09.10.2013 Aufrufe

Pressemappe pdf 900 kb - BBK-Bayern

Pressemappe pdf 900 kb - BBK-Bayern

Pressemappe pdf 900 kb - BBK-Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heidrun Schimmel (mit Dorothea Frigo)<br />

Mich fasziniert der seit altersher existenziell und symbolisch mit dem menschlichen Leben verbundene textile Faden.<br />

Vom „Fadengewirr“ zum „rettenden Faden“,vom „Sich Verstricken“/“Verhaspeln“ übers „Vernetzen“ zum „Gedulds“-und<br />

„Leitfaden“: Instabilität,Fragilität,Endlosigkeit,Chaos und Ordnung sind fadenspezifische Charakteristika.<br />

Vielleicht wurde deshalb Faden in Mythen und wird Faden auch heute noch in unserem Sprachgebrauch oftmals zum Träger<br />

menschlichen Schicksals: „...an einem Faden hängen...“.<br />

Ich arbeite mit schwarzem Ausgangsmaterial und weißem Faden.Schwarz und transparent ist der Seiden-oder Baumwollstoff,<br />

auf den ich mit der Hand „Stich für Stich“ weißen Baumwollfaden hefte - ein uraltes,sehr einfaches Verfahren und gerade<br />

deshalb sehr wandlungsfähig.<br />

Warum schwarzes Ausgangsmaterial?<br />

Schwarz ist raum-und zeitlos,zugleich enthält es das Raum-Zeitphänomen,das Prinzip von Licht,Leben,Wandlung.<br />

Schwarz ist synonym für die höchste Konzentration von Energie.<br />

Schwarz ist keine Farbe,sondern ein Wesensprinzip (um Joseph Beuys zu zitieren),das Aktivität entfalten kann.<br />

Schwarz hat enthüllende und/oder verbergende,also auch textile Eigenschaften.<br />

Letztere ist das Thema meiner hier gezeigten zweiteiligen Arbeit „geschützt“<br />

Kurzvita<br />

Heidrun Schimmel,Bamberg,geboren 1941,Studium 1960-1965 Akademie der Bildenden Künste Nürnberg und<br />

München:Textilkunst und Malerei,Diplom.Seit 1979 Teilnahme an zahlreichen Textilkunst-Ausstellungen im In-und<br />

Ausland,mehrere Auszeichnungen.April 2010:Internat.Kunstmesse SOFA New York,NYC.Bis Oktober 2011 „Taking<br />

Time:Craft and the Slow Revolution“,curator:craftspace Birmingham,UK.<br />

Kontakt:<br />

Schimmel Heidrun, Textilkünstlerin<br />

Dr. Martinet-Str. 22, 96049 Bamberg, Fon 0951/9686636, heidrun.schimmel@arcor.de, www.heidrun-schimmel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!