10.10.2013 Aufrufe

D57442 ISSN1618-6214 Supplement 1 6. Jahrgang ... - DGPRÄC

D57442 ISSN1618-6214 Supplement 1 6. Jahrgang ... - DGPRÄC

D57442 ISSN1618-6214 Supplement 1 6. Jahrgang ... - DGPRÄC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Postvertriebsstück <strong>D57442</strong> Gebühr bezahlt • Dr. Kaden Verlag GmbH & Co. KG • Ringstraße 19 • 69115 Heidelberg <strong>ISSN1618</strong>-<strong>6214</strong><br />

<strong>Supplement</strong> 1<br />

<strong>6.</strong> <strong>Jahrgang</strong><br />

September 2006<br />

Mitteilungen Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen – VDÄPC<br />

Eine Publikation<br />

des Kaden Verlags


Postvertriebsstück <strong>D57442</strong> Gebühr bezahlt • Dr. Kaden Verlag GmbH & Co. KG • Ringstraße 19 • 69115 Heidelberg <strong>ISSN1618</strong>-<strong>6214</strong><br />

<strong>Supplement</strong> 1<br />

<strong>6.</strong> <strong>Jahrgang</strong><br />

September 2006<br />

Mitteilungen Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen – VDÄPC<br />

Eine Publikation<br />

des Kaden Verlags


37. Jahrestagung der<br />

Deutschen Gesellschaft der Plastischen,<br />

Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der<br />

Vereinigung der Deutschen<br />

Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC)


Empfohlen von der<br />

Deutschen Gesellschaft der<br />

Plastischen, Rekonstruktiven und<br />

Ästhetischen Chirurgen<br />

2004. Atlasformat 21 × 29,7 cm. Gebunden.<br />

XVI, 944 Seiten, über 2800 Abbildungen<br />

(davon 620 Farbzeichnungen),<br />

ISBN 3-922777-55-4, Euro 318,–, sFr 509,–<br />

Leseprobe unter<br />

www.kaden-verlag.de<br />

(Bücher ➔ Chirurgie ➔ Olivari ➔ Leseprobe)<br />

Zu bestellen bei jeder Buchhandlung oder direkt bei:<br />

Kaden Verlag, Ringstraße 19b, 69115 Heidelberg<br />

Tel. 06221/1377600, Fax 29910<br />

E-Mail: zimmer@kaden-verlag.de<br />

Internet: www.kaden-verlag.de<br />

Mitteilungen der<br />

Deutschen Gesellschaft der Plastischen,<br />

Rekonstruktiven und Ästhetischen<br />

Chirurgen<br />

Vereinigung der Deutschen<br />

Ästhetisch-Plastischen Chirurgen –<br />

VDÄPC<br />

Herausgeber<br />

im Auftrag des Geschäftsführenden Präsidiums:<br />

Dr. med. Marita Eisenmann-Klein, Regensburg<br />

Im Auftrag der<br />

Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven<br />

und Ästhetischen Chirurgen<br />

Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen<br />

Chirurgen VDÄPC<br />

Erscheinungsweise: 4 Ausgaben<br />

(März, Juni, September, Dezember)<br />

Abonnement: Bestellung beim Verlag oder<br />

bei jeder Buchhandlung<br />

Bezugspreis: Jahresabonnement € 80,– (inkl.<br />

7% MwSt. zzgl. Porto und Versand). Einzelheft<br />

außerhalb des Abonnements € 23,– (inkl. 7%<br />

MwSt., zzgl. Versand).<br />

Bei Bestellung im Laufe des Jahres wird der<br />

Bezugspreis anteilig berechnet. Der Abonnent<br />

kann seine Bestellung innerhalb von 7 Tagen<br />

schriftlich beim Verlag widerrufen. Das Abonnement<br />

gilt zunächst bis zum Ende des begonnen<br />

Jahres. Es verlängert sich um jeweils ein Jahr,<br />

wenn die Kündigung nicht bis zum 31.10. schriftlich<br />

im Verlag vorliegt. Kann die Zeitschrift aufgrund<br />

Streiks oder höherer Gewalt nicht geliefert werden,<br />

so besteht kein Anspruch auf Ersatz.<br />

Anzeigenmarketing: Britta Rajmann<br />

(0 62 21/ 13 77620). Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 6/200<strong>6.</strong><br />

Copyright: Mit der Annahme eines Manuskriptes<br />

erwirbt der Verlag für die Dauer der gesetzlichen<br />

Schutzfrist (§ 64 UrhRG) die Verwertungsrechte im<br />

Sinne der §§ 15 ff. des Urheberrechtsgesetzes.<br />

Übersetzung, Nachdruck, Vervielfältigung auf fotomechanischem<br />

oder ähnlichen Wege, Vortrag,<br />

Funk- und Fernsehsendung sowie Speicherung in<br />

Datenverarbeitungsanlagen – auch auszugsweise<br />

– sind nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages<br />

gestattet. Die Verantwortlichkeit für die<br />

Patientenaufnahmen liegt beim jeweiligen Autor.<br />

Verlagsredaktion: Carola Marx (CM)<br />

N. Krämer, Heidelberg<br />

Dr. R. Kaden Verlag GmbH & Co. KG<br />

Ringstraße 19, 69115 Heidelberg<br />

Tel. 0 62 21/13 776 10, Fax 0 62 21/6 59 95 90<br />

Email: info@kaden-verlag.de<br />

Herstellung: Ch. Molter, Kaden Verlag<br />

Druck und Verarbeitung: Grosch Druckzentrum,<br />

69214 Eppelheim


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Teil I<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 3 (2006)<br />

Inhalt<br />

Rekonstruktive Chirurgie des Kopfes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Experimentelles Forum I (Angiogenese) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Therapiekonzepte maligner Hauttumore. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Ästhetische Mammaplastik I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Verbrennungschirurgie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Handchirurgie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Ästhetische Mammaplastik II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Akademie-Kurs Ästhetik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

Rekonstruktive Mammachirurgie I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

Experimentelles Forum II (Verbrennung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

Komplexe Weichteildefekte I. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

Komplexe Weichteildefekte II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

Rekonstruktive Mammachirurgie II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

Periphere Nerven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Ästhetische Gesichtschirurgie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

Komplexe Weichteildefekte III. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

Gelenkersatz in der Handchirurgie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

Experimentelles Forum III . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

Ästhetische Gesichtschirurgie II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

Ausbildung – Berufspolitik und Finanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

Experimentelles Forum IV (Tissue Engineering) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

Varia I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

Ästhetische Chirurgie I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

Varia II – Bildgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

Ästhetische Chirurgie II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

Rekonstruktive Chirurgie II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

Ästhetische Gesichtschirurgie III . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

Komplexe Weichteildefekte IV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

Experimentelles Forum V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

Ästhetische Gesichtschirurgie IV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

Teil II<br />

Poster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

Video. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

3


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Rekonstruktive Chirurgie des Kopfes<br />

State of the Art Lecture Automatic quantitative analysis of the<br />

facial movement in paralyzed faces treated with cross facial nerve<br />

grafts and muscle transplants: A new digital method<br />

Hontanilla Bernardo<br />

Department of Plastic and Reconstructive Surgery. Clínica Universitaria, Universidad de Navarra, Spain<br />

The quantification of the facial movement in patients treated with dynamic<br />

procedures to restore movement in a paralyzed face is a difficult process to<br />

asses that make comparations between surgical techniques should be almost<br />

impossible. However, to resolve this there are several methods to perform<br />

a qualitative or quantitative analysis of the face movement but several problems<br />

are still present. We have developed in our department and the STT<br />

engineering systems comp. an automatic method which easily performs the<br />

acquisition of data and data analysis of the face movement. The system has<br />

two Cameras with infra-ray light focus connected to a software especially<br />

designed for the analysis. The acquisition of data takes only 20 seconds. We<br />

present the method as well as the results obtained after the analysis of face<br />

movement in 50 patients treated with cross facial nerve grafts and muscle<br />

transplants for dynamic reanimation of the paralyzed face.<br />

V1 Zur Therapie der posttraumatischen Unterlidverkürzung<br />

mit Scleral show und Unterlidektropium<br />

Lampe H. 1 , Wolters M. 1 , Richter D.F. 2<br />

1Gemeinschaftspraxis, für Plastische Chirurgie, Frankfurt, Germany,<br />

2Dreifaltigkeits-Krankenhaus, Plastische Chirurgie, Wesseling, Germany<br />

Die posttraumatische Unterlidverkürzung mit nachfolgendem Scleral<br />

show oder Unterlidektropium ist schwer zu therapieren. Die Vorstellung,<br />

dass sich der M. rectus inferior mit dem M. tarsalis inferior (Retraktor)<br />

verkürzt hat und das die Spaltung des Retraktors mit einem Platzhalter zu<br />

einer Verlängerung des Unterlids führen würde, hat die Therapie vorangebracht.<br />

Die Retraktoren am Unterlid haben sich durch eine fibrotische<br />

Veränderung verkürzt. Durch die zusätzliche Tension des M. rectus inferior,<br />

an denen die Retraktoren fixiert sind, verstärkt sich die Proptosis.<br />

Nach Durchtrennung des Septum infraorbitale und nach der Entfernung<br />

des infraorbitalen Fettes kann man von hier aus auf den Retraktor tarsalis<br />

inferior zugehen und ihn durchtrennen. Um einen erneuten narbigen<br />

Zug zu verhindern, wird ein Platzhalter in diese Lücke eingebracht.<br />

Abgeschlossen wird die Operation durch ein subperiostales Midfacelift.<br />

Dabei wird das Midface an einem Bohrloch durch das Jochbein mit einem<br />

nicht resorbierbaren Faden aufgehängt. Anhand von drei klinischen Fällen<br />

werden die Ergebnisse postoperativ dargestellt.<br />

V2 Der revers perfundierte Temporalislappen<br />

Schuster H., Malze K., Busse F., Loos A., Peek A.<br />

Behandlungszentrum Vogtareuth, Plastische Chirurgie, Vogtareuth, Germany<br />

Stirnlappen sind die Wiege der rekonstruktiv plastischen Chirurgie; doch<br />

stellen paradoxerweise Defekte der Stirnregion, also der Spenderregion<br />

dieses Lappens oft ein rekonstruktives Problem dar: sie lassen sich nicht<br />

primär verschliessen und bei freiliegendem Knochen nicht transplantieren.<br />

Für aufwändige freie Transplantate sind sie selten gross genug. Die<br />

mangelnde Dehnbarkeit der Stirnhaut schränkt den Einsatz lokaler Lappenplastiken<br />

ein. Am Beispiel des retrograden Temporalislappen und des<br />

retrograden Occipitallappens möchten wir hilfreiche Techniken der<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 5 (2006)<br />

Deckung darstellen, die kaum bekannt sind. Der Ramus superficialis aus<br />

der Arteria temporalis, welche ihrerseits aus der A. carotis externa entspringt,<br />

bietet einen langen Gefäßstiel, welcher von präauriculär im<br />

Bogen bis an die laterale Augenbraue reicht. Wird ein Lappen an der<br />

Wange gehoben, kann dieser retrograd über die Temporalgefäße perfundiert<br />

und um deren Endstrombahn lateral der Orbita an Stirn oder Nase<br />

geschwenkt werden. Analog erfolgt die Perfusion retrograd bei einem<br />

Occipitallappen. Eine Deckung wird in all den Fällen nötig, wo die zu<br />

transplantierende präauriculäre Hautinsel grösser als das Versorgungsgebiet<br />

der Temporalgefäße ist. Wir haben 13 Patienten mit diesem seltenen<br />

Deckungsproblem behandelt, in 11 Fällen mit dem reversen Temporalislappen,<br />

in 2 Fällen mit dem reversen Occipitallappen. Eine<br />

Deckung konnte in allen Fällen erreicht werden. Wir diskutieren die<br />

Techniken im Vergleich zu denkbaren Alternativen.<br />

V3 Mikrovaskuläre Gesichtsrekonstruktion nach<br />

frühkindlicher Nomainfektion<br />

Sieber J.-P., Borsche A., Kürten M., Monticelli-Mayer P., Iwanow K.<br />

Diakonie Krankenhaus, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Bad Kreuznach, Germany<br />

Abstracts<br />

Während in Frankreich Gesichtstransplantationen durchgeführt werden,<br />

zeigt dieser Case-report eine komplexe, klassische Gesichtsrekonstruktion<br />

in mehreren Schritten durch die Kombination freier und<br />

gestielter Lappenplastiken. Noma, früher auch als cancrum oris bekannt,<br />

ist eine Erkrankung der Armen und Unterernährten. Hauptbetroffene<br />

sind Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren, die Mortalität beträgt 80 %.<br />

Diese meist von Fusobakterien verursachte endogene Infektion befällt die<br />

oro-facialen Weichteile und Knochen und hinterlässt bei den Überlebenden<br />

groteske Narben und Defekte. Prävention und akute Behandlung<br />

finden oftmals nicht statt und so kann nur mit erheblichem operativem<br />

Aufwand sekundär eine Rekonstruktion stattfinden.<br />

Problemstellung: Ein 20jähriger Mann aus dem Niger verlor durch eine Nomainfektion<br />

im Alter von 18 Monaten mehr als 2/3 seiner Nase, die komplette<br />

Oberlippe und behielt erhebliche Deformitäten der Unterlippe zurück.<br />

Vorgehen: In 4 Schritten konnte eine funktionell-ästhetische Rekonstruktion<br />

durch Kombination freier und gestielter Lappentechniken erzielt<br />

werden. Dabei wurde durch einen prefabricated Radialislappen mit<br />

Spalthauttransplantation als Lippeninnerlining die Oberlippe wiederhergestellt.<br />

Nach Vorexpansion der Stirn und Vorbereitung des Naseninnerlinings<br />

durch multiple Umkippplastiken konnte das Nasengerüst<br />

mit Rippenknorpel und -knochen aufgebaut und die Weichteile durch<br />

eine gestielte Stirnlappenplastik ausgeformt werden. In einem abschließenden<br />

Schritt erfolgte die Stildurchtrennung des Stirnlappens,<br />

Ausformung der Mundwinkel und Lippenbereiche.<br />

Ergebnis: Durch die Kombination von freiem und gestielten Lappenplastiken<br />

und die OP-Planung in mehreren Schritten konnte eine sowohl funktionell<br />

wertvolle, als auch ästhetisch ansprechende Nasen- und Lippenrekonstruktion<br />

erzielt werden. Darüber hinaus konnte durch die Beseitigung<br />

des Stigmata dem Patienten in Zukunft eine bessere soziale Akzeptanz und<br />

hoffentlich sogar eine Chance auf Heirat ermöglicht werden.<br />

V4 Technik und Ergebnisse der freien Latissimus dorsi Lappenplastik<br />

zur Deckung subtotaler und totaler Skalpdefekte<br />

Peeters W. 1 , Goffin J. 2 , van Loon J. 2 , van Calenberg F. 2 , Hierner R. 1<br />

1Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie,<br />

2Neurochirurgie, Universitätsklinikum Gasthuisberg, Katholische Universität Leuven, Leuven, Belgium<br />

Die freie Latissimus dorsi Lappenplastik zur Rekonstruktion subtotaler<br />

und totaler Skalpdefekte ist indiziert in Fällen, bei denen eine lokale Lap-<br />

5


Abstracts<br />

penplastik oder Spalthauttransplantation nicht möglich oder sinnvoll ist,<br />

wie z.B. bei exponiertem Gehirn, exponierter Dura und deperiostiertem<br />

Schädeldach nach Bestrahlung.<br />

Methode: In Zusammenarbeit mit der Neurochirurgie wurden bei 6 Patienten<br />

wurde ein subtotaler bzw. totaler Skalpdefekt (3× Tumor, 1× Hochspannungsverbrennung,<br />

2× chronischer Strahlenschaden) mithilfe einer<br />

freien myokutanen Latissimus dorsi Lappenplastik gedeckt. Die Operation<br />

erfolgte bei 3 Männer und 3 Frauen. Das Patientenalter betrug 36–<br />

72 Jahre. In einer retrospektiven klinischen Studie wurden folgende Kriterien<br />

untersucht:<br />

1) Lappeneinheilungsrate,<br />

2) ästhetisches Ergebnis,<br />

3) Art und Anzahl von Komplikationen.<br />

Ergebnisse: Alle Lappenplastiken heilten primär ein. In Abhängigkeit von<br />

der Einheilung der Spalthauttransplantation war eine komplette Wundheilung<br />

nach 4–8 Wochen erreicht. 4 von 6 Patienten beklagten das ästhetische<br />

Ergebnis der retroaurikulären Hautinsel. Nach ambulanter Entfernung<br />

der Hautinsel bewerteten alle Patienten das Ergebnis als akzeptabel<br />

oder gut. Bei 2 Patienten war eine sekundäre Hauttransplantation<br />

notwendig. Ein oberflächlicher Wundinfekt im Empfängergebiet und ein<br />

tiefer Wundinfekt im Spendergebiet trat bei einer Patientin auf.<br />

Schlussfolgerungen: Die freie myokutane Latissimus dorsi Lappenplastik<br />

stellt unsere Therapie der 1. Wahl zur Deckung komplizierter subtotaler<br />

und totaler Skalpdefekte dar. Aufgrund des grösseren Gefäßdurchmessers<br />

und der geringeren ästhetischen Beeinträchtigung bevorzugen wir<br />

einen retroaurikulären Gefäßanschluß. Zur Vermeidung einer Kompression<br />

des Gefäßstieles verwenden wir eine Hautinsel, die auch die<br />

postoperative Lappenkontrolle wesentlich vereinfacht, jedoch aufgrund<br />

der ästhetischen Beeinträchtigung sekundär nach 6–12 Monaten entfernt<br />

werden sollte.<br />

Experimentelles Forum I (Angiogenese)<br />

State of the Art Lecture Experimentelle Strategien zur<br />

Angiogeneseinduktion in der Plastischen Chirurgie<br />

Machens H.G., Lübeck<br />

Das klinische Wissen um die essentielle Bedeutung einer ausreichenden<br />

Gewebeperfusion für die Wundheilung hat schon früh innerhalb der chirurgischen<br />

Forschung zur Entwicklung therapeutischer Strategien mit<br />

dem Ziel einer funktionellen Angiogeneseinduktion in vivo geführt.<br />

Diese Forschung hat innerhalb der letzten Dekade zusätzliche Unterstützung<br />

erfahren durch die Entwicklungen der Regenerativen Medizin,<br />

mit der die Plastische Chirurgie durch das Tissue Engineering in besonderer<br />

Weise inhaltlich verbunden ist. Die therapeutische Einflussnahme<br />

auf die Bildung neuer funktioneller Blutgefäße wird innerhalb der plastisch-chirurgischen<br />

Forschung derzeit auf 4 verschiedenen Wegen strategisch<br />

umgesetzt:<br />

1. proteinbasiert durch die ein- oder mehrfache Gabe von angiogenetisch<br />

wirksamen Substanzen<br />

2. zellbasiert durch die Applikation von (auch genetisch modifizierten)<br />

Zellen mit dem Ziel einer lokalen Angiogeneseinduktion<br />

3. matrixbasiert durch bioaktivierte, ex vivo präparierte Carrier mit<br />

angiogener Potenz<br />

4. durch Implementierung transplantierter oder autolog rekrutierter<br />

Stammzellen des Knochenmarkes oder aus dem peripheren Blut<br />

Ziel dieses Vortrages ist es, einen wertenden Einblick in die mit diesen<br />

Strategien derzeit erreichbaren experimentellen Resultate zu geben.<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

V5 Angiogenese nach Transplantation verschiedener bioartifizieller<br />

Matrices im Rückenhautkammermodell der Maus<br />

Amon M. 1 , Harder Y. 1 , Bucsky B. 2 , Machens H.-G. 2 , Menger M.D. 1<br />

1Institut für Klinisch-Experimentelle Chirurgie, Universität des Saarlandes, Homburg/Saar, Germany,<br />

2Klinik für Plastische und Handchirurgie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Lübeck, Germany<br />

Fragestellung: Die Deckung großflächiger Defektwunden stellt nach wie vor<br />

eine große Herausforderung für den Plastischen Chirurgen dar. Zur Verhinderung<br />

von Kontrakturen durch eine ausgeprägte Narbenbildung<br />

werden heute verschiedene bio-artifizielle Matrices angewendet, die mit<br />

der zeitversetzten Hauttransplantation kombiniert werden. In der hier<br />

vorgestellten Studie etablierten wir ein tierexperimentelles Modell zur<br />

repetitiven Analyse der angiogenen Reaktion verschiedener Matrices.<br />

Methodik: In Mäusen (C57BL/6) wurde eine chronische Rückenhautkammer<br />

präpariert. Zwei Tage nach Implantation der Kammer wurden verschiedene<br />

bio-artifizielle Matrices (Integra, Alloderm, Matriderm, jew.<br />

ca. 2×2 mm) in das Beobachtungsfenster transplantiert. An den Tagen 3,<br />

6, 10 und 14 wurde nach intravenöser Injektion von FITC-Dextran mit<br />

Hilfe der intravitalen Fluoreszenzmikroskopie die Anzahl Angiogenesepositiver<br />

Felder am Rand sowie im Zentrum des Transplantats bestimmt<br />

und zusätzlich die Gefäßdichte in den positiven Feldern analysiert.<br />

Ergebnis: Während bei keinem der untersuchten Materialien eine zentrale<br />

angiogene Reaktion beobachtet werden konnte, zeigen sich bei der Analyse<br />

der randständigen Angiogenese deutliche Unterschiede. Bereits 6<br />

Tage nach Transplantation von Integra waren ca. 30 % der peripher gelegenen<br />

Felder Angiogenese-positiv, nach Verwendung von Matriderm<br />

lediglich 17 %. Bei der Analyse der Reaktion auf Alloderm zeigte sich zu<br />

diesem Zeitpunkt kein Hinweis auf Neovaskularisierung. Bis zum Versuchsende<br />

14 Tage nach Transplantation verstärkte sich dieser Unterschied.<br />

Während nahezu alle peripheren Felder sowohl bei Integra als<br />

auch Matriderm neugebildete Gefäße zeigten war die Angiogenese nach<br />

Transplantation von Alloderm wesentlich geringer ausgeprägt (ca. 55 %).<br />

Die Analyse der Gefäßdichte der positiv gewerteten Felder ergab<br />

während des gesamten Versuchszeitraumes keine wesentlichen Unterschiede<br />

zwischen den Gruppen (p >0,05).<br />

Schlussfolgerung: Mit dieser Studie konnten wir nachweisen, dass das Modell<br />

der chronischen Rückenhautkammer an der Maus für die repetitive<br />

Untersuchung der angiogenen Reaktion verschiedener bio-artifizieller<br />

Matrices geeignet ist. Das Ziel weiterer geplanter Studien ist die Optimierung<br />

der Vaskularisierung klinisch gängiger Hautersatzmaterialien<br />

sowie die Testung neuer Matrices.<br />

V6 Quantitative Evaluation des stimulatorischen Effektes von<br />

Fibringel-immobilisierten angiogenetischen Wachstumsfaktoren<br />

auf die Aussprossung von Blutgefäßen im AV Loop Modell<br />

Arkudas A., Kneser U., Tjiawi J., Polykandriotis E., Beier J.P., Grabinger L., Heidner K., Horch R.E.<br />

Plastische und Handchirurgie, Universitätsklinikum Erlangen-Nürnberg, Erlangen, Germany<br />

Fragestellung: Die Modulation von angiogenetischen Prozessen in dreidimensionalen<br />

Matrizes ist insbesondere vor dem Hintergrund der Kombination<br />

von Lappenpräfabrikationstechniken und Tissue Engineering<br />

Ansätzen von großem Interesse. In dieser Studie sollte der Einfluß von<br />

VEGF und bFGF auf die axiale Gefäßaussprossung in eine Fibringelmatrix<br />

im Modell der arteriovenösen Gefäßschleife untersucht werden.<br />

Methodik: Bei insgesamt 18 männlichen Lewis Ratten wurde in der linken<br />

Leiste eine arteriovenöse Gefäßschleife zwischen A. und V. femoralis<br />

mithilfe eines Venentransplantates der kontralateralen Seite geschaffen<br />

und diese in einer Isolationskammer aus Teflon platziert. Die Gefäß-<br />

6 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 6 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

schleife wurde in 500 µl Fibringel (10 mg/ml Fibrinogen, 2 I.U./ml<br />

Thrombin) eingebettet (Gruppe A). In Gruppe B wurde das Fibringel vor<br />

der Polymerisation mit 0,1 ng/µl VEGF und 0,1 ng/µl bFGF versetzt. Die<br />

Explantationen erfolgten nach 2 und 4 Wochen (pro Gruppe und Zeitpunkt<br />

wurden 4 durchgängige Gefäßschleifen eingeschlossen). Die Evaluation<br />

erfolgte nach Tuscheinjektion mit histologischen (CD 31), morphometrischen<br />

und ultramorphologischen (SEM) Techniken.<br />

Ergebnisse: Die Eingriffe wurden gut toleriert. Bei zwei Tieren kam es<br />

zur Thrombose im Bereich der Stielgefäße, diese wurden aus der Studie<br />

ausgeschlossen (s.o.). Nach Einleitung der arteriovenösen Gefäßschleife<br />

kam es in beiden Gruppen zur Ausbildung eines dicht vaskularisierten<br />

Bindegewebes mit differenzierten und funktionellen Gefäßen innerhalb<br />

der Fibrinmatrix. Der Einsatz von Wachstumsfaktoren führte dabei zu<br />

einer signifikant höheren absoluten und relativen Gefäßdichte und zu<br />

einem schnelleren Abbau der Fibrinmatrix. Rasterelektronenmikroskopische<br />

Untersuchungen zeigten signifikante morphologische Unterschiede<br />

zwischen beiden Gruppen.<br />

Schlussfolgerung: Fibringel-immobilisierte angiogenetische Wachstumsfaktoren<br />

zeigen einen stimulatorischen Effekt auf die Aussprossung von Blutgefäßen<br />

im AV-Loop Modell. Dieses Phänomen kann für die Beschleunigung<br />

der Vaskularisation von gegebenen Matrixvolumina für die Schaffung<br />

von axial vaskularisierten bioartifiziellen Geweben genutzt werden.<br />

V7 Kollateralisierung und Neovaskularisierung um einen<br />

arteriovenösem Bypass in einer Fibrin Matrix<br />

Polykandriotis E. 1 , Euler S. 1 , Tjiawi J. 1 , Arkudas A. 1 , Greil P. 2 , Hess A. 3 , Lametschwandtner A. 4 , Kneser U. 1 , Horch R.E. 1<br />

1Chirurgische Universitätsklinik, Plastische und Handchirurgie, Erlangen, Germany,<br />

2Institut für Materialwissenschaften, Glas und Keramik, Universität Erlangen, Erlangen, Germany,<br />

3Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Universität Erlangen, Erlangen, Germany,<br />

4Institut für Zoologie, Universität Salzburg, Salzburg, Austria<br />

Die Gefäßaussprossung aus Veneninterponaten im Kontext der Generierung<br />

von vaskularisierten Ersatzgeweben ist ein Phänomen von<br />

großer klinischer Relevanz. In dieser Arbeit wird die Morphologie der<br />

Angiogenese in einem Tiermodel der chirurgisch angeregten Neovaskularisierung<br />

unter Verwendung von komplexen (mikro)morphologischen<br />

Techniken evaluiert.<br />

Methoden und Material: 42 männliche Lewis Ratten wurden in der Studie eingeschlossen.<br />

Am linken Oberschenkel wurde zwischen Arterie und Vena<br />

femoralis durch Einsetzen eines Veneninterponates von der kontralateralen<br />

Seite, eine arteriovenöse Gefäßschleife konstruiert. Das Gefäßkonstrukt<br />

wurde in einer Fibrinmatrix (Fibrinogen 30 mg/ml, Thrombin<br />

25 IE/ml, Aprotininzusatz) eingebettet. Gefäßschlinge und Matrix wurden<br />

in einer Isolationskammer platziert. Die Matrizes wurden nach 2, 7,<br />

10, und 14 Tagen explantiert und ausgewertet. Rasterelektronmikroskopie<br />

vom Endothelium und Gefäßausgußpräparaten sowie lineare intravitale<br />

Messungen mittels Mikro-Magnetresonanz-Angiographie komplettierten<br />

die makroskopischen und histologischen Befunde. Die exakte<br />

Auswertung der 3D Morphologie der Gefäße konnte mittels anaglyphischer<br />

Methoden mit Stereopaaren ermöglicht werden.<br />

Ergebnisse: In der Fibrinmatrix zeigte sich eine verzögerte angiogenetische<br />

Antwort. Bei den Präparaten der Gruppen von 2, 7 und 10 Tagen konnte<br />

nur eine extrinsische Gefäßaussprossung vom Eingang der Isolationskammer<br />

nachgewiesen werden. Nach 14 Tagen war jedoch ein zirkulär<br />

gebildetes Neokapillarnetzwerk mit direkter luminale Aussprossung aus<br />

der Vene und dem Interponat entstanden. In der Magnetresonanzangiographie<br />

stellte sich eine zunehmende Kollateralisierung mit arteriovenöser<br />

Kommunikation durch den neu entstandenen Gefäßbaum dar.<br />

Diskussion: Die Ultrastruktur von Gelmatrizes ist von größter Bedeutung für<br />

das Vaskularisationsverhalten in vivo. Bei geeigneter Matrix ist auch eine<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 7 (2006)<br />

signifikante Gefäßaussprossung aus Veneninterponaten zu erwarten.<br />

Der zeitliche Ablauf der angiogenetischen Kaskade kann durch Modifikation<br />

der physikalischen und biochemischen Eigenschaften verzögert<br />

oder beschleunigt werden. Angioinduktive Faktoren können eine weitere<br />

Modulation der Gefäßeinsprossung erzielen.<br />

V8 Etablierung eines Muskelmodells zur Messung von Apoptose<br />

bei Ischämie/Reperfusionsschädigung sowie Untersuchung<br />

der therapeutischen Effekte von Hitze und Caspaseinhibition<br />

Koch J. 1 , Bhavsar D. 2 , Rennekampff H.-O.1, Tenenhaus M. 2<br />

1BG Unfallklinik, Klinik für Hand, Plastische, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie, Tübingen, Germany,<br />

2Medical Center UCSD, Division of Plastic Surgery, San Diego, USA<br />

Bei freien oder gestielten Lappenplastiken kann es zu einem Ischämie/Reperfusionsschaden<br />

kommen. Bislang war es unklar, ob es zu<br />

einem Zelltod über Apoptose bei der Ischämie/Reperfusionsschädigung<br />

(IRS) von Skelettmuskulatur kommt.<br />

Fragestellung: Ziel der tierexperimentellen Arbeit war es das Ausmaß der<br />

Apoptose nach Ischämie und Reperfusion in einem gestielten Lappenmodell<br />

quantitativ zu erfassen. Darüber hinaus wurde der therapeutische<br />

Nutzen einer Hitzeschockpräkonditionierung bzw. einer medikamentösen<br />

Blockierung des Apoptoseweges untersucht.<br />

Methodik: Die Untersuchungen erfolgten in einem in-vivo Latissimus dorsi-<br />

Muskelmodell (LDM) von Sprague-Dawley Ratten. Apoptotische Myozyten<br />

wurden nach Ausklemmen des Gefäßstieles für 4 Std und nachfolgende<br />

Reperfusion von 22 Std per morphologischer Begutachtung<br />

H&E-gefärbter Muskelschnitte, TUNEL-Färbung und ssDNA-Immunhistologischer<br />

Färbung quantitativ ausgewertet. Therapien waren die zweifache<br />

i.m. Gabe des Caspase 3-Inhibitors (Ac-D-E-V-D-CHO) 15 min vor<br />

und 3 Std nach Ende der ischämischen Phase der IRS oder die 24 Std vor<br />

der ischämischen Phase stattfindende 1,5stündige Hitzetherapie bei 43 °C<br />

mit nachweisbarer HSP72-Induktion.<br />

Ergebnis: Nach IRS konnte in allen Muskelabschnitten eine signifikante<br />

Zunahme von apoptotischen Myozyten registriert werden, am stärksten im<br />

proximalen Muskelabschnitt mit 436 % (p


Abstracts<br />

gest that this recruitment of leukocytes in post-ischemic tissue is accompanied<br />

by local adhesion of platelets. Studies by our group and by others<br />

show that intestinal ischemia, but also ischemia in other tissues, induces<br />

microvascular platelet adhesion that can be either endothelium-dependent<br />

or leukocyte-dependent. These interactions are facilitated by relatively<br />

low shear rates during the reperfusion phase. The involvement of<br />

adhesion molecules like P-selectin and ICAM-1 in these interactions will<br />

be discussed, as well as the fact that cardiovascular risk factors like hypercholesterolemia<br />

exacerbate both the inflammatory and thrombogenic response<br />

in post-ischemic tissue.<br />

Therapiekonzepte maligner Hauttumore<br />

V10 Einzeitige Rekonstruktion nach Resektion epithelialer<br />

Tumore – Attraktiv oder fahrlässig?<br />

Rieck B. 1 , Koschyk C. 2<br />

1Klinik für Plastische Chirurgie, Klinikum Hildesheim GmbH, Hildesheim, Germany,<br />

2Med. Hochschule Hannover, Hannover, Germany<br />

Die Rekonstruktion nach Entfernung von Plattenepithelkarzinomen<br />

oder Basalzellkarzinomen wird in Deutschland überwiegend zweizeitig<br />

durchgeführt, während in den USA und den meisten europäischen Ländern<br />

der Defektverschluss in derselben Sitzung erfolgt. Das bei uns übliche<br />

zweizeitige Vorgehen wird mit dem angeblich höheren Rezidivrisiko<br />

nach R1-Resektion begründet.<br />

Im Klinikum Hildesheim besteht eine sehr enge Kooperation zwischen<br />

einem großen pathologischen Institut, einer Hautklinik mit großer dermatohistopathologischer<br />

Erfahrung und großem überregionalem Klientel<br />

und unserer Klinik für Plastische Chirurgie. Unter diesen Bedingungen<br />

wurden in den Jahren 1998 bis 2003 289 Tumorentfernungen im<br />

Gesicht von 230 Patienten durchgeführt. Bei Tumorfreiheit nach der<br />

Schnellschnittuntersuchung erfolgte der sofortige Verschluss, meist mit<br />

Lappenplastiken.<br />

Diese 230 Patienten wurden mittels eines Fragebogens über die<br />

Hautärzte oder Hausärzte nachuntersucht, was bei 176 Patienten (mit<br />

insgesamt 224 Tumoren) gelang. Der mittlere Nachbeobachtungszeitraum<br />

betrug 34 Monate. Hierbei ergaben sich folgende Rezidivraten:<br />

Primäre Basalzellkarzinome: 5,1 % Rezidiv-Basalzellkarzinome: 5,3 %<br />

Primäre Plattenepithelkarzinome: 0 % Rezidiv-Plattenepithelkarzinome: 36,4 %<br />

In der Literatur werden für die zweizeitige Operation von Basalzellkarzinomen<br />

Rezidivraten zwischen 2 % und 22 % angegeben, für die einzeitige<br />

Operation mit Schnellschnitt Rezidivraten zwischen 2 und 5,4 %.<br />

Bei Plattenepithelkarzinomen beträgt die Rezidivrate in der Literatur<br />

nach einzeitiger Resektion zwischen 1 und 24 %. Somit bewegen sich<br />

unsere Ergebnisse im Rahmen der internationalen Literatur. Eine onkologische<br />

Unterlegenheit gegenüber dem zweizeitigen Vorgehen ist nicht<br />

festzustellen mit Ausnahme der Rezidiv-Plattenepithelkarzinome. Hier<br />

sind wir nach Abschluss der Studie auf das zweizeitige Verfahren übergegangen.<br />

Für die Patienten ist die einzeitige Deckung ihrer Tumordefekte sehr<br />

attraktiv hinsichtlich des Komforts, des ästhetischen Ergebnisses und der<br />

Dauer des Aufenthaltes. Aber auch für das Krankenhaus ist seit Abschaffung<br />

des Tagespflegesatzes bzw. Einführung der DRG ein kurzer Aufenthalt<br />

mit einzeitiger Operation von eindeutigem Vorteil. Die Wartezeit<br />

während der Schnellschnittuntersuchung kann bei guter Logistik anderweitig<br />

genutzt werden, und der Gesamt-Zeitaufwand ist geringer als beim<br />

zweizeitigen Vorgehen.<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

V11 Rekonstruktion von ausgedehnten Wangendefekten<br />

mithilfe des zervicofascialen Lappen: Ergebnisse von 30 Patienten<br />

Hierner R. 1 , Stas M. 2 , Garmyn M. 3<br />

1 2 3 Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Onkologische Chirurgie, Dermatologie,<br />

Universitätsklinikum St. Raphael, Katholische Universität Leuven, Leuven, Belgium<br />

Für Diagnostik, Therapie und Nachsorge des malignen Melanoms hat<br />

sich ein multidisziplinäres dermato-onko-plastisches Vorgehen bewährt.<br />

Nach Resektion eines malignen Melanoms mit Sicherheitsabstand von<br />

0,5–3 cm (in Abhängigkeit von der Tumordicke) kommt es zu ausgedehnten<br />

Defekten. Diese Defekte können auf den ästhetische Wangeneinheit<br />

begrenzt sein, oder auch angrenzende ästhetische Gesichtseinheiten<br />

betreffen.<br />

Methode: Bei 30 Patienten wurde ein Gewebedefekt nach Entfernung eines<br />

malignen Melanoms im Bereich der ästhetischen Wangeneinheit plastisch-chirurgisch<br />

rekonstruiert. Die Operation erfolgte bei 12 Männer<br />

und 18 Frauen. Das Patientenalter betrug 42–83 Jahre. In einer retrospektiven<br />

klinischen Studie wurden folgende Kriterien untersucht:<br />

1) Defektausdehnung 2) Sekundäreingriffe<br />

3) Art und Anzahl von Komplikationen 4) subjektive Patientenzufriedenheit<br />

Ergebnisse: Bei 25 Patienten lag der Defekt innerhalb der ästhetischen Wangeneinheit,<br />

bei 5 Patienten lag ein polyregionaler Defekt (2 × laterale Schläfeneinheit,<br />

5× Augeneinheit, 1× Naseneinheit) vor. Aufgrund der Veränderung<br />

der lateralen Haarlinie erfolgte bei 5 Patienten eine Laserepilation. Bei<br />

5 Patienten traten operationswürdige Komplikationen auf; Bei einem Patient<br />

kam es im postoperativen Verlauf zu einer Blutung, die eine sofortige<br />

Revision notwendig machte. Eine partielle Lappennekrose trat bei 2 Patienten<br />

auf. Ein postoperatives Ektropium im Unterlidbereich trat bei 2 Patienten<br />

auf. 19 Patienten bewerteten das ästhetische Ergebnis als sehr gut, 8 als<br />

gut, 3 als befriedigend. Kein Patient war mit dem Endergebnis unzufrieden.<br />

Schlussfolgerungen: Grosse Wangendefekte können mithilfe des zervikofaszialen<br />

Wangenrotationslappens zuverlässig und ästhetisch ansprechend<br />

rekonstruiert werden. Unter konsequenter postoperativer Narbentherapie<br />

kann bei Beachtung der Grenze der ästhetischen Wangeneinheit eine<br />

sehr wenig sichtbare Narbe im Gesichts- und kaudalen Halsbereich<br />

erzielt werden. Der Narbenverlauf im lateralen Halsbereich stellt den einzigen<br />

ästhetischen Nachteil der Lappenplastik dar. Die äusserst positive<br />

Bewertung des ästhetischen Ergebnisses durch die Patienten muss auch<br />

auf dem Hintergrund des hohen Leidensdruckes durch das maligne Melanom<br />

gesehen werden.<br />

V12 Ergebnisse bei Operationen maligner Hauttumore des Kopfes<br />

Döll M., Becker M., Lassner F.<br />

Plastische Chirurgie im Pauwelshaus, Aachen, Germany<br />

Basaliome, Plattenepithelkarzinome und maligne Melanome treten<br />

gehäuft in den sonnenexponierten Hautarealen auf. Die operative Therapie<br />

erfordert die komplette Resektion zur Vemeidung von lokalen Rezidiven<br />

und – insbesondere im Gesichtsbereich – die plastische Rekonstruktion<br />

unter funktionellen und ästhetischen Aspekten.<br />

Methode: Die Resektion erfolgt (nach klinischer Verdachtsdiagnose oder<br />

nach Probebiopsie) zweizeitig mit temporärer Deckung des Defektes zur<br />

histologischen Sicherung der Resektion in sano. Zur Rekonstruktion<br />

werden, wenn möglich, lokale Lappenplastiken verwendet, da diese am<br />

ehesten in Farbe und Textur dem resezierten Hautareal entsprechen.<br />

Ergebnisse: Bei unseren Patienten mit malignen Hauttumoren des Kopfes<br />

wurden im Zeitraum 2/04 bis 4/06 an 102 Patienten insgesamt 117 Operationen<br />

durchgeführt, davon 32 Basaliome, 6 Plattenepithelkarzinome,<br />

8 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 8 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

3 Melanome und 66 sonstige Tumore. In 37 Fällen wurde zweizeitig<br />

rekonstruiert. Lokale Lappenplastiken wurden in 34 Fällen verwendet,<br />

Vollhauttransplantationen in 3 Fällen. Im Rahmen des zweizeitigen Vorgehens<br />

wurde in 21 Fällen nachexzidiert. Es traten 3 Rezidive auf, von<br />

denen eines nicht kurativ behandelt werden konnte, in einem Fall entwickelte<br />

sich ein Plattenepithel-Ca nach Resektion eines Basalioms.<br />

Diskussion: In unserem Patientenkollektiv wurde mittelfristig eine nur<br />

geringe Anzahl von Rezidiven beobachtet, wobei es sich in zwei Fällen<br />

auch um einen Zweittumor gehandelt haben könnte. Das operative Vorgehen<br />

zur funktionellen und ästhetischen Rekonstruktion wird anhand<br />

von ausgewählten Patientenbeispielen erläutert.<br />

V13 Tumoradaptiertes chirurgisches Vorgehen bei<br />

verschiedenen malignen Hauttumoren<br />

Rupprecht R. 1 , Abuzahra F. 2 , Bromba M. 1<br />

1Klinik für Plastische Chirurgie, St.Josef-Hospital Essen, Essen, Germany,<br />

2Klinik für Dermatologie und Allergologie, Universitätsklinikum Aachen, Aachen, Germany<br />

Verschiedene maligne Hauttumoren haben sehr unterschiedliche lokale<br />

Wachstumscharakteristika und Lokalrezidivraten, zudem unterscheiden<br />

sie sich in ihrem Metastasierungsverhalten stark. Je nach Tumorentität<br />

kann das lokal aggressive und infiltrierende Wachstum, die Ausbildung<br />

langstreckiger feiner subepithelialer Tumorausläufer, die regionale Metastasierungstendenz<br />

oder eine mögliche systemische Metastasierung das<br />

größte Risiko darstellen.<br />

Das grundsätzliche Ziel bei der chirurgischen Behandlung maligner<br />

Primärtumoren der Haut ist die vollständige Resektion sämtlicher maligner<br />

Zellen. Aufgrund der sehr unterschiedlichen tumorbiologischen<br />

Charakteristika verschiedener maligner Hauttumoren ist für die optimale<br />

klinische Versorgung des Patienten – Tumorbehandlung und Nachsorge<br />

– jedoch ein tumoradaptiertes chirurgisches Vorgehen notwendig.<br />

Anhand des Basalzellkarzinoms, des malignen Melanoms, des Plattenepithel-Karzinoms<br />

der Haut, des kutanen Angiosarkoms und des Dermatofibrosarcoma<br />

protuberans werden verschiedene Wachstums- und<br />

Metastasierungs-Charakteristika demonstriert, die jeweils notwendige<br />

chirurgische Strategie wird abgeleitet. Die Bedeutung interdisziplinärer<br />

diagnostischer und therapeutischer Konzepte wird dargestellt.<br />

Ästhetische Mammaplastik I<br />

State of the Art Lecture Sekundäre Mastopexie<br />

nach Augmentation: Vorsicht!<br />

Richter D.F., Meire A., Reichenberger M., Stoff A.<br />

Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling, Plastische Chirurgie, Wesseling, Germany<br />

Die Situation ist denkbar häufig: Nach einer Augmentation erschlafft<br />

sekundär die Brustdrüse und muss gestrafft werden. Parallel hierzu werden<br />

eine Kapsulektomie und ein Prothesenwechsel durchgeführt. Dass<br />

dieses Vorgehen durchaus schwere Risiken beherbergt ist allgemein<br />

wenig bekannt und insgesamt eher selten.<br />

Folgende Punkte sind hierbei dennoch zu bedenken:<br />

• Narben durch den früheren Eingriff<br />

• ungewisse Durchblutungssituation<br />

• erhöhte Spannung beim Wundverschluss<br />

• dünner, atrophischer Lappenstiel<br />

• weitere Gewebsausdünnung durch Kapsulektomie/Kapsulotomie<br />

• „Mehrhöhleneingriff“<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 9 (2006)<br />

Drei folgenschwere Fälle, die wir in den letzten zwei Jahren beobachtet<br />

haben, waren Anlass, die veränderte Anatomie und Durchblutungsphysiologie<br />

näher zu beleuchten.<br />

Die Ergebnisse führen zu einer differenzierteren präoperativen Analyse<br />

und Therapiestrategie bei Sekundäreingriffen nach Augmentation.<br />

V14 Mammaaugmentation bei Thoraxdeformitäten<br />

Neuhann-Lorenz C., v. Lukowicz D.<br />

Diakoniekrankenhaus München, Plastische Chirurgie, München, Germany<br />

Fragestellung: Besonderheiten der Mammaaugmentation bei Thoraxdeformitäten<br />

in Kombination mit Mammahypoplasien oder Involutionsatrophien<br />

und/oder Asymmetrien.<br />

Methodik: Anhand ausgewählter Patientinnen, die ausnahmslos ohne die spezielle<br />

Fragestellung ihrer Thoraxwanddeformitäten zur Beratung und/<br />

oder Behandlung ihrer Mammahypoplasie oder -involutionsatrophie zur<br />

Vorstellung kamen, werden Besonderheiten in Indikationsstellung, Aufklärung,<br />

Planung des Eingriffs mit Wahl des Implantattyps dargestellt.<br />

Ergebnisse: Die postoperativen Ergebnisse einzelner repräsentativer Fallbeispiele<br />

nach Mammaaugmentation mit Silikongelimplantaten- und<br />

Umformung werden ausführlich dargestellt und die Besonderheiten der<br />

vorgestellten Thoraxdeformitäten für das operative Vorgehen erläutert.<br />

In Einzelfällen kann eine belastende Thoraxdeformität durch die korrektive<br />

Mammaaugmentation mit Umformungsplastik und Veränderung<br />

der Basis der Mammae so kaschiert werden, daß eine insgesamte Verbesserung<br />

der vorderen Thoraxwand resultiert.<br />

Zusammenfassung: Aufgrund unserer Erfahrung und der dargestellten Fallbeispiele<br />

ergibt sich die zentrale Bedeutung der präoperativen exakten<br />

Befunderhebung auch des Thoraxskeletts mit eventuellen congenitalen<br />

Deformitäten für eine zufriedenstellendes Ergebnis einer Mammaaugmentation<br />

mit Silikongelimplantaten.<br />

V15 Ästhetische Korrektur der Trichterbrust durch freie<br />

Lappenplastiken<br />

Aslani A., Michlits W., Gruber S., Papp C.<br />

KH Barmherzige Brüder Salzburg, Salzburg, Austria<br />

Abstracts<br />

Die psychologische Belastung für Patienten mit Trichterbrustdeformität<br />

ohne funktionelle Beeinträchtigung ist vor allem für Frauen beträchtlich.<br />

Für die operative Behandlung besteht prinzipiell die Möglichkeit der Korrektur<br />

durch offene Sternochondroplastik, Metallstrebenimplantation nach<br />

Nuss sowie der Implantation von speziell angefertigten Silikonimplantaten.<br />

Bei der Bewertung der postoperativen Resultate ist dabei zu beachten dass<br />

auch eine gut gelungene Sternumkorrektur Mammadeformitäten wie Hypoplasie<br />

und Asymmetrie noch akzentuieren kann. Damit wird durch das Operationsergebnis<br />

der Leidensdruck für die Patientin noch erhöht. Retouchierende<br />

Operationen durch Silikonimplantate sind möglich, unserer<br />

Ansicht nach jedoch für die meist jungen Patientinnen aufgrund möglicher<br />

Langzeitkomplikationen nicht erstrebenswert. Wir empfehlen hier die Korrektur<br />

durch mikrovaskulär transplantiertes Eigengewebe.<br />

Patienten: Wir berichten über unsere Erfahrungen mit sieben Patienten,<br />

fünf Frauen und zwei Männern. In fünf Fällen. bei allen weiblichen Patienten,<br />

verwendeten wir für die ästhetische Korrektur der Deformität<br />

einen freien inferioren Gluteallappen mit Anschluss an A. und V. mammaria<br />

interna, bei dem männlichen Patienten wurde ein freier Leistenlappen<br />

sowie ein freier Infragluteallappen transplantiert. Zwei Patienten<br />

mussten aufgrund einer Insuffizienz der venösen Anastomose revidiert<br />

werden, bei allen übrigen Lappen gab es in der unmittelbar postoperativen<br />

Phase keine Probleme, jedoch kam es zu einem unerwarteten Lappenverlust<br />

bei einer Patientin in der 5. postoperativen Woche als Folge<br />

9


Abstracts<br />

eines Unfalls bei noch nicht gestatteter sportlicher Aktivität. In einem<br />

weiteren Fall kam es zu einem Absinken des Lappens nach konturkorrigierender<br />

Liposuction, dies wurde durch Nachmobilisation und Aufhängung<br />

des Lappens ausgebessert. In allen anderen Fällen erreichten wir<br />

ein gutes ästhetisches Ergebnis und zufriedene Patienten.<br />

Schlussfolgerung: Die ästhetische Korrektur der Trichterbrustdeformität<br />

durch freien Gewebetransfer bringt einen hohen operativen Aufwand<br />

durch die Notwendigkeit eines mikrovaskulären Gefässanschlusses sowie<br />

intraoperative Umlagerung des Patienten mit sich, jedoch wir sehen diesen<br />

Aufwand vor dem Hintergrund einer dauerhaften Lösung des Problemes<br />

und der hohen Patientenzufriedenheit als gerechtfertigt an.<br />

V16 Stellung des Jugulo-Mamillen-Abstandes für durchblutungsbedingte<br />

Komplikationen des superior, lipodermal<br />

gestielten Mamillo-Areolen-Komplexes nach vertikaler<br />

Mammareduktion<br />

O’Dey D.M., Baltes P., Pallua N.<br />

Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Universitätsklinikum RWTH Aachen, Germany<br />

Durchblutungsbedingte Komplikationen des Mamillo-Areolen-Komplexes<br />

(MAK) nach Mammareduktionsplastik stellen gewichtige, aufklärungspflichtige<br />

Komplikationen dar, die das operativ-ästhetische und<br />

funktionelle Ergebnis beeinträchtigen können. Die vaskuläre Vielfalt der<br />

Brust rechtfertigt diverse Varianten zur Präparation stielender Gewebeanteile.<br />

Ziel der durchgeführten Untersuchung war es den Stellenwert<br />

des Jugulo-Mamillen-Abstand (JMA) für durchblutungsbedingte Komplikationen<br />

des superior, lipodermal gestielten MAK nach vertikaler<br />

Mammareduktion zu evaluieren.<br />

Methode: Grundlage der retrospektiven Untersuchung waren prä- und<br />

postoperativ erhobene Daten von 104 Patientinnen mit beidseitiger<br />

Mammareduktion in vertikaler Technik und superior gestieltem MAK<br />

aus einem 5 Jahreszeitraum. Die dokumentierten Komplikationen wurden<br />

seitengetrennt (n = 208 Brüste) evaluiert und in postoperative Früh-<br />

(3 Wochen) und Spätkomplikationen (3 Wochen) unterteilt. Hinsichtlich<br />

der definierten Einflussgrößen eines JMA 30 cm (n = 96) und<br />

JMA ≥30 cm (n = 112) erfolgte die statistische Auswertung mittels binär<br />

logistischer Regression (Signifikanzniveau p 0,05) für die Merkmale<br />

venöse und arterielle Durchblutungsstörungen in der Frühphase, sowie<br />

durchblutungsbedingte Wundheilungsstörungen in der Spätphase.<br />

Ergebnisse: Bei einem JMA ≥ 30 cm zeigten sich in der Frühphase signifikant<br />

häufiger venöse Durchblutungsstörungen (p = 0,005) des MAK, sowie<br />

in der Spätphase häufiger durchblutungsbedingte Wundheilungsstörungen<br />

im gesamten Nahtbereich (p = 0,04) und speziell der Areolaregion<br />

(p = 0,027). In unserem Patientenkollektiv entwickelten 13,4 % der<br />

Patientinnen mit einem JMA ≥30 cm eine Wundheilungsstörung des<br />

MAK, im Gegensatz zu 4,2 % bei einem JMA 30 cm.<br />

Schlussfolgerung: Die Länge des JMA kann als „Prognosefaktor“ für durchblutungsbedingte<br />

Komplikationen des superior, lipodermal gestielten<br />

MAK gelten. Patientinnen mit einem JMA ≥30 cm sollten über ein gesteigertes<br />

Risiko aufgeklärt werden. Alternative Präparationstechniken des<br />

MAK-tragenden Gewebestieles bei vertikaler Mammareduktion könnten<br />

dazu beitragen, durchblutungsbedingte Komplikationen zu senken.<br />

V17 Extreme und Grenzen der Mammareduktion<br />

mit vertikaler Narbe<br />

Heine N., Boutin V., Prantl L., Eisenmann-Klein M.<br />

Caritas-Krankenhaus St. Josef, Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Regensburg, Germany<br />

Die Mammareduktionsplastik mit kurzer, vertikaler Narbe hat vor allem<br />

seit den Veröffentlichungen von Claude Lassus und Madeleine Lejour in<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

den letzten 15 Jahren ihren Siegeszug durch die Welt der Plastischen<br />

Chirurgie angetreten und gehört heute zum Standardrepertoire der meisten<br />

Plastischen Chirurgen. In der Regel wird diese Technik in mehreren<br />

Modifikationen nur für kleinere Reduktionen und Straffungen<br />

bevorzugt und bei komplizierten Ausgangssituationen weiterhin den T-<br />

Schnitt-Techniken vertraut.<br />

Methodik: Seit 1991 wird an unserer Klinik eine Modifikation der Reduktion<br />

nach Lejour eingesetzt; in den letzten 10 Jahren wurde diese<br />

Methode ohne Einschränkungen für alle Indikationen verwendet. Hierbei<br />

verbleibt das gesamte belassene Drüsengewebe am kranialen Stiel, so<br />

dass Pfeilernähte überflüssig sind; der Stiel wird gefaltet oder – bei extremer<br />

Ptose – rotiert und auf der Pectoralisfaszie pexiert. Eine subdermal<br />

versenkte, periareoläre Tabaksbeutelnaht aus nicht resorbierbarem<br />

Material verhindert Narbendehiszenz und Hypertrophie.<br />

Ergebnisse: In den Jahren 2002–2005 wurden mit dieser Technik 403 Patientinnen<br />

an unserer Abteilung operiert. Hiervon konnte bei 52 Frauen<br />

mit Gigantomastie ein Resektat von über 1 kg Brustgewicht pro Seite reseziert<br />

werden. Dargestellt werden Fälle mit besonders problematischer<br />

Ausgangs-Situation, die üblicherweise nur mit T-Schnitt-Techniken und<br />

freiem Mamillen-Transplantat therapiert werden: Patientinnen mit<br />

einem Reduktionsgewicht von über 2 kg pro Seite oder nach Bestrahlung<br />

eines Mamma-Ca bei brusterhaltender Therapie; ebenso Fälle exzessiver<br />

Ptose mit einem Mamillen-Jugulum-Abstand von über 60 cm und Patientinnen<br />

mit außergewöhnlichen anatomischen Verhältnissen, bei<br />

denen eine Mammareduktion mit vertikaler Narbe durchgeführt wurde.<br />

Verbrennungschirurgie<br />

V18 Die Rekonstruktion verbrannter Gesichter –<br />

eine Balance zwischen Wunsch und Möglichkeit<br />

Bruck J.C., Habild G., Berlin<br />

Verbrennungen des Gesichtes stellen nach Verbrennung der Hände die<br />

häufigste Einzellokalisation dar. So weist bereits mehr als die Hälfte aller<br />

Brandverletzten mit einer KOF von unter 20 %, Verbrennungen auch im<br />

Gesicht auf, während über 80 % aller Brandverletzten mit einer KOF<br />

über 20 %, Verletzungen des Gesichtes zeigen. Schutzreflexe und die spezielle<br />

Anatomie der Gesichtshaut helfen dagegen in einem hohen Prozentsatz<br />

III°-ige Verbrennungen zu vermeiden, wenn diesen nicht durch<br />

verzögertes Eingreifen Vorschub geleistet wird. Die speziellen Aspekte<br />

in der Anatomie der Gesichtshaut mit einer hohen Zahl von Kapillarschlingen<br />

pro cm?, der Lage der Hautanhangsgebilde in der Subkutis,<br />

sowie einer im Vergleich zur übrigen Körperoberfläche dickeren Stratum<br />

corium der Epidermis, bieten günstige Voraussetzungen für die Effektivität<br />

eines Sofortdébridements, als Prophylaxe lebenslanger Entstellungen.<br />

Erst Restdefekte sollen mit Spalthaut-Mesh-Transplantaten, nicht<br />

expandiert und in Hautfaltrichtung aufgelegt, gedeckt werden. Vollhauttransplantate<br />

sind den Orificien an Mund und Lidern vorbehalten.<br />

In der Sekundärrekonstruktion sind Transplantaten der Vorzug vor Lappen<br />

zu geben, solange mimische Muskulatur erhalten ist. Die kosmetischen<br />

Einheiten nach Gonzales-Ulloa sind eine Hilfe in der Planung. Auch<br />

komplexe Rekonstruktionen vor allem von Skelettstrukturen, wie Lider<br />

und Nasen, unter Inkorporation von Composit-Grafts stellen das Ende<br />

eines Algorithmus zur Behandlung von Gesichtsverbrennungen dar.<br />

Camouflage und eine individualisierte, den persönlichen Bedürfnissen<br />

aber auch Umständen, angepaßte Nachsorge, müssen dem Patienten über<br />

die Angst vor dauerhafter Entstellung hinweghelfen. Das Ziele der<br />

Behandlung ausgedehnter Verbrennungen im Gesicht sind:<br />

Die Wiederherstellung des Symmetrie von Farbe und Textur<br />

Der Erhalt von Mimik und Funktion<br />

Dem Patienten Trost und Zuversicht zu vermitteln<br />

10 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 10 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

V19 Einfluß europäischer Regulativa auf Qualität, Sicherheit<br />

und Verfügbarkeit allogener Zell- und Gewebetransplantate<br />

in Deutschland<br />

von Versen R. 1 , Pruss A. 2<br />

1 2 DIZG Deutsches Institut für Zell- und Gewebeersatz, Berlin, Germany, Humboldt-Universität Berlin,<br />

Universitätskrankenhaus Charité, Institut für Transfusionsmedizin, Abt. Gewebebank, Berlin, Germany<br />

Die Transplantation allogener Gewebetransplantate (Knochen, Knorpel,<br />

Sehnen, Haut, Amnionmembranen, spezielle Präparationen wie demineralisierte<br />

Knochenmatrix, azelluläre Dermis etc.) ist fester Bestandteil<br />

der Therapie von Knochen- und Weichteildefekten insbesondere in der<br />

Orthopädie, der Traumatologie sowie der rekonstruktiven und plastischen<br />

Chirurgie. In Deutschland wird die Patientenversorgung mit diesen<br />

Geweben vor allem durch lokale Gewebebanken (vor allem Knochen)<br />

und einige wenige überregionale Gewebebanken realisiert. Lokale Knochenbanken<br />

arbeiten in der Regel auf der Basis der Richtlinien zum<br />

Führen einer Knochenbank der Bundesärztekammer, überregionale Banken<br />

auf der Basis des Deutschen Arzneimittelgesetzes (AMG).<br />

Die Richtlinie 2004/23/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates<br />

vom 31.3.2004 zur Festlegung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards<br />

für die Spende, Beschaffung, Testung, Verarbeitung, Konservierung,<br />

Lagerung und Verteilung von menschlichen Geweben und Zellen wird<br />

einen erheblichen Einfluss auf das gesamte Geschehen der Gewebekonservierung<br />

und -transplantation haben. Dies wird u. a. dazu führen, dass<br />

die im § 4a(4) AMG geregelte Herausnahme lokaler Banken aus dem<br />

Anwendungsbereich des AMG nicht mehr aufrecht erhalten werden<br />

kann. Der in Folge der Europäischen Richtlinie nunmehr vorliegende<br />

Referentenentwurf (Stand 30.3.2006) zum Gesetz über Qualität und<br />

Sicherheit von menschlichen Geweben und Zellen (Gewebegesetz) des<br />

Bundesministeriums für Gesundheit weißt in diese Richtung.<br />

Eine Entwurf für eine weitere Europäische Richtlinie (“Proposal for a<br />

Regulation on advanced therapy medicinal products”) befindet sich derzeit<br />

in der Diskussion. Hier ist geplant, neben allogenen Zell- und Gewebetransplantaten<br />

auch z. B. autologe Zellkulturen in das Regelwerk einzubeziehen,<br />

was bedeuten kann, dass letztere Arzneimittelstatus erhalten<br />

werden und bei der European Agency for the Evaluation of Medical Products<br />

(EMEA) zur Anmeldung und Zulassung gebracht werden müssen.<br />

Dieser Beitrag analysiert – bezogen auf Qualität, Sicherheit und Verfügbarkeit<br />

von Zell- und Gewebetransplantaten - die gegenwärtige und perspektivische<br />

Situation in Deutschland und zeigt die praktischen Konsequenzen<br />

auf.<br />

V20 Einsatz von MatriDerm ® im Rahmen von Frühnekrektomie<br />

und einzeitiger Spalthautdeckung bei gelenknahen tiefgradigen<br />

Brandverletzungen<br />

Ryssel H., Germann G., Öhlbauer M.<br />

BG-Unfallklinik Ludwigshafen, Plastische Chirurgie, Ludwigshafen, Germany<br />

Trotz der Vielzahl von Innovationen bei der Behandlung von Verbrennungen<br />

stellen speziell die tiefgradigen, gelenknahen Brandverletzungen<br />

ein Problem hinsichtlich der Entwicklung von Kontrakturen dar. Eine<br />

wesentliche Ursache dafür stellt die mangelhafte Regeneration der Dermis<br />

dar.<br />

Methode und Material: Matriderm®, ein extrazelluläres Gewebeersatzprodukt ist<br />

eine dreidimensionale Matrix aus nativ strukturierten Kollagenfibrillen<br />

mit Elastin zur Unterstützung der dermalen Regeneration. Das Kollagen<br />

enthält die dermalen Kollagene I, III und V und wird aus boviner Dermis,<br />

das Elastin durch Hydrolyse aus bovinem Ligamentum nuchae<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 11 (2006)<br />

Abstracts<br />

gewonnen. Das nativ strukturierte Kollagen dient als Leitmatrix für das<br />

Einwachsen von Zellen und Gefäßen gleichsam als Baugerüst für den<br />

Wiederaufbau der Haut und es moduliert dabei die Ausprägung von Narbengewebes.<br />

Im weiteren Heilungsverlauf produzieren Fibroblasten<br />

dann eigenständig Kollagen, während die Matrix abgebaut wird. In einer<br />

Anwendungsbeobachtung wurde bei zehn Patienten nach tiefgradiger<br />

Brandverletzung im Bereich von Gelenken zur Defektdeckung Matri-<br />

Derm® und Spalthaut kombiniert und die Eigenschaften dieses Dermisersatz<br />

es hinsichtlich Einheilungsverhalten und Narbenbildung untersucht.<br />

Ergebnisse: In der Studie Konnte ein problemloses Einheilen von Matriderm<br />

bei zeitgleicher Spalthauttransplantation beobachtet werden. Speziell im<br />

Bereich der Gelenke kam es zu einer problemlosen Einheilung. Auch<br />

Infektionen konnten nicht beobachtet werden. Es zeigte sich eine gute<br />

Narbenqualität, die per Narbenscore beurteilt wurde und signifikant besser<br />

war als bei alleiniger Spalhauttransplantation. Zusätzlich besitzt<br />

MatriDerm® deutliche hämostyptische Eigenschaften und mindert die<br />

Gefahr der Hämatomentstehung unter dem Spalthauttransplantat, so<br />

dass die sichere Einheilung der Spalthauttransplantate begünstigt wird.<br />

Schlussfolgerung: Der einzeitige Einsatz von Matriderm und Spalthauttransplantaten<br />

zur Defektdeckung nach gelenknaher Nekrektomie tiefgradiger<br />

Brandverletzungen zeigte neben der Optimierung der Einheilung der<br />

Spalthauttransplantaten gute, teils exzellente Narbenqualität. Die Hautelastizität<br />

ist bei einer Kombination von Matriderm und Spalthaut im Vergleich<br />

zu ausschließlicher Spalthauttransplantation signifikant besser.<br />

V21 Bewertung von Narben nach frühkindlicher Verbrennungsverletzung<br />

– Methoden zur objektiven Beurteilung<br />

Lohmeyer J.A., Eich U., Lange T., Thome D., Zimmermann S., Machens H.-G., Mailänder P.<br />

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie,<br />

Intensivstation für Schwerbrandverletzte, Lübeck, Germany<br />

Die Einschätzung von Narben erfolgt im Allgemeinen nach visuellen und<br />

palpatorischen Aspekten und unterliegt somit zahlreichen subjektiven<br />

Einflussfaktoren durch den Untersucher. Die eingeschränkte Objektivität<br />

kann so gerade wissenschaftlichen Ansprüchen häufig nicht gerecht<br />

werden. Gängige Verfahren wie die Verwendung der Vancouver Scar<br />

Scale (VSS) stützen sich auf die Beurteilung von Hautrötung, Pigmentierung,<br />

Erhabenheit und Elastizität.<br />

Methoden: Auf der Basis der etablierten Vancouver Scar Scale, kombinierten<br />

wir verschiedene Messverfahren zur objektiven und anwenderunabhängigen<br />

Erhebung der in der VSS erhobenen Parameter. Zur Verwendung<br />

kamen die technische Messung von Hautrötung, Pigmentierung<br />

und Elastizität. Ergänzt wurden die Beobachtungen durch die Erhebung<br />

der Hautfeuchtigkeit und des transepidermalen Wasserverlustes.<br />

Ergebnis: Im Gegensatz zur VSS lassen sich durch den Einsatz einfach zu<br />

handhabender Messtechniken objektive Parameter für Hautrötung, Pigmentierung,<br />

Elastizität und Narbendicke mit hoher Reliabilität und ohne<br />

Abhängigkeit vom Untersuchenden erheben.<br />

Diskussion: Zur objektiven Verlaufsbeurteilung und Bewertung von Therapieerfolgen<br />

in der Klinik, aber gerade auch im Rahmen der Optimierung<br />

von Therapieabläufen und Behandlungstechniken ist eine valide Einschätzung<br />

von Narben essentiell. Mittels der dargestellten Techniken lassen<br />

sich Verbesserungen in Genauigkeit und Validität gegenüber Standardmethoden,<br />

die meist mit subjektiven Beurteilungskriterien arbeiten,<br />

erzielen. Die verwendete Methode eignet sich vor allem zur Beurteilung<br />

flächiger Narben.<br />

11


Abstracts<br />

V22 Organisation und Ergebnisse des „multidisziplinären<br />

Narbenzentrums“<br />

van den Kerckhove E. 1 , Hierner R. 1 , Degreef H. 2 , Marien K. 2 , Gyskens J. 3 , van Limbergen E. 4 , Garmyn M. 2<br />

1 Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, 2 Dermatologie, 3 Technische Orthopädie, 4 Radiotherapie,<br />

Universitätsklinikum Gasthuisberg, Katholische Universität Leuven, Leuven, Belgium<br />

Die Behandlung posttraumatischer und elektiver Narben sowie Schwellungszustände<br />

nimmt heute an Bedeutung zu.<br />

Methode und Material: Seit 5/2004 besteht an unserer Klinik eine multidisziplinäre<br />

Narbensprechstunde. Im Zeitraum von 1.1.2005 – 31.12.2005<br />

haben wir 700 Patienten behandelt. Mitglieder unserer multidisziplinären<br />

Sprechstunde sind neben dem Patienten und dessen Familie/Angehörige,<br />

Pflegepersonal, Medizin technisches Personal (Diätassistent,<br />

Orthopädiemeister) ärztliches Personal (Dermatologie, Plastische<br />

Chirurgie, Strahlentherapie...), Krankenkassen und gegebenenfalls<br />

fakultative Mitglieder. Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit der Mitglieder<br />

des Therapieteams benötigt man eine „gemeinsame Sprache“. Für<br />

die Diagnostik und Dokumentation verwenden wir ein „standardisiertes<br />

Diagnostik und Dokumentationsschema „Narbe“ (Scar evaluation<br />

System/SES). Zur Diagnostik gehören Erhebung/Aktualisierung der<br />

Kenndaten, Allgemeinanamnese (einmalig), Erhebung des aktuellen<br />

extrinsischen und intrinsischen Risikoprofils (Patienten-bedingte Faktoren),<br />

klinische Untersuchungen und gezielte unterstützende apparative<br />

Untersuchungen zur Klassifikation der Narbe (Defekt-bedingte Faktoren).<br />

Das SES ist die Basis für die Erarbeitung verschiedener „clinical<br />

pathways“ („Narbenprävention“, „Narbensupression“, „Narbenkorrektur“).<br />

Für die Therapie von „inadäquaten Narben“ verwenden wir ein<br />

sogenanntes „integratives Therapiekonzept„, welches neben Prävention,<br />

Suppression und Korrektur von Narben eine intensive Basishauttherapie<br />

und eventuelle adjuvante Maßnahmen umfasst.<br />

Ergebnisse: Mithilfe eines globalen multidisziplinären Behandlungskonzeptes,<br />

welches 6–12 Monate post operationem durchgeführt werden muss,<br />

ist es möglich deutlich bessere ästhetische und (funktionelle) Ergebnisse<br />

zu erzielen.<br />

Diskussion: Durch die multidisziplinäre Behandlung von Narben und die<br />

Verteilung des flow-sheets hat sich die Aufmerksamkeit bezüglich einer<br />

verbesserten Narbenheilung an unserer Klinik deutlich erhöht. Neben<br />

der Prävention (elektive Schnittführung, Nahttechniken) kommt der<br />

strukturierten postoperativen Narbentherapie die grösste Bedeutung zu.<br />

Durch konsequente Drucktherapie kann eine hypertrophe Narbenbildung<br />

deutlich vermindert werden.<br />

V23 Suizidbrandverletzte – Analyse von 46 Fällen<br />

Daigeler A. 1 , Hüllmann K. 1 , Echterhoff S. 2 , Illes F.2, Selbach D. 2 , Lehnhardt M. 1 , Steinsträßer L. 1 , Steinau H.-U. 1<br />

1Universitätsklinik für plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Handchirurgiezentrum – Operatives<br />

Referenzzentrum für Gliedmassentumoren, BG-Kliniken Bergmannsheil, Bochum, Germany,<br />

2Westfälisches Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie, Bochum, Germany<br />

Die Wahl der Suizidmethode der Selbstverbrennung spielt in unserem<br />

Kulturkreis eine geringe Rolle. Allerdings werden Verbrennungszentren<br />

immer wieder mit diesem Phänomen konfrontiert. Die Schwere der Verbrennungen,<br />

Begleitverletzungen und die psychiatrische Problematik<br />

komplizieren die Therapie. Welche Faktoren lösen eine solch autoaggressive<br />

Handlung aus und wie ist der Langzeitverlauf dieser Patienten?<br />

Im Zeitraum 1994–2005 wurden 46 Patienten mit Verbrennungsverletzungen,<br />

die sie sich in suizidaler Absicht zugezogen hatten behandelt. Es<br />

erfolgte eine Aktenauswertung und Kontaktaufnahme zu Vorbehandlern<br />

bezüglich Vorgeschichte und Krankheitsverlauf. Alle noch lebenden Pati-<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

enten wurden angeschrieben und bei Kooperationsbereitschaft aufgesucht,<br />

nachuntersucht und anhand standardisierter Fragebögen befragt.<br />

74 % der Patienten waren weiblich. Das Alter variierte von 14 bis 81 Jahren<br />

mit einer Häufung zwischen 20 und 40 Jahren. In ? der Fälle war eine<br />

psychische Vorerkrankung bekannt, 36 % hatten bereits Suizidversuche<br />

unternommen. In der überwiegenden Zahl der Fälle erfolgte die Selbstentzündung<br />

der zumeist ledigen, aus allen Bildungsschichten stammenden<br />

Patienten, nach Übergießen mit Benzin oder Spiritus. In einem Fall<br />

wurden zusätzlich Schlaftabletten eingenommen. Es überwogen 2.- und<br />

3.-gradige Verbrennungen (87 %), es waren 10–100 % der Körperoberfläche<br />

betroffen. In 60 % der Fälle wurde ein Inhalationstrauma festgestellt.<br />

Nur 61 % der Patienten überlebten den Suizidversuch. Die überlebenden<br />

Patienten blieben 4–23 (Durchschnitt 38) Tage, die übrigen<br />

Patienten verstarben nach 1-31 Tagen. Die Beatmungstage zählten im<br />

Durchschnitt 8,7 (0-57). 87 % der Patienten wurden operativ versorgt,<br />

bei 7 % wurden Gliedmaßenamputationen notwendig. Bei 43 % der Patienten<br />

erfolgte nach dem stationären Aufenthalt keine weitere Psychiatrische<br />

Betreuung. Ein Viertel der Patienten unternahm mindestens<br />

einen weiteren Suizidversuch. Die sozialen Kontakte zu Freunden und<br />

Verwandten intensivierten sich nach der Genesung in den meisten Fällen,<br />

wobei 54 % nur eine mäßige Beeinträchtigung, 13 % eine sehr starke<br />

Beeinträchtigung der alltäglichen Verrichtungen und beim Aufbau neuer<br />

sozialer Kontakte durch die Verbrennungsfolgen berichteten.<br />

Aufgrund der Schwere der Verbrennungen ist die Mortalitätsrate hoch.<br />

Der Einsatz des Verbrennungsteams lohnt sich trotzdem sicher, da nur<br />

etwa ein Viertel der Patienten lebensmüde bleibt. Auch die übrigen Patienten<br />

profitieren sehr von einer suffizienten chirurgischen Therapie.<br />

V24 Atrophie des Thymus und Depletion von Lymphozyten bei<br />

schwerverbrannten Kindern<br />

Branski L., Jeschke M., Sterns A., Hawkins H., Herndon D.<br />

Shriners Hospital for Children, Galveston, TX, USA<br />

Fragestellung: Schwerverbrannte Kinder bis zum dritten Lebensjahr zeigen<br />

eine höhere Mortalität als ältere Kinder. Wir untersuchten die Rolle von<br />

Lymphozytendepletion und der Atrophie der Thymusdrüse als einen<br />

möglichen Grund für diese erhöhte Mortalität.<br />

Methodik: Autopsien von 179 schwer verbrannten Patienten (>20 % der<br />

Körperoberfläche), die in den Jahren 1989 bis 2005 am Shriners Hospital<br />

für Kinder und an der University of Texas Medical Branch, Galveston,<br />

Texas verstoben waren, wurden analysiert. Neunundzwanzig Patienten<br />

bis zum 3. Lebensjahr (mittleres Alter 2 ± 1 Jahre) wurden in die Studie<br />

eingefügt. Autopsien, sowohl makro- als auch mikroskopische Evaluierung,<br />

wurden bei allen Patienten durchgeführt. Die Organgewichte<br />

wurden mit den erwarteten Organgewichten für Patienten gleicher<br />

Grösse, gleichen Alters und Geschlechtes verglichen.<br />

Ergebnisse: Demographie siehe Tabelle. Das Gewicht der Thymusdrüse war<br />

bei 26 von 29 Patienten, verglichen mit dem erwarteten Organgewicht, auf<br />

durchschnittlich 75 % vermindert (p


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Größe [cm] 81 ± 13 Sepsis 17 %<br />

Verbrennung [% KOF] 69 ± 23 Verbrennungsschock 15 %<br />

Tage Verbr. bis Tod 10 ± 14<br />

Schlussfolgerung: Der Thymus von Kleinkindern war das einzige Organ, dass<br />

nach einer schweren Verbrennung Gewicht verliert, und lymphozytäre<br />

Depletion tritt beim Grossteil der Patienten auf. Die inflammatorische<br />

Kaskade bei Verbrennungen könnte eine Erschöpfung des Immunsystems<br />

durch Thymusatrophie und lymphozytäre Depletion verursachen.<br />

V25 Multifaktorielle Flüssigkeitsformeln zur Erstversorgung<br />

Schwerbrandverletzter bieten eine verbesserte positive Prädiktivität<br />

im Vergleich zu konventionellen Algorithmen<br />

Benicke M. 1 , Perbix W. 1 , Lefering R. 2 , Knam F. 1 , Ipaktchi K. 3 , Tannapfel A. 4 , Neugebauer E. 2 , Spilker G. 1<br />

1Klinik für Plastische Chirurgie, Rekonstruktive- und Handchirurgie, Schwerstverbranntenzentrum, Klinikum<br />

Köln-Merheim, Köln, Germany, 2Institut für Forschung in der Operativen Medizin (IFOM), Universität<br />

Witten/Herdecke, Köln, Germany, 3Department of Surgery, University of Michigan Medical School, Ann Arbor,<br />

USA, 4Institut für Pathologie, Universität Bochum, Bochum, Germany<br />

Die Parkland-Baxter-Formel ist eine weit verbreitete und häufig genutzte<br />

Richtlinie für das initiale Flüssigkeitsmanagement Schwerbrandverletzter.<br />

Die Anwendung dieser und anderer Formeln hat dabei geholfen, die<br />

Inzidenz von Schock und hypovolämem Organversagen wie z.B. akutem<br />

Nierenversagen im Rahmen der Verbrennungskrankheit drastische zu<br />

reduzieren. Dennoch konnte gezeigt werden, dass die kritiklose Anwendung<br />

solcher Formeln möglicherweise nur unzureichend auf die individuellen<br />

Bedürfnissen des einzelnen Patienten eingeht. Unserer Erfahrung<br />

nach erbrachte die Therapie anhand des Parkland-Baxter-Schemas<br />

unbefriedigende Ergebnisse, so dass wir nach verfeinerten Methoden der<br />

Flüssigkeitsmengenbestimmung gesucht haben.<br />

Methoden: Anhand der Daten von 650 Patienten, die über einen Zeitraum<br />

von 15 Jahren an unserem Verbrennungszentrum behandelt wurden,<br />

haben wir nach Faktoren gesucht, die neben der verbrannten Körperoberfläche<br />

und dem Körpergewicht des Patienten Einfluss auf den individuellen<br />

Flüssigkeitsbedarf hatten. Mit Hilfe von multivariater Regressionsanalyse<br />

wurden diese Faktoren in einen schrittweise arbeitenden,<br />

vorwärts gerichteten mathematischen Selektionsprozess integriert. Auf<br />

diese Weise konnten neue Formeln mit verbesserter prädiktiver Reliabilität<br />

entworfen werden.<br />

Ergebnisse: 9 verschiedene Formeln mit unabhängigen Variablen konnten<br />

aufgestellt werden, sie werden beurteilt anhand von Bestimmtheitsmass<br />

(r2), Standardabweichung der Residuen (SDRes) und prädiktiver Reliabilität<br />

(PR±20 %). Durch multifaktorielle Regressionsanalyse war es<br />

möglich, die prädiktive Reliabilität von 12,0 % auf 45,8 % zu erhöhen.<br />

Zusammenfassung: Optimales Flüssigkeitsmanagement in der Behandlung<br />

Schwerbrandverletzter bleibt eine komplexe klinische Herausforderung.<br />

Rigide, formelbasierte Therapie verfehlt häufig die Feinheiten<br />

moderner Intensivmedizin und sollte um weitere Faktoren neben dem<br />

alleinigen Ausmass der verbrannten Körperoberfläche und dem Gewicht<br />

des Patienten ergänzt werden. Wir zeigen, wie mit Hilfe von multivariater<br />

linearer Regressionsanalyse diese Faktoren integriert und modifizierte<br />

multifaktorielle Flüssigkeitsformeln zur Therapie Schwerbrandverletzter<br />

erstellt werden können. Unter deren Anwendung konnte die<br />

prädiktive Reliabilität um mehr als 280 % gesteigert werden.<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 13 (2006)<br />

Handchirurgie<br />

Abstracts<br />

V26 Ergebnisse nach kompletter Degloving-Verletzung der Hand<br />

Hierner R. 1 , Berger A. 2 , van den Kerckhove E. 1<br />

1Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Universitätsklinikum Gasthuisberg, Katholische<br />

Universität Leuven, Leuven, Belgium, 2Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Medizinische<br />

Hochschule Hannover, Hannover, Germany<br />

Der komplette Verlust des Integuments im Bereich der Hand stellt eine<br />

der schwerwiegendsten Handverletzungen dar.<br />

Methode: 11 Patienten mit einer Avulsion der Haut im gesamten Handbereich<br />

wurden versorgt. Es handelt sich um Männer, Handarbeiter im<br />

Alter von 18–53 Jahren. In 8 Fällen erfolgte die Primärversorgung mit<br />

einer Muffplastik aus dem Bauchhautbereich, gefolgt von einer Bauchhautlappenplastik<br />

welche durch mehrzeitige Lappenvorbereitung durch<br />

Umschneiden gewonnen werden konnte. In drei Fällen erfolgt die frühzeitige<br />

Spalthautdeckung gefolgt von einer frühzeitigen (innerhalb der<br />

ersten 6 Monate nach Verletzung) mikrochirurgischen sensiblen Ersatzoperation.<br />

5 Patienten mit Muffplastik (bisheriges Konzept) und 2 Patienten<br />

mit frühzeitiger mikrochirurgischem wrap-around Transfer aus<br />

dem Bereich der Großzehe (neues Konzept) konnten retrospektiv<br />

nachuntersucht werden. Neben dem funktionellen Ergebnis im Handbereich<br />

(Perfusion, Sensibilität, aktive und passive Gelenkbeweglichkeit,<br />

Kraft) wurde eine subjektive Bewertung durch den Patienten sowie eine<br />

Beurteilung des Spendergebietes durchgeführt. Darüber hinaus wurden<br />

Art und Anzahl von Sekundäroperationen vermerkt.<br />

Ergebnisse: Bei den Patienten mit Muffplastik bestand eine mäßige Beweglichkeit<br />

im Bereich der MP-Gelenke der Langfinger (Ex/Flex: 0-15-60°)<br />

und eine deutliche Einschränkung im Bereich des 1. Strahls aufgrund<br />

einer Kontraktur im Bereich der 1. Kommissur. Bei den 2 Patienten mit<br />

frühzeitiger mikrochirurgischer Rekonstruktion zeigten sich eine deutlich<br />

bessere Restbeweglichkeit der MP II – V Gelenke (0-0-70°), und v.a.<br />

eine uneingeschränkte Beweglichkeit im Bereich der 1. Kommissur. Die<br />

Untersuchung der statischen 2PD im Bereich der beiden wrap-around-<br />

Zehentransfers ergab 6 mm. Bei allen Patienten konnte mit 4–6 Operationen<br />

eine Funktion im Sinne einer Basishand nach ENTIN wiederhergestellt<br />

werden. Zwei Patienten tragen bei gesellschaftlichen Anlässen<br />

eine ästhetische Prothese nach Pillet.<br />

Schlussfolgerung: Für die Versorgung der kompletten Degloving-Verletzung<br />

der Hand sehen wir folgende Therapieprinzipien als wichtig an:<br />

1) bestmögliche Versorgung des 1. Strahls unter Verwendung eines freien<br />

mikrochirurgischen Transplantats aus dem Großzehenbereich,<br />

2) Nachamputation der denudierten Endglieder am Unfalltag,<br />

3) Erhalt der Gelenkkapseln (v.a. MP-Gelenke der Langfinger) als „sensibles<br />

Ersatzorgan“<br />

V27 Neue Aspekte in der Anwendung der Lasersynovialektomie<br />

bei der Handgelenkarthroskopie<br />

Busching K., Eichmüller V., Hochtritt J., Naik M., Staewen C., Hebebrand D.<br />

Klinik f. Plastische-, Ästhetische- und Rekonstruktive Chirurgie, Handchirurgie, Diakoniekrankenhaus<br />

Rotenburg/W., Germany<br />

In unserer Klinik werden Lasersynovialektomien bei arthroskopischen<br />

Gelenkeingriffen seit den frühen 90er Jahren angewendet. Seit 2001 setzen<br />

wir den Laser zur Synovialektomie und zur Chondroplastie im Rahmen<br />

der Handgelenkarthroskopie ein. Das Verfahren hat sich als äußerst<br />

praktikabel erwiesen. Im Zeitraum von 2001 bis 2003 wurden Lasersynovialektomien<br />

sehr häufig bei fortgeschrittenen Synovialitisbefunden<br />

13


Abstracts<br />

eingesetzt. Die retrospektiven Ergebnisse waren erwartungsgemäß etwas<br />

schlechter, als die der Shaverbehandlung. Wir möchten unsere aktuellen<br />

Ergebnisse der vergleichenden Anwendbarkeit des Hol-Yag Lasers<br />

gegenüber der mechanischen Shavertherapie darstellen.<br />

Methode und Material: Ab 2003 haben wir 40 Patienten in eine prospektiv randomisierte<br />

Studie eingeschlossen, die einen objektiven Vergleich beider<br />

Verfahren zulassen sollte. Die Zuteilung der Operationsverfahren verlief<br />

zufällig. Alle weiteren patientenspezifischen Umstände wurden ebenfalls<br />

zufällig verteilt. Ausgeschlossen wurden alle Patienten, bei denen ein<br />

offener Gelenkeingriff im Anschluß an die Arthroskopie vorgenommen<br />

werden musste. Die Patienten erhielten zur Analgesie eine PCA-Pumpe.<br />

Somit konnte der postoperative Schmerzmittelbedarf verglichen werden.<br />

Alle Patienten wurden präoperativ und postoperativ untersucht. Nach<br />

einer Ruhigstellungszeit von 2 Wochen wurden ebenfalls klinische Kontrollen<br />

vorgenommen. Die Untersuchungsergebnisse betrafen im<br />

Wesentlichen ROM, Kraftentwicklung und Schmerzempfinden. Die<br />

Operationsverfahren wurden nach OP-Zeit, Zielgenauigkeit und Praktikabilität<br />

untersucht. Ein DASH-Fragebogen wurde ebenso zur präoperativen<br />

und postoperativen Beurteilung der Patienten herangezogen.<br />

Ergebnisse: Die oben genannten schlechten Ergebnisse der Lasersynovialektomie<br />

in schweren Krankheitsfällen muß anhand der nun vorliegenden<br />

Daten der randomisierten Untersuchung relativiert werden. Wir haben<br />

eine Verkürzung der Operationszeit gesehen. Die Effektivität der partiellen<br />

Synovialektomie und damit die Erfüllung der operativen Zielvorgaben<br />

sind vergleichbar. Die Bearbeitung von Knorpel im Sinne einer<br />

Chondroplastie gelingt mit dem Laser deutlich besser. Blutungskomplikationen<br />

können mit der Lasersynovialektomie annähernd komplett vermieden<br />

werden.<br />

Zusammenfassung: Mit der Laseranwendung im Handgelenk haben wir ein<br />

weiteres Instrument zur Verfügung, welches hervorragend in der Lage<br />

ist, therapeutische Eingriffe im Handgelenk zu ermöglichen.<br />

V28 Klinische Ergebnisse und Komplikationen nach Ulnaverkürzungsosteotomien<br />

Megerle K.O., Wipfler A., Germann G., Sauerbier M.<br />

BG Unfallklinik, Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie – Schwerbrandverletztenzentrum,<br />

Ludwigshafen, Germany<br />

Fragestellung: Retrospektive Analyse von klinischen Ergebnissen nach Ulnaverkürzungsosteomien<br />

bei Ulna-Impaction-Syndrom unter besonderer<br />

Berücksichtigung von Komplikationen.<br />

Methodik: 41 Patienten (17 Frauen, 24 Männer, mittleres Alter 44 Jahre),<br />

die zwischen März 2000 und Juni 2004 aufgrund eines Ulna-Impaction-<br />

Syndroms mit einer Ulnaverkürzungsosteotomie behandelt worden<br />

waren, wurden nach einem Zeitraum von durchschnittlich 32 Monaten<br />

nachuntersucht. In 17 Fällen erfolgte ein dorsaler, in 24 Fällen ein ulnarer<br />

Zugang zur Elle. Zum Zeitpunkt der Nachuntersuchung wurden<br />

sowohl Beweglichkeit, Grobkraft, Schmerzhaftigkeit (visuelle Analogskala<br />

0-10), als auch Krimmer und DASH-Scores ermittelt. Alle im postoperativen<br />

Verlauf aufgetreten Komplikation wurden erfasst.<br />

Ergebnis: Nach einer Verkürzung der Elle von durchschnittlich 3 mm<br />

bestand postoperativ im Mittel eine Ulnavarianz von 0 mm. Die postoperative<br />

Handgelenksbeweglichkeit betrug 113° für Extensions-/Flexionsbewegungen<br />

(entsprechend 81 % der Gegenseite) sowie 126° für Pronations-/Supinationsbewegungen<br />

(84 % der Gegenseite). Die durchschnittliche<br />

Schmerzhaftigkeit wurde mit 5 angegeben. Der DASH-Score<br />

verbesserte sich von durchschnittlich präoperativ 34 auf 29, der postoperative<br />

Krimmer-Score betrug 60. Bei 17 Patienten (41 %) waren nach<br />

der Verkürzungsosteotomie weitere operative Eingriffe notwendig. Eine<br />

isolierte Entfernung der Osteosyntheseplatte war aufgrund von<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Beschwerden bei 10 Patienten (24 %) nach durchschnittlich 16 Monaten<br />

notwendig. Eine erneute Osteosynthese wurde nach Entwicklung<br />

einer Pseudarthrose bei 4 Patienten (10 %) durchgeführt. Daneben<br />

erfolgte in jeweils einem Fall die Entfernung der proximalen Handwurzelreihe,<br />

die Hemiresektion des Ulnakopfes sowie eine Neurolyse des N.<br />

ulnaris aufgrund von narbigen Verwachsungen. Weder Alter,<br />

Geschlecht, vorangegangene Operationen, Typ und Lokalisation der<br />

Osteosyntheseplatte, Ausmaß der Verkürzung noch Nikotinabhängigkeit<br />

standen in einem signifikanten (p


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

V30 Vergleich von Behandlungsergebnissen nach<br />

Verschraubung von einfachen Skaphoidfrakturen des mittleren<br />

Drittels von palmar oder dorsal<br />

Megerle K.O. 1 , Prommersberger K.-J. 2 , Krimmer H. 3<br />

1BG Unfallklinik, Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie – Schwerbrandverletztenzentrum,<br />

Ludwigshafen, Germany, 2Klinik für Handchirurgie, Bad Neustadt, Germany,<br />

3Zentrum für Handchirurgie, Ravensburg, Germany<br />

Fragestellung: Die Osteosynthese der Skaphoidfraktur erfolgt in der Regel<br />

unter Verwendung einer Herbert-Schraube. Nicht bzw. nur minimal dislozierte<br />

Brüche des mittleren Drittels können dabei sowohl von einem<br />

palmaren als auch von einem dorsalen Zugang aus versorgt werden. Der<br />

experimentell gezeigten, tendenziell günstigeren Schraubenlage steht<br />

beim dorsalen Zugang die erschwerte Reposition gegenüber. Durch eine<br />

retrospektive Analyse unseres Krankenguts untersuchten wir Unterschiede<br />

im klinischen Ergebnis bei von palmar bzw. dorsal eingebrachten<br />

Herbertschrauben bei einfachen Kahnbeinbrüchen.<br />

Methodik: 17 Patienten (1 Frau, 16 Männer, mittleres Alter 28 Jahre), die<br />

im Zeitraum zwischen Januar 2001 und April 2003 an einer nicht oder<br />

nur minimal dislozierten Fraktur des mittleren Kahnbeindrittels an der<br />

Klinik für Handchirurgie operiert worden waren, wurden nach einem<br />

mittleren Zeitraum von 20 Monaten nachuntersucht. Bei allen behandelten<br />

Frakturen war mit Hilfe einer präoperativen Computertomographie<br />

sowohl die Möglichkeit eines palmaren als auch dorsalen Zugangswegs<br />

bestätigt worden. Je nach Vorliebe des Operateurs erfolgte in 10 Fällen<br />

ein minimal-invasiver palmarer sowie in 7 Fällen ein limitierter<br />

dorsaler Zugang zum Skaphoid, die Stabilisierung erfolgte jeweils durch<br />

eine konventionelle Herbertschraube.<br />

Ergebnis: Alle Frakturen zeigten eine knöcherne Konsolidierung. Der<br />

durchschnittliche DASH-Score betrug 5,3 bei Patienten mit palmarem<br />

Zugang sowie 2, 4 bei Patienten mit dorsalen Zugang. Beide Gruppen<br />

unterschieden sich nicht signifikant hinsichtlich postoperativer Beweglichkeit<br />

und Grobkraft. Die Dauer der Ruhigstellung sowie Arbeitsunfähigkeit<br />

war für Patienten mit dorsalem Zugang signifikant länger (3<br />

Wochen Ruhigstellung/6 Wochen Arbeitsunfähigkeit gegenüber 1<br />

Woche Ruhigstellung/4 Wochen Arbeitsunfähigkeit), alle Patienten<br />

kehrten an ihren ursprünglichen Arbeitsplatz zurück. Dorsal gelegene<br />

Narben waren signifikant länger als palmar gelegene (20 mm gegenüber<br />

8 mm). Radiologisch zeigte sich bei keinem Patient ein Schraubenüberstand.<br />

Schlussfolgerung: Beide Zugangswege liefern sehr gute klinische und radiologische<br />

Ergebnisse und können daher als gleichwertig betrachtet werden.<br />

Obwohl die Patienten mit dorsaler Versorgung in unserer Studie signifikant<br />

länger ruhiggestellt waren, zeigten sie geringfügig bessere DASH-<br />

Scores.<br />

V31 Extraskaphoidale Handwurzelfrakturen –<br />

Primärversorgung und Folgeeingriffe<br />

Luther C., Germann G., Bickert B., Sauerbier M.<br />

BG-Unfallklinik Ludwigshafen, Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie,<br />

Schwerbrandverletztenzentrum, Klinik für Plastische und Handchirurgie an der Universität Heidelberg,<br />

Ludwigshafen, Germany<br />

Extraskaphoidale Handwurzelfrakturen sind sehr seltene Verletzungen<br />

und mit konventionellen Standardröntgenaufnahmen häufig schwierig<br />

zu diagnostizieren. Die Inzidenz der Frakturen wird folgendermaßen<br />

angegeben: Triquetrum (13,8 %), Trapezium (2,3 %), Hamatum (1,5 %),<br />

Lunatum (1,4 %), Os pisiforme (1,0 %), Kapitatum (1,0 %) Trapezoi-<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 15 (2006)<br />

deum (0,2 %). Zugangsweg und operative Versorgung dieser Frakturen<br />

stellen nicht selten eine Herausforderung dar. Oftmals entstehen durch<br />

das Trauma komplexe Begleitverletzungen an der Hand, die Schmerzen<br />

und Funktionseinschränkungen wesentlich mitbestimmen.<br />

Methodik und Material: Untersucht wurde im Rahmen einer retrospektiven Analyse<br />

ein Patientengut von n=11, welche zwischen 1995 und 2005 eine<br />

extraskaphoidale Handwurzelfraktur erlitten. Ausgeschlossen wurden<br />

Patienten mit perilunären Luxationsfrakturen und isolierten Skaphoidfrakturen.<br />

