09.10.2013 Aufrufe

DHT 2011 - Deutscher Heilpraktikertag

DHT 2011 - Deutscher Heilpraktikertag

DHT 2011 - Deutscher Heilpraktikertag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DHT</strong> Programm 2010<br />

Das Programm des 27. Deutschen <strong>Heilpraktikertag</strong>es<br />

am Samstag, 27. März 2010<br />

Zeit Raum 14 Raum 17 Raum 18<br />

11.30 -<br />

12.15 h<br />

12.25 -<br />

13.10 h<br />

13.20 -<br />

14.05 h<br />

14.15 -<br />

15.00 h<br />

15.10 -<br />

15.55 h<br />

16.05 -<br />

16.50 h<br />

17.00 -<br />

17.45 h<br />

Seite 14<br />

Eröffnungsvortrag: Samstag, 27. März 2010, 9:30 h, Raum 14:<br />

„Das System der Grundregulation (SGR) –<br />

Basis aller biologischer Therapieweisen“<br />

Dr. Rainer Wander<br />

9.30 h<br />

Eröffnungsvortrag<br />

10.30 h<br />

Öffentliche Pressekonferenz<br />

Gender medicine: Frauen sind<br />

anders krank<br />

Dr. Michaela Döll<br />

Atemwegserkrankungen - Augendiagnose<br />

und komplexhomöopathische<br />

Therapie<br />

HP Adolf Ersfeld<br />

Aufbau des Immunsystems in der<br />

klassischen Homöopathie<br />

HPin Heike Schimansky<br />

Entzündungen durch ein<br />

dereguliertes Immunsystem?<br />

HPin Angelika Gräfin Wolffskeel von<br />

Reichenberg<br />

Naturheilkundliche Immunstimulation<br />

im Alter<br />

Dr. Dieter Sonntag<br />

Der ältere Mensch in der<br />

Naturheilpraxis<br />

Dr. Silke Krüger<br />

Vortragsreihe<br />

der FAKOM:<br />

Komplexhomöopathie<br />

Woher-wohin?<br />

HP Karl -F. Liebau<br />

Ganzheitliche Therapieverfahren bei<br />

chronischen Erregertoxicosen<br />

Nitrosativer Stress in der<br />

Naturheilpraxis<br />

Dr. Peter Rosler<br />

Das Burn-Out-Syndrom<br />

Dr. Oliver Ploss<br />

HPin Gisela Tarbiat<br />

Die Verdauung – mikrobiologische Burn Out Syndrom<br />

Belastung vor allem im chronischen und sein Bezug zum Serotonin<br />

Bereich<br />

Stoffwechsel<br />

HP Peter Germann<br />

Gesunde Mikrozirkulation -<br />

Gesunde Gewebe und Organe<br />

Dr. Wolfgang Bohn<br />

Zeitgemäße Komplexhomöopathie<br />

zur Behandlung nervöser Störungen<br />

Dr. Harald Kämper<br />

Chronische Erkrankungen -<br />

Praktische Therapiekonzepte,<br />

Fallbeispiele und Hintergrundinformationen<br />

unter Berücksichtigung<br />

der Konstitution und der Komplexhomöopathie<br />

(Teil 1+2)<br />

Dr. Harald Herget,<br />

HP Kay-Uwe Kämmerer<br />

HPin Anja Rund<br />

Einwirkungen des täglichen Lebens<br />

auf den Kopf aus ganzheilticher<br />

Sicht - Einfache therapeutische<br />

Maßnahmen aus 30 Jahren Praxiserfahrung<br />

Andreas Reichel-Dittes<br />

Antihomotoxische Behandlung<br />

chronischer Schmerzen<br />

HPin Angelika Wagner-Bertram<br />

Gewusst wo! Schnelle Hilfe in der<br />

Schmerztherapie<br />

HP Christian Schütte<br />

Schmerztherapie in der<br />

Naturheilpraxis<br />

HP Markus Wunderlich


Alle Veranstaltungen<br />

sind zertifiziert!<br />

<strong>DHT</strong> Programm 2010<br />

Zeit Raum 19 Raum 26 Raum 27 Raum 28<br />

11.30 -<br />

12.15 h<br />

12.25 -<br />

13.10 h<br />

13.20 -<br />

14.05 h<br />

14.15 -<br />

15.00 h<br />

15.10 -<br />

15.55 h<br />

16.05 -<br />

16.50 h<br />

17.00 -<br />

17.45 h<br />

Intrazelluläre Entsäuerung /<br />

Entgiftung – Schwermetallausleitung<br />

und Beseitigung<br />

pathogener Mikroorganismen<br />

im Körper<br />

Beate Jones<br />

Diagnostik und Therapie von<br />

Schwermetall-Belastung<br />

in der naturheilkundlichen<br />

Praxis<br />

HP Wolfgang Prawda<br />

Blut. Ein einzigartiger<br />

Speicher und Träger von<br />

Informationen zur Testung<br />

und Therapie<br />

HP Jean-Claude Alix<br />

