10.10.2013 Aufrufe

Alternsforschung: trAnsnAtionAl und trAnslAtionAl - Deutsche ...

Alternsforschung: trAnsnAtionAl und trAnslAtionAl - Deutsche ...

Alternsforschung: trAnsnAtionAl und trAnslAtionAl - Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.geriatriekongress2012.de www.gerontologiekongress2012.de<br />

Beitragsanmeldungen sind willkommen!<br />

ein Kongress lebt von der beteiligung der wissenschaftlerinnen <strong>und</strong> wissenschaftler,<br />

die ihre forschungsansätze <strong>und</strong> -ergebnisse präsentieren. bereichern sie die<br />

gerontologische <strong>und</strong> geriatrische diskussion, stellen sie ihre aktuellen forschungsergebnisse<br />

einem exzellenten publikum vor <strong>und</strong> melden sie einen beitrag an!<br />

sie können unter zwei formen der beitragsanmeldung auswählen:<br />

• einzelbeiträge sind beiträge, die als poster oder Vortrag vorgestellt werden<br />

können.<br />

• symposien bestehen aus mehreren beiträgen<br />

(minimal vier, maximal sechs beiträge) zu einem thematischen<br />

schwerpunkt.<br />

die einreichungen werden von einem fachkollegium, welches sie auf der Kongresshomepage<br />

finden, beurteilt <strong>und</strong> ausgewählt.<br />

Ausführliche informationen zur beitragsanmeldung finden sie auf der Kongresswebsite<br />

www.geriatriekongress2012.de oder www.gerontologiekongress2012.de<br />

beitragseinreichungen sind ausschließlich über die Kongresswebsite möglich.<br />

die deadline für beitragsanmeldungen: 15. April 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!