Ergebnisse: 8 Patienten waren männlich, 3 weiblich. Das Durchschnittsalter<br />

bei Unfallereignis betrug 27,6 Jahre. 7mal war die rechte, 4mal die linke<br />

Hand betroffen. 7mal lag ein Arbeitsunfall, 4mal ein Privatunfall vor. Es<br />

handelte sich in 2 Fällen um eine isolierte Lunatumfraktur, 1 isolierte Os<br />

pisiforme-Fraktur, eine kombinierte Lunatum/Skaphoidfraktur, eine<br />

kombinierte Triquetrum/Skaphoidfraktur, eine Trapeziumfraktur +<br />

Bennett-Fraktur, 1 Kapitatumfraktur, 4 Hamatumfrakturen. Bei 6 Patienten<br />

wurde der Handwurzelknochenbruch konservativ behandelt, die<br />

bei 3 Patienten vorliegenden Begleitverletzungen wurden operativ versorgt.<br />

Bei 5 Patienten wurde der Handwurzelknochenbruch primär operativ<br />

versorgt. 4 Folgeoperationen erfolgten bis dato: 1 Patient entwickelte<br />

15 Monate nach Schraubenosteosynthese einer Hamatumfraktur ein Karpaltunnel-<br />

und Loge de Gyon-Syndrom bei Hamatumpseudarthrose, bei 2<br />

Patienten wurden die Kirschner-Drähte am Hamatum bzw. Kapitatum<br />

entfernt, bei 1 Patienten folgten 4 erneute Operationen mit STT-Arthrodese,<br />

2maliger Handgelenksarthrodese, RSA, CMC-2-Arthrodese, Metallentfernung<br />

und Strecksehnentenolyse.<br />

Zusammenfassung: Die Therapie der Wahl extraskaphoidaler Handwurzelfrakturen<br />

ist oftmals konservativ. Chirurgische Eingriffe sind dislozierten<br />

Frakturen vorbehalten. Prognostische Faktoren isolierter Handwurzelfrakturen,<br />

wie Lokalisation des Bruches, Art der Fragmente, Alter, Beruf<br />

des Patienten und Ausmaß der begleitenden Knorpelschäden sollten in<br />

die Entscheidung über ein konservatives oder operatives Vorgehen miteinfließen.<br />

V32 Erfahrungen der Deckung von Weichteildefekten am<br />

Finger durch homodaktyle Insellappen als Vorschublappen oder<br />

im Gegenstromprinzip<br />

Zajonc H., Bannasch H., Föhn M., Iblher N., Stark B.G.<br />

Abteilung Plastische und Handchirurgie, Universitätsklinikum Freiburg, Germany<br />

Abstracts<br />

Die Ziele der Behandlung von Defekten des Fingerendgliedes sind der<br />

Längenerhalt und die Wiederherstellung der Sensibilität, das Vermeiden<br />

von schmerzhaften Neuromen und Gelenkeinsteifungen, sowie das<br />

Erreichen eines akzeptablen ästhetischen Ergebnisses.<br />

Zur Deckung von Weichteildefekten am Finger im Endglied- und Endgelenkbereich<br />

stehen dem handchirurgisch tätigen Operateur verschiedene<br />

Möglichkeiten zur Verfügung. Bei der Auswahl gilt es die Hebedefektmorbidität,<br />

die Notwendigkeit der postoperativen Immobilisierung<br />

und die Möglichkeit der Resensibilisierung zu beachten.<br />

In dieser retrospektiven Untersuchung werden 10 Patienten mit Fingerkuppen-<br />

und dorsalen Endgelenkdefekten vorgestellt, die durch einen<br />

homodaktylen, neurovaskulär gestielten Insellappen versorgt wurden. 2<br />

Patienten erhielten einen homodaktylen, neurovaskulär gestielten Vorschublappen,<br />

3 Patienten diesen Lappen im Gegenstromprinzip und 5<br />

Patienten diesen Lappen im Gegenstromprinzip mit Resensibilisierung<br />

durch Koaptation des Fingernervs. Der Hebedefekt wurde in allen Fällen<br />

durch ein freies Vollhauttransplantat gedeckt. Die Mobilisierungsbehandlung<br />

konnte bereits nach 4–5 Tagen begonnen werden. 9 Lappen<br />

zeigten eine primäre, komplikationslose Einheilung, 1 Lappen erlitt eine<br />

oberflächliche Epidermolyse, die nochmals mit Vollhaut gedeckt wurde.<br />

15


Abstracts<br />

Die resensibilisierten, homodaktylen Insellappen erreichten eine statische<br />

Zweipunktediskrimination von im Mittel 8,7 mm.<br />

Die Rückkehr an den Arbeitsplatz erfolgte in der Regel nach 4 Wochen.<br />

Wir sehen in dem homodaktylen, vaskulär gestielten Insellappen eine<br />

gute Alternative, da keine unverletzten Finger einbezogen werden müssen,<br />

eine Resensibilisierung erfolgen kann, eine frühfunktionelle Nachbehandlung<br />

ermöglicht wird und es sich hier um ein relativ sicheres, einzeitiges<br />

Verfahren handelt, welches eine frühe Rückkehr an den Arbeitsplatz<br />

ermöglicht.<br />

V33 Hebedefektmorbidität bei intrinsischen Lappenplastiken<br />

an der Hand<br />

Palm-Bröking K. 1 , Brüner S. 2 , Sauerbier M. 1 , Germann G. 1<br />

1BG-Unfallklinik Ludwigshafen, Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Handchirurgie,<br />

Schwerstbrandverletztenzentrum, Ludwigshafen, Germany, 2Städtische Kliniken Bielefeld, Klinik für Plastische,<br />

Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie – Handchirurgie, Bielefeld, Germany<br />

Fragestellung: Intrinsische Lappenplastiken werden an der Hand ubiquitär<br />

zur Defektdeckung eingesetzt. Die Literatur fokussiert hier vornehmlich<br />

auf die Empfängerstelle, wohingegen die Hebemorbidität eine untergeordnete<br />

Rolle spielt. Ziel war die Evaluation der Hebestellenmorbidität<br />

nach Defektdeckung mit intrinsischen Lappenplastiken.<br />

Methodik: Zwischen 11/1996 und 5/2003 wurden insgesamt 106 Patienten<br />

(16 Frauen, 90 Männer, Durchschnittsalter 41a) mit einer intrinsischen<br />

Lappenplastik an der Hand versorgt. Die Evaluierung der Ergebnisse<br />

erfolgte mit Hilfe eines Fragebogens sowie einer kontrollierten Nachuntersuchung.<br />

Nach einer mittl. Follow-up-Zeit von 3,4 a, konnten 67 Patienten<br />

nachuntersucht werden, von 79 Patienten konnte der Fragebogen<br />

ausgewertet werden. Untersuchungsparameter waren: Kraft (Jamar),<br />

Funktion (Neutral-Null-Messung), Sensibilität (Semmes-Weinstein),<br />

Schmerzen (VAS), Trophik und Ästhetik des Lappen und der Hebestelle,<br />

und der DASH- Fragebogen.<br />

Ergebnis: In 57 % der Fälle handelte es sich um Arbeitsunfälle. Fast 50 %<br />

der Patienten hatte mind. 1 schwerwiegende Begleitverletzung. Die<br />

Defektgröße reichte von 0,5×1,5 cm bis 2×6 cm. Verwendete Lappenplastiken<br />

waren: DMCA (38), Foucher (36), Crossfinger (25), Insellappen<br />

(7). Die Arbeitsunfähigkeit lag im Mittel bei 172 Tagen (26-779). Komplikationen<br />

(6) waren 2 Lappenverluste (Foucher), ein Lappenteilverlust<br />

(Foucher), 2 Wunddehiszenzen (DMCA), 1 Hebestelleninfekt (Crossfinger).<br />

Die Kraft wurde von 47 Pat. mit gut bis ausgezeichnet bewertet.<br />

Die Motorik richtete sich maßgeblich nach den Begleitverletzungen. Sensibilitätsdefizite<br />

an der Hebestelle hatten vorwiegend Patienten mit Foucher-Lappen.<br />

Das ästhetische Ergebnis wurde bei den DMCA Lappen am<br />

höchsten eingestuft, insbesondere, weil meist der Primärverschluß möglich<br />

war. Der mittl. DASH Wert lag bei 19,7, allerdings aufgrund der<br />

Komplexität eingeschränkt beurteilbar.<br />

Schlussfolgerung: DMCA Lappen haben die geringste Hebestellenmorbidität.<br />

Patienten mit Crossfinger- und Foucher-Lappen haben aufgrund der<br />

Hauttransplantation an der Hebestelle eher eine Kälteintoleranz, Pigmentierungsstörung<br />

oder Sensibilitätsverluste. Insgesamt stellen intrinsische<br />

Lappenplastiken, wenn möglich, ein exzellentes Verfahren dar.<br />

Die Nachuntersuchung liefert uns eine gute Aussage zum Ergebnis der<br />

ansonsten eher vernachlässigten Hebestelle aber natürlich auch zur Lappenplastik<br />

selbst.<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Ästhetische Mammaplastik II<br />

V34 Nationale Unterschiede im State of the Art der Brustaugmentation:<br />

Welche Form, welches Volumen, welcher Zugang,<br />

welche Schicht?<br />

Graf von Finckenstein, J., Wolf H.<br />

Klinikum Starnberg, Germany<br />

Die Brustaugmentation ist eine der häufigsten plastisch chirurgischen<br />

Eingriffe. Der Zugang, die Schicht, das Volumen oder die Prothesenform<br />

variieren; es gibt mehrere Empfehlungen diesen Eingriff vorzunehmen,<br />

ohne dass ein Standardeingriff als „State of the Art“ sprechen könnte.<br />

Neben individuellen Vorlieben des jeweiligen Chirurgen beeinflussen<br />

kulturelle Gegebenheiten den Stil des Vorgehens, so dass nationale Unterschiede<br />

die „richtige“ Art der „Brust-Vergrößerungsplastik“ vorgeben.<br />

Daten der Prothesenhersteller, Angaben der jeweiligen Ländergesellschaften<br />

und eigens erhobene Daten über die <strong>DGPRÄC</strong> ermöglichen eine<br />

Standort-Bestimmung: Während im nördlichen Europa und in den USA<br />

der Zugang über die Submammarfalte hauptsächlich vorgenommen wird,<br />

findet in den südlichen Ländern Europas der periareoläre Zugang statistisch<br />

den Vorzug. In asiatischen Ländern hingegen ist der axilläre<br />

Zugang „State of the art“.<br />

Die Prothesenvolumina sind in den USA, in Südamerika und in den skandinavischen<br />

Ländern deutlich höher als in Deutschland und in Frankreich,<br />

am kleinsten in den asiatischen Ländern.<br />

Durch die Verwendung von NaCl gefüllten Prothesen in den USA ist die<br />

Verwendung von glatten Prothesen deutlich höher als in allen übrigen<br />

Ländern, was an der hohen Deflationsrate der texturierten mit Kochsalz<br />

Prothesen liegt.<br />

Die Idee solcher Datenerhebung kam aus Frankreich und in Anlehnung<br />

an die französischen Kollegen sollte dieser internationale Vergleich<br />

Ansporn sein, die jetzt statistisch erhobenen Daten in ein internationales<br />

Implantatregister umzusetzen; der von IBIR gestartete Versuch sollte<br />

mit einer deutsch französischen Initiative aufgegriffen werden und in der<br />

Umsetzung vor allem in Bezug auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der<br />

Datenerfassung pragmatisch verbessert werden. Zudem ist das Interface<br />

anwenderunfreundlich und bietet dem Anwender wenig Anreiz, sich<br />

dem Implantatregister anzuschließen.<br />

Hierzu ist auch die Industrie gefragt und dieses sollte u.a. Gegenstand der<br />

Diskussion sein.<br />

V35 Ästhetische Korrektur der tuberösen Brustdeformität<br />

durch vertikale Brustdrüsenkörperentfaltung und submuskuläre<br />

Mammaaugmentationsplastik<br />

Bach A.D., Leffler M., Kneser U., Beier J., Horch R.E.<br />

Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Universitätsklinikum Erlangen-Nürnberg, Erlangen, Germany<br />

Die tuberöse Brustdeformität stellt eine einseitige oder beidseitige Brustfehlbildung<br />

dar. Die tuberöse Brust ist im wesentlichen gekennzeichnet<br />

durch einen konstringierenden Ring an der Brustbasis, einer Hypoplasie<br />

des Brustdrüsenparenchyms, insbesondere in den unteren Quadranten,<br />

einer Vergrößerung des Mamillenareolakomplexes (MAK) und häufig<br />

einer Herniation des Brustgewebes in den MAK. Ferner ist eine Brustasymmetrie<br />

eine häufige Begleiterscheinung. Es wurden verschiedene<br />

Operationstechniken zur Korrektur dieser Brustfehlbildung beschrieben.<br />

Viele dieser Techniken führten jedoch zu ästhetisch unbefriedigenden<br />

16 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 16 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Ergebnissen. Ziel der Autoren war es, eine einzeitige Operationstechnik<br />

zu entwickeln, die allen Aspekten dieser Brustfehlbildung gerecht wird.<br />

Methodik: Im Zeitraum eines Jahres wurden 10 Patientinnen mit tuberöser<br />

Brustdeformität korrigiert (19 Brüste), wobei 5 Brüste als Grad I, 8 als<br />

Grad II und 6 als Grad III klassifiziert wurden. 9 Patientinnen hatten eine<br />

beidseitige Deformität und ebensoviele Patientinnen zeigten eine Asymmetrie.<br />

Das Durchschnittsalter der Patientinnen zum Operationszeitpunkt<br />

war 19 Jahre. Die verwendete Operationstechnik beinhaltet ein<br />

einzeitiges Korrekturverfahren der Brustdeformität über einen periareolären<br />

Zugang, einer vertikalen Brustdrüsenkörperentfaltung unter<br />

vollständiger Spaltung des konstriktiven Ringes der Brustbasis, einer<br />

Brustdrüsenkörperneuformung und einer submuskulären Silikongelprothesenimplantation.<br />

Ergebnisse: In allen Fällen konnte eine gute Korrektur der tuberösen Brustdeformität<br />

mit einer ästhetischen Brustform und eine gute Symmetrie<br />

erreicht werden.<br />

Schlussfolgerungen: Die dargestellte Operationstechnik trägt allen<br />

Aspekten der tuberösen Brustfehlbildung Rechnung. Der periareoläre<br />

Zugang erlaubt die adäquate Verkleinerung des MAK und hinterlässt eine<br />

kosmetisch günstige Narbe. Die vertikale Brustdrüsenkörperentfaltung<br />

mit vollständiger Aufspaltung des konstriktiven Ringes beseitigt das<br />

pathologisch-anatomische Korrrelat des Krankheitsbildes und die hierdurch<br />

mögliche Neuformung der Brustdrüse erlaubt in Kombination mit<br />

der submuskulären Silikongelprothesenimplantation die Auffüllung insbesondere<br />

des kaudalen Brustpoles und einen Ausgleich der regelmäßig<br />

mit der tuberösen Brustdeformität assoziierten Asymmetrie. Hierdurch<br />

werden mehrzeitige und narbenintensive Techniken unter Ausnutzung<br />

von Gewebexpandern oder Techniken unter Verwendung von dermoglandulären<br />

Lappen überflüssig.<br />

V36 Submuskuläre Implantatpositionierung mit zusätzlicher<br />

Suspension mit AlloDerm® – Eine Lösung für den Implantatwechsel<br />

bei Kapselfibrose nach Mammaaugmentation?<br />

Spies M. 1 , Busch K.H. 1 , Meyer-Marcotty M. 1 , Breuing K.H. 2 , Vogt P.M. 1<br />

1Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Hannover,<br />

Germany, 2Harvard Medical School, Division of Plastic Surgery, Boston, USA<br />

Hintergrund: Die azelluläre dermale Matrix AlloDerm® wird seit einigen Jahren<br />

als Dermisersatz im Rahmen der Verbrennungschirurgie oder als<br />

Implantat zum Verschluss abdomineller Hernien und zur Verstärkung<br />

einer insuffizienten Bauchwand verwendet. Neuerdings wird es im Rahmen<br />

der Mammarekonstruktion mit Brustimplantaten zur Aufhängung<br />

und Gewebeaugmentation verwendet. Damit kann bei ausgedünntem<br />

Hautweichteilmantel ein besserer Support der Implantate sowie eine bessere<br />

Weichteildeckung erzielt werden. Auch beim Austausch von Brustimplantaten<br />

nach Kapselkontrakturen kann diese Methode in analoger<br />

Weise zum Ausgleich des Weichteildefizites angewendet werden.<br />

Falldarstellungen: Von den in unserer Klinik wegen Kapselkontrakturen<br />

(Baker III) nach ästhetischer Mammaaugmentation behandelten Patientinnen<br />

wurde bislang 3 Patientinnen mit kombinierter Kapsulektomie,<br />

Prothesenwechsel mit submuskulärer Implantation und gleichzeitigen<br />

Alloderm®-Support behandelt. Das Vorgehen hierbei erfolgt analog dem<br />

durch Breuing KH 2005 beschriebenen Verfahren zur Brustrekonstruktion<br />

nach Mastektomie. Dabei erfolgt zunächst über einen inframammären<br />

Zugang die Kapsulektomie und Implantatentfernung gefolgt von<br />

der submuskulären Implantateinlage. Zur zusätzlichen Abstützung und<br />

Weichteilbedeckung erfolgt die Bildung einer zusätzlichen Tasche mit<br />

einer AlloDerm® Schlinge in den unteren Quadranten in Form einer<br />

internen Brassiere. Damit lässt sich speziell das im unteren äusseren Quadranten<br />

bestehende Weichteildefizit des M. pectoralis major ersetzen.<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 17 (2006)<br />

Schlussfolgerung: Im Rahmen des Implantatwechsels bei Kapselkontraktur<br />

lässt sich durch das beschriebene Verfahren wie bei der Brustrekonstruktion<br />

nach Mastektomie auch bei bestehendem Weichteildefizit eine<br />

deutliche Verbesserung des Implantatsupports und des Weichteilmantels<br />

speziell im unteren äusseren Quadranten der Brust erreichen. In ausgewählten<br />

Fällen bietet das dargestellte Verfahren auch nach Rezidivkapselfibrose<br />

eine sichere Alternative um eine ästhetische und natürliche<br />

Brustform zu erzielen.<br />

V37 Ästhetische Korrektur der Mammahypoplasie und<br />

Anisomastie bei Patientinnen mit asymmetrischen Thoraxwanddeformitäten<br />

Beier J.P. 1 , Kneser U. 1 , Reingruber B. 2 , Hümmer P. 2 , Horch R.E. 1 , Bach A.D. 1<br />

1Chirurgische Universitätsklinik Erlangen, Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Erlangen, Germany,<br />

2Chirurgische Universitätsklinik Erlangen, Abteilung für Kinderchirurgie, Erlangen, Germany<br />

Fragestellung: Asymmetrische, knöcherne Thoraxwanddeformitäten gehen<br />

häufig mit einer Anisomastie und einer Mammahypoplasie einher.<br />

Neben der Korrektur der knöchernen Deformität stellt die Herstellung<br />

einer ästhetischen weiblichen Brustform und die Symmetrieangleichung<br />

einen wichtigen Bestandteil in der Behandlung dieser Patientinnen dar.<br />

Methodik: In den Jahren 2003–2005 wurden insgesamt 6 Patientinnen im<br />

Alter von 23 bis 53 Jahren, bei einem Durchschnittsalter von 32 Jahren,<br />

mit asymmetrischen Thoraxwanddeformitäten operiert. Hierbei fanden<br />

sich 4 Kielbrustdeformitäten, eine Trichterbrustdeformität, sowie eine<br />

kombinierte, atypische Deformität. Bei allen Patientinnen fanden sich<br />

darüber hinaus ausgeprägte Mammahypoplasien und Anisomastien. Bei<br />

allen 6 Patientinnen erfolgte zunächst eine Korrektur des knöchernen<br />

Thorax nach der Erlanger Methode. Bei drei Patientinnen wurde im selben<br />

Eingriff eine Korrektur der Brustform durch Implantation von unterschiedlich<br />

großen Silkon-Prothesen subpektoral beidseits vorgenommen.<br />

Bei den anderen drei Patientinnen wurde die Mammaaugmentation im<br />

Intervall nach der Trichter-/Kielbrustkorrektur im Rahmen der Metallentfernung<br />

durchgeführt.<br />

Ergebnis: Die Operationen verliefen in allen Fällen komplikationslos. Bei<br />

allen 6 Patientinnen konnte durch die Anwendung der beiden Verfahren,<br />

sei es simultan oder im Intervall, sowohl eine deutliche Verbesserung<br />

der knöchernen Thoraxwanddeformität, als auch eine ästhetische<br />

Korrektur der vorhandenen Anisomastie und Mammahypoplasie mit insgesamt<br />

hoher Patientinnenzufriedenheit erzielt werden.<br />

Schlussfolgerung: Durch subpektorale Prothesenimplantation kann bei Patientinnen<br />

mit asymmetrischen Thoraxwanddeformitäten nach Korrektur der<br />

knöchernen Deformität eine ästhetische Brustkorrektur erzielt werden.<br />

V38 Fibrinkleber bei der Reduktionsmammaplastik – können<br />

wir auf Drainagen verzichten?<br />

von Fritschen U., Taubner A., Exner K.<br />

Markus-Krankenhaus, Klinik für Plastische Chirurgie, Wiederherstellungs- und Handchirurgie,<br />

Frankfurt a.M., Germany<br />

Abstracts<br />

Fragestellung: Patientenkomfort und möglichst kurze stationäre Aufenthaltsdauer<br />

sind zentrale Aspekte bei der Beurteilung von Therapieoptionen.<br />

In vielen Bereichen werden Fibrinkleber zur Wundadaptation eingesetzt.<br />

Die vorliegende Studie soll klären, ob durch den Einsatz bei der<br />

Reduktionsplastik auf Drainagen vollständig verzichtet werden kann<br />

und ein positiver Effekt auf die Liegedauer erzielt werden kann.<br />

Methodik: Bei 100 konsekutiven Patienten wurde eine Reduktionsplastik<br />

nach Höhler/Pitanguy durchgeführt. Die ersten 50 Pat. dienten als Kontrollgruppe.<br />

Bei der zweiten Gruppe wurden zusätzlich je Seite 2 ml<br />

17


Abstracts<br />

Fibrinkleber (Tissucol Duo S, Fa. Baxter) appliziert. Erfasst wurden<br />

neben den individuellen und operationsspezifischen Daten die Drainagemenge/-zusammensetzung<br />

und Drainagedauer. Zum Zeitpunkt der<br />

Entlassung und 3 Monate postoperativ erfolgte eine Ultraschalluntersuchung.<br />

Zusätzlich wurden die Wundheilung, Hämatombildung, Patientenkomfort<br />

und Dauer des stationären Aufenthaltes beurteilt.<br />

Ergebnisse: Die Gruppen setzten sich homogen zusammen. Das Alter<br />

betrug 46 J in der Kontrollgruppe und 44 J in der Verumgruppe. Der BMI<br />

war mit 26,1 vs. 26,7 identisch. In der Fibrin-Gruppe lag das Resektionsgewicht<br />

mit 655 g im Mittel etwas höher als in der Vergleichsgruppe<br />

(532 g). Der Hämatokrit der Drainage war am ersten postoperativen Tag<br />

bei beiden Gruppen etwa dreimal so hoch wie an den Folgetagen. Nach<br />

2 Tagen zeigten noch 25 % der Kontrollgruppe und 20 % der Fibringruppe<br />

eine Sekretion von über 30 ml/d. Die Gesamtdrainagemenge<br />

konnte durch den Einsatz von Fibrin von 80 ml auf 50 ml reduziert werden.<br />

Hierbei werden die serösen Anteile um ca. 25 % und die korpuskulären<br />

Anteile um über 70 % vermindert. Viermal waren Revisionseingriffe<br />

erforderlich: 2 Hämatome in der Kontrollgruppe und 2 Infektionen/Fettgewebsnekrosen<br />

in der Fibrin-Gruppe.<br />

Zusammenfassung: Sowohl die Gesamtmenge der Sekretion besonders aber die<br />

Menge der blutigen Bestandteile können durch Fibrinapplikation verringert<br />

werden. Am deutlichsten ist der Effekt am ersten postoperativen<br />

Tag. Bei doppelt so vielen Patienten liegt die Drainagemenge unter 30 ml<br />

wenn zusätzlich Fibrin appliziert wird (54 %). Nach dem 2. Tag kann<br />

die Drainagedauer jedoch nicht mehr wesentlich beeinflusst werden.<br />

Einen relevanten Einfluss auf die Sekretionsmenge haben Pat. mit einem<br />

hohen BMI, hohem Resektionsgewicht und Raucher. Diese Pat. profitieren<br />

besonders von der Wundversiegelung.<br />

V39 Langzeitergebnisse von Silikonimplantaten<br />

in der Brustchirurgie<br />

Asgarouladi H. 1 , Ronert M.A. 1 , Olbrisch R.R. 2<br />

1Kaiserswerther Diakonie, Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Düsseldorf, Germany,<br />

2Meo Clinic, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Berlin, Germany<br />

Seit der Einführung von Mammaimplantaten durch Cronin und Gernow<br />

im Jahr 1964 steigt die Popularität von Silikonprothesen trotz zwischenzeitlicher<br />

Silikondiskussion hauptsächlich in den USA kontinuierlich<br />

an. In unserer Klinik wurden seit 1984 über 7000 Brustimplantate<br />

aus ästhetischer oder medizinischer Indikation eingesetzt. In dieser retrospektiven<br />

Studie sollten die Langzeitergebnisse, die Wahrscheinlichkeit<br />

eines Folgeeingriffs und Komplikationsmöglichkeiten untersucht werden.<br />

Methodik: Im Zeitraum von 1984–2004 wurden aus jedem Jahr sämtliche<br />

Patientinnen identifiziert, die ein Brustimplantat erhalten haben. Von<br />

diesen wurden pro Jahr 50 willkürlich ausgewählt und die Patientenakte<br />

retrospektiv untersucht. Zusätzlich wurden fehlende Daten durch direkten<br />

Telefonkontakt mit den Patientinnen ergänzt. Die Daten wurden<br />

dabei getrennt in einer rein ästhetischen Gruppe und einer medizinische<br />

Gruppe untersucht und ausgewertet.<br />

Ergebnis: Insgesamt konnten 1089 Patientinnen mit Brustimplantaten ausgewertet<br />

werden. Die Patientinnen waren durchschnittlich 34 Jahre alt<br />

und 165 cm groß. Das durchschnittliche Volumen der eingesetzten<br />

Implantate stieg über die Jahre um 30 % auf 245 ml pro Seite in der ästhetischen<br />

Gruppe und auf 306,42 ml durchschnittlich in der medizinischen<br />

Gruppe. Raucher hatten signifikant mehr Beschwerden (Kapselfibrose,<br />

Schmerzen, etc.) (48 %) als Nichtraucher (13 %). Grund eines Prothesenwechsel<br />

war eine Kapselfibrose (61,76 %), eine deformierte Brust<br />

(32,8 %), V.a. einen Implantatdefekt (23,5 %) und eine Asymmetrie<br />

(19,12 %). Die Kapselfibroserate betrug bei McGhan 2,55 %, Mentor<br />

1,04 %, Silimed 3,3 % und bei glatten Prothesen insgesamt 25 %. Neu<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

aufgetretene Allergien oder rheumatische Erkrankungen konnten nicht<br />

nachgewiesen werden.<br />

Diskussion: Die Weiterentwicklung von Brustimplantaten innerhalb der letzten<br />

20 Jahre führte zu anatomischen, mit kohäsivem Gel gefüllten und<br />

texturierten Prothesen, die zu einer signifikanten Reduktion der Kapselfibroserate<br />

und der Folgeoperationen wie z.B. eines Prothesenwechsels<br />

führte. Dabei scheint die perioperative Antibiose keinen protektiven<br />

Effekt auf eine Infektionsrate zu besitzen, jedoch erhöht ein Nikotinkonsum<br />

signifikant die Komplikationsrate mit Implantaten insgesamt.<br />

Zusammenfassend können Silikon mit kohäsivem Gel und texturierter<br />

Hülle eine verringerte Komplikationsrate, eine minimale Defektrate und<br />

eine hohe Patientenzufriedenheit zugesprochen werden.<br />

V40 Kostenanalyse der konservativen versus operativen<br />

Therapie der Makromastie<br />

Scholz T., Diedrichson J., Liebau J.<br />

Kaiserswerther Diakonie, Florence Nightingale Krankenhaus, Plastische und Ästhetische Chirurgie,<br />

Düsseldorf, Germany<br />

Fragestellung: Vor Bewilligung einer Mammareduktionsplastik wird den Patientinnen<br />

meist ein langer Weg konservativer Therapieversuche durch die<br />

zuständigen Krankenkassen sowie deren Medizinischem Dienst auferlegt.<br />

Dadurch entstehen nicht zu vernachlässigende Kosten für die Solidargemeinschaft.<br />

Der Erfolg der konservativen Therapie ist langfristig nicht<br />

belegt. Trotz des nachweislichen Erfolges der Mammareduktionsplastik<br />

zur Behebung nicht nur der Symptome, sondern der Ursache der Beschwerden,<br />

wird die konservative Therapie von den kostenpflichtigen Stellen<br />

bevorzugt und die Kostenübernahme zur operativen Therapie immer häufiger<br />

abgelehnt. In dieser Studie wird eine vergleichende Aufstellung der<br />

entstehenden Kosten beider Therapieoptionen gegenübergestellt.<br />

Methodik: Die Kosten der geltenden DRG Fallpauschale für eine Mammareduktion<br />

wurden denen der konservativen Maßnahmen gegenübergestellt.<br />

Hierunter fallen u.a. orthopädische Behandlungen, Krankengymnastik,<br />

dermatologische Behandlungen und psychotherapeutische Sitzungen.<br />

Es wurde der EBM 2000+ mit einem Punktwert von 5,11 der KV<br />

Nordrhein 4/2005 und der Vergütungskatalog für Physiotherapeuten<br />

zugrunde gelegt und für den Zeitraum von sechs Monaten berechnet. Weiterhin<br />

wurden die anfallenden Kosten zur Entscheidungsfindung eruiert.<br />

Ergebnis: Die Kosten für konservative Maßnahmen belaufen sich bereits<br />

nach sechs Monaten auf insgesamt 4725 € (Arztkosten 409 €, Psychotherapie<br />

2280 €, Medikamente 178 €, Krankengymnastik 697 €, Massage<br />

und Fango 861 €, Beitrag Fitneßstudio- 300 €). Die Kosten der Entscheidungsfindung<br />

belaufen sich auf geschätzte 1980 € (Bearbeitung des<br />

Kostenübernahmeantrages 80 €, Sozialmedizinisches Gutachten des<br />

MDK 300 €, Streitkosten 1600 €). Das Sozialgerichtsverfahren geht<br />

nach §183 Sozialgerichtsgesetz zu Lasten der Solidargemeinschaft. Somit<br />

kommt es zu einem Gesamtbetrag von 6705 €. Dem stehen die Kosten<br />

der operativen Therapie nach DRG J 15Z mit 2719 € gegenüber.<br />

Schlussfolgerung: Die Makromastie stellt eine medizinische Indikation zur Mammareduktionsplastik<br />

dar, welche gegenüber jeglicher Symptombehandlung<br />

neben einer Mammakarzinomprotektion eine ursächliche und kostengünstige<br />

Therapie darstellt. In Anbetracht der hohen Kosten konservativer<br />

Maßnahmen ist die Durchführung einer Mammareduktionsplastik sowohl<br />

medizinisch als auch ökonomisch die einzige sinnvolle Therapie.<br />

V41 Brustchirurgie – ambulanter Bereich<br />

von Stoltzenberg U.<br />

Chirurgische Gemeinschaftspraxis, Plastische Chirurgie, Wesel, Germany<br />

In den Jahren 1987 bis dato erfolgten ca. 250 größere ambulante Brustoperationen.<br />

An ästhetischen Eingriffen wurden durchgeführt: Nippel-<br />

18 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 18 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Areolen-Komplex-Operationen, Reduktionsplastiken, Straffungsoperationen,<br />

auch kombiniert mit Augmentation Augmentationen mittels<br />

Eigengewebe und Prothesenmaterial. Die länger dauernden Eingriffe – 2<br />

bis 3 Stunden – erfordern ein hohes Maß an Kooperation zwischen<br />

Anästhesist und Operateuren. Prä- und postoperatives Management<br />

stellt vermehrt Ansprüche an das Praxisteam; muss mit der Patientin und<br />

ihren Angehörigen ausführlich erörtert bis geschult werden.<br />

Ambulante Brustchirurgie ist unter Beachtung bestimmter, durch den<br />

Gesundheitszustand des Patienten diktierter Kriterien und Anlegen<br />

strenger indikativer Maßstäbe anästhesiologischer- und chirurgischerseits<br />

möglich.<br />

Akademie-Kurs Ästhetik<br />

Verjüngung im Orbitalbereich<br />

Eder, Helga<br />

Sta. Brigida, Spain<br />

Der Orbitalbereich nimmt im menschlichen Gesicht und den zwischenmenschlichen<br />

Beziehungen eine zentrale Stelle ein. Aktinische Schäden<br />

und die ausgeprägte willkürliche und unwillkürliche Muskelaktivität<br />

führen zu frühzeitigen Alterserscheinungen und daher ist auch die Nachfrage<br />

nach einer Korrektur zu einer der häufigsten unter den kosmetischen<br />

Operationen geworden.<br />

Die unästhetischen Zeichen fortgeschrittenen Alters sind nicht nur Falten,<br />

Krähenfüsse und Tränensäcke, sondern auch dunkle Ringe, Skelettierung<br />

des Orbitarandes, ein negativer Vektor und ein Malarödem.<br />

Die vom Autor in über 900 Fällen seit 1993 verwendete Technik der Fettverlagerung<br />

mit Aufhängung des Orbicularis-Muskels und Dissektion<br />

der Suspensionsligamente wird anhand verschiedener klinischer Fälle<br />

erläutert und die Ergebnisse und Komplikationen diskutiert.<br />

Rekonstruktive Mammachirurgie I<br />

V42 Perfusionszonen des SIEA-Lappens<br />

Holm Mühlbauer C., Mayr M., Höfter E., Ninkovic M.<br />

Klinikum Bogenhausen, Abt. für Plastische Chirurgie, München, Germany<br />

Nach dem TRAM und dem DIEP ist der SIEA Lappen der nächste Schritt<br />

in Richtung geringerer Entnahmestellemorbidität bei autologer Brustrekonstruktion.<br />

Der Gefäßbaum des SIEA Lappens unterscheidet sich<br />

jedoch grundsätzlich von dem des tiefen epigastrischen Systems, auf dem<br />

frühere freie Unterbauchlappen basierten. Deswegen scheint eine<br />

Abklärung des Territoriums, das zuverlässig auf diesem Pedikel gehoben<br />

werden kann, dringend notwendig, bevor diese neue Technik sich etablieren<br />

kann.<br />

Fragestellung: Darstellung und Quantifizierung der Perfusionszonen des<br />

SIEA-Lappens.<br />

Methodik: Im Rahmen einer klinischen prospektiven Studie wurde die<br />

Durchblutung freier Unterbauchlappen, die auf dem oberflächlichen epigastrischen<br />

System basierten, mittels laser-induzierte Fluoreszenz von<br />

Indozyaningrün gemessen. Die Hautellipse wurde intraoperativ nach<br />

Hartrampf eingeteilt und numeriert. Der Anstieg der Fluoreszenz wurde<br />

für jede Zone aufgezeichnet.<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 19 (2006)<br />

Abstracts<br />

Patienten: Untersucht wurden 10 Patienten, bei denen eine Brustrekonstruktion<br />

mit einem freien SIEA Lappen durchgeführt wurde und 5 Patienten,<br />

die sich einer ästhetischen Bauchdeckenstraffung unterzogen.<br />

Ergebnisse: Die Ergebnisse der Perfusographie zeigten eine auf der ipsilateralen<br />

Seite von lateral fortschreitende, stufenweise Durchblutung<br />

benachbarter Haut durch das oberflächliche epigastrische System. Die<br />

Zone III wurde bereits 25 Sekunden nach der Injektion angereichert und<br />

erreichte einen Perfusionsindex von 89 % der Umgebung. Die Perfusion<br />

der Zone I begann 5 Sekunden später und erreichte einen Perfusionsindex<br />

von 80 %. Die Durchblutung der kontralateralen Seite in Zone II and<br />

IV war reduziert auf 8 % bzw. 0 %. Dieser Unterschied war statistisch<br />

signifikant (p < 0.0001).<br />

Schlussfolgerung: Basierend auf den Ergebnissen dieser Studie scheint der<br />

SIEA Lappen keine echte Alternative zu dem DIEP und dem TRAM-Lappen<br />

zu sein. Wegen der unzuverlässigen Perfusion der gesamten kontralateralen<br />

Seite sollten die Indikationen auf bilaterale Rekonstruktionen<br />

und auf die Rekonstruktion von kleinen bis mittelgroßen Brüsten<br />

limitiert bleiben, wo die kontralaterale Hälfte des Lappens nicht benötigt<br />

wird. Auf der Basis der quantitativen Perfusionsmessung wird eine<br />

Zoneneinteilung vorgeschlagen.<br />

V43 Eigengewebsrekonstruktion der Mamma mit freiem adipokutanem<br />

S-GAP-Lappen (superior-gluteal-artery-perforator-flap)<br />

Scheele S., Rau A., Peek A.<br />

Behandlungszentrum Vogtareuth, Abteilung für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Brustzentrum,<br />

Vogtareuth, Germany<br />

Die Mammarekonstruktion mit mikrochirurgisch transplantiertem körpereigenem<br />

Fettgewebe ist der Goldstandard in der modernen plastischen<br />

Chirurgie.<br />

Seit Januar 2005 wurden an unserem Brustzentrum 98 Eigengewebsrekonstruktionen<br />

mit DIEP-Lappen (deep-inferior-epigastric-perforator-flap)<br />

und S-GAP-Lappen (superior-gluteal-artery-perforator-flap) durchgeführt.<br />

Die Wiederaufbauplastik mittels DIEP war in den vergangenen Jahren<br />

die Rekonstruktionsmethode der 1. Wahl.<br />

Indikationen für den S-GAP waren Zustand nach ausgedehnten abdominellen<br />

Voroperationen, die Wiederaufbauplastik der Gegenseite bei Z.<br />

n. DIEP/TRAM-Plastik und Gewebemangel bei extrem schlanken Patientinnen.<br />

Der Anteil der S-GAP-Rekonstruktionen stieg in den vergangenen 9<br />

Jahre kontinuierlich von unter 5 % auf annähernd 30 %.<br />

Die Auswertung der ersten prospektiven S-GAP-Serie mit 31 Fällen seit<br />

2005 zeigte im Vergleich zur DIEP-Methode gleichwertige Sicherheit (1<br />

Patientin, entspricht 3 % Lappenverlust) und ästhetische Ergebnisse. Bei<br />

Sekundärrekonstruktionen mit S-GAP war die Op-Dauer unwesentlich<br />

länger als bei DIEP-Lappen. Bei Primärrekonstruktionen mit Mastektomie<br />

in einem Eingriff war die Op-Zeit aufgrund der 2maligen intraoperativen<br />

Umlagerung verlängert.<br />

Revisionseingriffe waren nach S-GAP mit 22 % (7 Fälle) um 10 % vermehrt<br />

nötig. Bei 5 Patientinnen lag ein Hämatom im Empfängergebiet<br />

vor, in zwei Fällen war eine Thrombose der Anastomose (je eine arteriell<br />

und venös) die Ursache. Postoperative Liegedauer (Median 15 Tage)<br />

und Transfusionsbedarf (32 %) waren bei beiden Methoden identisch.<br />

Schwere systemische Komplikationen traten nicht auf.<br />

Zusammengefasst darf der S-GAP als gleichwertige Rekonstruktionsmethode<br />

zum DIEP angesehen werden. Die Indikationsstellung orientiert<br />

sich heute wesentlich am Wunsch der Patientin. Somit besteht eine<br />

zweite Möglichkeit zur Wiederaufbauplastik der weiblichen Brust mit<br />

freiem adipokutanem Perforatorlappen, die nach unserer Erfahrung<br />

gestielten Techniken und Implantatrekonstruktionen überlegen ist.<br />

19


Abstracts<br />

V44 305 Brustaufbauten mit Eigengewebe/ 6,5-Jahresbilanz<br />

Koeppe T., Haug D., Kuipers T., Greulich M.<br />

Marienhospital Stuttgart, Abteilung für Handchirurgie, Mikro- und rekonstruktive Brustchirurgie,<br />

Stuttgart, Germany<br />

An unserer Klinik wurden in den letzten Jahren DIEP-Flaps, TRAM-Flaps<br />

und Latissimus dorsi-Lappen zum Brustaufbau mit Eigengewebe verwandt.<br />

Die Indikation wird zur Zeit weitgehend durch die Präferenz von Patientin<br />

und Chirurg bestimmt, kann aber zunehmend anhand eigener Zahlen,<br />

vor allem zur Sicherheit der einzelnen Verfahren, überprüft werden.<br />

Material und Methoden: Vom Januar 2000 bis zum Juli 2006 wurden in unserer<br />

Klinik insgesamt 350 Lappenplastiken zur Brustrekonstruktion bei 348<br />

Patientinnen durchgeführt. Das Alter lag bei durchschnittlich 50 Jahren.<br />

Im Einzelnen wurden 107 DIEP-Flaps, 76 muskelsparende TRAM-Flaps,<br />

2 freie Latissimus dorsi-Lappenplastiken und 165 gestielte Latissimus<br />

dorsi-Lappenplastiken operiert.<br />

Ergebnisse: Insgesamt 185 freie Lappenplastiken (DIEP: 57,8 %, TRAM: 41,1<br />

%, Latissimus dorsi: 1,1 %) wurden im Untersuchungszeitraum operiert.<br />

Die Verlustrate des DIEP-Flaps war mit 7 Lappenplastiken (6,5 %) fast<br />

dreimal so hoch wie die des muskelsparenden TRAM-Flaps mit 2 verlorenen<br />

Lappenplastiken (2,6 %). Die Gesamtverlustrate für freie Lappen<br />

beim autologen Brustaufbau beträgt in unseren Händen 4,9 % (9 von 185).<br />

Desweiteren zeigte sich ein deutlich höherer Anteil von Lappenrandnekrosen<br />

beim Perforatorlappen: 10 von 107 DIEP-Flaps (9,3 %) mussten<br />

deshalb revidiert werden, dagegen nur 3 von 76 TRAM-Flaps (3,9 %).<br />

Die 165 gestielten Latissimus dorsi-Lappenplastiken wurden in 97 Fällen<br />

(58,8 %) mit einer durchschnittlich 207 ccm messenden Silikongelprothese<br />

kombiniert, um eine bessere Symmetrie zu erzielen. 16 gestielte<br />

Latissimus dorsi-Lappenplastiken mussten revidiert werden (Revisionsrate<br />

9,7 %), 11 davon wegen Hämatoms. Nur zwei gestielte Latissimus<br />

dorsi-Lappenplastik gingen verloren (Verlustrate 1,2 %).<br />

Schlussfolgerung: Die Frage nach dem Verfahren der ersten Wahl beim Brustaufbau<br />

mit Eigengewebe ist für uns noch immer offen. An unserer Klinik<br />

hat sich der DIEP-Flap nicht zum Goldstandard entwickelt. In unserer<br />

Hand hat der muskelsparende TRAM bisher eine deutlich geringere Verlustrate<br />

(2,6 % gegen 6,5 %) und weniger Lappenrandnekrosen (3,9 %<br />

gegen 9,3 %) gezeigt.<br />

Der gestielte Latissimus dorsi-Lappen allein erlaubt einen Brustaufbau<br />

mit Eigengewebe in immerhin 41,2 % der Fälle. Die Sicherheit dieses Verfahrens<br />

(1,2 % Gesamtverlustrate) ist für uns ein starkes Argument für<br />

seine breite Anwendung, auch in Kombination mit einer Prothese (58,8 %<br />

der Fälle).<br />

V45 Eigengewebe-Rekonstruktion der Brust mit dem Flanken-<br />

Lappen nach Olivari – eine wertvolle Alternative zu mikrochirurgischen<br />

Methoden<br />

Geishauser M., Herndl E., Mandlik V., Schmiedl S., Wörl H.-H.<br />

Praxis für Plastische Chirurgie München/Klinikum Starnberg, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie,<br />

München, Germany<br />

Auch bei schlanken Patientinnen, mit im Vergleich zum Brustvolumen<br />

nur wenig Gewebeüberschuß am Unterbauch, liegen meist Fettgewebsdepots<br />

im Bereich der seitlichen oberen Hüftregion (love handles) vor.<br />

Hier bietet sich zur Brustrekonstruktion der von Olivari beschriebene<br />

Flanken-Lappen an, bei dem die im M. latissimus dorsi verlaufenden thorakodorsalen<br />

Gefäße als Stiel für diese Haut-Fettgewebe-Insel dienen.<br />

Ziel der Studie: Ziel der Studie ist es, unsere Erfahrungen mit dieser Technik<br />

anhand der ersten 20 Lappen darzustellen, die Vor- und Nachteile<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

des Verfahrens im Vergleich mit häufigen anderen Verfahren zur Brustrekonstruktion<br />

zu analysieren und die subjektiven und objektiven<br />

Ergebnisse zu bewerten.<br />

Methode und Patienten: Zwischen Ende 2004 und Anfang 2006 wurde bei insgesamt<br />

19 Frauen ein Flanken-Lappen zum Wiederaufbau nach Ablatio<br />

mammae durchgeführt. Es handelte sich um 18 einseitige Rekonstruktionen<br />

und 1 beidseitige Rekonstruktion, 18-mal erfolgte der Wiederaufbau<br />

simultan, zweimal sekundär.<br />

Ergebnisse: Die gestielte Gewebetransposition war in 18 Fällen erfolgreich,<br />

zweimal traten Durchblutungsstörungen auf, die einmal zur Randnekrose<br />

und einmal zu einem protrahierten subtotalen Verlust des adipokutanen<br />

Lappen-Anteils führten. Die durchschnittliche Operationszeit<br />

lag bei 5,5 Stunden, inklusive intraoperativer Umlagerung auf die Seite<br />

bei der Lappenhebung. Das Lappen-Volumen war stets ausreichend, um<br />

die Brust naturgetreu nachzubilden. Bei allen Patientinnen kam es zu<br />

Seromen und war Krankengymnastik im Rückenbereich erforderlich.<br />

Aus der Sicht der Patientinnen konnten an der Brust in 18 Fällen gute<br />

bis sehr gute Ergebnisse erzielt werden, die Entnahmestelle wurde stets<br />

positiv bewertet.<br />

Schlussfolgerung: Der Flanken-Lappen erfordert eine anspruchsvolle Präparation<br />

und aufwendige Umlagerung bei etwa gleicher Operationszeit wie<br />

mikrochirurgische Verfahren, ist jedoch zu zweit und ohne Spezialausrüstung<br />

gut durchführbar. Serome sind häufig. Die sicher perfundierte<br />

und gut formbare Gewebe-Insel ist dem Unterbauchlappen ebenbürtig,<br />

die geringe Hebedefektmorbidität vergleichbar mit der des Latissimus-<br />

Lappens, die Komplikationsrate akzeptabel. Die Technik erscheint<br />

besonders wertvoll bei Gewebemangel oder Voroperationen am Bauch<br />

und bei Operationen in Kliniken ohne Mikrochirurgie.<br />

Experimentelles Forum II (Verbrennung)<br />

V46 Thrombomodulin als prognostischer Marker bei akuten<br />

Brandverletzungen<br />

von Bülow S., Piatkowski de Grzymala A., Pallua N.<br />

Universitätsklinikum Aachen, Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Aachen, Germany<br />

Fragestellung: Thrombomodulin steuert an der Oberfläche von Endothelzellen<br />

die Aktivierung der Fibrinolyse. Bei der Sepsis und beim akuten Verbrennungstrauma<br />

löst sich das Enzym von der Endothelzellmembran und<br />

verliert seine Aktivität. Es kommt zu einem Ungleichgewicht zwischen<br />

Gerinnung und Fibrinolyse mit nachfolgender disseminierter intravasaler<br />

Gerinnung. Ziel dieser Studie war es, eine Korrelation zwischen dem<br />

Serumspiegel von löslichem Thrombomodulin und dem klinischen Verlauf<br />

nach akutem Verbrennungstrauma zu untersuchen.<br />

Methodik: Bei 15 Patienten mit akuter Verbrennungsverletzung zwischen 9<br />

und 90 % VKOF wurde in den ersten fünf Tagen Serum abgenommen<br />

und der Gehalt an löslichem Thrombomodulin mit ELISA bestimmt. Als<br />

weitere Parameter wurden initial IL6, TNF alpha und Procalcitonin<br />

gemessen sowie der ABSI-Score und der SOFA Score bestimmt.<br />

Ergebnis: Für oberflächlich und tief zweitgradige Brandverletzungen korrelierte<br />

der initiale Anstieg von Thrombomodulin im Serum besser mit der<br />

Schwere der Verletzung und der Letalität der Verbrennungsverletzung<br />

als der Wert der beiden untersuchten Zytokine. Bei drittgradigen Verbrennungen<br />

war der Anstieg der Zytokine besser geeignet, den klinischen<br />

Verlauf und die Letalität zu prognostizieren.<br />

Schlussfolgerung: Bei oberflächlichen und bei tiefen zweitgradigen Brandverletzungen<br />

lässt sich an Hand des löslichen Thrombomodulins im Serum<br />

die Schwere der Verletzung und der klinische Verlauf der Verbrennungskrankheit<br />

abschätzen. Diese Beobachtung kann im Zusammen-<br />

20 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 20 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

hang mit vorherigen Resultaten aus einem Verbrennungsmodell am<br />

Kaninchen auch auf eine ursächliche Beteiligung dieser Endothelschädigung<br />

am Verlauf der Verbrennungskrankheit hindeuten.<br />

V47 Leptin – Nachweis einer neuen Rolle in der Verbrennung<br />

und nach Inhalations-Traumata<br />

Demir E., Fuchs P.C., Reuber K., Stromps J.P., Pallua N.<br />

Universitätsklinikum RWTH Aachen, Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie,<br />

Aachen, Germany<br />

Fragestellung: Leptin – ein Adipokin verwandt mit der IL-6 Familie; wird<br />

primär im Fettgewebe exprimiert. Seine pleiotropische Wirksamkeit in<br />

verschiedenen Körperfunktionen z.B. im Energiestoffwechsel und bei<br />

der Wundheilung sind bestens untersucht. Eine neue Rolle nach Verbrennungen<br />

und Inhalationstraumata sollte betrachtet werden.<br />

Methodik: Im Ratten-Modell wurde ein standardisiertes Verbrennungs- und<br />

Inhalationstrauma simuliert. 84 Versuchstiere wurden in 4 Gruppen (A:<br />

Kontrolle, B: Verbrennung, C: Inhalationstrauma, D: Kombination - Verbrennung<br />

und Inhalation) und in 3 Subgruppen (1 h, 3 h, 6 h nach<br />

Trauma) aufgeteilt. Eine III° 30 % KOF Kontaktverbrennung durch<br />

einen auf 120°C erwärmten Verbrennungsstempel wurde durchgeführt.<br />

Das Rauchgas-Inhalationstrauma wurde durch eine Apparatur nach DIN<br />

53436, durch Verschwelung einer Mischung aus Holz und PVC-Granulat<br />

in einem Strahlungsofen bei 390°C erzeugt. Eine Flüssigkeitssubstitution<br />

erfolgte gemäß Parklandformel und Baxter-Schema. Blutproben<br />

und eine bronchoalveoläre Lavage wurden nach 1 h, 3 h und 6 h gewonnen<br />

und einem Leptin-ELISA zugeführt. Statistische Auswertungen<br />

erfolgten mit Kruskal-Wallis Tests und der Pearson-Korrelation, Irrtumswahrscheinlichkeit<br />

wurde unter p


Abstracts<br />

Ergebnisse: Unsere Ergebnisse zeigen eine signifikante Reduktion (p<br />


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Diskussion: Die eingeschränkte Vaskularisierung von gewebetechnologisch<br />

hergestellten und frei transplantierten Konstrukten beschränkt den klinischen<br />

Einsatz. Obwohl die autologe Transplantation humaner Präadipozyten<br />

angeheftet an Trägerschwämme aus veresterter Hyaluronsäure<br />

im Vergleich zur Implantation zellfreier Konstrukte eine größere<br />

Gewebsmenge nach 16 Wochen in vivo erbracht hat, ist die Differenzierung<br />

ausgeblieben.<br />

V53 Freie axilläre Perforator-Fett-Lappen: Ein vielseitig<br />

verwendbares Areal zur Hebung gut formbarer, weicher Lappen<br />

mit narbenarmem Hebedefekt<br />

Busse F., Malze K., Schuster H., Peek A.<br />

BHZ Vogtareuth, Plastische Chirurgie, Vogtareuth, Germany<br />

Fragestellung: Zur Defektdeckung mittelgroßer Defekte, bei denen man gut<br />

formbare, weiche Lappenplastiken benötigt, haben sich der freie Radialislappen,<br />

der freie ALT-Lappen oder der freie Skapular-/Paraskapularlappen<br />

bewährt. Obwohl die funktionelle Hebedefektmorbidität meist<br />

nur gering ist, sind die Narben oft breit und deutlich sichtbar. Wir berichten<br />

über unsere Erfahrungen mit individuell gedopplerten Perforatorlappen<br />

aus dem thorakodorsalen Stromgebiet.<br />

Methodik: In der Zeit von April 2004 bis Mai 2006 wurden am BHZ Vogtareuth<br />

bei 9 Patienten (Alter 12–74 Jahre) individuell gedopplerte und an<br />

den thoracodorsalen, thoracica lateralen oder thoracica longa-Gefäßen<br />

gehobene freie Perforatorlappen zur Defektdeckung in Regionen eingesetzt,<br />

bei denen gut formbare, weiche Lappenplastiken gewünscht waren<br />

(Ummantelung des N. medianus bei chronischer Irritation, Volumendefektauffüllung<br />

nach freier Fibulaentnahme bzw. bei einem posttraumatischen<br />

Defekt temporal).Beurteilt wurde die durchschnittliche OP-Dauer,<br />

die Komplikationsrate, das funktionell und ästhetische Ergebnis sowie<br />

die Hebedefektmorbidität (insb. Narbenbildung).<br />

Ergebnis: Die durchschnittl. OP-Dauer betrug 410 min., eine Teilnekrose<br />

fand sich bei 1 Pat., die konservativ abheilte, ein totaler Lappenverlust<br />

trat nicht auf, in einem Fall mußte ein fem-pop-Venenbypass angelegt<br />

werden (Defektdeckung am Knie bei pAVK), die durchschnittliche Liegezeit<br />

betrug 17 Tage, die Pat. bewerteten das funktionelle Ergebnis in<br />

bezug auf die Narbenbildung unter der Achsel als gut, eine Einschränkung<br />

der Armbeweglichkeit oder ein Lymphödem fand sich bei keinem<br />

Patienten. Bei einer Patientin mußten mehrfach Serome axillär punktiert<br />

werden.<br />

Schlussfolgerung: Der freie axilläre Fettlappen eignet sich unserer Erfahrung<br />

nach sehr gut für Fälle, bei denen besondere Wertschätzung auf eine gut<br />

zu versteckende wenig sichtbare Narbe gelegt wird. Er läßt sich an den<br />

konstant vorhandenen großen Gefäßen des thorakodorsalen Stromgebietes<br />

sicher heben. Nachteilig ist die aufwendige Präparation sowie die Tatsache,<br />

daß eine spätere Entnahme eines Latissimus- oder Skapularlappens<br />

auf der operierten Seite nicht mehr möglich ist. Der große Vorteil dieses<br />

Lappens liegt jedoch in der guten Formbarkeit des sehr weichen axillären<br />

Fettgewebes, so daß wir ihn in ausgesuchten Fällen als nützliche Alternative<br />

zu den bekannten Standardlappen empfehlen können.<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 23 (2006)<br />

Abstracts<br />

V54 Die Anwendung von gestielten und freien Lappen beim<br />

Larynx-Tumor: Postoperative Erwägungen und funktionelle<br />

Ergebnisse<br />

Mazzola I. 1 , Benazzo M. 2 , Pallua N. 1<br />

1Universitätsklinikum Aachen, Plastische Chirurgie, Aachen, Germany, 2 Universitätsklinikum Pavia,<br />

HNO, Pavia, Italy<br />

Fragestellung: Ziel dieser Studie war es, nach erfolgter Larynx Tumor<br />

Behandlung die Komplikationsrate und die funktionellen Outcomes der<br />

nachfolgenden rekonstruktiven Chirurgie mit gestielten und freien Lappen<br />

zu vergleichen.<br />

Methodik: Innerhalb der Klinik für Hals-Nasen-Ohren der S. Matteo Klinik,<br />

Universitätsklinik Pavia, wurde eine retrospektive Studie der Fälle zwischen<br />

Januar 1995 und Dezember 2005 durchgeführt. In diesem genannten<br />

Zeitraum wurden 23 Patienten untersucht, die nach Behandlung<br />

eines Larynx Tumors mit gestieltem oder freiem Lappen rekonstruiert<br />

wurden.<br />

Ergebnis: Dreizehn Patienten (56,5 %) wurden mit freiem Lappen (12 Jejunum<br />

und 1 Radialislappen), während zehn Patienten mit gestieltem Lappen<br />

rekonstruiert (8 Pectoralis major, Latissimus dorsi und ein Sternomastoideus).<br />

Die Analyse der Ergebnisse zeigt eine höhere postoperative<br />

Komplikationsrate (z.B. Nekrosen oder Fisteln) bei den gestielten Lappen<br />

als bei den freien Lappen (60 % vs. 23 %). Die Gruppe der freien<br />

Lappen zeigt einen längeren Krankenhausaufenthalt (35 Tage vs. 14<br />

Tage). Eine kleinere Rate von Patienten mit gestieltem Lappen (14 %, vs<br />

69 %) war nach einem Jahr postoperativ im Stande wieder normale Kost<br />

einzunehmen. Kein Patient erreichte eine ösophageale Stimme, aber die<br />

ganze Gruppe der freien Lappen erzielte eine verständliche Stimme nach<br />

Positionierung einer Stimmprothese.<br />

Schlussfolgerung: Unsere Studie zeigt eine kleinere Komplikationsrate nach<br />

Rekonstruktion der Hypopharynx mit freiem Lappen im Vergleich zu den<br />

gestielten Lappen, obwohl die begrenzte Zahl von Patienten keine definitive<br />

Schlussfolgerung erlaubt. In dieser Gruppe ist die Krankenhausaufenthaltsdauer<br />

zudem kürzer, die Patienten können früher normale<br />

Kost einnehmen sowie eine verständliche Stimme zu erlangen und somit<br />

früher ihre normale Lebensweise führen. Die Möglichkeit solche Ergebnisse<br />

zu erreichen, berechtigt einen derartigen Eingriff trotz einer längeren<br />

Operationsdauer durchzuführen.<br />

V55 Plastisch-Chirurgische Versorgung der Defektwunde nach<br />

Implantation der S.T.A.R.®-Sprunggelenksprothese<br />

Maier M. 1 , Redeker J. 1 , Nieder C. 2 , Hagena F.-W.2, Hankiss J. 1<br />

1 2 Klinikum Lippe Lemgo, Klinik für Plastische und Handchirurgie, Lemgo, Germany, Auguste Viktoria Klinik,<br />

Orthopädie, Bad Oeynhausen, Germany<br />

1990 wurde die von H. Kofoed entwickelte ungekoppelte, nicht zementierte<br />

3-Komponenten S.T.A.R.®-Prothese (Scandinavian total ankle<br />

replacement) von der Firma Waldemar Link GmbH, Hamburg, als zweite<br />

Generation in der Technik der OSG-Prothesen eingeführt. Inzwischen<br />

hat sich diese Prothese weltweit als Alternative zur Arthrodese in der<br />

Versorgung der Sprunggelenksarthrose etabliert. In Deutschland werden<br />

derzeit etwa 400 und weltweit ca. 1000 S.T.A.R.®-Prothesen/Jahr<br />

implantiert.<br />

Insgesamt wurden 284 Sprunggelenke in Bad Oeynhausen mit dieser Prothese<br />

orthopädisch-chirurgisch versorgt. In 15 Fällen trat eine Protheseninfektion<br />

mit nachfolgender komplizierter Wundheilung ein. Bei 5 Patienten<br />

entstand als Komplikationsfolge ein Weichteildefekt mit Freiliegen<br />

der Prothese und die Notwendigkeit einer plastisch-chirurgischen Inter-<br />

23


Abstracts<br />

vention zum Prothesenerhalt. Die Behandlung der Komplikation mit<br />

Revisionseingriffen, Explantation des Gleitkerns und Ersatz durch<br />

Versa-FoamTM sowie V.A.C.®-Anlage kontinuierlich 125 mmHg erfolgte<br />

in der Orthopädischen Klinik. Unter laufender V.A.C.-Therapie wurden<br />

die Patienten dann in unsere Klinik verlegt. Die Operationsplanung<br />

erfolgte anhand des angiographisch ermittelten Gefäßstatus. Intraoperativ<br />

erfolgte ein schichtenübergreifendes Debridement und die Implantation<br />

eines neuen Polyethylen-Gleitkernes sowie die Deckung mittels<br />

freiem M. serratus anterior Lappen. In einem Fall erfolgte der Anschluss<br />

an die A. tibialis anterior End-zu-End und in 4 Fällen an die A. tibialis<br />

posterior End-zu-Seit.<br />

Ein Lappenverlust nach sukzessiver mikroangiopathischer Lappenperfusionsstörung<br />

trat auf, 4 Verläufe waren nach plastisch-chirurgischem<br />

Defektverschluss komplikationslos, eine Erhaltung der Prothese konnte<br />

in allen 5 Fällen erzielt werden. Eine Reinfektion ist bisher in keinem<br />

dieser Fälle aufgetreten. Durch Kombination der orthopädischen Gelenkrevisionen,<br />

V.A.C.-Therapie und den rekonstruktiven Möglichkeiten der<br />

Plastischen Chirurgie inklusive freiem, mikrochirurgisch anastomosierten<br />

Gewebetransfer kann die Prothesenversagensrate reduziert werden.<br />

V56 Freier Serratus-Faszienlappen – anatomische Studie und<br />

klinische Anwendung<br />

Evers L.H., Bhavsar D., Tenenhaus M., Bodor R., Mahar A., Dobke M., Lemperle G.<br />

University of California, Division of Plastic Surgery, San Diego, USA<br />

Hintergrund: Freie Faszienlappen, wie der Temporalisfaszienlappen oder der<br />

Serratus Faszienlappen sind in der Vergangenheit für die Weichteildeckung<br />

schwerer Handverletzungen beschrieben worden. Der freie Serratus<br />

Faszien Lappen wurde 1986 von Wintsch und Helaly eingeführt.<br />

Er basiert auf den thoracodorsalen Gefässen und schliesst die Faszienschicht,<br />

die dem Serratusmuskel aufliegt zwischen Latissimus dorsi und<br />

Pectoralis major Muskel, ein. Mehrere Autoren berichteten in begrenzten<br />

Fallstudien exzellente funktionelle und ästhetische Resultate, eine<br />

objektive Messung der biomechanischen Stabilität erfolgte jedoch nicht.<br />

Methode/Material: Das Ziel dieser Studie war es, zunächst die anatomischen<br />

Details dieses spärlich beschriebenen Lappens in einer Dissektionsstudie<br />

zu analysieren. Dazu wurden insgesamt an 5 Leichen 10 Dissektionen<br />

durchgeführt und eine exakte Messung der anatomisch relevanten Parameter<br />

durchgeführt. Das zweite Ziel dieser Studie war es, die biomechanische<br />

Stabilität dieses Faszienlappens im Vergleich zu Alloderm zu überprüfen.<br />

Hierfür wurden an beiden Objekten verschiedene Stretchmanöver<br />

und Gewichtsprovokationen durchgeführt.<br />

Ergebnisse: Im Rahmen der anatomischen Dissektionsstudie zeigte sich<br />

nach Lappenhebung eine durchschnittliche Lappengröße von bis zu 15<br />

cm * 20 cm. Weiterhin zeigten sich im Hinblick auf die klinische Anwendung<br />

relevante anatomische Variationsmöglichkeiten der beschriebenen<br />

Nerv-/Gefäßstruktur. Die biomechanische Messung bestätigte den klinischen<br />

Eindruck einer exzellenten Stabilität des Faszienlappens.<br />

Diskussion: Basierend auf den Erfahrungen dieser anatomischen Studie mit<br />

einer verlässlichen Lappengrösse, die deutlich über dem Temporalisfaszienlappen<br />

liegt, trägt dieser Lappen in sich ein Potential für vielseitige<br />

klinische Anwendungen. Diese gehen nach unserer Ansicht deutlich<br />

über die bisher beschriebenen Anwendungsgebiete wie Deckung von<br />

Handdefekten hinaus. Gerade im Hinblick auf die in dieser Studie verifizierte<br />

exzellente mechanische Stabilität halten wir diese Lappenplastik<br />

beispielsweise bei ausgedehnten cranialen Defekten für indiziert, wenn<br />

die Temporalisfaszie nicht mehr zur Verfügung steht. Weitere klinische<br />

Anwendungen sehen wir als „wrap around flap“ verschiedenster Sehnen<br />

in der Handchirurgie bzw. Deckung der Achillessehne. Darüber hinaus<br />

bietet sich eine gestielte Variante an als „wrap around flap“ des axillären<br />

Plexus bei Neuritis nach Mastektomie. Weiterhin sehen wir den Faszi-<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

enlappen in der Rekonstruktion der Rektusscheide als mögliche Alternative<br />

zu Alloderm.<br />

Komplexe Weichteildefekte II<br />

V57 Mikrochirurgische Rekonstruktion ausgedehnter<br />

Weichgewebsdefekte im Fußbereich<br />

Ulrich D., Fuchs P., Pallua N.<br />

Universitätsklinikum Aachen, Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Aachen, Germany<br />

Die Rekonstruktion ausgedehnter Weichgewebsdefekte im Bereich des<br />

Fußes ist eine besondere Herausforderung. Insbesondere im Bereich der<br />

Fußsohle muss eine hohe Belastungsstabilität erreicht werden. Auch<br />

kann durch die Wahl des verwendeten Lappens das ästhetische Erscheinungsbild<br />

entscheidend mitgeprägt werden. Ziel dieser Arbeit ist es, die<br />

Möglichkeiten der Rekonstruktion im Fußbereich mittels freien Gewebetransfers<br />

aufzuzeigen.<br />

Methoden: In die Untersuchung wurden 23 Patienten (10 weiblich, 13 männlich;<br />

Durchschnittsalter 47 ± 15 Jahre), die sich einer mikrochirurgischen<br />

Rekonstruktion im Fußbereich unterzogen, eingeschlossen. 7 Patienten<br />

hatten akute posttraumatische Wunden, 16 ausgedehnte Weichgewebsdefekte<br />

nach Exzision maligner Tumoren. 12 Defekte waren im<br />

Plantarbereich des Fußes, 11 im Dorsalbereich lokalisiert. Die Größe der<br />

Defekte lag zwischen 9 cm 2 und 200 cm 2 . Der Defektverschluss erfolgte<br />

durch einen fasziokutanen (n= 14) oder myokutanen freien Lappen<br />

(n=9). Im Fußsohlenbereich wurde bei 8 Patienten eine sensible Lappenplastik<br />

durchgeführt. Der Nachbeobachtungszeitraum lag zwischen<br />

6 Monaten und 5 Jahren.<br />

Ergebnisse: Es kam sowohl bei der Rekonstruktion der posttraumatischen<br />

Wunden als auch der Weichgewebsdefekte nach Tumorexzision zu keinem<br />

Lappenverlust. Bei einem myokutanen Lappen musste aufgrund<br />

einer arteriellen Thrombose innerhalb der ersten 24 Stunden eine Revision<br />

vorgenommen werden. Bei 2 Patienten kam es zu Wundheilungsstörungen<br />

im Bereich der Hebestelle von Radialis-Lappen. Postoperative<br />

Infektionen traten nicht auf. Im Bereich der Fußsohle war es unter voller<br />

Belastung zu keiner Ausbildung von Ulzera gekommen. Orthopädisches<br />

Schuhwerk musste lediglich von 4 Patienten dauerhaft getragen werden.<br />

Das ästhetische Erscheinungsbild wurde von 80 % der Patienten als positiv<br />

beurteilt.<br />

Schlussfolgerungen: Durch die mikrochirurgische Technik ist der Verschluss<br />

ausgedehnter Weichgewebsdefekte im Fußbereich mit hervorragenden<br />

funktionellen und ästhetischen Ergebnissen möglich.<br />

V58 Weichteildefektdeckung im Fersenbereich: Erfahrungen<br />

nach 59 Patienten<br />

Hierner R. 1 , Reynders P. 2 , Giovanni M. 3 , Berger A. 4<br />

1 2 Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Traumatologie, Universitätsklinikum Gasthuisberg,<br />

Katholische Universität Leuven, Leuven, Belgium, 3Orthopädie, Universitätsklinikum Pellenberg, Katholische<br />

Universität Leuven, Leuven, Belgium, 4Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Medizinische<br />

Hochschule Hannover, Hannover, Germany<br />

Defekte im Fersenbereich führen zu einer signifikanten funktionellen<br />

Beeinträchtigung. Mithilfe Plastisch-chirurgischer Maßnahmen ist es<br />

möglich bei guter Patientenselektion eine erfolgreiche Rekonstruktion zu<br />

erzielen.<br />

Methode: In einer retrospektiven klinischen Studie wurden 59 Patienten mit<br />

ausgedehnten Fersendefekten nachuntersucht. Es handelte sich um 41<br />

24 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 24 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Männer und 18 Frauen im Alter von 5–83 Jahren. Ursache des Defektes<br />

waren Trauma (43), Tumor (13) und neurogen (3). Untersuchungskriterien<br />

waren<br />

1) Defektlokalisation, 2) Defekttyp,<br />

3) Rekonstruktionstechnik, 4) Ästhetik,<br />

5) Sekundäreingriffe, und 6) Art und Anzahl von Komplikationen.<br />

Ergebnisse: Bei 48 Patienten lag ein monoregionaler (mediale Untereinheit<br />

1, laterale Untereinheit 6, dorsale Untereinheit 26, plantare Untereinheit<br />

15), bei 11 ein polyregionaler Defekt vor. Ein reiner Hautdefekt (Typ A)<br />

lag bei keinem Patienten, ein Weichteildefekt (Typ B) bei 43 Patienten<br />

und ein kombinierter Knochen/Weichteiledefekt bei 16 Patienten vor.<br />

Für die Defektdeckung wurde ein freier Radialislappen (25×), freier<br />

Latissimus dorsi Lappen (13×), ein Plantaris medialis Lappen (9×) , Rotationslappen<br />

(4), freier Scapulalappen (2) gestielter Dorsalis pedis Lappen<br />

(2) und jeweils ein myokutaner Gracilis Lappen, distal gestielter Suralislappen,<br />

freier lateraler Oberarmlappen und ein Crossleg flap durchgeführt.<br />

Neben der Knochenresektion (10×) waren Lappenkorrekturen<br />

(14×), Z-Plastiken (2×) die häufigsten Sekundäreingriffe. Ulcus (10×),<br />

Hyperkeratose (6×) und Lappeninstabilität (4×) waren die häufigsten<br />

Komplikationen.<br />

Diskussion: Wenn immer möglich sollte für Defekte der plantaren Fersenuntereinheit<br />

eine sensible lokale Lappenplastik aus dem Fussgewölbebereich<br />

(A. plantaris medialis Lappenplastik) verwendet werden. Sind<br />

keine lokalen Lappenplastiken möglich, müssen folgende Punkte beachtet<br />

werden. Protektive Sensibilität im Fußsohlenbereich kommt von<br />

Haut, Aponeurosis plantaris, Periost und Gelenkkapseln; Je grösser der<br />

Defekt, desto wichtiger sind postoperative Physiotherapie (Gangschulung)<br />

und orthopädische Schuhversorgung. Sekundäroperationen sind<br />

bei jedem Patienten einzurechnen.<br />

V59 Deckung von Fersendefekten durch superextended<br />

Abductor-hallucis-Lappenplastik<br />

Aslani A. 1 , Michlits W. 2 , Gruber S. 3 , Todoroff B. 4 , Papp C. 3<br />

1Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg, Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie,<br />

Salzburg, Austria, 2KH Barmherzige Brüder Salzburg, Plastische Chirurgie, Salzburg, Austria, 3KH Barmherzige<br />

Brüder Salzburg, Salzburg, Austria, 4KH Barmherzige Schwestern, Wien, Austria<br />

Wir stellen den extended M. abductor-hallucis-Lappen als Behandlungsoption<br />

zur Deckung von Defekten im Fersenbereich vor. Die Versorgung<br />

aus der A. plantaris medialis ermöglicht die Lappenentnahme auch wenn<br />

ein freier Lappen durch Gefährdung der Restversorgung des Unterschenkels<br />

als zu riskant erscheint. Die Gefäßversorgung lässt in solchen<br />

Fällen ein Absetzen des tiefen Plantarastes nicht zu jedoch kann durch<br />

ein langstreckiges Längsspalten der Plantarfaszie der Rotationsradius des<br />

Lappens um 4–5 cm erweitert werden. Somit lässt sich der Lappen bis<br />

zum lateralen Malleolus mobilisieren ohne die tiefe Plantararterie absetzen<br />

zu müssen.<br />

Patienten: Bei fünf Patienten im Alter von 61–73 Jahren, die einen für einen<br />

freien mikrovaskulären Gefäßanschluß unzureichenden Gefäßstatus<br />

aufwiesen führten wir die Deckung von Fersendefekten mit Abductorhallucis<br />

Muskellappenplastik durch. Dabei wurde der Lappenradius in<br />

allen Fällen durch eine Längsspaltung der Plantarfaszie und Mobilisierung<br />

der tiefen Plantararterie soweit mobilisiert, dass der Lappen spannungsfrei<br />

in den Defekt eingeschlagen werden konnte. Die durchschnittliche<br />

Defektgröße betrug dabei 8x13 cm, die Breite des Defektes<br />

ließ sich bei allen Patienten durch Ausfächern problemlos decken. Die<br />

Abdeckung des Muskels erfolgte in gleiche Sitzung mit gemeshter Spalthaut,<br />

der operierte Unterschenkel wurde mit einem fersenfreien Gips<br />

versorgt so dass der Muskel bei liegendem Patienten keinem Druck ausgesetzt<br />

wurde. Mobilisation erfolgte am 10. postoperativen Tag.<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 25 (2006)<br />

Ergebnisse: Bei allen Patienten konnte eine Einheilung des Lappens und der<br />

transplantierten Spalthaut gesehen werden, die Rekonstrukte blieben in<br />

allen Fällen nach der Mobilisation der Patienten stabil.<br />

Schlussfolgerung: Der Abductor-hallucis-Lappen ist mit seinem durch Längsspaltung<br />

der Plantarfaszie erweiterten Rotationsbogen eine wertvolle<br />

Erweiterung der Optionen zur Deckung von problematischen Defekten<br />

im posterioren und medialen Anteil des distalsten Unterschenkels,<br />

besonders bei fehlender Möglichkeit zu freien Lappendeckung. Der Muskel<br />

lässt sich weit ausfächern und bietet gut durchblutete Muskelmasse<br />

auf der die Spalthauttransplantate hervorragend angehen.<br />

Die Technik der fersenfreien Gipsung ermöglicht dem Patienten postoperativ<br />

ein bequeme Rückenlagerung ohne dass der Lappen abgedrückt<br />

werden kann.<br />

V60 Der distal gestielte Suralislappen: Fasziocutan versus<br />

adipofaszial. Eine Studie an 92 Fällen<br />

Bertsch S., Ferbert T.<br />

Chirurgische Universitätsklinik Würzburg, Plastische und Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie,<br />

Würzburg, Germany<br />

Fragestellung: Der distal gestielte Suralislappen ist eine etablierte Technik zur<br />

Defektdeckung im Bereich distaler Unterschenkel. Die Lappenplastik selber<br />

kann als fasziocutaner oder adipofaszialer Lappen gehoben werden.<br />

Vor- und Nachteile der Lappenvariation sind in nachfolgender Studie<br />

untersucht worden.<br />

Methodik: Von Juni 1997 bis April 2006 sind insgesamt 92 Patienten mit<br />

einem Suralislappen versorgt worden, davon sind 36 Patienten mit einer<br />

fasziocutanen und 56 Patienten mit einer adipofaszialen Lappenplastik<br />

operiert worden.<br />

Ergebnis: Obwohl das Patientengut bezüglich des Alters und der Defektgenese<br />

(posttraumatisch; chronisch) variierte, zeigten die Patienten mit einer fasziocutanen<br />

Lappenplastik eine deutlich höhere Komplikationsrate.<br />

Schlussfolgerung: Multimorbide Patienten und Patienten mit desaströsen<br />

Durchblutungsverhältnissen sollten mit einer adipofaszialen Lappenplastik<br />

zur Minimierung der Komplikationen operiert werden.<br />

V61 Autoimmun-vermittelte arterielle Thrombosen infolge<br />

Heparinprophylaxe bei mikrochirurgischer Gewebetransplantation<br />

– gibt es eine lokal begrenzte Sonderform der Heparininduzierten<br />

Thrombozytopenie (HIT Typ III)?<br />

Busch K.H. 1 , Spies M. 1 , Knobloch K. 2 , Vogt P.M. 1<br />

1 2 Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Unfallchirurgie, MHH, Hannover, Germany<br />

Abstracts<br />

Heparin ist das perioperativ am häufigste eingesetzte Antikoagulans und<br />

wird auch bei mikrochirurgischen Eingriffen routinemäßig eingesetzt.<br />

Als gefährlichste Nebenwirkung dieses Arzneimittels tritt in bis zu 3 %<br />

eine Heparin-induzierte Thrombozytopenie (HIT) ein, die infolge paradoxer<br />

Thrombosen zu Organ- oder Extremitätenverlust führen kann. Als<br />

Leitsymptome dieser Erkrankung wird eine Latenz von 5 Tagen bis zur<br />

Ausbildung der IgG-vermittelten Immunreaktion und ein Thrombozytenabfall<br />

auf unter 50 % des Ausgangswertes gefordert.<br />

Material: Zwischen 6/2001 und 6/2006 wurde bei 122 mikrochirurgischen<br />

Gewebetransplantationen postoperativ eine intravenöse Antikoagulation<br />

mit unfraktioniertem Heparin für 7 Tage durchgeführt. Von 8 vollständigen<br />

Lappenverluste waren zwei 2 durch eine arterielle autoimmunologische<br />

Thrombose bedingt. Bei einem Patienten mit positiver HIT-<br />

Diagnostik war es auswärtig zweimal zum Lappenverlust gekommen.<br />

25


Abstracts<br />

Fallbeispiele: In einem Fall kam es trotz zeitgerechter Revision und mehrfacher<br />

Reanastomosierung zum vollständigen Gewebeverlust. Bei den<br />

postop. durchgeführten Untersuchungen fand sich eine Autoantikörperbildung<br />

i.S. einer HIT 2, bei fehlendem Thrombozytenabfall und ohne<br />

Latenz von 5 Tagen nach Heparingabe. Bei einem Patienten mit war es<br />

auswärts im Abstand von einer Woche zweimal zur Totalnekrose nach<br />

freier M. latissimus dorsi-Transplantation gekommen. Die Diagnostik<br />

zeigte eine HIT 2 als Ursache für langstreckige arterielle Thrombosen.<br />

Nach Umstellung auf Hirudin konnte der Defekt nach Loop-Anlage mit<br />

einem freien ALT Lappen gedeckt werden.<br />

Schlussfolgerung: Es ist eine atypische Ausbildung einer heparin-induzierten<br />

autoimmun-vermittelten Thrombose bei normwertiger Thrombozyten-<br />

Zahl, kurz nach mikrochirurgischem Eingriff möglich, in unserem Patientenkollektiv<br />

in 1,6 %. Die nur lokal auftretende Reaktion könnte den<br />

fehlenden Thrombozytenabfall erklären. Neben der Heparin-Reaktion<br />

ist auch die intraoperative Liquemin-Spülung oder die Traumatisierung<br />

der Gefäße im OP-Gebiet als begünstigende Ursache denkbar. Es sollte<br />

bei arteriellen Thrombosen nach mikrochirurgischen Gewebetransfer<br />

auch bei normwertiger Thrombozytenzahl sofort eine HIT-Diagnostik<br />

durchgeführt werden und Heparin abgesetzt werden. Nach Umstellung<br />

der Antikoagulation ist ein erneuter freier Gewebetransfer möglich.<br />

Rekonstruktive Mammachirurgie II<br />

State of the Art Lecture Diagnostic accuracy of conventional<br />

and MR imaging in the identification of mammary prosthesis<br />

rupture<br />

Di Benedetto G., Ancona<br />

Introduction: Mammary prostheses rupture is an event whose incidence ranges<br />

from 0.3 % up to 57 %, according to the American Institute of Medicine.<br />

Potential risk factors are multiple, but they are not always related to traumas<br />

and often do not show evident clinical signs.<br />

Aim of the study is to evaluate sensibility and specificity of the three<br />

mostly used diagnostic techniques (x-rays, ct-scan and MRI) to evaluate<br />

prosthesis rupture and to check if there’s any correspondence between<br />

instrumental diagnosis and intraoperative clinical findings.<br />

Materials and Methods: One hundred and three patients with symptomatic or<br />

asymptomatic suspicious prosthesis rupture, detected between 2003 and<br />

2006, following reconstructive or cosmetic augmentation mammoplasty,<br />

were analyzed in our study.<br />

Most frequent subjective and objective symptoms were related to a modification<br />

of the breast situation (excessive softness, partial or total volume<br />

loss of the prosthesis, prosthesis hardening, cutaneous rippling effect,<br />

material dislocation).<br />

MRI was performed when mammography or ct-scan showed suspicious<br />

rupture signs or when clinical signs of rupture were present. Prosthesis<br />

type, implant site and date of placement and positive history for previous<br />

traumas were analyzed. Rupture were classified as extracapsular or intracapsular,<br />

depending on the silicone migration outside the fibrotic capsule<br />

or not. Several signs of prosthesis rupture are described in the study.<br />

Results and Conclusions: In our study incidence of prosthesis rupture was directly<br />

related to the placement site of the implant (more frequent under the<br />

muscle) and to the age of the implant, while it was inversely related to<br />

the number of the lumens. As to concern the specificity of the different<br />

instrumental diagnostic methods we noticed as follows:<br />

Mammography shows important limitation for intracapsular rupture diagnosis,<br />

though it shows a high sensibility to extracapsular rupture;<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Ct-scan shows a specificity factor around 77 % in the identification of<br />

intra- and extracapsular rupture;<br />

MRI surely is the technique of choice in the study of mammary prosthesis<br />

and shows a specificity which ranges from 85 % up to 100 % as to<br />

concern prosthesis rupture.<br />

Since MRI is less sensible than mammography in the detection of extracapsular<br />

rupture, in uncertain cases a mammography examination has to<br />

be perfomed in order to avoid an unjustified prosthesis removal.<br />

State of the Art Lecture Die Anwendung der thoracoacromialen<br />

Gefäße als mikrovaskuläre Empfängergefäße<br />

Kompatscher P.<br />

Abt. für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, LKH Feldkirch, Österreich<br />

Die am häufigsten angewandten Empfängergefäße in der mikrovaskulären<br />

Rekonstruktion der vorderen Thoraxwand, insbesondere bei der<br />

Brustrekonstruktion, sind die thorakodorsalen und Mammaria interna<br />

Gefäße. Auch andere Empfängergefäße, wie die Perforatoren der vorderen<br />

Brustwand und die lateralen thorakalen Gefäße stehen zur Verfügung,<br />

sind aber z.Z. nicht erste Wahl und haben definierte Nachteile.<br />

Dies hat dazu geführt, den pectoralen Ast der thorakoacromialen Gefäße<br />

näher zu untersuchen. Das Ziel war, die Konstanz und den Verlauf dieser<br />

Gefäße zu untersuchen und festzustellen, ob sie für einen mikrochirurgischen<br />

Anschluss geeignet sind.<br />

An Hand anatomischer Kadaverdissektionen mit Gefäßdarstellung wurden<br />

unter vorgegebener Definition eines Gefäßdurchmessers von 1 cm<br />

Referenzabstände gemessen und dies mittels Ultraschall an gesunden<br />

Probandinnen klinisch reproduziert. Ein Vergleich der beiden Gruppen<br />

ergab, dass diese Gefäße immer vorhanden sind, einen konstanten Verlauf<br />

zeigen und einen Durchmesser von 1 mm in einer mittleren Distanz<br />

von 3,5 cm zur Clavicula aufweisen.<br />

Die zentrale Position, der leichte Zugang, die Flexibilität in der Durchmesserwahl,<br />

die Unabhängigkeit zu Bestrahlungsschäden haben auch in<br />

der klinischen Anwendung diese Gefäße an der vorderen Thoraxwand<br />

zu einer vielversprechenden berechenbaren Alternative in der Wahl von<br />

geeigneten und sicheren Empfängergefäßen in der mikrovaskulären<br />

Rekonstruktion gemacht.<br />

V62 Plastisch-chirurgische Brustrekonstruktion als integrale<br />

Therapieoption im Brustzentrum Düsseldorf<br />

Andree C. 1 , Munder B. 1 , Audretsch W. 2 , Reis C. 1<br />

1 2 Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie/IBC, Klinik für Senologie/IBC, Kliniken der Landeshauptstadt<br />

Düsseldorf, Krankenhaus Gerresheim, Düsseldorf, Germany<br />

Das Angebot einer Plastisch-chirurgisch individualisierten Rekonstruktion<br />

als integraler Bestandteil der Therapieoptionen ist Standard in<br />

Brustzentren. Dies verbessert sowohl die Möglichkeit der Radikalität als<br />

auch die Lebensqualität der Patientinnen. Seit Juli 2004 wurde an dem<br />

interdisziplinären Brustzentrum eine Klink für Plastische und Ästhetische<br />

Chirurgie eingerichtet. Es werden unsere Erfahrungen in der rekonstruktiven<br />

Brustchirurgie mit dem interdisziplinären Brustzentrum dargestellt.<br />

Methodik: Bei jedem Wunsch nach Brustrekonstruktion wurden die Patientinnen<br />

in der Plastischen Chirurgie vorgestellt und über die möglichen<br />

Operationsverfahren zum Brustaufbau aufgeklärt. Als Standard-Lappen<br />

zur autologen Rekonstruktion wurde der freie DIEP-Lappen oder der<br />

freie fasziensparende TRAM-Lappen in nahezu allen Fällen durchgeführt.<br />

Die Vorraussetzungen, wie ausreichendes abdominelles Gewebe<br />

und eine Durchgängigkeit der Arteriae epigastriae inferiores (Doppler-<br />

26 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 26 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Sonographie), mußten gegeben sein. Starken Raucherinnen und sehr<br />

adipösen Patientinnen wurde präoperativ zu einem fasziensparenden<br />

TRAM-Lappen geraten. Als Anschlußgefäße dienten die Thoracica<br />

interna Gefäße und die Anastomosen wurden mit Fibrinkleber zur Stabilisierung<br />

umspritzt. Die Operationen erfolgten mit zwei Teams.<br />

Ergebnisse: In den Jahren 07/04 bis 04/06 wurden in unserer Klinik insgesamt<br />

118 Patientinnen, davon 72 mit DIEP-Lappen und 53 mit einem<br />

freiem fasziensparenden TRAM Lappen rekonstruiert. Das Durchschnittsalter<br />

betrug 49,7 Jahre, wobei die jüngste Patientin 25 und die<br />

älteste 77 Jahre alt war. Bei 111 Patientinnen erfolgte eine unilaterale,<br />

bei 7 Patientinnen eine bilaterale Rekonstruktion. Primärrekonstruktionen<br />

wurden bei 5 Patientinnen durchgeführt, bei 113 Patientinnen<br />

erfolgte eine Sekundärrekonstruktion. Als Anschlußgefäße wurden<br />

immer die Vasa thoracica interna Gefäße verwendet. Komplikationen<br />

nach Brustrekonstruktion (n=125) betrugen 0,8 % für Lappenverluste,<br />

2,4 % für Teilverluste weniger als 30 Prozent, 0,8 % erfolgreiche mikrochirurgische<br />

Revisionen, 1,6 % Hämatome, Wundheilungsstörungen bei<br />

0,8 % und Hernien wurden in 3,2 % der Fälle beobachtet.<br />

Schlussfolgerung: Die freien mikrochirurgischen DIEP- und fasziensparenden<br />

TRAM Lappen sind sichere Lappen zur Brustrekonstruktion und als<br />

Standardlappenplastik in Zentren geeignet. Sie sollte eine Option für alle<br />

Mamma-Karzinom Patientinnen sein.<br />

V63 Rate der Brustrekonstruktionen bei Patientinnen mit<br />

einem Mammacarcinom nach nicht brusterhaltender Operation<br />

Meyer-Marcotty M. 1 , Hankiss J. 2 , Flügel M. 3 , Redeker J. 2<br />

1Medizinische Hochschule Hannover, Plastische Hand-, Wiederherstellungschirurgie, Hannover, Germany,<br />

2Klinik für Plastische Chirurgie Handchirurgie, Klinikum Lippe Lemgo, Lemgo, Germany,<br />

3Friederikenstift Hannover, Plastische und Handchirurgie, Hannover, Germany<br />

Fragestellung: Bezüglich der Rate der Patientinnen, die nach einer nicht brusterhaltenden<br />

Operation chirurgisch rekonstruiert werden gibt es keine<br />

eindeutigen Aussagen, die anhand von größeren überregional erhobenen<br />

Daten getroffen werden können.<br />

Methodik: Wir haben gemeinsam mit dem Westdeutschen Brustzentrum in<br />

Düsseldorf (WBC) die Referenzdaten von insgesamt 4204 Patientinnen<br />

mit einem Mammacarcinom (Einschlußkriterium war der ICD-10<br />

Schlüssel C50. ff oder D05.ff) aus 15 Kliniken aus den Jahren 2003 und<br />

2004 ausgewertet.<br />

Ergebnis: Von diesen Patientinnen wurden 1457 nicht brusterhaltend operiert<br />

(34 %). 191 (13,1 %) der nicht brusterhaltend operierten Patientinnen<br />

erhielten eine Mammarekonstruktion. Bei 23 (12 %) der rekonstruierten<br />

Patientinnen wurde der Brustaufbau mittels Alloprothese<br />

durchgeführt (OPS-Schlüssel 5-883.ff), 99 (51,8 %) Patientinnen bekamen<br />

ein plastisches Rekonstruktionsverfahren (OPS 5-885.ff z.B. gestielter<br />

myokutaner Lappen)und 68 (35,6 %) Patientinnen erhielten einen<br />

Prothesenwechsel oder einen Expander (andere Rekonstruktionen OPS<br />

5-88<strong>6.</strong>ff). Bei keiner Patientin wurde ein mikrochirurgisches Rekonstruktionsverfahren<br />

angewendet. Das Alter der operierten Patientinnen<br />

wurde in Zusammenhang zu einer durchgeführten Rekonstruktion<br />

gesetzt. Bei den unter 40jährigen wurden lediglich 26,5 % der nichtbrusterhaltend<br />

operierten Patientinnen rekonstruiert.<br />

Schlussfolgerung: Ziel der Untersuchung ist es, die derzeit geringe Rate der<br />

Brustrekonstruktionen unter Einschluß der modernen mikrochirurgischen<br />

Rekonstruktionsverfahren im Rahmen einer interdisziplinären<br />

Zusammenarbeit zwischen Gynäkologen und Plastischen Chirurgen zu<br />

verbessern und somit unseren Patientinnen eine auf den Einzelfall abgestimmte<br />

optimale Therapie anbieten zu können. Das Trauma der operativen<br />

Entfernung der weiblichen Brust kann durch eine plastisch-chirurgisch-mikrochirurgische<br />

Rekonstruktion abgemildert werden.<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 27 (2006)<br />

Abstracts<br />

V64 Langzeitergebnisse nach Plastisch-Rekonstruktiven<br />

Eingriffen bei Poland-Syndrom-Patienten<br />

Stergioula S. 1 , Teymouri H. 1 , Eder M. 1 , Herschbach P. 2 , Henrich G. 2 , Biemer E. 1 , Kovacs L. 1 , Papadopulos N. 1<br />

1 2 Abteilung für Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin,<br />

Psychotherapie und Medizinische Psychologie, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München,<br />

München, Germany<br />

Fragestellung: Poland-Syndrom, eine der seltenen Mißbildungen mit einer<br />

Inzidenz von 1:30.000, betrifft sowohl das männliche als auch das weibliche<br />

Geschlecht in einem Verhältnis von m:w=3:1. Ziel unserer Studie<br />

war die Erfassung der Langzeitergebnisse nach rekonstruktiven Eingriffen<br />

bei Poland Syndrom Patienten.<br />

Methodik: In unserer Klinik wurden in den vergangenen 28 Jahren an 49<br />

Poland Patienten rekonstruktive Eingriffe durchgeführt. 33 Patientendaten<br />

waren vollständig dokumentiert. Die Lebensqualität und Zufriedenheit<br />

der Patienten wurden durch standardisierte Fragebögen evaluiert.<br />

14 vollständig beantwortete Fragebögen wurden ausgewertet und<br />

die Patienten zusätzlich zur klinischen Untersuchung eingeladen. 5 Patienten<br />

haben diese Einladung wahrgenommen.<br />

Ergebnis: Es resultierten 4 Gruppen eingeteilt nach den angewandten<br />

Rekonstruktionsmethoden. Gruppe 1 (n=6) bildeten Patientinnen mit<br />

Brustwiederherstellung mittels Latissimus dorsi Muskellappen mit/oder<br />

ohne Expander/Implant. Die Patientinnen der Gruppe 2 (n=6) erhielten<br />

nur ein Implantat oder Expander/Implantat. Bei der Gruppe 3 (n=1)<br />

wurde eine alleinige Mammareduktionsplastik der kontralateralen Seite<br />

durchgeführt. Die Patientin der Gruppe 4 (n=1) erhielt einen freien<br />

Transverse Rectus abdominis Lappen. Die Auswertung der Fragebögen<br />

ergab 7 Patienten, die ihr postoperatives Ergebnis als zufrieden bis sehr<br />

zufrieden beurteilten. Davon erhielten 5 Patientinnen einen Latissimus<br />

dorsi Lappen. 7 der befragten Patienten würden die gleiche Operation an<br />

andere weiterempfehlen und 3 davon sind mit einem Latissimus dorsi<br />

Lappen wiederhergestellt worden. Ebenfalls, 5 von 8 Patienten, die sich<br />

für die gleiche Operation wieder entscheiden würden, erhielten einen<br />

Latissimus dorsi Transfer. Die Klinische Untersuchung bestätigte die<br />

subjektive Beurteilungen der Patienten.<br />

Schlussfolgerung: Es zeigten sich zufriedenstellende Ergebnisse bei der Brustrekonstruktion<br />

insbesondere mit dem Latissimus dorsi Lappen (gestielt<br />

oder frei) in Kombination mit oder ohne Expander/Implantat. Trotz<br />

neuerer Rekonstruktionsmethoden gehört bei Poland Syndrom der Latissimus<br />

dorsi Lappen zu der Methode ersten Wahl, als „Golden standard“<br />

sowohl bei weiblichen als auch bei männlichen Patienten, da er die einzige<br />

Möglichkeit darstellt die fehlende vordere Axillarfalte wiederherzustellen.<br />

Jedoch ist, aufgrund des unterschiedlichen Schweregrades der<br />

Ausprägung von Poland-Syndrom, die Erforschung weiterer Behandlungsmethoden<br />

notwendig.<br />

V65 Poland Syndrom: Einzeitige Brustrekonstruktion mit<br />

gestieltem M. latissimus dorsi-Flap und freiem DIEP-Flap<br />

Heckmann A.<br />

Med. Hochschule Hannover, Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Hannover, Germany<br />

