09.10.2013 Aufrufe

Ultima Canopy-Deckensegel technisches Datenblatt - Armstrong

Ultima Canopy-Deckensegel technisches Datenblatt - Armstrong

Ultima Canopy-Deckensegel technisches Datenblatt - Armstrong

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ULTIMA CANOPY<br />

Montageanleitung<br />

I. ALLGEMEIN<br />

1. Produktbeschreibung<br />

<strong>Ultima</strong> <strong>Canopy</strong> sind vorgefertigte<br />

akustische Panele in konvex (Tal) oder<br />

konkav (Berg) ausgeführt, die an<br />

Kabeln abgehängt werden.<br />

2. Materialzusammenstellung<br />

<strong>Ultima</strong> <strong>Canopy</strong> sind gefertigt aus vorgeformten und<br />

gebogenen Mineralfaser mit akustischen transparentem Vlies<br />

auf allen sichtbaren Seiten.<br />

3. Materiallagerung<br />

Die <strong>Deckensegel</strong>komponenten sind in einem trockenen<br />

Innenraum zu lagern und müssen in ihrer Originalverpackung<br />

verbleiben um Beschädigungen zu vermeiden. Die Kartons<br />

sind auf einer ebenen Fläche horizontal zu Lagern. Öffnen Sie<br />

den Karton vorsichtig um die Zubehörteile (1 Paket)<br />

herauszunehmen. Die obere Seite des Kartons dient zugleich<br />

als Bohrschablone. Vor der Montage sollten die Segel nicht<br />

aus dem Karton herausgenommen werden und die<br />

Transportsicherung und Schutzfolie erst nach dem<br />

Aufhängen entfernt werden. Es muß darauf geachtet werden<br />

Beschädigung und Verschmutzung zu vermeiden.<br />

- Vorsichtsmaßnahmen:<br />

Während der Montage soll auf eine gute Luftzirkulation<br />

geachtet werden damit der Staub nicht eingeatmet wird.<br />

Alle Werkzeuge sollten mit einer Absaugung ausgestattet<br />

sein. Augen- und Hautkontakt sind zu vermeiden.<br />

Das Tragen von geeignete Kleidung, Handschuhe<br />

und Schutzbrille wird empfohlen.<br />

- Erste Hilfe Maßnahmen:<br />

Im Falle von Augen- und Hautreizungen für ca.15 Minuten<br />

mit viel Wasser spülen.<br />

4. Baustellenbedingungen<br />

Die <strong>Deckensegel</strong> sollen vor der Montage den Raumbedingungen<br />

angepaßt werden und sind für mindestens 24 Stunden vor<br />

Montagebeginn auf der Baustelle zu lagern. Die Segel sollten<br />

vor Feuchtigkeit, direktem Sonnenlicht, Oberflächeverschmutzung<br />

und sonstigen Ursachen geschützt werden. Bereichen<br />

in denen die <strong>Ultima</strong> <strong>Canopy</strong> installiert werden, sollen staubfrei<br />

und sauber sein.<br />

5. Temperatur und Feuchtigkeit während der Montage<br />

Das Produkt kann in Räumen mit konstanter Nutzungstemperatur<br />

bis zu 38 Grad eingebaut werden. Während der Montage<br />

sollte die Luftfeuchtigkeit unter 70% RH (16-23 Grad) sein.<br />

Für Bereiche in denen ständig Wasser oder Nässe direkt an<br />

das Segel herankommt, ist dieses Produkt nicht geeignet.<br />

Die Montage sollte nicht stattfinden in Bereichen in denen die<br />

relative Luffeuchtigkeit über 70% RH ist, chemische Dämpfe<br />

sind oder der Temperatur gleich oder unter 0 Grad ist.<br />

6. Brandschutz<br />

KONKAV KONVEX<br />

<strong>Ultima</strong> <strong>Canopy</strong> können genau, wie andere<br />

Einrichtungsgegenstände im Deckenbereich, die Wirkung<br />

der bestehenden oder geplannten Sprinklerköpfe oder<br />

Brandschutzsysteme beeinflussen. Planer und Verleger<br />

sollten den Rat eines Brandschutzsachverständigers einholen<br />

und die geltenden Brandschutzvorschriften beim Einbau<br />

des Produktes befolgen, wenn Sprinklerköpfe oder<br />

Brandschutzsysteme vorhanden oder geplant sind.<br />

II. ZUBEHÖR<br />

1. <strong>Ultima</strong> <strong>Canopy</strong><br />

Die Abmessung der <strong>Ultima</strong> <strong>Canopy</strong> ist 1905 x 1180 x 32 mm.<br />

Die <strong>Deckensegel</strong> sind in konvex (Tal) oder konkav (Berg)<br />

Ausführung erhältlich und haben einen festen Radius<br />

von 3.28 Meter.<br />

2. Unterkonstruktionssystem<br />

<strong>Ultima</strong> <strong>Canopy</strong> werden mit Stahlkabel abgehängt.<br />

Die komplette Unterkonstruktion wird zusammen mit dem<br />

<strong>Deckensegel</strong> in einem Paket geliefert. Es besteht aus vier<br />

4,88 m langen Stahlkabeln und dem Zubehör das die Kabel<br />

mit dem <strong>Deckensegel</strong> und der tragenden Decke verbindet,<br />

sowie dem Justierverbinder zur einfachen Höheneinstellung.<br />

Verlängerungskabel von 9,15 m Länge sind als separates<br />

Zubehör erhältlich (BP625530).<br />

3. Beleuchtungskombination<br />

Befestigungshülse<br />

4.88 m Kabel<br />

Kabelbefestigungsschraube<br />

Justierverbinder<br />

Anschlußverbinder<br />

Anschlußverbinderschraube<br />

Abdeckplattenzubehör<br />

<strong>Ultima</strong> <strong>Canopy</strong> sind speziell zur Kombination mit 1200 mm<br />

Leuchten entworfen worden, die mitttels indirekter<br />

Beleuchtung von unten das Licht über die <strong>Deckensegel</strong><br />

verteilen. Hierbei darauf achten, dass weder die Leuchten<br />

noch die Kabel die <strong>Deckensegel</strong> belasten dürfen.<br />

Wenn Leuchten unterhalb einer Abhangdecke installiert<br />

werden, sind diese ebenfalls von der tragenden<br />

Deckenstruktur abzuhängen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!