05.12.2012 Aufrufe

Das Programm des 25. Deutschen Heilpraktikertages am Samstag ...

Das Programm des 25. Deutschen Heilpraktikertages am Samstag ...

Das Programm des 25. Deutschen Heilpraktikertages am Samstag ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DHT <strong>Progr<strong>am</strong>m</strong> 2008 DHT <strong>Progr<strong>am</strong>m</strong> 2008<br />

<strong>Das</strong> <strong>Progr<strong>am</strong>m</strong> <strong>des</strong> <strong>25.</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>Heilpraktikertages</strong><br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 05. April 2008<br />

Eröffnung: S<strong>am</strong>stag, 05. April 2008: 9:30 Uhr, Raum 2:<br />

Dr. med. Johannes Baulmann, „Folge und Ursache von Zivilisationskrankheiten: Arterielle Gefäßsteifigkeit“<br />

Podiumsdiskussion: S<strong>am</strong>stag, 05. April 2008: 10:30 Uhr, Raum 2:<br />

Erstattungspraxis der privaten Krankenversicherungen: Wie krank ist unser Erstattungswesen?<br />

Zeit Raum 12 Raum 14 Raum 17 Raum 18<br />

11.30 -<br />

12.15 h<br />

12.25 -<br />

13.10 h<br />

13.20 -<br />

14.05 h<br />

14.15 -<br />

15.00 h<br />

15.10 -<br />

15.55 h<br />

16.05 -<br />

16.50 h<br />

17.00 -<br />

17.45 h<br />

Seite 10<br />

Therapieresistenz funktioneller<br />

Baucherkrankungen<br />

und ihre Beziehung zu<br />

chronisch-entzündlichen<br />

Kiefer-Zahnprozessen<br />

Wulf Hufen-Kemper<br />

Antihomotoxische Allergietherapie<br />

Angelika Wagner-Bertr<strong>am</strong><br />

Chronische Angst –<br />

eine diagnostische und<br />

therapeutische Herausforderung<br />

Dr. med. Rainer Hartwich<br />

Naturheilkunde - eine<br />

ganzheitliche Behandlung<br />

mit einfachen Rezepten<br />

aus 30 Jahren Praxiserfahrung<br />

HP Andreas Reichel-Dittes<br />

Ganzheitliche Hilfe bei<br />

Hyperaktivität, Lern-<br />

und Wahrnehmungsstörungen<br />

Dipl. chem. Udo Heck<br />

Atopie/ Allergie – Augendiagnose<br />

und homöopatische,<br />

naturheilkundliche<br />

Therapie<br />

Adolf Ersfeld<br />

Die schmerzfreie Wundbehandlung<br />

mit moderner<br />

Phototherapie<br />

Ernest John Fleckenstein<br />

Die Schnittstelle zwischen<br />

Genetik und Stoffwechsel<br />

HP Anja Gatzweiler<br />

Konstitutionsdiagnose<br />

und Therapie bei chronischen<br />

und chron. degenerativen<br />

Erkrankungen<br />

anhand von Fallbeispielen<br />

Dr. med. Harald Herget<br />

Neurodermitis und<br />

immunmodulatorische<br />

Behandlungsmöglichkeiten<br />

Dr. med. Qumar Parwez<br />

Regulationsmedizin<br />

Dr. med. Dr. rer. nat.<br />

Erwin Häringer<br />

Musik und Klang –<br />

Geräusch mit Absicht<br />

