24.10.2012 Aufrufe

September 2008 (PDF) - Bad Urach

September 2008 (PDF) - Bad Urach

September 2008 (PDF) - Bad Urach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Montag 01.09.<strong>2008</strong><br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>er Gästejournal<br />

<strong>September</strong> <strong>2008</strong>, Nr. 9<br />

Veranstaltungstermine<br />

14.30 VORTRAG REHAZENTRUM SCHW. ALB, Cholesterin.<br />

16.00 VORTRAG REHAZENTRUM SCHW. ALB<br />

Formen der physikalischen Therapien in der Rehabilitation.<br />

Artzvortrag von Dr. Rudi Bischoff.<br />

18.30 FACHKLINIK HOHENURACH 1<br />

Konzert mit dem „Albbuba Duo“<br />

20.00 BEGRÜSSUNGSABEND 1)2)<br />

Informationen in Wort und Bild über <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong> und<br />

seine schöne Alb mit regionalem Vermarkter.<br />

Haus des Gastes<br />

Dienstag 02.09.<strong>2008</strong><br />

13.30 GÄSTEWANDERUNG 2)<br />

Zur Vulkanwanderung zum Calverbühl nach Dettingen<br />

gehts mit Wanderführer Richard Bröckel. Weglänge: 9<br />

km, Höhendifferenz: 80 m. Treffpunkt: Haus des<br />

Gastes. Gutes Schuhwerk ist erforderlich!<br />

18.00 FACHKLINIK HOHENURACH 1<br />

Schwäbische Comedy Zauberei<br />

19.00 REHAZENTRUM SCHWÄBISCHE ALB<br />

Bastelabend. Anmeldung erbeten. Tel. 07125/1570<br />

20.00 KURKONZERT 2)<br />

Klaviermusik aus Deutschland, Italien, Spanien u.a. mit<br />

Werken von Bach, Chopin, Soler, Respighi und Albéniz<br />

mit Clemens Kröger aus Hamburg.<br />

Haus des Gastes, Glashalle<br />

Mittwoch 03.09.<strong>2008</strong><br />

7.30 WOCHENMARKT<br />

mit Produkten aus der Region auf dem Marktplatz<br />

10.00 KARTOFFELFEST<br />

Bauernmarkt mit regionalen Produkten, sowie kulinarische<br />

Spezialitäten der „Schmeck den Süden“ Wirte.<br />

Gestütshof St. Johann. (siehe Seite 8)<br />

10.30 GÄSTEWANDERUNG 2)<br />

Ehepaar Harter wandert mit den Gästen zum traditionellen<br />

Kartoffelfest mit großem Bauernmarkt und kulinarischen<br />

Spezialitäten auf dem Gestütshof St. Johann.<br />

Weglänge: 12 km, Höhendifferenz: 300 m. Gutes<br />

Schuhwerk ist erforderlich! (Rückfahrt nach Anmeldung<br />

auch mit dem Bus möglich)<br />

11.00 BUSFAHRT ZUM KARTOFFELFEST<br />

(nur mit Anmeldung möglich. Tel. 07125/9432-0)<br />

14.00 VORTRAG REHAZENTRUM SCHW. ALB<br />

Gesunde Ernährung - Tipps und Tricks.<br />

19.00 ABEND-SPAZIERGANG 2)<br />

mit dem Stadtgärtner Walter Kugele durch den Kurpark.<br />

Treffpunkt: Haus des Gastes<br />

19.00 DIAVORTRAG<br />

Unter dem Thema „Glanzlichter der Hohenzollernstraße“<br />

wird der bekannte Tier- und Naturfotograf Armin Dieter<br />

aus Mössingen bekanntes und Verborgenes, Schlösser<br />

und Burgen, Kirchen , Klöster und andere Glanzpunkte<br />

entlang der Hohenzollernstraße zeigen.“<br />

Fachklinik Hohenurach 1<br />

19.30 REHAZENTRUM SCHWÄBISCHE ALB<br />

Folkloretänze aus aller Welt zum Mitmachen.<br />

Anmeldung erbeten. Tel. 07125/1570<br />

Donnerstag 04.09.<strong>2008</strong><br />

9.30 QI GONG<br />

unter therapeutischer Anleitung.<br />

(Fällt bei Regenwetter aus) Kurpark<br />

13.30 GÄSTEWANDERUNG 2)<br />

Biosphärengebietswanderung mit Oberförster Ulrich<br />

Meyer zu den Weideflächen des Stadtschäfers. Weglänge:<br />

9 km, Höhendifferenz: 250 m. Treffpunkt:<br />

Marktbrunnen. Gutes Schuhwerk ist erforderlich!<br />

18.15 REHAZENTRUM SCHWÄBISCHE ALB<br />

Malkurs<br />

19.30 REHAZENTRUM SCHWÄBISCHE ALB<br />

„STEIN-BALANCE“ - Live-Darbietung von Volker Paul<br />

- Skulpturen aus Natursteinen vom Bodensee, die nur<br />

durch die Kraft der Balance zueinander halten.<br />

Freitag 05.09.<strong>2008</strong><br />

14.00 VORTRAG REHAZENTRUM SCHW. ALB<br />

Rückenschule.<br />

16.00 REHAZENTRUM SCHWÄBISCHE ALB<br />

Gedächtnistraining<br />

19.00 FACHKLINIK HOHENURACH 1<br />

Kinofilm - Dialog mit meinem Gärtner<br />

20.00 DIE DORF VENUS 1)3)<br />

Gastspiel mit Pfundner´s bayerischen Bühne.<br />

Haus des Gastes, Kursaal. (siehe Seite 19)<br />

20.00 KONZERT<br />

Dettinger Musiksommer: Swingtime, Wein und<br />

Chrysanthemen.<br />

Dettingen, Bürgerhaus am Anger<br />

Samstag 06.09.<strong>2008</strong><br />

7.30 WOCHENMARKT<br />

mit Produkten aus der Region auf dem Marktplatz<br />

Erläuterungen<br />

1) Kostenloser Zubringerdienst<br />

für Kurgäste. Eine Anmeldung<br />

bei der Kurverwaltung<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong> (Haus des<br />

Gastes) bis 16.00 Uhr am<br />

Veranstaltungstag ist erforderlich.<br />

Hinfahrt 19.30 Uhr<br />

ab Marktplatz (Stadtmitte),<br />

Rückfahrt nach Veranstaltungsende<br />

ab Kurzentrum.<br />

2) Mit Gästekarte kostenlos.<br />

3) Mit Gästekarte ermäßigter<br />

Eintritt.<br />

4) Fahrkarten nur im Vorverkauf.<br />

Kartenvorverkauf und<br />

weitere Informationen<br />

Kurverwaltung <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Bei den Thermen 4<br />

(Haus des Gastes)<br />

72574 <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Telefon 0 71 25 / 94 32-0<br />

Telefax 0 71 25 / 94 32-22<br />

info@badurach.de<br />

www.badurach.de<br />

Alle Programm- und Zeitangaben<br />

sind ohne Gewähr,<br />

Änderungen vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!