991,3)<br />

Amtl. Körperschaft: Gesamtdeutsches Institut <br />

316 Sign.: 6 A 33809<br />

Die Lageberichte der Deutschen Volkspolizei im Herbst 1989 : eine Chronik der Wende im Bezirk<br />

Neubrandenburg / [Bearb.: Georg Herbstritt]. Mit einem Anhang: Studie über das Verhältnis von<br />

Volkspolizei und Ministerium für Staatssicherheit, dargestellt am Beispiel des Kampfes gegen die<br />

mecklenburgische Landeskirche 1945 - 1989 / [von Georg Herbstritt]. [Hrsg.: Der Landesbeauftragte für<br />

Mecklenburg-Vorpommern für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen<br />

Demokratischen Republik]. - Schwerin, 1989. - 296 S.<br />

Literaturverz. S. 284 - 287<br />

ISBN 3-933255-07-4<br />

Amtl. Körperschaft: Mecklenburg-Vorpommern / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des<br />

Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

317 Sign.: 6 B 35778<br />

Lindner, Bernd: Die demokratische Revolution in der <strong>DDR</strong> 1989/90 / Bernd Lindner. - Bonn : Bundeszentrale<br />

für Polit. Bildung, 1998. - 156 S. : Ill., graph. Darst.<br />

(Deutsche Zeitbilder)<br />

ISBN 3-89331-315-X<br />

Amtl. Körperschaft: Bundeszentrale für Politische Bildung <br />

63


WENDE 1989/90<br />

318 Sign.: 6 B 27971-2<br />

Löhn, Hans-Peter: "Unsere Nerven lagen allmählich blank" : MfS und SED im Bezirk Halle / Hans-Peter<br />

Löhn. - <strong>Berlin</strong> : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehem. Dt.<br />

Demokratischen Republik, Abt. BF, 1996. - 62 S.<br />

(Die Entmachtung der Staatssicherheit in den Regionen ; 2)<br />

(BF informiert / Der Bundesbeauftrage für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung (BF) ; 1996,13)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

319 Sign.: 6 B 5196<br />

Lösch, Dieter: Soziale Marktwirtschaft - jetzt : ein Konzept für die Systemtransformation in der <strong>DDR</strong> /<br />

Dieter Lösch ; Peter Plötz. - Hamburg, 1990. - 46 S.<br />

(HWWA-Report ; 82)<br />

Amtl. Körperschaft: HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung <br />

320 Sign.: 6 A 12664<br />

Maier, Gerhart: Die Wende in der <strong>DDR</strong> / Gerhart Maier. - 2., aktualisierte Aufl. - Bonn : Bundeszentrale<br />

für Polit. Bildung, 1991. - 150 S. : Ill., graph. Darst., Kt.<br />

(Kontrovers)<br />

Amtl. Körperschaft: Bundeszentrale für Politische Bildung <br />

321 Sign.: 6 A 24088<br />

Die Mauer und ihr Fall : <strong>zu</strong>m 5. Jahrestag des Mauerfalls / [hrsg. vom Presse- und Informationsamt des<br />

Landes <strong>Berlin</strong>. Text: Götz von Coburg]. - 6., erw. Aufl., Sonderausg. - <strong>Berlin</strong>, 1994. - 72 S. : Ill., Kt.<br />

Amtl. Körperschaft: <strong>Berlin</strong> / Presse- und Informationsamt<br />

322 Sign.: 6 B 5509<br />

Modernisierung der <strong>DDR</strong>-Wirtschaft, Chancen für Niedersachsen / NORD/LB, Norddt. Landesbank,<br />

Girozentrale. - Hannover, 1990. - 21 S. : graph. Darst.<br />

Amtl. Körperschaft: Norddeutsche Landesbank <br />

323 Sign.: N.Parl.1981<br />

Momper, Walter: Europa im Wandel : Ansprache vor d. Bundesrat am 10. November 1989 / [hrsg. vom<br />

Sekretariat d. Bundesrates]. - Bonn, 1989. - 11 S. : Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundesrat<br />

324 Sign.: 6 A 5664<br />

Nationale Solidarität mit den Menschen in der <strong>DDR</strong> / Presse- u. Informationsamt d. Bundesregierung. -<br />