Beim Poland-Syndrom (Mühlbauer und Wangerin 1977), mit Fehlbildungen<br />

des knöchernen und muskulären Thorax, sowie einer gleichseitigen<br />

Anomalie der oberen Extremität, ist das teilweise oder völlige Fehlen<br />

einer Brust für die Patientinnen eine große psychosoziale Belastung.<br />

Die Brustrekonstruktion mit autologem Gewebe beim Poland Syndrom<br />

ist heute ein etabliertes Verfahren in der Plastisch-Rekonstruktiven<br />

Mammachirurgie. Hierbei sind sowohl der gestielte M. latissimus dorsi-<br />

27


Abstracts<br />

Flap, meist in Kombination mit Implantation einer Silikonprothese<br />

(Ohmori und Takada 1980), als auch der freie DIEP-FLAP (Liao et al.<br />

2005) bekannte autologe Rekonstruktionsmöglichkeiten.<br />

Methode und Material: Wir berichten über eine Patientin, mit Hypoplasie der<br />

linken Brust und einer Aplasie des M. pectoralis major. Die Erstrekonstruktion<br />

erfolgte mit einem Silikongelimplantat. Postoperativ kam es zur<br />

Ausbildung einer Kapselfibrose Baker IV. Wir führten die Kapsulektomie<br />

mit Implantatentfernung und eine einzeitige Brustrekonstruktion<br />

mit autologem Gewebe durch. Als autologes Rekonstruktionsverfahren<br />

führten wir erstmalig die kombinierte einzeitige Brustrekonstruktion mit<br />

einem gestielten M. latissimus dorsi-Flap und einem freien DIEP-Flap<br />

durch. Der gestielte M. latissimus dorsi wurde zur Korrektur des infraclaviculären<br />

Konturdefekts durch den fehlenden M. pectoralis major verwandt.<br />

Der freie DIEP-Flap diente zur Rekonstruktion des fehlenden<br />

Brustdrüsenkörpers.<br />

Diskussion: Bei angeborenen Brustfehlbildungen wird meist ein Latissimusdorsi-Transfer<br />

oder/und ein Implantat-Aufbau favorisiert (Ohmori und<br />

Takada 1980, Hochberg et al. 1994, Borschel et al. 2002). Der M. latissimus-dorsi<br />

kann jedoch hypoplastisch sein oder ganz fehlen (Cochran et<br />

al. 1981). Implantate zeigen bei den oft ungünstigen Weichteilverhältnissen<br />

in bis zu 80 % der Fälle Dislokationen und Kapselfibrosen mit<br />

schlechten ästhetischen Langzeitergebnissen (Seyfert et al. 1988, Rintala<br />

und Nordstrom 1989). Zwei etablierte Rekonstruktionsmethoden mit<br />

einer niedrigen Hebedefektmorbidität und komplikationsarmen Langzeitergebnissen<br />

sind der freie DIEP-Flap (Blondeel 1999) und der freie S-<br />

GAP-Flap (Feller 2002). Schlußfolgerung: Die kombinierte einzeitige<br />

Brustrekonstruktion mit gestieltem M. latissimus dorsi-Flap und freiem<br />

DIEP-Flap ist bisher in der Literatur nicht beschrieben worden und stellt<br />

ein technisch anspruchvolles aber ästhetisch ansprechendes Verfahren<br />

in der Plastischen Chirurgie dar.<br />

Periphere Nerven<br />

V66 Operative Therapie der Innenrotationskontratur der<br />

Schulter bei geburtstraumatischer Plexusläsion<br />

Lassner F., Becker M.<br />

Plastische Chirurgie im Pauwelshaus, Aachen, Germany<br />

Die Innenrotationskontraktur der Schulter entwickelt sich bei Kindern<br />

aufgrund der initialen Innervationsstörung und der nachfolgenden Reinnervation<br />

mit Ausbildung von Ko-Kontraktionen. Diese betreffen den M.<br />

subscapularis/suprascapularis einerseits und den M. biceps/triceps andererseits.<br />

Bedingt durch die Gegenkontraktionen kommt es zu einer Tonuserhöhung<br />

der Antagonisten, die zu sekundären Veränderungen wie<br />

Kapselkontraktur oder Knochenverformung führt. In ausgeprägten Fällen<br />

liegt eine Kombination aus<br />

1. dorsaler (Sub-)Luxation im Humeroskapulargelenk,<br />

2. Schrumpfung von M. subscapularis und der Gelenkkapsel,<br />

3. Kaudalverziehung des Coracoides und<br />

4. Entwicklungsstörung des Humeruskopfes vor.<br />

Ein korrigierendes Operationsverfahren muß diesen multiformen Veränderungen<br />

gerecht werden. Hieraus resultiert eine Kombination aus<br />

Innenrotations- und Adduktionskontraktur<br />

Methode und Material: Im Zeitraum von 2/04 bis 4/06 wurden bei insgesamt 53<br />

Patienten Kontrakturen der Schulter operiert, davon 24 Innenrotationskontrakturen<br />

und 13 Adduktionskontrakturen. Bei den Innenrotationskontrakturen<br />

wurden 9 durch vordere Schulterlösung (Verlängerung der<br />

Sehne des M. subscapularis, Kapsulotomie, Reposition des Humeruskopfes<br />

und Osteotomie des Coracoids) und 6 durch zusätzliche Innenro-<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

tationsosteotomie des Humerus operiert. Bei drei Patienten war wegen der<br />

deutlichen Einschränkung der Elevation eine Reposition nicht möglich,<br />

so daß eine Außenrotationsosteotomie ohne Reposition durchgeführt<br />

wurde. In vier Fällen wurden zusätzliche Sehnentransfers durchgeführt.<br />

Diskussion: Aufgrund der funktionell ungünstigen Innenrotationstellung<br />

kann sich keine gute Handfunktion entwickeln. Das operative Vorgehen<br />

richtet sich nach den Freiheitsgraden bezüglich Außen-, Innenrotation<br />

und Elevation vor und nach Reposition des Humeruskopfes. Reposition<br />

in das wahre Glenoid kann die Elevation deutlich verringern – in diesen<br />

Fällen ist die Aussenrotationsosteotomie ohne Reposition besser. Bei<br />

gutem funktionellen Ergebnis findet ein deutlicher Entwicklungsschub<br />

des Armes statt, was auch radiologisch am Humeruskopf nachvollzogen<br />

werden kann.<br />

V67 Funktionelle Ergebnisse nach Radialisersatzplastiken<br />

Gazyakan E., Altintas A., Gohla T., Germann G., Sauerbier M.<br />

Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie – Schwerbrandverletztenzentrum, BG-Unfallklinik<br />

Ludwigshafen, Klinik für Plastische und Handchirurgie an der Universität Heidelberg, Ludwigshafen, Germany<br />

Fragestellung: Radialislähmungen führen zu wesentlichen funktionellen Einschränkungen<br />

der oberen Extremität. Der motorische Ersatz bei irreparabler<br />

Schädigung des Nervus radialis führt zu einer Handgelenksstabilisierung,<br />

Extension der Fingergrundgelenke, Daumenextension und<br />

Abduktion. Bisher gibt es wenige Daten bezüglich der funktionellen<br />

Resultate nach Radialisersatzplastiken sowie hinsichtlich der beruflichen<br />

und sozialen Wiedereingliederung. In einer retrospektiven Studie<br />

wurden die operativen und funktionellen Ergebnisse nach Radialisersatzplastiken<br />

bei Patienten mit verschiedenen Verläufen evaluiert.<br />

Methodik: Zwischen 1995-2005 wurden 61 Patienten mit einer Radialisersatzplastik<br />

behandelt. Fünfzig von 61 Patienten (82 %) wurden nach<br />

durchschnittlich 61,5 (10-120) Monaten nachuntersucht. Ausgewertet<br />

wurde das Bewegungsausmaß im Handgelenk, der Fingergrundgelenke<br />

und des Daumens, die Schmerzen anhand einer Visuellen Analog Skala<br />

(VAS 0-10), sowie die Kraft im Grobgriff anhand dem JAMAR-Dynamometer.<br />

Die Einschränkung bei täglichen Aktivitäten wurde mit dem<br />

DASH-Fragebogen bestimmt.<br />

Ergebnisse: Für die Wiederherstellung der Handgelenksstreckung wurde<br />

28mal der PT auf die ERCB/ECRL, für die Extension der Fingergrundgelenke<br />

51mal die FCU und 10mal die FCR auf die EDC transponiert. Die<br />

Daumenextension und Abduktion wurde 17mal durch Transposition des<br />

PL auf den EPL, 30mal durch Transposition des FDS IV auf den EPL,<br />

3mal durch Transposition des FDS III auf den EPL und 2mal durch<br />

Transposition des PL auf den APB/EPB erreicht. Extension und Flexion<br />

im Handgelenk zeigten 84 %, bzw. 46 % der Beweglichkeit der gesunden<br />

Seite. In allen Fällen konnten die Fingergrundgelenke aktiv in die<br />

Neutralstellung gebracht werden. Die Daumenabduktion in<br />

palmarer/radialer Richtung lag bei 80 % der Beweglichkeit zur gesunden<br />

Seite. Die Grobkraft betrug im Durchschnitt 46 % der Kraft der gesunden<br />

Seite. Der durchschnittliche DASH-Wert lag bei 15,8 und die<br />

Schmerzen bei 1,74 VAS. 72 % der Patienten konnten nach der Operation<br />

wieder arbeiten, wobei 64 % die volle Erwerbstätigkeit erlangten.<br />

Schlussfolgerung: Durch die Radialisersatzplastik kann eine gute Funktionswiederherstellung<br />

der Hand erreicht werden. Hierbei stehen eine Vielzahl<br />

von Sehnentranspositionen zur Verfügung. Der größte Teil unserer<br />

Patienten konnte nach der Radialisersatzplastik wieder arbeiten und meistens<br />

in vollem Umfang ihrer Erwerbstätigkeit nachgehen, was die niedrigen<br />

DASH-Werte untermauern.<br />

28 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 28 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

V68 Integrierte Versorgung von Plexus brachialis Verletzungen:<br />

Erfahrung mit 500 Patienten<br />

Sauerzapfe B. 1 , Ocampo-Pavez C. 2 , Döll M. 3 , Bahm J. 4 , Becker M.H.J. 3 , Lassner F. 3<br />

1 Franziskushospital, Anästhesie, Aachen, Germany, 2 Franziskushopital, Plastische Chirurgie, Aachen, Germany,<br />

3 Praxisklinik Boxgraben, Plastische Chirurgie, Aachen, Germany, 4 Franziskushospital, Plastische Chirurgie,<br />

Aachen, Germany<br />

Fragestellung: Erwachsene und Kinder mit Verletzungen des Plexus brachialis<br />

stellen ein besonderes Patientengut dar, dem wir uns seit Februar 2004<br />

in einem kollegialen, interdisziplinären Team spezialisiert unter Nutzung<br />

des gesamten konservativen und operativen Spektrums widmen.<br />

Wir berichten über unsere klinische Erfahrung der ersten beiden Jahre.<br />

Patientenkollektiv: Zwischen Februar 2004 und Mai 2006 haben wir 500<br />

Patienten mit einer Schädigung des Plexus brachialis operiert, davon 168<br />

mikrochirurgische Nervenrekonstruktionen (98 Kinder und 70 Erwachsene)<br />

sowie 332 sog. Sekundäreingriffe. Ursachen waren beim Erwachsenen<br />

meist Motorradunfälle (68) vor Tumoren, TOS und Strahlenfolgen<br />

(27). Bei den 98 Kindern handelte es sich bis auf einen um geburtsassoziierte<br />

Schäden.<br />

Methode: In unserem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung wurde<br />

ein interdisziplinäres Team aus Anästhesisten, Neurologen und Kinderärzten<br />

(als Konsiliarärzte) sowie den 3 verantwortlichen Chirurgen<br />

gebildet. Speziellen Anforderungen an die (Langzeit)narkosen kleiner<br />

Kinder sowie an die postoperativ ggf. erforderliche intensivmedizinische<br />

Überwachung wurde in Kooperation mit der Universitätsklinik begegnet.<br />

Für die verschiedenen Eingriffe wurde ein standardisierter Ablauf<br />

bei Vor- und Nachbereitung erarbeitet.<br />

Resultate: 2 Jahre und 500 Patienten später haben wir eine erfreulich niedrige<br />

Komplikationsrate. Alle mikrochirurgischen nervenwiederherstellenden<br />

Eingriffe sowie das gesamte Spektrum zur sekundären funktionellen<br />

Verbesserung der Extremität werden uneingeschränkt angeboten. Klinische<br />

Resultate bestimmter Subgruppen (TOS, Kinder) wurden bereits<br />

veröffentlicht. Für die Patienten ist ein Schwerpunktzentrum mit einfacher<br />

Kommunikation unter Behandlern und Betroffenen entstanden.<br />

Schlussfolgerung: Am Beispiel unserer chirurgischen Aktivität, um Plexus brachialis<br />

Schäden funktionell zu verbessern, können wir nach gut 2 Jahren<br />

eine erfreuliche Bilanz unserer Kreativität in einem begrenzten institutionellen<br />

und technischen Rahmen vorstellen.<br />

V69 Ergebnisse bei Rekonstruktionen des Plexus brachialis<br />

Becker M., Lassner F.<br />

Plastische Chirurgie im Pauwelshaus, Aachen, Germany<br />

Bei unseren Patienten mit kompletten und partiellen Paresen des Plexus<br />

brachialis wurden im Zeitraum 2/04 bis 4/06 insgesamt 204 Operationen<br />

durchgeführt, davon 102 primäre Nervenrekonstruktionen und 102<br />

Ersatzoperationen an 81 Patienten. Bei den Erwachsenen dominieren<br />

Motorradunfälle (56 Patienten), Tumore, Radiatiofolge und TOS stellen<br />

mit 25 Patienten den kleineren Anteil. Bei den 36 Kindern handelte es<br />

sich in 35 Fällen um einen geburtstraumatischen Schaden.<br />

Aufgrund des guten Weichteilschutzes im Schulterbereich ist eine hohe<br />

kinetische Energie notwendig, um die in der Tiefe gelegenen Nerven zu<br />

verletzen. Daher sind Läsionen des Plexus brachialis häufig mit Frakturen<br />

der Schulter und des Thorax sowie Gefäßverletzungen der Axilla bis<br />

hin zu subtotalen Amputationen des Armes vergesellschaftet.<br />

Das erzielbare Ergebnis der Nervenrekonstruktion wird durch die Spätfolgen<br />

und Komplikationen dieser Begleitverletzungen eingeschränkt.<br />

Kapselschrumpfungen großer Gelenke, Arthrosen nach Gelenkfraktu-<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 29 (2006)<br />

Abstracts<br />

ren, Muskelverkürzungen nach ischämischen Schäden, Synostosen sind<br />

hierbei zusätzlich limitierende Faktoren.<br />

Im Gegensatz dazu findet sich bei den kindlichen Läsionen als häufigste<br />

Ursache die Nervenschädigung durch Geburtstrauma, Begleitverletzungen<br />

am Schultergürtel oder spinale Einblutungen kommen vor, sind aber<br />

im Vergleich zum Erwachsenen selten. Bedingt durch das gute Regenerationspotential<br />

bei Kindern und durch die seltener vorkommenden<br />

Begleitverletzungen sind hier die besten Ergebnisse der Nervenrekonstruktion<br />

zu erwarten.<br />

Aufgrund der Heterogenität des Schadensmusters ist eine Klassifikation<br />

nicht praktikabel. Wir stellen anhand der wichtigsten Rekonstruktionsverfahren<br />

1. Neurolyse<br />

2. Transplantation<br />

3. Neurotisation<br />

4. Muskelersatzplastik<br />

die intraoperativen Befunde den prä- und postoperativen Bewegungsmustern<br />

anhand von Videoaufnahmen gegenüber.<br />

V70 Ätiologie und Behandlung des therapieresistenten,<br />

denervierten „Tennisellenbogen“<br />

Ottomann C. 1 , Blazek J. 1 , Hartmann B. 2 , Muehlberger T. 1<br />

1 2 Parkklinik Weissensee, Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Berlin, Germany, Unfallkrankenhaus Berlin,<br />

Zentrum für Schwerbrandverletzte mit Plastischer Chirurgie, Berlin, Germany<br />

Zur Ätiologie des „Tennisellenbogen“ gibt es unterschiedliche Erklärungsansätze<br />

und zahlreiche Operationsmethoden. Zusätzlich gibt es verschiedene<br />

Ansichten über Differenzierung oder Koexistenz von Epicondylitis<br />

und Supinatorsyndrom. 90 % der Epicondylitiden sind konservativ<br />

therapierbar, die operativen Erfolgsraten der übrigen Patienten<br />

werden als durchweg hoch angegeben. Wir berichten von 14 Patienten<br />

mit therapieresistenten, zuvor chirurgisch denervierten Epicondylitiden<br />

(Desinsertion des M. supinator oder Inzision der ECRB-Sehne). Die Revisionsoperation<br />

bestand aus einer kompletten N. radialis Dekompression.<br />

Methode und Material: Bei 14 Patienten wurde über einen anterolateraler<br />

Zugang eine Dekompression des N. radialis vom proximalen Radialtunnel<br />

bis distal der Frohse-Arkade durchgeführt. Der durchschnittliche<br />

Zeitraum zwischen Beschwerdebeginn und Revisionsoperation betrug<br />

31,9 Monate. Eine dezente Parese der Finger im Grundgelenk bestand bei<br />

7/14 Patienten, positiver Pronation/Supinationstest bei 10/14, positiver<br />

Mittelfingertest 7/14. Schmerzen über der Supinatorloge zeigten sich bei<br />

9/14 Patienten. Präoperative EMG- und NLG-Untersuchungen wurden<br />

bei 7 Patienten durchgeführt.<br />

Ergebnisse: Der durchschnittliche Nachuntersuchungszeitraum betrug 14<br />

Monate. Anhand der Klassifikation nach Roles/Maudsley fanden sich im<br />

Vergleich zum präoperativen Befund Verbesserungen bei 11/14 Patienten,<br />

2 Patienten waren unverändert, 1 Patient zeigte eine Befundverschlechterung.<br />

Es bestand kein Unterschied zwischen prä- vs postoperativen<br />

Kraftmessungen. Intraoperativ wurde bei einem Patient ein Lipom<br />

im Radialistunnel reseziert, ein verhärtete, sehnige Frohse-Arkade<br />

wurde bei 5 Patienten inzidiert, ein weit nach medial reichender<br />

Ursprung des ECRB fand sich bei 4 Patienten. Die EMG- und NLG-Werte<br />

waren uneindeutig und prognostisch nicht korrelierbar.<br />

Schlussfolgerung: Eine strikte Unterscheidung und Differenzierung zwischen<br />

Tennisellenbogen und Supinatorsyndrom ist klinisch oft schwierig und<br />

nicht hilfreich. Bei langdauernden, therapieresistenten Verläufen ist eine<br />

komplette N. radialis Dekompression eine komplikationsarme Alternative<br />

zu einem nochmaligen Eingriff am Epicondylus. Die Praxis der Epicondylus-Denervierung<br />

erschien sehr vom individuellen Operateur<br />

abhängig.<br />

29


Abstracts<br />

Ästhetische Gesichtschirurgie<br />

V71 Endoskopieassistiertes Midfacelift: Differentielle<br />

Indikation zur Rejuvenation im mittleren Alter<br />

Stark G.B., Iblher N.<br />

Universitätsklinikum Freiburg, Plastische und Handchirurgie, Freiburg, Germany<br />

Die endoskopieassistierte Modellierung des ptotischen Mittelgesichts ist<br />

eine wichtige Ergänzung des technischen Spektrums vor allem im Alter<br />

von 40–55 Jahren. Hierdurch können insbesondere die Abflachung der<br />

Jochbein-Wangenregion, Nasolabialfalten, beginnende Hängebacken<br />

(Jowls) und Mundwinkelfalten sowie in gewissem Ausmaß auch Tränenringe<br />

effektiv und im Allgemeinen ohne sichtbare Narbenbildung<br />

behandelt werden.<br />

In den meisten Fällen erfolgt auch bei moderaten Tränensäcken eine<br />

transtemporal-transorale Dissektion: Durch die Fixation des Suborbikularisfetts<br />

(SOOF) und Wangengewebes sowie ggf. Ablösung des Septum<br />

orbitale mit Umverteilung des Intraorbitalfetts über den Orbitarand über<br />

den endoskopischen Zugang. Häufig wird das Endomidfacelift mit einem<br />

Endoforeheadlift kombiniert. Nur gelegentlich bei ausgeprägten Tränensäcken<br />

und insbesondere verlangsamter Unterlidretraktion wird der<br />

Eingriff auch transpalpebral mit synchroner Unterlidblepharoplastik mit<br />

lateraler Orbikularisrefixation und Kanthopexie offen durchgeführt.<br />

Die Rehabilitationsphase und vor sichtbare Schwellungen sind insbesondere<br />

bei transoraler Dissektion im Vergleich zum sonst bei uns geübten<br />

tiefen und ausgedehnten Sub-SMAS-Lift deutlich reduziert. Motorische<br />

Läsionen wurden nicht beobachtet, allerdings kann durch die Mobilisation<br />

der Mm. zygomatici die Motorik der Oberlippe kurzzeitig<br />

verändert sein. Eine gelegentliche temporäre Hypästhesie der Oberlippe<br />

bildete sich in allen Fällen innerhalb weniger Tage zurück. Operative<br />

Revisionen waren in keinem Fall erforderlich. Die Endoskopieassistierte<br />

subperiostale Mittelgesichtsstraffung stellt einen anatomisch sicheren,<br />

wenig belastenden und individuell modifizierbaren Eingriff dar.<br />

V72 Modifiziertes MACS Lift: Das Lift für alle Fälle?<br />

Noah E.M.<br />

Rotes Kreuz Krankenhaus, Klinik für Plastische Chirurgie, Kassel, Germany<br />

Im Jahr 2002 veröffentlichte Tonnard eine Serie von Facelifts. Hierbei<br />

wurde das SMAS mit Fäden gerafft. Er propagierte die Ungefährlichkeit<br />

sowie die Effizienz dieses Liftings (Plast Reconstr Surg 2002, 109: 2074-<br />

2086). Es folgten Modifikationen mit zusätzlicher Straffung über dem<br />

Jochbogen und veränderter Schnittführung (Aesthetic Plast Surg 2005,<br />

29: 213-220). Die kritische Analyse der Fälle zeigte mittelmäßige Straffungen<br />

im Halsbereich. Wir modifizierten das Vorgehen mit einer partiellen<br />

Lösung des Platysmas und retroaurikulärer Fixierung an der Loré-<br />

Faszie. Hierdurch konnte eine stabile Fixierung des Platysma-Smas Übergangs<br />

erreicht werden. Diese Modifikation wurde Anf. 2004–Anf. 2005<br />

bei 14 Patienten mit Faceliftoperationen angewendet. In einer retrospektiven<br />

Analyse verglichen wir diese Gruppe mit 11 Patienten mit traditionellen<br />

SMAS-Lift bzgl. Op-Dauer, Komplikationen, Dauer der<br />

Schwellung. In dem Vortrag wird die Op-Technik dargestellt und die<br />

Kombinationsfähigkeit mit weiteren ästhetischen Prozeduren diskutiert.<br />

Trotz der einfachen Theorie des MACS Liftings zeigten sich wichtige<br />

Schlüsselpunkte der Operation – auch was die universelle Anwendbarkeit<br />

angeht.<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

V73 12 Jahre Erfahrung mit dem Endoskopischen Stirnlift:<br />

Eine qualitative und quantitative Evaluation<br />

Papadopulos N., Weigand C., Höhnke C., Kovacs L., Biemer E.<br />

Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München, Abteilung für Plastische und<br />

Wiederherstellungschirurgie, München, Germany<br />

Fragestellung: Unterschiedliche Ergebnisse sind über das endoskopische<br />

Stirnlift bereits berichtet worden, dennoch ermangeln weiterhin langzeitiger<br />

Evaluation und quantitativer Daten. In dieser Studie wird unsere<br />

Erfahrung mit dem endoskopisches Stirnlift von 1994 bis 2006 dargestellt<br />

und mit qualitativen und quantitativen Hilfsmitteln ausgewertet.<br />

Methodik: 49 Patienten wurden mit einem standardisiertem Fragebogen<br />

über die Patienten-Zufriedenheit ausgewertet (Follow-up: 4 Monate bis<br />

8,5 Jahre; Durchschnitt: 3,2 Jahre). 17 dieser Patienten wurden fotografisch<br />

dokumentiert und deren prä- und postoperativer Augenbrauehöhe<br />

verglichen (Follow-up: 8 Monate bis 9 Jahre, Durchschnitt: 3,8 Jahre).<br />

Für die langfristige Auswertung der Ergebnisse wurden nur Patienten<br />

mit Follow-up Perioden länger als 24 Monaten berücksichtigt worden<br />

(n=10, Follow-up: 47 Monate bis 9 Jahre, Durchschnitt: 5,8 Jahre). Die<br />

Augenbraueposition wurde ausgewertet indem man mehrere definierte<br />

Augenbraue-zu-Augen Abständen maß. Alle Messungen wurden sowohl<br />

in der entspannten Position als auch während der Muskelkontraktion der<br />

Augenbrauen durchgeführt. Die Statistik wurde mit Linear-Regression,<br />

Wald- und Wilcoxon tests durchgeführt.<br />

Ergebnis: Statistisch signifikante bestehende Augenbrauehöhe in entspannter<br />

Position wurde demonstriert. Bestehende Augenbrauehöhe verringert<br />

sich jedoch fast 1 Millimeter pro Jahr (0,984 mm/Jahr). Die Messungen<br />

zeigten zusätzlich eine statistisch bedeutende Symmetrie der<br />

Augenbrauenpositionierung. Keine statistische Bedeutung konnte dennoch<br />

für die Messungen während der Muskelkontraktion dokumentiert<br />

werden. Patientenzufriedenheit war hoch und erreichte auf einer Skala<br />

von 0 bis 10 einen Durchschnittswert von 7,1 Punkten. Komplikationen<br />

waren unbedeutend und vorübergehend.<br />

Schlussfolgerung: Ein bedeutender Einfluss der Zeit auf der langfristigen<br />

Ergebnisse der Augenbrauehöhe in entspannter Position wurde zum<br />

ersten Mal demonstriert. Weitere Studien sind jedoch notwendig, um<br />

Ergebnisse während der Muskelkontraktion auswerten zu können.<br />

V74 Brauenptosis – was nun? Differentialtherapie des Browlifts<br />

Schwieger A., Gubisch W.<br />

Marienhospital, Klinik für Plastische Gesichtschirurgie, Stuttgart, Germany<br />

Direktes Browlift? Midforeheadlift? Stirnlift endoskopisch-offen? prophylaktische<br />

Browpexie? Es gibt verschiedene operative Möglichkeiten<br />

der Behandlung der Brauenptosis.<br />

Abhängig von den individuellen Vorraussetzungen und Vorstellungen/Wünschen<br />

des Patienten muss immer wieder neu entschieden werden,<br />

welches der beste Weg für den einzelnen Patienten ist. So kann die<br />

allgemein hochgeschätzte minimalinvasive Technik bei sehr hoher Stirn<br />

zu unbefriedigenden Ergebnissen führen und ein Midforeheadlift bei vorbestehenden<br />

Stirnfalten und hohem Haaransatz oder (Halb-)Glatze die<br />

günstigere Methode darstellen. Derartige Operationsverfahren wurden<br />

in unserer Klinik im Jahr 2005 29mal durchgeführt. Anhand von Patientenbeispielen<br />

wird unser Behandlungsregime und unsere Vorgehensweise<br />

bei den einzelnen Operationen vorgestellt. Ebenso werden Tipps<br />

und Tricks zur genauen Operationsplanung und Erhaltung eines dauerhaften<br />

Ergebnisses gezeigt.<br />

30 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 30 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Komplexe Weichteildefekte III<br />

State of the Art Lecture Application of flaps for coverage of foot<br />

wounds with tendon and bone exposure based on a subunit<br />

principle<br />

Zun-Li Shen, Wan-Xing Jia, Ming-Zhong Hou, Xie-Qing Huang, Yan-Xian Cai, Lan Wang, Yi-Xiong Huang.<br />

Department of Plastic Surgery, Shanghai First People’s Hospital, Shanghai Jiao Tong University, Shanghai, P.R.<br />

China<br />

Objective: Various flaps have been introduced for reconstruction of foot<br />

wounds with bone and tendon exposure, however, it was unclear how to<br />

choose the appropriate flaps for the wound coverage in different foot regions.<br />

Based on our experience, we attempted to define the suitable options<br />

for foot reconstruction. Patients and Methods: twenty-three cases had<br />

foot wounds with bone and tendon exposure due to various causes, including<br />

resection of malignant melanoma, traumatic ulceration, burn injury<br />

and neurotrophic ulceration. Demarcated at the tarsal-metatarsal joint,<br />

the foot can be divided into plantar or dorsal forefoot, plantar or dorsal<br />

hindfoot and ankle regions. Eleven different flaps were applied to repair<br />

foot wounds.<br />

Results: All flaps were viable except marginal necrosis of two regional rotation<br />

flaps. The follow-up duration ranged from 3 months to 67 months.<br />

It was found that all flaps had protective sensibility without recurrent<br />

ulceration. All patients could wear shoes and ambulate normally.<br />

Discussion: The medial plantar flap offered the best therapeutic effect to cover<br />

the posterior plantar weightbearing region. It was very simple and reliable<br />

to utilize sural neurocutaneous flaps to repair wounds in the hindfoot<br />

and ankle region. Free flaps should be used to repair an extensive soft tissue<br />

loss in the forefoot. It was not suitable to use regional rotation flaps<br />

to repair wounds around ankles.<br />

V75 Funktioneller Ersatz des Streckapparates nach<br />

ausgedehnten Muskelgruppenresektionen bei Weichteilsarkom<br />

der Extremitäten<br />

Vogt P.M., Jokuszies A., Lahoda L.-U.M., Kall S.<br />

Medizinische Hochschule Hannover, Klinik und Poliklinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie,<br />

Hannover, Germany<br />

Bei der onkologisch notwendigen radikalen Resektion von Weichgewebssarkomen<br />

resultieren durch die radikale Entfernung funktionell<br />

wichtiger Muskelgruppen oftmals erheblich motorische Ausfälle. Bedeutung<br />

haben diese Defizite unter anderem bei den Streckergruppen der<br />

Extremitäten. Hier ist es jedoch möglich, das motorische Defizit durch<br />

entsprechende Transpositionen motorischer Einheiten der Beugermuskeln<br />

analog zu den Verfahren bei Nervenlähmungen erfolgreich zu<br />

rekonstruieren.<br />

Besondere Bedeutung hat dieses Vorgehen an Unterarm und Hand sowie<br />

am Oberschenkel, da eine orthetische Versorgung im Gegensatz zum Unterschenkel<br />

erhebliche Einschränkungen im Alltagsleben mit sich bringt.<br />

Das Vorgehen und die Ergebnisse werden an typischen Beispielen im<br />

Bereich des Unterarmes, des Oberschenkels und des Unterschenkels<br />

demonstriert.<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 31 (2006)<br />

V76 Freie fasziokutane Lappenplastiken zur Defektdeckung an<br />

der unteren Extremität – eine Alternative zum myokutanen Lappen?<br />

Lahoda L.-U. 1 , Aust M. 1 , Boorboor P. 1 , Dlugos Yvonne2 , Vogt P.M. 1<br />

1Medizinische Hochschule Hannover, Plastische, Hand und Wiederherstellungschirurgie, Hannover, Germany,<br />

2Medizinische Hochschule Hannover, Hannover, Germany<br />

Die Defektdeckung an der unteren Extremität beschäftigt die rekonstruktive<br />

Chirurgie noch immer, vor allem, wenn auf den freien Gewebetransfer<br />

zurückgegriffen werden muß. Neben Möglichkeiten der<br />

knöchernen Stabilisierung ist die Frage mit welchem freien Gewebe zu<br />

decken sei noch immer nicht eindeutig gelöst. Neben den myokutanen<br />

Lappen werden in letzter Zeit zunehmend fasziokutane Gewebetransfers<br />

durchgeführt. In dieser retrospektiven Studie werden 28 Patienten analysiert,<br />

die einen antero-lateralen thigh-Flap (ALT) zur Defektdeckung<br />

der unteren Extremität distal des Kniegelenkes erhalten hatten.<br />

Methoden und Material: Bei 28 Patienten wurde eine Defektdeckung der unteren<br />

Extremität caudal des Kniegelenkes durch freien ALT vorgenommen.<br />

Die Defekte waren entweder Folge von Tumoren (n=3) oder posttraumatischer<br />

Natur (n=25). Unter den Patienten fanden sich 10 Unterschenkeldefekte,<br />

8 im Bereich des Sprunggelenkes und 10 im Vorfußbereich,<br />

Minimum-Follow-Up waren 6 Monate. Bewertet wurden klinische,<br />

subjektive und objektive Parameter, gefolgt von isokinetischen<br />

Kraftanalysen für die untere Extremität.<br />

Ergebnisse: 16 von 28 Patienten konnten neben der klinischen Untersuchung<br />

zusätzlich durch isokinetische Kraftanalytik (Leistung und Drehmoment<br />

im intra- und interindividuellen Vergleich) bewertet werden, 3 Patienten<br />

zeigten einen Lappenverlust (10,7 %, 1× durch HIT-2, 1× durch einen<br />

mechanischen Ausriß des Anschlußgefäßes unmittelbar postop. und 1×<br />

im Rahmen der Deckung eines freiliegenden Stiels eines zweiten, myocutanen<br />

freien Lappens am selben Unterschenkel), alle anderen zeigten<br />

geschlossene Haut-/Weichteilverhältnisse in der Nachuntersuchung. Die<br />

isokinetische Kraftanalyse zeigte intraindividuelle Drehmomentdifferenzen<br />

von durchschnittlich 28,4 NM (0,4–89,6) und eine Leistungsdifferenz<br />

von 16,1 W (0,1-47,6) für die Plantarflexion. Die Dorsalextension<br />

ergaben sich Differenzen von 9,5 NM (0,9-24,8) und eine Leistungsdifferenz<br />

von 5,8 W (0,1–15,1) bei jeweils 60°.<br />

Zusammenfassung: Freie fasziokutane Lappentransfers für die untere Extremität<br />

sind ob ihrer ästhetischen Resultate, geringen Hebedefektmorbiditäten<br />

und ihres meist einzeitigen operativen Vorgehens attraktiv im<br />

Vergleich zu myokutanen Lappen. In unserer Serie konnten wir zeigen,<br />

dass auch für früh-posttraumatische Defekte gute subjektive und objektive<br />

Resultate durch fasziokutane Lappen erzielbar waren, trotz des bisher<br />

noch geltenden Favorisierens myokutaner Lappen.<br />

V77 Operative Behandlung von Dekubitalulcera durch<br />

lokoregionären versus freien Gewebetransfer<br />

Sandweg F., Busse F., Peek A.<br />

Behandlungszentrum Vogtareuth, Hand- und Plastische Chirurgie, Vogtareuth, Germany<br />

Abstracts<br />

Fragestellung: Die gängigen Methoden zur Deckung von Dekubitalgeschwüren<br />

sind gestielte muskulokutane Lappenplastiken. Hierdurch<br />

werden langfristig zufriedenstellende Ergebnisse erzielt, dennoch haben<br />

diese Techniken auch erhebliche Nachteile: Es ist in der Regel eine lange<br />

Behandlungsdauer notwendig, Rezidive sind häufig. Lappenrandnekrosen<br />

treten regelmäßig auf („the flap always dies where you need it<br />

most.“). Die Lappengröße ist begrenzt (der „gerade eben zu kleine“ Lappen).<br />

Der schwer verschließbare Hebedefekt befindet sich in unmittelbarem<br />

topografischen Bezug zum Dekubitus (entzündliches Gewebe,<br />

Narben). Seit 2005 führten wir in unserer Abteilung bei Patienten mit<br />

31


Abstracts<br />

sehr großen Dekubitalulcera oder multiplen vorangegangenen frustranen<br />

lokalen Plastiken die Deckung durch freien Gewebstransfer durch. Hierbei<br />

zeigte sich eine deutlich verkürzte Liegedauer im Verhältnis zu und<br />

lokoregionären Verfahren.<br />

Methodik: Retrospektiv wurden die letzten 12 Patienten mit Dekubitalgeschwür,<br />

die wir mit lokalen Lappenplastiken versorgten mit 12 Patienten<br />

verglichen, die durch freie Lappenplastiken bei Dekubitus behandelt<br />

wurden. Das Alter der Patienten variierte in der Gruppe der lokalen Lappen<br />

zwischen 21 und 90 Jahren (Mittel bei 72,6), in der Gruppe der freien<br />

Lappen lag es zwischen 19 und 93 (Mittel bei 50,5) Jahren. Es wurden<br />

10 freie M. latissimus dorsi, ein freier myokutaner M. gracilis und ein<br />

Paraskapularlappen verwandt. Die Anschlußgefäße waren die Leistengefäße<br />

die in der Regel über venöse Interponate erreicht wurden. Bei drei<br />

Fällen wurden durch Fensterung der Beckenschaufel die Iliaca Gefäße<br />

retroperitoneal ohne Interponate angeschlossen. Beobachtet wurden die<br />

Liegedauer der Patienten und die Anzahl der Revisionseingriffe.<br />

Ergebnisse: Die Verweildauer variierte in der ersten Gruppe zwischen 28 und<br />

121 Tagen (Mittel bei 70,5 Tage) und in der zweiten Gruppe lagen die<br />

Grenzen bei 24 und 47 Tagen (Mittel bei 35,6 Tage). Alle lokalen Verfahren<br />

bedurften mindestens einer Revisionsoperation. Die Revisionsrate<br />

bei den freien Lappen lag bei 10 %. Die Einschränkung der Mobilisation<br />

bei Querschnittsgelähmten war nur gering.<br />

Schlussfolgerung: Die Deckung von großen Dekubitalgeschwüren und Problemwunden<br />

mit freien Lappen erscheint als eine sichere Methode die<br />

den Klinikaufenthalt verkürzt und die Hebedefektmorbidität verringert.<br />

In einer Zeit der wirtschaftlich orientierten Dekubitalchirurgie in der Plastischen<br />

Chirurgie stellt der freie Gewebstransfer leider die einzig wirtschaftliche<br />

Alternative dar.<br />

V78 Mikrochirurgischer Gewebetransfer bei kompliziertem<br />

Gefäßstatus am Unterschenkel – ein zweizeitiges Konzept<br />

Holle G. 1 , Peek A. 2 , von Fritschen U. 1 , Exner K. 1<br />

1Markus Krankenhaus Frankfurt am Main, Klinik für Plastische- und Wiederherstellungschirurgie, Handchirurgie<br />

Klinik, Frankfurt am Main, Germany, 2BHZ Vogtareuth, Klinik für Plastische- und Handchirurgie, Brustzentrum,<br />

BHZ Vogtareuth, Vogtareuth, Germany<br />

Problemstellung: Patienten mit pAVK mangelt es an Gefäßen für den<br />

Anschluss einer freien Lappenplastik. Anastomosen an kritischen<br />

Gefäßen gefährden den Lappen und die Extremität. Lange konservative<br />

Behandlungen und schließlich die Amputationen folgen. Das Konzept<br />

einer unabhängigen Gefäßversorgung des Lappens, durch Bypässe, temporäre<br />

AV-loops oder Durchflusslappen, hat die Sicherheit freier Lappen<br />

erhöht, verbessert aber nicht die Durchblutung der Extremität. Im Folgenden<br />

werden die Ergebnisse unserer Klinik nach initialer Perfusionssteigerung<br />

der Extremität, retrospektiv analysiert.<br />

Methoden und Patienten: Im Zeitraum 1994 bis 2005 behandelten wir 58 Patienten<br />

(Frauen n=21, Männer n=37) mit ausgedehnten Defekten am<br />

Unterschenkel und Fuß, ohne suffiziente Anschlussgefäße (pAVK St. III,<br />

IV, posttraumatisch). Das Durchschnittsalter betrug 56,4 Jahre. Die Konditionierung<br />

umfasste: Debridement, VAC-Therapie, DSA, Duplex-sonographie,<br />

sowie die Revaskularisation (Bypass, PTA). In einem 2. Schritt<br />

erfolgte der freie Gewebetransfer mit AV-loop oder Bypass. In einer retrospektiven<br />

Analyse untersuchten wir die Gefäßsituation, den Lappenanschluss,<br />

das Überleben von Lappen und Extremität und das rekonstruktive<br />

Resultat.<br />

Ergebnisse: Bei der Defektdeckung war die Anlage von AV-loops (n=28)<br />

und langstreckiger Bypässe (n=23) erforderlich. Es wurden insgesamt<br />

65 freie Lappenplastiken (22 Latissimus dorsi, 16 Parascapular, 13 Grazilis,<br />

11 Radialis und 2 Cross leg) benötigt. Der Krankenhausaufenthalt<br />

betrug durchschnittlich 26 Tage. In 78 % der Fälle konnte primär eine<br />

Defektdeckung erreicht werden. Es wurden 3 Lappenverluste und 8<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Randnekrosen beobachtet. In 7 Fällen kam eine zweite freie Lappenplastik<br />

zum Einsatz, weitere 12 Spalthauttransplantationen waren erforderlich.<br />

In einem Fall konnte die Amputation nicht verhindert werden.<br />

Langfristig zeigte sich in 94 % der Fälle ein stabiles, dauerhaftes rekonstruktives<br />

Ergebnis.<br />

Schlussfolgerungen: Mit dem Konzept eines von der Unterschenkeldurchblutung<br />

unabhängigen Gefäßanschlusses, lässt sich auch in komplizierten<br />

Fällen, eine Defektdeckung mit freien Lappenplastiken erreichen. AV<br />

loops und Bypässe erhöhen die Sicherheit des freien Gewebetransfers.<br />

Die Verbesserung der Durchblutung vor dem Gewebetransfer, scheint<br />

zusätzlich Amputations- und Komplikationsraten zu senken und die<br />

Dauer des Defektverschlusses zu erhöhen. Die Behandlungskosten sinken<br />

und die Lebensqualität des Patienten wird verbessert.<br />

V79 Der distal gestielte M. peroneus brevis-Lappen zur Defektdeckung<br />

am Unterschenkel<br />

Warnecke I. 1 , Brüner S. 1 , Frerichs O. 1 , Schneider W. 2 , Fansa H. 1<br />

1Städtisches Klinikum Bielefeld Mitte, Klinik für Plastische, Wiederherstellungs- und Ästhetische Chirurgie-<br />

Handchirurgie, Bielefeld, Germany, 2Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Klinik für Plastische<br />

Wiederherstellungs- und Handchirurgie, Magdeburg, Germany<br />

Freiliegende Knochen und Sehnen am distalen Unterschenkel erfordern<br />

eine Defektdeckung mittels einer Lappenplastik, frei oder lokal. Zur<br />

Reduktion der Op-Zeit, intra- und postoperativer Komplikationen, der<br />

stationären Liegezeit sowie der Hebemorbidität eines freien Lappens,<br />

besteht die Möglichkeit der Defektdeckung durch einen distal gestielten<br />

M. peroneus brevis Lappen. Mit diesem Lappen können bis zu 5 cm große<br />

Defekte am distalen Unterschenkel verschlossen werden.<br />

Methodik: Insgesamt wurden 16 Patienten mit einer distal gestielten M. peroneus<br />

brevis Lappenplastik am distalen Unterschenkel versorgt. Die<br />

Defekte entstanden nach Unterschenkelfrakturen, operativ versorgten<br />

Achillessehnenrupturen, Wundheilungsstörungen nach mehrfacher<br />

Neuromresektion und Ulcera cruria bei chronisch venöser Insuffizienz.<br />

Ergebnisse: Der Lappen heilte in allen Fällen ein. Bei vier Patienten kam es<br />

zu kleineren Wundheilungsstörungen im Bereich der Spalthaut, die sämtlich<br />

konservativ abheilten. In keinem der Fälle kam es zu einer dauerhaften<br />

Instabilität des Wundverschlusses. Die Pronation war bei keinem<br />

Patienten beeinträchtigt. Funktionseinbußen waren auf das initiale<br />

Trauma oder Erkrankung zurückzuführen. Die anfangs oft beklagte<br />

Schwellung des Lappens im Vergleich zum umliegenden Gewebe nivellierte<br />

sich nach wenigen Monaten. Alle Patienten waren mit dem Ergebnis<br />

sehr zufrieden.<br />

Schlussfolgerung: Der distal gestielte M. peroneus brevis Lappen erlaubt bei<br />

vorsichtiger Präparation eine suffiziente Möglichkeit der Defektdeckung<br />

bis zum Tuber calcanei und bietet gerade bei Wundheilungsstörungen am<br />

Übergang vom Unterschenkel zum Fuß eine gute Variante der Defektdeckung,<br />

ohne, dass durch seine Transposition die Möglichkeit einer<br />

freien Muskellappentransplantation, bei Nichteinheilen des Peroneuslappens<br />

vergeben wird.<br />

V80 Trends in der Versorgung III° offener Unterschenkelfrakturen<br />

Czermak C., Nalbantis E., Germann G., Heitmann C.<br />

Klinik für Hand, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie- Schwerbrandverletztenzentrum, BG Unfallklinik,<br />

Ludwigshafen, Germany<br />

Die III° offene Unterschenkelfraktur wird in unserer Klinik seit dem Jahr<br />

2000 interdisziplinär behandelt. Bei der Versorgung wird „Fix und Flap“<br />

innerhalb der ersten 72 Stunden („golden window“) postuliert. Retrospektiv<br />

wurden sämtliche Patienten unter folgenden Fragestellungen<br />

nachuntersucht: 1. Ist das „golden window“ praktikabel? 2. Ist die Ein-<br />

32 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 32 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

haltung des „golden windows“ entscheidend für den Extremitätenerhalt?<br />

3. Wie verhält es sich mit der Patientenzufriedenheit hinsichtlich der operativen<br />

Versorgung in Abhängigkeit vom Lappentyp?<br />

Methodik und Patienten: Von Januar 2000 bis Juli 2005 wurden 92 Patienten mit<br />

III° offener Unterschenkelfraktur versorgt. In 25 Fällen erfolgte die Komplettversorgung<br />

in domo, in 67 Fällen war der Patient auswärtiger vorversorgt.<br />

Es handelt sich um 72 Männer und 20 Frauen mit einem Durchschnittsalter<br />

von 46 (10-79) Jahren. Untersucht wurde die Zeit zwischen<br />

Trauma und Lappenplastik, Art der Lappenplastik und Komplikationen.<br />

Im Follow up wurde der Funktionsfragebogen Hannover (FFbH) zur<br />

Erfassung des subjektiven Outcomes angewandt.<br />

Ergebnisse: Folgende freie Lappenplastiken wurden durchgeführt: Latissimus<br />

dorsi (59), Gracilis (16), Rectus abdominis (2), ALT (11), Paraskapular<br />

(2), Radialis (1), Laterale Oberarmlappenplastik (1). Es gab 8 Lappenverluste<br />

(8,6 %). 5 dieser Patienten erhielten eine zweite freie Lappenplastik,<br />

in 3 Fällen wurde abladiert. Die durchschnittliche Zeitspanne<br />

zwischen Trauma und freier Lappenplastik betrug 18,6 (4-59) Tage. 66<br />

Patienten konnten nachuntersucht werden (71 %). Der durchschnittliche<br />

Wert des FFbH betrug 72. Hinsichtlich des funktionellen Ergebnisses<br />

bestanden keine signifikanten Unterschiede zwischen muskulokutanen<br />

und fasziokutanen Lappenplastiken. In einer separaten Bewertung<br />

des ästhetischen Ergebnisses waren die fasziokutanen Lappenplastiken<br />

den muskulokutanen überlegen.<br />

Diskussion: Das „golden window“ bei der Versorgung III° offener Unterschenkelfrakturen<br />

konnte im klinischen Alltag in keinem Fall eingehalten<br />

werden. Dies war jedoch für den Erfolg hinsichtlich des Extremitätenerhaltes<br />

auch nicht erforderlich. Im Bereich Patientenzufriedenheit<br />

wird das funktionelle Ergebnis maßgeblich von der Qualität der Frakturversorgung<br />

bestimmt und ist unabhängig von der Art der Lappenplastik.<br />

Dennoch geht der Trend bei der Extremitätenrekonstruktionen hin<br />

zu fasziokutanen Lappenplastiken, die bei gleichem funktionellen Ergebnis<br />

in punkto Ästhetik deutliche Vorteile bieten.<br />

V81 Komplexe Defektdeckungen in den Extremitäten durch<br />

kombinierte Lappenplastiken des „subscapulären Systems“<br />

Redeker J. 1 , Meyer-Marcotty M. 2 , Schönborn A. 1 , Maier M. 1 , Hankiss J. 1<br />

1 2 Klinikum Lippe Lemgo, Klinik für Plastische- und Handchirurgie, Lemgo, Germany, Medizinische Hochschule<br />

Hannover, Klinik für Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Hannover, Germany<br />

Fragestellung: Die Wiederherstellung komplexer Verletzung nach Trauma<br />

oder Tumor mit Defekten der Haut, Weichteile und der Knochenstruktur<br />

bedarf häufig der rekonstruktiven Chirurgie mittels gestieltem oder<br />

freien kombinierte Lappenplastiken mit Zwei oder Drei Gewebestrukturen<br />

(Haut, Muskel, Knochen). Das Spendergebiet der A. subscapularis<br />

und ihrere Verzweigungen bietet hier sicher die größte Vielfalt bei vertretbaren<br />

Hebedefekten und sicherem und langen Gefäßstiel.<br />

Anhand von Leichen-Präparationen werden die Hebetechniken der einzelnen<br />

kombinierten Lappen-Plastiken aus dem „Subscapulären-System“<br />

demonstriert ergänzt durch eigene klinische Beispiele.<br />

Methoden und Material: Anhand von Leichen Präparationen wird die Blutversorgung<br />

durch Plastination dargestellt und die Flexibilität der folgenden<br />

kombinierten Lappenplastiken demonstriert:<br />

Myocutaner M. latissimus dorsi Lappen mit vascularisierter Rippe<br />

Myoossealer M. serratus ant.-Rippen-Lappen<br />

Myoossealer M. serratus ant.-Scapula-Lappen<br />

M. serratus ant. Lappen mit vascularisierter Scapula<br />

Cutaner Parascapularlappen mit vascularisierter Scapula.<br />

Ergänzend werden einige klinische Beispiele vorgestellt.<br />

Diskussion: Die Vorteile der kombinierten Lappenplastiken aus dem „Subscapulären<br />

System“ sind:<br />

• Ein langer Gefäßstiel<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 33 (2006)<br />

• Sichere anatomische Verhältnisse<br />

• Reichliche Kombinationsmöglichkeiten der Gewebestrukturen (Haut,<br />

Muskel, Knochen)<br />

• Geringer Hebedefekt<br />

Der häufigste Einsatz findet sich in der MKG-Chirurgie zur Maxillofacialen<br />

Rekonstruktion. Aber auch bei den komplexen Knochen Weichteil-Defekten<br />

der Extremitäten, haben diese Lappen ihren therapeutischen<br />

Stellenwert.<br />

V82 Perforator-Lappen – der neue Standard<br />

in der Extremitätenrekonstruktion?<br />

Fuchs P.C., Ulrich D., Pallua N.<br />

Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Universitätsklinikum RWTH Aachen, Aachen,<br />

Germany<br />

Die Einführung der Perforatorlappen-Technik in den 90er Jahren hat die<br />

Rekonstruktion der Extremitäten in der Plastischen Chirurgie deutlich<br />

verändert. In den letzten Jahren hat die Zahl durchgeführten Perforator-<br />

Lappen an vielen Kliniken exponentiell zugenommen. Die Indikationen<br />

werden ständig erweitert und die „klassischen“ freien Lappen in Ihrer<br />

Bedeutung zurückgedrängt. Dieser Vortrag zeigt unsere Erfahrungen mit<br />

der Perforatortechnik in der Extremitätenrekonstruktion; soll aber auch<br />

Ihre Grenzen und Komplikationen aufzeigen.<br />

Patienten: Seit 2004 wurden an unserer Klinik 10 ALTP-Lappen zur Extremitätenrekonstruktion<br />

durchgeführt und anschließend nachuntersucht.<br />

Hierzu wurden die Patienten über einen Zeitraum von 12 Monaten postoperativ<br />

ambulant betreut die Beschwerden an der Entnahmestelle und<br />

dem Ergebnis des Empfängergebietes dokumentiert. Hierbei handelte es<br />

sich um 5 Patienten mit posttraumatischen Defekten und 5 Patienten zur<br />

Tumorrekonstruktion.<br />

Ergebnisse: Die freie Lappenplastik konnte bei allen Patienten erfolgreich<br />

durchgeführt werden. Bei 2 Patienten zeigten sich Wundheilungsstörungen<br />

im Empfängergebiet; ein Patient mit Osteomyelitis entwickelte<br />

eine chronische Infektsituation. Der Verschluss der Entnahmestelle<br />

konnte in 8 Fällen primär in 2 Fällen mittels Mesh-Transplantat erfolgen.<br />

3 Patienten klagten über eine andauernde Einschränkung am Bein<br />

und 5 Patienten empfanden die Entnahmestelle als störend.<br />

Diskussion: Der ALTP-Lappen stellt eine gute Therapiemöglichkeit zur<br />

Defektdeckung der Extremitäten dar. Gegenüber anderen adipocutanen<br />

oder fasciocutanen Lappen bieten die Hebestelle deutliche Vorteile. Dennoch<br />

zeigt sich in der Patientenzufriedenheit eine deutliche Entnahmestellen-Morbitdität.<br />

Weiterhin zeigt der Fall einer sich chronifizierenden<br />

Osteomyelitis, dass aus unserer Sicht auch weiterhin „klassische“ Muskellappen<br />

ihre Berechtigung haben.<br />

Gelenkersatz in der Handchirurgie<br />

Abstracts<br />

State of the Art Lecture Die vaskularisierte Gelenktransplantation<br />

zum Fingergelenkersatz<br />

Hierner R. 1 , Berger A. 2 , van den Kerckhove E. 1<br />

1Universitätsklinikum Gasthuisberg, Katholische Universität Leuven, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische<br />

Chirurgie, Leuven, Belgium, 2Medizinische Hochschule Hannover, Plastische, Hand- und<br />

Wiederherstellungschirurgie, Hannover, Germany<br />

Unter dem Begriff „vaskularisierte Gelenktransplantate“ versteht man<br />

partielle oder komplette Gelenktransplantate mit erhaltener (gestielte<br />

Transponate) oder wiederhergestellter (mikrochirurgisch freie Transplantate)<br />

Blutzu- und abfuhr.<br />

33


Abstracts<br />

Methode: In einer retrospektiven klinischen Studie wurden 16 Patienten<br />

untersucht, bei denen eine vaskularisierte Gelenktransplantation durchgeführt<br />

wurde. In 12 Fällen war der Gelenkdefekt posttraumatisch, in 1<br />

Fall infektiös, und in 1 Fall kongenital bedingt. In zwei weiteren Fällen<br />

bestand ein Defektzustand nach Tumorresektion. Die Serie umfaßt 14<br />

Männer und 2 Frauen. Das Durchschnittsalter lag bei 26 Jahre (2-42 Jahre).<br />

In 6 Fällen wurde eine partielle und in 10 Fällen wurde eine komplette<br />

Gelenktransplantation durchgeführt. Untersuchungskriterien waren<br />

1) aktive Gelenkbeweglichkeit gemessen mit hilfe der Neutral-0-Methode,<br />

2) Art und Anzahl von Komplikationen,<br />

3) athrotische Gelenkveränderungen nach Transplantation und<br />

4) Wachstumsverhalten bei Patienten mit noch offenen Wachstumsfugen.<br />

Ergebnisse: Die aktive Gelenkbeweglichkeit gemessen mit der Neutral-0-<br />

Methode betrug für die partiellen PIP-Gelenktransplantation Extension/Flexion<br />

0/20°/65° und für die partielle MP-Gelenktransplantation<br />

0/20°/30°. Nach DIP-auf PIP-Gelenktransposition betrug die aktive<br />

Beweglichkeit 0/20°/60°, nach PIP-auf-PIP Transposition 0/30°/60°,<br />

nach PIP-auf-MP-Transposition 0/20°/80° und nach MP-auf-MP-Transposition<br />

0/20°/57°. Nach mikrovaskulärer PIP-Gelenktransplantation aus<br />

dem Bereich der 2. Zehe zum Ersatz des PIP-Gelenkes im Fingerbereich<br />

betrug die aktive Beweglichkeit Extension/Flexion 0/25°/58° für dem MP-<br />

Gelenkersatz im Fingerbereich 0/15°/70°. Bei 8 von 14 Patienten trat eine<br />

Komplikation auf. Bei allen kompletten Gelenktransplantaten besteht kein<br />

röntgenologischer Anhalt für eine frühzeitige Gelenkabnützung.<br />

Diskussion: Die Transplantation eines vaskularisierten kompletten Gelenkes<br />

aus dem Hand- oder Fingerbereich bietet die Möglichkeit einen Gelenkdefekt<br />

im Daumen- und Fingerbereich mit autologem Material, welches<br />

bei Kindern die volle Wachstumstendenz behält, funktionell befriedigend<br />

zu ersetzen. Bei Kindern ergibt sich die Indikation zur vaskularisierten<br />

Gelenktransplantation aus Mangel an anderen vernünftigen Therapieoptionen<br />

aufgrund fehlender Wachstumspotenz, beim Erwachsenen aus<br />

den Kontraindikationen für den prothetischen Gelenkersatz und/oder<br />

der Arthrodese.<br />

V83 Ergebnisse der Rekonstruktion von komplexen Knochen-<br />

Weichteildefekten (Gustilo IIb, IIIc) im Ellenbogenbereich mithilfe<br />

einer Lappenplastik und Implantation einer Gelenkprothese<br />

Nijs S. 1 , Hierner R. 2 , van den Kerckhove E. 2<br />

1 2 Traumatologie, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Universitätsklinikum Gasthuisberg,<br />

Katholische Universität Leuven, Leuven, Belgium<br />

Komplexe Knochen-Weichteiledefekte im Ellenbogenbereich führen zu<br />

einer signifikanten funktionellen Beeinträchtigung.<br />

Methode und Material: Im Zeitraum von 2002–2005 wurden an unserer Klinik<br />

5 Patienten mit einer komplexen Knochen-Weichteilschädigung (Gustilo<br />

IIb, IIIc) versorgt. Das Patientenalter lag zwischen 21 und 54 Jahre. Es<br />

handelt sich um 2 Frauen und 3 Männer. Die Deckung des Weichteildefektes<br />

erfolgte bei 4 Patienten mit einem myokutanen Latissimus dorsi<br />

Lappen (3 × frei, 1× gestielt) und bei 1 Patient mit einem proximal gestielten<br />

Radialislappen. Aufgrund der ausgeprägten Gelenkschädigung wurde<br />

sekundär eine Gelenkprothese implantiert. In einer retrospektiven klinischen<br />

Studie wurden folgende Untersuchungskriterien festgesetzt:<br />

1) aktive Gelenkbeweglichkeit gemessen mit Neutral-0-Methode,<br />

2) Kraft (Ellenbogenbeugung, Grobgriff),<br />

3) Funktionelle Scores (DASH, SF 36, HSS, Morrey Score),<br />

4) subjektive Ergebnisbeurteilung (sehr gut, gut, befriedigend, schlecht) und<br />

5) Art und Anzahl von Komplikationen.<br />

Ergebnisse: Die durchschnittliche aktive Gelenkbeweglichkeit betrug für<br />

Ex/Flex: 0-58-128° und für Pron/Sup: 40-0-50°. Die durchschnittliche<br />

Kraft im Vergleich zur gesunden Gegenseite betrug für die Ellenbogen-<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

beugung 64 % und den Grobgriff 30 %. Bei der Funktionsanalyse ergaben<br />

die durchschnittlichen Werte für den DASH Score 50 %, den HSS<br />

Score 75,8 %, und den Morrey Score 72 % . Die Analyse des SF36 Scores<br />

ergab durchschnittliche Werte für physische Funktion 56,6 %, Physische<br />

Einschränkungen 35 %, Schmerz 41,94 %, Soziale Funktion 67,5<br />

%, allgemeiner mentaler zustand 53,6 %, Einschränkungen durch emotionale<br />

Probleme 66,54 %, Vitalität 53 % und Einschätzung des Gesundheitszustandes<br />

51,5 %. Subjektiv wurde das Rekonstruktionsergebnis als<br />

gut (n=1) und befriedigend (n = 4) angegeben. Bei einer Patienting kam<br />

es postoperativ zu einem Verlust des gestielten Latissimus dorsi Lappens,<br />

weshalb ein freier myokutaner Lappen durchgeführt wurde. Eine heterotope<br />

Ossifikation, die chirurgisch behandelt werden musste trat in 2 Patienten<br />

auf. Eine postoperative Infektion der Prothese trat bei einem Patienten<br />

auf, konnte aber unter mehrfacher Spülung und Antibiotikagabe<br />

zur Ausheilung gebracht werden.<br />

Schlussfolgerungen: Durch die Kombination der heute verfügbaren Techniken<br />

können große Ellenbogendefekte funktionell erfolgreich rekonstruiert<br />

und die früher häufige Arthrodese oder gar Amputationen vermieden<br />

werden.<br />

V84 Frühergebnisse nach Implantation einer Ulnakopfprothese<br />

bei fehlgeschlagenen Rettungsoperationen bzw.<br />

Arthrose im distalen Radioulnargelenk<br />

Müller M., Germann G., Sauerbier M.<br />

Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Schwerbrandverletztenzentrum, Klinik für Hand und<br />

Plastische Chirurgie an der Universität Heidelberg, BG Unfallklinik Ludwigshafen, Ludwigshafen, Germany<br />

Die Resektion der distalen Ulna (sogenannte Darrach-Operation), die<br />

Ulnakopfhemiresektions-Interpositionsarthroplastik nach Bowers sowie<br />

die OP nach Kapandji-Sauvé sind häufig durchgeführte Rettungsoperationen<br />

zur Behandlung der schmerzhaften Arthrose im distalen Radioulnargelenk<br />

(DRUG), jedoch verbleibt nach diesen Eingriffen oft eine<br />

schmerzhafte radioulnare Instabilität (Radioulnares Impingement).<br />

Neuere biomechanische Untersuchungen konnten zeigen, dass die<br />

Implantation einer Ulnakopfprothese als Alternativverfahren die anatomische<br />

Rekonstruktion des deformierten distalen Radioulnargelenkes<br />

ermöglichen kann. Ziel dieser Nachuntersuchung war es die funktionellen<br />

Frühergebnisse nach Implantation einer Ulnakopfprothese bei fehlgeschlagenen<br />

Rettungsoperationen oder primärer Arthrose im distalen<br />

Radioulnargelenk unter besonderer Berücksichtigung des funktionellen<br />

„Outcomes“ zu evaluieren. Von 1998 bis 2006 erhielten an unserer Klinik<br />

17 Patienten nach fehlgeschlagener Rettungsoperation/Arthrose im<br />

distalen Radioulnargelenk eine Ulnakopfprothese (AVANTA Orthopedics,<br />

Inc., San Diego, CA, USA). Es erfolgte eine klinische Untersuchung<br />

unter Berücksichtigung der Grobkraft (JAMAR-Dynamometer Stufe II)<br />

sowie der Messung Extension/Flexion, Pro-/Supination sowie Ulnar-<br />

/Radialduktion und eine Bewertung der Röntgenbilder. Die postoperative<br />

Lebensqualität der Patienten wurde mittels DASH-Fragebogen<br />

bewertet. Das Durchschnittsalter der Patienten betrug 43 Jahre, 12 Patienten<br />

waren männlich, 5 Patienten waren weiblich. Der durchschnittliche<br />

Nachbeobachtungszeitpunkt lag bei 14 Monaten. Die Grobkraft<br />

betrug 75 % im Vergleich zur Gegenseite, die Umwendbewegung 141<br />

Grad (= 78 % der Gegenseite). Der durchschnittliche DASH-Wert lag<br />

bei 15 Punkten. Bei 15 der 17 Patienten kam es zu einem befriedigendem<br />

Ergebnis ohne Lockerungszeichen der implantierten Prothese und deutlicher<br />

Schmerzreduktion im Vergleich zur präoperativen Situation. Bei<br />

zwei Patienten musste die Prothese wegen Lockerung und drohendem<br />

Infekt beziehungsweise persistierender Instabilität entfernt werden.<br />

Die Implantation einer Ulnakopfprothese ermöglicht eine anatomische<br />

Rekonstruktion mit ausreichender Stabilität. Das bei allen resezierenden<br />

34 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 34 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Rettungsoperationen persistierende radioulnare Impingement wird<br />

durch die anatomische Rekonstruktion des DRUG verhindert. Unsere<br />

Frühergebnisse zeigen, dass dieses neue rekonstruktive Verfahren zu<br />

befriedigenden Resultaten führt.<br />

V85 Erste Erfahrungen mit der PIP-Prothese bei posttraumatisch<br />

und rheumatisch bedingter Arthrose<br />

Hager D. 1 , Schöffl H. 1 , Froschauer S. 2 , Kwasny O. 1 , Huemer G.M. 2<br />

1 2 Allgemeines Krankenhaus Linz, Unfallchirurgie, Linz, Austria, maz-Mikrochirurgisches Ausbildungs- und<br />

Forschungszentrum, Linz, Austria<br />

Fragestellung: Posttraumatische Arthrosen bzw. schmerzbedingte Bewegungseinschränkungen<br />

im PIP Gelenk bedingt durch fehlverheilte<br />

intraartikuläre Frakturen oder Erkrankungen aus dem rheumatischen<br />

Formenkreis, bedeuten für den Patienten eine massive Reduktion der<br />

Lebensqualität und sind meist mit dem Verlust der bisherigen Arbeitsfähigkeit<br />

verbunden. Ziel jedes Eingriffes ist die Wiederherstellung oder,<br />

wenn möglich, ein Erhalt der Beweglichkeit. Alternative Methoden sind<br />

in der Regel meist nur palliativ, wie z.B. Arthrodesen in Funktionsstellung,<br />

werden jedoch zunehmend vom kritischen Patienten abgelehnt. Die<br />

relativ junge Entwicklung der PIP-Gelenksprothese bringt es jedoch mit<br />

sich, dass noch keine sehr großen Erfahrungswerte vorliegen.<br />

Methodik: Bis dato wurden an unserer Abteilung 7 PIP-Prothesen implantiert.<br />

Indikation für die Implantation waren viermal eine posttraumatische<br />

Arthrose nach intraartikulärer Trümmerfraktur, sowie dreimal ein<br />

zerstörtes Gelenk bei Rheuma. Zur Verwendung kam die Prothese von<br />

Alphanorm, welche zementfrei eingebracht wird. Postoperativ wird für<br />

14 Tage eine Schiene angelegt und ab dem zweiten postoperativen Tag<br />

passive Bewegungsübungen von der Ergotherapeutin durchgeführt.<br />

Ergebnis: Die Beweglichkeit des PIP-Gelenkes konnte in allen 7 Patienten<br />

deutlich verbessert werden. Hinsichtlich Schmerzen wurde die Intensität<br />

in allen Fällen zumindest auf ein erträgliches Maß reduziert. Als einzige<br />

Komplikation sahen wir einmalig ein Ausbrechen des proximalen Prothesenelements<br />

nach dorsal bedingt durch einen Sturz. Die Patientin kam<br />

erst sechs Wochen nach dem Sturz wegen persistierender Beschwerden<br />

an unsere Abteilung. In diesem Fall wurde eine Revision durchgeführt,<br />

dabei die Prothese entfernt und eine Arthrodese in Funktionsstellung mit<br />

einem kortikospongiösen Span durchgeführt. Anschließend bestanden<br />

auch hier Beschwerdefreiheit und stabile Verhältnisse.<br />

Schlussfolgerung: Die Entwicklung der PIP-Prothese ist sicherlich zum jetzigen<br />

Zeitpunkt noch nicht völlig ausgereift und daher nicht abgeschlossen.<br />

Dies geht allein an der Vielfalt und enormen Unterschiedlichkeit der<br />

Prothesen hervor. Die PIP-Gelenksprothese wird von uns aber als empfehlenswerte<br />

Ergänzung in der Behandlung der PIP-Gelenkszerstörung<br />

gesehen. Die Revision und Umwandlung in eine Arthrodese ist ohne<br />

wesentliche Schwierigkeiten möglich.<br />

V86 Ergebnisse des PIP-Gelenkersatzes mit dem Moje-Keramik<br />

Implantat<br />

Mamarvar M., Wesemann A., Flügel M.<br />

Friederikenstift, Plastische- und Handchirurgie, Hannover, Germany<br />

Fragestellung: Genügt die Moje-Keramikprothese den klinischen Anforderungen?<br />

Methodik: Zwischen 2001 und 3/2005 haben wir 22 Moje-Prothesen bei 16<br />

Patienten im PIP Gelenk implantiert. In einer retrospektiven Studie wurden<br />

20 Prothesen bei 14 Patienten nachuntersucht und mit dem Ergebnis<br />

von 18 konsekutiv implantierten Swanson-Spacern bei 14 Patienten<br />

verglichen.<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 35 (2006)<br />

Der durchschnittliche Nachbeobachtungszeitraum der Moje-Prothesen<br />

betrug 14 Monate (4,5 bis 22 Monate), das der Spacer 21 Monate(4 bis<br />

56 Monate). Das mittlere Patientenalter lag bei 62 Jahren. Die Moje-Prothese<br />

wurde bei 13 Patienten an 19 Gelenken mit einer primären Arthrose<br />

und einem Patienten mit posttraumatischer Arthrose implantiert.<br />

Swanson-Spacer wurden bei 5 Patienten mit RA (7 Gelenke), 8 Patienten<br />

mit primärer Arthrose (10 Gelenke) und einem mit posttraumatischer<br />

Arthrose eingesetzt.<br />

Computergestützt wurde die postoperative Beweglichkeit (inklusive der<br />

nicht operierten Hand), Kraft, Schmerzreduktion, subjektive Zufriedenheit<br />

sowie die Komplikationsrate erfasst.<br />

Ergebnis: Der durchschnittliche postoperative Bewegungsumfang der Moje-<br />

Prothese lag bei 18 Grad (min. 7 Grad Streckdefizit bis 69 Grad Flexion,<br />

entspricht 24 % der nicht operierten Seite). Die Swansons-Spacer wiesen<br />

einen durchschnittlichen Bewegungsumfang von 48 Grad auf (max.<br />

9 Grad Hyperextension bis 91 Grad Flexion, was 56 % der nicht operierten<br />

Seite entspricht).<br />

Die Pinchkraft (Daumenopposition zum OP-Finger) betrug bei der Moje-<br />

Prothese 55 % der nicht operierten Seite, beim Swanson-Spacer 66 %.<br />

Die grobe Kraft am Dynamometer betrug 93 % der Nicht-OP Hand bei<br />

der Moje-Prothese, im Vergleich zu 91 % beim Swanson-Spacer.<br />

Über 80 % der Patienten beider Gruppen gaben eine deutliche Verbesserung<br />

ihrer Schmerzen auf der VAS an (2 und mehr Punkte).<br />

Während bei 7 Fingern mit Moje-Prothesen 10 Folgeeingriffe notwendig<br />

wurden waren es in der Spacer-Gruppe lediglich 2.<br />

Schlussfolgerung: Die Moje-Prothese entspricht nicht den von Linscheid et al.<br />

beschriebenen idealen Eigenschaften eines Fingergelenkersatzes – was<br />

sich auch in unseren Ergebnissen widerspiegelt. Bewegungsumfang und<br />

Kraft erreichen nicht die Werte der Spacer-Gruppe während mehr Folgeeingriffe<br />

notwendig wurden. Selbst eine Modifikation des Prothesenschaftes<br />

2004 hat die Defizite in der stabilen Verankerung nicht verbessert,<br />

da die Hauptkomplikationen nicht durch die modifizierte Schaftform<br />

sondern möglicherweise durch die mangelnde Länge verursacht<br />

werden.<br />

V87 Klinische Erfahrungen nach Implantation von 15 Pyrocarbongelenkprothesen<br />

für die Interphalangeal- und Metacarpophalangealgelenke<br />

der Hand<br />

Dodic T., Feldhaus T.<br />

Klinikum Tuttlingen, Klinik für Plastische, Ästhetische, Wiederherstellungs- und Handchirurgie,<br />

Tuttlingen, Germany<br />

Abstracts<br />

Fragestellung: Die Implantation von Gelenkprothesen im MCP und PIP-<br />

Gelenk kann mit mehren Komplikationen behaftet sein. Insbesondere<br />

Prothesenlockerung und postoperativ unverändert insuffizientes Bewegungsmaß<br />

der Gelenke kann für Patient und Operateur ein zufrieden stellendes<br />

Ergebnis verhindern. Die Autoren möchten die klinischen Verläufe<br />

von insgesamt 15 Patienten demonstrieren, die entweder eine PIP<br />

oder MCP Pyrocarbongelenkprothese erhalten haben.<br />

Methoden: Bei 9 Patienten wurden PIP-Gelenke, bei 6 Patienten MCP-<br />

Gelenke durch Pyrocarbonprothesen ersetzt. Das Lebensalter der Patienten<br />

variierte von 45 bis 63 Lebensjahre. Es wurden ausschließlich<br />

arthrotische oder postraumatische Gelenkveränderungen durch Pyrocarbonprothesen<br />

ersetzt. Gelenkveränderungen auf Basis einer rheumatoiden<br />

Arthritis wurden, wenn prothetisch versorgt, durch Swansson-<br />

Prothesen ersetzt. Die Indikation zum prothetischen Gelenk wurde bei<br />

allen 15 Patienten engen Kriterien unterzogen. Es lag bei allen Patienten<br />

ein nahezu vollständiger, schmerzhafter Bewegungsverslust vor. Alle<br />

Patienten erhielten die o.g. Pyrocarbonprothese.<br />

35


Abstracts<br />

Ergebnisse: Alle Patienten profitierten von dem durchgeführten Gelenkersatz.<br />

Die wiedererlangte Beweglichkeit lag im Durchschnitt für alle Patienten<br />

12 Wochen postoperativ bei 48 Grad. Über einen Nachbehandlungszeitraum<br />

von 6 Monaten konnten bei keinem Patienten Lockerungszeichen<br />

an den Prothesen festgestellt werden. Bei 3 Patienten liegt<br />

der Nachbehandlungszeitraum bei mittlerweile 12 Monaten, auch hier<br />

blieb eine unveränderte Beweglichkeit erhalten, bei fehlenden Anzeichen<br />

einer Prothesenlockerung.<br />

Schlussfolgerung: Bei strenger Indikationsstellung zum prothetischen Gelenkersatz<br />

können die verwendeten Pyrocarbonprothesen an den MCP und<br />

PIP-Gelenken für die betroffenen Patienten zu einem deutlichen Qualitätsgewinn<br />

führen. Die gemessenen Bewegungsmaße einhergehend mit<br />

Schmerzfreiheit rechtfertigen u.E. bei arthrotischen oder posttraumatischen<br />

Gelenkveränderungen mit massiver Bewegungseinschränkung<br />

den prothetischen Gelenkersatz mit Pyrocarbonprothesen an den PIP<br />

und MCP-Gelenken.<br />

V88 Rhizarthrose – Sattelgelenksersatz mit der TMC Prothese<br />

„Elektra“<br />

Willms-Jones J.-C., Raff T.<br />

FB Plastische und Handchirurgie/Brandverletztenzentrum, Städtisches Klinikum St. Georg, Leipzig, Germany<br />

Fragestellung: Die operative Behandlung der Rhizarthrose wird unverändert<br />

kontrovers diskutiert.<br />

Die therapeutischen Optionen reichen von der Arthrodese über die<br />

Resektions-Suspensions Arthroplastik und der alleinigen Trapezektomie<br />

bis hin zur endoprothetischen Versorgung.<br />

Methodik: Deutliche Kraftminderung und mit der Verkürzung des Daumenstrahls<br />

einhergehende Funktionseinbußen der operierten Hand bei<br />

der klassischen Resektions- Suspensions Arthroplastik nach Epping bzw.<br />

Burton veranlassten uns die Implantation einer Endoprothese in unser<br />

Konzept zu integrieren. Seit 4/2004 wurden in unserer Klinik insgesamt<br />

36 Prothesen des Typs „Elektra“ implantiert.<br />

Die Patienten wurden regelmäßig anhand einer klinischen Untersuchung<br />

und des DASH Fragebogens evaluiert.<br />

Ergebnis: Im bisherigen Nachbeobachtungszeitraum war lediglich ein lockerungsbedingter<br />

Prothesenausbau erforderlich.<br />

Schlussfolgerung: Aus unserer Sicht stellt diese Prothese bei richtiger Indikation<br />

eine deutliche Verbesserung gegenüber der Operation nach Burton<br />

bzw. Epping dar. Auch ist sie nach eigenen Erfahrungen einer zuvor verwendeten,<br />

zementierten anatomischen Prothese deutlich überlegen.<br />

Langzeitergebnisse sind abzuwarten.<br />

V89 Ein neues Zeitalter bei der Implantation einer totalen SBI-<br />

Handgelenksprothese mittels eines revolutionären Instrumentensystems<br />

Feldhaus T.<br />

Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Tuttlingen, Germany<br />

Fragestellung: Ziel der Entwicklung eines Instrumentariums für die Implantation<br />

einer totalen SBI-Handgelenksprothese sollte es sein, eine vollständige<br />

Kongruenz der Prothesenteile zueinander zu erreichen.<br />

Methodik: Die unterschiedlichsten Komplikationen nach Implantation einer<br />

Handgelenksprothese (Luxation, Lockerung) unabhängig vom Anbieter<br />

veranlassten uns nach Möglichkeiten der Verbesserung der Einbringung<br />

einer totalen Handgelenksprothese und Reproduzierbarkeit der Implantatation<br />

zu suchen. Dabei sollte sich das zu entwickelnde Instrumentarium<br />

an anatomischen Landmarken orientieren. Die Präparation sollte<br />

geführt werden über spezielle Fräs-, Säge- und Bohrlehren anstatt wie<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

häufig üblich in „Freihandtechnik“. Des weiteren sollte ein exakter<br />

Formschluss zwischen Knochen und Prothesenkopf erzielt werden.<br />

Ergebnis: Nach erfolgreichem Design und Herstellung eines Instrumentensets,<br />

das die geforderten Punkte erfüllte, gelang es in unzähligen Kadavertests<br />

sowohl in Deutschland als auch in den USA in Kooperation mit<br />

der Mayo-Klinik Minneapolis die Implantation einer totalen SBI-Handgelenksprothese<br />

dergestalt zu optimieren, das die Implantation reproduzierbar<br />

und standadisiert durchzuführen ist, so dass jederzeit ein Formschluss<br />

der Prothesenteile mit den korrespondierenden proximalen und<br />

distalen Knochenanteilen erzielt werden konnte. Durch diesen Formschluss<br />

der Prothesenteile zueinander sind aufgrund der verbesserten<br />

Kräfteverteilung bekannte Komplikationen wie Luxationen und Lockerungen<br />

deutlich minimiert. Die ersten Implantationen bei Patienten<br />

bestätigen die in den Kadavertests erhobenen Ergebnisse.<br />

Schlussfolgerung: Die vielfach bekannten Komplikationen nach Implantation<br />

einer totalen Handgelenksprothese und daraus resultierende Zurückhaltung<br />

der Implantation scheinen durch die Anpassung des Instrumentariums<br />

an die anatomischen Gegebenheiten des Carpus und Radius deutlich<br />

minimiert. Neben Verbesserung der postoperativen Beweglichkeit<br />

aufgrund der Kongruenz der korrespondierenden Prothesengelenkflächen<br />

zueinander könnte die Implantation einer totalen SBI-Handgelnksprothese<br />

das Repertoire des Handchirurgen erweitern und die<br />

totale Handgelenksversteifung in den Hintergrund treten lassen.<br />

V90 Sanierung von Pseudarthrosen und Defektpseudarthrosen<br />

an der Hand mittels Beckenkammspan als Interponat in<br />

Kombination mit Osteosynthese durch intraossäre Drahtcerclage<br />

und K-Draht<br />

Ghods M., Zindel K., Kiene M., Corterier C., Steen M.<br />

Berufsgenossenschaftliche Kliniken – Bergmannstrost, Klinik für Plastische und Handchirurgie<br />

Brandverletztenzentrum, Halle/Saale, Germany<br />

An den kleinen Röhrenknochen der Hand entstehen bei Nichtheilung<br />

häufig atrophe Pseudarthrosen, welche durch fehlende Kallusbildung<br />

gekennzeichnet sind. Therapeutisch werden in der Regel Spongiosaplastiken<br />

in Kombination mit Osteosynthesen durch Platten durchgeführt.<br />

Jedoch führt auch diese Methode nicht immer zum Erfolg. Alternativ versorgten<br />

wir Pseudarthrosen und Defektpseudarthrosen osteosynthetisch<br />

mittels intraossärer Drahtcerclage und K-Draht in Kombination mit<br />

einem corticospongiösem Beckenkammspan.<br />

Operationstechnik: Grundlage der Osteosynthese bildet die intraossärer Drahtcerclage,<br />

welche in typischer Weise über quere Bohrlöcher (mittels K-<br />

Draht Stärke 1 mm) durch den originären proximalen und distalen Knochen<br />

geführt wird. Nach Durchzug je eines 0,6 mm starken Drahtes durch<br />

die Bohrlöcher und Einbringen eines Knochenspanes als Interponat,<br />

wird durch Verzwirbelung der Drähte Kompression auf das Knochentransplantat<br />

ausgeübt. Die Achse wird durch ein oder zwei Kirschnerdrähte<br />

temporär stabilisiert, welche nach 6 Wochen entfernt werden. Die<br />

Drahtcerclage selbst wird belassen. Die Osteosynthese ist übungsstabil,<br />

so dass am Folgetag der Operation mit Krankengymnastik begonnen werden<br />

kann.<br />

Ergebnisse: In 17 Fällen (9 Mittelhandknochen, 5 Grundgliedknochen, 3 Mittelgliedknochen)<br />

erfolgte die Versorgung in o.g. Operationstechnik. Nach<br />

Pseudarthrosenresektion lag eine Defektstrecke von 1,5 cm bis zu 3,5 cm<br />

vor. Der entstandene Defekt wurde durch ein corticospongiöses Interponat<br />

aus dem Beckenkamm überbrückt. Radiologisch zeigte sich in 16<br />

Fällen nach zehn Wochen und in einem Fall nach drei Monaten eine<br />

knöcherne Durchbauung. In einem Fall kam es zum Bruch des Cerclagedrahtes<br />

im Bereich der Verzwirbelung, jedoch verzögerte sich der Heilverlauf<br />

hierdurch nicht. In zwei weiteren Fällen wurden Kirschner-<br />

36 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 36 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

drähte aufgrund von Lockerungszeichen vorzeitig entfernt. Auch in diesen<br />

Fällen wurde die vollständige knöcherne Konsolidierung ereicht.<br />

Weitere Komplikationen traten nicht auf.<br />

Diskussion: Pseudarthrosen bzw. Defektpseudarthrosen der kleinen Röhrenknochen<br />

der Hand werden bisher in der Regel mittels Plattenosteosynthesen<br />

und corticospongiösen Knochenspan aus dem Beckenkamm versorgt,<br />

jedoch nicht mit zuverlässigem Erfolg. Unsere Operationsmethode<br />

ist eine sinnvolle Alternative zu diesem Verfahren. Diese Osteosynthese<br />

kann besonders bei gelenknahen Pseudarthrosen durchgeführt werden,<br />

bei denen eine Plattenfixierung nicht möglich ist. Mit der vorgestellten<br />

Methode sind auch Rotationsfehler einfach zu beheben. Das operative<br />

Verfahren ist einfach durchführbar, kostengünstig, zeitsparend und unseren<br />

Ergebnissen entsprechend zuverlässig im Rahmen unserer Fallzahl.<br />

Experimentelles Forum III<br />

V91 Chiparray-basierte Identifikation von differentiell<br />

exprimierten Genen im Kapselgewebe von Patienten mit leichter<br />

und schwerer Kapselfibrose nach alloplastischer Mammaaugmentation<br />

Ulrich D. 1 , Ulrich F. 2 , Eisenmann-Klein M. 2 , Pallua N. 1<br />

1Universitätsklinikum Aachen, Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Aachen,<br />

Germany, 2Caritas Krankenhaus St. Josef, Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie,<br />

Regensburg, Germany<br />

Die Ausbildung einer ausgedehnten Kapselfibrose ist die schwerwiegendste<br />

Komplikation nach alloplastischer Mammaaugmentation. Ziel<br />

dieser Arbeit war die Identifizierung relevanter Gene für die Pathogenese<br />

einer Kapselfibrose sowie die Separation von Genen mit unterschiedlicher<br />

Expression zwischen Kapselgewebe von Patienten mit geringer und<br />

schwerer Kapselfibrose nach kosmetischem Brustaufbau mit Silikonimplantaten.<br />

Methoden: 18 Patienten (Durchschnittsalter 42 ± 11 Jahre) mit Kapselfibrose<br />

nach bilateraler Mammaaugmentation mit texturierten Silikonimplantaten<br />

(100–450 cc) wurden in die Studie eingeschlossen. Neun der<br />

Patienten wiesen eine Kapselfibrose vom Grad II nach Baker auf, acht eine<br />

vom Grad III. Eine Patientin hatte eine Kapselbildung vom Grad IV. Die<br />

Therapie bestand in der Entfernung der Silikonimplantate, einer Kapsulotomie/Kapsulektomie<br />

und der Implantation neuer Silikonprothesen.<br />

Kapselgewebe wurde von Patienten mit geringer Kapselbildung (Baker II)<br />

und solchen mit ausgedehnter Kapselfibrose (Baker III-IV) im Rahmen<br />

der Operation gewonnen. Die Bestimmung der Genexpressionsprofile<br />

erfolgte mit einem Chiparray der Fa. Milteny Memorec Biotech, Köln<br />

(PIQUOR TM ). Insgesamt wurde die Expression von 1372 Genen untersucht<br />

und die Ergebnisse mittels quantitativer RT-PCR bestätigt.<br />

Ergebnisse: Von den insgesamt 1372 untersuchten Genen wurden 521 Gene<br />

unterschiedlich im Gewebe von Patienten mit geringer und ausgeprägter<br />

Kapselfibrose exprimiert. Bei ausgeprägter Kapselfibrose wurden 34<br />

Gene, die für die Ausbildung einer Gewebsfibrose bedeutsam sind, vermehrt<br />

exprimiert, so u. a. Transforming Growth Factor beta 1 (TGF-β1),<br />

Tissue Inhibitor of Matrix Metalloproteinases 1 und 2 (TIMP-1 und -2)<br />

und Aminoterminale Propeptide of Procollagen Type III (PIIINP). Die<br />

Ergebnisse ließen sich mittels RT-PCR bestätigen.<br />

Schlussfolgerungen: Unsere Analysen offenbarten eine Vielzahl von Genen mit<br />

statistisch signifikantem Expressionsunterschied zwischen Kapselgewebe<br />

mit leichter und schwerer Gewebsfibrose nach alloplastischer Mammaaugmentation.<br />

Vielen dieser Gene wurde bislang noch keine Bedeutung<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 37 (2006)<br />

Abstracts<br />

in der Pathogenese von fibroproliferativen Erkrankungen zugeschrieben.<br />

Weiterhin konnten wir Gene mit potentieller Relevanz für die Ausbildung<br />

einer schweren Kapselfibrose separieren, die möglicherweise Ausgangspunkt<br />

zur Entwicklung neuer Therapiestrategien sind.<br />

V92 Dermisersatz auf der Basis modifizierter Kollagenmatrizes<br />

Markowicz M. 1 , Steffens G. 2 , Schenck P. 3 , Fuchs P.1, Pallua N. 1<br />

1Universitätsklinikum RWTH Aachen, Plastische Chirurgie, Hand und Verbrennungschirurgie, Aachen, Germany,<br />

2 3 Universitätsklinikum RWTH Aachen, Institut für Biochemie, Aachen, Germany, Dr. Suwelack Skin and Health<br />

Care AG, Billerbeck, Germany<br />

Der Bedarf an Biomaterialien ist in der modernen rekonstruktiven Chirurgie<br />

stetig gestiegen. Methoden der Zellkultur in Kombination mit Materialforschung<br />

haben sich zu einem neuen Industriezweig, dem “Tissue<br />

Engineering”, entwickelt. Insbesondere posttraumatische oder auch postoperative<br />

vollschichtige Gewebedefekte benötigen neben lokalen oder Fernlappen<br />

bzw. freiem Gewebetransfer zur Wiederherstellung der Körperform<br />

innovative Therapiekonzepte. Seit Ende des 20. Jahrhundert rückt die<br />

„biologisch-technologische“ Ära mit neuen Materialien und Methoden in<br />

den Vordergrund und bietet die Möglichkeit, die rekonstruktive Chirurgie<br />

mit Innovationen auf dem Gebiet der Biomatrizes zu kombinieren. Bisher<br />

verwendete Implantate sind dem Originalgewebe qualitativ unterlegen und<br />

relativ teuer. Es treten bei deren Einsatz häufig Komplikationen wie z.B.<br />

Induktion von Allergien, Granulombildung, immunologische Abstoßung,<br />

Resorption, das Brechen oder Reißen der Implantate auf. Des Weiteren<br />

können bisher erhältliche Dermisäquivalente (Integra®, Alloderm®) die für<br />

die Wundheilung essentielle Neo-Angiogenese nicht ausreichend stimulieren.<br />

Biomaterialien mit einer gesteigerten angiogenen Aktivität könnten<br />

einen Lösungsansatz darstellen.<br />

Methodik: Am Tiermodell des Schweins wurden 60 vollschichtige Defekte<br />

der Rückenhaut evaluiert. Epifaszial wurden Kollagen-Matrizes (unmodifiziertes<br />

Kollagen Typ I, quervernetztes Kollagen Typ I) implantiert<br />

und anschließend mit gestichelter Spalthaut gedeckt. Das makroskopische<br />

und histologische Outcome wurde nach 1, 4 und 24 Wochen mit<br />

Spalthaut alleine und Integra® verglichen.<br />

Ergebnis: Unterschiede im Heilungsverlauf konnten bereits in der ersten<br />

Wochen nach Implantation beobachtet werden. Nach 4 Wochen wiesen<br />

die Kollagenmatrizes eine signifikant reduzierte Wundkontraktion im<br />

Vergleich zu Spalthaut und Integra® auf. Histologisch zeigten mit EDC<br />

und Epoxid vernetzte Matrizes eine ausgeprägte Zellinvasion und Neovaskularisation<br />

auf. Integra® führte meist zu Granulationsbildung als<br />

eine Antwort auf die häufige Infektion. Angiogenese beschränkte sich<br />

hierbei eher auf die Randzonen des Implantats.<br />

Schlussfolgerung: EDC and Epoxid vernetzte Matrizes behielten am längsten<br />

ihre Struktur und lösten die kleinste Wundkontraktion aus. Histologisch<br />

korrespondierte die verbesserte Vaskularisation der Materialien mit<br />

einer verbesserten Wundheilung.<br />

V93 Vorstellung der neuen NMR-Mouse® Technologie zum<br />

Einsatz in der evidenzbasierten Narben- und Kompressionstherapie<br />

Demir E. 1 , Schröder M. 1 , Krüger M. 2 , Blümich B. 2 , Pallua N. 1<br />

1Universitätsklinkum RWTH Aachen, Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Aachen,<br />

Germany, 2Institut für makromolekulare Chemie, RWTH Aachen, Aachen, Germany<br />

Fragestellung: Eine Silikon- bzw. Kompressions-Therapie von Narben beeinflusst<br />

die Narbenreifung in Bezug auf z.B. den Wassergehalt, die Narbenfarbe,<br />

Narbendicke und Narbenkonsistenz. Bisherige Arbeiten setzten<br />

neben einer klinischen und subjektiven Narbenbeurteilung als technische<br />

Hilfsmittel Chronometer oder den Ultraschall-Dermascan zur<br />

Verlaufskontrolle ein. Wir stellen erstmalig die neue NMR-Mouse®-<br />

37


Abstracts<br />

Technologie zur Verlaufskontrolle und Beurteilung von Verbrennungsnarben<br />

vor.<br />

Methodik: Die neue NMR-Mouse®-Technologie (nuclear magnetic resonance-mobile<br />

universal surface explorer) besitzt 2 permanente zylindrische<br />

Magnete in antiparalleler Polarisation (B0 und B1). Das NMR Echo<br />

erlaubt die Messung der Relaxationsraten 1/T2 und ermöglicht Rückschlüsse<br />

auf z.B. Dichte, Härte, Wassergehalt und Fläche der Narbenzonen.<br />

Eine Auflösung von 4µm ist auf einer Fläche von 3 cm 2 möglich. Der<br />

spezielle sehr kompakte mobile Aufbau des Geräts erlaubt ambulante<br />

Messungen an z.B. der oberen und unteren Extremität. Es wurden Narben-Messungen<br />

an Probanden und Patienten mit Verbrennungsnarben<br />

unterschiedlicher Reifegrade stets im Vergleich zur gesunden Gegenseite<br />

durchgeführt. Des weiteren erfolgten „live Messungen“ bei anliegender<br />

Kompressionskleidung oder Silikon-Gel-Sheets.<br />

Ergebnis: Messprofile der unterschiedlichen Narbenqualitäten und der<br />

gesunden Haut wurden erstellt. Rückschlüsse auf den Reifungsprozess<br />

(z.B. Wassergehalt der Narben) oder die Tiefenausdehnung im Vergleich<br />

zur gesunden Haut des Individuums waren möglich. Differenzen zwischen<br />

hypertrophen Narben oder Keloiden sowie ausgereiften Narben<br />

ohne Dynamik konnten ausgearbeitet werden. Eine exakte anatomische<br />

Korrelation der Narbenausdehnung bei anliegender Kompressionskleidung<br />

war möglich. Die mobile NMR-Anwendung wurde von allen Patienten<br />

sehr gut toleriert und war ohne den üblichen technischen und baulichen<br />

Aufwand gängiger NMR-Untersuchungen kostengünstig möglich.<br />

Schlussfolgerung: Es handelt sich um die erste biomedizinische Anwendung der<br />

NMR-Mouse®-Technologie. Die Möglichkeit ambulanter Messungen am<br />

Patienten bietet ausgezeichnete Möglichkeiten diese Technologie zur Beurteilung<br />

und Verlaufskontrolle von Narbentherapien einzusetzen. Ein zweites<br />

Anliegen ist der wissenschaftliche Nachweis der Wirkung von Kompression<br />

und Silikon-Sheets auf die Narbenheilung und den Reifungsprozess.<br />

Weitere Anwendungsgebiete in der Verbrennungsbeurteilung und<br />

Wundheilung sind durch die NMR-Mouse®-Technologie denkbar.<br />

V94 Vollhautersatz durch Kultivierung von humanen Keratinozyten<br />

und Fibroblasten in einer Kollagen-Elastin-Matrix<br />

(MatriDerm®) – In-vitro- und In-vivo-Untersuchung<br />

Föhn M., Welling O., Bannasch H., Stark G.B.<br />

Universitätsklinikum Freiburg, Abteilung Plastische und Handchirurgie, Freiburg, Germany<br />

Der klinische Bedarf an schnell verfügbaren Hautersatzmaterialien ist<br />

nach wie vor hoch. Die Kombination von Zellen und einer Trägermatrix,<br />

welche gleichzeitig die Dermis regeneriert, bietet eine suffiziente Möglichkeit<br />

der Defektdeckung. Es wird untersucht, ob die Besiedelung von<br />

humanen Fibroblasten und Keratinozyten auf einer Kollagen-Elastin-<br />

Matrix (MatriDerm®) möglich ist und wie sie die Wundheilung im Tiermodell<br />

beeinflußt.<br />

Methodik: Die Kollagen-Elastin-Matrix MatriDerm® wurde in vitro mit<br />

humanen Keratinozyten und Fibroblasten besiedelt und über einen Zeitraum<br />

von drei Wochen hinsichtlich des Zellverhaltens in der Matrix<br />

untersucht. In einem in vivo-Versuch wurden die in vitro hergestellten<br />

Composite-Grafts zur Defektdeckung von Vollhautwunden auf den<br />

Rücken athymischer Nacktmäuse (n=48) transplantiert. Nach ein, zwei,<br />

drei und vier Wochen wurden die Wunden biopsiert und histologsich auf<br />

ihre Wundheilung hin untersucht.<br />

Ergebnisse: Bei den in vitro-Untersuchungen zeigte sich anfangs eine deutliche<br />

räumliche Orientierung der Zellen innerhalb der Matrix, welche nach<br />

3 Wochen noch vorhanden, jedoch deutlich reduziert war. Es konnte<br />

keine Bildung eines Epithels in vitro beobachtet werden.<br />

In vivo zeigte sich bereits nach 7 Tagen eine Epithelisierung der Wunden.<br />

Im weiteren Versuchsverlauf kam es zu einer deutlichen Epithel-<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

reifung und kompletten Wundverschluß. Eine Vaskularisation ließ sich<br />

histologisch nach 14 Tagen nachweisen. Die Gruppen welche mit Fibroblasten<br />

und Keratinozyten behandelt wurden, zeigten eine bessere Verzahnung<br />

der Epidermis mit der dermalen Matrix.<br />

In den Kontrollgruppen erreichten die mit MatriDerm® ohne Zellen<br />

behandelte Gruppe einen schnelleren Wundverschluß als die Kontrollgruppe<br />

ohne Matrix.<br />

Diskussion: Die Studie zeigt erstmals die Möglichkeit der Herstellung von<br />

Composite-Grafts aus humanen Zellen und MatriDerm®. Im Kleintiermodell<br />

konnten Wunden reproduzierbar reepithelisiert werden. Matri-<br />

Derm® beschleunigt die Reepithelisierung und vermindert die Wundkontraktion.<br />