in der Naturheilpraxis.<br />

Möglichkeiten, Vorteile<br />

und Grenzen.<br />

HP Arletta Walczewski<br />

Neue erfolgreiche Therapietechnik<br />

mit Massagegeräten<br />

in Deutschland.<br />

HP Jadranka Kraljic<br />

Diagnose und naturheilkundliche<br />

Therapie von<br />

Venenerkrankungen<br />

Dr. Oliver Ploss<br />

Die Vorteile der Aktivierung<br />

<strong>des</strong> Immunsystems<br />

für den Krebspatienten<br />

Uwe Braun<br />

Alternative Kardiologie im<br />

Rahmen der Naturheilkunde,<br />

Diagnostik und<br />

Differentialdiagnostik<br />

Dr. med. Peter Hain<br />

Genetik / Energetische<br />

Medizin<br />

Jean-Claude Alix<br />

Schilddrüsenerkrankungen<br />

– Hilfe aus der<br />

Naturheilkunde<br />

Claudia Jäger<br />

Stressbewältigung als<br />

einfach umzusetzen<strong>des</strong><br />

Konzept. Ideal auch für<br />

Psychosomatiker<br />

Dr. med. Rolf Simon<br />

Naturzeolith - kein<br />

Wundermittel, aber ein<br />

wunderbares Mittel!<br />

Marion Kugel<br />

Kinesiologie und Kommunikation.Wissenschaftliche<br />

Grundlagen <strong>des</strong><br />

Testverfahrens und der<br />

Zellkommunikation<br />

Volker Ohland<br />

Auf dem Weg zur erfolgreichen<br />

Praxis – aus der<br />

Praxis für die Praxis<br />

Sandra Simone Maiworm<br />

Reflexmedizinische Zus<strong>am</strong>menhänge<br />

verstehen<br />

und behandeln<br />

Reinhard W. Kupich<br />

Grundlagen der Osteopathie<br />

und Anwendungsmöglichkeiten<br />

HP Ina Anette Steffen<br />

Magen Darm – chronische<br />

Gastritis, Reizdarm<br />

Dr. med. Peter Rosler<br />

Cluster-Eigenblut- und<br />

Homöopathie: Die gesteuerte<br />

Selbstheilungskraft<br />

<strong>des</strong> Körpers<br />

Dr. med. Klaus-Dieter Beller<br />

Schulmedizinisch<br />

austherapiert - Schnelle<br />

Therapieerfolge bei rheumatischen<br />

Erkrankungen.<br />

Ohne Blut- und Stuhl-<br />

Diagnostik geht es nicht.<br />

HP Manfred Tuppek<br />

ADHS bei Kindern - kann<br />

chronisch sein<br />

Dr. med. Peter Rosler<br />

Zeit Raum 19 Raum 26 Raum 27 Raum 28<br />

11.30 -<br />

12.15 h<br />

12.25 -<br />

13.10 h<br />

13.20 -<br />

14.05 h<br />

14.15 -<br />

15.00 h<br />

15.10 -<br />

15.55 h<br />

16.05 -<br />

16.50 h<br />

17.00 -<br />

17.45 h<br />

Alle Veranstaltungen<br />

sind zertifiziert!<br />

Allergien und Unverträglichkeiten<br />

– Konstitutionsdiagnose<br />

und Behandlung<br />

mit Schüßler-Salzen<br />

Sigrid Molineus<br />

Privatliquidation und<br />

verwalten der Praxis mit<br />

Hilfe eines Computerprogr<strong>am</strong>ms<br />

Walter Landwehr<br />

Neueste Therapiestrategien<br />