Bonn, 1990. - 56 S.<br />

(Schriftenreihe: Politik-Informationen)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Presse- und Informationsamt<br />

325 Sign.: 6 B 27971-1<br />

Niemann, Andreas: "Gegen das Volk kann nichts mehr entschieden werden" : MfS und SED im Bezirk<br />

Neubrandenburg / Andreas Niemann und Walter Süß. - <strong>Berlin</strong> : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen<br />

des Staatssicherheitsdienstes der Ehem. Dt. Demokratischen Republik, Abt. BF, 1996. - 71 S.<br />

(Die Entmachtung der Staatssicherheit in den Regionen ; 1)<br />

(BF informiert / Der Bundesbeauftrage für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung (BF) ; 1996,12)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

64


WENDE 1989/90<br />

326 Sign.: 6 B 35893<br />

Oldenburg, Fred: Die Erneuerung der sowjetischen Deutschlandpolitik in der Phase der Wiedervereinigung<br />

/ Fred Oldenburg. - Köln : Bundesinst. für Ostwiss. und Internat. Studien, 1998. - 40 S.<br />

(Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien ; 1998,22)<br />

Amtl. Körperschaft: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien <br />

327 Sign.: 6 B 9021<br />

Oldenburg, Fred: Die Implosion des SED-Regimes : Ursachen und Entwicklungsprozesse / Fred<br />

Oldenburg. - Köln, 1991. - 50 S.<br />

(Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien ; 1991,10)<br />

Amtl. Körperschaft: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien <br />

328 Sign.: 6 B 10594<br />

Oldenburg, Fred: Moskau und die Wiedervereinigung Deutschlands / Fred Oldenburg. - Köln, 1991. - 50<br />

S.<br />

(Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien ; 1991,38)<br />

Amtl. Körperschaft: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien <br />

329 Sign.: 6 B 4660<br />

Oldenburg, Fred: Sowjetische Deutschland-Politik nach den Treffen von Moskau und Bonn 1988/89. -<br />

Köln, 1989. - 83 S.<br />

(Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien ; 1989,63)<br />

Amtl. Körperschaft: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien <br />

330 Sign.: 6 B 10932<br />

Phillips, Ann L.: Transformation of the SED? : the PDS one year later / Ann L. Philipps. - Köln, 1991. -<br />

40 S.<br />

(Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien ; 1991,42)<br />

Amtl. Körperschaft: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien <br />

331 Sign.: 6 A 27718<br />

Remy, Dietmar: Die Formierung der Opposition in Mühlhausen, Thür. im Herbst 1989 / Dietmar Remy.<br />

- [Erfurt] : Landesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen <strong>DDR</strong>,<br />

[1996]. - 46 S.<br />

(Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong> informiert : Reihe C, Monographien)<br />

Amtl. Körperschaft: Thüringen / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

332 Sign.: 6 B 5627<br />

Reuter, Ute: Dokumentation <strong>zu</strong>m letzten Parteitag der SED : (8. - 9. u. 16. - 17. Dezember 1989) /<br />

[Bearb.: Ute Reuter]. - Bonn : Gesamtdt. Inst., Bundesanst. für Gesamtdt. Aufgaben, 1990. - 119 S.<br />

Amtl. Körperschaft: Gesamtdeutsches Institut <br />

333 Sign.: 6 B 13804<br />

Reuter, Ute: Dokumentation <strong>zu</strong>r Entwicklung der neuen Parteien in der <strong>DDR</strong>, (Februar 1990 - April 1990)<br />

/ Bearb.: Ute Reuter ; Nicole Clouth. - Bonn : Gesamtdt. Inst., Bundesanst. für Gesamtdt. Aufgaben, 1990.<br />

- 265 S. : Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Gesamtdeutsches Institut <br />

65


WENDE 1989/90<br />

334 Sign.: 6 B 5618<br />

Reuter, Ute: Dokumentation <strong>zu</strong>r Entwicklung der neuen Parteien und Bürgerrechtsgruppen in der <strong>DDR</strong>,<br />

