09.10.2013 Aufrufe

anmeldung für die telematische registrierung der mietverträge für ...

anmeldung für die telematische registrierung der mietverträge für ...

anmeldung für die telematische registrierung der mietverträge für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vertrag<br />

Registrierung des<br />

Vertrags<br />

Unterzeichnung<br />

Seite<br />

Die Nummer <strong>der</strong> Seite übertragen, <strong>die</strong> aus dem Katasterauszug hervorgeht.<br />

Bauparzelle<br />

Die im Katasterdokument angegebene Parzellennummer, <strong>die</strong> zweiteilig sein und aus fünf bzw. vier<br />

durch einen Freiraum getrennte Zahlen bestehen kann, angeben.<br />

Wenn <strong>die</strong> Bauparzelle nur aus einer Zahlenreihe besteht, ist <strong>die</strong>se Letztgenannte links vom Freiraum<br />

wie<strong>der</strong>zugeben.<br />

Baueinheit<br />

Falls <strong>die</strong>se im Katasterauszug aufscheint, <strong>die</strong> Baueinheit anführen.<br />

Katasterklasse<br />

Die im Katasterdokument angegebene Katasterklasse angeben.<br />

Katastralertrag<br />

Den im Katasterdokument angegebenen Katastralertrag angeben.<br />

Bei nicht erfassten Gebäuden o<strong>der</strong> mit einem nicht mehr angemessenen Ertrag können Sie <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Registrierung mit Ausübung <strong>die</strong>ser Möglichkeit nicht <strong>die</strong>sen Vordruck verwenden, son<strong>der</strong>n müssen<br />

sich in eine Dienststelle <strong>der</strong> Agentur begeben und <strong>die</strong> ordentlichen Vordrucke verwenden.<br />

Anschrift und Hausnummer<br />

Die genaue Lage <strong>der</strong> Immobilie angeben und dazu <strong>die</strong> Typologie (Straße, Allee, Platz usw.), <strong>die</strong><br />

Anschrift und <strong>die</strong> Hausnummer wie<strong>der</strong>geben.<br />

MIETPREIS<br />

Jahresbetrag<br />

Den Jahresmietbetrag o<strong>der</strong> wenn <strong>der</strong> Vertag eine Dauer unter einem Jahr haben sollte, zumindest<br />

den Mietbetrag <strong>für</strong> <strong>die</strong> gesamte Vertragsdauer angeben.<br />

Bei Mitbesitz ist <strong>die</strong> Miete ganz und unabhängig vom Besitzanteil anzugeben.<br />

Vereinbarter Mietpreis<br />

Das Kästchen ankreuzen, wenn <strong>der</strong> Vertrag gemäß den Bestimmungen laut Artikel 2, Absatz 3,<br />

und 8 des Gesetzes Nr. 431 vom 9. Dezember 1998 (s. g. Konventionalvertrag o<strong>der</strong> Vertrag mit<br />

vereinbarter Miete) bezüglich von in Gemeinden gemäß Artikel 1, Absatz 1, Buchstaben a) und b)<br />

des Gesetzesdekrets Nr. 551 vom 30. Dezember 1988, mit Än<strong>der</strong>ungen vom Gesetz Nr. 61 vom<br />

21. Februar 1989 und in an<strong>der</strong>en vom interministeriellen Ausschuss <strong>für</strong> <strong>die</strong> Wirtschaftsprogrammierung<br />

identifizierten Gemeinden mit hoher Wohndichte gelegenen Wohnungen geschlossen<br />

wird.<br />

In <strong>die</strong>sem Fall ist <strong>die</strong> Anwendung <strong>der</strong> definitiven Ertragsteuer mit ermäßigtem Steuersatz von 19<br />

Prozent vorgesehenen.<br />

Zeitraum <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zahlung des Mietpreises<br />

Den Code <strong>für</strong> den entsprechenden Zeitraum angeben, mit dem <strong>die</strong> Zahlung <strong>der</strong> Miete erfolgt:<br />

“1” – monatlich;<br />

“2” – zweimonatlich;<br />

“3” – vierteljährlich;<br />

“4” – viermonatlich;<br />

“5” – halbjährlich;<br />

“6” – jährlich.<br />

SIRIA<br />

ABSCHLUSSDATUM<br />

Das Abschlussdatum des Mietvertrags angeben. Ab <strong>die</strong>sem Datum laufen <strong>die</strong> 30 Tage, <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Einreichung <strong>der</strong> Anmeldung vorgesehen sind.<br />

DAUER<br />

Die Dauer des Mietvertrags angeben (Beginn und Ende <strong>der</strong> Mietzeit). Ab dem ersten Tag laufen<br />

<strong>die</strong> 30 Tage, <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Einreichung <strong>der</strong> Anmeldung vorgesehen sind, wenn <strong>die</strong>ser vor dem Abschlussdatum<br />

liegen sollte.<br />

Die Erklärung muss vom Vermieter zur Vermeidung <strong>der</strong> Nichtigkeit unterschrieben werden. Bei<br />

mehreren Vermietern muss <strong>die</strong> Anmeldung von einem von ihnen unterschrieben werden, <strong>der</strong> das<br />

Kästchen “Unterzeichnen<strong>der</strong> <strong>der</strong> Anmeldung” in dem Abschnitt ankreuzen muss, in dem seine<br />

meldeamtlichen Daten angegeben sind.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!