09.10.2013 Aufrufe

Ferienwohnungen - Stadt- und Touristikmarketing Bad Ems e.V.

Ferienwohnungen - Stadt- und Touristikmarketing Bad Ems e.V.

Ferienwohnungen - Stadt- und Touristikmarketing Bad Ems e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T<br />

VOM WISSENSDURST UND ERLEBNISHUNGER<br />

Touren für Flusspiraten, Schatzsucher <strong>und</strong> Romantiker Nicht nur die Kurstadt <strong>Bad</strong> <strong>Ems</strong> selbst garantiert<br />

einen gelungenen Urlaub. Vom traditionsreichen<br />

<strong>Bad</strong>eort aus lockt das reizvolle Umland zu erleb-<br />

nisreichen Exkursionen <strong>und</strong> (Tages-) Ausflügen.<br />

Wie wäre es mit einer großen oder kleinen<br />

Schifffahrt? Mehr als 160 Fluss-Kilometer<br />

laden zu erlebnisreichen Boots- oder Ka-<br />

nutouren ein. Besonders beliebt ist zum Bei-<br />

spiel eine Drei-Flüsse-Tour ab <strong>Bad</strong> <strong>Ems</strong> im<br />

komfortablen Passagierschiff über Lahn, Mosel<br />

<strong>und</strong> Rhein ins romantische Mittelrheintal, das<br />

von der UNESCO zum Welterbe ernannt wurde.<br />

Vorbei an Burgen <strong>und</strong> Schlössern, dichten Wäl-<br />

dern <strong>und</strong> sanften Flussauen. Sagen ranken sich<br />

um die weltbekannte nahegelegene Loreley,<br />

<strong>und</strong> beim alljährlichen „Rhein in Flammen“<br />

erstrahlt der Fluss in farbenprächtigem Zauber<br />

<strong>und</strong> verzückt die Besucher: Beleuchtete Schiffe<br />

so weit das Auge reicht <strong>und</strong> ein Feuerwerk der<br />

Extra-Klasse machen den abendlichen Abste-<br />

cher zum Mittelrhein in der Saison zum unver-<br />

gesslichen Erlebnis.<br />

Und wer es ganz beschaulich mag, bucht die<br />

Ballonfahrt über die Lahn <strong>und</strong> die Ausläufer<br />

von Westerwald <strong>und</strong> Taunus.<br />

R<strong>und</strong> um <strong>Bad</strong> <strong>Ems</strong> laden Wander-, Pilger-<br />

<strong>und</strong> Bikerwege zum Ausflug per Pedes oder<br />

24<br />

Pedale in romantische Orte oder traditions-<br />

reiche Städte wie Limburg oder Rüdesheim<br />

ein. Auch der Rheinsteig <strong>und</strong> der Jakobs-<br />

weg sind ganz nah. Der Lahnwanderweg<br />

bietet 290 Kilometer Wanderspaß von der<br />

Quelle zur Mündung.<br />

Für Kinder <strong>und</strong> Naturliebhaber ist der Ab-<br />

stecher in den einzigartigen Garten der<br />

lebenden Schmetterlinge im fürstlichen<br />

Schlosspark in Bendorf-Sayn ein Muss.<br />

Kulturhistorisch interessante Ausflugszie-<br />

le sind Limburg, Mainz oder Trier. Die<br />

Kulturstätte Maria Laach, die Vulkaneifel<br />

sowie die Edelsteinhochburg Idar-Oberstein<br />

sind immer einen Besuch wert. Das gilt<br />

ebenfalls für die Rhein-Mosel-<strong>Stadt</strong> Koblenz<br />

mit ihrem Deutschen Eck <strong>und</strong> der restaurier-<br />

ten Festung Ehrenbreitstein. Auch die spek-<br />

takuläre Seilbahn über den Rhein ist eine<br />

Attraktion. Der höchste Kaltwassergeysir<br />

der Welt ist im Vulkanerlebnispark in<br />

Andernach zu bestaunen. Für eine Keramik-<br />

Tour ins Kannenbäckerland oder eine<br />

Wanderung auf dem Lahntalwanderweg ist<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Ems</strong> ein ebenso idealer Startort, wie<br />

für eine obligatorische Burgen-Tour an Lahn<br />

<strong>und</strong> Mittelrhein.<br />

Übrigens: Menschen, die auf rasante Motoren<br />

stehen, müssen auch in <strong>Bad</strong> <strong>Ems</strong> nicht dar-<br />

ben. Der Weg zum Nürburgring mit seiner<br />

legendären Nordschleife ist nicht weit. Wer<br />

will, kann dort auf dem glühenden Asphalt<br />

mit heißen Reifen selbst ein paar R<strong>und</strong>en<br />

drehen. Die Wurzeln des Automobilindustrie<br />

finden sich im nur zehn Kilometer entfernten<br />

Nikolaus-August-Otto-Museum am Ge-<br />

burtsort des Motoren-Erfinders in Holzhausen<br />

wieder. Und die Spuren der Römer? Die sind<br />

in der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz in<br />

Bild <strong>und</strong> Text beschrieben.<br />

Gut gelaunt mit Sack <strong>und</strong> Pack<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!