(November 1989 - Februar 1990) / Bearb.: Ute Reuter ; Thomas Schulte. - Bonn : Gesamtdt. Inst.,<br />

Bundesanst. für Gesamtdt. Aufgaben, 1990. - 169 S. : Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Gesamtdeutsches Institut <br />

335 Sign.: N.Parl. 74-68 = HB 1 Pa 240-68<br />

Revolution und Reformen in der <strong>DDR</strong> : Auswahlbibliographie 1989 - 1990 / [Red.: Martin Schenkel ...].<br />

- Bonn, 1990. - VI, 50 S.<br />

(Bibliographien / Deutscher Bundestag, Wissenschaftliche Dienste ; 68)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundestag<br />

336 Sign.: 6 B 14997<br />

Rundfunk im Umbruch : Materialien <strong>zu</strong>r Entwicklung von Hörfunk und Fernsehen der ehemaligen <strong>DDR</strong><br />

im Jahr 1990 / [Red.: Ernst Dohlus]. - <strong>Berlin</strong> : Sender Freies <strong>Berlin</strong>, Abt. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,<br />

1991. - 32 S. : Ill., Kt.<br />

(SFB-Werkstatthefte ; 19)<br />

ISBN 3-922564-19-4<br />

Amtl. Körperschaft: Sender Freies <strong>Berlin</strong><br />

337 Sign.: 6 A 27719<br />

Stein, Eberhard: Agonie und Auflösung des MfS : Streiflichter aus einem Thüringer Bezirk / Eberhard<br />

Stein. - [Erfurt] : Landesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen<br />

<strong>DDR</strong>, [1996?]. - 40 S.<br />

(Der Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen <strong>DDR</strong> informiert : Reihe C, Monographien)<br />

Amtl. Körperschaft: Thüringen / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

338 Sign.: 6 A 5595<br />

Streibl, Max: Bayern und Deutschland : Regierungserklärung <strong>zu</strong>r Deutschlandpolitik d. Bayer. Ministerpräsidenten<br />

Dr. h.c. Max Streibl vor d. Bayer. Landtag in München am 20.2.1990 u. 14. 11.1989 ; Rede<br />

vor d. Bundesrat in Bonn am 16.2.1990 ; Wandel in Osteuropa Freiheitsvertrag für alle Deutschen,<br />

Redeausz. vom 23.11.1989 u. 20.9.1989 ; Maßnahmen, Grenzübergänge. - München : Bayer. Staatskanzlei,<br />

1990. - 143 S. : Kt.<br />

Amtl. Körperschaft: Bayern / Staatskanzlei<br />

339 Sign.: 6 B 22719<br />

Süß, Walter: Entmachtung und Verfall der Staatssicherheit : ein Kapitel aus dem Spätherbst 1989 / Walter<br />

Süß. - <strong>Berlin</strong>, 1994. - 75 S.<br />

(BF informiert / Der Bundesbeauftrage für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen<br />

Deutschen Demokratischen Republik, Abteilung Bildung und Forschung (BF) ; 1994,5)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

66


WENDE 1989/90<br />

340 Sign.: 6 A 33124<br />

Süß, Walter: Staatssicherheit am Ende : warum es den Mächtigen nicht gelang, 1989 eine Revolution <strong>zu</strong><br />

verhindern / Walter Süß. - 1. Aufl. - <strong>Berlin</strong> : Links, 1999. - 815 S.<br />

(Analysen und Dokumente / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der<br />

Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; 15)<br />

ISBN 3-86153-181-X<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik<br />

341 Sign.: 6 A 32321<br />

Tage der Freude : die Öffnung der deutsch-deutschen Grenze bei Helmstedt ; Fotografien Helmstedter<br />

Bürger und Bürgerinnen ; [Sonderdruck des Zonengrenz-Museums Helmstedt anläßlich des Tages der<br />

Niedersachsen am 12., 13. und 14. Juni 1992 in Helmstedt] / [Hrsg.: Landkreis Helmstedt. Red.: Marita<br />

Sterly]. - Helmstedt, 1992. - [18] Bl. : überw. Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Helmstedt <br />