Im Nacktmausmodell kam es zu keinem Abbau oder Veränderung<br />

der Trägermatrix über einen Beobachtungszeitraum von vier<br />

Wochen. MatriDerm® bildet somit eine suffiziente Trägermatrix zum<br />

Zelltransport und zur Wundheilung.<br />

V95 Silikon und Fibroplasie – Silikon ein inertes Material?<br />

Knoll B., Persing J.<br />

Yale School of Medicine, Plastic Surgery, New Haven, CT, USA<br />

Der Einfluss von Silikon auf die Fibroplasie fand grosses Interesse in den<br />

Medien und ist in der Plastischen Chirurgie immer noch umstritten. Stimuliert<br />

Silikon die Fibroplasie,wie Berichte ?ber höhere Inzidenzraten<br />

von Kapselkontrakturen von Silikonimplantaten vermuten lassen? Oder<br />

wird die Gewebeneubildung durch Silikon vermindert,wie z.B. die erfolgreiche<br />

Behandlung von hypertrophen Narben mit Silikon-sheets beweisen.<br />

Bis heute, wurde keine Studie durchgeführt,die den Einfluss von Silikon<br />

auf die wichtigeste Zelle der Narbenbildung, den Fibroblasten, testet.<br />

Deshalb war das Ziel unserer Studie:<br />

1. Welchen Effekt hat Silikon auf die Fibroblastenfunktion; d.h. Proliferationrate<br />

und Kollagensynthese?<br />

2. Inwiefern beeinflusst Silikon die zelluläre Antwort der Fibroblasten<br />

auf bFGF und IGF-1, zwei der wichtigsten lokalen Wachstumsfaktoren?<br />

Methoden und Material: Fibroblasten von 22-Tage alten Sprague-Dawley Rattenföten<br />

wurden auf Silikonmembranen (Bioflex collagen Kulturplatten) und<br />

regulären Zellkulturplatten (Negativkontrolle) kultiviert. Subkonfluent,<br />

wurden sie jeweils mit bFGF, IGF-1,10 %-fetal-bovine-serum behandelt.<br />

Serum-deprivierte Kulturen dienten als Negativkontrolle. Proliferation<br />

und Kollagensynthese wurden mit radioaktivem Labelling bestimmt.<br />

Ergebnisse: Die Proliferationsrate wurde in allen vier Behandlungsgruppen<br />

durch Silikon signifkant reduziert. DNA-Synthese wurde um 64 % in der<br />

serum-deprivierten Gruppe reduziert. Der stimulierende Effekt von<br />

bFGF und IGF-1 wurde deutlich mit 47 % und 59 % reduziert; der Effekt<br />

von 10 % bovine-serum (physiologischer Mix von Wachstumsfaktoren),<br />

um 73 % vermindert. Kollagensynthese wurde nicht signifikant durch<br />

Silikon beeinflusst.<br />

Zusammenfassung: Die solide Form von Silikon vermindert Fibroplasie in<br />

vitro, indem Proliferationsrate und der stimuliernede Effekt von bFGF<br />

und IGF-1, beide wichtige Stimulatoren der DNA-Synthese, vermindert<br />

werden. Die Kollagensynthese hingegen ist anfänglich nicht von Silikon<br />

beeinflusst. Dies könnte zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Eine<br />

verminderte Synthese, entweder als Resultat einer verminderten Fibroblastenanzahl,<br />

oder eine unveränderte oder gesteigerte Synthese, als<br />

Folge von intrazellulären Kompensationsmechanismen. Diese ersten<br />

Ergebnisse dieser Studie zeigen,dass Silikon die Proliferationsrate von<br />

Fibroblasten vermindert, und eine verminderte Zellantwort auf bFGF<br />

und IGF-1 hervorruft. Dies könnte einen Weg zur Optimierung bei der<br />

Behandlung von Fibroplasie darstellen.<br />

38 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 38 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

V96 Gesteigerte Überlebenschancen transplantierter<br />

Keratinozyten durch Expression antiapoptotischer Proteine<br />

in IRES -Expressionskassetten<br />

Choi C.Y.-U., Reimers K., Bucan V., Kall S., Vogt P.M.<br />

Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie,<br />

Hannover, Germany<br />

Für die Behandlung Schwerbrandverletzter bedarf es weiterhin der Entwicklung<br />

artefizieller Haut. Hierfür sollen vitale, immunologisch tolerierte<br />

allogene Keratinozyten entwickelt werden. In früheren Studien<br />

konnte gezeigt werden, dass die Expression anti-apoptotischer Proteine<br />

zu einer Insensitivierung allogener Keratinozyten gegen immunologische<br />

Attacken durch T-Zellen führt. Zelluläre Stressbedingungen, wie sie<br />

unweigerlich bei Transplantationen auftreten, führen zu einer<br />

Schwächung der Proteinsynthese und somit zu geminderter Wirksamkeit<br />

der Gentherapie. Ziel dieser Studie war die Entwicklung von Expressionskassetten,<br />

die durch zelluläre IRES Elemente eine effiziente Expression<br />

von mehreren Polypeptiden in primären humanen Keratinozyten<br />

unter verschiedenen zellulären Bedingungen ermöglichen.<br />

Methodik: Die nicht translatierten 5’ Bereiche (5’UTR) der mRNAs der Tolllike<br />

Rezeptoren 9 und 10 wurden zwischen zwei Reportergene sowie<br />

zwischen anti-apoptotische Zielgene kloniert. Die Expressionseffizienz<br />

der beiden Reportergene wurde unter normalen und apoptose-induzierenden<br />

Bedingungen durch ELISA gemessen. Die effiziente Expression<br />

der Apoptose-inhibitorischen Proteine wurde mittels Immunfluoreszenz<br />

und im Western Blot gezeigt.<br />

Ergebnisse: Es zeigte sich, dass die nicht translatierten 5’ Bereiche der Tolllike-Rezeptoren<br />

9 und 10 IRES-Elemente aufwiesen. Nach Einbringen in<br />

humane Keratinoyzten ließ sich eine Steigerung der Fremdgenexpression<br />

nachweisen. Die Translationsraten waren auch unter Apoptose-induzierenden<br />

Bedingungen gegenüber den Kontrollen signifikant erhöht.<br />

Diskussion: Die in dieser Studie entwickelten Genexpressionskassetten<br />

erlauben somit eine effiziente und sichere Expression verschiedener Zielgene<br />

auch unter zellulären Stressbedingungen. Es ergeben sich neue<br />

Optionen zur Expression cytoprotektiver Proteine und zusätzlichen diagnostisch<br />

oder auch therapeutisch nutzbarer Proteinen zur Entwicklung<br />

eines immunologisch tolerierten Hautersatzes.<br />

V97 Die experimentelle in vivo Applikation von Dexamethason<br />

an hypertrophen Narben resultiert in einem Reboundphänomen<br />

profibrotischer Proteine – Neue Erkenntnisse zur Wirkung von<br />

Cortikosteroiden auf den TGFβ1-Signalweg<br />

Kopp J., Seyhan H., Messingschlager K., Pena de Bender V., Pausch E., Bach A.D., Kneser U., Horch R.E.<br />

Chirurgische Universitätsklinik, Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Erlangen, Germany<br />

Fragestellung: Die Dysregulation des autoinduktiven TGFβ1-Signalweges ist<br />

als wesentlicher Effektor bei der Entstehung hypertropher Narben identifiziert<br />

worden. Die intraläsionäre, 4–6wöchige Applikation von Cortikosteroiden<br />

ist fester Bestandteil moderner Therapieansätze zur Behandlung<br />

überschießender Narben. Dennoch werden immer wieder sog.<br />

„Therapieversager“ beobachtet. Basierend auf diesem Hintergrund stellt<br />

sich die Frage ob die Ursache der inkonsistenten Therapieerfolge auf<br />

molekularer Ebene der spezifischen Zytokin-induzierten Signaltransduktion<br />

und ihrer abhängigen Proteinexpression zu suchen ist.<br />

Methodik: Über den beiden Ohrinnenflächen von 12 großen weißen Neuseelandkaninchen<br />

erfolgte die chirurgische Induktion von 1,5 × 5 cm messenden<br />

hypertrophen Narben. 28 Tage nach der Operation erfolgte die<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 39 (2006)<br />

Injektion von jeweils 2,5 mg Dexamethason in eine der Narben mit Hilfe<br />

eines Dermojettes. Die kontralaterale Narbe wurde nicht behandelt und<br />

diente als Kontrolle. An den post-Injektionstagen 2, 4, 6, 8, 10 und 42<br />

wurden je 2 Tiere nekropsiert und die Narben für histologisch-immunhistochemische<br />

Untersuchungen sowie Western Blot- und Lightcycler-<br />

Analysen aufgearbeitet um die Expression von TGFβ1, TGFβ-Rezeptor<br />

II, α-SMA, Smad3 und 7, Col1A1 und 2, Fibronektin und PAI1 zu untersuchen.<br />

Über die gesamte Dauer des Versuches erfolgte ferner eine Planimetrie<br />

der Narbenareale zur Evaluation der Wundkontraktion.<br />

Ergebnis: Die in vivo Applikation von Dexamethason resultierte in einer statistisch<br />

signifikant geringeren Wundkontraktion im Vergleich zur Kontrollgruppe<br />

während der ersten 8 Tage nach Injektion. Danach kam es<br />

zu einer deutlich verstärken Kontraktion in den behandelten Arealen,<br />

welche am 40. post-Injektionstag jene der unbehandelten Ohren deutlich<br />

übertraf. Diese makroskopischen Beobachtungen konnten sowohl histologisch-histochemisch<br />

als auch auf Protein- und Transkriptionsebene<br />

bestätigt werden. Sowohl die Expression von TGFβ1, der funktionellen<br />

als auch der Signalproteine war während der ersten 8 Tage deutlich reduziert,<br />

danach kam es zu einem sprunghaften Anstieg mit vergleichbarer<br />

Überexpression am Tag 40.<br />

Schlussfolgerung: Das beobachtete „Reboundphänomen“ könnte Ursache für<br />

klinische Therapieversager sein. Ferner könnte eine mögliche Verkürzung<br />

der Applikationsintervalle die Erfolgsrate der Cortisontherapie steigern.<br />

V98 Silikonbrustimplantate – inert oder immunogen?<br />

Abstracts<br />

Wolfram D. 1 , Mayerl C. 2 , Piza-Katzer H. 1 , Wick G. 2<br />

1Universitätsklinik für Plastische-und Wiederherstellungschirurgie, Medizinische Universität Innsbruck,<br />

Innsbruck, Austria, 2Division Experimentelle Pathophysiologie und Immunologie, Biozentrum Innsbruck,<br />

Medizinische Universität Innsbruck, Innsbruck, Austria<br />

Die häufigste Folge der Brustaugmentation bzw. Rekonstruktion mit<br />

Implantaten ist die Kapselfibrose. Um die Gewebeantwort auf Silikonbrustimplantate<br />

besser verstehen zu können, wurde die zelluläre und<br />

molekulare Zusammensetzung der fibrösen Periimplantat-Bindegewebskapsel<br />

von 15 Patientinnen mit unterschiedlich langer Implantat-Verweildauer<br />

untersucht.<br />

Methoden: Gefrierschnitte der bindegewebigen Kapsel wurden immunhistochemisch<br />

auf das Vorhandensein von Lymphozyten, Makrophagen,<br />

dendritischen Zellen, kollagenen und anderen extrazellulären Matrixproteinen<br />

und Hitzeschockprotein 60 (HSP60 – ein Marker für die Einwirkung<br />

verschiedener Arten von Stress) untersucht.<br />

Ergebnisse: Makrophagen und Fibroblasten bilden die mehrreihige Grenzschicht,<br />

die in unmittelbarem Kontakt zum Silikonbrustimplantat steht.<br />

Dichte Infiltrationen von CD4+Zellen, die CD25 und CD45RO exprimieren,<br />

können sowohl direkt unter der Grenzschicht als auch um die<br />

neu gebildeten Gefässe in der Kapsel gezeigt werden. Die Zellen der<br />

Grenzschicht, als auch die aktivierten CD4+Zellen zeigen intensive<br />

HSP60 Expression. Gleichzeitig konnten auch dendritische Zellen, die<br />

vor allem CD1a/CD208 (d.h. reife, voll funktionsfähige dendritische Zellen)<br />

positiv sind, im Kapselgewebe nachgewiesen werden.<br />

Ausblick: Um die lokale immunologische Gewebeantwort auf Silikonbrustimplantate<br />

besser zu verstehen, werden T-Zellen aus dem Periimplantat<br />

Kapselgewebe isoliert und phänotypisch charakterisiert. Nach der Isolation<br />

der T-Zellen aus dem Periimplantat- Kapselgewebe werden die<br />

primären T-Zellen über mehrer Wochen unter IL-2 und OKT3 Stimulation<br />

expandiert. Die dadurch gewonnen T-Zelllinien werden mittels<br />

FACS Analysen differenziert und charakterisiert. In weiterer Folge werden<br />

die isolierten T-Zellen mit verschiedenen Serumproteinen mit hoher<br />

Silikonaffinität, als auch mit HSP60 inkubiert, und anschließend wird<br />

die Proliferation der T-Zellen gemessen.Gleichzeitig wird die Bestimmung<br />

des T-Zell Repertoires mittels PCR-Immunoscope durchgeführt,<br />

39


Abstracts<br />

um die Frage einer klonalen Restriktion der T-Zellen im Periimplantat<br />

Kapselgewebe zu klären.<br />

Unterstützt durch das Kompetenzzentrum Medizin Tirol (KMT), durch Udo Saldow in memoriam<br />

Lore Saldow und durch das Ludwig Boltzmann Institut für Qualitätssicherung in der Plastischen<br />

Chirurgie.<br />

V99 Erhöhte Konzentration der Zytokine HGF und TGF-β1 in<br />

Zellkulturen der Dupuytrenschen Kontraktur<br />

Boorboor P. 1 , Warncke J. 2 , Reimers K. 1 , Kall S. 1 , Niederbichler A. 1 , Vogt P.M. 1<br />

1Medizinische Hochschule Hannover, Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Hannover, Germany,<br />

2Medizinische Hochschule Hannover, Hannover, Germany<br />

Morbus Dupuytren ist eine fibrosierende Erkrankung der Palmarfaszie,<br />

die zu Beugekontrakturen in den Fingern führt. Als Risikofaktoren gelten<br />

Epilepsie, Diabetes melitus, Alkoholismus, Rauchen und HIV-<br />

Erkrankung und eine genetische Disposition. Einige profibrotische<br />

Wachstumsfaktoren wie TGF-β1, bFGF, EGF und PDGF wurden bereits<br />

in erhöhter Konzentration im Gewebe nachgewiesen und spielen eine<br />

Rolle in dem komplexen Mechanismus, welcher das typische Bild der<br />

Erkrankung hervorbringt. Hepatozyten-Wachstumsfaktor HGF ist ein<br />

antifibrotisches Zytokin, welches als Antagonist zu TGF-β1 gilt und in<br />

fibrosierenden Erkrankungen wie Nierenfibrose und Leberzhirrhose die<br />

Progredienz der Erkrankung hemmt bzw. die Regeneration fördert. In<br />

dieser Studie sollte die HGF- und TGF-β1-Konzentration und die Dichte<br />

des HGF-Rezeptors c-Met im erkrankten gegenüber gesundem Fasziengewebe<br />

bestimmt und verglichen werden, um daraus weitere Hinweise<br />

auf das Pathomechanismus zu gewinnen.<br />

Methoden und Material: Zellkulturen aus Dupuytren-Gewebe von 10 Patienten<br />

und Fasziengewebe von 6 gesunden Kontrollen (CTS) wurden kultiviert.<br />

Nach Zelllyse wurde die TGF-β1- und HGF-Konzentration mittels ELISA<br />

bestimmt und statistisch ausgewertet. Außerdem wurde mittels indirekter<br />

Immunofluoreszenz die Dichte des HGF-Rezeptors c-Met im erkrankten<br />

und gesunden Gewebe untersucht.<br />

Ergebnisse: In Zellkulturen aus Dupuytren-Gewebe wurde eine 2,7-fach<br />

erhöhte TGF-?1-Konzentration gemessen (Dupuytren: 114,27±96,10;<br />

gesunde Faszie 44,33±14,31; p=0,013). Ebenso ermittelten wir eine<br />

5,6fache Erhöhung der HGF-Konzentration in Kulturen aus Dupuytren-<br />

Gewebe (Dupuytren 2120,6±792; gesunde Faszie 380,5± 109;<br />

p=0,007). Für beide Zytokine war das Resultat statistisch signifikant.<br />

Die mittels indirekter Immunofluoreszenz qualitativ bestimmte Dichte<br />

von c-Met war in Zellen vom erkrankten Gewebe deutlich höher.<br />

Diskussion: Erwartet hatten wir im Vorfeld eine Erhöhung der TGF-β1 und<br />

eine Erniedrigung der HGF-Konzentration. Bezüglich HGF zeigten<br />

unsere Daten das Gegenteil. Die deutliche Erhöhung der HGF-Konzentration<br />

kann als eine Überreaktion auf die voranschreitende Fibrose<br />

gewertet werden. Andereseits ist es möglich, dass HGF die Entwicklung<br />

der Erkrankung fördert. Genmutationen oder Überexpression von HGF<br />

bzw. dessen Rezeptor c-Met könnten einen Einfluss auf das Wachstum<br />

und der Aktivität der Myofibroblasten ausüben und damit die Progression<br />

der Erkrankung beeinflussen.<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Ästhetische Gesichtschirurgie II<br />

State of the Art Lecture Sculpturing the nasal tip in aesthetic<br />

and reconstructive rhinoplasty<br />

Mazzola R.F.<br />

University of Milan, Italy<br />

In the last two decades rhinoplasty surgeons have concentrated their<br />

efforts on nasal tip improvement. Sculpturing the nasal tip is a critical<br />

step in maximizing the results of aesthetic and reconstructive rhinoplasty.<br />

The common denominator in both cases is the accomplishment of a<br />

good and stable tip support.<br />

Aesthetic rhinoplasty. Increasing tip projection may be achieved by columellar<br />

strut, suture techniques and tip grafts. The open approach offers<br />

a better view of the operative field thus facilitating graft placements and<br />

tip work.<br />

Columellar strut represents the ideal option for obtaining a stable support.<br />

The cartilage, usually harvested from the septum, is placed between<br />

the medial crura and stabilized with non reabsorbable sutures. This type<br />

of graft greatly contributes to enhance nasal projection.<br />

Suture techniques, mainly inter- or transdomal, improve projection by 1<br />

or 2 mm and provide tip shaping.<br />

Tip graft is usually essential for achieving the desired definition. The<br />

graft, trapezoidally shaped, placed against the columellar strut and stabilized<br />

with 6/0 non reabsorbable sutures, increases tip protrusion.<br />

Once the desired projection has been obtained the remainder of the rhinoplasty<br />

procedure is carried out, including dorsum modification, osteotomies<br />

and final sutures.<br />

Nasal reconstruction. Conceptually, an ideal nasal reconstruction does<br />

not differ from an aesthetic rhinoplasty. Should a lobule-columellar type<br />

of repair be considered, the following goals have to be achieved: nostril<br />

symmetry, good projection, adequate colour match, maintenance of airway<br />

function.<br />

Tip support is obtained by advancing the septum in a cranio-caudal direction<br />

and by stabilizing it to the anterior nasal spine. Septal cartilage covering<br />

is by two mucosal flaps transposed from the labio-gingival sulcus,<br />

whereas the lining by a turnover flap outlined in the supratip area. The<br />

lower lateral cartilages are replaced by two conchal grafts sutured<br />

together so as to mimic the missing dome and obtain the desired projection.<br />

Finally the paramedian forehead flap supplies the coverage.<br />

Conclusions. In virtually all the cases of aesthetic and reconstructive rhinoplasty<br />

the greatest accuracy in sculpturing the tip is a crucial factor in<br />

achieving predictability and in optimizing results.<br />

V100 Achieving the anterior aesthetic balance in rhinoplasty<br />

Cerkes Nazim<br />

Cosmed Aesthetic Plastic Surgery Center, Istanbul, Turkey<br />

The appearance of the nasal dorsum on the frontal view is primarily determined<br />

by the dorsal aesthetic lines. Ideally the width of dorsal aesthetic<br />

lines should correspond to the width of either the tip defining points or<br />

the interphiltral distance. Upper and middle third width of the nose must<br />

balance with lower third width for aesthetic harmony. In a rhinoplasty<br />

patient preservation or recreation of the dorsal aesthetic lines is utmost<br />

important for a successful result. Since introduced by Sheen, spreader<br />

grafts have been widely used in primary and secondary rhinoplasty for<br />

aesthetic and functional aims. The main purpose for spreader grafts in<br />

primary rhinoplasty is to preserve or recreate the dorsal aesthetic lines.<br />

40 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 40 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Techniques: In this study restoration of dorsal aesthetic lines with various<br />

applications of spreader grafts, osteotomies and tip shaping techniques<br />

are presented. By analyzing the patient’s photographs dorsal aesthetic<br />

lines are delineated and the width of the dorsal aesthetic lines are determined.<br />

A simplified classification system is developed for the deformities<br />

of dorsal aesthetic lines. Dorsal aesthetic lines may be ideal, narrow, wide<br />

or asymmetric in the different parts of the nose. The treatment plan for<br />

each patient is individualized depending on the deformity. If the upper<br />

vault of the nose is narrow, the spreader grafts are extended superiorly<br />

into the space between the nasal bones following medial osteotomies in<br />

order to widen the bony dorsum and radix area. In this group of patient,<br />

if low radix disproportion is present cartilage grafts are also used to augment<br />

and widen the radix area (fig 1).<br />

To increase the width of middle and lower third of the nose, spreader<br />

grafts and tip widening techniques are used together (fig 2). In this type<br />

of patients extension of the spreader grafts inferior to the caudal septum<br />

might be helpful in widening the tip. Depending on the deformity present,<br />

some parts of the spreader grafts can be prepared thicker and placed<br />

according to the necessity of widening of a specific area. If the dorsum<br />

externally deviated, unilateral or asymmetric application of spreader<br />

grafts is performed in order to equalize the asymmetric dorsal<br />

aesthetic lines. In the need of narrowing of the dorsal aesthetic lines on<br />

upper part of the nose, low to high or low to low lateral osteotomies are<br />

performed. Narrowing of the tip is carried out with tip debulking and<br />

suture techniques.<br />

V101 Besonderheiten der Rhinoplastik beim Mann<br />

Mühlbauer W. 1 , Holm-Mühlbauer C. 2<br />

1 2 Plastische Chirurgie Arabella, Abt. für Plastische Chirurgie, München, Germany, Klinikum Bogenhausen<br />

München, Abt. für Plastische Chirurgie, München, Germany<br />

Fragestellung: Nur 10–15 % aller Rhinoplastiken werden an Männern durchgeführt.<br />

Dabei stehen funktionelle Störungen, Traumafolgen oder angeborene<br />

Deformitäten im Vordergrund. Männer, die aus rein ästhetischen<br />

Gründen operiert werden wollen, sind mit Vorsicht zu genießen. Häufig<br />

sind es unsichere Jugendliche, neurotische Persönlichkeiten oder Personen,<br />

die an Dysmorphophobie leiden. Eine sorgfältige Exploration der<br />

psychosozialen Hintergründe und der Operationsmotivation sowie der<br />

Auswahl der Operationskandidaten sind wichtig. Das operative Vorgehen<br />

muß die männlichen Charakteristiken berücksichtigen. Unzufriedene<br />

weibliche Rhinoplastikpatientinnen können lästig, unzufriedene<br />

männliche Rhinoplastikpatienten können aggressiv oder gar gefährlich<br />

werden. Ziel des Vortrags: Beitrag zu den Besonderheiten der Rhinoplastik<br />

beim Mann hinsichtlich Motivation, Auswahlkriterien zur Operation<br />

und Operationsmethoden. Patientengut und Operationsmethoden<br />

Methodik: Auf der Basis einer 38jähriger Erfahrung mit der Rhinoplastik an<br />

hunderten von männlichen Patienten werden typische Aspekte der Kandidatenauswahl,<br />

der Indikationsstellung und der männerspezifischen<br />

operativen Behandlung dargestellt.<br />

Ergebnisse: Typische Beispiele der Rhinoplastik beim Mann: Korrektur angeborener<br />

Fehlbildungen wie LKG-, bifide und sonstige Nasendeformitäten.<br />

Korrektur traumatischer Deformitäten mittels Ohrknorpel und Rippentransplantaten.<br />

Korrektur der Schiefnase mit Septumdeviation über endonasale<br />

und offene Zugänge. Korrektur von Funktionsstörungen der äußeren<br />

und inneren Nasenklappe. Korrektur ästhetischer Probleme unter<br />

Berücksichtigung männlicher Charakteristika einschließlich Profilplastiken.<br />

Rhinoplastik bei Transsexuellen. Erkennung und Vermeidung von<br />

Patienten mit Dysmorphophobiesyndrom mit Ausnahme der Untergruppe<br />

Thersites Syndrom, der m.E. eine Rhinoplastik helfen kann.<br />

Schlussfolgerungen: Die Rhinoplastik beim Mann weist typische Besonderheiten<br />

hinsichtlich Motivation, Indikation und operativen Vorgehens auf.<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 41 (2006)<br />

Die Korrektur angeborener und erworbener Fehlbildungen folgt allgemeinen<br />

Regeln. Männer reagieren besonders sensibel auf Funktionsstörungen<br />

der Nase. Beim Wunsch nach rein ästhetischen Korrekturen<br />

ist besondere Sorgfalt bei der Auswahl der Operationskandidaten und der<br />

spezifisch männlichen Operationsverfahren zu legen.<br />

V102 Die Profilkorrektur in der Rhinoplastik, Analyse und<br />

Differentialtherapie<br />

Gubisch W.<br />

Marienhospital Stuttgart<br />

Abstract nicht eingegangen<br />

V103 Therapie der Achsenfehlstellung bei primärer und<br />

sekundärer Rhinoplastik<br />

Bromba M.<br />

Klinik für Plastische Chirurgie, St.Josef-Hospital, Essen-Kupferdreh<br />

Die Nase gilt neben den Funktionen „Riechen und Atmen“ als Charakter-<br />

und Rassenmerkmal und als ästhetisches Maß. Als zentraler<br />

Gesichtsanteil spielt sie eine entscheidende Rolle sowohl in der Gesamterscheinung<br />

eines Menschen als auch im subjektiven Körperbild. Die<br />

Form der Nase ist in hohem Maße mitverantwortlich dafür, welchen Ausdruck<br />

die Physiognomie vermittelt.<br />

Auf der Basis ästhetischer Grundüberlegungen werden im Rahmen der<br />

primären und sekundären Rhinoplastik die betroffenen Strukturen und<br />

Anteile der Nase in der en face Ansicht analysiert.<br />

Bei reinen Fehlstellungen der Mittelachse spielt das Septum eine entscheidende<br />

Rolle. Ansatz, Form und Stellung der Nasenbeine, der Dreieckknorpel<br />

sowie Form der Nasenspitze haben darüber hinaus Einfluß auf Gesichtsproportionen<br />

und den Verlauf ästhetischer Linien in der Frontalansicht.<br />

Die typischen Befunde bzw. Abweichungen vom ästhetischen Ideal bei<br />

angeborenen und erworbenen Fehlbildungen sowie deren Differentialtherapie<br />

werden dargestellt.<br />

Spezifische Probleme der operierten Nase, inverted V Deformität, Kollaps<br />

des Nasenrückens, fehlerhafter Verlauf der Osteotomielinien etc.<br />

werden erläutert und deren Korrektur und Vermeidung erörtert.<br />

V104 Rhinoseptumplastik – Wie sinnvoll sind Nasenkategorien<br />

wie Höckernase, Langnase, etc.?<br />

Arlt A.<br />

Rosenparkklinik, Plastische Gesichtschirurgie, Darmstadt, Germany<br />

Abstracts<br />

Fragestellung: Bei der präoperativen Diagnostik werden die Deformitäten der<br />

Nase kategorisiert und z.B. Einteilungen in Höckernasen, Langnasen,<br />

etc. vorgenommen. Unter klinischen Gesichtspunkten stellt sich die<br />

Frage, wie sinnvoll oder evt. auch irreführend diese Nasenkategorien für<br />

die OP-Planung und OP-Strategie sind.<br />

Methodik: Anhand mehrerer typischer klinischer Beispiele werden verschiedene<br />

Ausgangssituationen analysiert und mögliche Problemlösungen<br />

vorgestellt.<br />

Ergebnis: Kategorien wie z.B. Höckernase, Langnase, etc. können verschiedene<br />

Nasendeformitäten leichter beschreibbar machen. Sie reichen unter<br />

klinischen Gesichtspunkten jedoch für die Erfordernisse bei der OP-Planung<br />

und OP-Strategie keinesfalls aus. Hier muss die Ausgangssituation<br />

sehr viel detaillierter analysiert werden, um eine adäquate individuelle<br />

OP-Strategie festlegen zu können.<br />

41


Abstracts<br />

Schlussfolgerung: Der Wert von Nasenkategorien wie z.B. Höckernase,<br />

Langnase, etc. sollte differenziert gesehen werden. Sie können der leichteren<br />

Erfassung und Beschreibung verschiedener Nasendeformität dienen<br />

und damit die Diagnostik und Kommunikation erleichtern.<br />

Für die Erfordernisse bei der OP-Planung und OP-Durchführung sind sie<br />

jedoch unzureichend und können sogar irreführend sein, wenn durch die<br />

mit ihnen verbundene Simplifizierung relevante Details nicht ausreichend<br />

berücksichtigt werden. Die OP-Planung und OP-Strategie muss<br />

unbedingt auf einer genauen Analyse der individuellen Ausgangssituation<br />

beruhen, um die in der Regel komplexe Problematik bei der Rhinoseptumplastik<br />

adäquat lösen zu können.<br />

V105 Rhinoplastik: Techniken zur Rekonstruktion des<br />

Nasengerüstes<br />

Rupprecht R. 1 , Daniel R.K. 2 , Restel J. 3 , Bromba M. 1<br />

1 2 St.Josef-Hospital Essen, Klinik für Plastische Chirurgie, Essen, Germany, Praxis für Plastische Chirurgie, Newport<br />

Beach, California, USA, 3Praxis für Plastische Chirurgie, Düsseldorf, Germany<br />

Ein gerades und stabiles Nasengerüst ist Voraussetzung für die normale<br />

Form und Funktion der Nase.<br />

Eine wesentliche Funktion des Septums ist hierbei die Abstützung der<br />

caudalen Anteile des Nasenrückens. Die Rekonstruktion des Nasengerüstes<br />

im Rahmen einer Septorhinoplastik wird erforderlich, wenn dieses<br />

nicht ausreichend Größe und Stabilität bietet oder wenn ausgeprägte<br />

Deviationen die Form und Funktion der Nase stark beeinträchtigen.<br />

Das Nasengerüst kann entweder angeboren fehlgebildet oder sekundär<br />

deviiert bzw. geschwächt sein. Bei den sekundären Schädigungen kommen<br />

Traumata, Infektionen, entzündliche Erkrankungen, Drogenabusus<br />

und iatrogene Schädigungen im Rahmen von Nasenoperationen als Ursache<br />

in Frage. Die Rekonstruktion des Nasengerüstes ist eine Herausforderung<br />

für jeden Nasenchirurgen. Sie kann – je nach Lokalbefund – mit<br />

Septumknorpel, mit Ohrknorpel oder mit Rippenknorpel erfolgen, in seltenen<br />

Fällen auch mit einem Knochenspan. Die Verwendung nicht-körpereigener<br />

Materialien ist eine Ausnahme. Dargestellt werden verschiedene<br />

Techniken zur Rekonstruktion des Nasengerüstes und insbesondere<br />

des Nasenseptums, hierbei u.a. die extracorporale Septumrekonstruktion,<br />

der Aufbau des Nasengerüstes mit Rippenknorpel und die composite<br />

reconstruction nach R.K. Daniel. Klinische Erfahrungen mit den genannten<br />

Techniken sowohl aus der Perspektive des Klinikarztes als auch des<br />

niedergelassenen Plastischen Chirurgen werden berichtet.<br />

Ausbildung – Berufspolitik und Finanzen<br />

V106 Bleibt/wird die „Rekonstruktion“ finanzierbar?<br />

G-DRG 2007 und Vorschlagsverfahren der <strong>DGPRÄC</strong><br />

Möcklinghoff C., Lehnhardt M., Steinau H.U.<br />

BG-Universitätskliniken Bergmannsheil, Klinik für Plastische Chirurgie, Schwerbrandverletzte, Bochum, Germany<br />

Dargestellt wird der aktuelle Stand der G-DRG Weiterentwicklung 2007 im<br />

Bereich der plastisch-chirurgischen Rekonstruktion, insbesondere das Vorschlagsverfahren<br />

und die Ausblicke auf die Vergütungsmodalitäten 2007.<br />

Der rekonstruktive Sektor hat in den letzten 2 Jahren eine leicht verbesserte<br />

Abbildung im DRG-System erfahren, das DRG-System „lernt“ (langsam...).<br />

Andererseits schwebt die „Bürgerversicherung“ wie auch andere<br />

Rahmenkonditionen wie ein Damoklesschwert über den Versicherten, die<br />

eine schärfere Trennung im Sinne der „2 Klassenmedizin“ befürchten.<br />

Unter Berücksichtigung der angestrebten Kostendämpfung im stationären<br />

Behandlungssektor wird die Entwicklung für 2007 skizziert, vor<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

allem in Hinblick auf die weitere Finanzierbarkeit aufwendiger -rekonstruktiver<br />

Leistungen.<br />

Gibt es einen DIEP/ALT/SGAP auch 2009 unter GKV-Bestimmungen?<br />

Desweiteren Darstellung des Vorschlagsverfahrens der DRG-AG der<br />

<strong>DGPRÄC</strong> sowie des erst im September 2006 zu publizierenden DRG-<br />

Kataloges 2007.<br />

V107 Plastische Chirurgie im Rahmen zertifizierter Brustzentren<br />

Bruck J.C., Fenner S.<br />

Die Krankenkassen in Deutschland haben mit einer Reihe von „Disease<br />

Management Programmen“ begonnen Krankenhäuser nach diversen<br />

Richtlinien zu zertifizieren. Für nach einem DMP Programm zertifiziertes<br />

Haus sind neben Mindestmengen an behandelten Krankheiten – im<br />

Falle von Brustzentren mindestens 150 neue Mammacarcinome pro Jahr<br />

– auch Qualitätskriterien zur Dokumentation der Leistung zu vereinbaren.<br />

Dies bedeutet mittelfristig für eine Reihe von Abteilungen nicht nur<br />

aus dem Fach der Gynäkologie sondern auch der Plastischen Chirurgie,<br />

dass die Behandlung von Mammacarcinomen nicht mehr vergütet und<br />

damit nicht mehr erbracht werden kann.<br />

Obwohl die Kriterien der EUSOMA auf denen die Zertifizierung als<br />

Brustzentrum beruht die Teilnahme des Plastischen Chirurgen als Qualitätsmerkmal<br />

vorsieht, ist dieser in den DMP Kriterien nicht mehr erwähnt,<br />

sondern es wird ganz allgemein nur mehr von „Operateuren“ gesprochen,<br />

auch wenn von „Rekonstruktiver Mammachirurgie“ die Rede ist.<br />

Innerhalb des Trägers der Abtlg. f. Plastische Chirurgie des Martin-<br />

Luther-Krankenhauses ist es dagegen gelungen die Plastische Chirurgie<br />

als integralen Bestandteil des Brustzentrums zu verankern, obwohl an<br />

der Abteilung selbst keine Mammacarcinome behandelt werden. Im<br />

Gegenzug wurde ein Kooperationsstatut mit der kooperierenden Abtlg<br />

für Gynäkologie erstellt welches vorsieht, dass primäre Rekonstruktionen<br />

mit Expandern von den Gynäkologen vorgenommen werden,<br />

während alle Lappenplastiken – unabhängig ob primär oder sekundär –<br />

von den Plastischen Chirurgen durchgeführt werden. In diesem Zusammenhang<br />

hat sich das Angebot microchirurgischer Verfahren zur Mammarekonstruktion,<br />

welche von Gynäkologen nicht oder nur selten angeboten<br />

werden als hilfreich erwiesen. Die hohe Nachfrage nach muskelschonenden<br />

Verfahren seit auch in der Öffentlichkeit die Nachteile – vor<br />

allem des gestielten TRAM-Lappens bekannt sind – hat ebenso zur<br />

Bereitschaft der Gynäkologen beigetragen die Plastischen Chirurgen zu<br />

integrieren wie die aktuelle Rechtsprechung, die im Rahmen der Aufklärung<br />

für Rekonstruktive Verfahren die Aufklärung über „alle“ möglichen<br />

und nicht nur die lokal beherrschten Verfahren zwingt.<br />

Die gesamte – auch operative – Diagnostik und Therapie des Mammacarcinoms<br />

liegt dafür in den Händen der Gynäkologen.<br />

Damit ist es gelungen die rekonstruktive Mammachirurgie im Bereich<br />

dieses Trägers für die Plastische Chirurgie zu erhalten und gleichzeitig<br />

den Krankenkassen die Qualität Plastisch-Chirurgischer Mammachirurgie<br />

nahe zu bringen.<br />

V108 Chancen für die Plastische Chirurgie<br />

durch zertifizierte Brustzentren<br />

Funke I. 1 , Maiwald G. 2<br />

1Chirurgische Klinik Dr. Rinecker, Brustzentrum/Plastische Chirurgie, München, Germany,<br />

2Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Ingolstadt, Germany<br />

Die gemeinsame Zertifizierungskommission von DKG und DGS hat mit<br />

der Überarbeitung des Anforderungskataloges für zertifizierte Brustzentren<br />

die Bedeutung der Plastischen Chirurgie im Interdisziplinären<br />

Behandlungsteam deutlich gestärkt.<br />

42 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 42 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Plastische Chirurgen leisten einen Beitrag zur Sicherstellung eines<br />

flächendeckenden Angebotes komplexer mikrochirurgischer Mammarekonstruktionen<br />

beispielsweise durch konsiliarisch ausgeführte Operationen.<br />

Es enststehen neue Kooperationsformen, die insbesondere für<br />

kleinere Zentren, die keine eigenständige Plastische Chirurgie vorhalten,<br />

sehr attraktiv sind und einen Wettbewerbsvorteil darstellen können. Die<br />

Erfahrungswerte zeigen allerdings, dass es weiterhin auch gegenüber den<br />

Kostenträgern einen erheblichen Informationsbedarf gibt. Immer wieder<br />

sind sogar Schwerpunktgutachter nicht ausreichend mit speziellen plastisch-chirurgischen<br />

Operationsverfahren vertraut und diskutieren inadäquate<br />

DRG-Verschlüsselungen.<br />

Eine Kosten-Nutzen Analyse von Mehrfachoperationen nach Rekonstruktion<br />

mit Expander/Implantat gegenüber den Rekonstruktionsverfahren<br />

mit autologem Gewebe relativiert die vermeintlich hohen Kosten<br />

der Eigengewebsrekonstruktion. Weit über ausschließlich ökonomische<br />

Erwägungen hinaus, ergeben sich häufig erhebliche Vorteile hinsichtlich<br />

Patientinnenkomfort- und Zufriedenheit.<br />

Die Autoren sind Fachexperten der DKG/DKS und zertifizieren im Auftrag<br />

von OnkoZert Brustzentren. Sie werden über aktuelle Änderungen<br />

der Zertifizierungsanforderungen ebenso berichten wie über ihre Erfahrungswerte<br />

zur Gewährleistung der plastisch-rekonstruktiven Mammachirurgie<br />

in Zentren, die eine Zertifizierung anstreben.<br />

V109 Die Ausbildung in ästhetischer Chirurgie aus der Sicht<br />

des universitären Weiterbildungsassistenten – Neue Konzepte im<br />

Rahmen eines Public Private Partnerships am Universitätsklinikum<br />

Freiburg<br />

Iblher N., Stark B.G.<br />

Universitätsklinik Freiburg, Abteilung Plastische und Handchirurgie, Freiburg, Germany<br />

Die gezielte Ausbildung in plastisch-ästhetischer Chirurgie wird trotz<br />

ausdrücklicher Forderung in der Weiterbildungsordnung der Landesärztekammern<br />

und jetzt auch Aufnahme in den Facharzttitel nicht systematisch<br />

in das Lehrkurrikulum integriert. Neben organisatorischen,<br />

finanziellen und patientenzentrierten Gründen ist unter Umständen<br />

auch das Spektrum der klassischen Weiterbildungsabteilungen in unserem<br />

Fach Grund hierfür. Der Markt für ästhetische Chirurgie wird daher<br />

zu einem großen Anteil von Privatkliniken besetzt. Da eine Weiterbildung<br />

auf dem Weg zum Facharzt in privaten Kliniken, die sich auf ästhetische<br />

Chirurgie spezialisiert haben, kaum möglich ist, sehen wir einen<br />

Bedarf für neue Konzepte um diese Säule der Ausbildung zum Facharztes<br />

für Plastische und Ästhetische Chirurgie zu gewährleisten.<br />

Neben den privatärztlichen Eingriffen, die in unserer Abteilung durchgeführt<br />

werden, gibt es seit etwa 3 Jahren die Möglichkeit für die Patienten<br />

diese Eingriffe auch als IGeL-Leistung durchführen zu lassen.<br />

Dabei operiert eine erfahrener Weiterbildungsassistent unter Anleitung<br />

eines Facharztes. Für den Patienten ergibt sich hieraus eine finanzielle<br />

Einsparung im Vergleich zur privatärztlichen Leistung. Für die Weiterbildungsassistenten<br />

eröffnet sich hierdurch die Möglichkeit ihren Erfahrungsschatz<br />

und OP Katalog mit „echten“ ästhetischen Eingriffen zu vervollständigen.<br />

Seit Anfang 2006 wird in enger fachlicher und räumlicher<br />

Kooperation mit unserer universitären Abteilung die Erich Lexer Klinik<br />

für Plastisch Ästhetische Chirurgie am Universitätsklinikum Freiburg<br />

betrieben. Im Rahmen der Facharztausbildung rotiert der Weiterbildungsassistent<br />

auch in diese Einrichtung. Dabei hat er die Möglichkeit<br />

die ästhetische Chirurgie auch im Rahmen einer Privatklinik kennen zu<br />

lernen. Nach Abschluß der Facharztausbildung eröffnet sich hier eine<br />

zusätzliche Karrierealternative zur Abwanderung in die Praxis oder Privatkliniken<br />

mit konkurrenzfähiger finanzieller Perspektive. Dieses bietet<br />

den Vorteil, dass das Fachwissen des Mitarbeiters dem Uniklinikum<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 43 (2006)<br />

erhalten bleibt und er rekonstruktive Spezialgebiete an der Universität<br />

weiterhin ausüben kann. Ein Modell, das in den USA als „associate professor“<br />

schon lange erfolgreich praktiziert wird. Die Kooperation ermöglicht<br />

des weiteren erstmals eine systematisch-wissenschaftliche Aufarbeitung<br />

der Ästhetischen Chirurgie auf universitärem Niveau. In diesem<br />

Bereich bietet sich ein weiteres Profilierungsfeld für den Assistenten.<br />

V110 DRG bei komplexen Eingriffen in der plastischen Chirurgie<br />

Oestreich K., Riedel K., Sauerbier M., Germann G., Jester A.<br />

BG-Unfallklinik Ludwigshafen, Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie,<br />

Schwerbrandverletztenzentrum, Ludwigshafen, Germany<br />

Die Entwicklung der G-DRG im lernenden System versucht homogene<br />

DRG-Gruppen hinsichtlich wirtschaftlicher Relevanz zu bilden. Für die<br />

plastische Chirurgie hat sich jedoch gezeigt, dass inbesondere komplexe<br />

Eingriffe in der DRG-Systematik nicht adäquat repräsentiert sind. Die<br />

unzureichende Abbildung aufwendiger Fälle kann langfristig insbesondere<br />

für spezialisierte Zentren der plastischen Chirurgie fatale existenzielle<br />

Auswirkungen haben. Der Vortrag stellt den Problembereich der<br />

komplexen Eingriffe in der plastischen Chirurgie (Lappenplastiken,<br />

Replantation, septische Chirurgie, Plexuschirurgie etc.) in der G-DRG-<br />

Systematik in den Mittelpunkt.<br />

Experimentelles Forum IV (Tissue Engineering)<br />

State of the Art Lecture Tissue Engineering – State of the art<br />

Horch R.E., Erlangen<br />

Abstracts<br />

Unter „Tissue Engineering“ (TE) versteht man heute einen interdisziplinären<br />

Forschungsbereich an der Schnittstelle zwischen Bio- und Materialwissenschaften.<br />

Ziel ist es, menschliche Gewebe und Organe mittels<br />

biotechnologischer Methoden nachzubilden oder zumindest in ihrer<br />

Funktion nachzuahmen, da klassische Verfahren wie die Organtransplantation<br />

wegen des Spendermangels und den noch nicht beherrschten<br />

Abtossungsproblemen mit körperfremden Geweben den Bedarf an<br />

Ersatzgeweben für die regenerative Medizin nicht decken können.<br />

Durch die Kombination von Technologien der Ingenieurs-, Werkstoff-,<br />

Lebenswissenschaften (Life Sciences), soll die Gewebefunktion aufrecht<br />

erhalten, ersetzt, verbessert oder grundlegend erforscht werden. Im engeren<br />

Sinne ist meistens die Zellentnahme am Patienten zur Züchtung des<br />

gewünschten Organs gemeint. Während weniger gut durchblutete sog.<br />

„einfache“ Gewebe wie z.B. Epithelien und Knorpel, die kein intrinsisches<br />

Blutgefäßsystem benötigen, sich bereits in der klinischen Anwendung<br />

befinden, sind andere Gewebearten derzeit noch mehr oder weniger<br />

im experimentellen Stadium. Häufige Gewebedefekte, die derzeit im<br />

Hinblick auf den Ersatz durch TE beforscht werden, sind unter anderem<br />

Nervengewebe, Kornea, Leber, endokrines Pankreas, Nierentubuli, Urothel<br />

und Blase, kardiovaskuläres und Gewebe des Bewegungsapparates<br />

einschließlich z.B. kompletter funktioneller Gelenkeinheiten.<br />

Mehrere Aspekte stellen die Grundpfeiler der aktuellen Forschungsbemühungen<br />

dar. Zum einen sind die Biomaterialien als Stützmatrix von<br />

Bedeutung. Sie sollen biokompatibel, nicht toxisch, nicht kanzerogen, sterilisierbar<br />

und chirurgisch leicht zu handzuhaben sein. Sie sollten eine<br />

mechanische Stabilität besitzen, die von dem des zu ersetzenden Gewebes<br />

abhängt, aber auch abzubauen sein. Idealerweise sollten sie histiokonduktiv<br />

und sogar histioinduktiv sein. Um das Überleben der transplantierten<br />

Zellen zu erlauben, müssen sie für Nährstoffe permeabel sein.<br />

43


Abstracts<br />

Zellkulturen stellen die Basis für die Zellvermehrung für das Ersatzgewebe<br />

dar. Wegen der oftmals komplexen Vielfalt von Zelltypen ist es bislang<br />

meistens noch nicht möglich, die Zellen analog dem Gewebedefekt<br />

in vitro zu kokultivieren.<br />

Die Eigenschaften mancher Zellen, sich auch beim Erwachsenen wie<br />

Stammzellen zu verhalten, lenken Forschungsbemühungen auf sog. adulte<br />

pluripotente Stammzellen. Der Einfluss von Zytokinen wird ebenfalls<br />

untersucht, um die Proliferationskinetik von Zellen in einem Tissue<br />

Engineering Konstrukt oder im Implantationsgebiet zu stimulieren oder zu<br />

hemmen. Wachstumsfaktoren können auch in die Matrixmaterialien integriert<br />

werden. Weitere Ansätze beruhen auf dem Versuch, durch Gentherapie<br />

die Gewebeproliferation und Zelldifferenzierung gezielt zu manipulieren.<br />

So werden spezifische Genvektoren, welche für ein gewünschtes<br />

Protein kodieren, in Zellen eingebracht. Hierdurch soll eine kontrollierte,<br />

kontinuierliche Freisetzung dieser Zytokine erreicht werden.<br />

Die größte Herausforderung stellen derzeit adäquat große Ersatzkonstrukte<br />

für größere Substanzdefekte dar, weil die Durchblutung der transplantierten<br />

Zellen in der Anfangsphase bis zur Integration in den Körper<br />

nicht hinreichend gesichert ist. Durch die Implantation von Gefäßschleifen<br />

analog zur Technik der mikrochirurgischen Lappenpräfabrikation<br />

zeichnen sich aktuell im Tierexperiment bereits erfolgversprechende<br />

neue Möglichkeiten ab. Bis diese Probleme hinreichend gelöst sind, ist<br />

das Ausnutzen des Körpers als „natürlicher Bioreaktor“ im Sinne eines<br />

„guided tissue repair“ unter Einsatz der bereits jetzt durch TE gewonnenen<br />

Erkenntnisse ein erfolgversprechender Weg.<br />

V111 Der Einfluss von pro-inflammatorischen Zytokinen auf<br />

die Resorption von gewebetechnologisch hergestelltem<br />

Knorpelgewebe<br />

Gröger A. 1 , Smeets R. 2 , Haisch A. 3 , Sittinger M. 3 , Pallua N. 1<br />

1 2 Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Universitätsklinikum Aachen, Aachen, Germany, IZKF<br />

Biomat, Universitätsklinikum Aachen, Aachen, Germany, 3 Interdisciplinary Lab for Tissue Engineering, Charité,<br />

Humboldt-Universität Berlin, Berlin, Germany<br />

In ersten klinischen Anwendungen von dreidimensionalen Knorpelkonstrukten,<br />

die mittels Tissue Engineering hergestellt wurden, traten<br />

Resorption von neu gebildeter Knorpelmatrix und entzündliche Vorgänge<br />

auf, die zum kompletten Verlust der anatomischen Struktur führten.<br />

Die genauen immunologischen Vorgänge sind bis dato noch nicht<br />

ausreichend verstanden. Das Ziel dieser Studie bestand darin, die Rolle<br />

von pro-inflammatorischen Zytokinen und immunprotektiven Kapseln<br />

auf die Resorption von Knorpelgewebe zu untersuchen.<br />

Methoden und Material: Autologe Schweinechondrozyten wurden mit Fibrinkleber<br />

in ein Copolymer Gerüst (polyglycolic acid-polylactid acid) eingespritzt<br />

und nach 3 Tagen in vitro zur Hälfte mit einer Polyelektrolytkomplexmembran<br />

(PEC) verkapselt. Die PEC bildete dabei eine Porengröße von<br />

15000 Dalton und bestand aus Natriumzellulosesulfat (NaCS) und Polydiallyl-dimethylammoniumchlorid<br />

(PDADMAC). Nach vier und acht<br />

Wochen wurden jeweils acht unverkapselte und verkapselte Knorpelkonstrukte<br />

aus dem autologem Schweinemodell explantiert und histologisch,<br />

immunhistolochemisch und molekularbiologisch (RT-PCR) untersucht.<br />

Resultate: Verkapselte Knorpelkonstrukte zeigten im Vergleich zu nicht-verkapselten<br />

Knorpelkonstrukten einen signifikant höheren Gehalt an<br />

extrazellulärer Matrixbestandteilen (Kollagen II und Aggrecan) in histologischen<br />

Färbungen, wie auch eine höhere Expression in der RT-PCR.<br />

Die hohe Expression von Il-1, Il-6 und TNF-α wurde insbesondere in der<br />

Transplantatperipherie von nicht- verkapselten Knorpelkonstrukten<br />

und außerhalb der PEC-Membran von verkapselten Knorpelkonstrukten<br />

gefunden. Das Gewicht von verkapselten Knorpelkonstrukten war nach<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

vier und acht Wochen signifikant höher im Vergleich zu nicht-verkapselten<br />

Knorpelkonstrukten.<br />

Schlussfolgerungen: Die Resorption von extrazellulärer Knorpelmatrix und die<br />

immunologische Reaktion auf autologe gewebetechnologisch hergestellte<br />

Knorpelkonstrukte wird durch pro- inflammatorische Zytokine Il-1, Il-6<br />

and TNF-α verursacht. Über die Aktivierung von bestimmten Metalloproteinasen<br />

entsteht ein Vorgang, der vergleichbar ist mit der Pathogenese<br />

der rheumatoiden Arthritis. Der Einsatz von immunprotektiven<br />

Membranen könnte eine Alternative zum langfristigen Überleben von<br />

Knorpelkonstrukten darstellen.<br />

V112 Rekonstruktion langstreckiger Nervendefekte mit einer<br />

bioresorbierbaren Nervenleitschiene und autologen Schwann-<br />

Zellen in der Ratte<br />

Sinis N. 1 , Schaller H.-E. 1 , Becker S.T. 2 , Müller H.-W. 3 , Schlosshauer B. 4 , Doser M. 5 , Rösner H. 6 , Dietz K. 7 , Haerle M. 1<br />

1Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Klinik für Hand-, Plastische-, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie,<br />

BG-Unfallklinik, Tübingen, Germany, 2Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Mund-,<br />

Kiefer-, Gesichtschirurgie, Kiel, Germany, 3Universität Düsseldorf, Klinik für Neurologie, Neurobiologisches Labor,<br />

Düsseldorf, Germany, 4Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen,<br />

Reutlingen, Germany, 5Deutsches Zentrum für Biomaterialien und Organersatz, Denkendorf, Germany,<br />

6Universität Hohenheim, Institut für Zoologie, Zell- und Entwicklungsneurobiologie, Stuttgart, Germany,<br />

7Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Institut für Medizinische Biometrie, Tübingen, Germany<br />

Fragestellung: In einer früheren Arbeit konnten wir in einem Rattenmodell<br />

am N. medianus eine erfolgreiche Nervenregeneration mit einer bioartifiziellen<br />

Nervenleitschiene (Trimethylen-Co-e-Caprolacton-Polymer)<br />

und autologen Schwann-Zellen (SZ) über eine 2 cm lange Defektstrecke<br />

nachweisen. Diese Regeneration war der eines autologen Nerventransplantates<br />

vergleichbar. In der aktuellen Studie wurde die Defektstrecke<br />

auf 40 mm vergrößert (Cross-Chest-Transfer zwischen beiden N. medianus;<br />

Gruppe 3; n=16), um die Wirksamkeit der Nervenleitschiene über<br />

die längere Distanz zu untersuchen.<br />

Methodik: Zur Versorgung der Defektstrecke mit einem autologen Transplantat<br />

wurde der N. ulnaris auf beiden Seiten zusätzlich entnommen<br />

und dann als ein langes Transplantat (4 cm) ebenfalls zwischen beide N.<br />

medianus eingenäht (Gruppe 2; n=16). Als weitere Kontrollgruppe dienten<br />

für die vorliegende Arbeit 16 Tiere, die nicht operiert wurden<br />

(Gruppe 1). Die funktionelle Regeneration wurde unter Verwendung des<br />

Greiftests erfasst. Zur histologischen Analyse wurden die Tiere nach 12<br />

Monaten perfundiert und die Präparate entnommen und gefärbt (S-100,<br />

PAM). Zusätzlich wurden die Tiere elektrophysiologisch untersucht.<br />

Abschließend wurde das Gewicht des M. flexor digitorum sublimis<br />

bestimmt, der spezifisch vom N. medianus innerviert wird.<br />

Ergebnis: Zwölf Monate postoperativ zeigte sich lediglich in drei Ratten aus<br />

der Gruppe 3 eine funktionelle Regenration. In der Gruppe 2 wiesen alle<br />

Tiere eine Greiffunktion auf. Die histologischen Untersuchungen ergaben<br />

in allen operierten Tieren Veränderungen im Sinne einer Wallerschen<br />

Degeneration (Gr. 3 > Gr. 2). Elektrophysiologische Ableitungen<br />

waren nur in den Tieren möglich, bei denen nach 12 Monaten auch eine<br />

funktionelle Regeneration vorlag. Ratten, die keine Greiffunktion<br />

erreichten, wiesen keine messbaren Potentiale auf. Bei der Messung des<br />

Muskelgewichts zeigten alle operierten Tiere eine massive Atrophie, die<br />

wiederum in der Gruppe 3 am deutlichsten war.<br />

Schlussfolgerung: Diese Resultate verweisen auf die Komplexität der ablaufenden<br />

Vorgänge während der Nervenregeneration, die insbesondere bei<br />

langen Defektstrecken nur schwer bioartifiziell nachzuempfinden sind.<br />

Diesbezüglich sind weitere Bemühungen zur Optimierung der Nervenleitschienen<br />

nötig.<br />

44 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 44 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

V113 Glycerol-3-phosphat Dehydrogenase als Marker für die<br />

Zellintegrität humaner Adipozyten und Myozyten<br />

Stoffels I., Wolter T.P., Pallua N.<br />

Universitätsklinikum Aachen, Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Aachen, Germany<br />

Im Bereich des Tissue Engineering ist es oft erforderlich, die Vitalität von<br />

Zellen zu bestimmen um Zellschädigung zu evaluieren. Dies erfolgt üblicherweise<br />

durch Aussiedlung in Kulturmedien oder durch Bestimmung<br />

der enzymatischen Aktivität mittels MTT- (mitochondriale Enzyme)<br />

oder XTT-Test (zytosolische Enzyme). Bei Zellinien mit langsamer oder<br />

geringer Regeneration wie Adipozyten oder Myozyten ist die Aussiedlung<br />

jedoch deutlich erschwert.<br />

Durch Störung der Membranintegrität werden unter Normalbedingungen<br />

streng zytosolische Enzyme in den Überstand freigesetzt. Glycerol-3-phosphat<br />

entsteht durch Reduktion von Dihydroxyaceton-phosphat (DHAP),<br />

mit NADH. Die Isoform EC. 1.1.1.8 der GPDH findet sich im ausschließlich<br />

Zytosol der Fett- und Muskelzellen, eine andere Isoform (EC. 1.1.99.5)<br />

ist in die Mitochondrien integriert. Die Untersuchung soll zeigen, ob zytosolische<br />

GPDH als Zellintegritätsmarker verwendet werden kann.<br />

Methodik: Da eine direkte Bestimmung der GPDH nicht möglich ist, bedient<br />

man sich des Koenzyms NAD+; dies ist photometrisch, im Rahmen der<br />

Reduktion des NADH zu NAD+, messbar. Es wurden Adipozyten von 5<br />

gesunden Patienten(40,2 Jahre ± 5,84) mit elektiven Eingriffen verwendet.<br />

Die Zellen, die durch eine Kryokonservierung mutmaßlich einen Integritätsverlust<br />

erlitten hatten, wurden jeweils nach 48 Stunden, 1, 2 und<br />

4 Wochen sowie 6 und 12 Monaten analysiert. Durch einen Zentrifugationsschritt<br />

wird das freie GPDH einer Probe im Überstand konzentriert<br />

und kann nun quantitativ bestimmt werden. Durch die Zugabe von Dihydroxyaceton-phosphat<br />

wird die Enzymreaktion gestartet und der Verlauf<br />

durch eine photometrische Messung bei 340 nm über 5 Minuten beobachtet.<br />

Gemessen wurde neben der optischen Dichte (OD) des NADH pro<br />

Messpunkt, die Abnahme der OD pro Minute. Parallel wurde die enzymatische<br />

Vitalität mittels MTT- und XTT-Tests.<br />

Ergebnisse: Es konnte eine Korrelation zwischen der Abnahme der enzymatischen<br />

Aktivität und der Zunahme der GPDH Aktivität im Überstand beobachtet<br />

werden. Dieses wurde bei Adipozyten und Myozyten über den gesamten<br />

Versuchsablauf und zudem bei jedem Ausmaß der Schädigung gezeigt.<br />

Diskussion: Die gemessenen GPDH-Units können somit als indirekter Indikator<br />

für die Integrität humaner Adipozyten und Myozyten verwendet<br />

werden. Somit steht eine schnelle und elegante Methode zur Verfügung,<br />

das Ausmaß der Zellschädigung durch Prozessierungen wie z.B. eine<br />

Kryokonservierung bestimmen zu können.<br />

V114 Experimenteller Einsatz von Kollagenträgern in der<br />

peripheren Nervenregeneration<br />

Bozkurt A. 1 , Lassner F. 1 , Tank J. 1 , Beckmann C. 1 , Wöltje M. 2 , Smeets R. 2 , Brook G.A. 3 , Möllers S. 3 , Sellhaus B. 4 ,<br />

Weis J. 4 , Olde Damink L. 5 , Heschel I. 5 , Pallua N. 1<br />

1Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Universitätsklinikum der RWTH Aachen,<br />

Aachen, Germany, 2IZKF-Biomat, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, Aachen, Germany, 3Klinik für<br />

Neurologie, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, Aachen, Germany, 4Institut für Neuropathologie,<br />

Universitätsklinikum der RWTH Aachen, Aachen, Germany, 5Matricel GmbH, Herzogenrath, Germany<br />

Das vorgestellte Projekt hat die Entwicklung einer geeigneten bioartifiziellen<br />

Kollagenmatrix für die Überbrückung peripherer Nervendefekte<br />

zum Ziel. In der vorliegenden Studie präsentieren wir Modifikationen<br />

eines speziell konzipierten Kollagenträgers mit dem Ziel, durch Verbesserung<br />

der Zell-Biomaterial-Interaktion den bisherigen Standard der<br />

autologen Nerventransplantation zu erreichen.<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 45 (2006)<br />

Methode: Die bioartifizielle Matrix aus Kollagen (Typ-1) dient mit ihrer longitudinalen<br />

Binnenstruktur als Leitschiene für regenerierende Axone.<br />

Anhand von Modifikationen durch die Matricel GmbH (Herzogenrath)<br />

wurden unterschiedliche Kollagenmembranen zur Untersuchung der Zellverträglichkeit<br />

nach Zellbesiedlung mit Schwannzellen (isogene Lewis-<br />

Ratte) entwickelt. Nach einem Besiedlungszeitraum von 1-14 Tagen wurde<br />

die Biokompatibilität anhand von Vitalitätsfärbungen, XTT-Proliferationstests<br />

und rasterelektronenmikroskopischen Aufnahmen (REM) evaluiert.<br />

Auf der Basis der oberflächlichen Zellbesiedlung von Kollagenmembranen<br />

wurde die jeweilige Modifikation zur Herstellung von Kollagenschwämmen<br />

genutzt. Zur Untersuchung der Zellverträglichkeit nach tieferer<br />

Zellbesiedlung kamen immunzytochemische (S100, p75, GFAP,<br />

Vimentin), REM- und morphometrische Untersuchungen sowie in-vitro<br />

Regenerationsversuche mittels Spinalganglien zum Einsatz.<br />

Ergebnisse: Unter in vitro Kulturbedingungen ergab die Schwannzellbesiedlung<br />

der Kollagenmembranen eine deutliche Steigerung der Zellvitalität<br />

und der Proliferationsrate. Die Kollagenschwämme waren über den<br />

gesamten Besiedlungszeitraum stabil und die Schwannzellen zeigten eine<br />

verbesserte Zelladhärenz, -eindringtiefe, -vitalität und -zellkontakte.<br />

REM-Aufnahmen ergaben eine deutliche Ausbildung der Schwannzelltypischen<br />

(bipolaren) Zellausläufer sowie eine Orientierung der entlang<br />

der longitudinalen Röhrenstrukturen. Unter in-vitro Regenerationsbedingungen<br />

mit Spinalganglien konnten aussprossende Axone nachgewiesen<br />

werden.<br />

Schlussfolgerung: Die Modifikation und Weiterentwicklung der Kollagenmatrix<br />

ergab eine Steigerung der Zell-Material-Interaktion. Die neu konzipierte<br />

Kollagenmatrix zeigt eine hohe Stabilität, die bei guter Zellvitalität<br />

durch ihre Binnenstruktur eine axonale Regeneration entlang longitudinaler<br />

Röhren erlaubt.<br />

Die vorliegende Studie dient als Grundlage, die vorgestellte und weiterentwickelte<br />

Kollagenmatrix nach Implantation im Tiermodell umfangreich<br />

und systematisch zu erproben.<br />

V115 Ein In-vivo-Ansatz zum Tissue Engineering von<br />

vaskularisiertem Skelettmuskelgewebe<br />

Abstracts<br />

Beier J.P., Arkudas A., Tjiawi J., Polykandriotis E., Kneser U., Horch R.E., Bach A.D.<br />

Chirurgische Universitätsklinik Erlangen, Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Erlangen, Germany<br />

Fragestellung: Die bisherigen Limitationen des Tissue Engineerings (TE) von<br />

Skelettmuskelgewebe liegen neben den spezifischen Eigenschaften differenzierten<br />

Skelettmuskelgewebes, wie Innervation oder paralleler Faseranordnung<br />

v.a. im Bereich der Vaskularisation. Jedes physiologischerweise<br />

durchblutete Neo-Gewebe von klinisch relevantem Ausmaß ist bei Überschreitung<br />

der Diffusionsgrenzen von einer ausreichenden Vaskularisation<br />

abhängig. Daher sind Ansätze, die durch axiale Vaskularisation ein Überleben<br />

transplantierter Zellen, sowie eine chirurgische Transplantierbarkeit<br />

ermöglichen notwendig. Zu diesen Ansätzen zählt das bereits etablierte<br />

mikrochirurgische Modell der arterio-venösen Gefäßschleife (AV-loop), das<br />

in dieser Studie zum TE von Skelettmuskelgewebe angewandt wurde.<br />

Methodik: Im Rahmen dieser Studie wurden an 10 Ratten AV-loops in einer<br />

3D-Fibrinmatrix generiert. In einem Zweiteingriff wurden primäre Myoblasten,<br />

die zuvor syngenen Ratten entnommen und expandiert wurden,<br />

in die prä-vaskularisierte Matrix injiziert. Nach Explantation zu verschiedenen<br />

Zeitpunkten wurden die Präparate molekularbiologisch und<br />

immunhistochemisch aufgearbeitet.<br />

Ergebnis: Insbesondere in den AV-loop Gruppen fand sich eine signifikante<br />

Resorption der Fibrinmatrix über die Zeit. Es konnten dennoch bis zu 8<br />

Wochen nach Transplantation Myoblasten anhand ihrer CFDA-Markierung<br />

nachgewiesen werden. Es fand sich eine höhere Zahl überlebender<br />

Zellen in den AV-loop Matrizes verglichen mit den Kontrollgruppen. Die<br />

identifizierten Spenderzellen zeigten in der Immunhistochemie größten-<br />

45


Abstracts<br />

teils eine Expression des myogenen Transkriptionsfaktors MyoD. Die<br />

RT-PCR Analyse zeigte eine Expression von Desmin und MEF-2d nach<br />

4, sowie MyoD nach 8 Wochen, während die Expression anderer muskelspezifischer<br />

Gene negativ war. Es konnte keine Fusion zu kontraktilen<br />

Muskelfasern nachgewiesen werden. Die Verwendung des AV-loop<br />

Modells zeigte eine erhöhte Überlebensrate der transplantierten Myoblasten.<br />

Eine Fusion zu Muskelfasern und somit weitergehende Differenzierung<br />

blieb jedoch aus.<br />

Schlussfolgerung: Weitere Verbesserungen könnten eine Verringerung der<br />

Resorptionsquote der verwendeten Matrix sowie die Inkorporation eines<br />

Nervenstumpfes zur Differenzierungsinduktion darstellen. Insgesamt<br />

scheint das Modell der durch eine Gefäßschleife prävaskularisierten<br />

Matrix ein vielversprechender Ansatz zur Überwindung der Vaskularisationshürde<br />

im Bereich des Tissue Engineerings von Skelettmuskelgewebe<br />

zu sein.<br />

V116 Aus Präadipozyten werden Endothelzellen,<br />

aus Endothelzellen werden Fettzellen – die Plastizität<br />

der Fettgewebsvorläuferzellen<br />

Hemmrich K. 1 , Wosnitza M. 2 , Gröger A. 1 , Pallua N. 1<br />

1Universitätsklinikum der RWTH Aachen, Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie,<br />

Aachen, Germany, 2Universitätsklinikum der RWTH Aachen, IZKF ‘Biomat.’, Aachen, Germany<br />

Fragestellung: Präadipozyten, Vorläuferzellen des Fettgewebes mit stammzellartigen<br />

Charakteristika, sind Teil der stromalen vaskulären Fraktion<br />

(SVF) des Fettgewebes. Aktuelle Forschungsberichte legen nahe, dass<br />

Fettzellen und Endothelzellen eine gemeinsame Vorläuferzelle innerhalb<br />

der SVF bzw. innerhalb der Präadipozytenfraktion besitzen. Ziel dieser<br />

Studie war, diesen Vorläufer in Liposuktionsgewebe und exzidiertem<br />

Fettgewebe zu identifizieren, zu charakterisieren, und zu klären, inwieweit<br />

eine Transdifferenzierung von Endothelzellen zu reifen Fettzellen<br />

und umgekehrt möglich ist.<br />

Methodik: SVF Zellen wurden aus liposuktioniertem oder exzidiertem Fettgewebe<br />

isoliert und mittels Magnet-unterstützter Zellsortierung in<br />

CD31+ and CD31- Populationen aufgetrennt. Differenzierung zu reifen<br />

Adipozyten erfolgte durch Insulin, Dexamethason, Isobutyl-methylxanthin,<br />

Triiodthyronin, Pioglitazon und Transferrin. Das Ausmaß der Differenzierung<br />

wurde enzymatisch und morphologisch bestimmt. Differenzierung<br />

zu Endothel erfolgte durch VEGF, IGF-1 plus 2 % FCS und<br />

wurde mittels FACS-Analyse und tube formation assays auf Matrigel<br />

überprüft. Analysiert wurde die Expression der Oberflächenproteine<br />

CD34, KDR, CD31, von-Willebrandt-Faktor, S100 und CD51/61.<br />

Ergebnis: Die Durchflusszytometrie von frisch isolierten SVF Zellen aus<br />

exzidiertem und liposuktioniertem Fett zeigt eine große Population von<br />

CD34 und KDR-positiven Vorläuferzellen, allerdings auch CD31+,<br />

CD51/61+, vWF+ Zellen, die eine Endothel-Kontamination nahelegen.<br />

Diese Endothelfraktion war signifikant höher in liposuktioniertem (bis<br />

zu 40 %) als in exzdiertem Fettgewebe (5-10 %). In der SVF fand sich<br />

ein CD31-, S100 A1+ Zelltyp, der sowohl Richtung Fett als auch Richtung<br />

Endothel differenziert werden kann. Desweiteren enthält die SVF<br />

CD31+, vWF+ Zellen, die trotz endothelialem Phänotypen zu reifen<br />

Adipozyten umdifferenziert werden können.<br />

Schlussfolgerung: Einige SVF Zellen lassen sich sowohl zu Fett als auch zu<br />

Endothel differenzieren. Desweiteren können reife Endothelzellen eine<br />

Konversion von Endothelzelle zu Fettzelle und umgekehrt vollziehen.<br />

Diese Ergebnisse ermutigen zu neuen Ansätzen in der Fettgewebszüchtung<br />

mit aufgereinigten multipotenten SVF Zellen. Darüber hinaus könnten<br />

die Resultate Relevanz für die Pathogenese der Atherosklerose haben,<br />

da die Entstehung und das Fortschreiten atherosklerotischer Läsionen<br />

Endothelzellen involviert, die gleichzeitig endotheliale sowie adipogene<br />

Eigenschaften aufweisen.<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

V117 Osteoblastentransplantation in axial prävaskularisierte<br />

Hartmatrizes: Eine Langzeitstudie mit morphologischer und<br />

molekularbiologischer Evaluation<br />

Kneser U. 1 , Arkudas A. 1 , Beier J.P. 1 , Heidner K. 1 , Tjiawi J. 1 , Polykandriotis E. 1 , Hess A. 2 , Horch R.E. 1<br />

1 2 Universitätsklinikum Erlangen, Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Erlangen, Germany, Universität<br />

Erlangen, Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Erlangen, Germany<br />

Fragestellung: Die Generierung von axial vaskularisierten bioartifiziellen<br />

Knochengeweben für die Rekonstruktion von ausgedehnten Defekten<br />

erfordert neben der zuverlässigen Induktion einer hohen Gefäßdichte die<br />

Applikation von osteoinduktiven Faktoren oder osteogenen Zellen. In<br />

dieser Studie wurden erstmals Langzeituntersuchungen mit injizierten<br />

Osteoblasten im Modell der arteriovenösen Gefäßschleife durchgeführt.<br />

Methodik: Syngene Lewisratten dienten als Spender und Empfänger. Osteoblasten<br />

wurden mittels Collagenaseverdau isoliert und in 2D Kultur<br />

expandiert. In Gruppe A wurde bei 32 Tieren eine arteriovenöse<br />

Gefäßschleife zwischen Arteria und Vena femoralis geschaffen. Ein bidiscoidales<br />

Konstrukt aus prozessierter boviner Spongiosa (Tutobone)<br />

wurde in die Gefäßschleife gelegt und in einer Teflonisolationskammer<br />

platziert. Nach 6 Wochen wurde die axial prävaskularisierte Matrix freigelegt<br />

und über präformierte Kanäle mit 5×10(6) CFDA markierten<br />

fibringelimmobilisierten Osteoblasten (fOB) befüllt. In Gruppe B wurden<br />

zum selben Zeitpunkt bei 32 Tieren mit fOB besiedelte Matrizes subkutan<br />

implantiert. Nach 1, 4, 8 und 16 Wochen wurden 8 Implantate pro<br />

Gruppe und Zeitpunkt explantiert und mittels Morphometrie und Histologie<br />

untersucht.<br />

Ergebnisse: Nach 6 Wochen waren die Matrizes der Gruppe A nahezu komplett<br />

vaskularisiert. Das Zellüberleben (CFDA Markierung) war zu allen<br />

Auswertungszeitpunkten in der prävaskularisierten Gruppe A höher als<br />

in der Kontrollgruppe B. RT-PCR Analysen zeigten nach 4 Monaten die<br />

Expression von Osteocalcin, Osteopontin, Alkalische Phosphatase, Collagen<br />

1 und Bone Sialoprotein in beiden Gruppen. Histologisch ließ sich in<br />

keiner der beiden Gruppen suffiziente Knochenbildung nachweisen.<br />

Schlussfolgerung: Die Injektion von fOB in prävaskularisierte Hartmatrizes ist<br />

technisch durchführbar. fOB zeigen nach Injektion in prävaskularisierte<br />

Hartmatrizes ein signifikant höheres (Langzeit)überleben und weisen ein<br />

differenziertes Genexpressionsmuster auf. Das Ausbleiben von Knochenbildung<br />

kann durch eine überschießende Narbenbildung in der<br />

Matrix während der Prävaskularisationsperiode erklärt werden. Technische<br />

Modifikationen sind daher unbedingt vor einer weiteren Applikation<br />

dieser Methode erforderlich. Derzeit werden in unserem Labor Versuche<br />

im Modell der arteriovenösen Gefäßschleife mit Freisetzungssystemen<br />

von osteoinduktiven Faktoren (BMPs) zur Generierung von ektopem<br />

Knochengewebe unabhängig von osteogenen Zellen durchgeführt.<br />

Varia I<br />

V118 Aktueller Stand des Einsatzes von Nahttechniken und<br />

Materialien in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie<br />

Vogt P.M., Niederbichler A.D.<br />

Medizinische Hochschule Hannover, Klinik und Poliklinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie,<br />

Hannover, Germany<br />

Wunden und ihre Komplikationen sind nicht nur lebensberohlich , sondern<br />

hinterlassen oft funktionelle Behinderungen und kosmetische Entstellungen.<br />

Daher ist es seit jeher ein Bestreben der Plastischen und<br />

46 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 46 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Ästhetischen Chirurgie mit ihren Techniken den Grad der Narbenbildung<br />

günstig zu beeinflussen. Es hat sich in zahlreichen Untersuchungen<br />

gezeigt, dass vor allem Technik und Wahl des Nahtmaterials das Ausmaß<br />

der Narbenbildung entscheidend beeinflussen können. Ziel des Beitrages<br />

ist es, den aktuellen Stand von Hautinzision und Naht<br />

zusammenzufassen.<br />

Strengste Asepsis, atraumatische Gewebebehandlung, möglichst kurze<br />

Inzisionen, Platzierung in den Hautspaltenlinien oder in verdeckten<br />

Arealen stellen nach wie vor die Basis dar. Entscheidend bei der Inzisionstechnik<br />

sind scharfe und saubere Inzisionen, Vermeidung von Toträumen,<br />

mehrreihige Nähte und Eversion der Hautnähte. Tief dermale<br />

Nähte, vorzugsweise aus monofilen langresorbierenden hydrolysierbaren<br />

Fäden adaptieren die Hautränder am besten und reduzieren die Hautnahtspannung.<br />

Die evertierenden Haut-Nähte werden unter minimaler<br />

Spannung gelegt und beinhalten mehr dermale als epidermale Anteile.<br />

Moderne nichtabsorbierbare monofile Fäden (Polyamid, Polypropylen)<br />

ebenso wie resorbierbare monofile Fäden (Polyglecapron, Polydioxanon)<br />

sind minimal reaktiv und werden eingesetzt, wenn das kosmetische<br />

Ergebnis relevant ist. Subcuticuläre fortlaufende Nähte ergeben gute kosmetische<br />

Ergebnisse in Wunden mit mäßiger Wundspannung. Bei<br />

mechanisch belasteten Arealen ist resorbierbaren dermalen Einzelnähten<br />

aus Fadenmaterial mit langer Reißfestigkeit (Polydioxanon) der Vorzug<br />

zu geben.<br />

Gewebeklebung mit Cyanoacrylaten ist attraktiv lediglich bei kleineren,<br />

oberflächlichen Wunden ohne große Spannung. Für die Erzielung kosmetisch<br />

befriedigender Narben bedarf es neben anatomischen Kenntnissen,<br />

der subtilen atraumatischen Technik, der Berücksichtigung der Spannungsvektoren,<br />

einer genauen Kenntnis von Bruchfestigkeit des Nahtmaterials<br />

sowie dessen inflammatorischen Potentials. Diese in der<br />

Plastischen und Ästhetischen Chirurgie vermittelten Kenntnisse stellen<br />

die grundlegenden Elemente eines modernen „Narbenmanagements“ dar.<br />

V119 Patientenaufklärung als Instrument für Marketing und<br />

Qualitätssicherung<br />

Sturm R.<br />

QB International GmbH, Berlin, Germany<br />

• Der Patient und die rechtlichen Rahmenbedingungen der Gesellschaft<br />

stellen höhere Anforderungen an den Ärzten in Bezug auf Patienteninformationen.<br />

• Der Patient behält im Allgemeinen nur ein Bruchteil der im Rahmen<br />

eines persönlichen Aufklärungsgesprächs übermittelten Informationen<br />

und verdrängt tendenziell negative Aussagen.<br />

• Da Frauen, Ältere, im Ausland geborene und gebildete Patienten sich<br />

besonders schlecht aufgeklärt fühlen, können audiovisuelle Informationsprogramme,<br />

die Akquisition von interessanten Patienten effektiv<br />

unterstützen.<br />

• Innovationen in der Internettechnologie führen zu deutlichen Prozessverbesserungen<br />

in der Patientenversorgung und -akquisition.<br />

Darstellung einer innovativen Technik zur Patienteninformation: Das<br />

internet basierte System zur Patientenaufklärung Emmi<br />

• Das Software System Emmi (Expectation Management und Medical<br />

Information) benutzt leicht verständliche Texte, Bilder und eine angenehme<br />

Stimme, um Patienten durch das Internet über bevorstehende<br />

Operationen aufzuklären. Emmi vermittelt dem Patienten und seinen<br />

Angehörigen die notwendigen Informationen über Vorbereitung, Ablauf,<br />

Nutzen und Risiken einer Operation und schildert das notwendige Verhalten<br />

nach dem operativen Eingriff. Emmi dient als Vorbereitung für<br />

das persönliche Arzt-Patienten-Gespräch und protokolliert die schrittweise<br />

Aufklärung des Patienten, damit sichergestellt wird, dass der Patient<br />

vollständig informiert ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Auf-<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 47 (2006)<br />

Abstracts<br />

klärungsprogrammen ist Emmi interaktiv und kann bei Bedarf zügig<br />

angepasst werden.<br />

Prozessverbesserungen in der Patientenversorgung<br />

• Prozessverbesserungen werden durch das Patientenaufklärungssystem<br />

Emmi erzielt, indem die Vorlaufzeit der Aufklärung durch Emmi verlängert<br />

wird und der Patient bereits informiert in die Klinik oder Praxis<br />

kommt. Bereits vor der Anmeldung zur Voruntersuchung in der Klinik<br />

können einweisende Ärzte den Patienten einen Zugang zum Emmi Programm<br />

gewähren. Patienten können sich somit die Aufklärungseinheit<br />

in den eigenen vier Wänden – ggf. wiederholt und gemeinsam mit ihren<br />

Angehörigen – anschauen. In aller Ruhe können Patienten ihre Fragen<br />

über die bevorstehende Behandlung an ihren behandelnden Arzt durch<br />

Emmi elektronisch übermitteln. Und auch der Arzt hat die Möglichkeit,<br />

sich besser auf die Unterhaltung mit dem Patienten vorzubereiten, wenn<br />

er die Fragen schon vorher abrufen kann.<br />

Technologie fördert die Qualitätssicherung<br />

• Nach einer umfassenden Auswertung der wissenschaftlichen Literatur,<br />

gelang die World Health Organization 2003 zu dem Schluss, dass in entwickelten<br />

Ländern nur 50 % der chronisch kranken Patienten, die<br />

Anweisungen ihres Arztes in Bezug auf Medikamente einhalten. (Quelle:<br />

http://www.who.int/chronic_conditions/adherencereport/en/)<br />

• Trotz des Kostendrucks im Gesundheitswesen kann Technologie die Qualität<br />

der Patientenbetreuung steigern, die Therapietreue der Patienten fördern<br />

und somit die medizinischen Ergebnissen der Behandlung verbessern.<br />

Technologie reduziert Regressrisiken<br />

• Patienten greifen zunehmend auf Rechtsmittel bei dem Verdacht einer<br />

Fehlbehandlung. Haftungsfälle – selbst wenn unbegründet – binden die<br />

Kapazität von dem Management und ärztlichen Personal und führen zu<br />

Reputationsverlusten.<br />

• Durch die Protokollierung des Programmablaufs durch Emmi wird die<br />

Beweissituation des Arztes entscheidend verbessert.<br />

Technologie unterstützt die Patientenakquisition<br />

• Die Einbindung von audiovisuellen Programmen in die Patientenaufklärung<br />

eröffnet den Ärzten mehr Zeit während des Beratungsgesprächs,<br />

um auf die persönliche Situation des Patienten und seine Sorgen einzugehen<br />

und somit ein besseres Verhältnis zu dem Patienten aufzubauen.<br />

Emmi wirkt sich positiv auf die Patientenzufriedenheit aus und führt<br />

dazu, dass rund zwei Drittel der Patienten aufgrund von Emmi ihren Arzt<br />

und Krankenhausträger weiterempfehlen würden. 88 % der Patienten<br />

fühlten sich sicherer und beruhigter bezüglich der bevorstehenden Operation,<br />

nachdem sie sich Emmi angesehen hatten.<br />

• Eine internetbasierte Aufklärung kann zu einer stärkeren Anbindung<br />

der niedergelassenen Ärzte führen, so dass das Volumen der Patientenzuweisungen<br />

gesteigert wird.<br />

• Über die Kommunikationsplattform Emmi können auch Informationen<br />

an den Patienten übermittelt werden, die die Kundenbindung zu dem<br />

Arzt verstärkt.<br />

V120 Die „Ästhetik“ im deutschsprachigen Internet.<br />

Patientenforen, „Verpfuscht“-Seiten, Patientenfotos/-tagebücher,<br />

Fehlbehandlungsvorwürfe<br />

Möcklinghoff C., Steinau H.U.<br />

BG-Universitätskliniken Bergmannsheil Bochum, Klinik für Plastische Chirurgie, Schwerbrandverletzte,<br />

Bochum, Germany<br />

Das Internet wird von Jahr zu Jahr seit „Gründung“ in den 80er Jahren<br />

immer komplexer und gilt schon seit langem als unüberschaubar. Ebenso<br />

steigt jährlich die Anzahl der an das Internet angeschlossenen PC-<br />

Systeme.<br />

47


Abstracts<br />

Die – analog – stetig zunehmende Repräsentanz der „Ästhetik“ im Internet<br />

wird nicht nur durch Ihre Homepages, die Präsenz der Fachgesellschaften<br />

sowie der bekannten Fachmagazine/Organe bestimmt, sondern<br />

immer mehr durch „blogs“, Patientenforen, Tagebücher, die in „Hinterzimmern<br />

des „world wide web“ sehr intensiv und häufig auch sehr kritisch<br />

bis polemisch Informationen/Meinungen über „Ästhetische Chirurgen“<br />

und z.T. mit kryptischen Kürzeln deren Behandlungserfolge/-misserfolge<br />

(inclusive Fotodokumentation) austauschen. Ihre Internetpräsenz ist deutlich<br />

umfassender als z. B. „Google“ als Trefferliste liefert, da Suchmaschinen<br />

nach Häufigkeit eines Seitenzugriffes sortieren und nur orientierende<br />

Abfragen über ausgewählte Metasuchmaschinen erlauben.<br />

Dargestellt werden hier eigentlich „gut versteckte“ Pateintenforen, in<br />

denen die eigentliche „Mund zu Mund-Propaganda des 21. Jahrhunderts“<br />

meist ohne Wissen des betroffenen „Ästhetischen Chirurgen“ stattfindet.<br />

Viele dieser Foren sind nicht oder nur sporadisch „administriert“, so daß<br />

eine Wichtung und Kontrolle der Beiträge nur begrenzt erfolgt, unabhängig<br />

vom Wahrheitsgehalt der dargelegten Meinung.<br />

Dargestellt wird ebenso die verwandte Patienteninternetsprache, die<br />

ebenso kryptisch wie einfach ist, um zu zeigen, wie professionalisiert dieses<br />

Medium genutzt wird. Desweiteren wird der Versuch unternommen,<br />

Patientenkommentare zu gewichten und den Bogen zur eigentlichen<br />

Pressearbeit der Fachgesellschaft zu spannen. Kennen Sie ihre Internetpräsenz?<br />

„Sie werden sich wundern ...“<br />

V121 Erstellung von Leitlinien für ein Wohlfahrtsprojekt<br />

anhand des EFQM Modells (European Foundation for Quality<br />

Management) und ihre praktische Anwendung nach Erfahrungen<br />

aus dem Internationalen Rekonstruktiven und Plastisch Chirurgischen<br />

Projekt in Ghana<br />

Henseler H.<br />

Glasgow Royal Infirmary, Canniesburn Plastic Surgery Unit, Glasgow, United Kingdom<br />

Die Entwicklung von Leitlinien ist nicht neu. Neu hingegen ist die Erstellung<br />

von Leitlinien für ein Wohlfahrtsprojekt. Die Umsetzung von der<br />

Theorie zur Praxis fällt oft schwer. Anhand von praktischen Beispielen<br />

aus dem Wohlfahrtsprojekt in Ghana wird erläutert, wie dies gelingen<br />

kann.<br />

Die Forschung hat in verschiedenen Veröffentlichungen gezeigt, dass<br />

durch Qualitätssicherung bessere Ergebnisse erzielt werden können.<br />

Patienten ergeht es besser in Krankenhäusern, die Leitlinien folgen<br />

(JAMA 2006; 295:1912–20). Dies bedeutet im Rahmen eines Wohlfahrtprojekts,<br />

dass möglicherweise Leben gerettet werden kann.<br />

Die Arbeit schlägt vor, ein Wohlfahrtsprojekt wie ein Unternehmen<br />

anzusehen und zu managen. Die Erstellung von Leitlinien hierfür erfolgt<br />

anhand des EFQM Modells, das ein international hochangesehenes und<br />

oft in der Wirtschaft benutztes Model ist, Exzellenz zu erzielen und<br />

dadurch die Effektivität zu steigern. Zur Orientierung werden anhand<br />

des EFQM Modells 9 Hauptkriterien betrachtet:<br />

1. Führung,<br />

2. Unternehmensgrundsätze und Strategie (Leitbild),<br />

3. Mitarbeiterorientierung,<br />

4. Partnerschaften und Ressourcen,<br />

5. Prozesse,<br />

<strong>6.</strong> Kunden bzw. Patientenbezogene Ergebnisse,<br />

7. Mitarbeiterbezogene Ergebnisse,<br />

8. Gesellschaftsbezogene Ergebnisse und<br />

9. Ergebnisse aus Schlüsselprozessen.<br />

Jedes Kriterium wird weiterhin in Teilkriterien und Ansatzpunkte unterteilt.<br />

Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität werden angesehen. Zur<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Veranschaulichung wird eine graphische Darstellung benutzt. Anhand<br />

des 1. Hauptkriteriums: Führung wird beispielhaft erläutert, wie eine<br />

Leitlinie hierfür aussehen kann und wie Teilkriterien und Ansatzpunkte<br />

mit Inhalt gefüllt werden können. Praktische Beispiele aus dem Alltag in<br />

Ghana werden vorgestellt. Es wird aufgeführt wie die Führung z.B. die<br />

Visionen entwickelt, persönlich einbezogen ist, mit Patienten interagiert,<br />

die Ziele verteidigt und Änderungen durchsetzt. Anhand des 9. Hauptkriteriums:<br />

Ergebnisse aus Schlüsselprozessen wird dargestellt wie diese<br />

Ergebnisse im finanziellen und nichtfinanziellen Bereich gemessen werden<br />

und wie Schlüsselindikatoren festgelegt werden können. Beispiele<br />

werden hierfür angeführt.<br />

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das EFQM Modell bei der Erstellung<br />

einer Gesamtleitlinie für ein Wohlfahrtsprojekt hilfreich ist. Diese<br />

setzt sich zusammen aus einer Summe von Einzelleitlinien, deren praktische<br />

Anwendung anhand von Beispielen aus Ghana hier vorgestellt<br />

wird.<br />

Ästhetische Chirurgie I<br />

V122 Freie Radikale und antioxidativer Status vor, während<br />

und nach operativen Eingriffen in der Ästhetisch Plastischen<br />

Chirurgie<br />

Spitalny H.-H.<br />

Frauenklinik Prien, Plastische Chirurgie, Prien, Germany<br />

Jeder operativer Eingriff stellt eine psychologische und metabolische<br />

Stresssituation dar. Der Schutz gegen freie Radikale ist lebenswichtig für<br />

den Organismus. Ein Überschuss an reaktiven Sauerstoff, der nicht durch<br />

eigene Entgiftungsreaktionen abgefangen kann, bewirkt einen oxidativen<br />

Stress. Oxidative Stresssituationen werden unter anderen hervorgerufen<br />

durch:<br />

• verminderte Aktivität der notwendigen Abwehrmechanismen<br />

• Umweltgifte<br />

• unausgewogene Nahrungsgewohnheiten<br />

• Tabak- und Drogen<br />

• psychologischer/physischer Stress<br />

• spezielle operative Maßnahmen<br />

Fragestellung: Ziel unserer Studie war es, heraus zufinden, ob rein ästhetischchirurgische<br />

Eingriffe eine oxidative Stresssituation durch erhöhte Bildung<br />

von freien Radikalen bewirken und wenn ja, ob wir den Körper<br />

durch Substitution von Antioxidantien dagegen schützen sollten.<br />

Methodik: Um diese Frage zu beantwortenhaben wir uns der nicht invasiven<br />

Analyse von der Firma Labo Tech bedient. Es wurden 100 physisch<br />

gesunde Patienten untersucht, die sich einer ästhetischen Operation<br />

unterzogen. Die Messung erfolgte vor, während und nach dem Eingriff.<br />

Das Alter der Patienten betrug zwischen 16 und 85 Jahren und die Operationsdauer<br />

zwischen 1 und 9 Stunden. Die Ergebnisse der Analysen<br />

werden in wenigen Sekunden angezeigt. Die Analyse basiert auf der<br />

Autofluoreszenz : Fluoreszierende Substanzen reagieren durch ein UV-<br />

Impuls über dem gewählten Hautbezirk (in unseren Fällen zwischen<br />

Daumen und Zeigefinger). Die empfangene Fluoreszenz wird von einem<br />

Computer analysiert und spezifischen Stoffwechselparametern zugeordnet,<br />

so daß das Verteilungsmuster uns jederzeit den augenblicklichen<br />

Stoffwechselstatus anzeigt. Um die Genauigkeit dieser Methode zu untermauern,<br />

haben wir parallel dazu noch eine invasive Blutuntersuchung<br />

durch ein Labor vornehmen lassen.<br />

Ergebnis: Die Methode wird vorgestellt und die Resultate werden diskutiert.<br />

48 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 48 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

V123 Liposuktion und Kürettage versus Botox® zur<br />

Behandlung der axillären Hyperhidrosis – Eine prospektive Studie<br />

der Lebensqualität<br />

Ottomann C. 1 , Blazek J. 1 , Hartmann B. 2 , Muehlberger T. 1<br />

1 2 Parkklinik Weissensee, Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Berlin, Germany, Unfallkrankenhaus Berlin,<br />

Zentrum für Schwerbrandverletzte mit Plastischer Chirurgie, Berlin, Germany<br />

Die axilläre Hyperhidrosis ist eine funktionelle, nicht entzündliche<br />

Sekretionsstörung der Schweißdrüsen. Traditionelle konservative<br />

Behandlungsformen sind zeitraubend und ineffektiv, spezifische Therapien<br />

existieren aufgrund der unbekannten Ätiologie nicht. Tumeszenz-<br />

Liposuktion und subkutane Kürettage (TLK) zerstören in Kombination<br />

fokal ekkrine und apokrine Drüsen. Lokale Botox®-Injektionen blockieren<br />

die cholinerge Übertragung und hemmen dadurch die Schweißdrüsenfunktion.<br />

Ziel dieser vergleichenden Studie war es, die Auswirkungen<br />

der beiden Therapien auf die Lebensqualität anhand des Hyperhidrosis<br />

Impact Questionnaire (HHIQ®) zu messen und mit den<br />

gravimetrisch erfassten Schweißmengen prospektiv zu korrelieren.<br />

Methode: An der Untersuchung nahmen 88 Patienten (74 F, 14 M, Ø Alter<br />

32 Jahre) mit primärer, unkontrollierbarer, chronischer axillärer Hyperhidrosis<br />

teil. Bei 47 Patienten wurde eine TLK durchgeführt, 41 Patienten<br />

erhielten einmalig an 10 Stellen Botox® (50 U pro Axilla). Die Gravimetrie-Basiswerte<br />

waren 171±92 mg Schweißvolumen/Minute. Die<br />

Lebensqualität wurde mittels eines spezifischen HHIQ® 2, 12 und 26<br />

Wochen nach der jeweiligen Behandlung ermittelt.<br />

Ergebnisse: Nach 6 Monaten zeigten sich signifikant veränderte Gravimetrie-Werte<br />

von 52±41 mg/min bei TLK-Patienten vs 78±87 mg/min<br />

der Botox®-Gruppe. Die Komplikationsraten waren 8,3 % (TLK) und 1,7<br />

% (Botox). Bei beiden Gruppen zeigten sich dramatische Verbesserungen<br />

ihrer Lebensqualität hinsichtlich Arbeitsproduktivität, Inanspruchnahme<br />

medizinischer Leistungen und des Sozialverhaltens. 91 %<br />

(TLK) und 98 % (Botox®) waren mit dem Ergebnis zufrieden.<br />

Schlussfolgerungen: Die Ergebnisse beider Therapiearten zeigen keine signifikanten<br />

