09.10.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Illy

Bedienungsanleitung - Illy

Bedienungsanleitung - Illy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ALLGEMEINE HINWEISE<br />

ZUR MASCHINENBEDIENUNG<br />

Die <strong>Bedienungsanleitung</strong> und die<br />

Garantiebeschränkungen aufmerksam durchlesen.<br />

Die Maschine muss an eine vorschriftsmäßige<br />

Steckdose mit Erdung angeschlossen werden.<br />

Die Reinigung der Maschine erfolgt durch<br />

regelmäßiges Säubern des Abtropfgitters, der<br />

Tropfenauffangschale, der Kapselhalterung, des<br />

Wassertanks und der Dampfdüse.<br />

SEHR WICHTIG: Die Maschine nie ins Wasser<br />

tauchen oder in den Geschirrspüler stellen.<br />

Das Wasser im Tank muss regelmäßig ausgewechselt<br />

werden. Die Maschine nicht ohne Wasser im<br />

Tank benutzen. Nach dem Wasserwechsel den<br />

Tank wieder in die Maschine einsetzen und sich<br />

vergewissern, dass er vollständig eingeschoben ist.<br />

Es empfiehlt sich, die Maschine alle zwei Monate<br />

mit einem speziellen Entkalkungsmittel für<br />

Espressomaschinen nach der Anleitung im Kapitel<br />

Entkalkung zu entkalken.<br />

Die Maschine ist mit einem Ventil ausgerüstet, das<br />

den Druck konstant hält. Deswegen kann Wasser aus<br />

der Kapselhalterung tropfen.<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Geräteteile.............................................................................................<br />

68<br />

WichtiGe SicherheitShinWeiSe ............................................................. 70<br />

GeräteBenUtZUnG ................................................................................................70<br />

GeräteinStAllAtiOn .............................................................................................70<br />

GerätereiniGUnG ..................................................................................................71<br />

Bei StÖrUnGen ......................................................................................................71<br />

UnSAchGeMäSSe VerWenDUnG DeS GerätS .......................................................71<br />

inStAllAtiOn UnD inBetrieBnAhMe DeS GerätS .................................. 72<br />

ein- UnD AUSSchAlten ........................................................................... 73<br />

einStellUnG Der KAffeeMenGe prO tASSe .......................................... 74<br />

eSpreSSOZUBereitUnG...........................................................................<br />

75<br />

cAppUccinOZUBereitUnG ....................................................................... 76<br />

heiSSWASSerBereitUnG ......................................................................... 78<br />

eSpreSSOZUBereitUnG nAch Der DAMpferZeUGUnG .......................... 79<br />

entKAlKUnG ............................................................................................ 80<br />

reiniGUnG UnD pfleGe............................................................................<br />

82<br />

techniSche DAten..................................................................................<br />

83<br />

rAtSchläGe.............................................................................................<br />

83<br />

prOBleM - lÖSUnG ................................................................................. 84<br />

einSchränKUnGen Der GArAntie..........................................................<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!