24.10.2012 Aufrufe

September 2008 (PDF) - Bad Urach

September 2008 (PDF) - Bad Urach

September 2008 (PDF) - Bad Urach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>er Gästejournal<br />

<strong>September</strong> <strong>2008</strong>, Nr. 9<br />

Veranstaltungstermine<br />

9.30 AUSFLUGSFAHRT 4)<br />

Busausflug mit dem Reisebüro Birkmaier zur Landesgartenschau<br />

nach Neu-Ulm. Omnibusbahnhof Steig 10<br />

und Bushaltestelle Kurzentrum (Kiosk).<br />

9.30 GÄSTEWANDERUNG 2)<br />

Horrido! Mit dem Jäger durchs Revier. Wanderung mit<br />

Frank Simon durchs Jagdrevier - mit Jagdhornklang<br />

wird die Mittagsrast mit zünftigem Wilderertopf begrüßt<br />

und auch ein Schuss Jägerlatein fehlt nicht. Weglänge:<br />

13 km. Höhendifferenz: 390 m. Treffpunkt: Haus<br />

des Gastes. Gutes Schuhwerk ist erforderlich.<br />

11.00 ORGELMUSIK ZUR MARKTZEIT<br />

mit Kantor Armin Schidel.<br />

Amanduskirche <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

13.00 AUSFLUGSFAHRT 4)<br />

Busausflug mit dem Reisebüro Birkmaier nach Tübingen.<br />

Omnibusbahnhof Steig 10 und Bushaltestelle<br />

Kurzentrum (Kiosk).<br />

19.00 FACHKLINIK HOHENURACH 1<br />

Der etwas andere Liederabend<br />

Sonntag 21.09.<strong>2008</strong><br />

8.00 AUSFLUGSFAHRT 4)<br />

Busausflug mit dem Reisebüro Birkmaier zur Insel<br />

Mainau. Omnibusbahnhof Steig 10 und Bushaltestelle<br />

Kurzentrum (Kiosk).<br />

9.00 TURMBLASEN<br />

Posaunenchor <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Amanduskirche<br />

10.30 SONNTAGS-KONZERT<br />

mit dem Musikverein Hülben im Musikpavillon im Kurpark<br />

- bei schlechter Witterung fällt das Konzert aus<br />

12.30 OLDTIMER<br />

Boxenstop und Korso durch die historische Innenstadt.<br />

Veranstalter: Retro-Motor. (siehe Seite 6)<br />

14.00 STADTFÜHRUNG 2)<br />

Führung durch die historische Innenstadt.<br />

Treffpunkt:Marktbrunnen<br />

19.00 FACHKLINIK HOHENURACH 1<br />

Orientalische Stunde mit Frau Mehlhorn<br />

Montag 22.09.<strong>2008</strong><br />

14.30 VORTRAG REHAZENTRUM SCHW. ALB<br />

Cholesterin.<br />

16.00 VORTRAG REHAZENTRUM SCHW. ALB<br />

Stress im Alltag. Artzvortrag von Dipl. Psychologin<br />

Tanja Elholm.<br />

19.00 FACHKLINIK HOHENURACH 1<br />

Vortrag - Kneippen daheim.<br />

20.00 BEGRÜSSUNGSABEND 1)2)<br />

Informationen in Wort und Bild über <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong> und<br />

seine schöne Alb mit regionalem Vermarkter.<br />

Haus des Gastes, Kursaal<br />

Dienstag 23.09.<strong>2008</strong><br />

13.30 GÄSTEWANDERUNG 2)<br />

Traditionelle Wanderung zum <strong>Urach</strong>er Wasserfall und zur<br />

Burgruine Hohenurach mit den Wanderführern Irmgard u.<br />

Heinz Harter. Weglänge: 9 km, Höhendifferenz: 260 m.<br />

Treffpunkt: Haus des Gastes. Gutes Schuhwerk ist<br />

erforderlich!<br />

19.00 FACHKLINIK HOHENURACH 1<br />

Diavortrag - Der Berg ruft<br />

19.00 REHAZENTRUM SCHWÄBISCHE ALB<br />

Bastelabend. Anmeldung erbeten. Tel. 07125/1570<br />

Mittwoch 24.09.<strong>2008</strong><br />

7.30 WOCHENMARKT<br />

mit Produkten aus der Region auf dem Marktplatz<br />

14.00 VORTRAG REHAZENTRUM SCHW. ALB<br />

Gesunde Ernährung - Tipps und Tricks.<br />

19.00 ABENDLICHER STADTSPAZIERGANG 2)<br />

ca. 1 Stunde durch die historische Innenstadt.<br />

Treffpunkt Marktbrunnen<br />

19.00 DIAVORTRAG<br />

Die Mittlere Schwäbische Alb um <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong> - Diavortrag<br />

von und mit Kurdirektor i.R. Walter Röhm.<br />

Fachklinik Hohenurach 1<br />

19.00 REHAZENTRUM SCHWÄBISCHE ALB<br />

Japanische Kalligraphie u.v.m. Anmeldung erbeten.<br />

Tel. 07125/1570<br />

19.30 REHAZENTRUM SCHWÄBISCHE ALB<br />

Folkloretänze aus aller Welt zum Mitmachen.<br />

Anmeldung erbeten. Tel. 07125/1570<br />

Donnerstag 25.09.<strong>2008</strong><br />

9.30 QI GONG<br />

unter therapeutischer Anleitung.<br />

(Fällt bei Regenwetter aus) Kurpark<br />

13.30 GÄSTEWANDERUNG 2)<br />

Über Berg und Tal mit Wanderführer Richard Bröckel<br />

zum Kaltentalweiher. Weglänge: 10 km, Höhendifferenz:<br />

220 m. Treffpunkt: Marktbrunnen. Gutes Schuhwerk<br />

ist erforderlich!<br />

19.00 REHAZENTRUM SCHWÄBISCHE ALB<br />

Bastelabend. Anmeldung erbeten. Tel. 07125/1570<br />

20.00 KURKONZERT 2)<br />

Evergreens aus Spanien und Südamerika mit Titeln<br />

wie „Besame Mucho“, „Granada“ u.s.w. mit dem spanischen<br />

Tenor Juan Remon, begleitet von Karl Grüner<br />

am Klavier. Haus des Gastes, Glashalle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!