Unterschiede und führen zu einen erheblichen Verbesserung der<br />

Lebensqualität. Die HHIQ®-Werte korrelieren im Zeitverlauf nur teilweise<br />

mit den veränderten Schweißmengen bei dennoch unverändert<br />

hohen Zufriedenheitsraten. Einer belastenden postoperativen Phase mit<br />

subjektiv verzögerter Verbesserung nach TLK als einmaligem Eingriff<br />

und anhaltender Wirksamkeit steht bei einem schnellen Wirkeintritt der<br />

intradermalen Botox®-Injektionen deren intervallmäßig notwendige<br />

Wiederholung gegenüber. Beide Methoden sind hinsichtlich der Effektivität<br />

und der Komplikationsraten anderen, radikaleren chirurgischen<br />

Maßnahmen vorzuziehen.<br />

V124 Sterilisationsprobleme handelsüblicher<br />

Liposuktionskanülen<br />

Taufig A.Z.<br />

Praxisklinik für Plastische Chirurgie, Köln, Germany<br />

Das Ziel der Untersuchung ist es, handelsübliche Liposuktionskanülen<br />

auf ihre Sterilsierbarkeit zu untersuchen.<br />

Methoden und Material: Bei jeweils 3 fabrikneuen Kanülen mit gleicher Länge (25<br />

cm) jedoch unterschiedlichem Durchmesser (Außendurchmesser: 2,5 mm,<br />

3 mm, 3,5 mm) wurden 3 Testreihen durchgeführt. Einer Empfehlung des<br />

Gesundheitsamtes Köln entsprechend wurden alle Kanülen gereinigt.<br />

Das Innere der Kanülen wurde jeweils mit Sporen von Geobacillus Stearothermophilus<br />

(ATCC 7953) kontaminiert, anschließend wurden die<br />

Instrumente 1 Stunde bei Raumtemperatur getrocknet. Die Ausgangs-<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 49 (2006)<br />

keimzahl/Instrument betrug 1,1 x 106 KBE/ml. Nach der Sterilisation<br />

wurden die kontaminierten Kanülen erneut auf ihre Keimzahl überprüft.<br />

Ziel war es eine Reduktion der Keimzahl um 6 Logstufen zu erreichen,<br />

d. h. daß keine Keime mehr nachweisbar sind. Die Instrumente wurden<br />

im Autoklav Selectomat HP (MMM) sterilisiert, nach anschließender<br />

einstündiger Trockung wurden 10ml Casolösung durch die Kanülen<br />

gespritzt und der Durchfluß in Falconröhrchen aufgefangen. Die Röhrchen<br />

wurden maschinell bei 400 U/min. 30 Minuten geschüttelt, ihr<br />

Inhalt daraufhin auf Agar-Platten aufgetragen und es erfolgte eine Bebrütung<br />

für 7 Tage mit anschließender Auswertung.<br />

Ergebnisse: Nur in 4 von 9 Fällen konnte durch eine Sterilisation eine notwendige<br />

Reduktion der Keime um 6 Logstufen erreicht werden.<br />

Diskussion: Umschaden und Mitarbeiter machten in ihrer Arbeit (2005) darauf<br />

aufmerksam, daß Voraussetzungen für eine ordnungsgemäße Reinigung<br />

von Liposuktionskanülen fehlen können. Die Reinigungsmöglichkeit<br />

von Liposuktionskanülen ist dabei die absulute Vorraussetzung für<br />

eine erfolgreiche Sterilisation. Für unsere Versuche verwendeten wir<br />

fabrikneue, also nicht gebrauchte Kanülen. Mit dieser Untersuchung wurden<br />

als Ursache für ein negatives Ergebnis die fehlende Reinigungsmöglichkeit<br />

der Kanülen ausgeschlossen. Eine effektive Sterilisation bei Liposuktionskanülen<br />

mit einem Durchmesser von 3 mm oder weniger als<br />

3 mm und mit einer Länge von 25 cm ist somit nicht sicher durchführbar.<br />

Inwieweit die Beschaffenheit der Kanülen bei Auftreten von Infektionen<br />

nach Lipsosuktionen eine Rolle spielt, sollten weitere Untersuchungen<br />

zeigen, zumal von Steinau et al 2004 gezeigt wurde, daß die Mehrzahl der<br />

Komplikationen auf Infektionen zurückzuführen ist.<br />

V125 Therapie der Gynäkomastie mit ultraschallassistierter<br />

Liposuktion im Vergleich mit konventionellen Verfahren<br />

Raptis K., Ronert M., Olbrisch R.R.<br />

Klinik für Plastische Chirurgie, Kaiserswerther Diakonie, Düsseldorf, Germany<br />

Abstracts<br />

Fragestellung: Eine präzise Wiederherstellung der männlichen Brustkontur<br />

ist das operative Ziel der Gynäkomastiebehandlung. Die Ultraschallassistierte<br />

Liposuktion (UAL) stellt eine narbenarme Operationstechnik dar,<br />

die im Vergleich zur herkömmlichen konventionellen Liposuktion (KL)<br />

nicht nur die Fettzellen sondern auch die Drüsenkörper durch die Applikation<br />

von Ultraschallenergie entfernt. Ab 1998 wurde dieses Liposuktionsverfahren<br />

in unserer Klinik angewendet. Das Ziel dieser Untersuchung<br />

war herauszustellen, ob die UAL gegenüber der KL einen Fortschritt<br />

vor allem im Hinblick auf das ästhetische Ergebnis in der<br />

operativen Therapie der Gynäkomastie darstellt und die alleinige oder<br />

zusätzliche Durchführung einer exzisionellen Andromastektomie<br />

(EAE), die das ästhetische Operationsergebnis wesentlich negativ beeinflusst,<br />

reduziert werden konnte.<br />

Methodik: Die retrospektive Untersuchung unserer Patientendaten von<br />

Januar 1981 bis Juli 2001 wies insgesamt 291 Patienten auf, die sich aufgrund<br />

der Diagnose einer Gynäkomastie erstmalig einer Andromastektomie<br />

unterzogen. Die Patienten wurden anhand der angewandten<br />

Operationsmethode entsprechend den beiden Operationsperioden I<br />

(1981-1997) und II (1998-2001) vor und nach Einführung der UAL 8<br />

Gruppen zugeordnet. Die Gruppen der beiden Operationsperioden wurden<br />

t-test verglichen (mean ± SEM). Dabei wurden ästhetische Ergebnisse<br />

anhand fotographischer Dokumentation von 10 tätigen Ärzten in<br />

der Plastischen Chirurgie beurteilt (Skala 1–4).<br />

Ergebnis: Die Altersspanne der Patienten betrug 12 bis 74 Jahre (mean =<br />

28,8 Jahre ± 13 Jahre) und war nicht unterschiedlich in beiden Operationsperioden.<br />

Ein Vergleich beider Liposuktionsverfahren zeigte, dass<br />

eine Therapie mit alleiniger UAL signifikant häufiger durchgeführt<br />

wurde als die alleinige KL (44,3 % vs. 13,2 %, p


Abstracts<br />

als bei der KL entfernt werden (1061,14 ± 538,41 ml vs. 539,5 ± 394,11<br />

ml, p


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

oberflächenerfassung erlaubt aufgrund ihrer vom Patienten gut tolerierten,<br />

nicht-invasiven, nicht-brustdeformierenden und präzisen Volumenbestimmung<br />

eine genauere räumliche Interpretation des zu operierenden<br />

anatomischen Gebietes. Es ist daher anzunehmen, daß die 3D-Körperoberflächenerfassung<br />

zukünftig im klinischen Alltag eine bessere präoperative<br />

Planung und postoperative Verlaufskontrolle gewährleistet.<br />

V129 Sonografische Diagnostik des Karpaltunnelsyndroms:<br />

Intra- und Interobserverreliabilität<br />

Kluge S., Wiegand M., Büchler U., Vögelin E.<br />

Universitätsklinik Inselspital Bern, Klinik und Poliklinik für Handchirurgie und Chirurgie der peripheren<br />

Nerven, Bern, Switzerland<br />

Neben der klinischen und elektroneurographischen Untersuchung<br />

gewinnt die Sonografie in der Diagnostik des KTS immer mehr an Bedeutung.<br />

In verschiedenen Studien wurde hierzu die Querschnittsfläche des<br />

N. medianus proximal oder im Karpalkanal bestimmt. Ziel dieser Studie<br />

war es, die Untersucherabhängigkeit im Hinblick auf das KTS mit leicht<br />

reproduzierbaren Messwerten zu definieren.<br />

Methodik: 32 Handgelenke gesunder Probanden wurden von 3 Untersuchern<br />

unabhängig sonografisch untersucht und der Umfang des N. medianus<br />

unter dem Retinaculum flexorum und 2 cm proximal der Raszetta<br />

ermittelt. Die Höhe des Karpalkanals wurde anhand von Fixpunkten<br />

bestimmt, die aus dem dorsalen Rand des Retinakulums und dem palmarsten<br />

Punkt des Os lunatum bestanden. Die Breite wurde aus der palmaren<br />

Begrenzung des Os pisiforme und dem Tuberculum ossis scaphoidei<br />

ermittelt. Unter Berücksichtigung der Methode wurde jede Messung<br />

von jedem Untersucher doppelt durchgeführt und aus den<br />

Mittelwerten die Intra- und Interobserverreliabilität bestimmt.<br />

Ergebnisse: Mittelwerte für die Breite des Karpalkanals lagen je nach Untersucher<br />

zwischen 3,35 und 3,40 cm, für die Höhe zwischen 1,17 und 1,45<br />

cm, Werte für die distale Querschnittsfläche zwischen 0,0871 und 0,0964<br />

cm2, proximal zwischen 0,102 und 0,124 cm 2 . Es zeigte sich, dass Untersucher<br />

abhängig einzelne Messungen Schwankungen unterlagen, die im<br />

Einzelfall über das Konfidenzintervall hinausgingen; eine statistische Signifikanz<br />

ergab sich hieraus nicht. Der kappa-Koeffizient für die Interobserverreliabilität<br />

lag zwischen 0,862 und 0,486, er war bei der proximalen<br />

Messung am niedrigsten.<br />

Diskussion: Um die Sonografie zur KTS-Diagnostik zuverlässig einsetzen zu<br />

können, muss die Anwenderfreundlichkeit mit reproduzierbaren Messwerten<br />

dokumentiert werden. Erfasste Messwertschwankungen sollten<br />

kritisch bewertet werden und ggf. methodische Korrekturen nach sich ziehen.<br />

Die Studie konnte zeigen, dass gerade die Höhe des Karpalkanals und<br />

proximale Messwerte schwerer unabhängig zu erfassen sind. Weitere<br />

Untersuchungen könnten zeigen, wie die Relation zwischen prästenotischer<br />

Dilatation und dem normalen Nervenquerschnitt ist und ob der Quotient<br />

dieser Werte eine bessere Aussage über die Ausprägung eines KTS<br />

zulässt? Resultierend ergibt sich die Frage, ob die Sonografie in Verbindung<br />

mit der klinischen Beurteilung für verschiedene Untersucher reproduzierbar<br />

zur Objektivierung eines manifesten KTS eingesetzt werden kann?<br />

V130 MRT-Volumetrie bei endokriner Orbitopathie<br />

Hellekes D. 1 , Gärner S. 1 , Baumgartner M. 2 , Dorner G. 3 , Hauff W. 3 , Deutinger M. 1<br />

1 2 Krankenhaus Hietzing, Abteilung für Plastische- und Wiederherstellungschirurgie, Wien, Austria, Krankenhaus<br />

Hietzing, Zentralröntgen/ Schnittbildzentrum, Wien, Austria, 3Universitätsklinik für Augenheilkunde und<br />

Optometrie, Wien, Austria<br />

Bei der endokrinen Orbitopathie kommt es im Rahmen der Basedow’schen<br />

Autoimmunerkrankung zu Entzündungsreaktionen. Hierbei<br />

führen Autoimmunprozesse zu Schäden an den Schilddrüsenzellen. Es<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 51 (2006)<br />

Abstracts<br />

kommt zu einer unkontrollierten Überproduktion von Schilddrüsenhormonen.<br />

Dies führt zusammen mit den Autoimmunreaktionen zum typischen<br />

Exophthalmus, der sowohl durch eine Verdickung der Augenmuskeln<br />

und der Tränendrüse, wie auch durch eine Vermehrung des<br />

Fettgewebes bedingt sein kann. Im Rahmen der endokrinologischen<br />

Behandlung stellt auch die operative Dekompression nach Olivari mit<br />

Entfernung der vermehrten Fettgewebes einen Grundpfeiler der Behandlung<br />

dar. Die Indikation zur Operation ist abhängig von der zu erwartenden<br />

Menge des zu resizierenden Fettgewebes.<br />

Fragestellung: Mittels MRT-Untersuchung wurde das Fettgewebsvolumen<br />

präoperativ quantitativ bestimmt, um eine prädiktive Aussage zur Menge<br />

des zu entfernenden Fettgewebes und zum Op-Erfolg zu erhalten.<br />

Methodik: Bei 10 Patienten mit endokriner Orbitopathie wurden sowohl präwie<br />

postoperativ die Hertelwerte bestimmt. Zusätzlich erfolgte ebenfalls präund<br />

postoperativ nach 6 Monaten eine MRT-Untersuchung zur quantitativen<br />

Volumenbestimmung des orbitalen Fettgewebes. Die ermittelten Werte<br />

wurden mit der Menge des intraoperativ entfernten Fettgewebes korreliert.<br />

Ergebnisse:<br />

1.) Durch die operative Dekompression nach Olivari konnte bei den<br />

untersuchten Patienten eine signifikante Verbesserung der Hertelwerte<br />

erreicht werden.<br />

2.) Die Differenz der durch MRT-Untersuchung ermittelten Fettvolumina<br />

korrelierte mit dem intraoperativ entfernten Fettgewebsvolumen.<br />

Schlussfolgerung: Die MRT-Untersuchung verbessert die Indikationsstellung<br />

zur operativen Dekompression und gibt einen Anhalt für das operativ zu<br />

entfernende bzw. entfernbare Fettgewebsvolumen.<br />

V131 Möglichkeiten der hochauflösenden digitalen Ultraschalldiagnostik<br />

zur Vaskularisationsanalyse und Perfusionsbeurteilung<br />

bei freien Lappen<br />

Prantl L. 1 , Jung E. 2 , Kubale R. 3 , Eisenmann-Klein M. 1<br />

1Caritas-Krankenhaus St. Josef, Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Regensburg,<br />

Germany, 2Klinikum Passau, Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie, Passau, Germany,<br />

3Klinikum Pirmasens, Institut für Radiologie, Nuklearmedizin und Sonographie, Pirmasens, Germany<br />

Fragestellung: Ein ideales Monitoringsystem sollte sowohl die Intaktheit der<br />

Anastomosen als auch die Perfusion und Mikrozirkulation in verschiedenen<br />

Lokalisationen und Gewebetiefen des Lappens beurteilen können.<br />

Diesbezüglich prüften wir ein neu entwickeltes kontrastmittelverstärktes<br />

3-D-Ultraschallverfahren.<br />

Methodik: Es wurden 15 Patienten (12 m;3 w) im Alter von 16–60 Jahren<br />

mit Unterschenkeldefekten, die im Zeitraum von 04/2002–12/2005 mit<br />

freien Paraskapularlappen (12 fasziokutane, 3 osteokutane Lappen)<br />

gedeckt wurden, mit dieser neuen Ultraschalltechnik nachuntersucht.<br />

Alle Untersuchungen wurden von einem erfahrenen Untersucher mit<br />

einem Multifrequenz-Linearschallkopf (5-10 MHz, Loqig9, GE) durchgeführt.<br />

Die Flussbeurteilung erfolgte winkeloptimiert mit digitaler Bildtechnik<br />

im DICOM-Format mit automatisierter Spektrlanalyse mit Erfassung<br />

der max. systolischen und enddiastolischen Geschwindigkeit, des<br />

Widerstandsindex, des Pulsatilitätsindex,des Gefäßdurchmessers u.<br />

Durchflussvolumens. Mit drei verschiedenen B-Bildverfahren, dem B-<br />

Scan, dem Tissue Harmonic Imaging u. der Cross Beam-Technik mit<br />

Speckle Reduction Imaging wurden die Grenzen zwischen Lappengewebe<br />

u. ortsständigem Gewebe u. der Anastomosenbereich retrospektiv<br />

anhand digital gespeicherter Bilder in 3-D Form rekonstruiert. Zur<br />

Bestimmung der Perfusion wurde eine kontrastmittelverstärkte Untersuchung<br />

(Sonovue®) mit dem Contrast Harmonic Imaging in Phase Inversion<br />

Modus durchgeführt.<br />

Ergebnisse: Die Bestimmung der hämodynamischen Flussparameter der<br />

Ober-, Unterschenkelarterien und der Anastomosen gelang in allen 15<br />

51


Abstracts<br />

Fällen. Der Volumenfluss im Bereich der Anastomose erreichte Werte bis<br />

zu 23 ml/min bei kräftigen Durchfluss u. Diametern von 1,5–2 mm. Bei<br />

reduziertem Durchfluss der Unterschenkelarterien kam es zu einer<br />

Reduktion des Volumenflusses im Bereich der Anastomose auf bis zu 6,9<br />

ml/min. Die 3-D Darstellung der Anastomosen, der Lappengrenzen u.<br />

des Knochenspans gelang in allen Fällen. Mit Hilfe des Puls Inversion<br />

Imaging konnte nach Kontrastmittelgabe in allen Fällen eine dynamische<br />

Gewebeperfusion u. die kapilläre Mikrozirkulation in der dermalen, subkutanen<br />

u. epifaszialen Gewebeschicht visualisiert werden. Eine<br />

rechnergestützte quantitative Perfusionsanalyse war ebenso möglich.<br />

Schlussfolgerung: Die Chancen dieser Ultraschalltechnik liegen in der frühzeitigen<br />

Erfassung einer Perfusionsminderung u. einer deutlich verbesserten<br />

Mikrozirkulationsbeurteilung im Vergleich zu anderen Verfahren.<br />

Ästhetische Chirurgie II<br />

State of the Art Lecture Atypische Dermolipektomien<br />

von Finckenstein J., Wolf H.<br />

Belegabteilung für plastisch ästhetische Chirurgie im Klinikum Starnberg, Germany<br />

Die erweiterten Möglichkeiten von Dermolipektomien nach massiven<br />

Gewichtsverlust lassen seitens der Patienten immer mehr Forderungen<br />

keimen, die noch andere Körperpartien betreffen. Der Chirurg ist gefordert<br />

über die “üblichen” Operationen wie Bauchfettschürzen, Body Liftings,<br />

Oberarm- und Reithosenplastiken hinaus Hautstraffungen für<br />

andere Körperregionen wie die Brustwand, das Knie und den Unterschenkel<br />

anzubieten.<br />

Das Chestlifting: Die männliche Brust erscheint nach massiver Gewichtsabnahme<br />

oftmals weiblich. Der Nachteil einer klassischen Mammareduktionsplastik<br />

liegt in den sichtbaren Narben der Thoraxwand. Beim<br />

Chestlift wird der Haut Überschuss im Bereich der vorderen Axillarlinie<br />

entfernt, so dass die Narbe dort versteckt bleibt.<br />

Das Knielifting: Kranial der Patella ergeben sich nach Gewichtsabnahme,<br />

oftmals Hautüberschüsse, die ein unförmiges Aussehen der Kniekontour<br />

verursachen. Auch dort kann wetzsteinförmig ein Resektion der überschüssigen<br />

Haut vorgenommen werden, wo der Oberrand der Patella als<br />

ästhetische Begrenzung für die Narbe herhalten muss.<br />

Das Unterschenkellifting: In selteneren Fällen besonders beim Lipödem<br />

können als Folge der Liposuktion Hautüberschüsse auftreten, die ein völliges<br />

Verstreichen der Fesselform nach sich zieht. Wenn ausreichend<br />

Haut spannungsfrei zu straffen ist, kann eine mediale Narbe in Fortsetzung<br />

einer inneren Reithosenwunde unter Berücksichtigung des Verlaufs<br />

der Lymphbahnen gesetzt werden.<br />

Bei 38 Patienten wurden solche atypische Maßnahmen durchgeführt und<br />

auf ihre routinemäßige Anwendbarkeit untersucht.<br />

V132 Detailarbeit beim Body-Lift<br />

Richter D.F., Reichenberger M., Stoff A., Velasco Laguardia F.<br />

Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling, Plastische Chirurgie, Wesseling, Germany<br />

Die Chirurgie nach massivem Gewichtsverlust hat in den letzten Jahren<br />

an Bedeutung gewonnen und einen großen Wandel erlebt. Das Augenmerk<br />

ist durch die zirkulären Straffungsoperationen auf viel mehr Detailarbeit<br />

ausgerichtet, da hier insgesamt gute Gesamtergebnisse erreicht<br />

werden können und dadurch der Detailanspruch der Patienten und<br />

Behandler steigt.<br />

So geht es etwa nicht nur darum die Oberschenkel, das Gesäß und den<br />

Bauch zu straffen, so geht es auch darum weitere Details zu beachten:<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

1. Mons pubis<br />

2. Taille<br />

3. Gesäßprojektion<br />

4. Nabel und Rektusschattenbildung<br />

Die Beachtung und Behandlung der oben genannten Punkte sind nicht<br />

nur nach starkem Gewichtsverlust, sondern auch bei kosmetisch indizierten<br />

Straffungsoperationen von großer Bedeutung, da sie das ästhetische<br />

Gesamtergebnis erheblich mit beeinflussen.<br />

Wir möchten wichtige Hinweise für die Analyse, Planung und Durchführung<br />

zur Behandlung der einzelnen Details anhand unseres Krankengutes<br />

darstellen und die Ergebnisse kritisch erörtern.<br />

V133 Abdominoplastik in Fleur-de-Lis-Technik –<br />

Hamelner Modifikation<br />

Baetge J. 1 , Messer E. 1 , Müller L. 2 , Krause-Bergmann A. 3 , Allert S. 1<br />

1Kreiskrankenhaus Hameln, Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Hameln, Germany,<br />

2Ev. Diakoniewerk, Unfallklinik Hannover, Klinik für Handchirurgie u. Plastische Chirurgie, Hannover, Germany,<br />

3Fachklinik Hornheide, Klinik für Plastische Chirurgie, Münster, Germany<br />

Große Teile der modernen Gesellschaft nehmen mehr Kalorien auf als<br />

notwendig. In der Folge ist es zu einer dramatischen Zunahme der Adipositas<br />

gekommen. Die Anzahl an Patienten nach erfolgreicher<br />

Gewichtsreduktion nimmt ebenso zu. Diese stellen sich sodann beim Plastischen<br />

Chirurgen mit der Bitte um Korrektur der Hautoberfläche vor.<br />

Zahlreiche Techniken zur Verbesserung der Körperoberfläche sind<br />

beschrieben worden, hier sei an eine einfache Bauchdeckenstraffung<br />

oder an die komplette Bodylifttechnik nach Lockwood erinnert. Auch<br />

eine „alte Technik“ wie die Bauchdeckenstraffung Fleur-de-lis, erstmals<br />

beschrieben von Dellon hat in plastisch-chirurgischem Repertoire immer<br />

noch ihre Berechtigung. Bei den zu resezierenden Hautmengen ist es oftmals<br />

allerdings schwierig, ein symmetrisches Ergebnis zu erzielen und<br />

dabei gleichzeitig die Durchblutung der entstehenden Bauchhautfettlappen<br />

nicht zu gefährden. Wir haben eine einfache Modifikation der Fleurde-lis<br />

Abdominoplastik entwickelt und stellen diese hier vor.<br />

Methoden und Material: Im Zeitraum von 11/2004 bis 2/2006 haben wir bei 35<br />

Patienten eine Bauchdeckenstraffung in der Technik Fleur-de-Lis durchgeführt.<br />

Hierbei wurde die folgende Modifikation angewandt:<br />

Präoperatives Anzeichnen der Bauchfalte bis beidseits zur Spinae iliaca<br />

anterior superior sowie Festlegen der Medianlinie. Nach dem sterilen<br />

Abdecken Anbringen eines 2.0 Hautfadens im Bereich der Medianlinie<br />

in Höhe des Xyphoids als Lot. Konventionelle Schnittführung und Präparation<br />

der Abdominoplastik, der deutliche supraumbilikale Hautüberschuss<br />

wird durch mediale Teilung des Hautlappens im Verlauf der Medianlinie<br />

bis 4 cm unterhalb des Xyphoids gespalten, nach medio-caudal<br />

Verlagerung der Hautlappen wird im Verlauf des angebrachten Lots dieser<br />

markiert und reseziert.<br />

Nun Anlegen des inneren Korsetts mit medialer Rektusstraffung mit Einzelknöpfen<br />

und lateraler Faszienstraffung im Übergang des M. rectus<br />

zum M. obliquus externus. Zur Dog-ear Prophylaxe wird im cranialen<br />

Anteil meist ein Burow-Dreieck entfernt. Zur Wundhöhlenverkleinerung<br />

werden eine Fibrinverklebung bzw. Baroudi-Nähte vorgenommen.<br />

Nach Neuinsertion des Nabels erfolgt der Hautverschluss mit Monocryl.<br />

Ergebnis: Wir haben von 35 Patienten für diese Untersuchung 33 Patienten<br />

nachuntersucht. Anhand eines standardisierten Fragebogens konnten<br />

wir ermitteln, dass 85 % zufrieden bis sehr zufrieden waren und den Eingriff<br />

jederzeit erneut durchführen ließen. Die OP-Zeit hat sich seit Einsatz<br />

der Modifikation um ca. 30 Minuten verkürzt. Gleichzeitig haben<br />

wir den Narbenverlauf dokumentiert und konnten feststellen, dass seit<br />

Einsatz der oben beschriebenen Modifikationen die Symmetrie nochmals<br />

zugenommen hat bei Abnahme von Wundheilungsstörungen.<br />

52 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 52 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Anhand graphischer und photographischer Darstellungen demonstrieren<br />

wir die Technik und unsere Ergebnisse. Das postoperative Management<br />

blieb unverändert.<br />

V134 Technik zur Reduktion der Narbenlänge sowie Komplikationsrate<br />

nach Abdominoplastik<br />

Momeni A., Torio-Padron N., Heier M., Bannasch H., Borges J., Stark G.B.<br />

Universitätsklinikum Freiburg, Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Freiburg, Germany<br />

Seit der Erstbeschreibung durch Kelly hat die abdominale Dermolipektomie<br />

sich einer stetig zunehmenden Popularität erfreut. In der Literatur<br />

findet sich eine Vielzahl von Arbeiten, die unterschiedliche technische<br />

Aspekte der Prozedur beleuchten. Dennoch ist selten auf die Technik des<br />

Wundverschluss und dessen Einfluss auf die postoperativ vorhandene<br />

Narbenlänge sowie der damit zusammenhängenden postoperativen<br />

Störungen der Wundheilung eingegangen worden.<br />

Eine vergleichende Studie zwischen einer bei uns entwickelten Technik<br />

des Wundverschlusses und einem konventionellem Wundverschluss<br />

wurde durchgeführt. Patientencharakteristika waren hinsichtlich<br />

Geschlecht, BMI, Vorerkrankungen und Rauchgewohnheiten in beiden<br />

Studienarmen vergleichbar. Patienten der Gruppe 1 wurde mittels unserer<br />

neuen Technik versorgt. In Gruppe 2 fand der konventionelle Wundverschluss<br />

Anwendung. Analysiert wurden die Narbenlänge sowie die<br />

Rate an Wundheilungsstörungen.<br />

46 Patienten waren in jeder Gruppe. Die mittlere postoperative Narbenlänge<br />

in der Gruppe 1 betrug 33,68 cm vs. 49,92 cm (Gruppe 2). Die Rate<br />

an Wundheilungsstörungen bzw. verzögerter Wundheilung betrug 8,7 %<br />

(Gruppe 1) vs. 23,9 % (Gruppe 2).<br />

Die Anwendung unserer Technik erlaubt die Durchführung einer Abdominoplastik<br />

mit einer möglichst kurzen Narbe postoperativ. Ferner führt<br />

der spannungsfreie Wundverschluss in der Medianline zu einer deutlich<br />

geringeren Rate an Wundheilungsstörungen/verzögerter Wundheilung.<br />

Rekonstruktive Chirurgie II<br />

V135 Rezidivraten des Ulcus cruris venosum unter besonderer<br />

Berücksichtigung der chirurgischen Therapie<br />

Werdin F. 1 , Coerper S. 2 , Rennekampff H.-O. 1 , Köveker G. 3 , Schaller H.-E. 1<br />

1BG-Klinik Tübingen, Hand-, Plastische-, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie, Tübingen, Germany,<br />

2 3 Universitätsklinik Tübingen, Allgemeine Chirurgie, Tübingen, Germany, Städtisches Krankenhaus Sindelfingen,<br />

Allgemeine Chirurgie, Sindelfingen, Germany<br />

Die chronisch venöse Insuffizienz (CVI) führt zu rezidivierenden Ulcera<br />

cruris, wobei der Einfluss von lokal- und phlebochirurgischen Maßnahmen<br />

auf die Rezidivraten unklar ist.<br />

In der vorliegenden Studie wurden 69 Patienten mit venösen Ulzera in<br />

einer Spezialsprechstunde für chronische Wunden behandelt. Initial<br />

erfolgte die Erhebung des Gefäßstatus (Phlebografie und Duplexsonografie)<br />

und die Einteilung der Patienten nach der CEAP-Klassifikation.<br />

Nekrosen wurden durch radikale Wunddebridements entfernt, die Wunden<br />

unter Kompression feucht behandelt und großflächige Ulzera durch<br />

Meshgrafttransplantate gedeckt. Je nach Befund erfolgte, wenn möglich,<br />

die chirurgische Therapie insuffizienter Venen. Die Ulzera waren nach<br />

169 [Bereich: 30 bis 150] Tagen abgeheilt. Die Kontrolluntersuchung<br />

erbrachte nach 30 Monaten eine durchschnittliche Rezidivrate von insgesamt<br />

21 %. Ulzera, deren Nekrosen durch radikale Debridements entfernt<br />

oder die durch Meshgrafts gedeckt wurden, wiesen eine signifikant<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 53 (2006)<br />

Abstracts<br />

geringere Rezidivrate auf (p=0,03 beziehungsweise p=0,02). Der<br />

Schweregrad der chronisch venösen Insuffizienz wurde mittels der<br />

Duplexsonografie bestimmt und korrelierte zur CEAP-Klassifikation<br />

(p=0,04) und zu den Rezidivraten (p=0,0023), wobei nach Phlebochirurgischer<br />

Intervention (bei 58 % der Patienten durchgeführt) und<br />

Fortführung der Kompression eine hämodynamische Verbesserung festgestellt<br />

wurde. Allerdings fand sich im Vergleich zu konservativ behandelten<br />

Patienten (nur Kompression und Wunddebridement) keine unterschiedlichen<br />

Rezidivraten (p=0,44).<br />

V136 Resorbierbare Osteosynthesematerialien bei der Korrektur<br />

der Kielbrustdeformität, ein Erfahrungsbericht aus 21 Fällen<br />

Schütz T., DelFrari B., Jeschke J., Schwabegger A.<br />

Universitätsklinik für Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Medizinische Universität Innsbruck, Austria<br />

Fragestellung: Nach Sternumosteotomie zur Kielbrustkorrektur ist die Sternumstabilisierung<br />

mit Metallplatten, Cerclage oder durch Weichteilremodellierung<br />

beschrieben. Nachdem sich resorbierbare Osteosynthesematerialien<br />

bereits in der Chirurgie von kranialen Fehlbildungen<br />

bewährt haben, verwenden wir seit 1998 resorbierbares Osteosynthesematerial<br />

auch zur Konturstabilisierung des Sternums bei Kielbrustoperationen.<br />

Wir berichten über unsere Erfahrung und Ergebnisse mit dieser<br />

Technik.<br />

Methodik: Im Zeitraum von 1998–2006 haben wir bei 21 von 36 operierten<br />

Patienten mit Kielbrustdeformität eine Korrektur mit Rippenknorpelresekton,<br />

Sternumosteotomie und Sternumrefixierung mit resorbierbaren<br />

Platten durchgeführt. Das Patientenalter zum Zeitpunkt der Operation<br />

betrug 17,7 (12–36) Jahre, der mittlere Beobachtungszeitraum lag bei<br />

8,76 (4–14) Monaten.<br />

Operationsindikation war bei allen Patienten die ästhetische Deformität<br />

und die dadurch bedingte psychische Belastung. Zur Refixierung des Sternums<br />

wurden resorbierbare Platten und Schrauben (Polymilchsäure-<br />

Kopolymer BioSorb-FY O/M, Bionx Implants Ltd. Tampere Finnland)<br />

verwendet. Die Perichondiumschläuche wurden mit PDS Nähten gerafft<br />

und die Muskeln anatomisch readaptiert. Postoperativ wurde ein thorakales<br />

Klebebandagen-Zingulum angelegt, ab dem dritten Tag erfolgte die<br />

Anlage einer Pelottenbandage zur Immobilisierung und Wundkompression<br />

für 6 Wochen. Alle 21 Patienten wurden klinisch nachuntersucht<br />

und das ästhetische Ergebnis beurteilt.<br />

Ergebnis: Bei allen Patienten konnte eine gute ästhetische Korrektur erzielt<br />

werden. Bei 3/21 (1,4 %) Patienten war eine minimale Asymmetrie persistent,<br />

3/21 (1,4 %) Patienten weisen eine leichte Narbenhypertrophie<br />

auf, 2/21 (0,9 %) Patienten hatten fokale Wundheilungsstörungen. Bei<br />

einem (0,47 %) Patienten wurde ein Korrektureingriff zur Abtragung<br />

sekundär entstandener Rippenknorpelhypertrophien durchgeführt. Die<br />

subjektive Zufriedenheit der Patienten war hoch und die psychische Belastung<br />

regredient (vorläufige Ergebnisse einer laufenden psychologischen<br />

Studie).<br />

Schlussfolgerung: Der Einsatz von resorbierbarem Osteosynthesematerial zur<br />

Sternumrefixation nach Kielbrustkorrektur ermöglicht eine gute Konturstabilisierung<br />

des Sternums, auch nach Malrotationsfehlstellung,<br />

sowie eine frühfunktionelle Nachbehandlung der Patienten. Die Methodik<br />

führt nach unserer Erfahrung zu sehr guten ästhetischen Ergebnissen<br />

mit minimalen Komplikationsraten und erfordert keine Metallentfernung.<br />

53


Abstracts<br />

V137 Modifikation in der Kielbrustkorrektur: Die Pectoralis-<br />

Muskelspalttechnik<br />

Jeschke J., Del Frari B., Schwabegger A.H.<br />

Universitätsklinik für Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Medizinische Universität Innsbruck, Austria<br />

Die chirurgische Korrektur der Kielbrustdeformität umfasst im wesentlichen<br />

die Mobilisierung der Haut, Hebung des M. pectoralis major<br />

(MPM) und des M. rectus adominis (MRA), parasternale Knorpelresektion,<br />

optionale Sternumosteotomie, Setzen von perichondralen Raffnähten<br />

und anatomische Refixierung der gehobenen Muskeln. Bei Anwendung<br />

dieser konventionellen Technik ist ein sechswöchiges Belastungsverbot<br />

der oberen Extremitäten bis zur Anheilung der Muskulatur<br />

notwendig, was zu Inaktivitätsatrophie der betroffenen Muskeln führt.<br />

Wir stellen die Pectoralis-Muskelspalttechnik als einen modifizierten<br />

chirurgischen Zugang vor, der eine wesentlich frühere Mobilisierung<br />

erlaubt.<br />

Patienten und Methoden: Zwischen 1998 und 2006 wurden aus einem<br />

Patientengut von 36 Patienten mit Kielbrust 20 (15 m, 5 w, 14–26 a) mit<br />

der vom Senior-Autor modifizierten Operationsmethode nach Ravitch<br />

operiert. Bei vier der fünf operierten Patientinnen war aufgrund der nicht<br />

notwendigen Sternumosteotomie ein submammärer operativer Zugang<br />

möglich, bei der fünften wurde ein prästernaler Zugang gewählt. Die vorgestellte<br />

Modifikation wurde bei geringgradig und mäßig ausgeprägten,<br />

symmetrischen und asymmetrischen Fehlbildungen angewandt.<br />

Operationstechnik: Die parasternalen Anteile des MPM werden beidseits nach<br />

Mobilisierung der Haut dargestellt. Anstatt der Hebung des MPM, wie bei<br />

der konventionellen Technik beschrieben, wird der MPM über den betroffenen<br />

sich vorwölbenden Rippenknorpeln in Faserrichtung gespalten,<br />

jedoch maximal auf einer Länge von sechs Zentimetern um die Innervation<br />

des Muskels nicht zu gefährden. Eine notwendige Sternumsteotomie<br />

wird durch diese weniger invasive Muskelspalt-Technik nicht behindert<br />

und das Sternum mit bioresorbierbaren Platten und Schrauben stabilisiert.<br />

Resultate: Die Operationsdauer wich nur unwesentlich von der Technik<br />

nach Ravitch ab. Der Bedarf an systemischer Schmerzmedikation konnte<br />

niedrig gehalten werden. Es ergaben sich keine Komplikationen. Im Vergleich<br />

zur konventionellen Technik konnten die Patienten aufgrund der<br />

rascheren Rekonvaleszenz und geringerer Schmerzen zwischen 2 und 3<br />

Tage früher aus der stationären Behandlung entlassen werden und<br />

erlangten die komplette Mobilisierung der oberen Extremitäten schon<br />

nach drei Wochen. Vor der Entlassung wurde allen Patienten eine Kielbrustbandage<br />

zur Stabilisierung des remodellierten Thorax und Kompression<br />

der Narbe angepasst.<br />

V138 Die Peroneusersatzplastik zur Therapie der<br />

Peroneusparese – funktionelle Ergebnisse und Lebensqualität<br />

Kremer T., Riedel K., Germann G., Heitmann C., Sauerbier M.<br />

BG-Unfallklinik Ludwigshafen, Plastische-, Hand- und Rekonstruktive Chirurgie – Schwerbrandverletztenzentrum,<br />

Ludwigshafen, Germany<br />

Fragestellung: Lähmungen des N. peroneus communis bzw. seiner motorischen<br />

Hauptäste N. peroneus superficialis et profundus beeinträchtigen<br />

das Gehen (“Steppergang”) und machen betroffene Patienten abhängig<br />

von orthopädischen Hilfsmitteln. Ziel der Peroneusersatzplastik ist eine<br />

aktive Fusshebung, um ein wenig auffälliges, schmerzfreies Gangbild zu<br />

ermöglichen. Die funktionellen Ergebnisse werden in dieser Analyse dargestellt.<br />

Methoden: Patienten, bei denen von 12/1998 bis 8/2005 in der BG-Unfallklinik<br />

Ludwigshafen bei Peroneusparesen eine Peroneusersatzplastik<br />

durch Transposition des M. tibialis posterior und Umlagerung des M.<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

peroneus brevis erfolgte. Bei allen Patienten erfolgte eine Ruhigstellung<br />

des Sprunggelenkes (Fixateur externe) für 8 Wochen. Erfassung des<br />

funktionellen Ergebnisses (Beweglichkeit, Sensibilität, Gangbild, FFb-H-<br />

OA-Fragebogen), der Liegedauer, der Arbeitsfähigkeit, der perioperativen<br />

Morbidität und der krankheitsbezogenen Lebensqualität (SF-36-Fragebogen).<br />

Ergebnis: 13 Patienten (7 Frauen/6 Männer, medianes Alter 40,2 Jahre)<br />

über einen durchschnittlichen Beobachtungszeitraum von 40,8 (10 bis<br />

90) Monate. Präoperative Berufe: Handwerker (n=9), Student/Schüler<br />

(n=4), Bürotätigkeit (n=2). Der Ausfall der motorischen Peroneusfunktion<br />

war iatrogen verursacht (n=6) oder unfallbedingt (n=6), in<br />

einem Fall lag eine frühkindliche Peroneuslähmung vor. Der durchschnittliche<br />

Zeitraum zwischen Parese und Vorstellung zur Ersatzoperation<br />

betrug 7,5 Monate (3-27 Monate). Durchschnittliche Hospitalisation<br />

11 Tage. 5 Patienten entwickelten postoperativ Komplikationen<br />

(Wunddehiszenz [n=3], -infektion [n=2], vier Reoperationen [2 lokale<br />

Lappenplastiken, eine Spalthauttransplantation, ein Debridement]). Die<br />

funktionellen Ergebnisse waren zufriedenstellend, 66 % der Patienten<br />

konnten anschliessend die Nullstellung im oberen Sprunggelenk aktiv<br />

erreichen; mit einer Ausnahme zeigte sich die Extension des Fusses<br />

postoperativ deutlich verbessert. Der Steppergang war bei den Patienten<br />

weitgehend verbessert wobei ein Drittel der Patienten noch Residuen<br />

aufwies. Die krankheitsbezogene Lebensqualität und der FFb-H-OA-<br />

Wert zeigten gute Resultate.<br />

Schlussfolgerung: Peroneusparesen beeinträchtigen betroffene Patienten sehr.<br />

Die geringe Morbidität bei gleichzeitig guten funktionellen Ergebissen<br />

rechtfertigen den Aufwand einer motorischen Ersatzplastik. Wünschenswert<br />

wäre eine frühere Vorstellung entsprechender Patienten bei<br />

plastisch rekonstruktiven Chirurgen.<br />

V139 Vacuum Assisted Closure Therapie: Alternative<br />

Verbandstechnik oder ein Muss in der Plastischen Chirurgie?<br />

Cedidi C.<br />

Plastische Chirurgie, Klinikum Bremen-Mitte<br />

Hintergrund: Chronische Wunden sind das Resultat verschiedener Erkrankungen<br />

Die Evaluation und Therapie der Grunderkrankung muss das<br />

erste Ziel eines integrativen Wundmanagements sein. Der nächste Schritt<br />

stellt die Wundbettvorbereitung dar (Debridement, feuchte Wundbehandlung<br />

oder VAC Therapie) mit nachfolgender Plastisch-Chirurgischer<br />

Deckung. Die Anwendung im klinischen Bereich erzielt gerade bei<br />

multimorbiden Patienten eine Verringerung der Krankenhaustage und<br />

eine patientenschonende Behandlung bei personeller Entlastung.<br />

Methodik: An den verschiedenen Defektlokalisationen (Thorax – Bauch –<br />

Rücken – Extremitäten) und verschiedenen Grunderkrankungen stellen<br />

wir einen Algorithmus für den erfolgreichen Einsatz des zweizeitiges<br />

Operationskonzept mit dem temporär implantierten Vakuumversiegelungssystem<br />

und V.A.C.-Therapie, vor der Plastisch Chirurgischen<br />

Rekonstruktion mit Lappenplastiken, dar. Wie bei jeder guter Technik<br />

hat auch die V.A.C.-Therapie Grenzen, die wir ebenfalls aufweisen.<br />

Diskussion: Die Versorgung von phlegmonösen Weichteildefekten kann<br />

durch das Konzept einer zweizeitigen Operation – mit temporärer Implantation<br />

eines V.A.C.-Systems – auf einem sicheren Niveau durchgeführt<br />

werden. Bei freiliegenden Gefässen oder anderen funktionell vitalen<br />

Strukturen aber auch verschiedenen Grunderkrankungen sollte jedoch<br />

die Indikation kritisch gestellt werden und eine einzeitige Plastisch Chirurgische<br />

Versorgung mit einer lokalen/mikrochirurgischen Lappenplastik<br />

angestrebt werden. Durch das gezielte Sekretmanagement wird die<br />

Abschwellung und Wundheilung günstig beeinflusst, eine Re-Infektion<br />

verhindert. Durch das aseptische geschlossene Wundsystem werden häufige<br />

teuere Verbandswechsel vermieden und eine schmerzarme sichere<br />

54 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 54 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Mobilisation ermöglicht. Die ästhetischen und funktionellen Resultate<br />

können durch die Vermeidung der offenen Wundbehandlung und ausgedehnte<br />

Spalthauttransplantationen verbessert und durch die vereinfachte<br />

und komfortable stationäre und postoperative Nachbehandlung, sowie<br />

Verkürzung der Hospitalisation, die Gesamtbehandlungskosten reduziert<br />

werden. Dieses Argument erscheint gerade unter DRG-Bedingungen<br />

schlagend, so dass die V.A.C. Therapie in einem professionellen Plastisch-<br />

Chirurgischen Behandlungskonzept unverzichtbar geworden ist.<br />

Ästhetische Gesichtschirurgie III<br />

State of the Art Lecture Botulinumtoxin A zur<br />

Faltenbehandlung und Gesichtsformung<br />

Wolters M. 1 , Lampe H. 1 , Richter D.F. 2<br />

1 2 Gemeinschaftspraxis, für Plastische Chirurgie, Frankfurt, Germany, Dreifaltigkeits-Krankenhaus, Plastische<br />

Chirurgie, Wesseling, Germany<br />

Seit der Zulassung von Botulinumtoxin A zur ästhetischen Behandlung<br />

von Glabellafalten im Januar 2006 wird Botulinumtoxin in den Medien<br />

als das Allheilmittel für Falten aller Art angepriesen. Patienten, die vorher<br />

noch völlig verängstigt und verunsichert waren durch Horrormeldungen<br />

über „Schlangengift und Atemlähmung“ verlangen nun nach<br />

Behandlung mit dem Nervengift, in der Hoffnung, alles damit korrigieren<br />

zu können. Für den behandelnden Arzt ist es wichtig, den Patienten<br />

die Wirkung des Toxins auf die mimische Muskulatur zu erläutern und<br />

daraus den ästhetischen Effekt auf die Hautfalten, den Ausdruck und<br />

auch das ganze Gesicht zu erklären. Anhand von klinischen Beispielen<br />

werden die Hauptindikationen für Botulinumtoxin A dargestellt. Außerdem<br />

werden die Standarddosierungen erläutert und die Unterschiede bei<br />

der Behandlung von Männern und Frauen sowie die teils dosisabhängigen<br />

Ergebnisse. In vielen Fällen ist zusätzlich zur Lähmung der mimischen<br />

Muskulatur eine Faltenunterspritzung mit Fillern erforderlich, um<br />

ein befriedigendes Ergebnis zu erzielen. Das muss vor Behandlungsbeginn<br />

mit den Patienten besprochen werden, um Enttäuschungen vorzubeugen<br />

und nicht erfüllbare Erwartungen zu dämpfen. Bei guter Kenntnis<br />

der Anatomie, des Zusammenspiels der mimischen Muskulatur und<br />

der Hautbeschaffenheit sowie der Patientenwünsche ist Botulinumtoxin<br />

A ein nicht mehr wegzudenkender Wirkstoff bei der nichtoperativen<br />

ästhetischen Gesichtsbehandlung.<br />

V140 Filler ohne Ende<br />

Wolters M. 1 , Lampe H. 1 , Richter D. 2<br />

1Gemeinschaftspraxis für Plastische Chirurgie, Frankfurt, Germany,<br />

2Dreifaltigkeits-Krankenhaus, Plastische Chirurgie, Wesseling, Germany<br />

Seit Jahrzehnten werden Falten unterspritzt, um den Alterungsprozess<br />

der Haut aufzuhalten. Nachdem zunächst flüssiges Silikon verwendet<br />

wurde, gewann injizierbares Kollagen, hergestellt aus Rinderhäuten an<br />

Bedeutung und schließlich mit Auftreten von BSE verdrängte Hyaluronsäure<br />

das Kollagen weitgehend vom Markt. Eine Unzahl verschiedener<br />

neuer Präparate wird ständig auf den Markt gebracht. Das ist der<br />

Ausdruck dafür, daß der ideale Filler noch nicht gefunden wurde und<br />

vielleicht auch nicht gefunden werden kann. Verschiedene Hautbeschaffenheiten<br />

und Hautproblematiken machen sicherlich eine gewisse<br />

Palette von injizierbaren Implantaten erforderlich, um optimale Resultate<br />

zu erreichen. Damit sollte sich der im ästhetischen Bereich tätige Plastische<br />

Chirurg auskennen und sollte die Indikationen, Handhabung und<br />

Beherrschung der Komplikationen kennen. Viele Patienten bezahlten<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 55 (2006)<br />

Abstracts<br />

ihren Wunsch nach permanenten Fillern mit schwersten, zum Teil entstellenden<br />

Komplikationen im Gesicht. Viele wurden nicht über die Art<br />

der Implantate ausreichend informiert. Bei der Masse der ständig neu auf<br />

dem Markt erscheinenden Produkte ist es unmöglich, alle genau zu kennen<br />

mit ihren Vorteilen und Nachteilen. Es sollte deswegen jeder eine<br />

überschaubare Anzahl verschiedener Filler anbieten und anwenden und<br />

deren spezielle Injektionstechnik trainieren und mögliche Komplikationen<br />

behandeln können. Nach wie vor wird vor der Anwendung permanenter<br />

Filler gewarnt, da Komplikationen durchaus noch nach 10 und<br />

mehr Jahren auftreten können. Bei fast allen resorbierbaren Fillern wird<br />

heute auch vor möglichen Komplikationen gewarnt, wenn sie in Regionen<br />

eingespritzt werden, die vorher mit nichtresorbierbaren Fillern<br />

behandelt wurden. Auch das ist ein Grund dafür, auf nichtresorbierbare<br />

Materialien zu verzichten.<br />

V141 Faltentherapie mit einem neuen deproteinisierten<br />

Botulinumtoxin A (Xeomin®) bei 40 Patienten<br />

Khorram R.<br />

Apollo Klinik Stuttgart, Spezialklinik f. Plastisch-Ästhetische Chirugie und Lasermedizin, Stuttgart, Germany<br />

Die Therapie von mimischen Falten mit Botulinumtoxin A ist ein etabliertes<br />

Verfahren. In der folgenden Studie werden die Erfahrungen mit<br />

dem neuen deproteinisierten Botulinumtoxin A (Xeomin®) bei 40 Patienten<br />

dargestellt. Als Vorteile von Xeomin® werden die gute Verträglichkeit<br />

wegen der geringeren Gefahr einer Antikörperbildung sowie eine<br />

Temperaturunempfindlichkeit des Medikaments postuliert.<br />

Methode: 40 Patienten (37 Frauen, 3 Männer) im Alter von 40,8±8,6 wurden<br />

nach der Injektion über 8 Monate beobachtet. Von diesen Patienten<br />

wurden bereits 29 schon früher mit Botox® behandelt. Wir wenden in<br />

unserer Klinik eine relativ hohe Verdünnung und eine Vielpunktetechnik<br />

der Botulinumtoxin-Injektion an. 100 E (Einheiten) des bei Raumtemperatur<br />

gelagerten Xeomin® wurden mit 5 ml NaCl 0,9 % aufgelöst.<br />

Für die Behandlung der Glabellafalten wurden 10 Injektionspunkte<br />

gewählt. Die Stirnquerfalten wurden mittels 8–10 Injektionspunkten, die<br />

seitlichen Orbitafalten je an 3–5 Injektionspunkten, die seitliche Nasenwurzelfalten<br />

an 2 Injektionspunkten und Oberlippenfalten mit 3 Injektionspunkten<br />

behandelt.<br />

Ergebnisse: Insgesamt wurden 102 Zonen behandelt. Die mittlere verabreichte<br />

Gesamtdosis Xeomin® betrug 43±15 E pro Patient. Die mittlere<br />

Dosierung der einzelnen Zonen betrug: Glabella 20,9± 2,6 E, Stirnquerfalten<br />

14,6 ±4,1 E, Orbitafalten 8,9 ± 2,2 E pro Seite, seitliche<br />

Nasenwurzelfalten 5,2 ±1,8 E, Oberlippe 8 E. Bei keinem Patienten war<br />

eine frühe Nachinjektion zur Verbesserung des Ergebnisses erforderlich.<br />

Die schon früher mit Botox® behandelten Patienten bemerkten keinen<br />

Unterschied zu Ihren früheren Behandlungen. Es traten keine Komplikationen<br />

ein. Alle Patienten zeigten sich mit der Behandlung zufrieden.<br />

Die Patienten stellten sich im Mittel nach 136,5±49,4 Tagen wieder zur<br />

nächsten Behandlung vor.<br />

Region Glabella Stirn quer Orbita lateral Nasenwurzel lateral Oberlippe<br />

Anzahl 37 32 27 5 1<br />

Mittlere Dosis 20,9±2,6 14,6±4,1 8,9±2,2 5,2±1,78 8<br />

Schlussfolgerung: Die Therapie mit Xeomin® kann erfolgreich analog unserem<br />

Behandlungskonzept mit Botox® durchgeführt werden. Die Faltenbehandlung<br />

mit Xeomin® zeigt sich mit unserem Therapieschema als sicher<br />

und zuverlässig. Die Lagerung und der Transport bei normalen Raumtemperaturen<br />

vereinfacht den Umgang mit dem Medikament. Durch den<br />

deproteinisierten Zustand des Botulinumtoxin-A-Moleküls ist langfristig<br />

von einer geringeren Tendenz der Resistenz- und Allergientwicklung<br />

auszugehen, die in Langzeitstudien zu evaluieren wäre.<br />

55


Abstracts<br />

V142 Einfluss der gängigen Lokalanästhetika auf Präadipozyten<br />

im Rahmen der autologen Fettgewebstransplantation<br />

Keck M. 1 , Janke J. 2 , Ueberreiter K. 1<br />

1 Asklepios Klinik Birkenwerder, Plastische Chirurgie, Birkenwerder, Germany, 2 Franz-Vollhard-Klinik, Charite,<br />

Helios Klinikum, Berlin, Germany<br />

Die autologe Fettgewebstransplantation zur subkutanen Weichteilaugmentation<br />

ist inzwischen eine etablierte Methode im Bereich der rekonstruktiven<br />

als auch der rein ästhetischen Chirurgie. Die Effizienz der<br />

Methode wird immer noch kontrovers diskutiert. Jedoch zeigen neuere<br />

Studien, dass die Transplantation von Präadipozyten sehr Erfolg versprechend<br />

ist und eine präzisere Weichteilaugmetation erzielt werden<br />

kann. Eine gängige Technik ist das vorherige Infiltrieren der Entnahmestelle<br />

mit einer Tumescenz Lösung. Hierbei werden verschiedene<br />

Lokalanästhetika wie z.B. Lidocain, Xylocain, Ultracain als auch Naropin<br />

verwendet. Jedoch ist der Einfluss dieser Substanzen auf die transplantierten<br />

Präadipocyten ist bisher unbekannt. Das Ziel unserer Untersuchungen<br />

war es den Einfluss von Lidocain, Xylocain, Naropin, Ultracain<br />

sowie einer vorgefertigte Infiltrationslösung bestehend aus NaCl,<br />

Epinephrin und Ultracain auf die Vitalität der Präadipozyten zu untersuchen.<br />

Methoden: Es erfolgte die Isolierung und Proliferation von Präadipozyten<br />

aus exzidiertem menschlichen Fettgewebe. Die Zellkulturen wurden<br />

jeweils mit einer der zu untersuchenden Substanzen für 30 min inkubiert.<br />

Danach wurde die Vitalität der Präadipozyten mittels Trypanblaufärbung<br />

untersucht.<br />

Ergebnisse: Es kam zu signifikanten Vitalitätsunterschieden der Präadipozyten<br />

unter dem Einfluss der verschiedenen Lokalanästhetika. Die Ergebnisse<br />

reichen von guter Verträglichkeit der Präadipozyten bis zum massiven<br />

Zelluntergang unter dem Einfluss der verwendeten Substanzen.<br />

Diskussion: Unsere Untersuchungen betrachten erstmalig den Einfluss der<br />

gängigen Lokalanästhetika auf die Vitalität von Präadipozyten. Unsere<br />

Ergebnisse sollen bei der Auswahl eines geeigneten Lokalanästhetikums<br />

helfen. Weitere Untersuchungen in vivo sind nötig, um die klinische<br />

Bedeutung dieser Studie zu untermauern.<br />

V143 Enoral-transvestibuläre Unterspritzung von Hyaluronsäure:<br />

Eine neue innovative Technik zur Weichteilaugmentation<br />

der Perioralregion!<br />

Amini P., Spilker G.<br />

Klinik für Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Handchirurgie und Schwerstverbranntenzentrum,<br />

Merheim, Köln, Germany<br />

Die transepidermale Injektion der Hyaluronsäure in der Faltentherapie<br />

ist schon lange bekannt.<br />

Material: Stabilisierte nicht tierische Hyaluronsäure (Restylane®, Perlane®<br />

von Firma Q-Med) ein vesikoelastisches Implantatmaterial.<br />

Injektionstechnik: Zur Injektion wurde Mukosa des Vestibulum oris enoral<br />

punktiert. Die Implantation erfolgte vertikal von der oberflächlichen<br />

Schicht der Dermis bis in die Tiefe beim Zurückziehen der Nadel. Nach<br />

der Behandlung wurden die Patienten nach Schmerzintensität (0= keine<br />

Schmerz, 10=maximal vorstellbare Schmerzen) anhand Visuell Analog<br />

Skala gefragt. Das Zeitintervall zwischen 2 Unterspritzungen wurde bei<br />

Bedarf einer erneuten Unterspritzung von Patientinnen unterschiedlich<br />

selbst festgelegt.<br />

Patienten: 215 Patienten (212 Frauen,3 Männer) mit Falten in der Perioralregion<br />

wurden enoral-transvestibulär behandelt. Diese Studie<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

berücksichtigt 42 Patientinnen (Alter: 34 bis 71 Jahre), die vorher schon<br />

mindestens eine transepidermale Unterspritzung erhalten hatten.<br />

Ergebnisse: Alle 42 Patientinnen [Alter: 34 bis 71 Jahre (Mean 51±10<br />

SD)] hielten die Behandlung für wirksamer und haben diese Behandlung<br />

subjektiv effektiver als konventionelle Technik empfunden. Die<br />

Schmerzhaftigkeit der enoral-transvestibulären Technik<br />

[Mean3±1.3SD] war mit p


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

primäre Lappendeckung der Perinealwunde erheblich verkürzt werden<br />

im vergleich zur klassischen offenen Behandlung.<br />

Diskussion: Bei der heute geübten multimodalen Therapie mit Vor- und/oder<br />

Nachbestrahlung beim Vaginal- Anal-, oder Rektumkarzinom bzw. -rezidiv<br />

bedingt die hierdurch verminderte Zirkulation der perinealen Region<br />

eine problematische und oft protrahierte offene Wundheilung über längere<br />

Zeiträume. Dies geht mit entsprechender Beeinträchtigung der<br />

Lebensqualität einher. Die primäre transabdominale-transpelvine Transposition<br />

eines vaskulär gestielten Myokutanlappens zur Defektdeckung<br />

des sakralen bzw. pelvinen Resektionsdefektes stellt eine sichere therapeutische<br />

Alternative zur klassischen offenen Wundbehandlung dar. Sie<br />

ermöglicht eine primäre Heilung und verbessert die Lebensqualität der<br />

Patienten entscheidend.<br />

V145 Ergebnisse der Defektdeckung im Schulterbereich<br />

Hierner R. 1 , Nijs S. 2<br />

1 2 Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Traumatologie, Universitätsklinikum Gasthuisberg,<br />

Katholische Universität Leuven, Leuven, Belgium<br />

Für die Behandlung von ausgedehnten Weichteildefekten im Schulterbereich<br />

verwenden wir ein standardisiertes diagnostisches und therapeutisches<br />

Vorgehen. Im Schulterbereich unterscheiden wir 3 Regionen;<br />

Axilla, laterale Schulterregion (regio deltoidea) und kraniale Schulterregion<br />

(regio supraclavicularis).<br />

Methode: Im Zeitraum von 1995–2005 wurden 50 Patienten mit Weichteildefektzuständen<br />

im Schulterbereich behandelt. Das Patientenalter lag<br />

zwischen 8 und 69 (Durchschnitt 33,7) Jahre. In 37 Fällen lag ein Defekt<br />

im Bereich der Axilla, in 5 Fällen jeweils im Bereich der lateralen bzw.<br />

kranialen Schulterregion und in 3 Fällen lag ein polyregionaler Defekt vor.<br />

Ursache für die Defekte waren Trauma (n = 2), Verbrennung (n = 3),<br />

Spätfolge nach Bestrahlung (n = 5), Tumor (n = 5 Infektion (n= 37).<br />

Für die Defektdeckung wurden lokale defektangrenzende (n = 36), nichtdefektangrenzende<br />

(n = 9) und freie Lappenplastiken (n = 5) eingesetzt.<br />

Ergebnisse: In 41 Fällen war eine Defektdeckung möglich. In 1 Fall trat eine<br />

partielle Lappennekrose nach Latissimus dorsi-Transfer in der Technik<br />

nach Tansini auf, die eine erneute Operation erforderlich machte. Bei 2<br />

Patienten trat ein partieller Lappenverlust nach gestielter Lappenplastik<br />

auf, die konservativ abheilten. Bei 1 kompletter Lappenverlust nach freier<br />

mikrochirurgischem Gewebetransfer auf. Aufgrund der Wiederherstellung<br />

des Weichteilmantels trat keine wesentliche Veränderung der aktiven-<br />

und passiven Gelenkbeweglichkeit auf.<br />

Diskussion: Die Beachtung der Grenzen der funktionellen Einheiten- und<br />

Subeinheiten – vor allem in der Axilla – führt zu einer deutlichen Ergebnisverbesserung.<br />

Für Defekte die auf die funktionelle Einheit der Axilla<br />

begrenzt sind hat sich die Lappenplastik nach Limberg bewährt. Für grössere<br />

Defekte stellt die Paraskapula-Lappenplastik – alternativ auch die<br />

Skapula-Lappenplastik und die Thoracodorsalis-Perforator Lappenplastik<br />

– die Therapie der 1. Wahl dar. Für noch grössere Defekte ist der<br />

gestielte M. latissimus dorsi-Transfer die Therapie der Wahl.<br />

V146 Management von zentralen Thoraxwanddefekten mit<br />

Hilfe des Cephalica- Thoracoacromialis Loop (CTA Loop)<br />

Heitmann C., Pelzer M., Engel H., Sauerbier M., Germann G.<br />

Klinik für Hand-, Plastische Rekonstruktive Chirurgie – Schwerbrandverletztenzentrum, BG Unfallklinik<br />

Ludwigshafen, Ludwigshafen, Germany<br />

Fragestellung: Wir berichten über die Behandlung einer selektiven Gruppe<br />

multimorbider Patienten mit fortgeschrittener Erkrankung der Thoraxwand.<br />

Im Rahmen der Behandlung war zur Thoraxwandrekonstruktion<br />

in allen Fällen eine freie Lappenplastik notwendig, da sämtliche lokalen<br />

Lappenplastiken zur Defektdeckung nicht ausreichten oder nicht mehr<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 57 (2006)<br />

zur Verfügung standen. Anschlussgefäße für die freie Lappenplastik mussten<br />

zunächst geschaffen werden, da die originären Gefäße im Bereich<br />

der Thoraxwand Bestandteil der Tumorresektion bzw. des notwendigen<br />

Debridements waren.<br />

Methode und Patienten: Von 2000 bis 2004 wurde bei 16 Patienten mit Sternumosteomyelitis<br />

(10 ×), Osteoradionekrose (4×) und malignem Tumor (2×) eine<br />

zentrale Thoraxwandrekonstruktion notwendig. Es handelt sich um 10<br />

Frauen, 6 Männer mit einem Durchschnittsalter von 62,4 (54–82) Jahren.<br />

In 16 Fällen wurde eine freie TFL Lappenplastik, in 2 Fällen eine VRAM<br />

Lappenplastik durchgeführt. Als Anschlussgefäß diente ein A-V Loop zwischen<br />

Vena cephalica und A. thoracoacromialis (CTA- loop). Hierzu wurde<br />

die Vena cephalica soweit distal wie notwendig abgesetzt, nach kranial umgeschlagen<br />

und End-zu-End an die A. thorakoacromialis anschlossen.<br />

Ergebnisse: Es gab keinen Lappenverlust. In 2 Fällen kam es zur arteriellen<br />

Thrombose die eine Re-Anastomose notwendig machte. Die Operationszeit<br />

betrug 6,1 (4,7–8,4) Stunden. Die Operation wurde stets in 2 Teams<br />

durchgeführt, eine Umlagerung war nicht notwendig. Die postoperative<br />

Nachbeatmungszeit betrug durchschnittlich 56 (4–338) Stunden. Es gab<br />

keine perioperative Mortalität, jedoch verstarben 5 Patienten innerhalb<br />

der ersten 6 postoperativen Monate aufgrund der Grunderkrankungen.<br />

Schlussfolgerung: Das vorgeschlagene Management von zentralen Thoraxwanddefekten<br />

war bei diesem sehr selektiven Patientengut praktikabel<br />

und verlässlich. Durch das CTA Loop wurden sichere Anschlussgefäße<br />

gewährleistet. Das Prinzip des Loops erlaubte eine optimale Plazierung<br />

der freien Lappenplastik in den bestehenden Thoraxwanddefekt. Trotz<br />

einer Mortalität von 33 % innerhalb der ersten 6 postoperativen Monate,<br />

sehen wir die Indikation zur Operation in diesen Fällen weiterhin als<br />

gerechtfertigt an, da ein fortbestehender, verjauchender Defekt welcher<br />

schmerzhaft, entzündet und blutend ist aus unserer Sicht kaum eine<br />

Alternative für die verbleibende Lebenszeit des Patienten darstellt.<br />

V147 Thoracodorsal gestielte Composite-Lappen mit vaskularisiertem<br />

Scapulasegment zur Rekonstruktion von kombinierten<br />

Knochen-/Weichteildefekten<br />

Bannasch H., Momeni A., Krischak S., Föhn M., Stark G.B.<br />

Universitätsklinikum Freiburg, Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Freiburg, Germany<br />

Abstracts<br />

Zur einzeitigen Rekonstruktion von kombinierten Knochen-Weichteildefekten<br />

sind mehrere Verfahren etabliert. Bei größeren Defekten kann<br />

der von Allen vorgeschlagene „latissimus/bone-flap“ angewandt werden,<br />

der die gleichzeitige Verwendung eines über die Arteria angularis versorgten<br />

Scapulasegmentes ermöglicht. Eine Schonung der Scapulaspitze<br />

und damit Vermeidung einer Scapula alata ist problemlos möglich.<br />

Seit 2005 wurden in unserer Abteilung 5 solcher Eingriffe durchgeführt,<br />

wobei der Latissimus einmal nur partiell verwendet wurde, einmal<br />

konnte er durch Hebung eines Perforator-Lappens gänzlich geschont<br />

werden. Rekonstruiert wurden damit 4 posttraumatische Defekte am<br />

Unterschenkel mit jeweils tibialen Knochendefekten von 5 bis 7 cm<br />

Länge und ein Mittelgesichtsdefekt nach tumorbedingter Entfernung der<br />

Maxillavorderwand. Alle Lappen heilten komplikationslos ein. Die<br />

knöcherne Durchbauung dauerte bis zu einem halben Jahr, fand aber<br />

immer statt. Eine additive Spongiosaplastik war einmal notwendig. Probleme<br />

im Entnahmebereich traten nicht auf. Der „latissimus/bone-flap“<br />

stellt eine attraktive Alternative zu den gängigen Verfahren bei kombiniertem<br />

Knochen-/Weichteildefekt dar, als Modifikation kann durch<br />

Hebung eines Perforatorlappens der Muskel auch komplett geschont werden.<br />

Der Lappen verfügt über einen langen Stiel und gut voneinander<br />

getrennte Segmente. Dadurch ist eine einfache Anastomosierung außerhalb<br />

der „zone-of-injury“ und eine bequeme Osteosynthese möglich.<br />

57


Abstracts<br />

V148 Interdisziplinäre Behandlung der fortgeschrittenen<br />

Sternumosteomyelitis mittels Vakuumtherapie und gestielten<br />

Pectoralis- und Rectus abdominis Lappenplastiken<br />

Kneser U. 1 , Bach A.D. 1 , Loos B. 1 , Kopp J. 1 , Strecker T. 2 , Feyrer R. 2 , Weyand M. 2 , Horch R.E. 1<br />

1Universitätsklinikum Erlangen, Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Erlangen, Germany,<br />

2Universitätsklinikum Erlangen, Zentrum für Herzchirurgie, Erlangen, Germany<br />

Fragestellung: Die fortgeschrittene Sternumosteomyelitis (SO) stellt ein<br />

lebensbedrohliches Krankheitsbild dar. Die interdisziplinäre Behandlung<br />

der SO umfasst neben dem radikalen Debridement die definitive Defektdeckung<br />

mittels Lappenplastiken. Im Folgenden soll der Einsatz der<br />

Vakuumtherapie zur Wundkonditionierung in Verbindung mit verschiedenen<br />

gestielten myokutanen oder Muskellappenplastiken vorgestellt<br />

werden.<br />

Methodik: In einer retrospektiven Studie wurden zwischen 1/2003 und<br />

4/2006 18 Patienten mit einer ausgedehnten SO (11 Pat kompletter Befall,<br />

4× mittleres und kaudales 1/3, 3× kraniales 1/3) eingeschlossen. Bei 3 Patientinnen<br />

bestand ein prä- und parasternales Radioderm bei z.n. Radiatio<br />

der Thoraxwand bei Mammakarzinom. Neben einer Auswertung der Patientenakten<br />

wurde eine Nachuntersuchung der Patienten durchgeführt.<br />

Ergebnis: Das Durchschnittsalter betrug 63 Jahre (9 M, 9 W). Jeder Patient<br />

wies im Durchschnitt 1,8 kardiovaskuläre Risikofaktoren wie Diabetes<br />

mellitus, pAVK oder andere auf. Bei 15 Patienten war zuvor eine Mehrfachkoronarbypassoperation<br />

mit linksseitiger Mammaria interna Entnahme<br />

erfolgt, bei 2 Patienten ein Aorten- und Mitralklappenersatz und<br />

bei einem Patienten eine Herztransplantation. Das Intervall der Vakuumversiegelung<br />

vor definitiver Defektdeckung betrug 3–59 Tage. Zur<br />

Defektdeckung kamen 4 Rectus abdominis Muskellappen (RAM) mit<br />

Spalthaut, 1 RAM mit unilateralem Pectoralis major Muskellappen +<br />

Spalthaut, 7 vertikale Rectus Abdominis Myokutanlappen (VRAM), 5<br />

unilaterale sowie 1 bilateraler Pectoralis major Myocutanlappen zum<br />

Einsatz. Bei 4 VRAM Lappen wurde nach dem initialen Debridement ein<br />

Lappendelay (4–9 Tage) durchgeführt. Bei allen Patienten konnte die SO<br />

erfolgreich und stabil zum Ausheilen gebracht werden. Zwei Patienten<br />

benötigten aufgrund von Lappenteilnekrosen und Wundheilungsstörungen<br />

einen weiteren unilateralen Pectoralislappen. Bei 2 Patienten kam es<br />

zu einem revisionspflichtigen Hämatom an der Lappenentnahmestelle.<br />

Postoperative Bauchwandschwächen wurden nicht beobachtet.<br />

Schlussfolgerung: Die Vakuumtherapie stellt ein effizientes Verfahren zur<br />

Konditionierung des Wundgrundes bei ausgedehnter SO dar. Myokutane<br />

Lappenplastiken eignen sich insbesondere zur Rekonstruktion bei kombinierten<br />

Hautweichteildefekten, wie auch bei Z.n. Radiatio. Die Sicherheit<br />

von ausgedehnten VRAM Lappen lässt sich durch ein Lappendelay<br />

steigern.<br />

V 149 Der Latissimus dorsi Lappen zur Deckung von<br />

Defekten nach Sternumosteomyelitiden – retrospektive Analyse<br />

von 121 Fällen<br />

Piatkowski A., Pallua N.<br />

Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie, Universitätsklinikum der RWTH Aachen<br />

Die Sternumosteomyelitis, die nach ausgedehnten Thoraxeingriffen mit<br />

Sternotomie auftritt, birgt die Gefahr von septischen Komplikationen.<br />

Um diese lebensbedrohlichen Komplikationen zu verhindern ist ein<br />

zuverlässiger Verschluß des Defekts mittels Lappenplastik notwendig.<br />

Material und Methoden: Die operative Therapie erfolgte zweizeitig. Zunächst<br />

wurde ein ausgedehntes Debridement im Bereich des Sternums mit<br />

anschließender Vakuumversiegelung oder der Einlage von antisepti-<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

schen Verbänden durchgeführt. Im Abstand von 5–7 Tagen erfolgte dann<br />

in der Regel ein erneutes Debridement mit definitiver plastischer<br />

Deckung. Anhand einer retrospektiven Studie der Patientenakten von<br />

121 Patienten, die aufgund einer Sternumosteomyelitis in Behandlung<br />

waren, wurden die Verläufe analysiert.<br />

Ergebnisse: Bei 97 % der Patienten war ein arterio-coronarer Bypass der<br />

Grund für die Thorakotomie. Das Alter der Patienten lag im Mittel bei<br />

62,4 (41–83) Jahren . Bei 24 Patienten war extern bereits eine Omentum<br />

majus Plastik erfolglos versucht worden. Die Defektdeckung erfolgte<br />

zumeist über einen gestielten Latissimus dorsi Lappen von der nicht<br />

dominanten Seite. Bei 9 Patienten erfolgte der Defektverschluß mittels<br />

eines vertikalen Rektus abdominis Lappens und bei 12 Patienten mit<br />

einem bilateralem Pectoralis Lappen. Der stationäre Aufenthalt dauerte<br />

im Durchschnitt 28 (Maximum: 165) Tage. Bei 17 % der Patienten kam<br />

es zu einer Wundheilungsstörung, die ein erneutes Debridement notwendig<br />

machte. Keiner der untersuchten Patienten erlitt einen kompletten<br />

Verlust des Lappens. 3 der 24 Patienten mit Omentum majus Plastik<br />

litten an einer Wundheilungsstörung im Bereich der abdominalen<br />

Wunde, was eine zusätzliche operative Revision notwendig machte.<br />

Schlussfolgerung: Die gestielte Latissimus dorsi Lappenplastik stellt eine technisch<br />

einfache Möglichkeit zur Defektdeckung bei Sternumosteomyelitis<br />

dar. Insbesondere das zweizeitige Vorgehen bei Sternumosteomyelitiden<br />

mit intermittierender Vakuumversiegelung stellt ein sicheres Verfahren<br />

dar. Das Verwenden von Omentum majus Lappenplastiken sollte überdacht<br />

werden, da dadurch ein erhöhtes Risiko für eine Peritonitis eingegangen<br />

wird.<br />

V150 Klinische Erfahrungen mit dem Antero-Lateral Thigh-<br />

Flap (ALT)<br />

Loos A., Sandweg F., Schuster H., Peek A.<br />

Behandlungszentrum Vogtareuth, Vogtareuth, Germany<br />

Fragestellung:<br />

1. Probleme in der Wundheilung am Hebedefekt haben die Frage aufgeworfen,<br />

ob ein Zusammenhang zwischen Defektlokalisation am Spenderbein<br />

und Wundheilungsstörungen am Hebedefekt besteht.<br />

2. Die Dicke des ALT-Flaps hat Anlaß zur Frage gegeben, ob eine primäre<br />

Ausdünnung des Lappens möglich ist, ohne seine Durchblutung zu<br />

gefährden.<br />

Methodik: Bei 13 Patienten kam in einem Zeitraum von 2,5 Jahren ein freier<br />

ALT-Flap zur Deckung verschiedener Defekte zur Anwendung. Bei 5<br />

Patienten bestand ein Weichteildefekt am gleichen Bein, von dem der<br />

Lappen gehoben wurde. Bei 8 Patienten wurde der Lappen von einem<br />

unversehrten Bein gehoben. Bei 3 Patienten erfolgte eine primäre Ausdünnung<br />

des ALT-Flaps, um eine an den Defekt angepaßte Dicke zu<br />

erreichen.<br />

Ergebnis:<br />

1. Alle Patienten, bei denen der ALT-Flap von dem Bein gehoben wurde,<br />

an dem auch der Defekt bestand, erlitten Wundheilungsstörungen am<br />

Hebedefekt. Diese traten unabhängig davon auf, ob eine Primärnaht des<br />

Hebedefektes oder eine Spalthauttransplantation erfolgte. Bei allen Patienten,<br />

bei denen wir den Lappen von einem gesunden Bein hoben, heilte<br />

der Hebedefekt primär.<br />

2. Die primäre Lappenausdünnung führte nicht zu Durchblutungsproblemen<br />

des Lappens, sofern eine Dicke von 1 cm nicht unterschritten und<br />

eine Gewebemanschette um einen vorhandenen Perforator belassen<br />

wurde.<br />

Schlussfolgerung:<br />

1. Die Hebung eines ALT-Flaps sollte bei Defekten an einem Bein von<br />

der Gegenseite erfolgen, um Wundheilungsstörungen zu vermeiden.<br />

58 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 58 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

2. Der ALT-Flap eignet sich durch die Möglichkeit der primären Ausdünnung<br />

zur funktionell und kosmetisch ansprechenden Deckung auch<br />

flacher Defektsituationen, wie z.B. am Fuß, Unterschenkel oder an der<br />

oberen Extremität.<br />

V151 Bestandsaufnahme zur freien ALT Lappenplastik<br />

Engel H., Pelzer M., Germann G., Heitmann C.<br />

Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie – Schwerbrandverletztenzentrum,<br />

BG Unfallklinik, Ludwigshafen, Germany<br />

Die freie ALT Lappenplastik wird in unserer Klinik seit 2003 eingesetzt.<br />

Nach der Phase der Machbarkeit wurden die Lappenplastiken unter folgender<br />

Fragestellung analysiert: 1. Was sind die speziellen Stärken und<br />

Schwächen des ALT? 2. Welche Indikationen bestehen für den ALT? 3.<br />

Wie gestaltet sich die Praxis der Lappenhebung und welche Besonderheiten<br />

sind zu beachten?<br />

Methode und Patienten: Von 2003 bis 2005 wurde 33 freie ALT durchgeführt.<br />

Im einzelnen wurden 26 Männer, 7 Frauen mit einem Durchschnittsalter<br />

von 50 (25 bis 77) Jahre operiert. Die Indikationen waren Weichteildefekt<br />

Unterschenkel /Fuss (21×), obere Extremität (6×), Kopf (1×), Verbrennungen<br />

(5×). Die ALT Lappenhebung erfolgte epifaszial, die Hebestelle<br />

wurde vorzugsweise primär verschlossen. Festgehalten wurde<br />

Verlauf und Anzahl der Perforansgefäße sowie Komplikationen.<br />

Ergebnisse: Die Operationszeit betrug im Durchschnitt 6 (4–7,5) Stunden. In<br />

6 Fällen verliefen die Perforansgefäße septokutan, in 27 Fällen muskulokutan.<br />

Die Anzahl der Perforansgefäße pro ALT Lappen betrug 1–4 (1: 6×,<br />

2: 24×, 3: 2×, 4: 1×). Die Hebestelle wurde in 27 Fällen primär verschlossen,<br />

6 x war eine Spalthauttransplantation notwendig. Die Hebestelle<br />

wurde insgesamt 6 × revidiert. Bei den 33 ALT- Lappenplastiken sahen wir<br />

3 Lappenverluste (9 %). Bei 2 dieser Patienten wurde die Hautinsel wie<br />

durch eine Wasserscheide in 2 Angiosome geteilt von denen nur eines<br />

durchblutet blieb, so dass eine zweite Lappenplastik notwendig wurde.<br />

Schlussfolgerung: Die freie ALT Lappenplastik hat sich trotz anfänglicher<br />

Schwierigkeiten etabliert. So sahen wir im Gegensatz zur Literatur häufiger<br />

muskulokutane Verläufe der Perforansgefäße, die in der Präparation<br />

zeitintensiver sind. Auch der Hebedefekt ist problematisch. Im Prinzip<br />

ist nur ein direkter Wundverschluss akzeptabel. Das Phänomen der<br />

„Wasserscheide“ erklären wir mit Verschluss von „Choke“ Gefäßen,<br />

haben für die Ursache aber keine Erklärung. Die primäre Indikation für<br />

den ALT ist die Oberflächenwiederherstellung im Bereich Unterschenkel<br />

und Fuss. Bei schlankem Oberschenkel ist das „Gesamtpaket“ ALT<br />

mit seinen Stärken „Skin to Skin“ Wundverschluss, Operieren in 2<br />

Teams, keine Umlagerung, langer Gefäßstiel und großkalibrige Spendergefäße<br />

kaum zu schlagen. Die im Vergleich zum Latissimus Lappen zeitintensivere<br />

und anspruchsvollere Lappenhebung wird aufgrund des besseren<br />

Sofortergebnisses von unserer Seite bewusst in Kauf genommen.<br />

Experimentelles Forum V<br />

V152 Immuntoleranz nach adenoviralem Gentransfer in die Haut<br />

Jacobsen F. 1 , Sorkin M. 1 , Slowicki A. 1 , Gevers K. 1 , Gerhards A. 1 ,<br />

Daigeler A. 2 , Lehnhardt M. 2 , Steinau H.-U. 2 , Steinstraesser L. 1<br />

1Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, Molekulare Wundheilung und Gentherapie, Bochum,<br />

Germany, 2Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, BG Universitätskliniken Bergmannsheil,<br />

Ruhr- Universität Bochum, Germany<br />

Fragestellung: Für die Behandlung von Hauterkrankungen stellt der transiente,<br />

kutane Gentransfer eine zukunftweisende Therapiealternative dar.<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 59 (2006)<br />

Der adenovirale Gentransfer ist eine effiziente aber auch immunogene<br />

Methode. Ziel dieser Studie ist es, die lokale und systemische Immunreaktion<br />

nach intradermalem Gentransfer mit adenoviralen Vektoren<br />

gezielt zu untersuchen.<br />

Methodik: Haarlose Mäuse (n=3 je Gruppe) wurden mit 108–1010 infektiösen<br />

Einheiten (IU) Adenoviruskonzentrationen intradermal transduziert.<br />

Der adenovirale Vektor trug das Transgen für das grün fluoreszierende<br />

Protein (GFP). Die GFP Expression wurde alle zwei Tage im Imager<br />

lokalisiert und quantifiziert. Nach 14 und 28 Tagen wurden die<br />

Mäuse an gleicher Stelle mit gleicher Virusdosierung erneut transduziert<br />

und die GFP Expression in der Folge weiter bestimmt. Zudem wurde den<br />

Tieren vor jeder Transduktion Blut entnommen, um Blutwerte und Antikörpertiter<br />

zu bestimmen.<br />

Ergebnis: Die GFP Expression nach intradermaler Virusapplikation war<br />

strikt Dosis abhängig, wobei erst ab 109 IU pro Injektion eine lokale<br />

Expression darstellbar war. Die Expression war in der Gruppe mit der<br />

höchsten Virusdosis über 12 Tage messbar. Nach der zweiten und dritten<br />

Applikation wurde bei den Tieren mit der höchsten Virusdosierung<br />

bereits nach vier Tagen keine Expression mehr gemessen. Auch das<br />

Expressionsmaximum war deutlich reduziert. Im gleichen Zeitrahmen<br />

stieg die Konzentration spezifischer Antikörper deutlich.<br />

Schlussfolgerung: Der lokale Einsatz adenoviraler Vektoren in hohen Dosierungen<br />

führt zu einer lokalen und systemischen Immunreaktion. Diese<br />

Immunantwort führt zu einer deutlich verminderten Effizienz des Vektors<br />

nach erneuter Applikation. Wiederholungsgaben zur Aufrechterhaltung<br />

der adenoviral induzierten Transgenexpression sind daher nicht<br />

möglich.<br />

V153 Expression von Epidermal Growth Factor durch<br />

transgene Keratinozyten fördert die Reepithelialisierung von<br />

Vollhautwunden beim diabetischen Schwein<br />

Bleiziffer O., Velander P., Theopold C., Yao F., Eriksson E.<br />

Harvard Medical School, Brigham and Women’s Hospital, Division of Plastic Surgery, Boston, USA<br />

Abstracts<br />

Fragestellung: Die Therapie diabetischer Wundheilungsstörungen stellt bis<br />

heute eine enorme klinische Herausforderung dar. Wir konnten zeigen,<br />

daß autolog transplantierte Keratinozyten die Reepithelialiserung von<br />

Vollhautwunden in einem diabetischen Schweinemodell fördern. In der<br />

vorliegenden Studie wurde untersucht, ob transgene Keratinozyten, die<br />

den Epidermal Growth Factor (EGF) exprimieren, die epidermale Regeneration<br />

zusätzlich fördern.<br />

Methodik: Bei 2 Yorkshire Schweinen wurden Keratinozyten aus Spalthaut<br />

isoliert, in vitro kultiviert und mit dem Plasmid-Vektor PCEp4-EGF<br />

transfiziert. Die in vitro Genexpression wurde mittels ELISA aus dem<br />

Zellkulturmedium verifiziert. Nach Induktion eines Diabetes Mellitus<br />

durch i.v. Injektion von Streptozotozin wurden insgesamt 40 Vollhautwunden<br />

auf dem Rücken der Tiere gesetzt und in Polyurethankammern<br />

eingeschlossen. Die Wunden wurden randomisiert und in 3 Gruppen verteilt:<br />

1. Autologe Keratinozyten, untransfiziert (3 × 105 Zellen/Wunde)<br />

2. Autologe Keratinozyten transfiziert mit PCEp4-EGF (3 × 105 Zellen/Wunde)<br />

3. <strong>Supplement</strong>iertes Keratinozyten-Medium.<br />

Tägliche Injektionen von NaCl gewährleisteten ein flüssiges Milieu in<br />

den Wundkammern und ermöglichten die Entnahme von Wundsekret<br />

zur Bestimmung der Konzentration von EGF mittels ELISA. Am 12. Tag<br />

wurden die Wunden biopsiert und anhand histologischer Schnitte die<br />

Reepithelialisierungsrate ermittelt.<br />

Ergebnis: Die Glukosekonzentration war im Serum über den gesamten Versuchszeitraum<br />

signifikant erhöht, nahm aber im Wundsekret ab dem <strong>6.</strong><br />

59


Abstracts<br />

postoperativen Tag graduell ab und war ab dem 10. Tag auf nicht messbar<br />

niedrige Werte gesunken. Die Transplantation von EGF-exprimierenden<br />

Keratinozyten resultierte in einer fast kompletten Reepithelialisierung<br />

(89,9 ± 7,1 %), während nach Transplantation von untransfizierten<br />

Keratinozyten (67,6 ± 10,2 %) oder Keratinozyten-Medium<br />

(54,4 ± 8,1 %) die epidermale Regeneration signifikant langsamer<br />

erfolgte. Die Messung der Wundkontraktion zeigte keine signifikanten<br />

Unterschiede zwischen den Versuchsgruppen. Die EGF-Expression in<br />

der mit transfizierten Keratinozyten behandelten Gruppe erreichte ein<br />

Maximum am zweiten postoperativen Tag (3,24 ± 2,03 ng/ml) und war<br />

über den gesamten Versuchszeitraum signifikant erhöht.<br />

Schlussfolgerung: Die Behandlung mit transgenen EGF-exprimierenden autologen<br />

Keratinozyten stimuliert die epidermale Regeneration beim diabetischen<br />

Schwein effektiver als nicht transfizierte Keratinozyten.<br />

V154 Expressionsmuster von Wachstumsfaktoren in der Wundflüssigkeit<br />

posttraumatischer Wunden unter V.A.C.®-Therapie<br />

Kall S., Reimers K., Choi C.Y.U., Aust M., Roman Garcia E., Vogt P.M.<br />

Medizinische Hochschule Hannover, Plastische Chirurgie, Hannover, Germany<br />

Das Wechselspiel von Wachstumsfaktoren bei der Wundheilung ist komplex.<br />

Bestimmte Zytokine wie der Transforming Growth Factor ß1 (TGFß1)<br />

spielen bei den ablaufenden Prozessen eine große Rolle. Bislang ist<br />

jedoch unklar, wie und ob sich das Verhältnis der Wachstumsfaktoren<br />

unter etablierten Methoden der Wundbehandlung verändert. Zudem<br />

sind einige Zytokine, die im Tiermodel eine Rolle bei der Wundheilung<br />

zu spielen scheinen, z.B. die Bone Morphogenetic Proteins (BMP), im<br />

Rahmen der menschlichen Wundheilung nicht untersucht. In der vorliegenden<br />

Studie wurde die Konzentration von TGF-β1, Vascular Endothelial<br />

Growth Factor (VEGF), BMP-2, 4 und 6 in der Wundflüssigkeit<br />

im zeitlichen Verlauf unter V.A.C.® -Therapie (K.C.I.) untersucht.<br />

Methode/Material: 12 Patienten mit posttraumatischen Wunden wurden in die<br />

Studie eingeschlossen. Sieben Patienten hatten eine Knochenbeteiligung.<br />

Nach initialem Debridement der Wunde erfolgte die V.A.C.®- Applikation,<br />

gefolgt von einem planmäßigen Wechsel nach sechs Tagen. Wundflüssigkeit<br />

wurde an den Tagen 0, 3, 6, 9 und 12 gewonnen. Die Wundflüssigkeit<br />

wurde zentrifugiert, steril filtriert und eingefroren. Die<br />

Bestimmung der Konzentration an Wachstumsfaktoren erfolgte mittels<br />

ELISA (R&D Systems) nach Ermittelung der Proteinkonzentration mit<br />

dem Bradfort Essay. Für die statistische Auswertung der Daten wurde<br />

der Students T Test (p 0,05)verwendet.<br />

Ergebnisse: Die Proteinkonzentration in der Wundflüssigkeit betrug durchschnittlich<br />

37µg/ml. Im zeitlichen Verlauf zeigte eine gleich bleibende<br />

Konzentration von TGF-β1 und BMP-4. Im Gegensatz dazu war die Konzentration<br />

von BMP-6 in der Wundflüssigkeit tendenziell abnehmend.<br />

Die Konzentration von VEGF zeigte eine signifikante Zunahme (16,6–<br />

31,4 µg/ml, p 0,05), wie auch die Konzentration an BMP-2 (7,5–10,4<br />

pg/ml, p 0,05). Bei Patienten mit knöcherner Beteiligung war die BMP-<br />

2-Konzentration signifikant höher als bei Patienten mit reinen Weichteilwunden.<br />

Diskussion: In der vorgestellten Studie konnten erstmals BMP-2, 4 und 6 in<br />

menschlicher Wundflüssigkeit nachgewiesen werden. Es zeigte sich ein<br />

signifikanter Anstieg des angiogenetischen Faktors VEGF sowie des Knochenwachstumsfaktors<br />

BMP-2. Die mechanische Stimulation der Zellen<br />

durch den applizierten Sog könnte ausschlaggebend für die beobachteten<br />

Veränderungen im Profil der Wachstumsfaktorkonzentration sein. Diese<br />

These muss in weiterführenden Studien noch eingehender untersucht<br />

werden.<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

V155 Das Guanylat-Bindungs-Protein 1 (GBP-1) ist ein spezifischer<br />

Marker für entzündliche Erkrankungen und wird nicht durch<br />

ein unspezifisches Trauma aktiviert – Ergebnisse bei Mammaaugmentationen,<br />

Mammareduktionsplastiken und Abdominoplastiken<br />

Leffler M. 1 , Naschberger E. 2 , Stürzl M. 2 , Horch R.E. 1<br />

1Universitätsklinikum Erlangen-Nürnberg, Plastische und Handchirurgie, Erlangen, Germany,<br />

2Universitätsklinikum Erlangen-Nürnberg, Molekulare und Experimentelle Chirurgie, Erlangen, Germany<br />

GBP-1 ist ein von Endothelzellen exprimiertes Protein, welches die antiproliferativen<br />

Effekte proinflammatorischer Zytokine in Endothelzellen<br />

vermittelt. Die GBP-1-Expression ist mit Hauterkrankungen, die eine<br />

inflammatorische Komponente aufweisen, wie z.B. Psoriasis assoziiert.<br />

Es konnte bereits gezeigt werden, dass freigesetztes GBP-1 im Serum von<br />

Patienten nachweisbar ist. Ziel unserer Studie war es, die Serumwerte<br />

von GBP-1 vor und am 1. postoperativen Tag nach einer ästhetischen<br />

Brustoperation oder Abdominoplastik zu untersuchen. Es sollte gezeigt<br />

werden, dass ein Operationstrauma per se nicht zu einer Erhöhung der<br />

Serumwerte von GBP-1 führt und GBP-1 ein selektiver Marker für entzündliche<br />

Erkrankungen ist.<br />

Methodik: Es wurden 13 gesunde, weibliche Patientinnen untersucht. Bei 6<br />

Patientinnen wurde eine Mammareduktionsplastik, bei 4 Patientinnen<br />

eine Mammaaugmentation und bei 3 Patientinnen eine Abdominoplastik<br />

durchgeführt. Es wurde jeweils eine Serumprobe präoperativ, sowie am<br />

ersten postoperativen Tag entnommen. Die Proben wurden mittels Sandwich-ELISA<br />

auf ihren GBP-1-Gehalt analysiert, pro Probe wurden 3 Messungen<br />

durchgeführt. Ferner wurde zum gleichen Zeitpunkt der Gehalt<br />

an C-Reaktivem Protein (CRP) im Serum gemessen.<br />

Ergebnisse: Bei allen 13 Patientinnen wurden prä- und postoperativ GBP-1-<br />

Serumwerte von 0–453 ng/ml gemessen. Bei 10 von 13 Patienten ergaben<br />

sich keine Unterschiede zwischen dem prä- und postoperativen GBP-<br />

1-Serumwert. Bei zwei Patientinnen kam es zu einer postoperativen<br />

Erniedrigung des GBP-1-Serumspiegels (Differenz: 16 bzw. 40 ng/ml),<br />

bei einer zu einer postoperativen Erhöhung (Differenz: 104 ng/ml). Die<br />

Bestimmung der CRP-Werte ergab postoperativ einen signifikanten<br />

Anstieg.<br />

Schlussfolgerung: Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass der GBP-1-Serumspiegel<br />

in gesunden Patientinnen zwischen 0 und 500 ng/ml liegt. Ein<br />

Operationstrauma führt am ersten postoperativen Tag nicht zu einer<br />

Erhöhung der GBP-1-Serumwerte. Die gezeigten Ergebnisse sollen in der<br />

Zukunft anhand grösserer Fallzahlen und späterer postoperativer Meßzeitpunkte<br />

bestätigt werden. Insgesamt scheint GBP-1 ein spezifischer<br />

Marker für ein entzündliches Geschehen zu sein, und weist im Gegensatz<br />

zu anderen inflammatorischen Markern (z.B. CRP) nach einer Operation<br />

keinen Anstieg des Serumspiegels auf. Dies bedeutet für die postoperative<br />

Infektionsdiagnostik einen entscheidenden klinischen Fortschritt.<br />

V156 Wirkung von adenoviral induzierter Fibromodulin<br />

Überexpression auf dermale humane Fibroblasten in vitro und im<br />

Wundmodell in vivo<br />

Stoff A., Reichenberger M., Fabian U., Velasco Laguardia F., Richter D.F.<br />

Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling, Plastische Chirurgie, Wesseling, Germany<br />