bei arteriosklerotischen<br />

und dementiellen<br />

Erkrankungen<br />

HP Udo L<strong>am</strong>ek<br />

Vier Kunstgriffe der<br />

Heilung<br />

Dr. h.c. Peter Jentschura<br />

Die Misteltherapie – Von<br />

der Erfahrungsheilkunde<br />

zur wissenschaftlich<br />

fundierten Medizin?<br />

Dr. rer. nat. Reinhold<br />

Wolfrum<br />

Korrelation zwischen<br />

chronischen Erkrankungen<br />

und denaturierten<br />

Mineralstoffen<br />

Prof. Dieter Lauer<br />

Depression spagyrisch<br />

behandeln<br />

Dr. med. Klaus Strobel /<br />

Hr. Schwyter<br />

Behandlung der Borelliose<br />

mit der Photon-Therapie<br />

HP Marlene Kunold<br />

Intensiv<br />

Seminar I + II<br />

Komplementäre Schmerzund<br />

Entzündungstherapie<br />

– Die Herausforderung<br />

einer zeitgemäßen<br />

Medizin<br />

Dr. rer. nat. R. Charles<br />

Fernando<br />

Energiemedizin im gegenwärtigen<br />

Zeitbild der<br />

Gesundheitsfürsorge<br />

Dr. Douglas Diehl<br />

Parasiten im<br />

Verdauungstrakt<br />

HP Berthold Heinze<br />

10.30 - 13.00 h<br />

Workshop 1<br />

YNSA – Neue Y<strong>am</strong><strong>am</strong>oto<br />

Schädel Akupunktur –<br />

Nicht nur als Schmerztherapie<br />

gut, sondern auch<br />

wichtig zur Regulation<br />

energetischer Prozesse<br />

und internistischer<br />

Erkrankungen<br />

HP Roland Tennie<br />

13.15 –16.15 h<br />

Workshop 3<br />

Gesund mit Medizinalpilzen<br />

und anderen<br />

natürlichen Substanzen.<br />

Ganzheitlich mit MMT<br />

behandeln.<br />

Dr. med. Andreas Kappl<br />

16.30 – 18.00 h<br />

Workshop 5<br />

Metabolic Typing: Ernährung<br />

als Therapeutikum<br />

Dr. med. Klaus Holzrichter<br />

10.30 - 13.00 h<br />

Workshop 2<br />

Notfallmedizin - neue<br />

Aspekte der Reanimation<br />

seit 2005<br />

Dr. med. H.- Peter Rother,<br />

Axel Plessmann,<br />

Christian Barth<br />

13.15 –16.15 h<br />

Workshop 4<br />

Gesund abnehmen<br />

und Verbesserung der<br />

Insulinresistenz – der<br />

Weg für Diabetiker und<br />

Übergewichtige<br />

Gerd Lony<br />

16.15 – 17.00 h<br />

Wunde, Wall und Maske<br />

in der Klassischen Homöopathie<br />

HP Ira Tucker<br />

17.00 – 17.45 h<br />

Heilpraktiker im Dschungel<br />

<strong>des</strong> Wettbewerbrechts<br />

RA Boris Arendt<br />

Seite 11


DHT <strong>Progr<strong>am</strong>m</strong> 2008 DHT <strong>Progr<strong>am</strong>m</strong> 2008<br />

Alle Veranstaltungen<br />

sind zertifiziert!<br />

<strong>Das</strong> <strong>Progr<strong>am</strong>m</strong> <strong>des</strong> <strong>25.</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>Heilpraktikertages</strong><br />

