09.10.2013 Aufrufe

xxxxx - Alfa Laval

xxxxx - Alfa Laval

xxxxx - Alfa Laval

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

XXXXX<br />

ZU FRISCHWASSER<br />

Jetzt ist das Wasser sauber genug,<br />

um in sensiblen Industriezweigen<br />

wie der Herstellung von Pharmazeutika<br />

oder der Reinigung von<br />

Computerchips verwendet zu<br />

werden. Es kann auch als Trinkwasser<br />

genutzt werden, was aber<br />

nur selten vorkommt.<br />

DIE MEHRBARRIERENBEHANDLUNG besteht<br />

aus mehreren Stufen, um eine ausreichende<br />

Reduzierung der löslichen Materialien zu<br />

sichern, die überwacht werden müssen<br />

(Salze, Metalle usw.). Dies wird in der Regel<br />

durch Umkehrosmose oder die Verwendung<br />

von Ozon oder Wasserstoffperoxid<br />

gemacht. Umkehrosmose funktioniert durch<br />

Ausübung von Druck auf eine Membran,<br />

die so dünn ist, dass die meisten Moleküle,<br />

die größer als Wasser sind, nicht hindurchgelangen.<br />

Umkehrosmose kann auch in<br />

Entsalzungsprozessen verwendet werden.<br />

3<br />

PIONIERE<br />

BEIM RECYCLING<br />

Zahlreiche Länder setzen die<br />

Wiederverwendung von Abwasser<br />

bereits ein. Solche Mengen<br />

recyceln sie dabei:<br />

Israel 70 %<br />

Singapur 15 %<br />

Australien 8 %<br />

USA 5-6 %<br />

DAS GEKLÄRTE WASSER wird in<br />

Grund- oder Oberfl ächenwasserreservoirs<br />

abgelassen, wo es im Durchschnitt<br />

für sechs Monate verbleibt<br />

und durch natürliche Prozesse weiter<br />

geklärt wird. Nachdem es dem Grund-<br />

oder Oberfl ächenwasserreservoir<br />

wieder entzogen worden ist, durchläuft<br />

das wiederaufbereitete Wasser einen<br />

normalen Wasserklärprozess.<br />

www.alfalaval.com/here here here november <strong>xxxxx</strong> 2011 2012 | 23<br />

4<br />

Das Wasser wird als<br />

Leitungswasser genutzt<br />

oder als Trinkwasser<br />

abgefüllt.<br />

2,5 %<br />

des täglichen Trinkwasserverbrauchs<br />

in Singapur in 2011<br />

war „NEWater“ – recyceltes<br />

Trinkwasser, das durch<br />

fortschrittliche Membrantechniken<br />

geklärt wird.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!