Fibromodulin, ein Mitglied der kleinen Leucin-reichen Proteoglykanfamilie,<br />

ist in jüngster Zeit eine mögliche Schlüsselrolle für den narbenlosen<br />

Wundheilungsprozeß, welcher beim Fetus beobachtet wird, zugeschrieben<br />

worden. Um die Rolle von Fibromodulin in der adulten Wund-<br />

60 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 60 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

heilung zu evaluieren, konstruierten wir einen adenoviralen Vektor, der<br />

menschliche Fibromodulin-cDNA exprimiert. Wir untersuchten die Wirkung<br />

adenoviral-vermittelter Überexpression von Fibromodulin auf verschiedene<br />

Wachstumsfaktoren und Metalloproteinasen in humanen<br />

Fibroblasten in vivo und auf inzisionale Wunden in einem Kaninchenmodell<br />

in vivo. In vitro zeigte sich, dass Ad-Fibromodulin zu einer<br />

Abnahme der TGF-ß1 und TGF-ß2 Expression führte, dagegen zu einer<br />

Zunahme der TGF-ß3 und TGF-RII Rezeptor-Expression. Außerdem<br />

resultierte als Folge einer Fibromodulin Überexpression eine reduzierte<br />

MMP-1 und MMP-3 Proteinsekretion, dagegen eine erhöhte MMP-2,<br />

TIMP-1 und TIMP-2-Sekretion, wohingegen MMP-9 und MMP-13 nicht<br />

von einer Fibromodulin Überexpression beeinflusst wurden. Weitere<br />

Untersuchungen der Histopathologie und Zugfestigkeit der mit Ad-Fibromodulin<br />

injizierten Wunden wurden analysiert. Obwohl der genaue<br />

Mechanismus der adulten Wundheilung und Narbenbildung bis dato<br />

unvollständig geklärt bleibt, konnten wir zeigen, dass eine lokale Überexpression<br />

von Fibromodulin diese positiv beeinflusste. Die Ergebnisse<br />

bekräftigen die Aussage, dass Fibromodulin ein möglicher wichtiger<br />

Mediator bei der reduzierten Narbenbildung darstellen könnte.<br />

V157 Feedbackhemmung der autologen murinen Host<br />

Defense Peptide nach transientem kutanen adenoviralen<br />

Gentransfer mit humanen beta-Defensin 2<br />

Sorkin M. 1 , Jacobsen F. 1 , Gerhards A. 1 , Gevers K. 1 , Slowicki A. 1 ,<br />

Daigeler A. 2 , Lehnhardt M. 2 , Steinau H.-U. 2 , Steinstraesser L. 1<br />

1Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, BG Universitätskliniken Bergmannsheil, Ruhr-<br />

Universität Bochum, Molekulare Wundheilung und Gentherapie, Bochum, Germany, 2Klinik für Plastische<br />

Chirurgie und Schwerbrandverletzte, BG Universitätskliniken Bergmannsheil, Ruhr- Universität Bochum,<br />

Bochum, Germany<br />

Fragestellung: Host Defense Peptide sind wichtige Effektormoleküle des angeborenen<br />

Immunsystem und dienen der primären Abwehr von viralen<br />

und mikrobiellen Infektionserregern. In dieser Studie sollte am infizierten<br />

Rattenverbrennungsmodell mit adenoviralem kutanem Gentransfer<br />

des Humanen beta-Defensin 2 (Ad5-HDB-2) die therapeutische Wirkung<br />

und die Expressionsbeeinflussung der autologen Host Defense Peptide<br />

untersucht werden.<br />

Methodik: 27 Ratten wurden nach einer zweitgradigen Verbrühung auf der<br />

Rückenpartie mit 108 colony forming units (CFU) Pseudomonas aeruginosa<br />

infiziert. 2 Tage später wurden die Versuchstiere auf 2 Behandlungsgruppen<br />

randomisiert. (1) 2×108 Infektiöse Einheiten (IU) Ad5-<br />

HBD-2; (2) 2×108 IU Ad5-LacZ (Viruskontrolle). 7 Tage nach der<br />

Behandlung wurden die Hautbereiche entnommen und die Bakterienzahl<br />

im Gewebe bestimmt. Weiterhin wurde die lokale Expression der autologen<br />

beta-Defensine der Ratte (rBD-1, rBD-2) und des Cathelicidins<br />

rCRAMP auf mRNA-Ebene mittels real-time-PCR relativ quantifiziert.<br />

Ergebnis: Es zeigte sich eine nur geringe antimikrobielle Aktivität des Ad5-<br />

HBD-2 gegenüber der Viruskontrolle. Allerdings konnte für die mit Ad5-<br />

HBD-2 transduzierte Gruppe eine deutliche Hemmung der autologen<br />

Host Defense Peptid Expression auf mRNA Ebene nachgewiesen werden.<br />

Dabei wurden die autologen Beta Defensine rBD-1 und rBD-2 am<br />

höchsten supprimiert (4-fache und 3-fache Hemmung). Auch für das<br />

Cathelicidin rCRAMP konnte eine Hemmung der mRNA Expression<br />

beobachtet werden.<br />

Schlussfolgerungen: In der durchgeführten Studie konnte gezeigt werden, dass<br />

die adenovirale Applikation mit humanem beta-Defensin 2 in der Ratte<br />

zu einer Expressionshemmung der autologen Host Defense Peptide führt.<br />

Dadurch lässt sich die nur geringe antimikrobielle Aktivität des HBD-2<br />

im Tierversuch erklären, da die Feedbackhemmung zu einer Supprimierung<br />

der autologen Abwehrmechanismen führt. Diese Wirkung des<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 61 (2006)<br />

HBD-2 lässt auf einen bisher noch nicht aufgezeigten Regulierungsmechanismus<br />

in der Expression der Host Defense Peptide schließen.<br />

V158 Genexpression von Matrixmodulatoren und deren<br />

Beeinflussung durch TGF-beta-Blockade in isolierten Fibroblasten<br />

aus bestrahlter Haut<br />

Riedel K. 1 , Kremer T. 1 , Riedel F. 2 , Goessler U. 2 , Germann G. 1 , Sauerbier M. 1<br />

1Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie; Schwerbrandverletztenzentrum, Klinik für Plastische<br />

und Handchirurgie an der Universität Heidelberg, BG-Unfallklinik Ludwigshafen, Ludwigshafen, Germany,<br />

2Universitäts-HNO-Klinik Mannheim, Mannheim, Germany<br />

Fragestellung: Zahlreiche Behandlungsprotokolle in der modernen Onkologie<br />

sehen eine primäre oder adjuvante Strahlentherapie vor. Hierdurch<br />

kommt es auch zu einer Beeinträchtigung des umgebenden Gewebes.<br />

Trotz deutlicher Fortschritte der Strahlentherapie können auch heute<br />

noch radiogene Wundheilungsstörungen der Haut auftreten. Transforming<br />

growth factor-beta (TGF-beta) stellt ein Schlüsselzytokin beim Prozeß<br />

der Wundheilung dar. Neuere Entwicklungen der molekularen<br />

Wundtherapie zielen auf das TGF-beta-System. Ziel unserer in-vitro-<br />

Untersuchungen war die Analyse der Wirkung einer funktionellen<br />

Blockade des TGF-beta auf die Expression von Matrixmodulatoren in aus<br />

Strahlenwunden isolierten Fibroblasten.<br />

Methoden: Zunächst wurden Gewebeproben aus radiogenen Hautwunden<br />

und gesunder Haut immunhistochemisch auf die Expression von Matrixmodulatoren<br />

untersucht. An isolierten Fibroblasten wurde die Genexpression<br />

dieser Kollagenasen mittels Microarray und RT-PCR analysiert.<br />

Der Effekt von TGF-beta-Antisense-Oligonukleotiden auf die Expression<br />

von Matrixmodulatoren wurde mittels ELISA-Test und RT-PCR analysiert.<br />

Ergebnisse: Die immunohistochemische Untersuchung zeigte eine erhöhte<br />

Expression der Kollagenasen in Gewebeproben aus bestrahlter Haut im<br />

Vergleich zu gesunder Haut. Auch isolierte Fibroblasten zeigten eine<br />

deutlich erhöhte Genexpression dieser Faktoren gegenüber Fibroblasten<br />

aus gesunder Haut. Die Behandlung der Fibroblasten mit TGF-beta-Antisense-Oligonukleotiden<br />

verminderte die der Kollagenasen signifikant.<br />

Schlussfolgerung: Die Pathologie radiogener Hautwunden scheint charakterisiert<br />

durch eine hohe proteolytische Aktivität, verbunden mit einer verstärkten<br />

Degradation der extrazellulären Matrix. Zukünftig könnte eine<br />

TGF-beta-Antisense-Therapie eine neue Behandlungsoption bei Strahlenwunden<br />

durch eine Inhibition der proteolytischen Gewebsdestruktion<br />

darstellen.<br />

V159 Insulin-Like Growth Factor (IGF-1) gene therapy<br />

improves wound healing in diabetic impaired porcine fullthickness<br />

wounds<br />

Abstracts<br />

Hirsch T. 1 , Spielmann M. 2 , Bleiziffer O. 1 , Velander P. 1 , Steinstraesser L. 3 , Yao F. 1 , Eriksson E. 1<br />

1Brigham and Women`s Hospital and Harvard Medical School, Division of Plastic Surgery, Boston, MA, USA,<br />

2Brigham and Women`s Hospital and Harvard Medical School, Division of Plastic Surgery, Boston, MA, USA,<br />

Klinik f. Plastische Chirurgie, BG-Kliniken Bergmannsheil, Universitätsklinik der Ruhr-Universität, Bochum,<br />

Germany, 3Klinik f. Plastische Chirurgie, BG-Kliniken Bergmannsheil, Universitätsklinik der Ruhr-Universität,<br />

Bochum, Germany<br />

Impaired and diabetic wound healing is one of the major problems in patient<br />

care and healthcare costs. We could show that IGF-1 expression in<br />

diabetic porcine full thickness wound is up to 40 fold decreased compared<br />

to healthy subjects. Topical application of IGF is hampered by short<br />

half-life, limited bioavailability and high costs. The aim of our study was<br />

61


Abstracts<br />

to investigate whether IGF-1 gene therapy of diabetic impaired wounds<br />

could improve wound healing in diabetic pigs.<br />

Methods: Full thickness wounds were created on the dorsum of streptozotocin<br />

induced diabetic pigs. Wounds were enclosed in polyurethane<br />

chambers. Autologous Keratinocytes were harvested using a dermatome<br />

and transfected with plasmid pBlast49-hIGF ex vivo. Wounds were randomly<br />

divided and received suspensions of either hIGF transfected keratinocytes,<br />

untransfected keratinocytes or normal saline treatment.<br />

Wound fluid growth factor concentrations were monitored daily and<br />

quantified by ELISA. Wound biopsies were taken on day 12.<br />

Results: Wound fluid glucose followed serum glucose concentration up to<br />

day 7 (>350 mg/dl) and thereafter continuously decreased till day 12.<br />

Transplantation of transgenic Keratinocytes resulted in significantly elevated<br />

IGF-1 expression in wound fluid for up to 12 days with a peak at<br />

0.45 µg/ml on day 1. IGF-1 gene therapy treated wounds showed 150 fold<br />

higher IGF concentration (0.45 µg/ml) compared to control wounds and<br />

up to 35 fold higher concentrations than healthy subjects’ IGF wound<br />

fluid concentrations.<br />

IGF-1 gene therapy treated wounds showed 82 % reepithelialization on<br />

day 12, whereas keratinocyte transplanted group showed 58 % (p=<br />

0.006). Saline-treated control wounds showed 32 % healing.<br />

Conclusion: Transgenic Keratinocytes served as an highly efficient vehicle to<br />

deliver IGF-1 into diabetic impaired porcine full-thickness wounds. IGF-<br />

1 gene therapy of diabetic impaired wounds is able to balance and even<br />

overcome the diminished IGF concentration in diabetic wounds and is<br />

able to improve wound healing significantly.<br />

V160 Erfolgreicher Verschluss von Amnionmembrandefekten<br />

mit Hilfe von dezellularisierter humaner Amnionmembran nach<br />

Fetoskopie im Kaninchenmodell<br />

Fichter M.A. 1 , Mallik A. 2 , Rieder S. 1 , Stergioula S. 1 , Bilic G. 2 , Henke J. 3 , Zimmermann R. 2 , Schneider K.T.M. 4 ,<br />

Biemer E. 1 , Zisch A. 2 , Papadopulos N.A. 1 , Arbeitsgruppe für fetale Chirurgie<br />

1 Klinikum Rechts der Isar, Technische Universität München, Abteilung für Plastische- und Wiederherstellungschirurgie,<br />

München, Germany, 2 Universitätsspital Zürich, Klinik für Geburtshilfe, Zürich, Switzerland, 3 Klinikum<br />

Rechts der Isar, Technische Universität München, Zentrum für präklinische Forschung, München, Germany,<br />

4 Klinikum Rechts der Isar, Technische Universität München, Frauenklinik und Poliklinik, München, Germany<br />

Fragestellung: Ziel der vorliegenden Studie war es, die Effektivität verschiedener<br />

extrazellulärer Matrizes zum Verschluss iatrogener Amniondefekte<br />

nach fetoskopischen Eingriffen am Kaninchenmodell zu untersuchen.<br />

Zu diesem Zweck wurde eine Kollagenmatrix, die über neuentwickelte<br />

Verfahren aus humaner Amnionmembran hergestellt wurde mit<br />

einer handelsüblichen Kollagenmatrix verglichen, die in vorhergehenden<br />

Studien die besten Ergebnisse erzielt hatte.<br />

Methodik: Acht trächtige Kaninchen (74 Amnionsäcke) wurden am 23.<br />

Trächtigkeitstag (Trächtigkeitsdauer 32 Tage) einer fünfminütigen Fetoskopie<br />

am freigelegten Amnion unterzogen. Den Einstichstellen wurden<br />

zwei Verschlussmethoden zufällig zugeteilt: I. Dezellularisierte humane<br />

Amnionmembran (n = 10), die durch enzymatische Behandlung aus<br />

humaner Spendereihaut hergestellt wurde (Portmann-Lanz et al, (2006)<br />

Placenta, online); II. Kollagenpropf (TissuFleece E, Baxter AG, Vienna,<br />

Austria) (n = 10). 7 Amnionsäcke wurden nicht verschlossen und dienten<br />

als positive Kontrollen; die unmanipulierten Ampullen (n = 40) wurden<br />

als negative Kontrollen gewertet.<br />

Die Matrix wurde in beiden Studiengruppen in Form eines Propfs in den<br />

Defekt eingebracht und mit Fibrinkleber fixiert. Anschließend wurde das<br />

Myometrium mikrochirurgisch vernäht. Am 30. Trächtigkeitstag wurde<br />

im Rahmen einer Re-Laparotomie das Überleben der Feten, Amnionintegrität,<br />

Vorhandensein von Amnionflüssigkeit, fetales Gewicht und Verhältnis<br />

fetales Lungen/Körpergewicht festgestellt. Die fetalen Membra-<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

nen wurden entnommen und die behandelten Einstichstellen histologisch<br />

untersucht.<br />

Ergebnis: Amnionintegrität war in 75 % der Amnionsäcke nach Verwendung<br />

humaner Amnionmembran und in 71,43 % nach Verwendung des<br />

Kollagenpropfs vorhanden. Im Vergleich dazu konnte in 25 % der positiven<br />

Kontrollen und in 95 % der negativen Kontrollen Amnionintegrität<br />

nachgewiesen werden.<br />

Schlussfolgerung: Beide verwendeten Methoden erzielten einen funktionellen<br />

Amnionverschluß und zeigten untereinander vergleichbare Ergebnisse.<br />

Aktuelle histologische Ergebnisse werden präsentiert.<br />

Ästhetische Gesichtschirurgie IV<br />

State of the Art Lecture Besonderheiten der Blepharoplastik<br />

beim Mann<br />

Mühlbauer W. 1 , Holm-Mühlbauer C. 2<br />

1 2 Plastische Chirurgie Arabella, München, Germany, Klinikum Bogenhausen München, Plastische Chirurgie,<br />

Rekonstruktive und Handchirurgie – Zentrum für Schwerbrandverletzte, München, Germany<br />

Fragestellung: Männer weisen gegenüber Frauen bestimmte Besonderheiten<br />

auf. Die Motivation zur Blepharoplastik hat eher funktionelle Gründe<br />

wie Gesichtsfeldeinschränkung, krankes Aussehen durch ausgeprägte<br />

„Tränensäcke“, präseniles Ektropion, Xanthelasmen etc. Morphologische<br />

Besonderheiten sind tief stehende, buschige Augenbrauen, extreme<br />

Dermatochalasis der Oberlider +/- Prolaps der Tränendrüsen, dicke,<br />

talgreiche Haut, Neigung zu Hypo- Atonie der Unterlider, ausgeprägte<br />

„Tränensäcke“, flache Jochbeine u.ä. Männer wünschen unauffällige<br />

Korrekturen, z.B. keine ausgeprägte Supratarsalfalte, keine „Hohlaugen“,<br />

keine periorbitale Verweiblichung. Die Besonderheiten der Blepharoplastik<br />

beim Mann werden von unerfahrenen Operateuren oft<br />

nicht erkannt, was zu Unzufriedenheit und eine im Vergleich zu Patientinnen<br />

erhöhten Komplikationsrate führt.<br />

Ziel des Vortrags: Aufklärung besonders der jüngeren Kollegen/innen über die<br />

besonderen Aspekte der Blepharoplastik beim Mann wie die Voruntersuchungen,<br />

die Auswahl der geeignetsten Operationsverfahren, die Vermeidung<br />

und gegebenenfalls Beherrschung von typischen Komplikationen.<br />

Methodik: Auf der Basis einer 38jährigen Erfahrung mit der Blepharoplastik<br />

an hunderten von männlichen Patienten werden typisch männliche Probleme,<br />

Indikationen und operative Behandlungsweisen dargestellt.<br />

Ergebnisse: Typische Blepharoplastiken beim Mann.<br />

Oberlider: Orbitafetterhaltende Blepharoplastik mit Septorhaphie, Pexie<br />

der Tränendrüse bei Prolaps, Endoskopische oder direkte Anhebung der<br />

Brauenptosis, Beseitigung des „bösen Blicks“<br />

Unterlider: Korrektur mittelgradiger Orbitafettprolapse durch transpalpebrale<br />

und transkonjunktivale Septorhaphie und der „Augenringe“<br />

durch Arcus marginalis, Lösung und Orbitafettlappenplastik Stadiengerechte<br />

Behandlung der Hypo-Atonie der Unterlider durch Tarsektomie,<br />

laterale Kanthopexie und Kanthoplastik.<br />

Entfernung von Xanthelasmen mittels Blepharoplastik, Korrektur flacher<br />

Jochbeine durch Mittelgesichtslifting oder Fettinjektion. Behandlung<br />

typischer Komplikationen wie Rezidive, Stellungsanomalien der<br />

Lider, Ektropion etc.<br />

Schlussfolgerungen: Die Besonderheiten der Blepharoplastik beim Mann müssen<br />

dem Operateur schon präoperativ bewusst sein, um geeignete Operationsverfahren<br />

auszuwählen und drohende Komplikationen zu vermeiden.<br />

62 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 62 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

State of the Art Lecture Blepharoplastik<br />

Eder, Helga<br />

Sta. Brigida, Spain<br />

Wo stehen wir heute, was sollten wir aus unseren Fehlern der Vergangenheit<br />

lernen, was bringt die Zukunft?<br />

Was ist Wissenschaft? Nur der jeweilig letzte Stand des Irrtums!<br />

Viele Jahre lang wurde vor allem die Unterlidplastik als eine einfache<br />

standardisierte Operation betrachtet bei welcher rücksichtlos Fettgewebe<br />

entfernt wurde ohne auf die individuelle Anatomie zu achten. Nicht zu<br />

reden vom Orbikularis Muskel von welchem frisch fröhlich Schnipsel<br />

weggeschnitten wurden und nur der grosszügigen Mutter Natur, das<br />

heisst der schnellen Neurotisation haben wir es zu verdanken dass nicht<br />

mehr Patienten mit iatrogenen Ektropium herumlaufen und nicht mehr<br />

plastische Chirurgen aus Verzweiflung den Beruf aufgaben. Desinsertion<br />

des Levatormuskels wurde übersehen oder falsch diagnostiziert. Was wir<br />

heute unserem Patienten schuldig sind ist es, die jeweilig angezeigte<br />

Methode in seinem individuellen Fall anzuwenden. Das heisst eine<br />

genaue präoperative Analyse und ein danach ausgerichteter Behandlungsplan.<br />

Im folgenden werden die verschiedenen Punkte, welche zu<br />

beachten sind, erläutert und an Hand klinischer Beispiele mit Resultaten<br />

untermauert.<br />

Verschiedene, noch vor einigen Jahren hochgepriesene Techniken, wie<br />

zum Beispiel der Laser als Resurfacing sind inzwischen auf den ihnen<br />

gebührenden Platz – nämlich als Adjuvans zurückgedrängt worden, die<br />

heutzutage auf dem Markt befindlichen Filler ausser dem Eigenfett und<br />

auch dieses nur moderat verwendet, haben im Orbitalbereich keinen<br />

Platz.<br />

Was bringt die Zukunft? Bessere Protektion vor aktinischen Schäden, ein<br />

länger wirksames Botox? selektivere Chirurgie am Orbicularis Muskel,<br />

bessere Aufhängefäden – wer weiss? Oder auch der Schleier für alle<br />

Frauen!! Doch das wollen wir nicht hoffen.<br />

V161 Subciliare Blepharoplastik mit Midfacelift:<br />

Unterschiedliche Suspensionstechniken<br />

Noah E.M.<br />

Rotes Kreuz Krankenhaus, Klinik für Plastische Chirurgie, Kassel, Germany<br />

Das Absacken des SOOFs und des Mittelgesichtsfett stellt üblicherweise<br />

die erste gravierende Veränderung des Gesichtes dar. Insbesondere<br />

schlanke Patienten bemerken die Vertiefung der Nasolabialfalte und des<br />

Tränentals. Kommt es zusätzlich zum Spannungsverlust im unteren Septum<br />

orbitale steht die Indikation zur Unterlidblepharoplastik. Die Kombination<br />

mit einem Mittelgesichtslift stellt eine sinnvolle Erweiterung<br />

dar, jedoch ist die Frage der Fixierung der Suspension nicht eindeutig<br />

geklärt.<br />

Technik: Als Erweiterung der subciliaren Unterlidblepharoplastik wird<br />

nach Darstellung des SOOFs und des Arcus marginalis das Periost an diesem<br />

durchtrennt. Die weitere Präparation erfolgt subperiostal unter<br />

Schonung des N. infraorbitale. Nach Durchtrennung des Periostes am<br />

tiefsten Punkt sind die Mittelgesichtsweichteile komplett gelöst und lassen<br />

sich transpositionieren. Die Fixierung erfolgte immer transossär am<br />

aufsteigenen Ast des Zygomas. Wir verglichen die Fixierung der Weichteile<br />

mit transkutanen Fäden, intrakutanrückgeführten Fäden sowie<br />

Weichgewebsfixierungen. Untersucht wurde die Verschieblichkeit, die<br />

äußere Sichtbarkeit und die Dauerhaftigkeit über einen Zeitraum von 2<br />

Jahren.<br />

Insgesamt wurde bei 18 Patienten ein Mittelgesichtslift durchgeführt. Die<br />

Ergebnisse zeigen in punkto Dauerhaftigkeit, Sichtbarkeit und Patientenzufriedenheit<br />

Vorteile bei der Weichgewebsfixierung.<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 63 (2006)<br />

V162 Moderne operative Therapie des Blepharospasmus<br />

Richter D.F., Stoff A., Reichenberger M., Peinado R.<br />

Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling, Plastische Chirurgie, Wesseling, Germany<br />

Der Blepharospasmus ist ein beidseitiger Lidkrampf, der willkürlich<br />

nicht zu beherrschen ist, weil sich der M. orbicularis oculi, zeitweilig oder<br />

ständig unwillkürlich verkrampft. Diese Muskelkrämpfe können die<br />

Mimik des Patienten erheblich entstellen, und wenn die Muskelkontraktion<br />

über längere Zeit anhält, behindert dies die Sehfähigkeit des Patienten.<br />

Im Frühstadium der Erkrankung kann der Blepharospasmus<br />

asymmetrisch ausgeprägt sein oder sich durch vermehrtes Blinzeln<br />

äußern. Verstärkt wird dieser durch Stress, grelles Sonnenlicht, Lesen<br />

oder Gehen. Eine Variante des Blepharospasmus ist die sog. „Lidöffnungsapraxie“,<br />

auch prätarsaler Blepharospasmus genannt. Im Vordergrund<br />

dieser Sonderform steht die Klage der Patienten, die Augen nicht<br />

öffnen zu können oder dass „die Lider zufallen“ (funktionelle Blindheit).<br />

Klinische Untersuchungen führen zur Diagnose. Differentialdiagnostisch<br />

müssen alle Formen von Lidöffnungs- und Lidschlusstörungen ausgeschlossen<br />

werden (z.B. akut entzündliche und chronische Augenerkrankungen,<br />

aber auch Tics und Stereotypien müssen vom Blepharospasmus<br />

abgegrenzt werden).<br />

Seit 1984 der erste Blepharospasmus-Patient mit Botulinumtoxin A<br />

behandelt wurde, hat sich diese Therapie als Mittel der ersten Wahl etabliert.<br />

Über 90 % der Patienten profitieren von dieser Injektionsbehandlung,<br />

die allerdings in regelmäßigen Abständen wiederholt werden muss.<br />

Operative Optionen waren bislang wenig erfolgreich und bestanden in<br />

Durchtrennungen des orbitalen Ringmuskels mit einer hohen Rezidivhäufigkeit.<br />

Die subtotale Orbicularisresektion nach Anderson führte zu<br />

besseren und stabileren Ergebnissen jedoch mit teilweise erheblichen<br />

Fehlstellungen des Unterlides und Lidschlussinkompetenz. Anatomischen<br />

Untersuchungen durch McCord und Codner zeigten, dass der zygomatische<br />

Ast des N. facialis im Gegensatz zum buccalen Ast keinerlei<br />

Funktion für die Tränenpumpe und unwillkürlichen Lidschluss besitzen.<br />

Folgerichtig lässt sich beobachten, dass eine subtotale Orbicularisresektion<br />

unter Erhalt der kanthalen (buccal) innervierten Muskelanteile eine<br />

normale Lidfunktion gewährleistet. Auf den Blepharospasmus-Patienten<br />

übertragen bedeutet dies, dass trotz der 9/10 Resektion des Ringmuskels<br />

eine gute Lidfunktion verbleibt und der Spasmus erfolgreich und dauerhaft<br />

behandelt werden kann.<br />

Wir berichten über unsere ersten Erfahrungen mit dieser Technik an<br />

zunächst fünf Patienten. Die Ergebnisse sind ermutigend.<br />

V163 Chemosis, eine häufige Komplikation in der<br />

periorbitalen Chirurgie<br />

Reichenberger M., Stoff A., Velasco Laguardia F., Richter D.F.<br />

Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling, Plastische Chirurgie, Wesseling, Germany<br />

Abstracts<br />

Chemosis bezeichnet ein Ödem der Konjunktiva bulbi mit Abhebung derselben<br />

von der Sklera. Alle Übergänge von leichter Auflockerung der Subkonjunktiva<br />

bis zur Bildung großer farbloser oder durch Blutbeimengungen<br />

gelbrötlicher Blasen kommen vor. Begleitsymptome können<br />

Infektionen, ausgeprägtes Fremdkörpergefühl, Epiphora, Photophobie,<br />

Schmerzen bis hin zur Visuseinschränkung sein Die Chemosis stellt<br />

keine seltene Komplikation nach periorbitalen Eingriffen da, die in den<br />

meisten Fällen jedoch spontan und ohne Spätfolgen abheilt. Begünstigt<br />

wird diese spontane Abheilung durch verschiedene konservative Therapieverfahren.<br />

Nur ein geringer Prozentsatz von Patienten zeigt trotz konservativer<br />

Behandlung keine Besserung.<br />

Retrospektiv erfolgte die Auswertung von 20 Patienten die in unserer<br />

Abteilung im Zeitraum von Februar 2005 bis März 2006 eine Chemosis<br />

63


Abstracts<br />

intra- bzw. postoperativ zeigten. Die Chemosis trat bei unterschiedlichen<br />

Eingriffen auf (Transpalpebrale Orbitadekompression (TOD) nach Olivari:<br />

n= 5, Lidkorrekturen nach TOD: n=11, Kosmetische Blepharoplastik:<br />

n=3 und endoskopischem Augenbrauenlift: n=1). Bei 16 Patienten<br />

zeigte sich die Chemosis postoperativ, während sie sich bei 4 Patienten<br />

diese bereits intraoperativ bildete. Die konservative Behandlung<br />

mit Augentropfen, -salben und/oder Uhrglasverband führte bei 17 Patienten<br />

zur spontanen Abheilung. Eine Elektrokauteterisierung der ödematösen<br />

Konjunktiva führte bei den restlichen 3 Patienten zum Erfolg.<br />

Alle Patienten heilten ohne Spätfolgen aus.<br />

Die Chemosis ist keine seltene Komplikation, die durch ihr klinisches<br />

Erscheinungsbild den Patienten stark beunruhigen kann und zu einer<br />

sekundären Laxizität des Unterlides mit horizontaler Lidverlängerung<br />

und konsekutivem Skleralshow bzw. Ektropium führen kann. Eine konsequente<br />

Behandlung schützt den Patienten vor weiteren Schäden, hier<br />

besteht unter Umständen eine Indikation zur temporären lateralen Tarsoraphie.<br />

Anhand des eigenen Patientenkollektivs sollen Therapieoptionen<br />

und Ergebnisse dargestellt und diskutiert werden.<br />

V164 Unterschiedliche Operationsverfahren zur Korrektur der<br />

Unterlidretraktion bei endokriner Ophthalmopathie<br />

Meire A., Reichenberger M., Richter D.F.<br />

Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling, Plastische Chirurgie, Wesseling, Germany<br />

Die endokrine Ophthalmopathie ist eine autoimmunologische Erkrankung,<br />

die bei ca. 50 % der Patienten mit Morbus Basedow auftritt. Das<br />

komplexe klinische Bild ist geprägt durch die Protrusio bulbi, häufig in<br />

Kombination mit einer Oberlid- und oder Unterlidretraktion. Der Pathomechanismus<br />

ist nicht nur allein durch die Protrusion des Bulbus und<br />

den damit verbundenen Auseinanderweichen der Lidspalten als vielmehr<br />

durch die Retraktion infolge einer frühen inflammatorischen Phase<br />

der geraden Augenmuskel zu erklären. Am, häufigsten sind der Musculus<br />

rectus inferior und der Musculus rectus medialis betroffen. Bei einer<br />

Fibrosierung des Musculus rectus inferior kommt es zum Zug an der kapsulopalpebralen<br />

Faszie und somit zur Retraktion des Unterlides.<br />

Die Operationsindikation zur Korrektur der Unterlidretraktion ergibt<br />

sich aus der vergrößerten Expositionsfläche der Lidspalte, die häufig zu<br />

einer chronischen Konjunktivitis bis zur Keratitis punctata oder sogar<br />

zum Korneaulkus führen kann. Die Korrektur der Unterlidretraktion<br />

kann immer erst nach der transorbitalen Dekompressionsoperation erfolgen,<br />

da sich die Retraktion nach der T.O.D. durch den Rückzug des Bulbus<br />

häufig noch verstärkt. Eine gründliche Untersuchung der Augen gibt<br />

Aufschluss darüber, ob es sich um eine horizontale oder vertikale Insuffizienz<br />

des Unterlides oder sogar um eine malare oder zygomatische<br />

Hypoplasie handelt und ermöglicht die Wahl des adäquaten Operationsverfahrens.<br />

Je nach Indikation reicht die Bandbreite der Verfahren über eine Retraktorenspaltung<br />

alleine, Retraktorenspaltung mit Interponat, Kanthopexie<br />

oder Kanthoplastik, Orbikularissuspension, Raffung des lateralen<br />

Retinakulums, Wimpellappenplastik, lateraler Tarsus Strip und Augmentation<br />

des infraorbitalen Randes mit einer Wangensuspension<br />

V165 Die Revisionsblepharoplastik am Oberlid<br />

Richter D.F., Reichenberger M., Meire A., Velasco Laguardia F.<br />

Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling, Plastische Chirurgie, Wesseling, Germany<br />

Lidkorrekturen zählen zu den häufigsten Korrekturen im Gesicht.<br />

Fehlerquellen und Fallstricke lauern jedoch nicht nur an den Unterlidern,<br />

sondern führen nicht selten auch zur Unzufriedenheit bei der Ober-<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

lidkorrektur. So können durch falsche Analyse und Planung folgende<br />

Fehler auftreten:<br />

• zu kleine, runde Augen • zu tiefe Lidfalte<br />

• zu hohe Lidfalte • Liddoppelfalte<br />

• Halo-Augen • Levatorretraktion<br />

• Levatorptosis • Triangular-Formation<br />

• mediale Kanthuskontraktur • Lymphödem des Liddeckels<br />

• Glandularprolaps<br />

Wir wollen anhand unseres Patientengutes anatomiegerechte Analyse,<br />

Vermeidungsstrategien und Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen.<br />

V166 Die Revisionsblepharoplastik am Unterlid<br />

Richter D.F., Stoff A., Reichenberger M., Meire A.<br />

Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling, Plastische Chirurgie, Wesseling, Germany<br />

Bei Unterlidkorrekturen besteht eine riskante Gratwanderung zwischen<br />

Erfolg und Komplikation. Korrekturoperationen wegen kosmetischer<br />

Defizite aber auch aus medizinischer Notwendigkeit sind nicht selten.<br />

So können durch Planungsfehler aber auch postoperative Komplikationen<br />

folgende Probleme auftreten:<br />

• Skleral Show • Unterlidretraktion<br />

• Ektropium • Entropium<br />

• horizontale Lidverlängerung • Dackelblick (lateral Sad-look)<br />

• scharfer Arcus marginalis • Lidachsenfehlstellung<br />

• prätarsale Lähmung<br />

Wir wollen anhand unseres Patientengutes anatomiegerechte Analyse,<br />

Vermeidungsstrategien und Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen.<br />

V167 Die ideale Form der Augenbraue liegt im Auge des<br />

Betrachters<br />

Prantl L. 1 , Gründl M. 2 , Eisenmann-Klein M. 1<br />

1Caritas-Krankenhaus St. Josef, Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Regensburg,<br />

Germany, 2Universität Regensburg, Lehrstuhl für Psychologie, Regensburg, Germany<br />

Fragestellung: Untersucht wurde die Frage, durch welche Merkmale ein<br />

attraktives weibliches Auge gekennzeichnet ist. Anlass der Fragestellung<br />

war die Alltagsbeobachtung, dass in Beauty-Zeitschriften bzw. Printwerbung<br />

für Kosmetikprodukte in jüngster Zeit vermehrt attraktive Frauengesichter<br />

zu finden sind mit niedrigen Augenbrauen, mit einem Maximum<br />

(Knick) im äußeren Drittel und leicht schräger Augachse „Jaguarauge“.<br />

Methodik: Als Versuchsmaterial dienten sieben frontal aufgenommene<br />

Fotos von Gesichtern, bei denen mit Hilfe einer Morphing-Software die<br />

Augenbrauen in ihrer Höhe (niedrig - hoch) und ihrer Form (bogenförmig<br />

- Maximum im äußeren Drittel) verändert wurden. Es wurden 357<br />

Personen im lter von 12 bis 85 Jahren befragt, die ein Ranking vom unattraktivsten<br />

bis zum attraktivsten Gesicht festlegten.<br />

Ergebnisse: Unsere Daten zeigen, dass die Bevorzugung einer bestimmten<br />

Augenbrauenform altersabhängig ist. Jüngere Personen (bis 30 Jahre)<br />

bevorzugen eine tiefer liegende Augenbraue mit Maximum im äußeren<br />

Drittel und lehnen die bogenförmige Augenbraue ab. Ältere Personen<br />

(über 50 Jahre) bevorzugen exakt das Gegenteil. Fassen wir alle Daten<br />

unabhängig vom Alter zusammen, so bekommen die etwas höher gelegenen<br />

Augenbrauen mit Maximum im äußeren Drittel die beste Beurteilung.<br />

Schlussfolgerung: Es gibt nicht nur ein Schönheitsideal für die Augenbraue,<br />

sondern drei. Welches Ideal bevorzugt wird, hängt vom Alter der Versuchsperson<br />

ab. Allgemein gilt, dass Trends von jungen Menschen gesetzt<br />

werden und nicht von alten. Es scheint daher plausibel, dass der Trend<br />

weg geht von der bogenförmigen Augenbraue (z.B. Greta Garbo) hin zu<br />

der tiefer liegenden Augenbraue mit Maximum im äußeren Drittel (z. B.<br />

Heidi Klum).<br />

64 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 64 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Poster<br />

P1 Schaffung eines Zangengriffes bei einem jugendlichen<br />

Patienten mit bilateraler proximaler Unterarmamputation<br />

Ikonomou S., Rohn T., Safi A.<br />

Johanniter-KH Bonn, Plastische-, Wiederherstellende-, Hand- und Mikrochirurgie, Bonn, Germany<br />

Fragestellung: Ohnhänder sind in ihrem Alltag deutlich eingeschränkt. Die<br />

prothetische Versorgung gestaltet sich in der täglichen Handhabung<br />

sowie bezüglich der kontinuierlichen Betreuung und technischen Unterstützung<br />

bei im Wachstum befindlichen Patienten aus Entwicklungsländern<br />

problematisch.<br />

Methodik: In diesem Fallbeispiel wird die Rekonstruktion bei zwei weit proximalen<br />

Unterarmstümpfen durch mehrfache Operationen mit Kallusdistraktion<br />

beider Unteramknochen, Spaninterposition und multiplen Lappenplastiken/Muskelumlagerungen<br />

bei einem 14jährigen Jungen aus<br />

Afghanistan nach Minenexplosionsverletzung, zur Schaffung einer Krukenberg-Situation<br />

dargestellt.<br />

Ergebnis: Es wird ein sensibler Zangengriff im Sinne einer Krukenberg-<br />

Situation beidseits geschaffen.<br />

Schlussfolgerung: Die weitestgehende Unabhängigkeit im Alltag bei guter<br />

Greiffunktion ist somit wiederhergestellt.<br />

P2 zurückgezogen<br />

P3 Analyse der postoperativen Lebensqualität nach Bodylift<br />

Stoff A., Reichenberger M., Fabian U., Velasco Laguardia F., Richter D.F.<br />

Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling, Plastische Chirurgie, Wesseling, Germany<br />

Die steigende Zahl bariatrischer Eingriffe hat in den letzten Jahren zu<br />

einer spürbaren Zunahme der Straffungsoperationen einschliesslich des<br />

Bodylifts geführt. Nach massiver Gewichtsreduktion leiden die Betroffenen<br />

oftmals an einem zurückbleibenden, nach übermässiger Dehnung<br />

nun deutlich sicht- und wahrnehmbarem erschlafften Hautmantel. Meist<br />

ist als Folge der Adipositas die Hautelastizität deutlich vermindert, so<br />

dass eine Resektion des überschüssigen Gewebes unausweichlich bleibt.<br />

Diese Patienten leiden nicht nur unter funktionellen Einschränkungen<br />

sondern überwiegend auch an einer massiven Beeinträchtigung ihrer<br />

Lebensqualität. Die Analyse der prä- und postoperativen individuellen<br />

Einschätzungen der Lebensqualität mit Hilfe des standardisierten SF-36<br />

Fragebogen wurden bei 130 Patienten, die sich einem Bodylift unterzogen<br />

hatten, analysiert und retrospektiv ausgewertet.<br />

Die hier präsentierten Ergebnisse verdeutlichen eine signifikante Verbesserung<br />

der physischen als auch psychischen Situation der Patienten<br />

nach einem Bodylift als Folge eines verstärkten Selbstbewusstseins und<br />

demzufolge auch einer erhöhten Lebensqualität.<br />

P4 Einsatz von Octenidin® in Gelform zur antimikrobiellen<br />

Oberflächentherapie bei zweitgradigen Verbrennungen<br />

Ottomann C. 1 , Muehlberger T. 2 , Hartmann B. 1<br />

1Unfallkrankenhaus Berlin, Zentrum für Schwerbrandverletzte mit Plastischer Chirurgie, Berlin, Germany,<br />

2Parkklinik Weissensee, Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Berlin, Germany<br />

Grundlagen: Octenisept® (Octenidinhydrochlorid in Kombination mit Phenoxy-ethanol)<br />

ist ein in der Klinik weit verbreitetes Wund- und Schleimhautantiseptikum<br />

mit breiter antimikrobieller Wirksamkeit und geringer<br />

Gewebetoxizität. Es ist Phenol-, Silber- und PV-Jod frei, wird nicht resor-<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 65 (2006)<br />

biert und hat keine systemische Wirkung. Diese Vorteile sind auch in der<br />

Oberflächentherapie von Verbrennungen nutzbar. Es wurde eine Zubereitung<br />

in Gelform mit alleiniger Verwendung des antimikrobiellen<br />

Bestandteiles Octenidinhydrochlorid gewählt und bei Grad IIa-Verbrennungen<br />

eingesetzt.<br />

Methoden und Material: In einem Zeitraum von sechs Monaten wurden prospektiv<br />

insgesamt 107 Patienten mit zweitgradigen (IIa) thermischen<br />

Läsionen mit dem Oberflächenantiseptikum Octenidinhydrochlorid therapiert.<br />

Eingeschlossen waren stationär und ambulant behandelte Patienten<br />

mit einem Altersdurchschnitt von 29,26 Jahren, bei einem Altersminimum<br />

von 9 Monaten und einem Altersmaximum von 89 Jahren. Das<br />

Ausmaß der verbrannten Körperoberfläche betrug im Durchschnitt<br />

5,1 % VKOF, (0,5 % bis 20 %). Die Applikation des Octenidinhydrochlorids<br />

erfolgte als wasserklares 0,05 % Gel, das aus dem Wirkstoff<br />

Octenidinhydrochlorid und den Trägerstoffen Tylulose und Aqua ad<br />

injectabila durch die eigene Krankenhausapotheke zubereitet wurde. Das<br />

Verbandsprotokoll bestand aus initialem Debridement und anschließender<br />

steriler Wundabdeckung durch perforierte Silikonfolie (Mepitel®)<br />

und Auftragen des Octenidin-Gels. Der erste Verbandswechsel wurde<br />

zwischen dem vierten und sechsten posttraumatischen Tag durchgeführt,<br />

weitere Verbandswechsel mit erneuter Gelapplikation wurden alle<br />

drei bis vier Tage durchgeführt. Die Anwendung führt zu keiner Verfärbung<br />

der Wunde beziehungsweise Wundauflagerungen.<br />

Ergebnisse: Unter diesem neuen Therapieschema resultierte eine stadiengerechte<br />

Wundheilung der Brandwunde mit vollständiger Reepithelisierung<br />

nach 10–14 Tagen. Bei den 107 in die Untersuchung eingeschlossenen<br />

Patienten manifestierten sich unter der antiseptischen Oberflächentherapie<br />

mit Octenidinhydrochlorid zwei Wundinfektionen. In Bezug auf das<br />

subjektive Patientenempfinden nach Applikation gaben 32 Patienten eine<br />

kühlende/analgetische Wirkung an, 26 Patienten gaben ein brennendes<br />

Missempfinden an, das für maximal fünf Minuten anhielt. 16 Patienten<br />

beschrieben eine neutrale Reaktion, in 21 Fällen keine Angabe. Unerwünschte<br />

Ereignisse im Sinne von allergischen Hautreizungen, Hautrötungen<br />

oder sonstigen pathologischen Ereignissen traten nicht auf.<br />

P5 Ein seltener maligner Tumor der Mamma:<br />

Das primäre neuroendocrine, kleinzellige Carcinom der Mamma.<br />

Eine Falldarstellung und Durchsicht der Literatur<br />

Teruel Gutierrez J.I., Ghofrani A.<br />

Ev. Krankenhaus Gießen, Plastische/Handchirurgie, Gießen, Germany<br />

Abstracts<br />

Primäre neuroendocrine kleinzellige Carcinome der Mamma sind sehr<br />

selten auftretende Carcinome der Mamma. Weniger als ein Dutzend Fälle<br />

sind in der Literatur beschrieben worden, einige die männliche Mamma<br />

betreffend. Neuroendocrine Carcinome, die histologisch schwer von<br />

Bronchialcarcinomen zu unterscheiden sind, können an unterschiedlichsten<br />

axtrapulmonalen Lokalisationen auftreten. Das Auftreten<br />

wurde am Larynx, an der Trachea, am Magen, am Dünndarm, an der<br />

Prostata, an der Cervix sowie an anderen Organen und Gewebe beschrieben.<br />

Im Gegensatz zum Auftreten des kleinzelligen Bronchialcarcinomes,<br />

ist ein extrapulmonales Auftreten dieses Carcinomtyps sehr ungewöhnlich.<br />

Extrapulmonale, primär neuroendocrine kleinzellige Carcinome der<br />

Mamma werden als sehr aggressive Tumore beschrieben, für die aufgrund<br />

der kleinen Anzahl an beschriebenen Fällen kein standardisiertes<br />

Behandlungsprotokoll besteht.<br />

Wir berichten über einen Fall einer 50jährigen Patientin mit einem<br />

primären neuroendocrinen Carcinom der Mamma. Anhand dieses Fallbeispieles,<br />

ähnlicher beschriebene Fälle in der Literatur sowie Differentialdiagnosen<br />

soll die Unterscheidung zwischen primären und sekundären<br />

Tumore dieser Art diskutiert werden.<br />

65


Abstracts<br />

P6 Patientenadaptierte Defektdeckung bei seit über 20 Jahren<br />

bestehendem Plattenepithelcarcinom der rechten Schulter mit<br />

Infiltration des Plexus brachialis<br />

Schroer B., Koebe H., Ral S., Noltze A., Machens H.G., Mailänder P.<br />

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Plastische Chirurgie, Handchirurgie, Intensiveinheit<br />

für Schwerbrandverletzte, Lübeck<br />

Bei der 59jährigen Patientin, ehemals Diakonissin im Gesundheitswesen,<br />

besteht seit Jahren ein zunehmend exulcerierend wachsender, blutender<br />

Tumor ventrale rechte Schulter. Die Erstbehandlung erfolgte 6/2005 dermatologisch<br />

mit der histologisch gesicherten Diagnose eines Basalzellcarcinomes.<br />

Aufgrund eines resourcenorientierten, selbstbilderhaltenden<br />

Verdrängungsprozeßes im Rahmen der Abwehr bei hochdifferenzierter<br />

Primärpersönlichkeit der Patientin erfolgte erst jetzt die weitere<br />

Behandlung bei bereits blutendem Tumor. Mit der Patientin wurde ein<br />

möglichst funktionserhaltendes Verfahren besprochen.<br />

Material und Methoden: Zunächst fand die Tumorexstirpation statt, intraoperativ<br />

Infiltration des Plexus brachialis et cervicalis sowie der Clavicula und<br />

der A. et V. subclavia. Die Histologie ergab ein invasives, mittelgradig differenziertes,<br />

nicht verhornendes, basaloides Plattenepithelcarcinom<br />

(basosquamöses Carcinom) der Haut, Metastase in einem Lymphknoten.<br />

Tumorstadium: pT3, pN1, (1/4 LK), G2. Nach initialer Anlage einer<br />

Vakuumversiegelung und palliativer Tumorexstirpation wurde im Verlauf<br />

die Deckung mittels ipsilateralem myocutanem Latissimus dorsi Lappen<br />

sowie Spalthauttransplantation durchgeführt. Die Computertomographie<br />

des Thorax und Halses konnte eine Infiltration der Clavicula<br />

nachweisen. Im weiteren Verlauf wurde bei postoperativem Infekt und<br />

partiellem Spalthautverlust ein Debridement und erneute Defektdeckung<br />

mittels Spalthauttransplantation erforderlich.<br />

Ergebnisse: Aktuell sind sowohl die Spalthaut als auch der Latissimus dorsi<br />

Lappen vollständig und stabil eingeheilt. Postoperativ fand eine adjuvante<br />

Radiatio statt. Die Patientin ist in stabilem körperlichem und psychischem<br />

Allgemeinzustand, singt wieder regelmäßig im Kirchenchor.<br />

Schlussfolgerung:Im individuellen Fall ist die nicht onkologisch radikale Vorgehensweise<br />

gerechtfertigt, um die größtmögliche Lebensqualität zu erhalten.<br />

Das partiell dissoziative Verhalten aufgrund der krankheitsbedingten<br />

posttraumatischen Belastungsstörung ist als Selbstbilderhaltendes Verhalten<br />

im Sinne der ressourcenorientierten Abwehr zu werten.<br />

P7 Buried penis bei monströser Inguinoskrotalhernie<br />

Köhler G. 1 , Dietz U. 2 , Kuhfuß I. 1<br />

1 2 Chirurgische Klinik II (Plastische & Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie), Chirurgische Klinik I<br />

(Allgemeinchirurgie), Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg, Germany<br />

56jähriger Patient, seit ca. 10 Jahren progrediente Größenzunahme einer<br />

linksseitigen monströsen Inguinoskrotalhernie. Der Patient hat unsere<br />

Klinik wegen zunehmender Obstipation und Subileusbeschwerden, Probleme<br />

bei der Miktion und chronischer Balanitis aufgesucht. Er war nicht<br />

in der Lage einen Urinstrahl zu formen.<br />

Adipöser Patient (BMI = 42) in altersentsprechendem Allgemeinzustand.<br />

Monströse linksseitige Inguinoskrotalhernie (Länge = 31cm,<br />

Umfang = 67cm, Bruchpforte 15cm Durchmesser) mit dem Bild eines<br />

buried-penis. Nebenbefundlich Diabetes mellitus Typ II. CT-Abdomen:<br />

In der Hernie findet sich nahezu das gesamte Sigma. Massiv ausgezogenes<br />

Meso und mesenteriale Gefäße. Geringe Mengen an freier Flüssigkeit.<br />

Darüber hinaus keine Inkarzerationszeichen.<br />

Operation: A) Sigmasegmentresektion (100 cm) mit primärer End-zu-End<br />

Anastomose über einen erweiterten Leistenschnitt, Resektion des<br />

Bruchsackes unter Erhaltung des Funiculus spermaticus und Leisten-<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

rekonstruktion nach Lichtenstein (Polypropylen, leichtgewichtig, 15×15<br />

cm). – B) Darstellung Penisschaft, Funiculus spermaticus, Ductus deferens<br />

und Hoden, Skrotumteilresektion unter Erhalt des Inhalts mit Formung<br />

eines neuen Skrotalsackes, Rekonstruktion des Penisschaftes nach<br />

atypischer Zirkumzision, Spalthaut-Deckung des Penisschaftes.<br />

Postoperativer Verlauf: Zeitgerechter Kostaufbau – normaler Stuhlgang<br />

– normal wiederhergestellte Miktionsfunktion.<br />

P8 Das kontinuierliche Distraktionsverfahren bei schweren<br />

Fingerkontrakturen – Der Erlanger Distraktionsfixateur im Literaturvergleich<br />

Loos B., Horch R.E.<br />

Chirurgische Universitätsklinik Erlangen, Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Erlangen, Germany<br />

Das kontinuierliche Distraktionsverfahren zur Behandlung schwerer<br />

Fingerkontrakturen, z.B. beim Morbus Dupuytren, ist eine in der Literatur<br />

wenig beschriebene, aus unserer Sicht jedoch viel versprechende<br />

aber technisch noch nicht ausgereifte Technik. Der Erlanger Distraktionsfixateur<br />

wurde entwickelt, um die Problematik bei schweren Beugekontrakturen<br />

aus Sicht der Gelenkproblematik, der Problematik der verkürzten<br />

Gefäß-Nervenbündel und Sehnen und der atrophierten Haut<br />

ganzheitlich mit einem Fixateursystem zu behandeln.<br />

Methode und Patienten: Behandelt wurden bisher 12 Patienten mit fortgeschrittener<br />

Dupuytren´scher Kontraktur. Es bestand bei jedem Patienten eine<br />

fortgeschrittene Beugekontraktur im PIP-Gelenk und MCP-Gelenk des<br />

Kleinfingers links (Grad 4 nach Iselin). Nach erfolgter Distraktionsbehandlung<br />

der betroffenen Finger wurde bei jedem Patienten eine Teilaponeurektomie<br />

durchgeführt. Die Ergebnisse werden mit der einschlägigen<br />

Literatur qualitativ verglichen.<br />

Ergebnisse: Die mit dem Erlanger Distraktionsfixateur erzielten Ergebnisse<br />

sind mit den Resultaten, die in der einschlägigen Literatur angegeben werden,<br />

mindestens vergleichbar. Eine letztendliche Wertung mit statistischen<br />

Verfahren erbringt aufgrund der niedrigen Fallzahlen keine eindeutigen<br />

Ergebnisse. Im Literaturvergleich fällt auf, dass bei Anwendung des Erlanger<br />

Distraktionsfixateurs die größte Korrektur der Beugekontraktur auf die<br />

Distraktionsbehandlung zurückzuführen ist, während bei anderen Systemen<br />

maximal ein gleichwertiges Korrekturergebnis durch die Distraktionsbehandlung<br />

und die danach erfolgte Aponeurektomie erreicht wurde.<br />

Diskussion: Bei richtiger Patientenselektion und Indikationsstellung handelt<br />

es sich bei der kontinuierlichen Distraktionsbehandlung um ein suffizientes<br />

und sicheres Verfahren zur Behandlung von schweren Fingerkontrakturen.<br />

Die hier vorgestellten Ergebnisse zeigen, daß im Gegensatz zu<br />

den am Markt befindlichen Systemen eine leicht verbesserte Funktionalität<br />

der behandelten Finger erzielt werden kann. Dies führen wir auf die<br />

bessere Gelenkkontrolle, die verbesserte Gelenkdistraktion und die<br />

gleichzeitige Behandlung über Grund- und Mittelgelenk zurück. Außerdem<br />

spielt sicherlich der Grad der Korrektur durch die Distraktionsbehandlung<br />

eine wichtige Rolle für das spätere funktionelle Ergebnis.<br />

P9 Recell®: Möglichkeiten und Grenzen der Behandlungen mit<br />

intraoperativ gewonnener Zellsuspension<br />

Noah E.M. 1 , Löntz W. 2 , Herter K.-H. 1 , Zari A. 1<br />

1 2 Rotes Kreuz Krankenhaus, Klinik für Plastische Chirurgie, Kassel, Germany, Dermatologische Praxis,<br />

Bad Schwartau, Germany<br />

Im Juni 2005 wurde Recell® zugelassen. Das Verfahren erlaubt die intraoperative<br />

Gewinnung einer Zellsuspension aus autologer Haut. Seit der<br />

Zulassung behandelten wir 21 Patienten. Indikationen waren Narben<br />

und Depigmentierungen nach Verbrennung und Trauma. Weiterhin<br />

66 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 66 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

wurden Vitiligoareale behandelt. Die entsprechenden Areale wurden<br />

dermabradiert und dann mit der Zellsuspension bedeckt.<br />

Der Vortrag stellt die Anwendung der neuen Technologie, die Ausführung<br />

sowie die Ergebnisse anhand von Fallbeispielen der unterschiedlichen<br />

Indikationsgruppen dar. Hierbei sollen insbesondere unsere<br />

Erfahrungen in der Indikationsstellung vermittelt werden.<br />

P10 Kasuistik: Stärke-Inhalationstrauma – eine seltene Herausforderung<br />

Demir E., Hemmrich K., Gröger A., Wolter T.P., Pallua N.<br />

Universitätsklinkum RWTH Aachen, Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie,<br />

Aachen, Germany<br />

Fragestellung: Inhalations-Traumen sind stets eine therapeutische Herausforderung<br />

in der Verbrennungsmedizin. Unterschiedliche Unfallmechanismen<br />

und inhalierte Substanzen sind bisher ausreichend beschrieben<br />

und geeignete Therapien vorgestellt worden. Wir stellen den bisher einzig<br />

beschriebenen klinischen Fall einer Inhalation von Speise-Stärke vor.<br />

Methodik: Ein 49jähriger Mitarbeiter einer Schokoladenfabrikation erlitt<br />

eine Inhalationsverletzung mit Speise-Stärke. Beim Entladen von Speise-<br />

Stärke löste sich der unter Luftdruck stehende Transportschlauch des<br />

Speicher-Silos. Der mit Hochdruck aufgewirbelte Stärkestaub führte zu<br />

einer schweren Inhalationsverletzung durch Speisestärke.<br />

Ergebnis: Bei Eintreffen des Notarztes präsentierte sich der Patient mit starkem<br />

Reizhusten, Dyspnoe und zunehmender respiratorsicher Erschöpfung.<br />

Eine Intubation wurde problemlos sofort durchgeführt.<br />

Bei Einlieferung Klinik erfolgte eine Bronchoskopie, welche makroskopisch<br />

gut sichtbare Ablagerungen von Speisestärke mit Atemwegsverlegung<br />

und Schleimhautödeme aufzeigte. Eine BIPAP-Beatmung wurde<br />

eingeleitet und eine systemische Cortison und Antibiose-Therapie durchgeführt.<br />

Es erfolgten tägliche Bronchoskopien und Lavagen. Die CT-<br />

Untersuchung am 3. posttraumatischen Tag zeigte eine Unterlapppenatelektase<br />

links und eine Belüftungsstörung des rechten Unterlappens. Alle<br />

Abstriche im Trachealsekret waren ohne pathologische Besiedelungen.<br />

Bei Stabilisierung der Beatmungssituation wurde ein Weaning eingeleitet.<br />

Der Patient wurde am 7. postoperativen Tag extubiert und am nächsten<br />

Tag auf eine Intermediate Care Station verlegt. Bei Entlassung von<br />

der Klinik war der Patient beschwerdefrei und pulmonal gut belastbar.<br />

Schlussfolgerung: Stärke ist ein bekanntes Berufs-Allergen, es besteht die<br />

erhöhte Gefahr ein chronisches Bäcker-Asthma zu entwickeln. Die traumatische<br />

Inhalation von Speisestärke wurde bisher allerdings nicht<br />

beschrieben. Durch die Verlegung der Atemwege im Bereich der Bronchioli<br />

kommt es zu schweren respiratorischen Komplikationen. Eine<br />

kontrollierte Atemtherapie mit regelmäßigen Bronchoskopien und Lavagen<br />

bestimmen den klinischen Verlauf. Die Inhalation von Stärke stellt<br />

somit eine seltene aber lebensbedrohliche Verletzung dar. Eine erfolgreiche<br />

Therapie ist bei sofortiger Einweisung in ein spezialisiertes Zentrum<br />

möglich. Wir empfehlen zukünftig erhöhte Sicherheitsmaßnahmen und<br />

Standards im Umgang und bei der Stärkeverarbeitung.<br />

P12 Auswirkungen der interstitiellen Brachytherapie in<br />

Afterloading-Technik nach Tumorresektion und Defektdeckung<br />

mit Lappenplastiken<br />

Lange T. 1 , Lohmeyer J. 1 , Siemers F. 1 , Zimmermann S. 1 , Kowacs G. 2 , Schmid A. 3 , Machens H.-G.1, Mailänder P. 1<br />

1UK-SH, Campus Lübeck, Plastische und Handchirurgie, Intensiveinheit f. Schwerbrandverletzte, Lübeck, Germany,<br />

2 3 UK-SH, Campus Kiel, Klinik f. Strahlentherapie, Kiel, Germany, DRK Krankenhaus, Mölln-Ratzeburg, Germany<br />

In einem Zeitraum von 4 Jahren wurden in unserer Klinik mehrere Patienten<br />

operiert die an Rezidiven von malignen Weichteilsarkomen litten,<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 67 (2006)<br />

oder bei denen nur eine unvollständige Tumorresektion durchgeführt<br />

wurde. In Zusammenarbeit mit der Klinik für Strahlentherapie wurde bei<br />

6 Patienten eine postoperative intestitielle Brachytherapie, nach dreidimensionaler<br />

computertomographischer Planung in PDR Afterloading-<br />

Technik durchgeführt. An unterschiedlichen Lokalisationen wurden<br />

nach Tumorersektionen die Defekte mit myocutanen Latissimus dorsi<br />

Lappenplastiken (freie, mikrovasculäre und gestielte) gedeckt und intraoperativ<br />

die Applikationsschläuche positioniert.<br />

Postoperativ und nach Brachytherapie wurden die Verläufe dokumentiert<br />

und die Bestrahlungsdosen zu den Komplikationen in Beziehung<br />

gesetzt. Ziel unserer Maßnahmen war es, eine möglichst effektive jedoch<br />

nebenwirkungsarme Therapie, in zuvor bereits operierten und teilweise<br />

bestrahlten Gebieten, zu erreichen.<br />

P13 Pilzinfektion nach Injektion von Fillern<br />

Hafner C.C. 1 , Herter K.-H. 2 , Noah E.M. 1<br />

1 2 Rotes Kreuz Krankenhaus, Klinik für Plastische Chirurgie, Kassel, Germany, Rotes Kreuz Krankenhaus,<br />

Kassel, Germany<br />

Nach mehrfachen Injektionen von Dermalive bzw. Newfill im Bereich<br />

des Gesichtes stellten sich zwei Patientinnen aufgrund zunehmender<br />

Beschwerden in unserer Klinik vor.<br />

Bei der ersten Patientin traten nach vorangegangenen Dermalive-Injektionen<br />

seit längerer Zeit Spontanperforation insbesondere im Bereich der<br />

Nasolabialfalte auf. Auch berichtete Sie über dauernde Entzündungen<br />

der Nasolabialfalte sowie des unteren Mundwinkels. Im Untersuchungsbefund<br />

stellte sich eine akute Entzündung im Bereich der linken Nasolabialfalte<br />

mit einer ulzerierenden Narbe dar. Gleichzeitig Vorhandensein<br />

einer Spontanperforation unterhalb des linken medialen Augenwinkels<br />

mit Austritt von weißlicher Flüssigkeit. Anamnestisch gab sie<br />

an, dass 6 Ampullen Dermalive ca. 8 Monate vor Beschwerdebeginn in<br />

das Mittelgesicht appliziert wurden.<br />

Die zweite Patientin berichtete nach vorangegangenen Newfillinjektionen<br />

über eine zunehmende Schwellneigungen und Knotenbildungen insbesondere<br />

im Bereich der rechten Unterlippe sowie der linken Wange.<br />

Im Untersuchungsbefund zeigt sich eine gut tastbare Induration im<br />

Bereich der rechten Unterlippe.<br />

Bei beiden Patientinnen Entnahme von Probebiopsien zur anschließenden<br />

mikrobiologischen und histologischen Untersuchung. Jeweils<br />

Direktnachweis von Candida albicans in Fremdkörpergranulomen.<br />

Wir führten daraufhin bei beiden Patienten eine koloskopische Untersuchung<br />

durch. Hier ebenfalls Nachweis einer Pilzbesiedlung. Es erfolgte die<br />

adäquate antimykotische Therapie über einen 8-wöchigen Zeitraum. In der<br />

anschließend durchgeführten Kontrollbiopsie war bei der zweiten Patientin<br />

kein Candida mehr nachweisbar. Gleichzeitig waren die Indurationen in<br />

Lippe und Wange deutlich zurückgegangen. Bei der ersten Patientin führte<br />

die Pilzelimination zu einer Besserung der starken Entzündungsneigung. Sie<br />

wünscht nun im entzündungsfreien Intervall die komplette Entfernung der<br />

Fillersubstanz. In einer Literaturstudie fand sich kein Hinweis auf dokumentierte<br />

Pilzinfektion im Zusammenhang mit granulomatösen Veränderungen<br />

nach Faltentherapie. Die Fallberichte sollen zur differentialdiagnostischen<br />

Überlegung bei Granulomen nach Faltentherapie beitragen.<br />

P14 Die Entstehung eines Marjolin-Ulkus im Rahmen eines<br />

Bureau-Barrière-Syndroms<br />

Torio-Padron N., Momeni A., Stark G.B.<br />

Universitätsklinikum Freiburg, Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Freiburg, Germany<br />

Abstracts<br />

Das Bureau-Barrière-Syndrom (BBS) beschreibt ein seltenes kutanossäres<br />

Krankheitsbild im Rahmen einer erworbenen uni- bzw. bilateralen<br />

67


Abstracts<br />

Polyneuropathie. Das klinische Bild ist charakterisiert durch die Trias:<br />

(1) akrale Ulzerationen, (2) Polyneuropathie, sowie (3) ossäre Läsionen.<br />

Eine maligne Transformation im Rahmen dieses Krankenbildes im Sinne<br />

eines Marjolin-Ulkus ist bislang nicht beschrieben worden.<br />

Ein 54jähriger Patient wurde vorstellig aufgrund eines seit 2 Jahren bestehenden<br />

am rechten Fuß lokalisierten Ulkus. Anamnestisch bestand eine<br />

äthyltoxische Leberzirrhose. Ferner bestand an der rechten unteren<br />

Extremität eine chronisch-venöse Insuffizienz im Rahmen eines postthrombotischen<br />

Syndroms sowie ein ausgeprägtes Lymphödem. Das<br />

histopathologische Bild entnommener Proben zeigte, neben für BBS typischen<br />

Epithelhyperplasien, Hyperkeratosen sowie plasmazellulären<br />

Infiltraten im Papillarkörper, Anteile eines Plattenepithelzellkarzinoms.<br />

Obgleich die Latenzphase zwischen initialem Trauma und Entwicklung<br />

eines Marjolin-Ulkus bis zu 30 Jahre beträgt, müssen akute Manifestationen<br />

bei nicht heilenden akralen Ulzera stets in Betracht gezogen werden.<br />

Angesichts der Möglichkeit der akuten malignen Transformation ist<br />

die frühe Indikation zur Biopsieentnahme bei an BBS erkrankten Patienten<br />

zu empfehlen.<br />

P15 Isolierte traumatische palmare Scaphoidluxation – zwei<br />

unterschiedliche Verläufe der seltenen Verletzung bei primärer<br />

und verzögerter Therapie<br />

Geenen M. 1 , Häring A. 2 , Kisse B. 2 , Hoch J. 2<br />

1 2 Lubinus-Clinicum, Abt. Plastische, Rekonstruktive u. Ästhetische Chirurgie, Kiel, Germany, Klinikum Neustadt,<br />

Hand- Brust u. Plastische Chirurgie, Neustadt i.H., Germany<br />

Die isolierte traumatische palmare Scaphoidluxation ist eine seltene Verletzung<br />

mit schwerwiegender Beeinträchtigung der Biomechanik des<br />

Handgelenkes. Wir berichten über zwei Fälle aus den Jahren 2003 und<br />

2005 mit unterschiedlichem Verlauf.<br />

Methode: Im Jahr 2003 stellte sich ein Motorradfahrer nach Sturz in der Notfallambulanz<br />

vor. Das nach palmar luxierte Scaphoid wurde primär bei<br />

darüber hinaus unverletztem Handgelenk geschlossen reponiert mit<br />

anschließender Gipsschienenruhigstellung. Wenige Tage später erfolgte<br />

die offene Revision des Handgelenkes von dorsal mit transossärer Naht<br />

des SL-Bandes und scapholunärer Transfixation. Nach achtwöchiger<br />

Ruhigstellung Metallentfernung und Physiotherapie. Im Jahr 2005 behandelten<br />

wir einen Handwerker, der sich nach Verdrehtrauma des Handgelenkes<br />

sechs Wochen post Trauma nach frustraner hausärztlicher Therapie<br />

unter der Diagnose einer Handgelenksverstauchung in unserer Handsprechstunde<br />

vorstellte. Das nach palmar-proximal luxierte Scaphoid ließ<br />

sich im Rahmen der Revision sechs Wochen nach Trauma weder von dorsal<br />

noch von palmar reponieren, so dass die für diesen Fall im Vorfeld mit<br />

dem Patienten besprochene Proximal-Row-Carpectomy vorgenommen<br />

wurde. Nach vierwöchiger Gipsruhigstellung Beginn mit Physiotherapie.<br />

Ergebnisse: Bei dem Motorradfahrer mit primärer operativer Therapie<br />

bestand ein Jahr postoperativ seitengleich freie Handgelenksbeweglichkeit<br />

ohne Einschränkung der Gebrauchsfähigkeit. Der Handwerker mit<br />

verzögerter Behandlung zeigt nach der Rettungsoperation „Proximal-<br />

Row-Carpectomy“ 6 Monate postoperativ noch erhebliche Bewegungseinschränkungen<br />

im Seitenvergleich mit Belastungsschmerzen.<br />

Schlussfolgerung: Mit primärer verletzungsgerechter Therapie ist auch bei der<br />

schweren Verletzung einer isolierten traumatischen palmaren Scaphoidluxation<br />

eine weitgehende Wiederherstellung möglich. In unserem zweiten<br />

Fall war die bereits auf den uns vorliegenden Unfallröntgenbildern<br />

offensichtliche Blickdiagnose der Scaphoidluxation von zwei auswärtigen<br />

Vorbehandlern nicht gestellt worden. Die daraus resultierende verspätete<br />

Behandlung machte eine Scaphoid-Reposition unmöglich und<br />

muss als Ursache des deutlich schlechteren funktionellen Ergebnisses<br />

nach Rettungsoperation angesehen werden.<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

P16 Epiflex®: Ein humanes azelluläres Hautpräparat:<br />

Entwicklung, Eigenschaften und erste Anwendungen in der<br />

rekonstruktiven Chirurgie<br />

Smith M.D., von Versen R.<br />

Deutsches Institut für Zell- und Gewebeersatz, Berlin, Germany<br />

Epiflex® ist eine mit einem validierten Sterilisationsverfahren behandelte<br />

humane dermale Matrix. Sie besitzt, bezogen auf Biokompatibiltät, Biomechanik<br />

und Einheilungsverhalten, außergewöhnlich gute Eigenschaften.<br />

Insbesondere im Rahmen der rekonstruktiven Chirurgie findet sich<br />

ein potentiell sehr breites Indikationsspektrum.<br />

Dieser Beitrag beschreibt die präparativen Schritte der Herstellung sowie<br />

Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität und Sicherheit des Transplantates<br />

und stellt experimentelle Ergebnisse und erste klinische<br />

Anwendungsbeispiele vor.<br />

Auf der Basis der Transplantationsgesetzgebung wird Haut von infektionsserologisch<br />

getesteten und auf Ausschlusskriterien geprüften Spendern<br />

gewonnen. Durch die Behandlung mit einer hyperosmolaren Kochsalzlösung<br />

und Detergenzien erfolgt die Dezellularisation. Die entstehende<br />

azelluläre Haut wird dann mittels dem gemeinsam mit der Charité<br />

und dem Robert-Koch-Institut validierten und beim Paul-Ehrlich-Institut<br />

als zuständige Bundesoberbehörde hinterlegten Inaktivierungsverfahren<br />

sterilisiert. Epiflex® ist gefriergetrocknet, bei Raumtemperatur<br />

lagerfähig und wird vor Applikation in steriler physiologischer Kochsalzlösung<br />

rehydratisiert. In ersten Therapieversuchen wurde Epiflex®<br />

als eine Komponente einer Kombinationsbehandlung bei tiefen Verbrennungen<br />

erfolgreich eingesetzt. Darüber hinaus kam die azelluläre<br />

Dermis in Verbindung mit der Transplantation von Spongiosablöcken<br />

zur Deckung großer knöcherner Defekte in der Hüftendoprothetik, zur<br />

Behandlung von Problemzonen im Gesicht und für die Rekonstruktion<br />

von großen Weichteildefekten in der Tumorchirurgie zur Anwendung.<br />

P17 Plastische Chirurgie – eine Männerdomäne?<br />

Späth S.<br />

St. Josef Krankenhaus, Plastische Chirurgie, Essen, Germany<br />

Erst in den Jahren 1903 bis 1909 wurde das volle Immatrikulationsrecht<br />

zum Medizinstudium für Frauen in Bayern (1903), Württemberg (1904),<br />

Sachsen (1906), Thüringen (1907), Hessen (1908) und Mecklenburg<br />

(1909) gewährt. Die erste Habilitation einer Frau für das Fach Medizin<br />

erfolgte 1918. Zwei Jahre später folgte das generelle Habilitationsrecht<br />

für Frauen in Deutschland.<br />

1872 konstatierte der Münchener Anatom Theodor Bischoff, dass die geistige<br />

Befähigung der Frau weit unter der des Mannes liege, weil das Weib<br />

„... in seiner ganzen Organisation einen minder hohen Entwicklungsgrad<br />

erreicht hat, und in allen Beziehungen dem Kinde näher steht als der<br />

Mann“ – und spiegelte so die vorherrschende Meinung akademischer<br />

Kreise wider.<br />

Im weiteren Verlauf konnten Frauen zunehmend die Entwicklung der<br />

Plastischen Chirurgie vorantreiben. So ist heute der Anteil unter allen<br />

habilitierten Medizinerinnen in der Plastischen Chirurgie am höchsten.<br />

Auch wenn derzeit der Anteil der Fachärztinnen bei den operativ tätigen<br />

Fächern in der Plastischen Chirurgie führend ist, steht dem gegenüber,<br />

dass nur 2 % der leitenden Positionen von Frauen besetzt sind.<br />

68 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 68 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

P18 Indikation und Technik der Schweissdrüsen-<br />

Saugkürettage<br />

Bechara F.G., Sand M., Hoffmann K., Altmeyer P.<br />

Ruhr-Universität Bochum, Klinik für Dermatologie und Allergologie, Bochum, Germany<br />

Fragestellung: Die ausgeprägte fokale axilläre Hyperhidrosis erweist sich häufig<br />

als therapieresistent gegenüber konservativen Behandlungen. Zur<br />

dauerhaften Reduktion des pathologischen Schwitzens hat sich in diesen<br />

Fällen die Schweissdrüsen-Saugkürettage etabliert. Der vorliegende Vortrag<br />

gibt eine Übersicht, wann eine Saugkürettage indiziert ist, mit welcher<br />

Kanüle und Technik eine effektive Behandlung erreicht wird und<br />

mit welchen Komplikationen diese Operation einhergehen kann.<br />

Methodik: Das Therapieprinzip besteht in einer Dissektion von Korium und<br />

Subkutis mit anschließender Kürettage der ekkrinen Schweissdrüsen.<br />

Entscheidend ist die Benutzung einer scharfen Kanüle, um eine ausreichend<br />

aggressive Entfernung der Drüsen zu ermöglichen. Der Eingriff<br />

erfolgt ambulant in Tumeszenz-Lokalanästhesie. Die Kürettage wird als<br />

ausreichend betrachtet, wenn sich die Subkutis komplett vom subkutanen<br />

axillären Fettgewebe abheben lässt und im operierten Hautbereich<br />

eine leicht livide Verfärbung auftritt.<br />

Ergebnisse: Gravimetrische Untersuchungen zeigen, dass die Saugkürettage<br />

eine dauerhafte Reduktion der fokalen Hyperhidrosis ermöglicht. Durch<br />

die Benutzung von speziell angefertigten scharfen Kanülen ist eine 63<br />

%ige Reduktion der Schweissmenge möglich. Als Nebenwirkungen der<br />

Therapie sind Hämatome, die Bildung von subkutanen narbigen Strängen,<br />

Ulzerationen der axillären Hautbezirke, Serombildungen, Dysästhesien<br />

oder fokaler Haarverlust zu nennen.<br />

Diskussion: Bei fokaler axillärer Hyperhidrosis sind vor einer operativen<br />

Therapie im Sinne einer Stufentherapie alle konservativen Therapieoptionen<br />

auszuschöpfen. Bei Therapieresistenz kann die Schweissdrüsen-<br />

Saugkürettage als effektiver, minimal-invasiver Eingriff der Wahl angesehen<br />

werden.<br />

P19 Dermolipektomie und Bodylift nach extremer Gewichtsabnahme<br />

Schimpfle B.-I., Phillips O., Koch M.<br />

Marienhospital, Klinik für Hand-, Mikro-, Rekonstruktive Brustchirurgie, Stuttgart, Germany<br />

51 % aller Deutschen sind übergewichtig. Nur 5 % aller Adipösen (BMI<br />

>30 kg/m 2 ) schaffen es, dauerhaft abzunehmen. Aufgrund von<br />

Gewichtsschwankungen besteht ein Elastizitätsverlust der Haut mit ausgeprägter<br />

Striaebildung.<br />

Nach Gewichtsabnahme zwischen 20 und 120 kg bestehen Hautüberschüsse<br />

in verschiedenen Körperregionen, vorallem an den Oberarmen,<br />

im Brustbereich verbunden mit extremer Ptose bei den Frauen und Gynäkomastien<br />

bei den Männern, am Rücken, am Gesäß und an den Oberschenkeln<br />

in unterschiedlicher Ausprägung. Dermolipektomien am<br />

Oberkörper (Oberarmstraffung, Straffung der seitlichen Thoraxwand,<br />

Bruststraffung bzw. Resektionen ausgeprägter Gynäkomastien) werden<br />

demonstriert. Unterschiede und Indikationen für die drei Methoden der<br />

Straffung nach Lockwood (modifizierte, Original-, Kombinationsmethode)<br />

werden ebenso wie Nachteile bei Verzicht auf eine zirkuläre Straffung<br />

gezeigt.Indikationen für die isolierte Oberschenkelstraffung werden<br />

dargestellt.<br />

Komplikationen nach Dermolipektomien sind vor allem umschriebene<br />

Wundheilungsstörungen, die konservativ behandelt wurden. Bluttransfusionen<br />

waren in 30 % der Fälle erforderlich (Eigenblut). Die Resektion<br />

verbliebener Hautüberschüsse im Abdominalbereich (mediale Hautfaltenbildung)<br />

durch beidseitige Straffung (thoraco-abdominal) wird<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 69 (2006)<br />

gezeigt. Die Adipositas ist eine chronische Erkrankung. Auch nach<br />

Gewichtsabnahme ist ein lebenslanger Kampf um das Körpergewicht<br />

erforderlich. Durch das Bodylift u. weitere Dermolipektomien erhalten<br />

die Patienten nach extremer Gewichtsabnahme wieder eine normale Körperform,<br />

Selbstbewußtsein und Sicherheit und damit die Möglichkeit, am<br />

öffentlichen Leben teilzunehmen.<br />

P20 zurückgezogen<br />

P21 Distale Radiusfraktur – Funktionelle Verbesserung durch<br />

intensive Handrehabilitation auch nach langwierigen Therapieverläufen<br />

Kiene M., Corterier C., Ghods M., Völpel H., Steen M.<br />

Berufsgenossenschaftliche Kliniken – Bergmannstrost, Klinik f. Plastische und Handchirurgie<br />

Brandverletztenzentrum, Halle/Saale, Germany<br />

Abstracts<br />

Fragestellung: In den Jahren 2001–2003 wurden 30 Patienten nach distaler<br />

Radiusfraktur durchschnittlich 10,6 Monate nach dem Unfall aufgrund<br />

starker Kraft- und Beweglichkeitsdefizite sowie Schmerzen vorgestellt,<br />

ohne dass bis dahin das Heilverfahren abgeschlossen werden konnte. Sie<br />

nahmen an einer intensiven stationären (bei Unterbringung in Hotelkapazitäten)<br />

strukturierten Handrehabilitation teil. Die durchschnittliche<br />

Behandlungsdauer lag bei 3,77 Wochen. Die Patienten erhielten unter<br />

handchirurgischer Leitung eine ganztägige intensive Behandlung unter<br />

Einbeziehung von Krankengymnastik, Ergo- und Sporttherapie,<br />

schmerztherapeutischer und psychologischer Betreuung. Die Therapie<br />

wurde messtechnisch kontrolliert und der Behandlungsfortschritt in<br />

wöchentlichen Teamsitzungen mit dem Patienten evaluiert. Der in diesen<br />

Wochen deutlich höhere Aufwand war zu überprüfen unter der Frage<br />

der medizinischen Therapieeffizienz und der ökonomischen Zweckmäßigkeit.<br />

Methode: Wir ermittelten computergestützt folgende Parameter jeweils zu<br />

Beginn und am Ende der Behandlungsperiode: Grobe Kraft, Kraft im<br />

Spitz- und Dreipunktgriff, die aktive Handgelenkbeweglichkeit für Pronation/Supination,<br />

Dorsalextension/Palmarflexion, Ulnar-/Radialduktion,<br />

den Abstand der einzelnen Langfinger zur distalen Hohlhandbeugefalte<br />

beim Versuch des aktiven Faustschlusses sowie den Abstand der<br />

jeweiligen Fingernägel zur verlängerten Handrückenebene beim Versuch<br />

der aktiven Langfingerstreckung. Außerdem erfolgte eine Einschätzung<br />

der Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) am Anfang sowie am Ende<br />

der Behandlung durch drei unabhängige erfahrene Handchirurgen.<br />

Ergebnisse: Statistisch signifikante Verbesserungen erreichten die Patienten<br />

bei der groben Kraft (20,1 %), der Kraft im Spitz- (16,9 %) und Dreipunktgriff<br />

(11,6 %), der aktiven Pronation (7,2 %), Supination (8,2 %),<br />

Dorsalextension (47,9 %), Palmarflexion (47,9 %), Ulnar- (45,5 %) und<br />

Radialduktion (80,1 %), bei den Abständen der Langfinger II–V zur<br />

distalen Hohlhandbeugefalte beim Versuch des aktiven Faustschlusses<br />

(37,8 %; 38,5 %; 26 %; 34,9 %) sowie bei den Abständen der jeweiligen<br />

Fingernägel zur verlängerten Handrückenebene beim Versuch der aktiven<br />

Streckung der Langfinger II-V (43,8 %; 51,4 %; 53,1 %; 34,8 %). Die<br />

durchschnittliche MdE konnte von 21,17 von Hundert auf 13 von Hundert<br />

verbessert werden. Von den 30 Patienten wurden 27 nach der Maßnahme<br />

wieder arbeitsfähig, bei 3 Patienten wurde ein Beharrungszustand<br />

festgestellt. Daraus ergab sich trotz des kurzzeitig erhöhten Aufwands<br />

eine langzeitige Kostenersparnis für die Unfallversicherungsträger.<br />

Schlussfolgerung: Bei Patienten nach distaler Radiusfraktur, die innerhalb<br />

eines halben Jahres nicht wieder arbeitsfähig werden, sind durch die<br />

Anwendung einer intensiven stationären Handrehabilitationsbehandlung<br />

signifikante Verbesserungen der Kraft und Beweglichkeit zu erwar-<br />

69


Abstracts<br />

ten. Angesichts der finanziellen Einsparmöglichkeiten durch bessere private<br />

und berufliche Rehabilitationschancen ist daher in solchen Fällen<br />

eine mehrwöchige intensive stationäre Handrehabilitationsbehandlung<br />

weiteren ambulanten Therapieversuchen vorzuziehen.<br />

P23 Die kardiale Kontraktion nach Verbrennungstrauma:<br />

69 „Crosstalk“ zwischen Komplementsystem und<br />

toll-like-Rezeptor-System?<br />

Niederbichler A.D. 1 , Hoesel L.M. 2 , Ipaktchi K.R. 3 , Sarma V. 2 , Westfall M.V. 4 ,<br />

Kolokythas P. 1 , Arbabi S. 3 , Ward P.A. 2 , Wang S.C. 3 , Hemmila M.R. 3 , Vogt P.M. 1<br />

1Med. Hochschule Hannover, Klinik f. Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Hannover, Germany,<br />

2 3 University of Michigan, Dept. of Pathology, Ann Arbor, USA, University of Michigan, Trauma Burn Center, Ann<br />

Arbor, USA, 4University of Michigan, Dept. of Cardiology, Ann Arbor, USA<br />

Experimentelle Ansätze deuten auf eine Interaktion zwischen den<br />

Rezeptoren des Komplementsystems und toll-like-Rezeptoren (TLRs) in<br />

zellulären Systemen hin. Die Mechanismen sind jedoch noch unklar. Kardiomyozyten<br />

exprimieren den C5a-Rezeptor und den Toll-like-4-Rezeptor,<br />

sie spielen eine zentrale Rolle bei der Signaltransduktion der verbrennungsinduzierten<br />

Kardiodepression und sind daher interessante<br />

Ziele für die Entwicklung therapeutischer Interventionen. Wir untersuchten<br />

im Verbrennungsmodell den Effekt von C5a-Blockade und bakterieller<br />

Endotoxinexposition auf die kardiale Kontraktion in vivo und<br />

in vitro.<br />

Methoden: Ratten (~300 g) wurde eine drittgradige Verbrennungsverletzung<br />

von 30 % KOF zugefügt. Kontrolltiere erhielten keine Verbrennungsverletzung.<br />

Sofort nach Trauma wurde ein spezifischer C5a-Antikörper<br />

oder IgG (Kontrolle) i.v. injiziert. 1, 6, 12 und 24 h nach Trauma<br />

wurden Kardiomyozyten mittels Langendorff-Perfusion isoliert, mit 10<br />

µg Endotoxin (E. coli Serotyp 011:B4) als second-hit inkubiert, und die<br />

Sarkomerkontraktilität mit dem MyoCam® System untersucht. Zum Zeitpunkt<br />

1 h und 24 h nach dem Trauma wurden kardiale Funktionsparameter<br />

mittels linksventrikulärer Mikrokatheterisierung aufgezeichnet.<br />

Statistik: Analysis of Variance (ANOVA) und Tukey’s post-hoc Test.<br />

Ergebnisse: Nach Verbrennungstrauma zeigte sich eine signifikante Depression<br />

der kardialen Kontraktilität, sowohl auf Sarkomerebene als auch auf<br />

Organebene. Die niedrigsten Werte wurden zum Zeitpunkt t=1 h nach<br />

Trauma gemessen. C5a-Blockade nach Verbrennungstrauma verbesserte<br />

die kardiale Kontraktilität signifikant. Am deutlichsten war dieser Effekt<br />

zum Zeitpunkt t=24 h nach Trauma messbar (p


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Schwangerschaft bietet ein erfolgreiches, natürliches Modell immunologischer<br />

Toleranz der Mutter gegenüber ihrem Kind. Dabei spielt das<br />

Enzym Indoleamine-2,3-deoxygenase (IDO) eine wichtige Rolle, das die<br />

Aminosäure Tryptophan katabolisiert. Es konnte gezeigt werden, dass<br />

die Abbauprodukte von Tryptophan (Trp) in vitro und nach Hauttransplantation<br />

immunsuppressiv wirken. Ihre immunsuppressive Wirkung<br />

nach Organtransplantation oder vaskularisierten Allotransplantation<br />

wurde noch nicht getestet. In der vorliegenden Studie soll bei der Composite<br />

Tissue Allotransplantation angewandt werden, was in der<br />

Schwangerschaft natürlicherweise zur Toleranzentwicklung beiträgt.<br />

Der immunsuppressive Effekt der Tryptophanmetabolite wird im Modell<br />

der Hinterlauftransplantation in der Ratte untersucht.<br />

Methode und Material: 33 allogene Hinterlauftransplantationen in der Ratte<br />

(Lewis → Brown-Norway) wurden durchgeführt in drei Gruppen. Tiere<br />

der Gruppe A (n=12) erhielten keine Immunsuppression, Tiere der<br />

Gruppe B (n=13) erhielten Trp-metabolite (Kynurenin und 3-<br />

Hydroxyanthranilinsäure) lokal und systemisch, und Tiere der Gruppe<br />

C (n=8) dienten als Kontrollgruppe und erhielten FK50<strong>6.</strong><br />

Ergebnisse: In Gruppe A (keine Immunsuppression) erfolgte eine Abstoßung<br />

des transplantierten Hinterlaufes im Durchschnitt 6,58 Tage nach Transplantation.<br />

In Gruppe B (Trp-metabolite) erfolgte die Abstoßung im<br />

Durchschnitt 8,15 Tage nach Transplantation. Dieser Unterschied ist statistisch<br />

signifikant (Wilcoxon-Test, p 0,0005). In der Kontrollgruppe<br />

C (FK506) trat während der Nachkontrollzeit von 21 Tagen keine<br />

Abstoßungsreaktion auf.<br />

Schlussfolgerung: Erstmalig wurden Tryptphanmetabolite, die einen wichtigen<br />

Mechanismus der Toleranzentwickelung in der Schwangerschaft<br />

darstellen, im Modell einer Composite Tissue Allotransplantation angewandt.<br />

Ein geringer, jedoch signifkanter immunsuppressiver Effekt<br />

konnte demonstriert werden. Diese vielversprechenden ersten Ergebnisse<br />

rechtfertigen weitere toxikologische und dosisabhängige Studien<br />

um die noch geringe immunsuppressive Wirkung zu maximieren und die<br />

zukünftige klinische Rolle der Tryptphanmetabolite zu definieren.<br />

P26 Präservation der Muskelmikrozirkulation nach prolongierter<br />

Lagerung und Transplantation<br />

Bastiaanse J. 1 , Nanhekhan L. 2 , Slaaf D. 3 , Boeckx W. 2 , oude Egbrink M. 4<br />

1 2 Universitätsklinikum Aachen, Plastische Chirurgie, Aachen, Germany, University Hospital Maastricht,<br />

Plastische Chirurgie, Maastricht, Netherlands, 3Maastricht University, Biophysics, Maastricht, Netherlands,<br />

4Maastricht University, Physiology, Maastricht, Netherlands<br />

Fragestellung: Die Rekonstruktion ausgedehnter Gewebedefekte (z.B. nach<br />

Verbrennungen, Tumorresektionen oder traumatischen Verletzungen)<br />

mittels freier Lappenplastiken ist eine etablierte Standardmethode in der<br />

Plastischen Chirurgie. Bei Transplantationen von Gewebe oder Organen<br />

besteht eine Ischämie während der Operation, Präservation und Revaskularisation;<br />

Ischämie und nachfolgende Reperfusion könnten zum Lappenverlust<br />

führen. Ziel der vorliegenden Studie ist die Untersuchung der<br />

mikrovaskulären Konsequenzen nach Transplantation des M. cremaster<br />

aus der Ratte nach prolongierter Lagerung in HTK-Bretschneider (HTK)<br />

Lösung.<br />

Methodik: Die Muskeltransplantation wurde entweder sofort, nach 8 bzw.<br />

24 Stunden Lagerung in HTK oder Kochsalzlösung durchgeführt. Die<br />

Kapillarperfusion und Leukozyten-Gefässwandinteraktionen nach<br />

Transplantation wurden mittels Intravitalmikroskopie quantifiziert.<br />

Ergebnis: Die M. cremaster Transplantation resultierte in einer Ischämiedauer<br />

von 50-65 Minuten. Die Kapillarperfusion betrug 90 % im Vergleich<br />

zur Kontrollgruppe nach direkter Transplantation. Die Transplantation<br />

nach 8 Stunden Lagerung in HTK oder Kochsalzlösung resultierte<br />

nicht in einer Abnahme der Perfusion der Kapillaren; zwecks<br />

Präservation der Kapillarperfusion war die HTK-Lösung der Kochsalz-<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 71 (2006)<br />

Abstracts<br />

lösung überlegen, wenn das Gewebe 24 Sunden gelagert war (HTK: 76–<br />

83 % der Kontrollwerte, Kochsalzlösung 30 %). Die direkte Transplantation<br />

induzierte eine geringe Zunahme in der Leukozytenadhäsion. Prolongierte<br />

Lagerung in beiden Flüssigkeiten resultierte in einer reduzierten<br />

Flussveränderung (qualitative Beobachtung) und Ödembildung,<br />

wodurch die Quantifizierung der Leukozyten-Gefässwandinteraktionen<br />

erschwert wurde.<br />

Schlussfolgerung: Die M. cremaster Transplantationen waren erfolgreich.<br />

Auch nach 8 oder 24 Stunden Präservation in HTK bei 4ºC wurden günstige<br />

Effekte beobachtet (Präservation der Perfusion der Kapillaren). Präservation<br />

der Perfusion der Kapillaren in der HTK-Lösung war derjenigen<br />

in der Kochsalzlösung überlegen.<br />

P27 Die Rolle von Endothelin-1 und VEGF in einem Kokulturmodell<br />

aus mikrovaskulären Endothelzellen und Osteoblasten<br />

isoliert aus fetalen Calvaria<br />

Weyand B. 1 , Vogt P. 2 , Von Schroeder H. 3<br />

1 2 University of Toronto, Bonelab, Department of Dentistry, Toronto, Canada, Medizinische Hochschule<br />

Hannover, Klinik und Poliklinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Hannover, Germany,<br />

3University of Toronto, Hand Program, University Health Network, Toronto, Canada<br />

Hintergrund: Endothelin-1 ist ein wichtiger Regulationsfaktor der Knochendurchblutung,<br />

während VEGF-A eine wesentliche Rolle bei der Angiogenese<br />

und Osteogenese zugeschrieben wird. In vorausgehenden Studien<br />

konnte gezeigt werden, daß exogenes Endothelin-1 die Proliferation und<br />

Differenzierung von Osteoblasten stimuliert, welche aus fetalen Calvaria<br />

isoliert wurden. Darüber hinaus konnte gezeigt werden, daß exogenes<br />

Endothelin-1 die mRNA Expression von VEGF-A in Osteoblasten herunterreguliert.<br />

In der vorliegenden Studie wurde zunächst die Regulation<br />

zwischen endogenem Endothelin-1 und VEGF-A während der Differenzierung<br />

in Osteoblasten untersucht. Darüber sollte geklärt werden, ob<br />

endogenes Endothelin-1, produziert durch mikrovaskuläre Endothelzellen,<br />

einen günstigen Einfluß auf die Knochenmatrixbildung von Osteoblasten<br />

hat.<br />

Methodik: In einem indirekten Kokultursystem wurden mikrovaskulären<br />

Endothelzellen und Osteoblasten hinsichtlich der Zellproliferation und<br />

differenzierung sowie der mRNA-Expression von Endothelin-1, den<br />

Endothelin-Rezeptoren A und B und VEGF-A durch RT-PCR zu verschiedenen<br />

Zeitpunkten analysiert. Die statistische Auswertung erfolgte<br />

durch ANOVA-Analyse gefolgt von multiplen nichtgepaarten t-Testen<br />

(p 0,05).<br />

Ergebnisse: Mikrovaskuläre Endothelzellen zeigen eine höhere Expresion<br />

von Endothelin-1 als Osteoblasten. Während Osteoblasten vorwiegend<br />

den Endothelin-A Rezeptor exprimieren, zeigen mikrovaskuläre Endothelzellen<br />

vorwiegend eine Expression des Endothelin-B Rezeptors.<br />

Während der Differenzierung wird der Endothelin-A Rezeptor in Osteoblasten<br />

um 50-100 % heraufreguliert. In den ersten 48 h demonstrieren<br />

Osteoblasten eine inverse Regulation von VEGF-A 164 und Endothelin-<br />

1 sowohl unter Mono- als auch unter Kokulturbedingungen. Mono- und<br />

kokultivierte Osteoblasten unterscheiden sich in der Zellproliferation<br />

und Differenzierungsmarkern, jedoch nicht hinsichtlich der mRNA<br />

Expression von Endothelin-1.<br />

Schlussfolgerung: Endogenes Endothelin-1 spielt eine Rolle während der Differenzierung<br />

von Osteoblasten durch die Heraufregulation des Endothelin-Rezeptors-A.<br />

Die zusätzliche endogene Produktion von Endothelin-<br />

1 in mikrovaskulären Endothelzellen führt nicht zu einer vermehrten<br />

Differenzierung von Osteoblasten unter Kokulturbedingungen, möglicherweise<br />

durch hemmende Einflüsse weiterer Wachstumsfaktoren.<br />

Während früher Kultivierungsstadien weisen Osteoblasten eine inverse<br />

Regulation von endogenem Endothelin-1 und VEGF-A 164 auf.<br />

71


Abstracts<br />

P28 Die Wirkung von Doxorubicin auf das Genexpressionsmuster<br />

von humanen Liposarkomen<br />

Daigeler A. 1 , Kuhnen C. 2 , Klein-Hitpass L. 3 , Müller O. 4 , Steinau H.-U. 1 , Lehnhardt M. 1<br />

1 BG-Kliniken Bergmannsheil, Universitätsklinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte,<br />

Handchirurgiezentrum, Operatives Referenzzentrum für Gliedmaßentumoren, Bochum, Germany, 2 BG-Kliniken<br />

Bergmannsheil, Institut für Pathologie, Bochum, Germany, 3 Institut für Zellbiologie (IFZ), Universität Duisburg-<br />

Essen, Tumorforschung, Bochum, Germany, 4 Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie, Tumorgenetik,<br />