Ernährungsumstellung auf<br />

der Basis genetischer<br />

Stoffwechselanalysen<br />

Dipl. -Molekularbiologin<br />

Annett Kramer<br />

Schüßler-Salze und Salben<br />

in der Naturheilpraxis<br />

HP Konrad Thome<br />

Weihrauch, das Glanzlicht<br />

der Naturheilkunde - Therapieoption<br />

in der Komplementärmedizin<br />

Dr. R. Charles Fernando<br />

Die Komposition der<br />

Entoxine aus der Sicht der<br />

chinesischen Medizin<br />

Dr. Siddhartha Popat<br />

Aussteller<br />

informieren:<br />

Die Krebszelle - neue naturheilkundliche<br />

Therapiekonzepte<br />

Dr. Rebecca Zirbel<br />

Immunkompetenz und BioBran in<br />

der Kebstherapie<br />

Uwe Braun<br />

Galvanotherapie - alternative<br />

Krebsbehandlung<br />

HPin Martina Kondritz<br />

„Bitte recht bitter!“ -<br />

Nutzen der Bitterstoffe im therapeutischen<br />

Alltag<br />

HP Tobias Rutkowsky<br />

Elektrosmog visualisieren und<br />

unter messtechnischer Kontrolle<br />

entstören<br />

Wilbert Kronisch<br />

Die Intravenöse Sauerstofftherapie<br />

nach Dr. med. Regelsberger in<br />

Kombination mit der Cellsymbiosistherapie<br />

nach Dr. med.<br />

Heinrich Kremer<br />

Thomas Glosemeyer,<br />

HP Jörg Hentschel<br />

Der richtige Platz für‘s Kiefergelenk<br />

- der richtige Platz im Leben<br />

Dr. Nizar Kassem,<br />

HP Walter Faust<br />

Eintrittskarten:<br />

Für den 27. Deutschen <strong>Heilpraktikertag</strong>es können folgende<br />

Eintrittskarten an der Tageskasse erworben werden:<br />

<strong>DHT</strong>-Dauerkarte (27. + 28.03.2010): 40,- Euro<br />

<strong>DHT</strong>-Tageskarte: Samstag, 27.03.2010: 29,- Euro;<br />

Sonntag, 28.03.2010: 25,- Euro<br />

<strong>DHT</strong>-Workshop-Karte: 65,- Euro<br />

(Eine Workshop-Karte berechtigt zum Besuch eines<br />

ausgewählten Workshops und zum Besuch des<br />

<strong>DHT</strong>-Vortragsprogramms an beiden Tagen)<br />

Die <strong>DHT</strong>-Eintrittskarten berechtigen auch zum Besuch<br />

des CIM-Kongresses am Samstag, 27.03.2010.<br />

10.30 - 13.00 h<br />

Workshop 1<br />

Kreative Hypnose in<br />

der Anwendung<br />

Reinhold Saldow<br />

13.30 –16.00 h<br />

Workshop 3<br />

Anlitzdiagnose –<br />

Gesichter lesen<br />

HPin Renate Droste<br />

10.30 - 13.00 h<br />

Workshop 2<br />

Kinesiologie<br />

Dr. Michaela<br />

Baumann<br />

13.30 –16.00 h<br />

Workshop 4<br />

Praxisrelevante<br />

Injektionstechniken<br />

für den Bewegungsapparat<br />

und<br />

internistische<br />

Indikationen.<br />

Wertvolle Praxistipps<br />

zu Techniken und<br />

Alternativmitteln zu<br />

den Lokalanästhetika<br />

HP Bernhard Riemer<br />

Seite 15


<strong>DHT</strong> Programm 2010<br />

Das Programm des 27. Deutschen <strong>Heilpraktikertag</strong>es<br />

am Sonntag, 28. März 2010<br />

Eintrittskarten:<br />

Für den 27. Deutschen <strong>Heilpraktikertag</strong>es können folgende<br />

Eintrittskarten an der Tageskasse erworben werden:<br />

<strong>DHT</strong>-Dauerkarte (27. + 28.03.2010): 40,- Euro<br />

<strong>DHT</strong>-Tageskarte: Samstag, 27.03.2010: 29,- Euro;<br />

Sonntag, 28.03.2010: 25,- Euro<br />

<strong>DHT</strong>-Workshop-Karte: 65,- Euro<br />

(Eine Workshop-Karte berechtigt zum Besuch eines<br />

ausgewählten Workshops und zum Besuch des<br />

<strong>DHT</strong>-Vortragsprogramms an beiden Tagen)<br />

Die <strong>DHT</strong>-Eintrittskarten berechtigen auch zum Besuch<br />

des CIM-Kongresses am Samstag, 27.03.2010.<br />

Zeit Raum 14 Raum 17 Raum 18<br />

09.40 -<br />

10.25 h<br />

10.35 -<br />

11.20 h<br />

11.30 -<br />

12.15 h<br />

12.25 -<br />

13.10 h<br />

13.20 -<br />

14.05 h<br />