342 Sign.: 6 A 8141<br />

Teichmann, Helmut: Der Paradigmenwechsel des Sozialismus : die <strong>DDR</strong> im Spannungsfeld von<br />

bürokratisch-stalinistischem Erbe und demokratischer Neubestimmung / Helmut Teichmann ; Horst<br />

Oertel. - Hamburg : Landeszentrale für Politische Bildung, 1990. - 19 S.<br />

(Kontrovers - aktuell)<br />

Amtl. Körperschaft: Landeszentrale für Politische Bildung <br />

343 Sign.: 6 A 25155<br />

Thüringen 1989/90, Akteure des Umbruchs berichten / [Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen].<br />

Hrsg. von Andreas Dornheim ... - Erfurt : Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen, 1995. - 357<br />

S.<br />

(Thüringen gestern & heute ; 1)<br />

Amtl. Körperschaft: Landeszentrale für Politische Bildung <br />

344 Sign.: 6 A 6889<br />

Über Grenzen : <strong>DDR</strong> - Weg nach Deutschland / [Hrsg.: Bundesminister der Verteidigung, Fü S I 3]. -<br />

Bonn, 1990. - 192 S. : Ill., graph. Darst., Kt.<br />

(Beiheft <strong>zu</strong>r Information für die Truppe ; 1990,1)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundesminister der Verteidigung<br />

345 Sign.: 6 B 8303<br />

Überlegungen <strong>zu</strong>r Entflechtung von Partei und Staat in der <strong>DDR</strong> / Jakob-Kaiser-Stiftung e.V. Jörg<br />

Himmelreich ... - Königswinter, 1990. - 78 S.<br />

(Entwicklung in Deutschland - Manuskripte <strong>zu</strong>r Umgestaltung in der <strong>DDR</strong>)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundesminister für Innerdeutsche Beziehungen<br />

346 Sign.: 6 A 28735<br />

Umbruch in Ostdeutschland : audio-visuelle Medien <strong>zu</strong>r politischen Bildung im Verleih von AV-Zentrale<br />

des Erzbistums <strong>Berlin</strong> - Mediothek, Evangelische Medienzentrale <strong>Berlin</strong>-Brandenburg, Landesbildstelle<br />

<strong>Berlin</strong>, Landesfilmdienst <strong>Berlin</strong>-Brandenburg e.V., Landeszentrale für politische Bildungsarbeit <strong>Berlin</strong> /<br />

[Hrsg.: Landesbildstelle <strong>Berlin</strong>, Zentrum für audio-visuelle Medien ... Red.: Eberhard Aleff ...] - <strong>Berlin</strong>,<br />

1994. - 39 S.<br />

Amtl. Körperschaft: Landesbildstelle ; Erzdiözese / AV-Zentrale ; Evangelische<br />

Medienzentrale <strong>Berlin</strong>-Brandenburg ; Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit <br />

67


WENDE 1989/90<br />

347 Sign.: 6 A 7038<br />

Unsere demokratische Ordnung : eine Einführung für Landsleute aus der <strong>DDR</strong> / Bayer. Landeszentrale<br />

für Polit. Bildungsarbeit. Otto Freundl ; Fritz Blumöhr. - 1. Aufl. - München : Bayer. Landeszentrale für<br />

Polit. Bildungsarb., 1990. - 96 S. : Ill., graph. Darst., Kt.<br />

Amtl. Körperschaft: Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit <br />

348 Sign.: 6 A 7384<br />

Vertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik<br />

Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik : Erklärungen und Dokumente. - Bonn :<br />

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1990. - 160 S.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Presse- und Informationsamt<br />

349 Sign.: 6 A 26727<br />

Vom "Sicherungseinsatz 40. Jahrestag" (Oktober 1989) <strong>zu</strong>r verordneten Polizei-Demonstration (Januar<br />

1990) : Dokumente aus dem Bestand des Führungsstabes der Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei<br />

Erfurt / gemeinsam hrsg. vom Landesbeauftragten des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des<br />

Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen <strong>DDR</strong> ... Bearb. von Andrea Herz ... - Erfurt, 1995. - 196 S.<br />

Amtl. Körperschaft: Thüringen / Der Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes<br />

der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik ; Thüringisches Hauptstaatsarchiv <br />

