10.10.2013 Aufrufe

Alternsforschung: trAnsnAtionAl und trAnslAtionAl - Deutsche ...

Alternsforschung: trAnsnAtionAl und trAnslAtionAl - Deutsche ...

Alternsforschung: trAnsnAtionAl und trAnslAtionAl - Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

interdisziplinäre<br />

Veranstaltung ii<br />

www.geriatriekongress2012.de www.gerontologiekongress2012.de<br />

umwelt <strong>und</strong> Altern<br />

menschen stehen lebenslang in wechselwirkung mit ihrer Umwelt. daher ist es nur<br />

naheliegend, dass die bedeutung der Umwelt für den Alternsprozess auch immer<br />

wieder im rahmen wissenschaftlicher betrachtung thematisiert wird. was aber verstehen<br />

wir unter Umwelt? in diesem symposium werden unterschiedliche facetten<br />

von person-Umwelt (p-U) interaktion aus biologischer, medizinischer <strong>und</strong> sozial-,<br />

bzw. verhaltenswissenschaftlicher perspektive zusammengebracht. Zunächst stehen<br />

molekulare mechanismen der Gefäßalterung unter besonderer berücksichtigung von<br />

luftverschmutzung im mittelpunkt. Hierbei wird erstmals die frage beleuchtet, ob<br />

bestandteile der luftverschmutzung direkt unser endothel, die sogenannte Gefäßtapete,<br />

schädigen können ohne, dass man eine direkte inflammation nachweisen<br />

kann. ernährung als prototyp von p-U interaktion wird sowohl im ersten, als auch<br />

im zweiten beitrag, bei dem es auch um die bedeutung von sport gehen wird, behandelt.<br />

Zudem wird in dem zweiten beitrag auch das Zusammenspiel dieser Umweltfaktoren<br />

vorgestellt. schließlich werden, basierend auf einem breiteren Umweltverständnis,<br />

Konzepte <strong>und</strong> empirische bef<strong>und</strong>e zur bedeutung der sozial-räumlichen<br />

innerhäuslichen <strong>und</strong> außerhäuslichen wohnumwelt im höheren Alter behandelt. den<br />

Abschluss bildet ein blick auf neue Generationen technischer Umwelten, die zukünftig<br />

eine immer wichtigere rolle im person-Umwelt Austausch einnehmen werden. Auch<br />

wenn mit diesen beiträgen p-U interaktionen nur exemplarisch <strong>und</strong> in ausgewählten<br />

Ausschnitten behandelt werden können, soll das symposium einen beitrag zum bessern<br />

<strong>und</strong> vor allem breiteren Verständnis <strong>und</strong> zur bedeutung von p-U wechselwirkung<br />

insgesamt beitragen.<br />

organisation:<br />

Frank Oswald<br />

interdisziplinäre Alternswissenschaft, Goethe-Universität frankfurt am main<br />

Judith Haendeler<br />

iUf – leibniz-institut für umweltmedizinische forschung,<br />

Heinrich-Heine-Universität düsseldorf<br />

interdisziplinäre<br />

Veranstaltung ii<br />

www.geriatriekongress2012.de www.gerontologiekongress2012.de<br />

1. Molekulare Mechanismen der gefäßalterung –<br />

einfluss von luftverschmutzung <strong>und</strong> ernährung<br />

Joachim Altschmied<br />

iUf – leibniz-institut für umweltmedizinische forschung,<br />

Heinrich-Heine-Universität düsseldorf<br />

2. Bedeutung von umweltfaktoren, sport <strong>und</strong> ernährung<br />

für ges<strong>und</strong>es Altern<br />

Ulrich Laufs<br />

Kardiologie, Angiologie <strong>und</strong> internistische intensivmedizin,<br />

Universitätsklinikum des saarlandes Homburg/saar<br />

3. das individuum <strong>und</strong> seine unmittelbare räumlich-dingliche umwelt<br />

Frank Oswald<br />

interdisziplinäre Alternswissenschaft, Goethe-Universität frankfurt am main<br />

Hans-Werner Wahl<br />

psychologisches institut, Abteilung für psychologische <strong>Alternsforschung</strong>,<br />

Universität Heidelberg<br />

4. Auf dem Wege zu einer neue generation technischer umwelten<br />

für das Altern der Zukunft<br />

Sibylle Meyer<br />

sibis institut für sozialforschung GmbH berlin<br />

seite 16 seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!