07.10.2013 Aufrufe

Presseheft - Polyfilm

Presseheft - Polyfilm

Presseheft - Polyfilm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SOUNDTRACK<br />

von Grégoire Hetzel, u.a.<br />

Grégoire Hetzel wurde 1972 geboren und lebt in Paris. Seine klassische<br />

Musikausbildung hat er am Conservatoire National Supérieur de Musique abgeschlossen<br />

und im Jahr 2002 komponierte er seinen ersten Filmscore für Mathieu<br />

Amalrics Film Le Stade de Wimbledon. Seit dieser Zeit hat er mehr als vierzig<br />

Scores für Film und Dokumentarfilm, Fernsehen und das Theater geschrieben.<br />

Mit Arnaud Desplechin arbeitet Hetzel auf einer ständigen Basis zusammen;<br />

u.a. bei den Filmen Kings & Queen (im offiziellen Wettbewerb Mostra di Venezia<br />

2004), The Beloved (Mostra di Venezia 2007, Preis für den besten Dokumentarfilm)<br />

oder A Christmas Tale (Cannes 2008, nominiert für die Goldene Palme). Darüber<br />

hinaus hat er mit vielen anderen Regisseuren wie Emmanuel Bourdieu an Poison<br />

Friends (Cannes 2006, Grand prix de la Critique), Shira Geffen und Etgar Kerets<br />

Film Meduzot (Cannes 2007, Goldene Kamera) sowie Denis Villeneuves Film<br />

Incendies (Mostra di Venezia 2010) zusammengearbeitet.<br />

Aktuell arbeitet Hetzel an einer Oper namens La Chute de Fukuyama, einer Auftragsarbeit<br />

für Radio France. Außerdem ist er Schriftsteller: sein erster Roman<br />

Le Vert Paradis wurde 2003 von Gallimard veröffentlicht.<br />

Außer dem wunderschönen, naturalistischen und die Instrumente des austra lischen<br />

Kontinents wie Didgeridoo und Fiddle aufgreifenden Scores von Grégoire Hetzel<br />

gibt es Songs von Asaf Avidan and the Mojos, dem Cinematic Orchestra und The<br />

Slippers, der Band des Schauspielers Christian Byers, auf dem Soundtrack. Dazu<br />

kommt die Johannes-Passion von Bach, hier interpretiert vom renommierten Scholars<br />

Baroque Ensemble, sowie als Bonustrack die Komposition Daydream von Grégoire<br />

Hetzel, das erste Stück Musik, das er überhaupt für den Film komponiert hat.<br />

TRACKLISTING<br />

01. Asaf Avidan & The Mojos - Weak · 02. Grégoire Hetzel – Wake · 03. Grégoire Hetzel -<br />

The Tree - Main Theme · 04. Scholars Baroque Ensemble - The Passion according to St. John<br />

05. The Slippers - Flying Foxes · 06. Grégoire Hetzel - Speak To Me · 07. Grégoire Hetzel -<br />

Simone's Theme · 08. Grégoire Hetzel - The Roots · 09. The Slippers - Shiver Shiver<br />

10. Grégoire Hetzel - Under The Branches · 11. Grégoire Hetzel - Wounded Tree<br />

12. The Cinematic Orchestra - To Build A Home · 13. Grégoire Hetzel - Daydream (Extra Track)<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!