09.10.2013 Aufrufe

Einladung und Tagesordnung zur Sitzung... hier... - Gemeinde ...

Einladung und Tagesordnung zur Sitzung... hier... - Gemeinde ...

Einladung und Tagesordnung zur Sitzung... hier... - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sitzung</strong> der <strong>Gemeinde</strong>vertretung<br />

<strong>Gemeinde</strong> Aumühle<br />

Kreis Herzogtum Lauenburg<br />

- Der Bürgermeister -<br />

Bekanntmachung Nr. 136 / 2013<br />

Hiermit wird bekannt gegeben, dass die nächste konstituierende <strong>Sitzung</strong> der<br />

<strong>Gemeinde</strong>vertretung (Nr. 5/2013) am<br />

stattfindet.<br />

<strong>Tagesordnung</strong><br />

Donnerstag, 01.08.2013, 20:00 Uhr,<br />

in Aumühle (Treffpunkt Aumühle, Sachsenwaldstraße 18)<br />

Dassendorf, den 18. Jul. 2013, lu<br />

1. Begrüßung <strong>und</strong> Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den bisherigen<br />

Bürgermeister<br />

2. Änderungen/Ergänzungen der <strong>Tagesordnung</strong><br />

3. Ermittlung des ältesten Mitgliedes der <strong>Gemeinde</strong>vertretung für die Leitung der<br />

Wahl des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin<br />

4. Wahl des Bürgermeister / der Bürgermeisterin<br />

(bei Antrag auf geheime Wahl: Bildung eines Wahlausschusses)<br />

5. Vereidigung <strong>und</strong> Amtseinführung des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin<br />

- Aushändigung der Ernennungsurk<strong>und</strong>e -<br />

6. Verpflichtung <strong>und</strong> Amtseinführung der Mitglieder der <strong>Gemeinde</strong>vertretung durch<br />

den Bürgermeister / die Bürgermeisterin<br />

7. Wahl des 1. Stellvertreters oder der 1. Stellvertreterin des Bürgermeisters / der<br />

Bürgermeisterin<br />

(bei Antrag auf geheime Wahl: Bildung eines Wahlausschusses)<br />

8. Vereidigung <strong>und</strong> Amtseinführung des 1. Stellvertreters oder der 1. Stellvertreterin<br />

des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin<br />

- Aushändigung der Ernennungsurk<strong>und</strong>e -<br />

9. Wahl des 2. Stellvertreters oder der 2. Stellvertreterin des Bürgermeisters / der<br />

Bürgermeisterin<br />

(bei Antrag auf geheime Wahl: Bildung eines Wahlausschusses)<br />

10. Vereidigung <strong>und</strong> Amtseinführung des 2. Stellvertreters oder der 2. Stellvertreterin<br />

des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin<br />

- Aushändigung der Ernennungsurk<strong>und</strong>e -<br />

11. Bildung <strong>und</strong> Wahl des <strong>Gemeinde</strong>wahlprüfungsausschusses gem. § 39 des<br />

<strong>Gemeinde</strong>- <strong>und</strong> Kreiswahlgesetzes<br />

12.1. Festlegung der Anzahl der Mitglieder<br />

12.2. Wahl der Mitglieder<br />

12. Wahl der weiteren Mitglieder im Amtsausschuss gem. § 9 Amtsordnung (neben<br />

dem Bürgermeisters können 3 weitere Mitglieder in den Amtsausschuss entsandt<br />

werden)<br />

13. Wahl eines persönlichen Stellvertreters oder einer persönlichen Stellvertreterin für<br />

die Mitglieder im Amtsausschuss gem. § 9 AO (4 Stellvertreter)


14. Wahl der Mitglieder für die ständigen Ausschüsse<br />

1. Personal- <strong>und</strong> Koordinierungsausschuss<br />

2. Finanzausschuss<br />

3. Ausschuss für Kultur, Bildung <strong>und</strong> Sport<br />

4. Bauausschuss<br />

5. Ausschuss <strong>zur</strong> Prüfung der Jahresrechnung<br />

6. Umweltausschuss<br />

7. Sozial- <strong>und</strong> Liegenschaftsausschuss<br />

15. Wahl der stellvertretenden Mitglieder für die ständigen Ausschüsse<br />

1. Personal- <strong>und</strong> Koordinierungsausschuss<br />

2. Finanzausschuss<br />

3. Ausschuss für Kultur, Bildung <strong>und</strong> Sport<br />

4. Bauausschuss<br />

5. Ausschuss <strong>zur</strong> Prüfung der Jahresrechnung<br />

6. Umweltausschuss<br />

7. Sozial- <strong>und</strong> Liegenschaftsausschuss<br />

16. Wahl des/der Vorsitzenden für die ständigen Ausschüsse<br />

1. Personal- <strong>und</strong> Koordinierungsausschuss<br />

2. Finanzausschuss<br />

3. Ausschuss für Kultur, Bildung <strong>und</strong> Sport<br />

4. Bauausschuss<br />

5. Ausschuss <strong>zur</strong> Prüfung der Jahresrechnung<br />

6. Umweltausschuss<br />

7. Sozial- <strong>und</strong> Liegenschaftsausschuss<br />

17. Wahl des/der stellvertretenden Vorsitzenden für die ständigen Ausschüsse<br />

1. Personal- <strong>und</strong> Koordinierungsausschuss<br />

2. Finanzausschuss<br />

3. Ausschuss für Kultur, Bildung <strong>und</strong> Sport<br />

4. Bauausschuss<br />

5. Ausschuss <strong>zur</strong> Prüfung der Jahresrechnung<br />

6. Umweltausschuss<br />

7. Sozial- <strong>und</strong> Liegenschaftsausschuss<br />

18. Wahl der Mitglieder sowie der stellvertretenden Mitglieder des Kuratoriums der<br />

Stiftung Aumühle<br />

19. Wahl der Mitglieder für die Verbandsversammlung des Abwasserverbandes der<br />

Lauenburger Bille- <strong>und</strong> Geestrandgemeinden (2 Mitglieder)<br />

20. Wahl der stellvertretenden Mitglieder für die Verbandsversammlung des<br />

Abwasserverbandes der Lauenburger Bille- <strong>und</strong> Geestrandgemeinden (2<br />

Stellvertreter)<br />

21. Vorschlag für die Wahl von Mitgliedern <strong>und</strong> stellvertretenden Mitgliedern der<br />

Ausschüsse des Abwasserverbandes der Lauenburger Bille- <strong>und</strong><br />

Geestrandgemeinden<br />

22. Berufung von 2 Mitgliedern in den Kindergartenbeirat des Montessori-<br />

Kindergartens<br />

23. Berufung von 2 Mitgliedern in den Kindergartenbeirat der Krippe<br />

24. Berufung eines Mitgliedes in den Kindergartenbeirat des ev. Kindergartens<br />

25. Berufung eines Vertreters der <strong>Gemeinde</strong> Aumühle in der Verbandsversammlung<br />

des Gewässerentwicklungsverbandes Bille (GEV)<br />

26. Satzung der <strong>Gemeinde</strong> über die Verlängerung der Veränderungssperre im Bereich<br />

der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 für das Gebiet: "Alte Hege", Flurstück<br />

94/2 der Flur 48 vom 27. Juli 2011<br />

27. Einwohnerfragest<strong>und</strong>e<br />

28. Anfragen <strong>und</strong> Mitteilungen<br />

Wolfgang Schättgen<br />

1. stellv. Bürgermeister


Veröffentlichungsvermerk<br />

Ausgehängt am : ...........................................<br />

Abzunehmen am :<br />

Abgenommen am : ...........................................

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!