08.10.2013 Aufrufe

VL 10 Grundlagen UML.pdf - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und ...

VL 10 Grundlagen UML.pdf - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und ...

VL 10 Grundlagen UML.pdf - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gegenüberstellung von Geschäftsprozessen <strong>und</strong><br />

Anwendungsfällen<br />

Kriterium Gechäftsprozess Anwendungsfall<br />

Inhalt komplexer, fachlicher/<br />

technischer Ablauf<br />

Maßgrößen von messbaren Wert oder<br />

Kosten <strong>für</strong> einen Akteur<br />

Verhältnis zueinander benutzt/enthält Funktionen <strong>und</strong><br />

Dienste<br />

Erbinger Organisation, also ggf. mehrere<br />

Systeme <strong>und</strong> Personen<br />

Dauer eher lang kurz<br />

Funktion: einzelner<br />

Arbeitsschritt<br />

verursacht Aufwand <strong>und</strong><br />

verbraucht Ressourcen<br />

Bestandteil von<br />

Geschäftsprozessen<br />

eine Applikation<br />

Systemgrenzen werden überschritten werden definiert<br />

Ablauf möglicherweise nur teilweise<br />

automatisch möglich<br />

Zielgruppe Fachabteilung,<br />

Domänenexperten<br />

Sichtweise White-Box Black-Box<br />

voll automatisch von einem<br />

System<br />

DV-Abteilung,<br />

Techniker/Entwickler<br />

Anwendungsfalldiagramm<br />

Störrle 2005, S.151<br />

29<br />

c Prof. Dr.-Ing. Norbert Gronau, Universität Potsdam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!