350 Sign.: N.Parl. 74-69 = HB 1 Pa 240-69<br />

Von der Revolution in der <strong>DDR</strong> <strong>zu</strong>r deutschen Einheit : Auswahlbibliographie 1989 - 1990 / [Red.:<br />

Matthias Meitzel ...]. - Bonn, 1991. - VI, 111 S.<br />

(Bibliographien / Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages ; 69)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundestag<br />

351 Sign.: 6 B 323<br />

Wahlen 1990 in den neuen Ländern und <strong>Berlin</strong>-Ost / [Hrsg.: Statistisches Bundesamt]. - Stuttgart :<br />

Metzler-Poeschel, 1992. - 68 S.<br />

(Bevölkerung und Erwerbstätigkeit: Fachserie 1 : Sonderheft)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Statistisches Bundesamt<br />

352 Sign.: 6 A 23247<br />

Waigel, Theo: Einheit Deutschlands in Freiheit : Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion mit der <strong>DDR</strong><br />

; Reden des Bundesministers der Finanzen Theo Waigel am 22. Mai 1990 im Deutschen Bundesrat und<br />

am 23. Mai 1990 im Deutschen Bundestag. - Bonn : Bundesminister der Finanzen, Referat Öffentlichkeitsarbeit,<br />

1990. - 47 S.<br />

(Reihe Berichte und Dokumentationen)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundesministerium der Finanzen<br />

353 Sign.: 6 A 11112<br />

Waigel, Theo: Reden : 21. April 1989 - 20. April 1990 / Theo Waigel. - Bonn : Bundesministerium der<br />

Finanzen, Referat Öffentlichkeitsarbeit, 1990. - 253 S. : Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundesminister der Finanzen<br />

354 Sign.: 6 A 30697<br />

Die Wende in Weißenfels : Dokumente und Erinnerungen / [Hrsg.: Landkreis Weißenfels, Kulturamt ...<br />

Red.: Johannes Kunz]. - Weissenfels, 1994. - 66 S. : Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Weissenfels / Kulturamt<br />

68


WENDE 1989/90<br />

355 Sign.: 6 B 19427<br />

Wettig, Gerhard: Das Ende der <strong>DDR</strong> 1989/90 - Ergebnis geschichtlichen Zufalls? / Gerhard Wettig. - Köln<br />

: Bundesinst. für Ostwiss. und Internat. Studien, 1994. - 36 S.<br />

(Berichte des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien ; 1994,59)<br />

Amtl. Körperschaft: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien <br />

356 Sign.: 6 A 8351<br />

Wilms, Dorothee: Zur Einheit in Freiheit : der Weg der Deutschen in Europa. - Bonn : Bundesministerium<br />

für Innerdt. Beziehungen, 1990. - 36 S.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundesminister für Innerdeutsche Beziehungen<br />

357 Sign.: 6 B 6273<br />

Wirtschaftspolitische Herausforderungen der Bundesrepublik Deutschland im Verhältnis <strong>zu</strong>r <strong>DDR</strong> :<br />

Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft. - [Bonn] : Bundesministerium<br />

für Wirtschaft, Referat Öffentlichkeitsarbeit, [1990]. - 12, 3 S.<br />

(Studien-Reihe / Bundesministerium für Wirtschaft ; 67)<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundesminister für Wirtschaft / Wissenschaftlicher<br />

Beirat<br />

358 Sign.: N.Parl. 386-1989,5<br />

Zur Lage der Nation im geteilten Deutschland : Erklärungen der Bundesregierung und Aussprachen im<br />

Dt. Bundestag am 8., 9. u. 16. November 1989 / [Hrsg.: Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit].<br />

- Bonn, 1989. - 294 S.<br />

(Zur Sache ; 89,5)<br />

ISBN 3-924521-37-9<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundestag<br />

359 Sign.: N.Parl. 1982<br />

Zur Öffnung der Mauer : Debatte im Bundesrat am 10. November 1989 / [hrsg. vom Bundesrat]. - Bonn,<br />

1989. - 25 S. : Ill.<br />

Amtl. Körperschaft: Deutschland / Bundesrat<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!