10.10.2013 Aufrufe

15-2013 - DBGG

15-2013 - DBGG

15-2013 - DBGG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die vorläufigen Untersuchungsergebnisse belegen zudem, dass Grenzgänger immer auch<br />

mit der Gefahr der Ausgrenzung zu leben hatten, oftmals fühlten sie sich als Ausgegrenzte<br />

auf beiden Seiten der Grenze.<br />

Monika Hunnius hatte lange Zeit mit diesen Grenzziehungen zu kämpfen. Ihre Biografie<br />

zeigt jedoch, wie Einzelpersonen sehr wohl in der Lage sein konnten, aktiv an sie umgebende<br />

Grenzziehungen mit zu wirken. So gelang es Hunnius im Laufe ihres Lebens, einen<br />

eigenen Wirkungs- und Anerkennungsraum zu schaffen, in dem Ausgrenzungen nicht stattfanden.<br />

26<br />

Mitteilung zum SEPA - Lastschriftverfahren:<br />

Die Deutsch-Baltische Genealogische Gesellschaft e.V. stellt den Einzug von Beiträgen auf<br />

das neue SEPA-Lastschriftverfahren um.<br />

SEPA ist die Abkürzung für Single Euro Payments Area, d.h. einheitlicher Euro-<br />

Zahlungsverkehrsraum.<br />

An der SEPA nehmen alle Staaten des europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) sowie die<br />

Schweiz und Maroco teil.<br />

Die bisherigen Einzugsermächtigungen bleiben unter SEPA weiter gültig.<br />

Die Mitglieder, welche außerhalb Deutschland auf diesen Service umsteigen möchten, schicken<br />

uns bitte den nachfolgenden Text unterschrieben zurück. :<br />

Sepa-Lastschriftmandat:<br />

Ich ermächtige (wir ermächtigen) die Deutsch-Baltische Genealogische Gesellschaft<br />

e.V. Darmstadt, Zahlungen von meinem (unserem) Konto mittels Lastschrift einzuziehen.<br />

Zugleich weise ich mein (weisen wir) unser Kreditinstitut an, die von der<br />

Deutsch-Baltische Genealogische Gesellschaft e.V. auf mein (unser)<br />

Konto-Nr.:………………………………..BLZ:………………………………..gezogene Lastschrift<br />

einzulösen.<br />

Falls der Name des Mitgliedes nicht mit dem des Kontoinhabers identisch ist, bitte den Namen<br />

des Mitgliedes angeben:……………………………<br />

Hinweis: Ich kann (wir können) innerhalb von acht Wochen, beginnend mit<br />

dem Belastungsdatum, die Erstattung des belastenden Betrages verlangen. Es gelten dabei<br />

die mit meinem (unserem) Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.<br />

Ort / Datum………………………………Unterschrift:………………………………………………<br />

Ute U.Ockenfels<br />

Bitte des Vorstandes an die Mitglieder der <strong>DBGG</strong><br />

Die Hauptveranstaltung der <strong>DBGG</strong> ist der jährlich im März stattfindende Genealogentag.<br />

Er lebt von vielfältigen Vorträgen, die ein möglichst breit gefächertes Spektrum behandeln<br />

sollen. Als Referenten sind sowohl externe Vortragende als auch Mitglieder unserer Gesellschaft,<br />

die über ihre Forschungsarbeiten berichten, willkommen.<br />

Die Vorbereitung des jeweiligen Veranstaltungsprogrammes ist zeitlich recht aufwendig und<br />

zieht sich bisweilen über mehrere Jahre hin, z.B. um mit einem bestimmten Referenten zu<br />

einem bestimmten Thema einen Termin zu vereinbaren. Wichtig dabei ist, dass das Programm,<br />

liebe Mitglieder der <strong>DBGG</strong>, vor allen Dingen Ihre Aufmerksamkeit findet und Ihr<br />

Interesse weckt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!