Dortmund, Germany<br />

Liposarkome zeigen mit Ansprechraten nicht höher als 20 % nur eine<br />

geringe Response auf Zytostatika. Unter kurativen Gesichtspunkten<br />

besitzt die Chemotherapie im klinischen Alltag deshalb nur einen geringen<br />

Stellenwert und wird nur innerhalb von Studien durchgeführt.<br />

Neben Ifosfamid gilt Doxorubicin als die am besten wirksame Substanz.<br />

Ziel dieser Studie war es, die Wirksamkeit und die molekulargenetischen<br />

Wirkmechanismen von Doxorubicin auf humane Liposarkomzellen zu<br />

untersuchen.<br />

Methoden und Material: 19 humane Liposarkome wurden in Primärkultur<br />

gebracht und mit Doxorubicin (0,5 mg/ml) behandelt. Nach 6 h und 24<br />

h erfolgte die RNA-Isolation und Analyse der Genexpressionsmuster mittels<br />

cDNA-Microarrays (Affymetrix, 14.500 Gene). Die weitere Auswertung<br />

der selektierten Response Genes erfolgte mittels Gene Ontology<br />

(GO)-Analyse und einer Bonferroni-Korrektur.<br />

Ergebnisse: Anhand der Anzahl der Response Genes konnte das Ansprechverhalten<br />

der 19 Liposarkome in 3 Klassen (high response, intermediate<br />

response, low response) unterteilt werden. Alle G3-Tumoren gehören<br />

zur high response-Klasse, G2-Tumoren gehören überwiegend zur intermediate<br />

response-Klasse und G1-Tumoren gehören überwiegend zur low<br />

response-Klasse. Die dabei regulierten Prozesse umfassen neben immunologischen<br />

Phänomenen, die sich vor allem durch den Stimulus der Isolation<br />

und Kultivierung ergeben, Prozesse der Zellkommunikation, der<br />

Zellproliferation, der DNA-Replikation und des Zelltodes. Insgesamt<br />

ergeben sich deutlich heterogene Response-Muster.<br />

Schlussfolgerung: Die Studie zeigt, daß die kultivierten Liposarkomzellen auf<br />

das eingesetzte Doxorubicin mit spezifischen, individuellen RNA-<br />

Expressionsmustern reagieren. Obwohl die Anzahl der Response-Gene<br />

mit dem Grading der Tumore korreliert, sind die Genexpressiosmuster<br />

deutlich heterogen. Bekannte Apoptose-Pathways, wie für Doxorubicin<br />

auch bei Weichgewebssarkomen beschrieben, finden sich in den vorliegenden<br />

19 Liposarkomen nur bei einem G2-Tumor verändert reguliert.<br />

Die Studie zeigt, dass die weitere molekulargenetische Entschlüsselung<br />

der Zytostatikawirkung notwendig ist, um eine effiziente Therapie der<br />

sehr heterogen reagierenden Sarkome etablieren zu können.<br />

P29 Einfluss des Sprühdruckes auf die Vitalität<br />

von Keratinozyten<br />

Ottomann C. 1 , Johnen C. 2 , Muehlberger T. 3 , Hartmann B. 1<br />

1Unfallkrankenhaus Berlin, Zentrum für Schwerbrandverletzte mit Plastischer Chirurgie, Berlin, Germany,<br />

2 3 Charite Campus Virchow, AG Experimentelle Chirurgie, Berlin, Germany, Parkklinik Weissensee, Plastische<br />

Chirurgie und Handchirurgie, Berlin, Germany<br />

Grundlagen: In der Verbrennungsbehandlung sind Hautkulturen ab einer<br />

verbrannten Oberfläche von mehr als 65 % indiziert. Neben der bisherigen<br />

Verwendung von Keratinozytensheets kommt der Einsatz von nichtkonfluierter<br />

Keratinozytensuspension hinzu. Dabei stellt die Applikation<br />

der Zellen auf nicht ebenen Wundflächen ein erhebliches Problem<br />

dar. Die Sprühapplikation erweist sich dabei gegenüber dem Auftragen<br />

mit der Pipette als überlegen.<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Methoden und Material: Im Rahmen dieser theoretischen Fragestellung haben<br />

wir ein Gerät zur Sprühapplikation entwickelt, das die Regelung der<br />

Parameter Mediumfluss und Luftstrom und dem daraus resultierenden<br />

Druck ermöglicht. Somit konnten erstmals spezielle Sprühmodi getestet<br />

werden. Um ein Sprühen zu gewährleisten, musste eine Düse konstruiert<br />

werden, die eine turbulente Strömung erzeugt. In der Düse wird der<br />

Luftstrom (l/min) und der Mediumfluss (ml/min) gemischt. Der Mediumfluss<br />

beschreibt die in die Düse pro Zeit abgegebene Flüssigkeitsmenge,<br />

die die Keratinozyten enthält. Der Luftstrom beschreibt die Luftmenge<br />

pro Zeit, die in der Düse verdichtet wird. Hieraus entsteht der zur<br />

Sprühapplikation verwendete und am Austrittspunkt der Düse messbare<br />

Sprühdruck. Das Sprühgerät ermöglicht einen Einstellbereich des Mediumflusses<br />

von minimal 0,8 ml/min bis maximal 5ml/min, und einen<br />

minimalen Luftstrom von 1,5 l/min bis maximal 9 l/min. Daraus resultiert<br />

für diesen Versuchsaufbau ein für die Erzeugung der turbulenten<br />

Strömung (Sprühvorgang) notwendiger minimaler Druckbereich von<br />

0,83 mmHg bis zu dem technisch begrenzten maximal möglichen Druck<br />

von 36,4 mmHg. Nach der Biopsieentnahme und Zellkultivierung<br />

erfolgte mit der Neubauer Zählkammer die Zellzahlbestimmung. Es wurden<br />

0,8 ml Zellsuspension für die Sprühtestreihen verwendet, dabei enthielten<br />

0,8 ml durchschnittlich 500000 Zellen. Insgesamt wurden aus 16<br />

Biopsien 48 Sprühversuche durchgeführt.<br />

Ergebnisse: Es zeigten sich wesentliche Unterschiede der Vitalität aufgesprühter<br />

Keratinozyten gegenüber der pipettierten Kontrollgruppe<br />

abhängig vom verwendeten Druck. Die ideale Zellvitalität zeigt sich bei<br />

einem Druck von 8,2 mmHg bei einem Luftstrom von 3,7 l/min.<br />

Schlussfolgerung: Um die Vitalität aufgesprühter Keratinozyten nicht zu<br />

gefährden, sollte ein bestimmter, durch diesen Versuchsaufbau experimentell<br />

eruierter Sprühdruck verwendet werden.<br />

P30 Bipolare Anastomosierungs-Technik (BAT)<br />

Schubert H. 1 , Brodbeck A. 2 , Hohlrieder M. 3<br />

1 2 Medizinische Universität Innsbruck, Plastische- und Wiederherstellungschirurgie, Innsbruck, Austria, ERBE<br />

Elektromedizin, Tübingen, Germany, 3Medizinische Universität Innsbruck, Anästhesie und Intensivmedizin,<br />

Innsbruck, Austria<br />

Hintergrund: Die Einzelknopfnahttechnik ist die am häufigsten verwendete<br />

Technik für mikrochirurgische Gefäßanastomosen. Da diese Methode<br />

zeitaufwändig ist und überdies mehrere Nachteile aufweist, wurden in<br />

der Vergangenheit zahlreiche Versuche unternommen Alternativen hierfür<br />

zu finden. In dieser Arbeit wird einen neue Methode der Anastomosierung<br />

beschrieben und deren Umsetzbarkeit demonstriert.<br />

Methoden: Es wurden sowohl arterielle Anastomosierungen (n=42) in<br />

einem isogenen Bauchaorten-Interpositionsmodell an Ratten als auch<br />

venöse Anastomosierungen (n=40) in einem neuen Hühner Halsvenen-<br />

Modell durchgeführt. Das BAT Instrumentarium besteht aus zwei teilbaren<br />

Klemmen die verwendet werden um die Gefäßstümpfe temporär<br />

aneinander zu fixieren.<br />

Die Anastomosierung erfolgt durch Applikation eines hochfrequenten<br />

Wechselstroms wodurch die Gefäße aneinander koaguliert werden, ohne<br />

dass es zu einer Schädigung des Endothels oder zu einem Verbleiben von<br />

Fremdkörpern kommt. Im Rahmen dieses Versuchs wurden verschiedene<br />

Energieeinstellungen und Koagulationszeiten getestet. Die Qualität<br />

der Anastomosen wurde nach verschiedenen Beobachtungszeiträumen<br />

klinisch, sonographisch und histologisch beurteilt.<br />

Ergebnisse: Postoperativ waren alle arteriellen Anastomosen durchgängig,<br />

ein Tier verstarb während der ersten 24 Stunden aufgrund einer Anastomoseninsuffizienz.<br />

Bei den venösen Anastomosen zeigte die sonographische<br />

Beurteilung postoperativ ebenfalls durchgängige Anastomosen.<br />

Zwei Stunden postoperativ verstarben zwei Tiere aufgrund einer Ana-<br />

72 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 72 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

stomoseninsuffizienz während zu den folgenden Explorationszeitpunkten<br />

alle übrigen Anastomosen durchgängig waren. Nach sechs Wochen<br />

zeigte sich bei einem an einer Vene operierten Tier ein stenosierender<br />

Thrombus während alle anderen Anastomosen nur minimale oder keine<br />

Stenosen aufwiesen. Die durchschnittliche Dauer der Anastomosierung<br />

betrug elf Minuten für Arterien und weniger als zwei Minuten für venöse<br />

Anastomosen.<br />

Zusammenfassung: Die vorgestellte Technik erlaubt das Durchführen von<br />

zuverlässigen End-zu-End Anastomosen. Die BAT ist einfach zu verwenden<br />

und wesentlich rascher durchzuführen als die herkömmliche<br />

zeitaufwändige Nahttechnik.<br />

P31 Pulsatil perfundierte Schweineherzkoronarien zur<br />

mikrochirurgischen Ausbildung<br />

Froschauer S., Schöffl H., Hager D., Kwasny O., Huemer G.M.<br />

maz-Mikrochirurgisches Ausbildungs- und Forschungszentrum, Linz, Austria<br />

Fragestellung: Mikrochirurgie ist eine etablierte Technik in verschiedenen<br />

Fächern, wie plastische Chirurgie, Neurochirurgie oder Unfallchirurgie.<br />

Ein spezialisiertes Training ist jedoch Voraussetzung für eine erfolgreiche<br />

Anastomose kleinster Gefäße oder Koaptation von Nerven im Operationssaal.<br />

Das Training sollte so realistisch wie möglich sein, daher werden<br />

oftmals Versuchstiere wie Ratten verwendet. Um die Zahl der verwendeten<br />

Tiere zu minimieren ohne jedoch die Realitätsnähe des<br />

Trainings zu gefährden, entwickelten wir ein pulsatil perfundiertes<br />

Schweineherzmodell für die mikrochirurgische Ausbildung.<br />

Methodik: Das Trainingsmodell besteht aus einer Membranpumpe, die einen<br />

pulsatilen Fluss innerhalb der Koronararterie des Schweineherzens generiert.<br />

Die Pumpe ist kommerziell erhältlich mit einer Dimension von ungefähr<br />

130×100×60 mm und einem Gewicht von 190 g. Das Aggregat läuft bei einer<br />

Spannung von 220 Volt und der Motor arbeitet bei einer transformierten<br />

Spannung von 12 Volt (1,5–12 V). Verschiedene Flüssigkeiten von Ringerlaktat<br />

bis zu theoretisch Blut können für die Perfusion genützt werden.<br />

Ergebnis: Die Membranpumpe erwies sich sehr zuverlässig während des<br />

mikrochirurgischen Trainings aufgrund ihrer günstigen Größe und ihres<br />

großen Bereichs hinsichtlich Pumprate, wodurch ein sehr realitätsnahes<br />

Trainingsumfeld geschaffen wurde. Eine maximale Fördermenge von<br />

850 ml/min ist möglich. Die Pumpe zeichnete sich durch eine hohe<br />

Akzeptanz, die durch regelmäßige Fragebögen evaluiert wurden, unter<br />

den Teilnehmern mikrochirurgischer Kurse aus.<br />

Schlussfolgerung: Das pulsatil perfundierte koronare Schweineherzmodell für<br />

die mikrochirurgische Ausbildung ermöglicht dem Auszubildenden das<br />

Arbeiten in einem sehr realistischen Trainingszenario. Es erwies sich als<br />

wertvolles Instrument während der mikrochirurgischen Ausbildung und<br />

führte zu einer Reduktion der Kosten und der Zahl der verwendeten<br />

lebenden Versuchstiere. Daher können wir das System jedem empfehlen,<br />

der in der mikrochirurgischen Ausbildung oder Forschung tätig ist.<br />

P32 Effektormoleküle der angeborenen Abwehr als Therapieoption<br />

bei malignen Weichteilsarkomen<br />

Slowicki A. 1 , Gevers K. 1 , Jacobsen F. 1 , Gerhards A. 1 , Daigeler A. 2 , Lehnhardt M. 2 , Steinau H.-U. 2 , Steinstraesser L. 1<br />

1Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte, BG Universitätskliniken Bergmannsheil, Ruhr-<br />

Universität Bochum, Molekulare Wundheilung und Gentherapie, Bochum, Germany, 2Klinik für Plastische<br />

Chirurgie und Schwerbrandverletzte, BG Universitätskliniken Bergmannsheil, Ruhr- Universität Bochum,<br />

Bochum, Germany<br />

Fragestellung: Sarkome sind eine heterogene Gruppe maligner Tumoren des<br />

mesenchymalen Gewebes. Da Sarkome auf Chemotherapeutika schlecht<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 73 (2006)<br />

Abstracts<br />

ansprechen haben sie häufig eine ungünstige Prognose. Host Defense<br />

Peptide (HDPs) bieten hier einen neuen Ansatzpunkt.<br />

Methodik: In vitro wurde bei verschiedenen primären Sarkomzellen (Chondro-,<br />

Synovial- und myxoides Sarkom) die Zellvitalität mit einem MTT-<br />

Test nach HDP-Zugabe zu verschiedenen Zeitpunkten und pH-Werten<br />

gemessen. Als Kontrolle dienten humane Keratinozyten und Fibroblasten.<br />

Es wurden sechs verschiedene synthetische HDPs untersucht (R13-<br />

15mer, SegD, Scr4D, NI5D, Amph1D).<br />

Ergebnis: Bei unseren in vitro Versuchen wurde eine lytische Wirkung der<br />

HDPs bei Sarkomzellen, aber auch bei Fibroblasten und Keratinozyten<br />

festgestellt. Die LD50 lag bei verschiedenen Peptiden zwischen 1 µM und<br />

35 µM und variierte stark zwischen den verschiedenen Peptiden. Durch<br />

eine pH-Wert-Erniedrigung von 7,4 auf 6,2 konnte die LD50 weiter<br />

gesenkt werden.<br />

Schlussfolgerung: Im Rahmen dieser Studie können wir belegen, das Effektormoleküle<br />

des angeborenen Immunsystems eine potentielle Therapieoption<br />

für maligne Tumoren darstellen. Da in soliden Tumoren der<br />

Gewebe pH niedriger als im Normalgewebe ist, kann eine höhere onkolytische<br />

Spezifität bei Weichteilsarkomen postuliert werden.<br />

P33 Neutrophilen-chemoattrahierendes GRO-1 (~IL-8) in<br />

Verbrennungen der Tiefe IIB: Eine Verbindung zwischen Gramnegativer<br />

Abwehr (LBP) und angeborenem Immunsystem?<br />

Lahoda L.-U. 1 , Wang S.C. 2 , Vogt P.M. 1<br />

1Medizinische Hochschule Hannover, Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Hannover, Germany,<br />

2University of Michigan, Trauma Burn Research Laboratory, Ann Arbor, MI, USA<br />

Infizierte Brandwunden resultieren in hoher Mortalität und Morbidität.<br />

LBP (Lipopolysaccharid-Binding Protein) spielt eine essentielle Rolle in<br />

der angeborenen Immunantwort gegen Gram-negative Bakterien, Chemokine<br />

wie GRO-1 (~humanes IL-8) zeichnen verantwortlich für die<br />

Neutrophilen-Chemoattraktion. Fehlendes LBP (in LBP-knockout Mäusen)<br />

resultiert in einer 50fachen Upregulation des intradermalen GRO-<br />

1 in Verbrennungen der Tiefe IIB in vivo. Besteht ein Zusammenhang<br />

zwischen der Neutrophilen-Chemoattraktion und LBP?<br />

Methoden: 18 weibliche LBP-ko Mäuse und korrespondierende Wildtypen<br />

wurden in 3 Gruppen randomisiert; alle Tieren erhielten eine Verbrennung<br />

von 25 % der Körperoberfläche (Tiefe IIB). Nach 24, 48 und 96 h<br />

wurden Hautproben für intradermale RT-PCR, MPO (Myeloperoxidase<br />

Assay zum Nachweis von Neutrophilen) und periphere Blutproben zur<br />

Hemavet® Analyse gewonnen.<br />

Ergebnisse: GRO-1, TNFα und IL-10 zeigten in beiden Populationen undulierende<br />

intradermale Gen-Expressionen über die Zeit, mit den höchsten<br />

Werten bei 24 und den niedrigsten bei 48 Stunden post-burn. Intradermale<br />

MPO Werte waren bei Wildtypen in allen Zeitintervallen höher vgl.<br />

zu LBP-ko (bei 24 Stunden ~p


Abstracts<br />

P34 Die Biokompatibilität unterschiedlich beschichteter<br />

dreidimensionaler Zellulosegewirke zur Anwendung als Matrix im<br />

Knochen-Tissue-Engineering in vitro<br />

Loos B. 1 , Kneser U. 1 , Polykandriotis E. 1 , Müller F. 2 , Zollfrank C. 2 , Greil P. 2 , Horch R.E. 1<br />

1 2 Chirurgische Universitätsklinik Erlangen, Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Erlangen, Germany, FAU<br />

Erlangen/Nürnberg, Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften, Glas und Keramik, Erlangen, Germany<br />

Für die In-vitro-Züchtung von bioartifiziellen Knochenkonstrukten zur<br />

Schaffung von Knochenersatzmaterialeien wird eine geeignete Trägermatrix<br />

benötigt. Bisher verwendeten resorbierbare polymere Materialien<br />

wie z.B. Polyglycolsäure (PGA), Polylaktatsäure (PLA), Polycaprolacton,<br />

und verschiedene Copolymere (PLGA) weisen bei gutem Knochenbildungspotential<br />

jedoch mangelnde mechanische Stabilität auf. Die hier<br />

untersuchten beschichteten Zellulosegewirke können sowohl in ihrem<br />

Resoptionsverhalten als auch in deren mechanischer Stabilität produktionstechnisch<br />

modelliert werden und außerdem durch geeignete<br />

Beschichtungen die notwendige Osteokonduktivität erhalten.<br />

Methode und Material: Untersucht wurden dreidimensionale Zellulosegewirke<br />

die mit Hydroxylapatit, mit RGD Peptiden, und durch simulated body<br />

fluid (SBF) modifiziert wurden, und reine Zellulosegewirke auf das<br />

Wachstums- und Proliferationsverhalten von primären Rattenosteoblasten.<br />

an vier verschiedenen Testtagen im Zeitraum von 14 Tagen. Als<br />

Referenz wurde herkömmliches Zellkulturpolysterol verwendet. Als Proliferationsmarker<br />

wurden der totale DNA-Gehalt und der MTS-Test und<br />

als Differenzierungsmarker APase, Osteopontin, Osteonectin, Osteocalcin,<br />

BSP und Kollagen I qualitativ mittels Immunhistochemie und quantitativ<br />

mittels RT-PCR bestimmt an vier Testtagen über einen Zeitraum<br />

von 14 Tagen. Des Weiteren wurden elektronenmikroskopische Untersuchungsmethoden<br />

angewendet.<br />

Ergebnisse: Bezüglich der Biokompatibilität fanden sich bei allen Beschichtungen,<br />

und der reinen Zellulose keine negativen Einflüsse auf das Differenzierungs-<br />

und Proliferationsverhalten der primären Rattenosteoblasten.<br />

Die Osteoblasten auf den mit Hydroxylapatit beschichteten Zellulosegewirken<br />

wiesen hierbei den höchsten Differenzierungsgrad bei<br />

gleichzeitiger Suppression der Zellproliferation auf.<br />

Diskussion: Die hier untersuchten beschichteten dreidimensionalen Zellulosegewirke<br />

stellen aufgrund Ihrer Modellierbarkeit in Festigkeit und<br />

Resorptionsverhalten und der möglichen Beschichtungen eine vielversprechende<br />

Trägermatrix hinsichtlich des Knochen-Tissue-Engineerings<br />

dar. Durch eine neu entwickelte sog. Trainingsraschelmaschine können<br />

Konstrukte mit unterschiedlichen Porengrößen, und mechanischen<br />

Eigenschaften einfach und kostengünstig hergestellt werden. In weitergehenden<br />

Untersuchungen in vivo muß sich nun die Eignung der<br />

beschichteten Zellulose zur Herstellung von Knochenmatrizes zeigen.<br />

P35 Endothelzellen und Osteoblasten in Kokultur zeigen<br />

Änderungen der mRNA Expression der Matrix-gebundenen VEGF-<br />

A Isoformen 144 und 188 sowie der Neuropilin-Korezeptoren<br />

Weyand B. 1 , Vogt P. 2 , Von Schroeder H. 3<br />

1 2 University of Toronto, Bonelab, Department of Dentistry, Toronto, Canada, Medizinische Hochschule<br />

Hannover, Klinik und Poliklinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Hannover, Germany,<br />

3University of Toronto, Hand Program, University Health Network, Toronto, Canada<br />

Hintergrund: Die Bildung eines vaskularisierten Knochenkonstruktes für das<br />

Tissue Engineering durch Kombination einer Biomatrix mit osteogenen<br />

und vaskulogenen Zellen erfordert das Verständnis profunder biologischer<br />

Kopplungsmechanismen zwischen beiden Zelltypen, welche zum<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Teil über Wachstumsfaktoren, zum Teil über direkte Zell-Zellinteraktionen<br />

erfolgt. In der vorliegenden Studie wurde der Einfluß indirekter<br />

Kokulturbedingungen auf die mRNA-Expression des Wachstumsfaktors<br />

VEGF-A und seinen Rezeptoren in Endothelzellen und Osteoblasten<br />

untersucht.<br />

Methodik: In einem indirekten Kokultursystem wurden mikrovaskulären<br />

Endothelzellen und Osteoblasten hinsichtlich der Zellproliferation und<br />

differenzierung sowie der mRNA-Expression von VEGF-A, seinen<br />

Rezeptoren VEGFR-1 und VEGFR-2 sowie den Korezeptoren Neuropilin<br />

1 und 2 durch RT-PCR an verschiedenen Zeitpunkten analysiert. Die<br />

statistische Auswertung erfolgte durch ANOVA-Analyse gefolgt von<br />

multiplen nichtgepaarten t-Testen (p 0,05).<br />

Ergebnisse: Osteoblasten unterschieden sich zwischen frühen und späteren<br />

Kulturstadien hinsichtlich der prozentualen Expression der VEGF-Isoformen<br />

188, 164, 144 und 120. Kokultivierte Osteoblasten zeigten eine<br />

signifikant höhere mRNA Expression der Matrix-gebundenen VEGF Isoform<br />

144 nach 8 h und 14 d Kokultur, formten jedoch eine signifikant<br />

niederere Anzahl an „Bone nodules“ und demonstrierten qualitative<br />

Unterschiede in der extrazellulären Matrix im Vergleich zu Osteoblasten<br />

unter Monokulturbedingungen. Eine kurzzeitige Stimulation mit Dexamethason<br />

10 nM führte zu einer signifikant höheren Anzahl von „Bone<br />

nodules“, änderte aber nicht das alternative Gen-Splitten von VEGF-A<br />

zu Beginn der Kokultur. Dexamethason-vorbehandelte Osteoblasten in<br />

Monokultur wiesen an Tag 7 eine signifikant niederere Expression der<br />

VGF-Isoform 188 im Vergleich zu anderen Gruppen auf. In kokultivierten<br />

Osteoblasten kam es zur Herunterregulation des Korezeptors Neuropilin<br />

2, während die Expression von Neuropilin 1 in kokultivierten<br />

Endothelzellen erniedrigt war.<br />

Schlussfolgerung: Die Ergebnisse weisen auf eine Interaktion zwischen Osteoblasten<br />

und Endothelzellen hinsichtlich des Wachstumsfaktors VEGF-<br />

A und seinen Rezeptoren unter indirekten Kokulturbedingungen hin,<br />

wobei die Unterschiede in der extrazellulären Matrix- und Knochenneubildung<br />

möglicherweise über die Matrix-gebundenen VEGF-Isoformen<br />

mitbedingt werden. Die Untersuchung einer kausalen Beziehung dieser<br />

Prozesse ist Ziel weiterer Studien.<br />

P36 Bestrahlung und Prozessierung von Amnion beeinflusst<br />

den Gehalt von Wachstumsfaktoren<br />

Branski L., Jeschke M., Kulp G., Norbury W., Herndon D.<br />

Shriners Hospital for Children, Galveston, TX, USA<br />

Fragestellung: Amnion ist weltweit als Biomembran in der Behandlung von<br />

zweitgradigen Verbrennungen und chronischen Wunden im Einsatz. Vor<br />

der Benutzung als Wundverband ist jedoch eine eine Prozessierung des<br />

Gewebes notwendig, um eine Infektion des Empfängers durch bakterielle<br />

und virale Kontamination zu vermeiden. Jegliche Prozessierung zerstört<br />

im Gewebe enthaltene Wachstumsfaktoren, die für die Wundheilung<br />

von grosser Bedeutung sind. Wir untersuchten in der vorliegenden<br />

Studie, inwiefern verschiedene Verfahren zur Sterilisierung und Aufbewahrung<br />

der Membran einen Einfluss auf den Gehalt von Wachstumsfaktoren<br />

haben.<br />

Methodik: Amnion wurde bei weiblichen Spendern (n=10/Gruppe) nach<br />

Kaiserschnitt steril entnommen und unterschiedlich prozessiert:<br />

1. Entfernung der Chorion-Reste und Spülung mit steriler Kochsalzlösung;<br />

2. zusätzlich Spülung mit Daikin’s-Lösung (0,5 %);<br />

3. zusätzlich Aufbewahrung in Antibiotikalösung für 3 Tage;<br />

4. zusätzlich Entfernung des Epithels mit Trypsin und Detergentien.<br />

Die Membranen wurden im Weiteren nach dem Standardprotokoll der<br />

lokalen Tissue Bank abgepackt und eingefroren. Wir untersuchten dann<br />

den Gehalt an EGF, VEGF, FGF-1 und FGF-2, PDGF-BB und TGF-α mit-<br />

74 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 74 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

tels ELISA und verglichen bestrahltes Amnion (920 Krad (9,2 kGy) in<br />

einer Cobalt60 Gamma-Strahlenquelle), nicht bestrahltes Amnion und<br />

Kadaverhaut.<br />

Ergebnis: Die Konzentration an allen Wachstumsfaktoren ausser TGF-α ist<br />

nach voller Prozessierung signifikant niedriger als bei frischem Amnion<br />

(p


Abstracts<br />

Therapie der Wahl ist die konservative symptomatische Behandlung<br />

durch lokale Hitzeanwendung, NSAID´s und Massage. Zur Differentialdiagnose<br />

gehört immer die Abklärung von Tumorleiden, bei Frauen in<br />

erster Linie der Brustkrebs.<br />

Kasuistik: Bei einer 41jährigen Patientin wurde aufgrund einer Mammahypoplasie<br />

und Ptosis eine Augmentation mit kohäsiven Silikongel-Prothesen<br />

bei Zustand nach Abdominoplastik vor 3 Jahren durchgeführt. Es<br />

bestanden keine Risikofaktoren wie z.B. Blutgerinnungstörungen oder<br />

ähnliches. Eine vorher aufgenommene Mammographie erbrachte weder<br />

Zeichen einer Microkalzifikation noch andere pathologische Befunde. Die<br />

Patientin hatte anamnestisch keine Nebenerkrankungen (Thrombose/<br />

Thrombophlebitis). Intraoperativ und postoperativ erhielt die Patientin<br />

eine antibiotische Prophylaxe mit Cefotiam intravenös intraoperativ als<br />

Single-Shot bzw. Cefuroxim oral ab dem 1. bis zum 5 postoperativen Tag.<br />

Während des gesamten Aufenthaltes wurde die Patientin heparinisiert.<br />

Die Wunden zeigten sich stets infektfrei. Nach 5 Tagen wurde der intraoperativ<br />

angelegte Klebe-Formungsverband abgenommen und durch ein<br />

Kompressions-BH mit Stuttgarter Gürtel ersetzt. 2 Wochen nach Operation<br />

entwickelten sich schmerzhafte Stränge von der Submammarfalte bis<br />

zum Bauchnabel. Diese Stränge waren dabei blau-rot verfärbt und verliefen<br />

symmetrisch. Es gab keine klinischen Zeichen eines Seromes oder<br />

eines Hämatomes. Auch Ultraschalluntersuchungen konnten dies nicht<br />

bestätigen. Nach symptomatischer Behandlung mit NSAID-haltigen Cremes<br />

kam es nach 10 Wochen zum Verschwinden dieser Stränge.<br />

Fazit: Morbus Mondor ist eine gutartige Erkrankung unklarer Pathogenese.<br />

Differentialdiagnostisch ist immer ein Mammakarzinom auszuschließen.<br />

P40 Einfluß von Lappenplastiken auf die Konzentration von<br />

SDF-1<br />

Piatkowski A., Gröger A., Bozkurt A., Fricke K., Pallua N.<br />

Universitätsklinikum der RWTH Aachen, Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie,<br />

Aachen, Germany<br />

SDF-1 (Stromal Cell Derived Factor) ist ein potentes Chemokin, das über<br />

seinen Konzentrationsgradienten im Gewebe die Migration von Stammzellen<br />

beeinflusst. Aufgrund der bereits bekannten Verbindung zwischen<br />

endothelialen Stammzellen und vaskulären Traumen wie Verbrennungen<br />

oder Myokardinfarkt wird davon ausgegangen, dass SDF-1 in diesem<br />

Zusammenhang eine bedeutende Rolle zukommt. Ziel dieser Studie ist<br />

die Untersuchung der Konzentration von SDF-1 im peripheren Blut bei<br />

Patienten mit Lappenplastiken.<br />

Methoden und Material: In diese Studie wurden 21 Patienten einbezogen, die<br />

elektive Lappenplastiken erhielten. Die Patienten wurden in drei Untergruppen<br />

unterteilt, die sich an der Vaskularisation der Lappenplastiken<br />

orientierten. Randomisierte Lappenplastiken (Gruppe A), gestielte Lappenplastiken<br />

(Gruppe B) und freie mikrovaskuläre Lappenplastiken<br />

(Gruppe C). Die Blutentnahmen zur Bestimmung von SDF-1 sowie der<br />

Konzentration an peripher zirkulierenden Stammzellen erfolgten präoperativ,<br />

24 h, 48 h und 120 h postop. Als Referenzgruppe wurden Blutentnahmen<br />

von gesunden freiwilligen Versuchspersonen verwendet. Die<br />

statistische Auswertung erfolgte mittels repeated measures ANOVA.<br />

Ergebnisse: Im Durchschnitt zeigten sich bei den Patienten mit Lappenplastiken<br />

(Gruppen A+B+C) keine signifikanten Unterschiede gegenüber<br />

der Referenzgruppe. Jedoch war in der Gruppe C ein signifikanter<br />

Anstieg (p


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

reproducible recording method of surface-, height-, and volume-differences<br />

should provide the basis for accurate and valid measurements.<br />

Methods: The OPTOCAT 3D scanning technique used in this experiment<br />

was provided by the Breuckmann GmbH Company (Meersburg, Germany).<br />

It is based on a topometric system, which permits a three-dimensional,<br />

contact-free, recording of data, through a combination of the greycode-method<br />

and the phase-shift-technique. The experiment animal used,<br />

was the Goettinger minipig. A total of twenty animals were divided into<br />

two equal groups. In the first group, full-thickness incision wounds were<br />

investigated, while the second group investigated full-thickness defect<br />

wounds. In the course of the study numerous images of all wounds were<br />

taken, resulting in a total of nine hundred images.<br />

Results: With the help of 3D-image processing software, it was possible to<br />

quantify volumes, to make colour-coded visualisations of height differences,<br />

and to make qualitative statements about the surface differences.<br />

Conclusions: The OPTOCAT 3D scanning technique offers a contact-free, 3D<br />

imaging-method, which is independent of the camera angle, for anatomical<br />

surface topometry, in respect to volume-, height and surface differences.<br />

These properties are above all, considered essential for the diagnostic<br />

data-recording in living objects.<br />

P43 Reversible Glutathionylierung als ein neues Prinzip in der<br />

Regulation der MMP-1 Aktivität<br />

Koch S. 1 , Kolb-Bachofen V. 1 , Suschek C.V. 2<br />

1Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Molekulare Medizin, Arbeitsgruppe Immunbiologie,<br />

Düsseldorf, Germany, 2Universitätsklinikum der RWTH Aachen, Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und<br />

Verbrennungschirurgie, Aachen, Germany<br />

Fragestellung: Matrix Metalloproteinasen (MMPs) repräsentieren eine Klasse<br />

strukturverwandter, Zink-abhängiger Proteinasen, die eine wichtige<br />

Rolle sowohl in der Neustrukturierung als auch im Abbau der extrazellulären<br />

Matrix spielen und somit insbesondere bei Wundheilungsprozessen<br />

eine große Relevanz haben. MMPs werden unter physiologischen<br />

Bedingungen überwiegend auf posttranskriptioneller Ebene durch proteolytische<br />

Aktivierung von proMMPs als auch durch ihre natürlichen<br />

Inhibitoren streng reguliert. In der menschlichen Haut kann die MMP-<br />

Aktivität zudem durch die redoxaktive Substanz Glutathion (GSH) als<br />

auch durch Stickstoffmonoxidradikale (NO) moduliert werden.<br />

Während GSH in einer direkten Reaktion mit MMP, durch einen bis dato<br />

unbekannten Mechanismus die Aktivität dieser Enzymfamilie herabsetzen<br />

kann, kann NO, ebenfalls durch einen unbekannten Mechanismus<br />

zu einer Erhöhung der MMP-Aktivität führen.<br />

Methodik: In der hier vorgestellten Arbeit wollten wir in vitro den molekularen<br />

Mechanismus der Wirkung von Thiolen auf die posttranskriptionelle<br />

Modulation der MMP-1-Aktivität untersuchen und zudem die<br />

modulative Rolle von NO aufklären.<br />

Ergebnis: Wir finden, dass GSH bereits bei einer Konzentration von 1 mM<br />

eine deutliche Herabsetzung der MMP-1 Aktivität um ca. 75 % bewirkt.<br />

Dieser Effekt beschränkt sich nicht alleine auf das GSH, auch andere<br />

Thiole zeigen diesen inhibierenden Effekt, mit einer Reihung des inhibierenden<br />

Effektes: Cystein > GSH > Homocystein > N-Acetylcystein.<br />

Im Gegensatz dazu zeigen sowohl oxidierte Thiole wie Cystin und Glutathion-Disulfid<br />

als auch S-derivatisierte Thiole diesen Effekt nicht. So<br />

konnten wir die GSH-induzierte Reduktion der MMP-1-Aktivität durch<br />

eine S-Nitrosierung von GSH wieder aufheben. Diese Derivatisierung<br />

von GSH haben wir durch die Bestrahlung der Proben mit UVA in Anwesenheit<br />

von Nitrit erreicht. Nitrit ist eine natürlich vorkommende Komponente<br />

der menschlichen Haut, die unter dem Einfluss von UVA photolytisch<br />

gespalten wird und bioaktives NO freisetzen kann.<br />

Schlussfolgerung: Reduzierte, kleinmolekulare Thiole zeigen bereits bei niedrigen<br />

Konzentrationen eine hemmende Wirkung auf die MMP-1-Akti-<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 77 (2006)<br />

Abstracts<br />

vität. Diese Hemmung der Enzymaktivität kann durch S-Derivatisierung,<br />

z.B. S-Nitrosierung der Thiole wieder aufhoben werden. Die NO-abhängige<br />

Veränderung des Redoxstatus biorelevanter Thiole stellt ein vollkommen<br />

neues, bis dato unbekanntes Prinzip der Regulation der Aktivität<br />

von MMPs dar.<br />

P44 Gesetzmäßigkeit von Perforatorgefäßen distal gestielter<br />

Muskellappenplastiken als Rekonstruktionshilfe bei Weichteildefekten<br />

im Bereich der unteren Extremität – eine anatomische<br />

Studie an humanen Beinpräparaten<br />

Naik M. 1 , Crnogorac V. 1 , Busching K. 1 , Hochtritt J. 1 , Brockmann A. 1 , Amthor M. 2 , Hebebrand D. 1<br />

1Diakoniekrankenhaus Rotenburg (Wümme), Klinik für Plastische und Rekonstruktive, Hand, Ästhetische Chirurgie,<br />

Rotenburg, Germany, 2Diakoniekrankenhaus Rotenburg (Wümme), Klinik für Pathologie, Rotenburg, Germany<br />

Zur Defektdeckung an der unteren Extremität werden Hauttransplantate,<br />

gestielte Lappenplastiken und freie Lappen regelhaft angewandt. Für<br />

die Weichteildeckung im oberen Drittel des Unterschenkels eignen sich<br />

aufgrund des Weichteilmantels und der ausreichenden Rotationsreichweite<br />

proximal gestielte Muskellappen. Proximal gestielte Lappen mit<br />

eingeschränkter Reichweite und Rotationsbogen sind nur begrenzt zur<br />

Deckung von Weichteildefekten im mittleren und unteren Drittel des<br />

Unterschenkels nutzbar. Hieraus begründet sich die Entwicklung distaler<br />

Heberegionen. Deren Erfolgsquote wird jedoch kontrovers diskutiert.<br />

Methode und Material: Die Absicht dieser Studie ist es, die Nutzungsmöglichkeit<br />

von distal gestielten lokalen Lappen zur Deckung von Weichteildefekten<br />

im Bereich des mittleren und distalen Drittels der unteren Extremität vor<br />

dem Hintergrund anatomischer Studien neu zu bewerten. An bisher insgesamt<br />

58 humanen Beinpräparaten wurde die Konstanz und Anatomie<br />

der distalen Gefäßversorgung an potentiellen lokalen Muskellappen<br />

präpariert und dargestellt und nach folgenden Zielkriterien katalogisiert:<br />

1. Gefäßversorgung aller potentiellen Muskellappenplastiken<br />

2. Anzahl und Kaliberstärke der proximalen und distalen Perforatoren<br />

3. Rotationsreichweite der nutzbaren distalen Lappenanteilen<br />

In die Studie aufgenommen wurden intakte humane Unterschenkel oder<br />

ganze Beinpräparate. Grunderkrankungen wie Diabetes oder pAVK stellen<br />

kein Ausschlusskriterium dar. Präparatorisch werden die Hauptgefäßstraßen<br />

freigelegt. Jede Muskelgruppe wird nach proximalen und<br />

distalen Gefäßversorgungsgebieten analysiert. Anzahl und Kaliberstärke<br />

der Gefäße werden aufgezeichnet und dokumentiert. Der Rotationsradius<br />

der versorgenden Perforatoren und dominierenden Gefäßzu- und<br />

abflüße wird ausgemessen und kartographiert.<br />

Zusammenfassung: Die Musculi soleus, gastrocnemius, tibialis anterior und<br />

posterior, peroneus tertius, extensor und flexor digitorum longus gelten anatomisch<br />

als geeignete Lappen zur lokalen Transposition. Wir zeigen in unseren<br />

Ergebnissen die durchschnittliche Anzahl der jeweiligen Muskelperforatoren<br />

und den effektiven Rotationsweg des gestielten Perforatorlappens<br />

gemessen an dem dominierenden Gefäß von über 1,5 mm Durchmesser.<br />

P45 Steuerung der gezielten Freisetzung von bFGF/VEGF165<br />

in einer kollagenen Matrix durch Konstruktion eines ’Slow release’<br />

Systems in vitro<br />

Wilcke I., Egana T., Lohmeyer J.A., Liu S., Thome D., Mailänder P., Machens H.-G.<br />

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie,<br />

Intensivstation für Schwerbrandverletzte, Lübeck, Germany<br />

Das Überleben transplantierter Zellen erfordert eine frühzeitige nutritive<br />

Versorgung, die aufgrund des fehlenden vaskulären Netzwerkes einer<br />

bioartifiziellen Haut primär jedoch nicht gegeben ist. Erprobte Techniken<br />

zur Verbesserung von Angiogenese, Arteriogenese oder Vaskuloge-<br />

77


Abstracts<br />

nese greifen auf Gentechnologie, zell- und proteinbasierte Therapien<br />

zurück. Ein Nachteil der proteinbasierten Therapie ist die kurze biologische<br />

Halbwertszeit der angewendeten Substanzen in vivo. Ziel dieser Studie<br />

war daher, ein ’Slow release’ System für bFGF/ VEGF165 zu entwickeln.<br />

Methode: Hierzu wurde in vitro ein flüssiges Fibrin/Kollagen Konstrukt,<br />

welches bFGF/VEGF165 beinhaltete, in eine bioartifizielle Matrix integriert<br />

und die folgende Proteinfreigabe detektiert. Die Untersuchungen<br />

erfolgten an einer kollagenen Matrix (Integra®, Integra LifeSciences)<br />

unter Bildung von insgesamt 4 Gruppen mit je 2 Matrices. In Gruppe 1<br />

behandelten wir die Matrix mit PBS, in Gruppe 2 mit flüssigem<br />

Fibrin/Kollagen. Gruppe 3 bestand in der Einbringung einer definierten<br />

Menge von bFGF/VEGF165 in Fibrin/Kollagen Lösung und Gruppe 4 in<br />

einer Suspension der gleichen Wachstumsfaktoren in PBS. Probenentnahmen<br />

zur Untersuchung der Proteinabgabe in die überstehende Lösungen<br />

fanden am ersten Tag alle 6 Stunden, am zweiten Tag alle 12 Stunden<br />

und an Tag 3, 4 und 5 alle 24 Stunden statt, Proteinkonzentrationen<br />

wurden mittels ELISA ermittelt.<br />

Ergebnisse: In den Gruppen 1 (PBS) und 2 (PBS und Fibrinklebstoff) ließ<br />

sich keine Proteinabgabe detektieren. In Gruppe 3 (Fibrinklebstoff,<br />

Wachstumsfaktoren und PBS) und 4 (Wachstumsfaktoren und PBS)<br />

erfolgte der Nachweis einer kontinuierlichen Freisetzung von bFGF und<br />

VEGF165. Die Einbindung der Wachstumsfaktoren in Fibrinkleber<br />

bewirkte zudem eine signifikante Verlangsamung der Freisetzung und<br />

somit eine verlängerte Verfügbarkeit der Proteine (p


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

den und Angiogenese induzieren können. In der hier vorgestellten Studie<br />

versuchten wir zu klären, inwieweit die Behandlung mit VEGF, bFGF<br />

bzw. deren Kombination die Perfusion kritisch perfundierter Lappen<br />

beeinflusst.<br />

Methodik: In Mäusen wurde ein random pattern flap gehoben und in eine<br />

Rückenhautkammer fixiert. Am Ende der Präparation wurden entweder<br />

VEGF-transfizierte Fibroblasten (5×106 /100 µl Medium; n=6), bFGFtransfizierte<br />

Zellen (5×106 /100 µl; n=6) oder beide Zellinien (jeweils<br />

2,5×106 /100 µl; n=6) injiziert. Die Behandlung mit nicht-transfizierten<br />

Zellen diente als Kontrolle. Die Präparation erfolgte an Tag 0, an Tag 1,<br />

3, 5, 7 und 10 wurden Veränderungen der Mikrozirkulation mittels intravitaler<br />

Fluoreszenzmikroskopie analysiert. Hierbei quantifizierten wir<br />

das Ausmaß der Nekrose, die nutritive Perfusion (FKD) sowie die Dichte<br />

neu gebildeter Gefässe (MVD).<br />

Ergebnis: In Kontrollen bestand 10 Tage nach Lappenhebung eine deutliche<br />

Einschränkung der Perfusion (FKD: 56±38 cm/cm2 ), damit einhergehend<br />

eine ausgeprägte Nekorseentwicklung (37±9 %). Gleichzeitig<br />

konnten wir eine gering ausgeprägte angiogene Reaktion nachweisen<br />

(MVD: 28±15 cm/cm2 ). VEGF bzw. bFGF konnten die Entwicklung der<br />

Nekrose deutlich vermindern (VEGF: 12±4 %; bFGF: 17±5 %)<br />

während die simultane Behandlung nicht zu einer Reduktion führte<br />

(33±6 %). Die Perfusion war vor allem durch VEGF deutlich verbessert,<br />

bFGF zeigte hier keinen Effekt (VEGF: 147±33 cm/cm2 ; bFGF: 97±25<br />

cm/cm2 ). Eine Kombination reduzierte die Kapillardichte unter das<br />

Niveau der Kontrollen (25±17cm/cm2 ). Die angiogene Reaktion des<br />

Gewebes war in allen Behandlungsgruppen im Vergleich zur Kontrolle<br />

deutlich stärker ausgeprägt, jedoch zeigte sich auch hier eine Überlegenheit<br />

der Behandlung mit nur einer Zelllinie im Vergleich zur simultanen<br />

Applikation (VEGF:111±18 cm/cm2 ; bFGF: 94±24 cm/cm2 ;<br />

VEGF+bFGF: 60±16 cm/cm2 ; d 10).<br />

Schlussfolgerung: Unsere Daten zeigen, daß eine gleichzeitige Proteinexpression<br />

von VEGF und bFGF die therapeutischen Effekte einer VEGF Monotherapie<br />

konterkarriert. In nachfolgenden Studien soll geklärt werden,<br />

ob eine verzögerte Expression von bFGF die protektiven Effekte einer<br />

Behandlung mit VEGF verstärken kann.<br />

P49 Stable engraftment of human MSC in an artificial scaffold<br />

improves vascularization in a nude mouse full skin defect model<br />

Egana T. 1 , Liu F. 1 , Fierro F.A. 2 , Krüger S. 3 , Lavandero S. 4 , Stöckelhuber B. 5 ,<br />

Condurache A. 6 , Lohmeyer J.A. 1 , Mailänder P. 1 , Machens H.-G. 1<br />

1Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie,<br />

Intensivstation für Schwerbrandverletzte, Lübeck, Germany, 2Stem Cell Laboratory II. MTZ, Technical University,<br />

Dresden, Germany, 3Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Institute of Pathology, Lübeck,<br />

Germany, 4FONDAP Center for Molecular Studies of the Cell, University of Chile, Santiago, Chile,<br />

5Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Institute of Radiology, Lübeck, Germany,<br />

6Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Institute for Signal Processing, Lübeck, Germany<br />

All engineered bioartificial structures developed for tissue regeneration<br />

or organ replacement require oxygen and nutriments in order to establish<br />

proper physiological function. In the present work, we developed a cell<br />

based therapeutic strategy for dermal regeneration. We aimed to improve<br />

vascularization during the dermal regeneration process by combined use<br />

of a bioartificial scaffold and a defined mesenchymal stem cell (MSC) line.<br />

Methods: Clone V54/2 derived from SV40 transduced human MSC were characterized<br />

and seeded into a chondroitin-6-sulfate/glycosaminoglycane<br />

scaffold (Integra®). Cell survival, proliferation and growth factor realizing<br />

were measured in vitro. Afterwards, scaffolds with or without V54/2<br />

cells were transplanted in a nude mouse full skin defect model to evaluate<br />

dermal regeneration. 2 weeks after transplantation presence of human<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 79 (2006)<br />

V54/2 cells in the new mouse tissue were evaluated. Vascularization was<br />

examined by both histology and microangiography.<br />

Results: V54/2 cells showed characteristic immunophenotype of normal<br />

hMSCs (CD73+, CDw90+, CD105+, CD166+, CD34-, CD45-,<br />

CD117-, CD123-) and proliferation rate was significantly increased in<br />

presence of VEGF in a dose-dependent manner (P< 0.05). In vitro, V54/2<br />

can survive and proliferate in the matrix. Matrices with cells released significant<br />

amounts of VEGF and bFGF. 2 weeks after in vivo implantation<br />

of the matrix, the presence of V54/2 cells significantly improved vascularization<br />

during the dermal regeneration process, shown by microangiography<br />

(P


Abstracts<br />

tor wobei die genaue Genese dieser ungewöhnlichen Verläufe ungeklärt<br />

bleibt.<br />

P51 Kaposiformes Haemangioendotheliom – Ein Fallreport<br />

Evers L.H. 1 , Tenenhaus M. 2 , Holmes R. 2 , Cohen S. 2<br />

1 2 University of California, Division of Plastic Surgery, San Diego, USA, University of California, Division of Plastic<br />

Surgery/Craniofacial Service, San Diego, USA<br />

Hintergrund: Das kaposiforme Haemangioendotheliom (KHE) is ein sehr seltener<br />

vaskulärer Tumor, der hauptsächlich im Säuglingsalter auftritt und<br />

der oftmals mit einem Kasabach-Merritt-Syndrom assoziert ist. Trotz seiner<br />

eigentlichen benignen Histologie, zeigt sich ein lokal aggressives Verhalten.<br />

Dies verursacht aufgrund von Kompression und Invasion in<br />

benachbarte anatomische Strukturen sowie durch das assozierte hämatologische<br />

und lymphoproliferative Syndrom eine erhebliche Morbidität<br />

und Mortalität. Eine frühzeitige Diagnose dieses seltenen Tumors ist die<br />

Voraussetzung für eine schnelle operative Intervention, welche lebensrettend<br />

sein kann.<br />

Methode/Material: Bis dato gab es nur wenige klinische Berichte über das Auftreten<br />

dieses seltenes Tumors über das Säuglingsalter hinaus. Wir berichten<br />

über ein Fallbeispiel eines 3 Jahre alten Jungen mit einem Tumor im<br />

Bereich der retroaurikulaeren Region, das bereits signifikante Kompressionssymptome<br />

verursacht hat.<br />

Ergebnisse: Es wird ausführlich auf das operative Vorgehen eingegangen,<br />

ebenso werden die pathologischen Laborparameter sowie deren Normalisierung<br />

nach Entfernung des Tumors in toto präsentiert.<br />

Diskussion: Im Zusammenhang mit einer Durchschau der in der Weltliteratur<br />

bisher beschriebenen Fälle werden abschliessend diagnostische und<br />

therapeutische Strategien diskutiert.<br />

P52 Pigmented basal cell carcinoma associated with polyglandular<br />

autoimmune syndrome<br />

Sand M. 1 , Bechara F.G. 1 , Sand D. 2 , Rotterdam S. 1 , Stücker M. 1 , Altmeyer P. 1 , Hoffmann K. 1<br />

1 2 Ruhr-Universität Bochum, Klinik für Dermatologie und Allergologie, Bochum, Germany, University of California<br />

Los Angeles (UCLA), Department of Physiological Science, Los Angeles, USA<br />

Immunopathies of specific endocrine organs are mostly from the island<br />

cells of the pancreas, thyroid and adrenal glands. The non-endocrine and<br />

tissue immunopathies occur primarily with a reaction specific for that<br />

organ or tissue. Polyglandular failure syndromes can be distinguished<br />

into type I and the more common type II. Polyglandular-Autoimmune<br />

syndrome (PGA) type I is also known as autoimmune polyendocrinopathy-candidiasis-ectodermal<br />

dystrophy (APECED) or Whitaker syndrome.<br />

It is a very rare disorder which was first described in 1946 and is<br />

associated with adrenal failure, hypoparathyroidism and candidiasis.<br />

Two of the three major components have to be present to make a clinical<br />

diagnosis. It usually occurs in childhood or in early adolescence. The<br />

highest number of patients is reported in Finnland where the prevalence<br />

is estimated to be 1/25000. In contrast polyglandular failure syndrome<br />

type II is the most common immunoendocrinopathy syndrome. It is defined<br />

as primary adrenal insufficiency with either type 1 diabetes mellitus<br />

or autoimmune thyroid disease occurring in the same individual. Additionally,<br />

it is associated with hypogonadism, pernicious anemia, celiac<br />

disease, and primary biliary cirrhosis. The incidence in the United States<br />

is approximately 14–20 people per million population and mainly<br />

occurs in the third or fourth decade of life with a female to male ratio of<br />

3.5:1.<br />

In contrast to the small incidence of polyglandular failure syndromes,<br />

Basal Cell Carcinoma (BCC) is the most common diagnosed skin cancer<br />

with an estimated lifetime risk for the white population of 33–39 % for<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

men and 23–28 % for women. Most often found in light-skinned individuals,<br />

it is observed in people of all races and skin types. Although the<br />

exact cause of BCC is still unknown, several environmental factors have<br />

been made responsible for developing this tumor with sun exposure being<br />

the most important. To our best knowledge the association polyglandular<br />

autoimmune syndrome and basal cell carcinoma occurring in a nonultraviolet<br />

exposed area has not been previously described in the literature.<br />

P53 Der okulokardiale Reflex bei Blepharoplastiken:<br />

Charakterisierung des reflexanfälligen Patienten<br />

Rippmann V., Hellmann S., Amini P., Spilker G.<br />

Kliniken der Stadt Köln, Klinik für Plastische Chirurgie, Köln, Germany<br />

Der okulokardiale Reflex beruht auf einem trigemino-vagalen Reflexbogen,<br />

dessen Auslösung durch okulare Manipulation zu einer intraoperativen<br />

Bradykardie oder Arrhytmie führen kann. Vorausgehende Studien<br />

beschrieben die Inzidenz bei bis zu 65 % der operierten Patienten, welche<br />

in den meisten Fällen für den Operateur unbemerkt bleiben und<br />

keine hämodynamische Relevanz haben.<br />

Ergebnis: Bei der retrospektiven Auswertung von 110 Patienten der letzten 3<br />

Jahre konnte wir eine reflexbedingte Änderung der Herzfrequenz (>25 %<br />

des Ausgangswertes) bei 20 % der Patienten feststellen. Signifikante<br />

Änderungen mit über 50 % des Ausgangswertes konnten bei insgesamt<br />

6 Patienten (5,45 %) nachgewiesen werden. Bei der Charakterisierung<br />

des reflexanfälligen Patienten fand sich eine deutlich erhöhte Reflexinzidenz<br />

bei Frauen (22 %) im Vergleich zu Männern (11 %). Im Bezug<br />

auf das Alter waren die 30–44jährigen besonders reflexanfällig (32,5 %),<br />

während man bei den über 60jährigen, bei nur 10 % einen positiven<br />

Reflex nachweisen konnte. Patienten ohne Vorerkrankungen hatten nur<br />

in 12 % der Fälle einen positiven okulokardialen Reflex, während Patienten<br />

mit drei oder mehr Vorerkrankungen eine Wahrscheinlichkeit von<br />

37 % hatten. Patienten mit geringem Körpergewicht zeigten sich ebenfalls<br />

reflexanfälliger, genauso wie Patienten, die intraoperativ ein ausgeprägtes<br />

Angstgefühl geäußert haben. Der Vergleich der Reflexinzidenz bei Patienten<br />

in Lokalanästhesie oder Vollnarkose, zeigte eine deutliche Bevorzugung<br />

der in Lokalanästhesie operierten Patienten (24 % vs. 10 %).<br />

Schlussfolgerung: Es zeigte sich demnach, dass Faktoren wie weibliches<br />

Geschlecht, niedriges Alter, niedriges Gewicht, Angst, das Vorhandensein<br />

von Vorerkrankungen und die Durchführung der Operation in<br />

Lokalanästhesie die Wahrscheinlichkeit zur Auslösung des okulokardialen<br />

Reflexes bei Blepharoplastiken erhöhen. Durch die Charakterisierung<br />

des reflexanfälligen Patienten bei Blepharoplastiken soll dem Operateur<br />

eine Entscheidungshilfe bei der Indikationsstellung zur Durchführung<br />

einer Blepharoplastik gegeben werden. Dadurch wird in den meisten Fällen<br />

nicht die prinzipielle Durchführung des Eingriffs in Frage gestellt<br />

werden, es sollte aber eine erhöhte Aufmerksamkeit des Operateurs, ein<br />

effizientes Monitoring bzw. die Durchführung mit einem Anästhesisten<br />

und eine Reduzierung der operativen Radikalität angezeigt sein.<br />

P54 Magnetische Silikonohrclips – Eine neue effektive<br />

Methode zur Behandlung von aurikulären Keloiden<br />

Eichhorn-Sens J.<br />

Parkklinik Weissensee, Lehrkrankenhaus der Charité, Berlin, Germany<br />

Fragestellung: Aurikuläre Keloide z.B. als Folge von Ohrpiercing sind schwer<br />

zu behandeln. Zahlreiche Methoden wurden mit den unterschiedlichsten<br />

Erfolgen beschrieben. Eine anerkannte Methode bei der Behandlung von<br />

Keloiden ist Druck in Verbindung mit der Auflage von Silikon. Aber<br />

gerade im Bereich des Ohres ist die Anwendung der Therapieoption<br />

80 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 80 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Druck in Kombination mit dem vom Patienten erwünschten Tragekomfort<br />

schwierig. Wir entwickelten Ohrclips aus Silikon mit integrierten<br />

Magneten, die den erwünschten Druck auf das Ohrläppchen aufbringen.<br />

Methodik: Seit Anfang 2005 wurden 5 Patienten mit Keloiden im Bereich<br />

des Ohrläppchens als Folge von Ohrpiercing behandelt. Bei 4 von 5 Patienten<br />

handelte es sich um ein Rezidiv nach bereits auswärtig erfolgter<br />

Keloidresektion. Die Keloide maßen 3,0–5,0 cm in der längsten Ausdehnung.<br />

Alle Keloide traten einseitig auf. Sämtliche Patienten waren weiblich<br />

mit einem durchschnittlichen Alter von 44 (37–50) Jahren. In allen<br />

Fällen wurden die Keloide operativ entfernt. Direkt postoperativ erfolgte<br />

eine einmalige Unterspritzung der Wunde mit Triamcinolon. Vier Patienten<br />

trugen nach Fadenentfernung ab dem 5. postoperativem Tag Silikon-Ohrclips<br />

für die Dauer von 12 Wochen Tag und Nacht, eine Patientin<br />

begann mit der Silikon-Drucktherapie direkt postoperativ. Die von<br />

uns entwickelten Ohrclips bestehen aus 2-Komponenten-Silikon mit<br />

integrierten Magneten. Die magnetische Flussdichte variierten wir individuell<br />

abhängig von der Stärke und Größe des Ohrläppchens.<br />

Ergebnisse: Keiner der Patienten beendete die Behandlung mit den Ohrclips<br />

vor Ablauf der festgelegten Zeit. Eine Patientin erhielt die Ohrclips direkt<br />

postoperativ. In diesem Fall bildete sich am kaudalen Rand des Clips eine<br />

oberflächliche Drucknekrose aus, die nach dreitägiger Unterbrechung<br />

der Drucktherapie komplikationslos abheilte. Nach einem durchschnittlichen<br />

Beobachtungszeitraum von 9,4 (6,0–12,0) Monaten trat bei keinem<br />

Patienten ein Rezidiv auf.<br />

Schlussfolgerung: Die von uns entwickelten Silikon-Ohrclips sind eine effektive<br />

Methode zur Behandlung von aurikulären Keloiden. Aufgrund des<br />

angenehmen Tragekomforts werden sie von den Patienten akzeptiert.<br />

P55 Effektivität und Verträglichkeit von Calciumhydroxylapatit<br />

(Radiesse) bei der ästhetischen Faltenkorrektur im Gesicht<br />

Przybilski M. 1 , Neuhann-Lorenz C. 2 , Przybilski-Roch R. 3 , von Lukowicz D. 2<br />

1 2 Unfallklinik Fiederikenstift, Klinik für Handchirurgie und Plastische Chirurgie, Hannover, Germany, Praxis,<br />

München, Germany, 3Adickes-Privatklinik Frankfurt, Frankfurt am Main, Germany<br />

Fragestellung: Dem Plastischen Chirurgen stehen zahlreiche Substanzen für<br />

die ästhetische Faltenkorrektur zur Verfügung. Eines der Produkte aus<br />

der jüngeren Entwicklung ist Calciumhydroxylapatit (CaHA), das unter<br />

dem Namen Radiesse als Füllmaterial zur Gewebeaugmentation angeboten<br />

wird. Ziel der Untersuchung ist die Wirksamkeit und Sicherheit von<br />

Radiesse bei der ästhetischen Faltenkorrektur im Gesicht.<br />

Methodik: Es handelt sich um ein biologisch abbaubares, injizierbares<br />

Implantat zur Gewebeaugmentation, bestehend aus einer strukturellen<br />

Komponenete aus Calciumydroxylapatit (CaHA) sowie einem Trägergel<br />

(Schwefelcarboxymethylcellulose). Von 2005 bis 2006 wurde bei insgesamt<br />

22 Patienten (w=21, m=1) eine ästhetische Faltenunterspritzung<br />

mit Radiesse im Gesichtsbereich durchgeführt. Der mittlere Nachbeobachtungszeitraum<br />

beträgt 10,4 Monate (5-20). Behandelt wurden die<br />

Nasolabialfalten (n=20), die Glabella (n=4), Marionettlinien (n=4)<br />

und Mundwinkelfalten (n=16). Untersucht wurden Verträglichkeit,<br />

Biokompatibilität, Patientenzufriedenheit und Effektivität. Letztere<br />

beinhaltet Aussehen und Geschmeidigkeit des Implantats, Anzahl notwendiger<br />

Touchups und Anhalten der Wirkung.<br />

Ergebnis: Es wurden bisher keine allergischen Reaktionen, Entzündungen<br />

oder Granulombildungen beobachtet. Die Handhabung ist mit der anderer<br />

Präparate vergleichbar. Gelegentlich werden vorübergehende Schwellung,<br />

Rötung und lokale Induration im behandelten Areal beobachtet.<br />

Zum jetzigen Zeitpunkt wird das Behandlungsergebnis von 77,3 %,<br />

Geschmeidigkeit und Aussehen von jeweils 86,3 % der Patienten als gut<br />

bis sehr gut bewertet.<br />

Schlussfolgerung: Bei der Behandlung von Gesichtsfalten ist Radiesse, vor<br />

allem im Bereich der Nasolabialfalten eine gute Alternative mit verbes-<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 81 (2006)<br />

serter Langzeitwirkung. Diese resultiert aus dem protrahierten Abbau<br />

der CaHa-Moleküle und der Induktion von Kollagensynthese im injizierten<br />

Areal. Bisher beobachtete Nebenwirkungen sind bei hoher Patientenzufriedenheit<br />

vergleichbar mit denen anderer Fillermaterialien und<br />

werden durch entsprechende Injektionstechnik und genaue Indikationsstellung<br />

beeinflusst.<br />

P56 Kosmetische Indikationen<br />

bei der Endokrinen Ophthalmopathie<br />

Richter D.F., Velasco Laguardia F., Reichenberger M., Stoff A.<br />

Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling, Plastische Chirurgie, Wesseling, Germany<br />

Die Endokrine Ophthalmopathie ist oft durch starke Symptome wie Doppelbider,<br />

retrobulbäres Druckgefühl bis hin zum Visusverlust gekennzeichnet.<br />

Erst beim Vorliegen erheblicher Probleme bestand bislang eine<br />

Indikation zur Orbitadekompression, die meist durch knöcherne Osteotomien<br />

durchgeführt wurde. Patienten mit „lediglich“ kosmetischen und<br />

psychologischen Problemen wurden meist erfolglos konservativ mit<br />

Retrobulbärbestrahlung und Cortisonstoßtherapien behandelt.<br />

Die transpalpebrale Orbitadekompression durch Fettresektion hat aufgrund<br />

der geringen Komplikationsstatistik zu einer erweiterten Indikationsstellung<br />

geführt. In geeigneten Fällen kann hier eine moderate Form<br />

der Fettresektion gewählt werden, um den Fettprolaps zu beseitigen und<br />

um gegebenenfalls simultan eine adjuvante Levatorchirurgie zu betreiben.<br />

So lasen sich angepasste Therapiekonzepte mit geringem operativen<br />

Risiko erstellen, die jedoch ein hohes Maß an Erfahrung auf dem Bereich<br />

der Behandlung der Lidretraktion vorraussetzt. Wir stellen unser Behandungsregime<br />

kritisch vor.<br />

P57 VIMOTIS-Technik der Hautpräparation beim Facelift<br />

Kalthoff S.<br />

Rosenparkklinik, Darmstadt, Germany<br />

Durch weitreichende Mobilisierung der Haut (superextended Facelift) in<br />

Verbindung mit Kürzung des SMAS (Deep Plane Technik) können<br />

erstaunliche Ergebnisse erzielt werden. In seltenen Fällen kommt es<br />

postoperativ zu Seromen im Halsbereich mit entsprechenden Verklebungen.<br />

Durch den Einsatz des Vibrations-Dissektors in TLA (=Hydrodissektion)<br />

kann eine gewebeschonende Mobilisation des Gewebes<br />

erzielt werden. Wichtige Lymphbahnen und Gewebebrücken können<br />

erhalten werden. Die im Gegensatz zur üblichen kompletten Dissektion<br />

bekannten sekundären Folgen nach Serome werden vermieden. Durch<br />

diese Variation erhöht sich die Patientensicherheit und -zufriedenheit.<br />

P58 Der freie Leistenlappen als Cross-leg-Lappenplastik zur<br />

Deckung eines komplexen Unterschenkeldefektes mit schlechter<br />

Gefäßsituation – eine Kasuistik<br />

Ghods M., Völpel H., Kiene M., Corterier C., Steen M.<br />

Berufsgenossenschaftliche Kliniken - Bergmannstrost, Klinik f. Plastische und Handchirurgie<br />

Brandverletztenzentrum, Halle/Saale, Germany<br />

Abstracts<br />

Komplexe Weichteildefekte nach Unterschenkeltrauma in Verbindung<br />

mit Zerstörung von versorgenden Gefäßen sind häufig. Die rekonstruktive<br />

Wiederherstellung stellt den behandelnden plastischen Chirurgen oft<br />

vor eine große Herausforderung. Nicht selten sind lokale oder sogar freie<br />

Lappenplastiken in der betroffenen Region nicht oder nur sehr risikobehaftet<br />

anwendbar. In der Literatur sind für solche Problemfälle schon<br />

lange die gestielte Cross-leg-Lappenplastik und in neuerer Zeit auch die<br />

81


Abstracts<br />

Cross-leg-Lappenplastik mit freiem Latissimus dorsi- bzw. anterolateralem<br />

Oberschenkellappen in wenigen Fällen beschrieben. Die Arbeit stellt<br />

den Fall einer Defektdeckung am Unterschenkel mit einem freien Leistenlappen<br />

als Cross-leg-Lappenplastik dar. Nach unserem Wissensstand<br />

ist in der Literatur noch kein vergleichbarer Fall dokumentiert.<br />

Methode und Material: Ein 39jähriger Mann quetscht sich Anfang 2006 durch<br />

ein umkippendes Baufahrzeug den linken Unterschenkel. Diagnostiziert<br />

werden eine drittgradig offene distale Unterschenkelfraktur links mit<br />

Zerreißung der Arteria tibialis anterior und des Nervus peroneus sowie<br />

Kontusion der Arteria tibialis posterior. Auswärtige Versorgung noch am<br />

Unfalltag. Nach mehreren Folgeeingriffen erfolgt am 20. Tag post<br />

Trauma die Verlegung in unsere Klinik bei Haut-/Weichteildefekt. Das<br />

Erstdebridement weist eine avitale Tibia im Frakturgebiet nach. Im Verlauf<br />

durch die Unfallchirurgen Resektion von 12 cm Tibia. Wegen<br />

MRSA-Nachweis mehrfache Lavagen. Knochenersatz und Deckung des<br />

Unterschenkeldefektes mit Latissimus dorsi Lappen. Das Auftreten von<br />

Muskelnekrosen am Lappenrand lässt wieder Osteosynthesematerial<br />

freiliegen. Konditionierungsmaßnahmen mittels Vakuumversiegelung<br />

schlagen fehl. Eine nochmalige Angiographie zeigt eine Ein-Gefäßversorgung<br />

des linken Unterschenkels über die Arteria fibularis und schwache<br />

Kollateralen. Bei unverletztem rechten Unterschenkel mit einer normalen<br />

Drei-Gefäßversorgung Entschluss zur Cross-leg-Lappenplastik mit<br />

einem freien Leistenlappen. Dieser wird einerseits wegen des gut in die<br />

Weichteile eingebetteten Gefäßstieles und andererseits wegen seiner<br />

geringen funktionellen und ästhetischen Spendermorbidität präferiert.<br />

Die Hebung des Lappens erfolgt auf der betroffenen Seite. Der Lappen<br />

wird an End-zu-End an die Arteria tibialis posterior angeschlossen. Beide<br />

Unterschenkel werden über einen querverbindenden Fixateur externe<br />

gegeneinander stabilisiert. Hüft- und Kniegelenke sind vom Patienten<br />

frei zu bewegen.<br />

Ergebnis: Keine Komplikationen im postoperativen Verlauf. Nach 4 Wochen<br />

Abtrennen des Stiels, Entfernung des Fixateur externe und Reanastomisierung<br />

der Arteria tibialis posterior der gesunden Seite. Weitere 2<br />

Wochen später endgültiges Einpassen des Lappens. Bei gesicherter Einheilung<br />

Rückverlegung in die Unfallchirurgie zur Schienenanpassung.<br />

Mittlerweile zeitentsprechende Teilbelastung mit 20 kg.<br />

Diskussion: Gerade bei komplexen Unterschenkeldefekten in Kombination<br />

mit gestörten Gefäßverhältnissen ist nach unserer Meinung die freie<br />

Cross-leg-Lappenplastik eine gute Methode zur Problembehebung. Gerade<br />

die Kombination mit dem freien Leistenlappen erscheint uns aufgrund des<br />

gut weichteilgesicherten und, wenn erforderlich, lang zu wählenden Stieles<br />

sowie wegen seiner geringen funktionellen und ästhetischen Spendermorbidität<br />

als sinnvoll. Auch ergibt sich bei uns der Eindruck, dass die<br />

Präparation und die Anastomosierung an einem unverletzten, „regelhaften“<br />

Unterschenkel schneller und risikoärmer abläuft. Dies sicher zu belegen,<br />

wird jedoch erst nach Auswertung einer kleinen Serie möglich sein.<br />

P59 Methodik und Systematik der präoperativen Nasenplanung<br />

Fuchshuber G., Rupprecht R., Bromba M.<br />

St-Joseph-Krankenhaus, Plastische Chirurgie, Essen-Kupferdreh, Germany<br />

Essentielle Voraussetzung für eine erfolgreiche Rhinoplastik sind eine<br />

sorgfältige präoperative Analyse und Planung. Diese Planung kann rein<br />

klinisch erfolgen, was jedoch zu Missverständnissen zwischen Arzt und<br />

Patient führen kann. Wesentlich präziser ist die Kombination der klinischen<br />

Planung mit der Anfertigung und der Analyse von abbildenden<br />

Methoden. Hierbei sollte das Gesicht idealerweise im Maßstab 1:1 abgebildet<br />

werden. Des weiteren werden unterschiedliche abbildende Methoden,<br />

sowie deren spezielle Möglichkeiten und Grenzen dargestellt.<br />

Vorgestellte Methoden: 1. Xeroradiographie, 2. Fotographie, 3. Morphing,<br />

4. Röntgenprofilanalyse<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

P60 Ist das Facelift der Schlüssel zum Erfolg in der Behandlung<br />

des gealterten Gesichtes?<br />

Kalthoff S.<br />

Rosenparkklinik, Darmstadt, Germany<br />

Bei der Analyse des gesamten Gesichtes spielt das Facelift eine dominierende<br />

Rolle, ist aber nicht der alleinige Schlüssel zum Erfolg. Die moderne<br />

Faceliftchirurgie ist ein wesentlicher Pfeiler in der Behandlung des alternden<br />

Gesichtes. Die Volumenanalyse ist ebenbürtig, um ein ansprechendes<br />

Ergebnis zu erzielen. Die Kombination mit begleitenden Maßnahmen wie<br />

Eigenfettbehandlung, Faltenbehandlung und Botox führt zu wesentlich<br />

anmutigeren Ergebnissen als die alleinige „Chirurgische Maßnahme“.<br />

P61 Perkutane Kollagen Induktion zur Behandlung von<br />

Gesichtsfalten und Schwangerschaftsstreifen<br />

Matthias A. 1 , Fernandes D. 2 , Kolokythas P. 1 , Kall S. 1 , Reimers K. 1 , Vogt P. 1<br />

1 2 Medizinische Hochschule Hannover, PHW, Hannover, Germany, Groote Schuur Hospital Kapstadt, Plastic and<br />

Reconstructive Surgery, Kapstadt, South Africa<br />

Die Behandlung von Narben und erschlaffter Haut stellt noch immer ein<br />

Problem in der plastischen Chirurgie dar. Wir möchten unsere Erfahrung<br />

in der Behandlung von Schwangerschaftsstreifen und erschlaffter Abdominalhaut<br />

durch die perkutane Kollagen Induktion (Needling) präsentieren.<br />

Unter Analgesie und Sedierung wird die Haut mit Nadeln des „Roll-Cit®“<br />

penetriert und es kommt zu einer kurzzeitigen Blutung in der papillären<br />

Dermis. Die Haut wird gereinigt und hochkonzentriertes Vitamin A und C<br />

postoperativ appliziert. Die Haut heilt innerhalb von zwei oder drei Tagen.<br />

Die inflammatorische Antwort führt automatisch zur Freisetzung von<br />

Wachstumsfaktoren. Im Laufe der folgenden Wochen erzeugen daraufhin<br />

dermale Fibroblasten Kollagen und Elastin. Die Verbesserung der Hautstraffheit<br />

ist im Laufe der nächsten sechs Monate progressiv. Der körpereigene<br />

Stimulus, Kollagen zu produzieren wird durch eine prä- und postoperative<br />

Therapie durch externe Vitamin A und C Applikation noch erhöht.<br />

Das Ergebnis ist andauernd und scheint sich unter entsprechendem vitaminreichen<br />

Nahrungsangebot sogar nach einem Jahr noch zu verbessern.<br />

Da es sich bei dieser Operationsmethode nur um Nadelstiche handelt,<br />

bleibt die Epidermis erhalten. Needling ist eine dem tätowieren sehr ähnliche,<br />

einfache und sichere Technik. Bei dieser Methode kommt es durch<br />

ein minimal invasives Trauma zum Aufbau der papillären und retikulären<br />

Dermis durch die Induktion der inflammatorischen Kaskade, die<br />

die Kollagen- und Elastinproduktion stimuliert.<br />

P62 Ästhetisches und funktionelles Outcome nach Rekonstruktion<br />

der Brust mit dem freien Bauchfettlappen (TRAM / DIEP)<br />

Brüner S. 1 , Frerichs O. 1 , Cervelli A. 2 , Schirmer S. 3 , Fansa H. 1<br />

1Städtische Kliniken Bielefeld, Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Bielefeld, Germany,<br />

2 3 Städtische Kliniken Bielefeld, Zentrum für Frauenheilkunde, Bielefeld, Germany, Universitätsklinik, Magdeburg,<br />

Germany<br />

Fragestellung: Der freie mikrovaskuläre Bauchfettlappen ist die Standardmethode<br />

zur Rekonstruktion der Brust nach Ablatio, Mastektomie oder<br />

Kapselfibrose. Die frühzeitigere Diagnose der Mammakarzinome und der<br />

steigende Anspruch der Pat. auf eine hohe Lebensqualität und erhaltende<br />

Integrität ihres Körpers haben zu dieser Entwicklung maßgeblich beigetragen.<br />

Ziel war die Bewertung der Patientenzufriedenheit und die Überprüfung<br />

des ästhetischen und funktionellen Ergebnisses.<br />

82 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 82 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Methoden: Zwischen 1/2004 und 12/2005 erfolgte bei 71 Pat. (Schnitt 48a)<br />

der Brustaufbau mit 75 freien Bauchfettlappen (TRAM 55, DIEP 20).<br />

entweder ein (70)- oder beidseitig (4) Bei 42 wurde eine Primär-, bei 33<br />

eine Sekundärrekonstruktion und bei 4 Patientinnen eine beidseitige<br />

Rekonstruktion durchgeführt. In 12 Fällen wurden die Gefäße an die<br />

A/V. thoracica int., in 63 Fällen an die A/V. thoracodorsalis angeschlossen.<br />

Nach 6-12 Monaten wurden kleine Korrekturoperationen durchgeführt.<br />

Alle Operationen wurden vom gleichen Team ausgeführt, und<br />

auch das Nachbehandlungskonzept war bei allen Patientinnen gleich.<br />

Nach durchschnittl. 8 Monaten wurden alle von demselben Untersucher<br />

kontrolliert. Beurteilt wurde das Ergebnis der Brust und des Bauches auf<br />

Parameter wie u.a. Symmetrie, Volumen, Narben, Adhäsionen, Bauchwandschwächen,<br />

etc. Im Vorfeld wurde den Patientinnen ein Fragebogen<br />

zugesandt, der sich sowie die berufliche und soziale Struktur vor und<br />

nach der Operation abfragte, als auch Fragen zum optischen und funktionellen<br />

Ergebnis der neuen Brust und des Bauches und der eigenen<br />

Akzeptanz und Zufriedenheit beinhaltete.<br />

Ergebnisse: Komplikationen waren neben einem Lappenverlust bei einer<br />

starken Raucherin, ein Lappenteilverlust (ca. 15 % des Lappens), zwei<br />

operative Sofortrevisionen bei einem Hämatom, bzw. einer Thrombose<br />

der Lappenvene, Wundheilungsstörungen am Bauch (4) und an der Brust<br />

(1). Bauchwandschwächen traten keine auf. Das ästhetische und funktionelle<br />

Ergebnis wurde sowohl von den Frauen wie auch vom Untersucher<br />

in mehr als 90 % als sehr gut eingestuft. Alle Patientinnen würden<br />

sich wieder für die Operation entscheiden. Auch die soziale und berufliche<br />

Reintegration wurde durch das Vorhandensein einer neuen Brust<br />

maßgeblich beschleunigt.<br />

Schlussfolgerung: Der freie Bauchfettlappen ist bei häufiger Anwendung ein<br />

sicheres und ästhetisch sehr ansprechendes Verfahren zur Rekonstruktion<br />

der Brust.<br />

P63 Implantation einer Titankugel zur sekundären<br />

Mamillenrekonstruktion<br />

Reichenberger M., Stoff A., Fabian U., Richter D.F.<br />

Dreifaltigkeitskrankenhaus Wesseling, Plastische Chirurgie, Wesseling, Germany<br />

Für die primäre Rekonstruktion des Mamillen-Areola-Komplex (MAK)<br />

existiert eine Vielzahl unterschiedlicher Techniken. Allen Techniken<br />

gemein ist das Bestreben eine lang anhaltende Mamillenprojektion zu<br />

erreichen und der narbigen Schrumpfungstendenz entgegen zu treten.<br />

Obwohl diese Abflachung der Mamillenprojektion bekannt ist, finden<br />

sich kaum Verfahren welche sich mit einer sekundären Rekonstruktion<br />

der Mamille befassen.<br />

Bei drei Patientinnen erfolgte eine sekundäre Rekonstruktion der<br />

Mamille mit kanülierten Titankugel, welche normalerweise Verwendung<br />

in Tatoo- und Piercingstudio finden. Bei allen drei Patientinnen erfolgte<br />

vor mehr als 5 Jahren eine MAK-Rekonstruktion durch lokale Lappenplastiken.<br />

Bei der körperlichen Untersuchung fanden sich die Mamillen<br />

komplett abgeflacht. In Lokalanästhesie konnte über eine kleine Inzision<br />

die Kugel eingebracht werden. Mit resorbierbarem Fadenmaterial wurde<br />

die durchbohrte Kugel im Narbengewebe fixiert. Mit Hilfe eines Winkelmessers<br />

erfolgte bereits intraoperativ, sowie nach 3 bzw. 6 Monaten<br />

die Bestimmung der Mamillenhöhe Bei allen drei Patientinnen zeigte sich<br />

eine konstante Projektion nach 3 bzw. 6 Monaten. Komplikationen traten<br />

keine auf.<br />

Die sekundäre Mamillenrekonstruktion durch Implantation einer Titankugel<br />

stellt ein simples und schnell durchführbares Verfahren zur Wiederherstellung<br />

der Mamillenprojektion dar, welches jedoch die Nachsorgediagnostik<br />

(MRT) beeinflussen kann.<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 83 (2006)<br />

Abstracts<br />

P64 Formverbessernde Eingriffe nach brusterhaltender<br />

Therapie (BET)<br />

Stahlenbrecher A., Hoch J.<br />

Klinikum Neustadt, Klinik für Hand-, Brust- und Plastische Chirurgie, Neustadt i. Holstein, Germany<br />

Eine brusterhaltende Therapie des Mammakarzinoms unter Einbeziehung<br />

adjuvanter Maßnahmen wie Strahlen- oder Chemotherapie wird in<br />

den Brustzentren derzeit in bis zu 80 % der Fälle gefordert. In der Folge<br />

werden vermehrt auch größere Tumoren und Tumoren an ungünstigen<br />

Lokalisationen brusterhaltend behandelt. Die Plastische Chirurgie ist<br />

zunehmend mit den resultierenden Asymmetrien und Deformitäten<br />

nach einseitigem Substanzverlust sowie strahlenbedingten Vernarbungen,<br />

Fibrosen und Ulcerationen konfrontiert. Das Risiko eines therapeutischen<br />

Fehlschlages ist durch die strahlenbedingt verminderte Regenerationsfähigkeit<br />

und Belastbarkeit des Gewebes und mögliche Wundheilungsstörungen<br />

gegeben.<br />

Die Korrektur einer Deformität nach brusterhaltender Therapie erfordert<br />

in der Regel eine fallbezogene, individuelle Verfahrensauswahl.<br />

Diese reichen von einfachen oberflächlichen Narbenkorrekturen, z.B. in<br />

Form einer Z-Plastik, über angleichende Augmentations- oder Reduktionsplastiken<br />

bis hin zum Gewebsersatz durch Lappenplastiken. Das<br />

Spektrum der genannten Deformitäten und ihre jeweilige Behandlung<br />

werden an Fallbeispielen dargestellt.<br />

P65 Induktion der Verbrennungskrankheit durch Transfer von<br />

Verbrennungsplasma<br />

Kremer T. 1 , Abé D. 1 , Walther A. 2 , Peter C. 2 , Gebhardt M.M. 3 , Weihrauch M. 1 , Germann G. 1 , Heitmann C. 1<br />

1Klinik für Hand, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie- Schwerbrandverletztenzentrum, BG Unfallklinik,<br />

Ludwigshafen, Germany, 2Universitätsklinikum Heidelberg, Anästhesiologie, Heidelberg, Germany,<br />

3Universitätsklinikum Heidelberg, Experimentelle Chirurgie, Heidelberg, Germany<br />

Eine thermisches Trauma über 20 % Körperoberfläche induziert neben<br />

den lokalen Verbrennungsfolgen eine systemische Erkrankung, die Verbrennungskrankheit.<br />

Letztere äußert sich durch generalisierte Ödeme<br />

mit vermindertem intravasalen Volumen und Hämokonzentration. Daraus<br />

resultieren generalisierte Perfusionstörungen lebenswichtiger<br />

Organe. Zusätzlich treten ubiquitäre Organdysfunktionen auf, die durch<br />

Mediatoren bzw. „Verbrennungstoxine“ erklärt werden. In der vorgestellten<br />

Arbeit wird untersucht, ob ein Transfer von Verbrennungsplasma<br />

in gesunden Tieren eine Verbrennungskrankheit auslösen kann.<br />

Methoden/Material: Männliche syngene Wistar-Ratten erhalten ein drittgradige<br />

Verbrühung von 30 % KOF in Barbituratnarkose und nach Euthanasierung<br />

4 h posttraumatisch wird das Plasma gewonnen. Dieses wird den<br />

Versuchstieren unterschiedlich verdünnt über 2 h infundiert. Die Untersuchung<br />

erfolgt fluoreszenzmikroskopisch an Kapillaren des ausgelagerten<br />

Ratten-Mesenteriums (Plasmaextravasation [FITC-Albumin], Blutfluss,<br />

Wandscherrate, Makrohämodynamik sowie Leukozyten-<br />

Sticking/Rolling). Positivkontrollen werden direkt 4 h posttraumatisch<br />

untersucht. Negativkontrolltiere erhalten Sham-Burn-Plasma.<br />

Ergebnisse: Der Transfer von Verbrennungsplasma induziert dosisabhängig<br />

eine Extravasation von FITC-markiertem Albumin. Dynamik und Ausmaß<br />

entsprechen den Positivkontrollen. Makrohämodynamische und<br />

mikrozirkulatorische (Blutfluss/Wandscherrate) Unterschiede bestehen<br />

zwischen den Gruppen nicht. Sticker/Roller zeigen keine signifikanten<br />

Unterschiede über die Zeit bzw. unter den Gruppen.<br />

Conclusio: Ein Transfer von Verbrennungsplasma induziert im gesunden<br />

Organismus dosisabhängig eine Verbrennungskrankheit. Diese Ergebnisse<br />

sind nicht auf makrohämodynamische Veränderungen oder einen<br />

83


Abstracts<br />

veränderten Blutfluss/Wandscherraten zurückzuführen. Entgegen den<br />

Ergebnissen bei septischen Krankheitsbildern bleibt die Bedeutung einer<br />

Leukozytenaktivierung im aktuellen Modell unklar.<br />

P66 Brusterhaltende Therapie durch Onkoplastische<br />

Operationen sichert mehr Radikalität und Funktionalität mit<br />

hoher Lebensqualität der Patientin und ist kosteneffektiver für<br />

den Kostenträger<br />

Danaei M.<br />

Brustzentrum Marienhospital Aachen, Senologie, Aachen, Germany<br />

In der Vergangenheit hat man gedacht durch mehr Radikalität im Sinne<br />

einer Entfernung der Brust sowie Pectoralis major und komplettes Axillaclearing<br />

wäre die Überlebensrate mehr gesichert. Heute wissen wir,<br />

durch eine inzwischen abgeschlossene Studie Milan Phase 1, dass die<br />

Patientinnen mit Brusterhaltenden Therapie gegenüber der radikalen<br />

Operation (Halsted Operation), die Überlebensrate für beide Gruppen<br />

gleich sind. Es wurde gezeigt, dass der wichtigste Punkt die Entfernung<br />

des Tumors mit ausreichenden Sicherheitsgrenzen ist. Lokales Rezidiv<br />

nach Brusterhaltenden Therapie hängt von sauberen Schnittgrenzen ab.<br />

Anderseits spielt die Relation des Tumors gegenüber dem Volumen der<br />

Brust eine große Rolle um den Tumor weit im Gesunden zu entfernen.<br />

Um Radikalität zu erreichen und gleichzeitig Funktionalität der Brust zu<br />

erhalten mit gutem kosmetischem Resultat braucht man Operationstechniken,<br />

die dieses ermöglichen. Nach minimal invasiver Diagnostik<br />

im Sinne einer sonographisch gesteuerten Jetbiopsie zur histologischen<br />

Sicherung vor der Operation muss man folgendes Überlegen:<br />

1.) Präoperativ interdisziplinäre Konferenz zwischen Operateur sowie<br />

Radiologen, Pathologen und Onkologen<br />

2.) Ob eine neoadjuvante Chemotherapie zur Response-Beurteilung und<br />

Down-Staging gedacht werden<br />

3.) Volumenschätzung gegenüber der Größe des Tumors<br />

4.) Topic des Tumors<br />

5.) Orientierung des Tumors 3-Dimensional, Distanz gegenüber der Haut<br />

über dem Tumor sowie Pectoralis major und Areolanippelkomplex<br />

<strong>6.</strong>) Überlegung von Onkoplastischen Operationen um eine ausreichende<br />

Radikalität und Funktionalität zu ermöglichen<br />

7.) Präoperativ Lokalisation des Tumors sonographisch gesteuert durch<br />

Drahtmarkierung,<br />

8.) Ziel einer Brusterhaltenden Therapie ist:<br />

a) lokale Sicherheit<br />

b) ein gutes kosmetisches Resultat<br />

c) minimale Morbidität<br />

Hier dazu individuelle operative Behandlungen und Techniken bei Mammacarcinom.<br />

P67 Falsch negatives Screening bei bilateralem Mammakarzinom<br />

Wisser D., Reichert B.<br />

Klinikum Nürnberg Süd, Klinik für Plastische, Wiederherstellende und Handchirurgie, Zentrum für<br />

Schwerbrandverletzte, Nürnberg, Germany<br />

Das bilaterale Mammakarzinom ist mit einer Häufigkeit von 1–2 Prozent<br />

eine seltene Erscheinungsform maligner Tumoren der weiblichen Brust.<br />

In der vorgestellten Falldarstellung wurde bei einer 51jährigen Patientin<br />

im Jahr 2002 aufgrund eines invasiv duktalen Mammakarzinoms eine<br />

modifiziert radikale Mastektomie der li. Brust durchgeführt, deren Wiederaufbau<br />

3 Jahre später (2005) mittels gestielter M. latissimus dorsi-Lappenplastik<br />

und submuskulärer Einlage eines Silikonimplantates erfolgte.<br />

Im Rahmen der angleichenden Mammareduktion der kontralateralen<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Brust im Jahr 2006 fand sich wieder ein multizentrisches Mammakarzinom,<br />

so dass auf dieser Seite eine Ablatio mammae mit begleitender<br />

Lymphadenektomie vorgenommen werden musste. Die ambulant und<br />

unmittelbar der rechtsseitigen Brustangleichung vorausgegangenen<br />

Nachsorgeuntersuchungen hatten sowohl laborchemisch wie auch in der<br />

bildgebenden Diagnostik keinen Tumorverdacht ergeben. Die Nachbefundung<br />

der durchgeführten Untersuchungen in unserer Klinik bestätigten<br />

das Ergebnis der ambulanten Beurteilung. Dieser Fall zeigt, dass trotz<br />

des sorgfältigen Einsatzes der diagnostischen Möglichkeiten falsch negative<br />

Ergebnisse im Screening des Mammakarzinoms nicht ausgeschlossen<br />

werden können.<br />

P68 Ist die Rekonstruktion der Brust nach Mastektomie bei<br />

Mammakarzinom eine interdisziplinäre Aufgabe?<br />

Remmel E., Schuhmann K.<br />

Evangelisches Krankenhaus Hattingen, Institut für Plastische / Ästhetische und Handchirurgie,<br />

Hattingen, Germany<br />

Die Rekonstruktion der Brust nach einer Ablatio beim Mammakarzinoms<br />

ist medizinisch und gesellschaftlich akzeptiert. Verschiedene operative<br />

Verfahren sind etabliert, aber es gibt keine standardisierte Indikationen.<br />

Methoden: Prinzipiell können alle Verfahren sowohl als Sofortrekonstruktion<br />

als auch als sekundäre Rekonstruktion durchgeführt werden. Die<br />

Techniken variieren in den Anforderungen an den Operateur sowie in<br />

den logistischen Voraussetzungen an die Klinik. Die einfachste Form der<br />

Rekonstruktion ist die Sofortrekonstruktion, mit Einlage einer Prothese<br />

oder eines Expanders. Weit aufwendiger sind die freien Lappenplastiken.<br />

Hierfür ist ein Operateur mit Team erforderlich, der in mikrochirurgischen<br />

Techniken erfahren ist und die Überwachung der Patientin in der<br />

frühen postoperativen Phase muss gewährleistet sein. Häufig wird die<br />

Rekonstruktion schon beim Erstkontakt mit der Patientin bei der Festlegung<br />

der onkologischen Therapie geplant. Zu diesem Zeitpunkt könnte<br />

der Patientin das gesamte Spektrum der rekonstruktiven Chirurgie angeboten<br />

und auf den Ablauf der onkologischen Behandlung abgestimmt<br />

werden. Möglicherweise bedarf es hierfür einer Kooperation mit rekonstruktiv<br />

erfahrenen Operateuren. Für die Indikation zur Sofortrekonstruktion<br />

ist es von Vorteil den Ablauf der onkologischen Therapien zu<br />

kennen, damit es nicht zu einer Verzögerung der Behandlung kommt. Die<br />

Frage ist, ob der Tumor sicher in einem Eingriff komplett entfernt werden<br />

kann oder ob eine Nachresektion wahrscheinlich ist? Sind bereits<br />

Chemotherapien im Rahmen einer neoadjuvanten Chemotherapie erfolgt<br />

und braucht die Patientin weitere Zyklen? Falls eine Radiatio notwendig<br />

ist, bestehen unterschiedliche Möglichkeiten bezüglich des zeitlichen<br />

Ablaufs und der Art der Rekonstruktion. Zu diskutieren ist, ob eine<br />

Rekonstruktion mit Eigengewebe oder mit Fremdgewebe vorzuziehen ist<br />

und zu welchem Zeitpunkt. Die Planung der sekundären Rekonstruktion<br />

wird bestimmt durch die Prognose der Erkrankung und den möglichen<br />

Grad der Metastasierung.<br />

Schlussfolgerung: Da es keine Standards und wenige Studien in der Literatur<br />

gibt, muss die Therapieplanung nach individuellen Bedürfnissen und<br />

Verlauf der Erkrankung ausgerichtet werden. Insbesondere bei der<br />

Sofortrekonstruktion könnte mit einer interdisziplinären Absprache<br />

zwischen Onkologie, Radiotherapie und operativer Planung eine hohe<br />

onkologische Sicherheit und eine kosmetisch gute Rekonstruktion erzielt<br />

werden.<br />

84 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 84 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

P69 Handbeteiligungen im Rahmen der progressiven<br />

systemischen Sklerodermie<br />

Daigeler A. 1 , Meyer M. 2 , Joneidi-Jafari H. 1 , Möcklinghoff C. 1 , Steinsträßer L. 1 , Steinau H.-U. 1 , Lehnhardt M. 1<br />

1 BG-Kliniken Bergmannsheil, Universitätsklinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte,<br />

Handchirurgiezentrum, Bochum, Germany, 2 Zentrum der Inneren Medizin, Bochum, Germany<br />

Zu den Manifestationen der progressiven systemischen Sklerodermie<br />

(PSS) im Bereich der Hände zählen das Raynaud-Phänomen, die Calcinosis<br />

cutis, die Sklerodaktylie und Teleangiektasien. In fortgeschrittenen<br />

Stadien der Erkrankung kann es zu dermatogenen oder arthrogenen Kontrakturen,<br />

Akroosteolysen und Fingerkuppennekrosen bis hin zu ausgedehnten<br />

digitalen Ulzerationen kommen. Diese oft schnell progredienten<br />

und deutlich dolenten Befunde führen neben Funktionseinschränkungen<br />

zu einer erheblichen Stigmatisierung und resultieren unbehandelt häufig<br />

in Verstümmelungen. Nur durch ein interdisziplinäres Management<br />

unter Mitwirkung von Handchirurgen, Rheumatologen und Physiotherapeuten<br />

kann eine optimale Therapie der Manifestationen der PSS im<br />

Bereich der Hände gelingen. Medikamentöse und physikalische Maßnahmen<br />

sollten bekannt sein und vor chirurgischen Interventionen ausgeschöpft,<br />

bzw. begleitend eingeleitet werden. Die chirurgische Therapie<br />

beinhaltet neben der Infekttherapie vor allem die Exzision der Kalkherde,<br />

Arthrodesen, insbesondere der proximalen Interphalangealgelenke, ggf.<br />

die Prothesenimplantation und die Sympathektomie. Die Amputation<br />

nekrotischer Finger bleibt Teil des Therapiekonzeptes, wobei bei rechtzeitiger<br />

suffizienter Therapie meist eine Funktionsverbesserung und Symptomlinderung<br />

erreicht werden kann. Unter den nicht-operativen Maßnahmen<br />

haben sich vor allem Verhaltensschulungen, der Einsatz von Kalziumantagonisten,<br />

Prostazyklinderivaten und topischen Nitraten sowie<br />

Plexusanästhesien und Stellatum-Blockaden bewährt. Zu den neuen<br />

medikamentösen Therapieoptionen zählen Endothelin-Rezeptor-Antagonisten<br />

für die Prävention neuer digitaler Ulzerationen und Phosphodiesterase<br />

V-Hemmer für die Behandlung des Raynaud-Phänomens und die<br />

Abheilung akraler Ulzerationen. Am Beispiel eigener Patienten stellen wir<br />

multimodale Therapiekonzepte akraler Manifestationen der PSS vor.<br />

P70 Mittelgelenk- und Grundphalanxersatz durch<br />

modellierten Beckenkammspan<br />

Stahlenbrecher A., Hoch J.<br />

Klinikum Neustadt, Klinik für Hand-, Brust- und Plastische Chirurgie, Neustadt i. Holstein, Germany<br />

