10.10.2013 Aufrufe

Gemeindebrief 80 - in Blankenese

Gemeindebrief 80 - in Blankenese

Gemeindebrief 80 - in Blankenese

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aus dem<br />

Sonnengesang<br />

des echnaton,<br />

Ägyptischer<br />

könig um 1350,<br />

an den e<strong>in</strong>en<br />

Gott über alle<br />

Götter Ägyptens<br />

aus dem Psalm<br />

104, dem<br />

liederbuch der<br />

jüdischen<br />

Geme<strong>in</strong>de (evtl.<br />

4. Jhdt. v. chr.)<br />

Die güldne Sonne<br />

voll Freud und Wonne<br />

Schön ersche<strong>in</strong>st du im horizonte des himmels, du lebendige Sonne, die das<br />

leben bestimmt! Du bist aufgegangen im Osthorizont und hast jedes land mit de<strong>in</strong>er<br />

Schönheit erfüllt. Schön bist du, groß und strahlend, hoch über allem land.<br />

De<strong>in</strong>e Strahlen umfassen die länder bis ans ende von allem, was du geschaffen<br />

hast. Fern bist du, doch de<strong>in</strong>e Strahlen s<strong>in</strong>d auf erden; du bist <strong>in</strong> ihrem angesicht,<br />

doch unerforschlich ist de<strong>in</strong> lauf.<br />

Wie zahlreich s<strong>in</strong>d de<strong>in</strong>e Werke, die dem angesicht verborgen s<strong>in</strong>d, du e<strong>in</strong>ziger<br />

Gott, dessengleichen nicht ist! Du hast die erde geschaffen nach de<strong>in</strong>em herzen,<br />

du ganz alle<strong>in</strong>.<br />

e<strong>in</strong>zig bist du, wenn du aufgegangen bist, <strong>in</strong> all de<strong>in</strong>en ersche<strong>in</strong>ungsformen. Die<br />

Welt entsteht auf de<strong>in</strong>en W<strong>in</strong>k, wie du sie geschaffen hast. Du bist die lebenszeit<br />

selbst, man lebt durch dich.<br />

aus dem Sonnengesang des Franziskus (13. Jhdt.)<br />

Gelobt seist du, me<strong>in</strong> Gott, mit allen de<strong>in</strong>en<br />

Geschöpfen, zumal dem herrn Bruder Sonne;<br />

er ist der tag,<br />

und du spendest uns das licht durch ihn.<br />

Und schön ist er und strahlend <strong>in</strong> großem Glanz,<br />

de<strong>in</strong> S<strong>in</strong>nbild, o höchster.<br />

lobe den herrn, me<strong>in</strong>e Seele! herr, me<strong>in</strong> Gott, du bist sehr herrlich; du bist schön<br />

und prächtig geschmückt. licht ist de<strong>in</strong> kleid, das du anhast. Du breitest den<br />

himmel aus wie e<strong>in</strong>en teppich; du baust de<strong>in</strong>e Gemächer über den Wassern. Du<br />

fährst auf den Wolken wie auf e<strong>in</strong>em Wagen; der du das erdreich gegründet hast<br />

auf festen Boden, dass es bleibt immer und ewiglich.<br />

es warten alle auf dich, dass du ihnen Speise gebest zur rechten Zeit. Wenn du<br />

ihnen gibst, so sammeln sie; wenn du de<strong>in</strong>e hand auftust, so werden sie mit Gutem<br />

gesättigt. Du sendest aus de<strong>in</strong>en Odem, so werden sie geschaffen, und du machst<br />

neu die Gestalt der erde. Die herrlichkeit des herrn bleibe ewiglich, der herr freue<br />

sich se<strong>in</strong>er Werke!<br />

ich will dem herrn s<strong>in</strong>gen me<strong>in</strong> leben lang und me<strong>in</strong>en Gott loben, solange ich<br />

Aufführung am xxx, xx Uhr, Christus-Kirche,<br />

b<strong>in</strong>. me<strong>in</strong> reden möge ihm wohlgefallen. ich freue mich des herrn. lobe den<br />

Othmarschen<br />

herrn, me<strong>in</strong>e Seele! halleluja!<br />

Foto: Ruth Bronsema

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!