Seite 16<br />

Allergien heilbar mit der brasilianischen<br />

Wundertherapie (Luffa<br />

- Therapie)<br />

HP Claus Döring<br />

Allergie, allergische Rhinitis - ganzheitlich<br />

und komplementärmedizinisch<br />

betrachtet<br />

Rob K. Muts<br />

Der Rückenpatient: Hinweis aus<br />

dem Auge „Für ein besseres Verständnis<br />

der pathophysiologischen<br />

Vorgänge und als Grundlage für<br />

eine konstitutionelle Komplex-<br />

mittelhomöopathie“<br />

HP Siegfried Kämper<br />

Einführung in die Hand-Nagel-<br />

Anlitz-Zungendiagnose, Einführung<br />

in die Typenlehre nach Curry<br />

HP Jürgen Aschoff<br />

Die Akupunktur-Meridiane, ein<br />

traditionelles System für Diagnostik<br />

und Therapie<br />

HP Jan W. Moestel<br />

Durchblutungsstörungen, Hypertonie<br />

und Artheriosklerose<br />

HP Thomas M. Thust<br />

Die Arthrose - Ursachen und naturheilkundliche<br />

Therapieansätze<br />

HP Wulf Hufen-Kemper<br />

Ayurveda - ein zeitloses Gesundheitssystem<br />

Dr. Mathias Kossatz<br />

Krankheiten am Kopf – reinigen<br />

und heilen<br />

Dr. Peter Jentschura<br />

Sulfur – kennt doch jeder – oder?<br />

HPin Ira Tucker<br />

Mit Heilpilzen leichter durch Stress<br />

und Wechseljahre<br />

Sabine Springer<br />

Armer Körper ….<br />

Was wird dir zugemutet – wie<br />

kann High-Tech schaden?<br />

Prof. Dieter Lauer<br />

Metabolisches Syndrom<br />

Prof. Dr. Volker Fintelmann<br />

Bedrohung metabolisches Syndrom<br />

- ein Weg aus der Krise<br />

Dr. Gerd Lony<br />

Die Bioelektrische Impedanz<br />

Analyse in der Naturheilpraxis<br />

HP Johannes Thierjung


<strong>DHT</strong> Programm 2010<br />

Zeit Raum 19 Raum 26 Raum 27 Raum 28<br />

09.40 -<br />

10.25 h<br />

10.35 -<br />

11.20 h<br />

11.30 -<br />

12.15 h<br />

12.25 -<br />

13.10 h<br />

13.20 -<br />

14.05 h<br />

<strong>DHT</strong> <strong>2011</strong><br />

28. <strong>Deutscher</strong> <strong>Heilpraktikertag</strong> <strong>2011</strong><br />

Nächster Termin:<br />

02.-03 April <strong>2011</strong><br />

Qi Gong und Taiji in Prävention<br />

und Therapie<br />

HP Lukas Wilkmann<br />

Klangmassage als ergänzende<br />

Methode in der naturheilkundlichen<br />

Praxis<br />

Maria Schmidt-Fieber<br />

Praktische Anwendungen von<br />

Klinischer Hypnose<br />

HP Marek Matynkowski<br />

Die REGENA-Therapie bei<br />

Übersäuerung<br />

Hpin Steffi Richter<br />

Physikalische Entgiftung mit<br />

Basischer Naturkosmetik<br />

Michael Droste-Laux<br />

Kinesiologie und Kommunikation<br />

Volker Ohland<br />

Praktische Erfahrungen in der<br />

Behandlung mit Ribonucleinsäuren<br />

(REGENERESEN) bei<br />

Patienten mit degenerativen<br />

Erkrankungen am Stütz- und<br />

Bewegungsapparat<br />

Dr. Hans-Joachim Weiler<br />

Neurologisches Gedächtnis:<br />

Trenne Deine Vergangenheit<br />

von Deiner Zukunft<br />

Dr. Douglas Diehl<br />

BIA - Bioelektrische Strahlenbelastung<br />

am Schlafplatz<br />

Helmut Geppert<br />

10.00 – 13.00 h<br />

Workshop 5<br />

Wettbewerbsrecht<br />

und andere relevante<br />

Gesetze<br />

Heinz-Georg Bramhoff<br />

10.00 – 13.00 h<br />

Seminar<br />

GST – das sichere<br />

Konzept für Ihre<br />

Praxis<br />

HPin Anja<br />

Gatzweiler,<br />

Prof. Dr. Höppner,<br />

Thomas<br />

Pregartbauer,<br />

HP Lothar Ursinus,<br />

Peter Farenholtz<br />

Für dieses Seminar<br />

ist es nicht erforderlich<br />

eine Workshop-<br />

Karte zu erwerben.<br />

Das Seminar kann<br />

mit der Tages- bzw.<br />

Dauerkarte besucht<br />

werden!<br />

Alle Veranstaltungen<br />

sind zertifiziert!<br />

Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!