08.10.2013 Aufrufe

Verkaufsförderung - ABC Marketingpraxis

Verkaufsförderung - ABC Marketingpraxis

Verkaufsförderung - ABC Marketingpraxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 <strong>Verkaufsförderung</strong><br />

1.1 Kommunikationspolitik im Marketingprozess<br />

1.2 Definition <strong>Verkaufsförderung</strong><br />

<strong>Verkaufsförderung</strong> dient der Unterstützung, Information und Motivation aller direkten Marktteilneh-<br />

mer, um den Verkauf in allen relevanten Ebenen zu fördern und um zusätzliche Anreize auf Mitarbeiter<br />

im Verkaufsinnen- wie im -aussendienst, auf den Handel sowie auf die Verbraucher auszuüben.<br />

Unter <strong>Verkaufsförderung</strong> versteht man aber auch das Bereitstellen von Mitteln, die den potentiellen<br />

Kunden zum Zeitpunkt und am Ort des Verkaufs zum Kauf eines bestimmten Produktes bewegen<br />

sollen.<br />

1.3 Strategische Ziele der <strong>Verkaufsförderung</strong><br />

Ł Unterstützung der Werbeziele<br />

Ł Durchsetzung einer eigenen Absatzpolitik (Verkaufspolitik)<br />

Beispiele:<br />

· Erschliessung neuer Märkte<br />

· Erschliessung neuer Distributionswege<br />

· Steigerung der Einkaufsmenge<br />

· Lagerbestände im Handel vergrössern<br />

· richtigen Warengebrauch vermitteln<br />

· neue Einkaufsgewohnheiten durchsetzen<br />

Kommunikationspolitik<br />

Werbung VKF PR/PPR Pers.<br />

Verkauf<br />

· Produkteinführung<br />

· Steigerung der Kauffrequenz<br />

· Ausgleich saisonaler Schwankungen<br />

· Stammplatz sichern<br />

· neue Anwendungsmöglichkeiten<br />

© <strong>ABC</strong> <strong>Marketingpraxis</strong> AG, Täfernstr. 16a, 5405 Baden-Dättwil. Tel 056 470’44’11 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!