09.10.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt - Berliner Turnerschaft

Mitteilungsblatt - Berliner Turnerschaft

Mitteilungsblatt - Berliner Turnerschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Anfausten am 5. Januar wurde Jugend U16, U18<br />

mit einer sehr guten Beteiligung Wir wünschen beiden Mannschaften<br />

durchgeführt. Jung und Alt waren zu- für die Ostdeutschen Meisterschaften<br />

sammen in der Halle und konnten viel Glück und Erfolg. Haltet euch wasich<br />

wie bei der Weihnachtsfeier wie- cker und vertretet die Farben der BT<br />

der mal sehen, unterhalten, aber ehrenvoll und dies evtl. auch bei den<br />

auch sportlich aktiv sein. Diese Ver- Deutschen.<br />

anstaltung ist fester Bestandteil der<br />

Abteilungsarbeit und hat sich für den<br />

Zusammenhalt der Mitglieder be-<br />

währt. Beim anschließenden Bowlen<br />

waren immerhin noch 30 Personen<br />

Damen Verbandsliga<br />

In der Berlin/Brandenburg-Punktspielrunde<br />

belegten unsere Damen<br />

den 2. Platz. Nun sind sie in der Vor-<br />

anwesend.<br />

bereitung zum Berlin/Brandenburg-<br />

Die Abteilungsversammlung ist am<br />

Pokal. Wir wünschen euch, dass ihr<br />

auch das gesteckte Ziel, den Aufstieg<br />

in die 2. Bundesliga, erreicht. Im Wett-<br />

16.01.2013 durchgeführt worden. kampfsport soll man sich Ziele setzen<br />

Der Abt.-Vorstand wurde bestätigt und ein Aufstieg in die nächsthöhere<br />

und Aufgaben fürs Jubiläumsjahr be- Klasse ist immer legitim.<br />

sprochen.<br />

Einzelheiten sind dem Protokoll zu<br />

entnehmen, das an Trainingstagen<br />

Herren Bundesliga<br />

Die Saison ist beendet. Am Ende<br />

ausliegt.<br />

steht der 6. Platz und damit der Klas-<br />

Aus den Mannschaften<br />

Schüler U10, U12, U14<br />

In den Altersklassen U12 und U14<br />

waren die Gegner besser bzw. wir<br />

senerhalt. Da das Ziel erreicht ist,<br />

kann nun die Planung für die kommenden<br />

Spielzeiten beginnen, in denen<br />

mit Sicherheit höhere Ziele gesteckt<br />

werden dürfen.<br />

Herren Verbandsliga<br />

nicht in stärkster Besetzung am Spiel- Die 2. Herrenmannschaft bereiten<br />

tag anwesend.<br />

sich schon jetzt auf die Sommerrunde<br />

Die U10 hat gezeigt, dass ein Erfolg vor und wird beim Berlin/Brandenimmer<br />

möglich ist. Nun müssen wir burg-Pokal durch die 1. Mannschaft<br />

noch intensiver trainieren und bei den vertreten. Vielleicht müssen die ge-<br />

Spieltagen in Bestbesetzung antre- standenen Männer auch aus Persoten,<br />

damit wir auch in den nächst hönalmangel bei den Jüngeren aushel-<br />

heren Altersklassen Erfolge erzielen fen. Leistungsmäßig haben sie es<br />

können.<br />

noch drauf und das Verständnis un-<br />

Bei der ODM U14 sind die Chancen<br />

vorhanden, sich zur Deutschen zu<br />

qualifizieren, viel Erfolg hierzu.<br />

Faustball<br />

BT 128. Jahrgang ‒ Nr. 02 ‒ Seite 22<br />

tereinander stimmt auch, was wollen<br />

wir mehr?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!