<strong>am</strong> Sonntag, 06. April 2008<br />

Zeit Raum 12 Raum 14 Raum 17 Raum 18<br />

09.45 -<br />

10.30 h<br />

10.35 -<br />

11.20 h<br />

11.25 -<br />

12.10 h<br />

12.15 -<br />

13.00 h<br />

13.05 -<br />

13.50 h<br />

Seite 12<br />

Nachgewiesene Elektrosmogauswirkungen<br />

auf<br />

den Menschen. Therapieblockaden<br />

und Regulationsstarre<br />

durch elektromagnetische<br />

Twister<br />

Dr. Ulrich Knop<br />

Wasser = Wasser? Kennzeichen<br />

unterschiedlicher<br />

Wasserqualitäten und ihre<br />

Auswirkungen auf den<br />

Organismus<br />

Dr. Markus Strauß<br />

Symmetrie, Lateralität<br />

und Frequenzen<br />

Dr. Raphael Nogier<br />

Neuerungen in der zahnärztlichen<br />

Herddiagnose<br />

und -therapie: Abkehr von<br />

bewährten Dogmen oder<br />

evolutionäre Weiterentwicklung?<br />

Dr. med. Norbert<br />

Guggenbichler<br />

Anwendung von Medizinalpilzen<br />

in Prävention<br />

und Therapie<br />

Dr. med. Heinz Knopf<br />

Gesundheit ist mehr als<br />

die Abwesenheit von<br />

Krankheit<br />

Uwe Schlutt<br />

Extremolyte – Revolutionäre<br />

Substanzgruppe aus<br />

der Natur führt zu neuer<br />

Therapiestrategie bei<br />

chronisch geschädigter<br />

Haut<br />

Dr. rer. nat. Reinhard Hauss<br />

Darmmilieustörungen<br />

als Ursache chronischer<br />

Beschwerden<br />

HP Susanne Schier<br />

Der Säure – Basen -<br />

Haushalt<br />

Dr. med. Robert M. Bachmann<br />

Verdauungssystem, das<br />

innere Ökosystem. Interessante<br />

Fälle aus Sicht<br />

der Augendiagnose.<br />

Pascal Bossut &<br />

Claude Feuillé<br />

Galvanotherapie / ECT-<br />

BET- Tumortherapie<br />

Martina Kondritz<br />

Neurodegenerative<br />

Erkrankungen<br />

Dr. Franz Enzmann<br />

Krebsentstehung und<br />

Immunabwehr – Neue<br />

Erkenntnisse und Therapieansätze<br />

Dr. Rebekka Zirbel<br />

Heuschnupfenbehandlung<br />

– Brückenschlag zwischen<br />

fernöstlicher und europäischer<br />

Medizin<br />

HP Heike Schimansky<br />

TAIJI – Prävention und<br />

Therapie für Therapeuten<br />

und Patienten<br />

HP Lukas Wilkmann<br />

Neueste Erkenntnisse<br />

bei der intravenösen<br />

Sauerstofftherapie –<br />

Durchblutungsstörungen,<br />

Makuladegeneration und<br />

Entzündungen<br />

Thomas Glosemeyer<br />

Impfung ein Thema der<br />

heutigen Zeit. Grundlage<br />

von Zivilisationskrankheiten?<br />

Antonie Peppler<br />

Die erfolgreiche digitale<br />

Analyse und Therapie in<br />

der Naturheilpraxis<br />

HP Jochen Thomas Brandt<br />

Anti-Aging in der modernen<br />

Naturheilpraxis.<br />

Faltenunterspritzung mit<br />

dem neuen Bio-Collagen!<br />

Vortrag sowie Live-<br />

Demonstrationen<br />

Gabriele Mischke<br />

Zeit Raum 19 Raum 26 Raum 27 Raum 28<br />

09.45 -<br />

10.30 h<br />

10.35 -<br />

11.20 h<br />

11.25 -<br />

12.10 h<br />

12.15 -<br />

13.00 h<br />

13.05 -<br />

13.50 h<br />

Klinische Anwendung der<br />

peruanischen Pflanzenheilkunde<br />

bei inneren und<br />

äußeren Krankheiten<br />

Dr. Klaus Hönninger<br />

Ganzheitlicher Zahnersatz<br />

Dr. Nizar Kasem &<br />

Sören Hohlbein<br />

Einführung in die<br />

REGENA Therapie<br />

HP Steffi Richter<br />

Therapieschemata degenerativer<br />

Erkrankungen<br />

HP Peter Germann<br />

Entschlacken und Entgiften<br />

über die Haut: Neu,<br />

einfach in der Anwendung,<br />

hochwirks<strong>am</strong><br />

Karl O. Fischer<br />

9.30 –13.00 h<br />

Workshop 6<br />

Ohrakupunktur -<br />

Strategien bei der<br />

Schmerzbehandlung<br />

HP Michael Noack<br />

Bestimmung der Steroidhormone<br />

in Serum oder<br />

Speichel<br />

Dr. Wolfgang Ziemann<br />

9.30 –13.00 h<br />

Workshop 7<br />

Blutegel-Therapie:<br />

Den Körper entgiften.<br />

Die erfolgreiche<br />

Anwendung der Blutegel-<br />

Therapie<br />

HP Hans Hendriks<br />

Die richtige Schwingung<br />

heilt! Ganzheitliche<br />

Gesundheit und Prävention<br />

durch Schwingungsmedizin<br />

Barbara Baral-Wurmsee<br />

9.30 - 13.00 h<br />

Workshop 8<br />

Schmerztherapie mit<br />

Naturheilverfahren, vor<br />

allem Akupunktur und<br />

Injektionstherapie in<br />

Akupunkturpunkten<br />

Dr. med. Vera Breuer<br />

NPSO (Neue punktuelle<br />

Schmerz- und Organtherapie<br />

nach Siener)<br />

- Mehr als nur eine effektive<br />

Schmerztherapie<br />

HP Christian Schütte<br />

Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!