24.10.2012 Aufrufe

Anmeldung - DLRG

Anmeldung - DLRG

Anmeldung - DLRG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kompaktinfo „Paddeltour Mecklenburg 2012“<br />

Zeiten und Orte:<br />

Termin: 21.07.2012 – 29.07.2012<br />

TNB: 249,00 €<br />

Treffen: wird noch bekannt gegeben<br />

Abfahrt: wird noch bekannt gegeben<br />

Ankunft: wird noch bekannt gegeben<br />

Betreuer: Anna-Maria Massier<br />

Rico Fötzsch<br />

Jost Rothe<br />

Anmeldeschluss ist 31.05.2012.<br />

Mitzubringen:<br />

1 Gepäckstück pro Person (Am günstigsten ist ein Rucksack, an dem für die Hin- und Rückfahrt die Iso-<br />

Matte/Luftmatratze und der Schlafsack befestigt, für den Bootstransport abgenommen werden können!), Wechselwäsche,<br />

lange Socken, Pullover, T-Shirt, kurze Hose, lange Hose, Trainingsanzug, Turnschuhe,<br />

Wetterjacke, Schirmmütze, Badesachen, Badeschuhe (Möglichst keine „Schlappen“, am geeignetsten sind alte<br />

Sandalen, die auch mal im Wasser angezogen werden können!), Zahnputzbecher, -bürste, -paste,<br />

Seife/Duschbad, Haarwäsche, Waschtasche (Bitte keinen „Aldi-Beutel“, hier ist während der Fahrt unmöglich<br />

Ordnung zu halten!), Handtücher, Kamm/Bürste, ggf. Monatshygiene, extra Beutel mit trockenen<br />

Sachen (Unterwäsche und DÜNNE Hose und T-Shirt: Das ist für den Notfall, falls der Besitzer in's Wasser fällt. Die Sachen<br />

werden von allen eingesammelt und in einer wasserdichten Tonne extra transportiert. Volumen bitte klein halten!!!), Tabletten<br />

gegen Fieber und Schmerzen, sonst. Medikamente, Mückenspray, Kühlgel, Sonnencreme,<br />

Toilettenpapier für die Hinfahrt, Tempotaschentücher, wasserdichte Plastiksäcke (gegen Spritz- und<br />

Regenwasser bei der Bootsfahrt; Müllsäcke, besser extrastarke Bauschuttsäcke aus dem Baumarkt, Luxusvariante sind<br />

wasserdichte Säcke aus dem Outdoorladen [Ortleb]), Brustbeutel für Geld, Isomatte/Luftmatratze,<br />

Schlafsack, Taschenlampen, Batterien, Wasserbehälter (Für die Getränke während der Bootstouren tagsüber,<br />

große Colaflasche gut geeignet – am besten eine gefüllte auf die Hinfahrt mitgeben, die dann gleich verwendet wird), Besteck,<br />

Schüssel, Tasse, Brett, Ersatzbrille mit Etui (möglichst keine Kontaktlinsen, die Suche im See ist etwas schwierig),<br />

Sonnenbrille, Ferienpaß, Chipkarte, Geld max. 30,00EUR (nicht mehr, da wir selten Gelegenheit zum<br />

Ausgeben haben!)<br />

Tagesablauf:<br />

07:30 Aufstehen, Frühstück, Abwaschen, Zusammenpacken<br />

10:00 Abfahrt<br />

zw. 12:00 und 14:00 Mittagessen<br />

17:00 Ankunft Zelt-/ Rastplatz, Zelte aufbauen, Einkaufen, Essen machen<br />

18:30 Abendbrot, Abwaschen, Abendgestaltung<br />

21:30 Nachtruhe<br />

Alles „ca.“-Werte! Ausnahmen bestätigen die Regel!<br />

Wer macht was?<br />

Kochteam - Essen zubereiten, Abwaschen, Essen aus- und einpacken<br />

Zeltverantwortliche - Ordnung und Sauberkeit um die Zelte, Zelte auf- und abbauen<br />

Bootsteam - Boote be- und entladen und paddelfertig machen<br />

ALLE – Transport der Sachen von und zu den Booten, Abwaschen, Küchen-Hilfsarbeiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!