Die Verwendung autologen Knochens aus dem Beckenkamm zur Auffüllung<br />

knöcherner Defekte stellt ein gängiges Verfahren in der Handchirurgie<br />

dar. Liegen ausgedehnte Substanzverluste vor, sichern gefäßgestielte<br />

Knochentransplantate das Ergebnis. Funktionsbezogene Modellierungen<br />

können primär wegen der Lage und Schonung des Gefäßstieles<br />

nur bedingt vorgenommen werden.<br />

Aus dem eigenen Krankengut werden zwei Fälle vorgestellt, in denen große<br />

Knochendefekte in Form eines zerstörten Langfingermittelgelenkes und<br />

einer Langfingergrundphalanx durch einen freien, nicht gefäßgestielten,<br />

modellierten Beckenkammspan suffizient überbrückt werden konnten:<br />

Bei einem 27jährigen Mann hatte ein ausgedehntes Trauma zur Zerstörung<br />

des Mittelgelenkes des Mittelfingers geführt. Durch Implantation<br />

eines freien Beckenkammspanes konnte das Gelenk unter Einbeziehung<br />

der natürlichen Krümmung des Beckenkammes und unter Erhalt der<br />

vollständigen Länge des Fingers im Sinne einer Arthrodese überbrückt<br />

werden. Bei einer 75jährigen Patientin hatte ein mehrfach rezidivierendes<br />

Enchondrom nahezu die gesamte Ringfingergrundphalanx zerstört.<br />

Die operative Möglichkeit einer Strahlresektion wurde von der Patientin<br />

aus ästhetischen Gründen explizit abgelehnt, ebenso der Ersatz der Pha-<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 85 (2006)<br />

lanx durch einen gefäßgestielten Knochenspan aus der Fibula. Aus diesem<br />

Grund erfolgte der Ersatz der Grundphalanx mit einem funktionsgerecht<br />

angepaßten Beckenkammspan, welcher distal in der Mittelphalanx<br />

quasi als Arthrodese verankert und nach proximal im Sinne einer<br />

Arthroplastik mit inserierendem Sehnengewebe eingepflanzt wurde und<br />

die Ausbildung eines Neogelenkes ermöglichte. Radiologische und klinische<br />

Langzeitbefunde werden demonstriert.<br />

P71 Der Einsatz einer Collagen-Elastin Matrix (Matriderm) zur<br />

dermalen Regeneration: Ein-Jahresergebnisse bei der Behandlung<br />

von schweren Handverbrennungen<br />

Beck H. 1 , Haslik W. 1 , Kamolz L.-P. 1 , Nathschläger G. 1 , Andel H. 2 , Meissl G. 1 , Frey M. 1<br />

1Universitätsklinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien, Klin. Abt. für Plastische und Wiederherstellende<br />

Chirurgie, Wien, Austria, 2Universitätsklinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Medizinische Universität Wien,<br />

Wien, Austria<br />

Grundlagen: Da immer mehr Patienten auch schwere Verbrennungen überleben,<br />

richtet sich das Augenmerk zunehmend auch auf die wiedererlangte<br />

Lebensqualität und nicht mehr nur auf das Überleben allein. Hierbei<br />

stellt die Wiederherstellung einer guten Handfunktion einen wichtigen<br />

Bestandteil der wiedererlangten Lebensqualität dar. Eines der<br />

vorrangigen Ziele hierbei ist, eine frühestmögliche, dauerhafte und<br />

mechanisch stabile Deckung zu erzielen. Dabei ist vor allem die Wiederherstellung<br />

der Geschmeidigkeit der Haut von großer Bedeutung.<br />

Methode: Bis dato wurde an 6 Patienten (Handverbrennungen der Grade 2b–<br />

3) die Indikation zur Verwendung von Matriderm gestellt. Bei Matriderm<br />

handelt es sich um eine 1mm dicke, resorbierbare Matrix aus Kollagen und<br />

Elastin, auf die die Spalthaut primär transplantiert werden kann. Nach<br />

erfolgtem Debridement und Blutstillung wurde der Matriderm-Spalthaut-<br />

Komplex mit Klammern fixiert, der Wundbereich mit Fettgaze und sterilen<br />

Kompressen verbunden und mit einer Gipsschiene ruhig gestellt.<br />

Die Anheilungsrate des Matriderm-Spalthaut Komplexes wurde bei allen<br />

Patienten bestimmt. Weiters wurde bei allen Patienten sowohl die Früh- als<br />

auch die Spätergebnisse hinsichtlich Ästhetik und Funktionalität evaluiert.<br />

Ergebnisse: Alle Transplantate waren über den Beobachtungszeitraum auf<br />

dem Wundbett adhärent. Bei allen Patienten konnte eine hervorragende<br />

Anheilungsrate der Matrix und der transplantierten ungemeshten Spalthaut<br />

beobachtet werden. Alle Patienten wiesen ein sehr gutes kosmetisches<br />

und funktionelles Ergebnis auf, der mittlere Vancouver Scar Scale<br />

betrug 2,5. Die gedeckten Areale zeigten eine deutlich höhere Stabilität<br />

und Elastizität als konventionell Spalthaut-gedeckte Areale. Bei keinem<br />

Patienten waren Sekundärkorrekturen erforderlich und es wurden<br />

weder lokale noch systemische allergische Reaktionen beobachtet.<br />

Schlussfolgerungen: Unsere ersten Ergebnisse und Erfahrungen zeigen, dass<br />

Matriderm auch bei einem Beobachtungszeitraum von 1 Jahr bei der<br />

Behandlung von Verbrennungen vielversprechend ist, es jedoch aber<br />

sicher noch größere Patientenzahlen und randomisierte Studien bedarf,<br />

die unsere ersten Ergebnisse bestätigen.<br />

P72 Resurfacing von flächigen Verbrennungsnarben durch Er-<br />

YAG-Laserablation, Laser-Konturierung und ReCell®<br />

Steiert A., Kolokythas P., Gohritz A., Busch K., Spies M., Vogt P.M.<br />

Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie,<br />

Hannover, Germany<br />

Abstracts<br />

Fragestellung: Narben, die sich durch Unebenheiten, Texturveränderungen<br />

und Pigmentierung von der natürlichen Hautqualität abheben, können<br />

in sichtbaren Hautarealen entstellend wirken und den Patienten beruflich<br />

und sozial isolieren. Die Korrektur von Narbenplatten im Gesicht<br />

85


Abstracts<br />

mit Wiederherstellung der natürlichen Hautqualität ist bisher nur durch<br />

Narbenexcision und Gewebeverpflanzung eines unverletzten Hautareals,<br />

wie lokale und freie Lappenplastiken denkbar. Unser Ziel bestand in<br />

der Entwicklung eines schonenden Verfahrens das äußere Erscheinungsbild<br />

der Narben nach thermaler Schädigung der ursprünglichen<br />

Hautqualität anzunähern.<br />

Methodik: Ein 50jähriger Patient zog sich eine III° Verbrennung (16 %KOF)<br />

des Gesichtes, des linken Unterarmes und beider Hände zu. Nach<br />

Nekrektomie wurden die Defekte mittels Spalthauttransplantaten versorgt.<br />

Im weiteren Verlauf kam es zur Ausbildung von hypertrophen Narbensträngen<br />

beidseits im Wangenbereich, die zu einer Beeinträchtigung<br />

der mimischen Muskulatur führten. Zusätzlich kam es zu einer auffälligen<br />

Hyperpigmentierung der Narben des Gesichtes. Die Narben wurden<br />

nach dem VSS (Vancouver Scar Scale) mit einem Punktwert von 13 klassifiziert.<br />

Die Vorstellung in unserer Klinik erfolgte zur Verbesserung des<br />

äußeren Erscheinungsbildes des Gesichtes. Wir führten eine Er-YAG-<br />

Laserablation der Narben mit laserchirurgischer Konturierung wulstiger<br />

Narbenstränge durch. Anschließend wurde die cervical entnommene<br />

Spalthaut von 1qcm mit dem ReCell®-Kit aufgearbeitet und auf den<br />

laserabladierten Wundgrund aufgesprüht. Der erste postoperative Verbandswechsel<br />

erfolgte nach 7 Tagen.<br />

Ergebnisse: Die Reepithelialisierung des behandelten Narbenareals war am<br />

14. postop. Tag abgeschlossen. Der Patient ist mit dem Ergebnis subjektiv<br />

sehr zufrieden. Die Hautqualität zeigt sich postoperativ im Vergleich<br />

zur präoperativ derben Narbe elastisch, rosig und weich (VSS: 3).<br />

Schlussfolgerung: Die Kombination der Laserablation und Laserkonturierung<br />

mit der autologen Epithelzellen-/Melanozytentransplantation (ReCell®)<br />

stellt ein einfaches und schonendes Verfahren zum Resurfacing von Narben<br />

nach thermischer Verletzung dar. Dadurch können Pigmentierung,<br />

Elastizität und eine homogene Oberfläche, die der unverletzten umgebenden<br />

Haut ähnlich ist, wiederhergestellt werden.<br />

P73 Dermale Regeneration – Erste Erfahrungen mit der neuen<br />

Kollagen-Elastin-Matrix MatriDerm®<br />

Ottomann C. 1 , Noack N. 1 , Muehlberger T. 2 , Hartmann B. 1<br />

1Unfallkrankenhaus Berlin, Zentrum für Schwerbrandverletzte mit Plastischer Chirurgie, Berlin, Germany,<br />

2Parkklinik Weissensee, Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Berlin, Germany<br />

Grundlagen: Der komplette Verlust der dermalen Anteile der Haut bei drittgradigen<br />

Verbrennungen führt auch bei spalthauttransplantierter Wunden<br />

oft zu ausgedehnter Narbenbildung und Kontraktionen des Wundbettes.<br />

Neben den ästhetischen Folgen der Narbenhypertrophien sind oft<br />

auch schwerwiegende funktionelle Störungen die Folge. Seit Januar 2004<br />

ist eine neue dreidimensionale Matrix aus bovinem Kollagen und Elastin<br />

zur dermalen Regeneration in Deutschland verfügbar. Vorgestellt werden<br />

erste klinische Anwendungen bei denen MatriDerm® in Verbindung<br />

mit Spalthauttransplantaten zur Anwendung kam.<br />

Methode und Material: Bisher wurden im Zentrum für Schwerbrandverletzte<br />

mit Plastischer Chirurgie, Unfallkrankenhaus Berlin, 3 Patienten (1 w, 2<br />

m) mit Matriderm® behandelt. Der Altersdurchschnitt betrug 31 Jahre.<br />

Vor der Anwendung wurden die Wundflächen sorgfältig debridiert, um<br />

ein vitales Wundbett zu erhalten. 2 Patienten erhielten eine einzeitige<br />

Transplantation autologer Spalthaut mit MatriDerm® (Matrixdicke<br />

1mm) bei frischen drittgradigen Verbrennungen am Unterschenkel. Ein<br />

weiterer Patient erhielt MatriDerm® als zweizeitiges Verfahren (Matrixdicke<br />

2 mm) im Rahmen einer großflächigen Narbenexzision nach drittgradigen<br />

Verbrennungen am Rücken. Als temporäre Wundabdeckung<br />

wurde in diesem Fall ein Vakuumsystem (V.A.C®) angelegt. Die Wunden<br />

wurden postoperativ und im follow-up fotodokumentiert und<br />

anhand des Vancouver Scar Scale evaluiert.<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Ergebnisse: Die Spalthauttransplantate heilten beim einzeitigen Vorgehen<br />

bei beiden Patienten mitsamt der Trägermatrix komplett ein. Beim zweizeitigen<br />

Vorgehen wurde nach Spalthautdeckung ebenfalls ein kompletter<br />

Wundverschluß über der Matrix erreicht. Klinisch fanden sich stabile,<br />

hautähnliche Ausheilungsergebnisse. Die Auswertung des Vancouver<br />

Scar Scale zeigte mit Summationswerten zwischen 1 und 4 ein gutes<br />

Ergebnis, die Patientenzufriedenheit war hoch.<br />

Schlussfolgerung: Aufgrund der ersten klinischen Ergebnisse in Verbindung<br />

mit der Möglichkeit zur einzeitigen Anwendung stellt MatriDerm® eine<br />

interessante Alternative im Bereich des dermalen Ersatzes dar. Jedoch<br />

bedarf es höherer Fahlzahlen und einer Betrachtung der Langzeitergebnisse,<br />

um die Vorteile im Bereich der Narbenqualität ausreichend belegen<br />

zu können.<br />

P74 Dermisersatz in physiologischer Dicke mit 2 mm starker<br />

Kollagen-Elastin Matrix (Matriderm®) und Spalthaut im Singlestep-Verfahren<br />

Bund T.R., Kolokythas P., Boorboor P., Vogt P.M.<br />

Medizinische Hochschule Hannover, Abteilung für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie,<br />

Hannover, Germany<br />

Fragestellung: Durch die Verwendung von Dermisersatzmatrices bei allschichtigen<br />

Verbrennungswunden konnte in der modernen Verbrennungschirurgie<br />

die Stabilität der Narben deutlich verbessert und die Kontrakturneigung<br />

gesenkt werden. Zur Zeit sind die Kollagen-Glykosaminglycan<br />

Matrix Integra® und die Kollagen-Elastin Matrix Matriderm®<br />

im klinischen Einsatz. Neben einem günstigeren Preis bietet Matriderm<br />

die Möglichkeit eines einzeitigen Vorgehens mit simultaner Defektdeckung<br />

mit Dermisersatzmatrix und Spalthaut. Die bislang verwendeten<br />

Kollagen-Elastin Matrices haben eine Dicke von 0,5 mm bis 1 mm.<br />

Durch eine dickere Neodermis ist eine höhere Stabilität und eine geringere<br />

Kontrakturneigung der Narben zu erwarten. In der klinischen<br />

Anwendung ist jedoch die verwendbare Matrixdicke limitiert, da sie die<br />

Diffusionsstrecke für die Ernährung eines gleichzeitig verpflanzten<br />

Spalthauttransplantates darstellt. Wir berichten hier über die erstmalige<br />

simultane Anwendung einer dermalen Matrix aus Kollagen-Elastin<br />

(Matriderm®) mit einer Schichtdicke von 2 mm in Kombination mit einer<br />

simultanen Spalthauttransplantation.<br />

Methodik: Bei einem jungen Mann (26 Jahre) wurden die zentralen Anteile<br />

eines vollschichtigen Hautdefekt am lateralen Oberschenkel nach drittgradiger<br />

Verbrennung mit Verlust des M. vastus lateralis durch simultane<br />

Verpflanzung einer 2 mm dicken Kollagen-Elastin-Matrix (Matriderm®)<br />

und Spalthaut gedeckt. Der Verband erfolgte durch zusätzliche Vakuumversiegelung<br />

(VAC ).<br />

Ergebnis: Nach Entfernung des Vakuumsaugverbandes am 7. postop. Tag<br />

zeigte sich in den Matrix-gedeckten Arealen ein vollständiges Einheilen<br />

der Spalthauttransplantate.<br />

Schlussfolgerung: Bisher bestand die operative Anwendung von Dermisersatzmaterialien<br />

entweder in der Verwendung sehr dünner Matrices oder<br />

aus einem zweizeitigen Vorgehen. Dabei wird im ersten Schritt die<br />

Matrix in die Wunde eingebracht und einige Tage bis Wochen in der<br />

Wunde konditioniert um durch Gefäßeinsprossung in die Matrix eine<br />

adäquate Vaskularisierung für die sekundär erfolgende Spalthautdeckung<br />

zu erzielen. Die Anwendung einer dicken Dermisersatzmatrix<br />

mit gleichzeitigem Wundverschluß durch Spalthaut in einem einzeitigen<br />

Verfahren bedeutet für den Patienten ein verbessertes funktionelles und<br />

ästhetisches Ergebnis bei Reduktion der notwendigen Eingriffe. Weiterhin<br />

wird durch das einzeitige Vorgehen die Hospitalisationsdauer verkürzt<br />

und eine Kostenreduktion erzielt.<br />

86 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 86 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

P75 Verbrennungen beim Grillen – Verletzungsmuster,<br />

Therapie und Folgen eines unterschätzten Unfallmechanismus<br />

Gohritz A., Kolokythas P., Steiert A., Aust M., Boorboor P., Vogt P.M.<br />

Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie,<br />

Hannover, Germany<br />

Das Grillen ist trotz seiner Häufigkeit – allein in Deutschland wird jährlich<br />

etwa 70–90 Mio. mal gegrillt – eine vielfach unterschätzte und in der<br />

Literatur kaum beachtete Ursache von Verbrennungen.<br />

Ziel: Das Ziel dieser Studie war es, typische Unfallmechanismen, Art und<br />

Schwere der Verletzungen, Therapiekonzept und Langzeitfolgen von<br />

intensivpflichtigen Grillunfällen anhand von 50 Patienten zu analysieren.<br />

Ergebnisse: Insgesamt wurden die Daten von 11 Frauen und 39 Männern mit<br />

einem Durchschnittsalter von 36 (Spanne: 13–75) Jahren untersucht, die<br />

auf unsere Brandverletztenstation aufgenommen wurden. Kinder unter<br />

13 Jahren wurden an der Kinderklinik behandelt.<br />

Die durchschnittlich verbrannte Körperoberfläche lag bei 21 % und<br />

maximal bei 67 %. Die Intensivbehandlung dauerte durchschnittlich 15<br />

Tage und bis zu 68 Tage. Zwei Patientinnen im Alter von 14 und 20 Jahren,<br />

die am Unfallhergang vollkommen unbeteiligt waren, verstarben an<br />

ihren Verletzungen (Mortalitätsrate: 4 %). Aufgrund des typischen Auftretens<br />

von Verpuffungen und Stichflammen durch brennbare Flüssigkeiten<br />

wie Spiritus und Benzin, waren am häufigsten die schwierig zu<br />

rekonstruierenden Areale von Gesicht, Händen und vorderem Thorax<br />

(Decolleté-Bereich) betroffen.<br />

Schlussfolgerung: Unsere Daten zeigen, daß Grill-Unfälle typische, oft schwere<br />

Verletzungen verursachen, die tödlich enden können. Für die nicht selten<br />

am Unfallhergang vollkommen schuldlosen Patienten verbleiben<br />

meist lebenslang erhebliche körperliche, psychosoziale und finanzielle<br />

Beeinträchtigungen, zudem entstehen enorme volkswirtschaftliche<br />

Kosten. Gerade wegen des regelhaft vermeidbaren Unfallhergangs, vor<br />

allem durch Fahrlässigkeit mit brennbaren Flüssigkeiten, kommt der<br />

Aufklärung und Vorbeuge-Maßnahmen große Bedeutung zu.<br />

P76 Funktionelle Rekonstruktion bei verbrennungsbedingter<br />

Handdeformität links sowie Korrektur einer verbrennungsbedingten<br />

narbigen Alopezie der linken Schädelhälfte bei einem<br />

4jährigen angolanischen Mädchen<br />

Elamkunnapuzha R., Safi A.<br />

Johanniterkrankenhaus, Abt. für Plastische-, Wiederherstellende-, Hand- und Mikrochirurgie, Bonn, Germany<br />

Elisa ist ein heute 4jähriges angolanisches Mädchen. Sie erlitt bei einem<br />

Minenunfall im ersten Lebensjahr eine Verbrennung der linken Körperhälfte<br />

mit Deformierung der linken Hand im Sinne einer Langfingeramputation<br />

in den Grundgliedern mit Fixierung des gesamten Carpus und<br />

der Metacarpalen auf dem streckseitigen Unterarm in einer um 180° verdrehten<br />

Position. Wir brachten die Hand zunächst in eine physiologische<br />

Position. Danach führten wir eine Pollizisation mittels Transfer des 2.<br />

Mittelhandknochens auf den 1. Strahl durch. Außerdem legten wir Zwischenfingerkommisuren<br />

an. Die ebenfalls vorhandene narbige Alopezie<br />

der gesamten linken Schädelhälfte mit vollständigem Verlust des äußeren<br />

Ohres behandelten wir mittels Aufdehnung der behaarten Haut des<br />

rechtsseitigen Schädels durch zwei Expander. Nach der Expanderentfernung<br />

wurde die Narbenplatte exzidiert und der erzielte Hautüberschuss<br />

zur Defektdeckung verwendet. Für die Zukunft sind die Rekonstruktion<br />

der linken Ohrmuschel sowie die weitere Vertiefung der Zwischenfingerkommisuren<br />

geplant.<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 87 (2006)<br />

P77 Kindliche Verbrennungstraumata: Vernetzungsmodell<br />

Pädiatrie/Plastische Chirurgie<br />

Entezami A. 1 , Hruska F. 2 , Messer E. 1 , von Blanckenburg P. 2 , Krause-Bergmann A. 3 , Allert S. 1<br />

1Kreiskrankenhaus Hameln, Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Hameln, Germany,<br />

2 3 Kreiskrankenhaus Hameln, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Hameln, Germany, Fachklinik Hornheide,<br />

Klinik für Plastische Chirurgie, Münster, Germany<br />

Insbesondere auf dem Gebiet der Verbrennungen ist eine frühzeitige und<br />

suffiziente Versorgung wichtig und von entscheidender Konsequenz für<br />

die Prognose. Die frühzeitige Involvierung eines Plastischen Chirurgen<br />

ist dabei unerlässlich, um eine adäquate plastisch chirurgische Versorgung<br />

mit entsprechendem dauerhaften ästhetischen Anspruch und eine<br />

Nachsorge auf erforderlichem fachlichen Niveau zu gewährleisten. Dies<br />

trifft umso mehr auf das Kollektiv verbrannter oder verbrühter Kinder<br />

zu, da hier die kosmetischen und funktionellen Folgen entsprechender<br />

Verletzungen bei noch nicht abgeschlossenem Wachstum oftmals nicht<br />

absehbar sind.<br />

Mit dem Anspruch eines ganzheitlichen Versorgungsnetzes verbrannter<br />

Kinder ist im Kreiskrankenhaus Hameln eine unmittelbare interdisziplinäre<br />

pädiatrische und plastisch chirurgische Behandlung entsprechender<br />

Fälle etabliert. Eine suffiziente Analgosedierung, etabliert durch den<br />

oberärztlichen pädiatrischen Kollegen mit zusätzlichem fachärztlichem<br />

anästhesiologischem Hintergrund, rundet das Versorgungsangebot ab.<br />

Untersucht wurden im Zeitraum von 1/2005 bis 3/2006 n=32 Kinder,<br />

die unter der Diagnose „Verbrennung/Verbrühung“ (ICD-10 T20-T32)<br />

stationär in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin bzw. der Klinik<br />

für Plastische und Ästhetische Chirurgie des Kreiskrankenhauses<br />

Hameln behandelt worden waren. Das Alter der Kinder betrug 6 Monate<br />

bis 16 Jahre bei einer Hauptverteilungsspitze von 1–3 Jahren. Die Verweildauer<br />

betrug 1–19 Tage, im Mittel 6,25 Tage.<br />

Im Rahmen der Untersuchung der Kinder sowie der Verbandswechsel<br />

kam in den allermeisten Fällen eine Analgosedierung zur Anwendung.<br />

Diese erfolgte durch Ketanest S 0,25 mg/kg sowie Midazolam 0,1–0,3<br />

mg/kg. Es erfolgte eine Überwachung mittels Pulsoxymeter sowie durch<br />

eine nicht beim Verbandswechsel involvierte Person, am Platz vorhanden<br />

war dabei stets eine Absaugevorrichtung und eine Maskenbeatmungsmöglichkeit.<br />

In der überwiegenden Anzahl war durch die<br />

erwähnte Medikation eine gute Wirksamkeit zu erreichen.<br />

Bei den Verbrennungen bzw. Verbrühungen handelte es sich in den überwiegenden<br />

Fällen um eine Größenordnung bis 5 % KOF, bei Indikationsstellung<br />

zur Operation erfolgte diese in der Regel im Sinne eines<br />

Frühdebridement bis zum 5. Tag post traumam. Operativ erfolgte in den<br />

allermeisten Fällen nach Debridement eine Deckung durch Spalthauttransplantation.<br />

P78 Defektdeckung durch Lappenplastiken<br />

bei Verbrennungsverletzungen<br />

Bauer B., Kaiser M., Reichert B.<br />

Klinik für Plastische, Wiederherstellende und Handchirurgie – Zentrum für Schwerbrandverletzte,<br />

Klinikum Nürnberg, Nürnberg, Germany<br />

Abstracts<br />

Durch die unterschiedlichen Lokalisationen bei Verbrennungsverletzungen<br />

und die oft erst im Verlauf erkennbare Verbrennungstiefe und<br />

Defektgröße sind standardisierte Behandlungskonzepte zur Deckung<br />

tiefgradiger Defekte oft kaum möglich. Vor allem Stromverletzungen und<br />

Verätzungen sowie kombinierte Traumamechanismen führen hierbei oft<br />

zu lappenpflichtigen Befunden. Häufig sind dabei auch Kombinationen<br />

von gestielten und freien Lappenplastiken nötig, um die Defekte adäquat<br />

87


Abstracts<br />

versorgen zu können. Dargestellt werden anhand klinischer Beispiele die<br />

Möglichkeiten der Defektdeckung sowohl an der oberen als auch an der<br />

unteren Extremität:<br />

Zur Defektdeckung am Finger bei zirkulär drittgradiger Verbrennung<br />

infolge einer Stromverletzung durch Kontakt mit einem Ring kam ein<br />

dorsaler Metacarpalarterienlappen zur Anwendung.<br />

Ein Defekt am Daumen nach drittgradiger Stromverbrennung konnte<br />

durch einen Radialisumkehrlappen gedeckt werden. Nach einer drittgradigen<br />

Verbrennung der Hand kam bei einem Patienten die Kombination<br />

eines Radialisumkehrlappens sowie eines gestielten Leistenlappens<br />

zur Anwendung. Zum Extremitätenerhalt des Armes wurde bei einem<br />

Patienten, der eine kombinierte Quetsch-Verbrennungsverletzung erlitt,<br />

der Unterarm durch einen freien M. latissimus dorsi Lappen gedeckt.<br />

Ein tiefreichender Defekt nach drittgradiger Verätzungsverletzung an<br />

beiden Knien wurde durch einen gestielten Gastrocnemiuslappen sowie<br />

durch einen freien M. latissimus dorsi Lappen versorgt.<br />

P79 Falldarstellung über einen 5 Jahre alten angolanischen<br />

Jungen mit massiv funktionell beeinträchtigenden facio-mentosternalen<br />

Verbrennungsnarben<br />

Talanow D., Safi A.<br />

Johanniter Krankenhaus, Plastische Chirurgie, Bonn, Germany<br />

Nach einer Verbrennung als 3jähriger in Angola und primärer Versorgung<br />

in seiner Heimat wurde uns der Patient durch das Friedensdorf in<br />

Oberhausen zur sekundären Rekonstruktion vorgestellt. Der aktuell 5<br />

Jahre alte Junge zeigte bei Erstuntersuchung besonders rechtsseitige ausgeprägte<br />

und großflächige facio-mento-sternale Narbenkontrakturen.<br />

Klinisch imponierte ein gebückter Gang, das Gesicht war nach kaudal<br />

verzogen. Zusätzlich waren der Mundschluss und der aufrechte Blick<br />

nicht möglich. Die Nahrungsaufnahme zeigte sich massiv eingeschränkt.<br />

Es bestand eine Skoliose der HWS. Großflächige Narbenplatten wurden<br />

zunächst aufgelöst und die Defektzonen durch lokale Lappenplastiken<br />

und großflächige Spalthauttransplantation gedeckt.<br />

Die postoperativen Ergebnisse zeigen eine sehr gute Wiederherstellung<br />

der Kopf-/Halsregion mit deutlich verbesserter Umwendbewegung des<br />

Kopfes, vollständigem Mundschluss und voller Zufriedenheit des Patienten.<br />

Schlussfolgerung: Der Einsatz klassischer plastisch-chirurgischer Techniken<br />

(z. B. lokale Lappenplastiken und Spalthauttransplantationen) ermöglicht<br />

oftmals eine hervorragende sekundäre Rekonstruktion bei Verbrennungspatienten<br />

im Vergleich zu aufwendigeren Rekonstruktionen<br />

mit z. B. freien Lappenplastiken.<br />

P80 Evaluation des Gluteuslappens zur Deckung sakraler<br />

Dekubitalulzera<br />

Mazzola I., Ulrich D., Pallua N.<br />

Universitätsklinikum der RWTH Aachen, Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie,<br />

Aachen, Germany<br />

Fragestellung: Die Behandlung von Patienten mit sakralen Dekubiti ist eine<br />

komplexe Herausforderung. Aufgrund der hohen Komorbidität des Patientengutes<br />

ist eine chirurgische Therapie oftmals nicht nach einem standardisierten<br />

Schema durchzuführen. Ein multidisziplinärer Ansatz ist<br />

daher oftmals erforderlich.<br />

Ziel dieser Studie war es die Komplikationsrate und das funktionelle Outcome<br />

bei mittels Gluteuslappen gedeckten sakralen Dekubiti zu ermitteln<br />

sowie einen optimierten präoperativen Algorithmus festzulegen.<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Methodik: Innerhalb der Klinik für plastische Chirurgie der RWTH Aachen<br />

wurde eine retrospektive Studie der Fälle zwischen Januar 2004 bis<br />

Dezember 2005 durchgeführt. Alle sakralen Dekubitalulzera wurden<br />

nach der Campbell-Skala klassifiziert. Dekubiti zwischen Campbell II und<br />

III wurden mittels lokalen Lappenplastiken versorgt, während Dekubiti<br />

größer als Campbell III mit Gluteuslappen gedeckt wurden.<br />

Ergebnis: In dem genannten Zeitraum wurden 62 Patienten mit einem Dekubitalulcus<br />

größer als Campbell I mit Lappenplastiken versorgt. 29 der Patienten<br />

wurden mit Gluteuslappenplastiken gedeckt. Bei 13 Patienten<br />

wurde ein zweizeitiges Vorgehen durch Debridement und Vakuumversiegelung<br />

durchgeführt. Die restlichen 16 Patienten erhielten mehrfache<br />

Debridements ohne Vakuumversiegelung. Es wurden keinerlei Unterschiede<br />

hinsichtlich der Komplikationsrate zwischen den zwei Gruppen<br />

festgestellt. Alle Patienten waren 14 Tage nach Lappendeckung entlassungsfähig.<br />

Schlussfolgerung: Durch eine optimale präoperative Vorbereitung und eine<br />

chirurgische Versorgung mittels Lappenplastiken kann der Krankenhausaufenthalt<br />

deutlich verkürzt werden.<br />

P81 Sternumosteomyelitis – Eine Nachuntersuchung<br />

Daigeler A., Sebastian A., Görz O., Lehnhardt M., Steinsträßer L., Steinau H.-U., Homann H.H.<br />

BG-Kliniken Bergmannsheil, Universitätsklinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte,<br />

Handchirurgiezentrum, Operatives Referenzzentrum für Gliedmaßentumoren, Bochum, Germany<br />

Die nach Thoraxeingriffen mit Sternotomie auftretende chronische Sternumosteomyelitis<br />

birgt abgesehen von der Fistelung oder Ulceration nach<br />

extern auch das Risiko einer Infektausbreitung in das Mediastinum mit<br />

evtl. lebensbedrohlichen Folgen. Zusätzlich stellt die Sternumosteomyelitis<br />

für die Patienten eine erhebliche Einschränkung der Lebensqualität dar.<br />

Patienten mit Sternumostomyelitis wurden in der Regel zweizeitig therapiert.<br />

In der ersten Sitzung erfolgte das Debridement mit subtotaler<br />

Sternektomie inklusive der Rippenansätze und in einer zweiten Sitzung<br />

ein erneutes Debridement und die endgültige plastische Defektdeckung<br />

in der Regel mit beidseitigem Pectoralis Muskellappen. Die Daten wurden<br />

mittels retrospektiver Analyse der Vorgeschichte und Verläufe von<br />

115 Patienten gesammelt. Bei 32 Patienten erfolgte eine klinische<br />

Nachuntersuchung. Das Alter der Patienten lag im Mittel bei 66 Jahren<br />

(39–81 Jahre). Die konservative Vorbehandlung dauerte im Durchschnitt<br />

266 Tage (21–2190 Tage). Im Keimspektrum überwogen von<br />

Staph. aureus und epidermidis. Die Defektdeckung erfolgte Überwiegend<br />

(n=78) durch gestielte M. pectoralis major Lappenplastiken (90 % bilateral),<br />

12 Patienten erhielten eine Omentum majus Plastik, 6 einen rectus<br />

abdominis Muskellappen und einer einen latissimus dorsi Lappen. Bei<br />

den übrigen Patienten war nach dem Debridement keine Plastische<br />

Deckung erforderlich. Die stationäre Aufenthaltsdauer lag durchschnittlich<br />

bei 28 Tagen (Maximum: 125 Tage). Bei ca. 24 % der Patienten kam<br />

es zu einer operationswürdigen Wundheilungsstörung. Innerhalb der<br />

ersten 30 Tage postoperativ verstarben 7 Patienten im Multiorganversagen<br />

bei Sepsis. Zum Nachuntersuchungszeitraum waren bereits 44<br />

(38 %) verstorben. Die untersuchten Risikofaktoren Diabetes mellitus,<br />

COPD und Z.n. Mammaria interna Bypass beeinflussten den Heilverlauf<br />

negativ. Die Lungenfunktionsanalyse zeigte vor allem eine deutliche Einschränkung<br />

der Einsekundenkapazität und des exspratorischen Reservevolumens.<br />

Für den M. pectoralis erbrachte die Kraftmessung einen<br />

Maximalkraftverlust von ca. 15 % und einen Kraftausdauerverlust von<br />

ca. 10 %. Die MRT zeigte keine wesentliche Muskeldislokation oder Verfettung<br />

und erbrachte keinen Hinweis auf Osteomyelitis.<br />

Die Pectoralis major Lappenplastik stellt eine technisch einfache Möglichkeit<br />

mit vetretbarer Hebemorbidität zur Defektdeckung nach subtotaler<br />

Sternektomie dar. Essentiell für den Behandlungserfolg sind ein<br />

radikales Debridement.<br />

88 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 88 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

P82 Die Verläßligkeit des freien lateralen Oberarmlappens zur<br />

Rekonstruktion von Weichteildefekten der oberen und unteren<br />

Extremität<br />

Sedigh Salakdeh M., Giessler G.A., Germann G., Sauerbier M.<br />

Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie – Schwerbrandverletztenzentrum-, BG Unfalllklinik<br />

Ludwigshafen, Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie an der Universität Heidelberg,<br />

Ludwigshafen, Germany<br />

Die Rekonstruktion komplexer Weichteildefekte der Extremitäten stellt<br />

ein häufiges Problem in der Plastischen Chirurgie dar. Neben der Funktionswiederherstellung<br />

spielt auch das ästhetische Ergebnis im Gesamtbild<br />

rekonstruktiver Maßnahmen eine entscheidende Rolle. Der freie<br />

laterale Oberarm-Lappen bietet diesbezüglich aufgrund seiner vielfachen<br />

Variationsarten eine gute Alternative zu anderen gängigen Methoden zur<br />

Deckung kleiner und mittlerer Defektgrößen von maximal 7 × 20 cm.<br />

In unserer Klinik wurde innerhalb von 9 Jahren (1997–2006) bei 22 Patienten<br />

(8 w, 14 m) in einer Alterspanne von 17–73 Jahren (im Mittel 48<br />

J.) der freie laterale Oberarm-Lappen zur Defektdeckung im Bereich der<br />

Extremitäten eingesetzt. Die Ursache des Weichteildefektes war in 10<br />

Fällen eine Infektion oder chronische Wunde, in 5 Fällen eine offene<br />

Fraktur der oberen oder unteren Extremität, 3 mal eine Quetschung der<br />

Hand, sowie 4 mal eine frische Verletzung. Bei einem Patienten erfolgte<br />

die Defektdeckung nach Vorfußamputation aufgrund eines Plattenepithelcarcinoms.<br />

In 11 Fällen erfolgte die Defektdeckung im Bereich der<br />

oberen Extremität (5 × Unterarm, 6 × Hand) und in 11 Fällen im Bereich<br />

der unteren Extremität (7 × Unterschenkel, 4 × Fuß). Insgesamt kam es<br />

in nur einem Fall zur Revision der Gefäßanastomose. In einem weiteren<br />

Fall kam es zum direkten Lappenverlust aufgrund einer nicht therapierbaren<br />

spontanen thrombotischen Reaktion im Anschlußgefäß. Bei 7 weiteren<br />

Revisionen handelte es sich in 4 Fällen um die Nachbesserung von<br />

Lappenteilnekrosen, in 2 Fällen wurde ein Hämatom ausgeräumt und<br />

einmal musste aufgrund einer Wunddehiszenz sekundär genäht werden.<br />

Die Lappenentnahmestelle am Oberarm heilte bei allen Patienten komplikationslos<br />

ab. Der Großteil der Patienten ist mit dem ästhetischen<br />

Ergebnis der Lappentransplantation ebenfalls sehr zufrieden.<br />

Die Ergebnisse zeigen, daß der Einsatz des freien lateralen Oberarm-Lappens<br />

eine ausgezeichnete Möglichkeit zur Extremitätenrekonstruktion<br />

ist. Die verlässliche Gefäßanatomie und die exzellente dünne und weiche<br />

Hautqualität führen in den meisten Fällen nicht nur zu rekonstruktiv<br />

sondern auch ästhetisch ausgezeichneten Resultaten.<br />

Bei der Rekonstruktion von kleineren und mittelgroßen Defekten im<br />

Bereich der Extremitäten ist der laterale Oberarm-Lappen eine hervorragende<br />

Alternative zu anderen freien Lappenplastiken und in unserer<br />

Klinik ein Lappen der ersten Wahl.<br />

P83 Gastrocnemius-Muskellappenplastiken –<br />

Eine Nachuntersuchung<br />

Daigeler A., Drücke D., Tatar K., Görz O., Lehnhardt M., Steinsträßer L., Steinau H.-U. 1<br />

BG-Kliniken Bergmannsheil, Universitätsklinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte,<br />

Handchirurgiezentrum, operatives Referenzzentrum für Gliedmaßentumoren, Bochum, Germany<br />

Defekte im Bereich des Knies und des Unterschenkels können bsp. durch<br />

infizierte Knieendoprothesen, traumatischen Weichteilverlust, chronische<br />

Osteomyelitiden, oder Tumorresektionen verursacht werden. Bei<br />

freiliegenden Gelenkanteilen, Sehnen oder Knochen wird eine suffiziente<br />

Weichteildeckung erforderlich. Hierzu hat sich insbesondere der<br />

sich durch eine konstante und zuverlässige Gefäßversorgung, einfache<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 89 (2006)<br />

Hebung und geringe Hebemorbidität auszeichnende Gastrocnemius-<br />

Muskellappen bewährt.<br />

Retrospektive Analyse der Vorgeschichte und Verläufe von 205 Patienten,<br />

die mit einer Gastrocnemius-Muskellappenplastik therapiert wurden<br />

anhand von Aktenrecherche, Patienten-und Nachbehandlerbefragung,<br />

klinischer Nachuntersuchung und Kraftmessung im oberen Sprunggelenk.<br />

Insgesamt wurden innerhalb von 10 Jahren 205 Patienten mit einer<br />

Gastrocnemius Muskellappenplastik versorgt. Die männlichen Patienten<br />

überwogen mit 62 % am Gesamtkollektiv. Das Durchschnittsalter zum<br />

Operationszeitpunkt lag bei 54 Jahren (16–88 Jahre). In 63 % wurde der<br />

mediale, in 29 % der laterale Gastrocnemius verwendet. In 5 % erfolgte<br />

die beidseitige Lappenhebung. Die häufigste Defektlokalisation war mit<br />

40 % die proximale Tibia, in 30 % die Fossa poplitea, gefolgt vom mittleren<br />

Unterschenkel Drittel, dem Kniegelenk und dem Patellarsehnendefekt.<br />

66 % der Lappenplastiken wurden nach Tumorresektionen notwendig,<br />

in 18 % bestanden traumatische Weichteildefekte mit freiliegendem<br />

Knochen, in 11 % bestand eine Osteomyelitis, bei 5 % lag eine<br />

infizierte Knieendoprothese vor. Die häufigste Komplikation Wundinfekt<br />

trat in ca. 9 % der Fälle auf, eine operationswürdige Lappenteilnekrose<br />

trat in ca. 6 % der Fälle auf. Ein kompletter Lappenverlust war in<br />

unter 1 % der Fälle zu beklagen. Eine transiente N. peroneus Schädigung<br />

trat in 2 % der Fälle auf. Alkoholkrankheit, Nikotinabusus, pAVK und<br />

Adipositas hatten negativen Einfluß auf den Heilverlauf. Im Alltagsgebrauch<br />

wurde die Funktion des operierten Beines von den Patienten als<br />

befriedigend bewertet, wobei über 40 % über Schwächegefühl und<br />

Schmerzen bei Gehen klagten und über 70 % unter Gefühlsstörungen litten.<br />

Der Maximalkraft und Kraftausdauerverlust lag im OSG für Flexion<br />

und Extension bei ca. 20 %.<br />

Der Gastrocnemius Muskellappen ist ein einfaches und sicheres Verfahren,<br />

über Gefühlsstörungen und Kraftverlust muß aufgeklärt werden.<br />

Eine postoperative gezielte Physiotherapie wird empfohlen.<br />

P84 Bauchwandersatz in der Tumorchirurgie<br />

Abstracts<br />

Dagdelen M. 1 , Herter K.-H. 1 , Faß P.J. 2 , Noah E.M. 1<br />

1 2 Rotes Kreuz Krankenhaus Kassel, Klinik für Plastische Chirurgie, Kassel, Germany, Klinikum Kassel GmbH,<br />

Allgemeinchirugie am Klinikum Kassel, Kassel, Germany<br />

Bei Tumorinfiltration der Bauchwand ist eine radikale Exzision indiziert.<br />

Hierbei kann es zum allschichtigen Verlust der Bauchwand kommen. Bei<br />

kleineren Defekten nutzen wir die Rekonstruktion mit M. obliquus externus<br />

(Ramirez). Massive Defekte benötigen lokale, neurotisierte oder<br />

mikroneurovaskuläre Lappenplastiken.<br />

Wir demonstrieren 2 aussergewöhnliche Fälle. Bei einem Patienten<br />

wurde bei frühkindlichem AP wegen Analatresie ein massives Adenokarzinom<br />

am Anus praeter diagnostiziert. Die R0-Resektion hinterließ<br />

einen 25 x 30 cm großen Defekt der linken Bauchwand. Lokale Möglichkeiten<br />

bestanden nicht, da der AP kontralateral neu gesetzt werden<br />

musste. Wir transplantierten einen freien mikroneurovaskulären Latissimus<br />

dorsi Lappen. Hierdurch gelang die allschichtige Rekonstruktion.<br />

Beim nächsten Patienten bestand der Weichteilmuskeldefekt von 18 × 20<br />

cm in der linken Abdomen- und Leistenregion bei Zustand nach Weichteilsarkomresektion<br />

und Zustand nach Nephrektomie rechts und Melanomresektion<br />

linke Leiste. Aufgrund des Allgemeinzustandes des Patienten<br />

wählten wir eine lokale Lösung mittels eines VRAM Lappens und<br />

weiter Mobilisation der Haut.<br />

89


Abstracts<br />

P85 Kombination eines „Thoraco-dorsal-artery-perforatorflap“<br />

mit einem vaskularisierten Scapulasegment zur Unterschenkelrekonstruktion<br />

– ein Fallbericht<br />

Momeni A., Krischak S., Stark G.B., Bannasch H.<br />

Universitätsklinikum Freiburg, Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Freiburg, Germany<br />

Zur einzeitigen Rekonstruktion eines kombinierten Knochen-Weichteildefektes<br />

am Unterschenkel sind mehrere Verfahren etabliert. Bei größeren<br />

Defekten kann der von Allen vorgeschlagene „latissimus/bone-flap“<br />

angewandt werden, der die gleichzeitige Verwendung eines über die Arteria<br />

angularis versorgten Scapulasegmentes ermöglicht. Zur Minimierung<br />

des Hebedefektes kann statt des Latissimus dorsi Muskels auch ein fasziokutaner<br />

Latissimus-Perforator-Lappen (TDAP-flap) gehoben werden.<br />

Präsentiert wird der Fall eines 54jährigen Mannes, der sich bei einem<br />

Gleitschirmabsturz drittgradig offene US-Frakturen beidseits zuzog. Am<br />

linken Unterschenkel resultierte nach Debridement ein Weichteil/Knochendefekt<br />

von 6 cm Länge im distalen Tibiabereich. Es erfolgte die erfolgreiche<br />

einzeitige Rekonstruktion mittels freiem Composite-Lappen, der<br />

an der Arteria thoracodorsalis gestielt war und sowohl einen fasziokutanen<br />

Perforator-Lappen als auch ein vaskularisiertes Scapulasegment enthielt.<br />

Dieser so genannte TDAP-SOC-flap (Thoraco-dorsal-artery-perforator-scapular-osteocutaneous<br />

flap) wurde bislang nur einmal für eine<br />

Mittelgesichtsrekonstruktion beschrieben; noch nie für eine Unterschenkelrekonstruktion.<br />

Er stellt eine attraktiv Alternative zu den gängigen Verfahren bei kombiniertem<br />

Knochen/Weichteildefekt am Unterschenkel dar. Der Hebedefekt<br />

bei erhaltenem Latissimus und erhaltener Scapulaspitze ist minimal,<br />

der Lappen verfügt über einen sehr langen Stiel und großzügig voneinander<br />

getrennte Segmente. Dadurch ist ein sicherer Anschluss<br />

außerhalb der „zone-of-injury“ und eine bequeme Osteosynthese möglich.<br />

P86 Regional gestielte Lappenplastiken zur Deckung<br />

komplexer Weichteildefekte – Alternativen zur Mikrochirurgie?<br />

Peters T. 1 , Spies M. 1 , Lahoda L.U. 1 , Brachvogel P. 2 , Rickels E. 3 , Vogt P.M. 1<br />

1Medizinische Hochschule Hannover, Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Hannover, Germany,<br />

2Medizinische Hochschule Hannover, Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Hannover, Germany,<br />

3Universitätsklinikum Ulm, Abteilung für Neurochirurgie, Ulm, Germany<br />

Der regional gestielte Gewebetransfer stellt auch in Zeiten des routinemäßigen<br />

freien Gewebetransfers eine wichtige Alternative zur mikrovaskulären<br />

Transplantation bei komplexen Defekten dar. Einerseits<br />

kann auf aufwendige Mikrochirurgie verzichtet werden, andererseits<br />

ergibt der Eingriff ein gutes Gewebematch. Anhand ausgewählter Fälle<br />

soll dieses demonstriert werden:<br />

1. Gestielte Transposition eines ehemals freien Latissimuslappens als<br />

„crane flap“ zur Defektdeckung einer exponierten Knieendoprothese.<br />

2. Gluteal-thigh Lappen und Pudendus-Umkipplappen zur Rekonstruktion<br />

der sakralen Weichteile und Wiederherstellung der Vaginalwand<br />

nach abdomino-perinealer Rektumextirpation.<br />

3. Visierlappen für eine fronto-orbitale Defektdeckung nach ausgedehnter<br />

Basaliomresektion mit Orbitaexenteration, Schädelbasisresektion<br />

und Duraplastik.<br />

4. Skalprotationslappen zur Defektdeckung eines alloplastischen Kalottendefektes.<br />

Diese Alternativen zum freien Gewebetransfer zeigen, dass es sich auch<br />

bei komplexen Weichteildefekten lohnt auf konventionelle oder unkonventionelle<br />

gestielte Weichteilplastiken zurück zu greifen.<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

P87 Ist die VAC-Therapie zur Behandlung von Erfrierungen<br />

geeignet? – Kasuistik<br />

Heglmeier S., Schmidt K., Kuhfuss I.<br />

Universitätsklinik Würzburg, Plastische- und ästhetische Chirurgie und Handchirurgie, Würzburg, Germany<br />

Die Indikation für Vakuum-Verbände wurde in den letzten Jahren sehr<br />

ausgeweitet<br />

1. Für Verbrennungen zweiten Grades wird die Vakuum-Therapie inzwischen<br />

standardmäßig eingesetzt. Experimentelle Studien belegen einen<br />

positiven Einfluss auf die Mikrozirkulation und die Reduktion von Ödemen<br />

im Bereich der Wunde<br />

2. Auch wirkt die Vakuumtherapie als Infektionsprophylaxe<br />

3. Durch diese Wirkungsweise könnte die Vakuumtherapie, zusätzlich<br />

zur medikamentösen Standardtherapie, den pathogenen Circulus Vitiosus<br />

der Erfrierung durchbrechen<br />

4. Die Epikrise eines Patienten, der Erfrierungen 2-3 Grades an den<br />

Zehen erlitt, zeigt die Wirkungsweise der Vakuumtherapie in der Akutphase<br />

der Erfrierung.<br />

Nach unserer Ansicht lässt sich durch Ödemreduktion und Verbesserung<br />

der Mikrozirkulation die Stase-Zone der Erfrierung positiv beeinflussen<br />

und so das spätere Resektionsausmaß begrenzen. Auch die Infektprophylaxe<br />

spielt für das spätere Outcome der Patienten eine große Rolle.<br />

1. Horch RE, et al (2005) Indikationen und Sicherheitsaspekte der Vakuumtherapie. MMW-Fortschr<br />

Med 147. Jg<br />

2. Morykwas MJ, et al (1997) Vacuum-assisted closure: a new method for wound control and treatment:<br />

animal studies and basic foundation. Ann Plast Surg 38: 553-562<br />

3. Schmidt K, et al (2000) 1.Posterpreis EWMA, Stockholm. Keimreduktion und Keimshift bei<br />

polytraumatisierten Patienten auf der Intensivstation<br />

4. Murphy J, et al (2000) Frostbite: pathogenesis and treatment. J Trauma 48: 171<br />

P88 Myxoides Fibrosarkom der Schulter – Fallvorstellung und<br />

Literaturübersicht zu einem komplexen Krankheitsbild<br />

Schönborn A., Redeker J., Hankiss J.<br />

Klinikum Lippe, Klinik für Plastische- und Handchirurgie, Lemgo, Germany<br />

Myxoide Fibrosarkome sind oft schmerzlose maligne Tumore, die überwiegend<br />

in den tiefen Geweben der Extremitäten entstehen. Frauen und<br />

Männer sind gleich häufig betroffen, ein Altersgipfel zeigt sich in der 5.<br />

Lebensdekade.<br />

Fallvorstellung: Vorgestellt wird der Fall einer 69jährigen Patientin, die über<br />

eine seit 4 Monaten rasch wachsende schmerzlose Geschwulst an der<br />

rechten Schulter klagt. Initial war von mehreren Kollegen die Diagnose<br />

eines Lipoms gestellt worden, erst nach einem vom Hausarzt veranlaßten<br />

MRT wird ein Malignitätsverdacht geäußert. Die durchgeführte Probeexzision<br />

schliesst auf auf ein Fibrosarkom. Eine weite en-bloc Exzision<br />

mit einem Sicherheitsabstand von 3 cm einschließlich Lymphknotendissektion<br />

wird durchgeführt und der Defekt primär durch einen gestielten<br />

Latissimuslappen gedeckt. Das histopathologische Gutachten ergibt ein<br />

Myxoides Fibrosarkom (pT2B N0 M0 Malignitätsgrad III) bei einer knappen<br />

R0-Resektion mit basaler Randbildung. Eine Kompartmentresektion<br />

wird durchgeführt, die Defektdeckung erfolgt mit dem ursprünglichen<br />

Lappen nach Abtragung der Kontaktfläche. Die Lappenplastik heilt komplikationslos<br />

ein. Im Nachresektat zeigen sich keine Tumorresiduen.<br />

Eine adjuvante Strahlentherapie wird eingeleitet.<br />

Diskussion: An die Differentialdiagnose eines Weichteilsarkoms sollte vor<br />

dem klinischen Bild eines rasch wachsenden, oft schmerzlosen subkutanen<br />

Tumors gedacht werden. Im Poster werden anhand einer Literaturübersicht<br />

die onkologischen und rekonstruktiven Aspekte der Tumorlokalisation<br />

an der Schulter diskutiert. Hierbei wird insbesondere auf die<br />

90 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 90 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Fragen der chirurgischen Radikalität angesichts zu erwartender Funktionseinbußen,<br />

einer eventuellen neck-dissection sowie alternativer Lappenplastiken<br />

zur Defektdeckung eingegangen. Zu diskutieren ist außerdem,<br />

ob eine intraoperative Schnellschnittdiagnostik Teil der Strategie<br />

sein sollte.<br />

P89 Rekonstruktion des Penis nach kosmetischer Entstellung<br />

durch ein Paraffinom<br />

Naik M. 1 , Busching K. 1 , Hochtritt J. 1 , Brockmann A. 1 , Mersdorf A. 2 , Hebebrand D. 1<br />

1Diakoniekrankenhaus Rotenburg (Wümme), Klinik für Plastische und Rekonstruktive, Hand, Ästhetische Chirurgie,<br />

Rotenburg, Germany, 2Diakoniekrankenhaus Rotenburg (Wümme), Klinik für Urologie, Rotenburg, Germany<br />

Das penile Paraffinom ist die Folge laienhafter Verstümmelung des<br />

männlichen Gliedes zur kosmetischen Vergrösserung desselben. Gehäuft<br />

kommt die Augmentationstechnik durch Injektion von wachsähnlichen<br />

Substanzen wie Vaseline in Regionen vor, in denen der Phallus als Status-<br />

oder Männlichkeitssymbol im Vordergrund steht. Der psychische<br />

Druck mit der Befürchtung eines zu kleinen primären äusseren<br />

Geschlechtsmerkmals drängt die Patienten zu dieser Massnahme durch<br />

oftmals nicht-medizinisches Personal.<br />

Methode und Material: Zwölf Jahre nach Injektion von Vaseline in den Hautweichteilmantel<br />

des Penis stellte sich der Patient mit schmerzhaften ulzerierten<br />

Indurationen am gesamten Penisschaft in unserer Klinik vor. Der<br />

Koitus wurde in den letzten drei Jahren aufgrund der Schmerzen nicht<br />

mehr praktiziert. Zur Beseitigung seiner zunehmenden schmerzhaften<br />

Beschwerden realisierten wir die vollständige Exzision der Haut samt der<br />

ulzerierten Granulome und die Wiederherstellung der Penisform und -<br />

funktion.<br />

Ergebnis: Im zweizeitigen Eingriff mit Penisschaftrekonstruktion durch den<br />

einseitigen Leistenlappen entfaltete sich das Liebesleben des Patienten<br />

von neuem und der Geschlechtsverkehr wurde 4-5×/Woche wieder aufgenommen<br />

und genossen. Drei weiteren Patienten aus Osteuropa wurde<br />

mittels Exzision der penilen Paraffinome und primärem Wundverschluss<br />

in den letzten drei Monaten geholfen.<br />

Zusammenfassung: Da die Verstümmelungsfolge in der Intimregion ein besonders<br />

starkes Schamgefühl verursacht, vermuten wir eine hohe Dunkelziffer<br />

von Patienten mit dieser Entstellung. Wir möchten aufmerksam<br />

machen, das es dieses Krankheitsbild gibt und das den Patienten mittels<br />

einer rekonstruktiven plastischen Operation geholfen werden kann ohne<br />

das Amputationsängste des Betroffenen nötig sind. Die Erlangung der<br />

Lebensqualität mit einem normalen Liebesleben kann den Patienten<br />

durch ein grundlegendes plastisches-rekonstruktives Operationsverfahren<br />

wieder ermöglicht werden.<br />

P90 Die Behandlung von Weichteildefekten der Wirbelsäule<br />

Brüner S. 1 , Frerichs O. 1 , Germann G. 2 , Frerichs H. 1<br />

1Städtische Kliniken Bielefeld, Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Bielefeld, Germany,<br />

2BG-Unfallklinik Ludwigshafen, Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Handchirurgie,<br />

Schwerstbrandverletztenzentrum, Ludwigshafen, Germany<br />

Fragestellung: Weichteildefekte des Rückens sind meist die Folge von Infektionen<br />

oder Wunddehiszenzen nach Eingriffen an der Wirbelsäule oder<br />

die Folge von Tumorresektionen. Die betroffenen Patienten werden im<br />

Vorfeld oft über Monate konservativ mit schmerzhaften und häufigen<br />

Verbandswechseln oder auch mit der Vakuumtherapieeinheit behandelt.<br />

Es besteht fast immer das Risiko einer Septikämie. Ziel der Untersuchung<br />

ist die Erstellung eines Algorhythmus, um eine effizientere interdisziplinäre<br />

Behandlung der Patienten zu gewährleisten.<br />

Methoden: Bei 16 Patienten (Durchschnittsalter: 65a) wurde die Defektdeckung<br />

über der Wirbelsäule durchgeführt. Grunderkrankungen waren<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 91 (2006)<br />

Abstracts<br />

Osteomyelitiden der Wirbelsäule nach dorsaler oder ventraler Stabilisierung<br />

(5) und ausgedehnte Tumorresektionen (11). Druckulzera über<br />

dem Steißbein wurden aufgrund ihre Häufigkeit aus der Untersuchung<br />

herausgenommen. Die Defekte waren im Schnitt 169 cm 2 (35-900 cm 2 ).<br />

In 14 Fällen war der Defekt allschichtig mit freiliegenden Wirbelkörpern<br />

oder Dornfortsätzen. Die vorangegangene auswärtige Hospitalisierung<br />

betrug im Mittel 6,5 Wochen, bei den Patienten mit Osteomyelitis 13,6<br />

Wochen.<br />

Ergebnisse: Die Defektdeckung erfolgte je nach Ausgangsstatus (Größe und<br />

Tiefe des Defektes, vorhandene operative Optionen und Konstitution des<br />

Patienten) mit gestielten Lappenplastiken (Latissimus dorsi (5), Trapezius<br />

(4)), mit lokalen Rotationslappen (1), mit freien Lappenplastiken<br />

mit Veneninterponat (5) oder in einem Fall eines ausgedehnten Plattenepithelkarzinoms<br />

der gesamten Rückenhaut mit Spalthaut (1). Alle<br />

Patienten wurden nach durchschnittlich 2,6 Wochen in die ambulante<br />

Behandlung entlassen. Komplikationen waren neben einem Lappenteilverlust<br />

bei einem freien Latissimuslappen, zwei behandlungsbedürftige<br />

Wundheilungsstörungen am Lappenrand.<br />

Schlussfolgerung: Bei Defekten über der Wirbelsäule ist ein interdisziplinäres<br />

Behandlungskonzept unter Einbeziehung eines Plastischen Chirurgen<br />

für eine effiziente Therapie und schnelle Rekonvaleszenz empfehlenswert.<br />

Dafür haben wir einen Algorithmus entwickelt, der die Konstitution<br />

und Vorbehandlung des Patienten, sowie die Defektgröße und -tiefe,<br />

und das Vorhandensein von Optionen berücksichtigt.<br />

P91 Vakuum Vorbehandlung verbessert die Defektdeckung<br />

bei Dekubitalulzera<br />

Tjiawi J., Beier J.P., Polykandriotis E., Arkudas A., Kneser U., Horch R.E.<br />

Chirurgische Universitätsklinik Erlangen, Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Erlangen, Germany<br />

Fragestellung: Obwohl zahlreiche innovative, konservative und operative<br />

Behandlungsmaßnahmen entwickelt wurden, bleibt die definitive<br />

Defektdeckung beim Dekubitalulkus noch immer eine Herausforderung.<br />

Lange bestehende Ulzera sind meist stark bakteriell besiedelt. Das chirurgische<br />

Debridement in Verbindung mit lokaler Unterdruckbehandlung<br />

bietet hier eine vielversprechende Möglichkeit, die definitive Lappendeckung<br />

zu unterstützen.<br />

Methodik: Dritt- und viertgradige Dekubitalulzera werden einem radikalen<br />

chirurgischem Debridement unterzogen und anschließend für ca. 7 Tage<br />

mit einer Vakuumtherapie (-125 mmHg kontinuierlicher computerkontrollierter<br />

Unterdruck, V.A.C.) präkonditioniert. Anschließend werden<br />

zunächst lokale fasziokutane axiale Lappen, oder bei Bedarf myokutane<br />

Lappen zur Defektdeckung verwendet. Die Nachbehandlung findet mit<br />

druckentlastenden Lagerungssystemen bis zum Abschluss der Wundheilung<br />

statt.<br />

Ergebnis: Zwischen 1983 und 2006 wurden insgesamt 97 Patienten mit<br />

einem oder mehreren Druckgeschwüren durch entsprechende Lappenplastiken<br />

versorgt. Seit 2001 wurde die Vorbehandlung dieser Dekubitalgeschwüre<br />

bei 21 Patienten mit Dekubitalulkus zwischen 5 und 10<br />

Tagen vor der definitiven Lappendeckung vorgenommen. Hierbei zeigte<br />

sich, dass die Wundbettpräparationen durch die Vakuumvorbehandlung<br />

verkürzt werden konnte. In der überwiegenden Mehrzahl der Patienten<br />

(95 %) mit Dekubitalulzera Grad III und Grad IV konnte ein suffizienter<br />

Wundverschluss innerhalb von 6 Wochen nach Debridement und<br />

kontinuierlicher Vakuumbehandlung erreicht werden. In 5 % der Patienten<br />

kam es zu Sekundärheilungen, während in einem historischen Vergleichskollektiv<br />

die Rate 7,9 % betrug.<br />

Schlussfolgerung: Obwohl der genaue Wirkungsmechanismus bisher noch<br />

nicht bekannt ist, wird vermutet, dass die topische Unterdruckbehandlung<br />

zum einen die bakterielle Last reduziert. Zum anderen wird durch<br />

die Entfernung interstitieller Flüssigkeit die Mikrozirkulation verbessert<br />

91


Abstracts<br />

und die Wundränder werden mechanisch zusammengezogen. Typische<br />

Komplikationen nach Lappendeckung wie Hämatom, Serom, Wunddehiszens,<br />

Lappennekrosen und Infektionen werden durch die Vorbehandlung<br />

mit der Vakuumtherapie verringert. Die Zahl der unmittelbaren<br />

perioperativen Komplikationen wird gesenkt. Inwieweit sich diese<br />

auf die Langzeitergebnisse auswirkt, bedarf noch der Analyse. Das Verfahren<br />

erscheint bereits zum jetzigen Zeitpunkt eine vielversprechende<br />

Bereicherung in der Behandlung des Dekubitalulkus.<br />

P92 Die Defektdeckung an der Hand – Eine unveränderte<br />

Domäne der „Weichteilspezialisten“<br />

Dodic T., Feldhaus T.<br />

Klinikum Tuttlingen, Klinik für Plastische, Ästhetische, Wiederherstellungs- und Handchirurgie,<br />

Tuttlingen, Germany<br />

Fragestellung: Verletzungen oder Defektverletzungen an der Hand werden<br />

gerade in ländlichen Gebieten gerne von Niedergelassenen allgemeinchirurgischen<br />

Kollegen oder von dem Dienst habenden Allgemeinchirurgen<br />

des örtlichen Krankenhauses versorgt. Nicht selten wird dabei eine<br />

Defektverletzung an den Fingern durch eine Stumpfbildung gelöst oder<br />

ein Weichteildefekt an der Hand durch einen nahttechnischen „Kraftakt“<br />

verschlossen. Die Autoren möchten in diesem Zusammenhang nicht<br />

nur die Sensibilität der erstversorgenden Ärzte zur Konsultation handchirurgischer<br />

Fachabteilungen erwecken, sondern an Hand von diversen<br />

Fallbeispielen aus unserem klinischen Alltag erneut die Möglichkeiten<br />

lokaler Lappenplastiken zur Defektdeckung zum Längen- und Funktionserhalt<br />

aufzeigen.<br />

Methoden: Aufgezeigt werden diverse Fallbeispiele, die alle eine Defektverletzung<br />

oder einen verbliebenen Weichteildefekt nach Infektion an Daumen,<br />

Langfingern oder Hand erlitten haben. Zur Darstellung kommen<br />

alle wesentlichen lokalen Lappenplastiken der Hand wie z.B. VY-Lappen<br />

nach Tranquilli-Leali oder Kutler, Schwenklappenplastiken über dem<br />

Handrücken oder dorsalen PIP-Gelenken, Visierlappen, Cross-Fingerläppchen,<br />

Hueston-Lappen, Moberg-Dehnungslappen, sowie neurovaskulär<br />

gestielte Insellappen nach Foucher und A.radialis-Umkehrlappen.<br />

Es soll gezeigt werden, daß gerade an der Hand durch Beachtung anatomischer<br />

Strukturen ein maximaler Längenerhalt sowie Funktionserhalt<br />

erzielt werden kann und die Versorgung dieser Verletzungen Plastisch-<br />

Handchirurgischen Abteilungen obliegen sollte, die auf Grund ihrer Ausbildung<br />

den Umgang mit durchblutungsabhängigen Weichteillappen<br />

beherrschen.<br />

Schlussfolgerung: Die Durchführung von Weichteildeckungen an der Hand<br />

durch lokale oder regionale Lappenplastiken ist essentiell um einen weiteren<br />

Längen- und Funktionsverlust der Defektverletzten Hände- und<br />

Finger abzuwenden und kann unter Umständen auch resultierende<br />

Berufliche und Soziale Nachteile vermindern. Es ist also nach wie vor<br />

unerlässlich Patienten mit Handverletzungen auch einer handchirurgischen<br />

Versorgung zuzuführen und nicht im Sinne einer Common-trunk<br />

Auffassung allgemeinchirurgisch zu behandeln.<br />

P93 Zur Problematik der Deckung bei ausgedehnten Defekten<br />

perianal, gluteal und anogenital – Eine Kasuistik zur Therapie mit<br />

Buried Skin Chip Grafts<br />

Bartscher T., Horch R.E.<br />

Plastische und Handchirurgie, Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Germany<br />

Bei der Acne inversa handelt es sich um ein chronisch progressives entzündliches<br />

Krankheitsbild, das mit Abszessbildung, Fisteln und Vernarbungen<br />

einhergeht. Zumeist betrifft der Krankheitsbeginn jüngere<br />

Erwachsene. Die Prävalenz wird zwischen 1:100 und 1:600 angegeben,<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

wobei Frauen bis zu 2-5x häufiger betroffen sind. Bezüglich der Körperregionen<br />

sind zumeist die Anogenital- (insb. bei Männern) und Axillarregion<br />

(vornehmlich Frauen) befallen, d.h. Areale mit einer erhöhten<br />

Dichte an Haarfollikeln und apokrinen Schweissdrüsen. Vorgetellt wird<br />

ein 39jähriger Patient, in altersentsprechendem AZ, der sich mit seit 13<br />

Jahren bestehendem Morbus Crohn und kontemporärer Acne inversa<br />

vorstellte. Letztere habe wiederholt Abszess-Spaltungen erforderlich<br />

gemacht, insgesamt fanden 37mal Operationen statt. Aufgrund starker<br />

Schmerzen beim Sitzen und Gehen, sowie intersozialer Problematik mit<br />

zunehmender Vereinsamung bei erhöhter Geruchsentwicklung und<br />

störender ästhetischer Komponente litt der Patient unter hohem Leidensdruck.<br />

Aufgrund der Sitzbeschwerden und der Geruchsentwicklung<br />

stand bereits der Berufsverlust als Beamter zur Diskussion.<br />

Methodik: Diese Kasuistik soll die Problematik der ausgedehnten anogenitoperinealen<br />

Defekte darlegen, die aufgrund ihrer Lokalisation folgende<br />

Charakteristika zeigen: 1. Hohe bakterielle Besiedlung, 2. Mechanische<br />

Belastung durch Auflagefunktion, fehlende Möglichkeit zur Ruhigstellung,<br />

3. Fehlende Möglichkeiten zur Lappenplastik, 4. Grosse Schmerzhaftigkeit.<br />

Übliche Verfahren der Plastischen Chirurgie wie lokale Lappenplastiken,<br />

freie Lappen, Spalthauttranplantation sind üblicherweise<br />

aufgrund der o.g. Charakteristika selten möglich und wenig aussichtsreich<br />

bezüglich einer komplikationslosen Heilung. So wurde nach ausgedehnten<br />

Excisionen bis auf die Glutealmuskulatur bei dem Patienten<br />

die Methode der Verpflanzung von Buried Chips Skin Grafts wiederholt<br />

verwandt.<br />

Ergebnis: Der Patient wurde insgesamt dreimal in 3 Jahren in unserer Klinik<br />

operiert mit sehr gutem postoperativem Ergebnis, der Patient ist subjektiv<br />

beschwerdefrei und sozial integriert.<br />

Schlussfolgerung: Diese Methode war lange im Zuge der Entwicklung der<br />

Techniken mit Spalthaut, freien Lappen, etc. in Vergessenheit geraten,<br />

bietet unserer Meinung nach bei Kasuistiken dieser Art eine ideale<br />

Behandlungsoption, die in ihrem exzellenten outcome in multiplen Bildbeispielen<br />

auf dem Poster demonstriert wird.<br />

P94 Korrektur der Trommelschlegelfinger unter ästhetischen<br />

Aspekten bei hereditärer hypertropher Osteoarthropathie<br />

(Touraine-Solente-Gole Syndrom)<br />

Brüner S., Frerichs O., Fansa H.<br />

Städtische Kliniken Bielefeld, Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Bielefeld, Germany<br />

Fragestellung: Trommelschlegelfinger können singulär auftreten. Selten sind<br />

sie Teil eines hereditären Syndroms, der primären hypertrophen Osteoarthropathie,<br />

Touraine-Solente-Gole Syndrom. Dann sind sie assoziiert<br />

mit Knochenschmerzen, vermehrter Transpiration, Verdickung der<br />

Gesichtshaut und ausgeprägter Faltenbildung. Trommelschlegelfinger<br />

können aber auch als Symptom bei Neoplasien oder kardialen Erkrankungen<br />

auftreten. Die sekundäre Form der hypertrophen Osteoarthropathie<br />

wird Bamberger-Pierre-Marie Syndrom genannt und ist meist<br />

reversibel nach erfolgreicher Therapie der Grunderkrankung. Eine<br />

genaue Differentialdiagnostik ist deshalb notwendig.<br />

Methoden: Vorgestellt wird ein 35jähriger Mann mit dem Vollbild der hereditären<br />

hypertrophen Osteoarthropathie, der seine ausgeprägten Trommelschlegelfinger<br />

als sehr störend empfand. Es erfolgte die operative Korrektur<br />

in Form der beidseitigen Verschmälerung und Kürzung des Nagelbettes,<br />

sowie in einer Resektion der Weichteile.<br />

Ergebnisse: Der Patient ist mit dem ästhetischen Ergebnis nach operativer<br />

Korrektur seiner Finger sehr zufrieden. Geplant ist derzeit noch die Botulinuminjektion<br />

zur Verminderung der palmaren Hyperhidrose.<br />

Schlussfolgerung: Die genaue Differentialdiagnose der Trommelschlegelfinger<br />

ist sehr wichtig. In seltenen Fällen kann eine angeborene Erb-<br />

92 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 92 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

krankheit die Ursache sein. Zur Verbesserung der Lebensqualität sind<br />

operative Korrekturen durchaus medizinisch indiziert.<br />

P95 „Spare part surgery“ – Heben eines großen fasziokutanen<br />

Perforatorlappens aus einem Unterschenkelamputat zur stabilen<br />

Stumpfdeckung – eine Falldarstellung<br />

Gohla T., Sauerbier M., Germann G., Pelzer M.<br />

BG-Unfallklinik Ludwigshafen, Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Ludwigshafen, Germany<br />

Ein 22jähriger Patient erlitt bei einem Autounfall eine proximale Unterschenkelamputation<br />

rechts und eine drittgradig offene Unterschenkelfraktur<br />

mit Avaskularität der Gegenseite. Die Verlegung in unsere Klinik<br />

erfolgte sechs Stunden nach Trauma. Zunächst erfolgte die Versorgung<br />

der linken Seite mit geschlossener Reposition, Fixateur externe<br />

Anlage und Revaskularisation mittels Vena saphena Interponat um die<br />

in ihrer kompletten Länge noch vorhandene Extremität zu erhalten. Das<br />

Amputat rechts war im Sinne einer Avulsion am Oberschenkel ausgerissen,<br />

das Kniegelenk war funktionsfähig am Stumpf erhalten mit ausreichender<br />

Tibialänge. Die Unterschenkelmuskulatur war kontusioniert<br />

ausgerissen. Aufgrund der Ischämiezeit und der stark zerstörten Unterschenkelmuskulatur<br />

war eine Replantation nicht möglich. Um eine Versorgung<br />

mit einer Unterschenkelprothese zu ermöglichen, war eine<br />

Defektdeckung mit einer freien Lappenplastik erforderlich. Aus dem<br />

rechten Unterschenkelamputat wurde ein 40 x 30 cm großer fasziokutaner<br />

Perforatorlappen an der Arteria fibularis gehoben, der fast die<br />

gesamte zirkuläre Unterschenkelhaut bis zum oberen Sprunggelenk<br />

umfaßte, da die lange Ischämiezeit die Mitnahme von Muskulatur nicht<br />

erlaubte. Der stark kontusionierte anteriore Anteil wurde ausgespart.<br />

Der mikrovaskuläre Anschluss erfolgte an den Stumpf der Arteria tibialis<br />

posterior samt Begleitvenen. Die totale Ischämiezeit betrug 12 h. Im<br />

postoperativen Verlauf entwickelte sich eine kleine, oberflächliche<br />

Nekrose des Lappens im Bereich des weit distalen Anteils, die jedoch mit<br />

Spalthaut gedeckt werden konnte.<br />

Bei der Nachuntersuchung fünf Monate nach Unfall war der Patient an<br />

Unterarmgehstützen mobilisiert und die prothetische Versorgung des<br />

Unterschenkels eingeleitet. Die Tiefensensibilität war vorhanden. Probleme<br />

am Unterschenkelstumpf zeigten sich nicht, die Kniegelenksbeweglichkeit<br />

war frei.<br />

Schlussfolgerung: In diesem besonderen Fall der massiven Schädigung beider<br />

unterer Extremitäten bei einem jungen Patienten war der Erhalt einer<br />

möglichst großen Funktionalität oberstes Ziel. Der von uns verwendete<br />

fasziokutane Perforatorlappen ist in dieser Größe in der Literatur aufgrund<br />

der hohen Hebemorbidität am vitalen Spender bisher nicht<br />

beschrieben. Durch die erfolgreiche stabile Stumpfdeckung vom Amputat<br />

konnte die Oberschenkelamputaion, mit ihrer bekanntermaßen<br />

schlechteren Funktionalität ohne zusätzliche Spendermorbidität vermieden,<br />

und der Patient besser rehabilitiert werden.<br />

P96 Erfolgreiche chirurgische Sanierung eines desaströsen<br />

trochantären Decubitalulcus Grad IV – eine Falldarstellung<br />

Salehi J., Feldhaus T., Dodic T.<br />

Klinikum Tuttlingen, Klinik für Plastische-, Ästhetische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie,<br />

Tuttlingen, Germany<br />

Eine 66jährige Patientin mit bekannter Multipler Sklerose seit dem 20.<br />

Lebensjahr mit Paraparese des Beckens und der unteren Extremitäten<br />

sowie Verlust des Geh- und Stehvermögens wurde in unsere Klinik überwiesen,<br />

nachdem sich aufgrund von häuslicher Unterversorgung nach<br />

einem erneuten schweren Schub der Grunderkrankung mit fehlendem<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 93 (2006)<br />

Lagerungswechsel ein desaströses Decubitalulcus Grad IV im Bereich des<br />

Trochanter femoris und des prox. Femurschaftes ausgebildet hatte.<br />

Methode: Nach radikalem Débridement mit Resektion von entzündlichen<br />

kortikalen Anteilen des Trochanter femoris sowie vollständig gangränös<br />

verändertem M. tensor fasciae latae und M. gluteus maximus entstand<br />

ein 15×15 cm großer Defekt mit freiliegendem prox. Femuranteil.<br />

Der Defekt wurde schließlich nach kurzzeitiger Wundkonditionierung<br />

durch V.A.C.®-Anlage und i.v.-antibiotischer Therapie durch eine<br />

gestielte M. vastus lateralis-Lappenplastik mit Spalthaut-Transplantation<br />

gedeckt.<br />

Ergebnis: Nach dem Eingriff zeigte sich eine stabile Integration der Lappenplastik<br />

und des Hauttransplantates, lediglich ein kleines Areal mußte<br />

mit Sekundärnaht verschlossen werden. Durch frühzeitige krankengymnastische<br />

Behandlung konnte die Patientin wieder im Rollstuhl<br />

mobilisiert werden.<br />

Schlussfolgerung: Bei trochantären Defekten ist eine Lappenplastik durch den<br />

M. tensor fasciae latae bzw. M. gluteus maximus Mittel der ersten Wahl.<br />

In den anderen Fällen, in denen diese nicht zur Verfügung stehen, ist der<br />

gestielte M. vastus lateralis-Lappen eine geeignete rekonstruktive Alternative.<br />

P97 Deckung großer perianaler Defekte mit einem<br />

kombinierten, freien Latissimus dorsi- und Parascapular-Lappen<br />

mit Gefäßanschluss an die A. glutea superior und ihrer<br />

Begleitvene<br />

Reutemann M., Raff T., Willms-Jones C.<br />

Klinikum St. Georg, Leipzig, Germany<br />

Abstracts<br />

Große perianale Defekte können v.a. nach ausgedehnter Tumorexcision<br />

im Bereich des Analkanales entstehen. Gerade bei Tumorerkrankungen<br />

ist das umgebende Gewebe oft durch eine Radiotherapie vorbelastet und<br />

reicht nicht aus, um derartige Defekte zu verschließen.<br />

Wir möchten über 2 Fälle berichten bei denen derartige Defekte durch<br />

einen freien, kombinierten Latissimus dorsi- und Parascapular-Lappen<br />

gedeckt werden konnte. Der mikrochirurgische Anschluss erfolgte nach<br />

Anlage eines AV-Loops an der A. und V. glutea superior nach der von S.<br />

Park [1, 2] beschriebenen Methode.<br />

Bei dem ersten Patient handelt es sich um einen 50jährigen Mann bei dem<br />

aufgrund eines sarkomatoiden Analcarcinomrezedivs im Stadium T3 N2<br />

eine abdomino-perineale Rektumexstirpation mit totaler mesorektaler<br />

Excision vorgenommen wurde. Die entstandene Wundhöhle konnte mittels<br />

der Latissimus Lappenplastik als Muskelplombe und dem Parascapularlappen<br />

zum Hautverschluß vollständig verschlossen werden. Bei<br />

der zweiten 72jährigen Patientin bestand ein Rektumkarzinom im Stadium<br />

pT3 pN0 M0 das zunächst durch eine Querkolonresektion mit terminaler<br />

Ascendo-transversotomie und in einem zweiten Schritt durch<br />

eine sakroperineale Rektumdiskontinuitätsresektion primär kurativ<br />

saniert wurde. Der dadurch entstandene Defekt konnte ebenfalls durch<br />

die o.g. kombinierte Lappenplastik primär verschlossen werden.<br />

Wir konnten somit zeigen, dass die A. und V. glutea superior als<br />

Anschlussgefäße für freie Lappenplastiken gut geeignet sind und die<br />

Möglichkeit bieten, große Defekte der perianalen Region primär zu verschließen.<br />

1. Park S (1998) Superior gluteal vessel as recipient for free flap reconstruction of lumbosacral<br />

defect. Plast Reconstr Surg 101: 1842–1849<br />

2. Park S (2001) Muscle-splitting approach to superior and inferior gluteal vessels: versatile source<br />

of recipient vessels for free-tissue transfer to sacral, gluteal and ischial regions. Plast Reconstr<br />

Surg 106: 81–86<br />

93


Abstracts<br />

P98 Interdisziplinäres Management einer thorakalen<br />

Kokzidioidomykose<br />

Kaiser M. 1 , Kraus D. 2 , Reichert B. 1<br />

1 Klinikum Nürnberg, Klinik für Plast., Wiederherstellende und Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte,<br />

Nürnberg, Germany, 2 Klinikum Nürnberg, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Nürnberg, Germany<br />

Der Patient W.H. wurde 1993 im Alter von 31 Jahren mit Hämoptysen<br />

erstmals symptomatisch. Die Diagnose eines Rundherdes im linken<br />

Oberfeld führte zu einer Lungensegmentresektion, die pathologische<br />

Beurteilung ergab eine tuberkulöse Mischinfektion. Trotz Einleitung<br />

einer antituberkulösen Therapie blieben die pulmonologischen Symptome<br />

in wechselnder Ausprägung bestehen. 1998 führte eine paravertebrale<br />

Tumormasse Th3/4 zu einer inkompletten Paraplegie, welche<br />

infektiös bedingt war und in mehreren nachfolgenden Sitzungen saniert<br />

und stabilisiert wurde. Zu dieser Zeit gelang die Diagnose einer Kokzidioidomykose,<br />

welche auf einen Ferienaufenthalt in Kalifornien, 10<br />

Jahre zuvor, zurückgeführt werden konnte. Eine nun angestrebte<br />

Herdsanierung des linken Oberfeldes musste aufgrund komplizierter Blutungen<br />

als Pneumonektomie beendet werden. 1999 erfolgte eine Thoraxfensterung<br />

zur Entlastung eines intrathorakalen Empyems. Nach serologisch<br />

in der Folge nachweisbarer Stabilisierung erfolgte 2005 der Verschluss<br />

der Pneumektomieresthöhle und Thoraxfensters durch einen<br />

myocutanen Latissimus dorsi-Lappen von kontralateral, weil eine Nutzung<br />

der ipsilateralen Muskulatur nach der vorangegangenen Thorakotomie<br />

nicht mehr möglich war. 6 Monate postoperativ ist die Thoraxhöhle<br />

klinisch reizlos abgeheilt, der Patient subjektiv beschwerdefrei und<br />

die Serologie weiterhin negativ.<br />

P99 Möglichkeiten und Ergebnisse der Lappenplastiken aus<br />

dem A.-interossea-System zur Defektdeckung im Handbereich<br />

Janssen M. 1 , Hierner R. 2 , Nijs S. 1 , van den Kerckhove E. 2<br />

1 2 Traumatologie, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Universitätsklinikum Gasthuisberg,<br />

Katholische Universität Leuven, Leuven, Belgium<br />

Durch intensive anatomische Studien des A.-interossea-Systems des<br />

Unterarms wurden zahlreiche neue Möglichkeiten der Deckung von<br />

Weichteil- und/oder Knochendefekten im Handbereich mit Hilfe lokaler<br />

proximal und distal gestielter Lappenplastiken beschrieben.<br />

Methode: Neben anatomischen Studien haben wir bei 4 Patienten eine Lappenplastik<br />

aus dem A. interossea-System durchgeführt. Es handelte sich um<br />

3 Männer und 1 Frau. Das Alter lag zwischen 41 und 81 Jahren. In einer<br />

retrospektiven klinischen Studie wurden folgende Kriterien untersucht:<br />

1) Art der Lappenplastik, 2) Grösse der Lappenplastik, 3) Art und Anzahl<br />

von Komplikationen und 4) DASH und SF 36 Score.<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Ergebnisse: Bei 3 Patienten führten wir eine A. Interosseus posterior-, bei 1<br />

Patienten eine A. interossea anterior-Lappenplastiken durch. Die durchschnittliche<br />

Lappengrösse betrug 10 × 5 cm für die A. interossea posterior-Lappenplastik<br />

und 9 × 6 cm für die A. interossea anterior Lappenplastik.<br />

Bei 2 Patienten trat eine venöse Stauung auf, die nach Entfernung<br />

einiger Fäden konservativ verbessert werden konnte. Der<br />

DASH-Score betrug zwischen 27 und 71.<br />

Schlussfolgerungen: Die A.-interossea-posterior-Lappenplastik stellt aufgrund<br />

ihrer konstanten anatomischen Verhältnisse, einfachen Präparation und<br />

geringen funktionellen Spenderdefektes die Therapie der ersten Wahl bei<br />

Hautdefekten im Bereich der 1. Kommissur und des Handrückens dar.<br />

Wegen der feinen Vaskularisation erscheinen die distal-gestielten Lappenplastiken<br />

aus dem Interossea-Strohmgebiet nach Verletzungen im<br />

distalen Unterarmbereich riskant, und bei fehlendem eindeutigem Dopplersignal<br />

kontraindiziert. DASH-Score und SF 36 erscheinen uns nicht<br />

geeignet um den Wert einer Lappenplastik im Verhältnis zu einer anderen<br />

zu beschreiben, da der Wert von einer Unzahl an Variablen unabhängig<br />

von der Lappenplastik abhängt.<br />

P100 Pyoderma gangraenosum – eine seltene Differentialdiagnose<br />

bei fulminanter Weichteilnekrose<br />

Boutin V., Heine N., Eisenmann-Klein M.<br />

Caritas Krankenhaus St. Josef, Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie,<br />

Regensburg, Germany<br />

Das Pyoderma gangraenosum ist eine idiopathisch-auftretende lokal destruierende<br />

Gewebsentzündung. Selten tritt diese Gewebsnekrose als<br />

postoperative Wundheilungsstörung auf. Wir berichten über eine an einem<br />

metastasierten Granulosazelltumor erkrankte 67jährige Patientin, die sich<br />

einer Chemoportimplantation infraklavikulär links unterzog. In der Folge<br />

entwickelte sich eine Wundheilungsstörung mit eitriger Sekretion, die zur<br />

Explantation des Ports zwang. Trotz antibiotischer Therapie, multiplen<br />

Wunddebridements und Vakuumversiegelung kam es zur fulminanten<br />

Ausbreitung der Gewebsnekrose und histologisch gesicherter phlegmonöser<br />

Infiltration der Umgebung unter Einbeziehung der linken Brust und<br />

der Pectoralis-Muskulatur. Die Laborchemischen Entzündungsparameter<br />

stiegen bis auf Werte von CRP 39000 mg/dl und Leukozyten 57000/µl;<br />

histologisch wurde eine schwergradige floride phlegmonöse Entzündung<br />

und nekrotisierende Fasziitis beschrieben. Mehrere Abstriche blieben steril,<br />

so dass die Ausschlussdiagnose Pyoderma gangrenosum gestellt wurde.<br />

Unter gezielter Therapie mit systemisch verabreichten Kortikosteroiden<br />

und Weiterführung der Vakuumversiegelung kam es zur umgehenden Besserung<br />

des Befundes. Die Defektdeckung durch Spalthauttransplantation<br />

unter Weiterführung der Kortikoidtherapie führte nach 6 Wochen zur<br />

kompletten Abheilung. Das Erkennen des Pyoderma gangrenosum gestaltet<br />

sich meist sehr schwierig und stützt sich vor allem auf das klinische Bild,<br />

doch eine Fehldiagnose kann schwerwiegende Folgen haben.<br />

94 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 94 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Video<br />

Video 1 Die operative Strategie bei der Craniosynostose am<br />

Beispiel der Versorgung einer Metopicanahtsynostose<br />

Rau A. 1 , Radu C. 2 , Kolodziejczyk D. 3 , Sandweg F.1, Peek A. 1<br />

1 Klinik für Plastische Chirurgie, Behandlungszentrum, Vogtareuth, Germany, 2 Praxis für Ästhetische und<br />

Plastische Chirurgie, Belegabteilung am St. Theresien-Krankenhaus, Nürnberg, Germany, 3 Klinik für<br />

Neurochirurgie, Behandlungszentrum, Vogtareuth, Germany<br />

Die operative Versorgung von Craniosynostosen stellt eine große strategische<br />

Herausforderung dar. In craniofacialen Zentren ist die Kooperation<br />

mit pädiatrisch erfahrenen Anästhesisten notwendig. Darüber hinaus<br />

erfordern derartige Eingriffe die enge Zusammenarbeit mit Neurochirurgen.<br />

Am Beispiel eines Trigonocephalus wird das standardisierte Vorgehen<br />

zur operativen Versorgung demonstriert. Der Filmbeitrag zeigt bei einem<br />

14 Monate alten Mädchen mit Metopicanahtsynostose den operativen<br />

Eingriff von bicoronarem Zugang über Craniotomie bis zur fronto-basalen<br />

Mobilisation und Schädelneuformung. Es werden der Ausgangsbefund<br />

und das postoperative Ergebnis in der 3D rekonstruierten Computertomographie<br />

gezeigt.<br />

Video 2 Das mikrochirurgische arteriovenöse Schleifenmodell<br />

zur Untersuchung von Angiogenesephänomenen für das Tissue<br />

Engineering<br />

Arkudas A., Kneser U., Polykandriotis E., Labanaris A., Tijawi J., Beier J.P., Horch R.E.<br />

Plastische und Handchirurgie, Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Germany<br />

Tissue-Engineering-Ansätze scheitern bislang an der fehlenden Vaskularisation<br />

größerer Gewebssubstitute. Durch die mikrochirurgische<br />

Implantation einer arteriovenösen Gefäßschleife in eine biogene Hartmatrix<br />

oder Fibrinmatrix im Rattenmodell soll ein funktioneller Knochen-/Gewebsersatz<br />

auch für ersatzschwache Lager mit primärer Vaskularisation<br />

geschaffen werden.<br />

Methoden und Material: Individuell angefertigte Hartmatrizes oder Fibrinmatrizes<br />

werden in eine spezielle Teflontrennkammer bei Lewis-Ratten subkutan<br />

implantiert. Zur Vaskularisation der Konstrukte wird die Matrix<br />

in eine mikrochirurgisch konstruierte arteriovenöse Gefäßschleife zwischen<br />

der Femoralarterie und -vene mit einem autologen Venengraft aus<br />

der kontralateralen Seite inseriert. In Kontrollgruppe wird kein Gefäß<br />

implantiert. Alle Matrizes wurden in einer Teflontrennkammer isoliert.<br />

Nach 2, 4, und 8 Wochen p.o. werden je 4 Matrizes explantiert und histologisch<br />

und morphometrisch untersucht. Nach Tuscheinjektion in die<br />

Aorta abdominalis wurden die Resultate mittels dynamischer MRT und<br />

SEM Technik evaluiert.<br />

Ergebnisse: Mit dem Modell der AV-Schleife konnte in der Therapiegruppen<br />

gezeigt werden, dass es zu einer kompletten Vaskularisation der PBCB<br />

Matrix oder der Fibrinmatrizes zwischen der 4. und 8. Woche nach<br />

Implantation kommt. Nach 8 Wochen ist ein vaskuläres Remodelling mit<br />

Organisation der Gefäße in verschiedenen Größenordnungen evident.<br />

Die Therapiegruppe ist signifikant überlegen gegen Kontrollgruppen<br />

ohne Gefäße bezüglich Gefäßdichte und -netzwerkbildung.<br />

Schlussfolgerung: Das vorliegende Video zeigt erstmals alle technischen Details<br />

inklusive mikrochirurgischer Operationsschritte, so dass dem Betrachter<br />

die selbständige Durchführung dieser Techniken nach entsprechender<br />

Einarbeitung möglich sein wird. Ziel: Es werden sowohl statische als auch<br />

dynamische Untersuchungen präsentiert, die eindeutig zeigen, dass die<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 95 (2006)<br />

Induktion von gerichteter Vaskularisation in dreidimensionalen Konstrukten<br />

für das Tissue Engineering mittels AV-Gefäßschleifenbildung<br />

möglich ist.<br />

Video 3 Technik des Superior gluteal artery perforator Flap<br />

(S-GAP)<br />

Schuster H., Malze K., Busse F., Loos A., Peek A.<br />

Brustzentrum Vogtareuth, Vogtareuth, Germany<br />

Perforatorlappen sind der Goldstandard des Brustwiederaufbaus. Der<br />

DIEP-Lappen ist am weitesten verbreitet. Die Entwicklung des freien<br />

Gewebe-Transfers auf dem Niveau der Perforator-Lappen hat auch<br />

andere Donor-Regionen erschlossen.<br />

Durch die Schonung der Muskulatur wird die Morbidität am Hebedefekt<br />

deutlich vermindert. So bedeutet auch das Heben eines Fett-Haut-Perforator-Lappens<br />

vom Gesäß mit der Versorgung durch die Arteria glutealis<br />

superior keine Einschränkung mehr hinsichtlich der Mobilität der<br />

Patientin. Dieser nach seiner Versorgung genannte S-GAP-Lappen bietet<br />

eine optimale Alternative zum DIEP-Lappen, wenn am Bauch nicht ausreichend<br />

Fettgewebe zur Verfügung steht. Diese Technik wird an unserer<br />

Einrichtung seit 1998 durchgeführt. In der Literatur wird bisher erst<br />

eine einzige Serie von Patientinnen mit dieser Versorgung vorgestellt<br />

(142 Fälle; Guerra et al. 2004). In unserer Abteilung wurden bisher 78<br />

S-GAP-Operationen durchgeführt (Veröffentlichung in Vorbereitung).<br />

Die Präparationstechnik zum Heben eines S-GAP Lappens einschliesslich<br />

der OP-Vorbereitung und der Vorstellung repräsentativer Ergebnisse<br />

werden in dem vorliegenden Lehr- und Demonstrationsvideo vorgestellt.<br />

Video 4 Aufwendige Bauchwandrekonstruktionen<br />

mit gestielten Muskellappenplastiken<br />

Abstracts<br />

Hochtritt J., Naik M., Brockmann A., Hebebrand D., Busching K.<br />

Diakoniekrankenhaus Rotenburg, Klinik für Plastische und Rekonstruktive, Hand-, Ästhetische Chirurgie,<br />

Rotenburg (Wümme), Germany<br />

Ausgedehnte abdominelle Hernierungen sind häufige Folgen von Platzbäuchen,<br />

multimodaler Tumortherapie oder schweren Traumata. Betroffen<br />

sind nicht selten Patienten mit krankheitsbedingt erhöhter Komorbidität.<br />

Gerade diese Patienten leiden sehr unter der Bauchdeckeninsuffizienz.<br />

Bei erheblich eingeschränkter Lebensqualität sind aufwendige<br />

Rekonstruktionen mit kurativem Ansatz durch myocutane Lappenplastiken<br />

eine Möglichkeit diese schwerwiegenden Dauerzustände zu<br />

behandeln bzw. zur Ausheilung zu bringen.<br />

Methode und Material: Der Vortrag beschreibt die Versorgung von Patienten mit<br />

chronisch monströsen Bauchwandhernien, z.T. nach multiplen abdominellen<br />

Eingriffen oder postoperativem Platzbauch. Anhand des operativen<br />

Vorgehens an diesen Patienten, dem filmisch dokumentierten präoperativem<br />

Befund eines aktuellen Patienten sowie einer Bewegungsanalyse<br />

einer Patientin nach gleichem Eingriff vor einem Jahr, soll<br />

demonstriert werden welcher Stellenwert die plastisch-chirurgische Versorgung<br />

eines komplexen Bauchwandbruches mit einem myocutanen<br />

Lappen hat.<br />

Das zur Anwendung kommende Verfahren ist die gestielte M.-rectusfemoris-Lappenplastik<br />

nach Herniotomie mit Omentum-majus-Plastik<br />

sowie Prolenenetzimplantation in Sublay-Technik.<br />

95


Abstracts<br />

Video 5 Otoplastik – Anthelixfaltenbildung von ventral<br />

von Fritschen U., Wingenbach O., Altayli Z., Exner K.<br />

Klinik für Plastische Chirurgie, Wiederherstellungs- und Handchirurgie, Markus-Krankenhaus, Frankfurt a.M.,<br />

Germany<br />

Für die Korrektur abstehender Ohren sind über 150 Operationstechniken<br />

beschrieben. Zur Auswahl des geeigneten Vorgehens ist es zunächst<br />

entscheidend, sich über die Ursache Klarheit zu verschaffen. Nach Ausschluss<br />

einer komplexeren Deformität sind im wesentlichen 2 Veränderungen<br />

für den erweiterten Winkel zwischen Ohr und Schädel verantwortlich:<br />

entweder liegt eine unterentwickelte Anthelixfalte oder eine<br />

überentwickelte Concha mit Knorpelüberschuss vor.<br />

Die Anthelixfalte wird durch den Concha-Scapha-Winkel festgelegt und<br />

sollte mindestens 90° betragen. Ist dieser Winkel entsprechend ausgebildet,<br />

muss ein Knorpelüberschuss der Concha für die Deviation verantwortlich<br />

sein. Für diese Fälle ist ein resezierendes Verfahren von dorsal<br />

in aller Regel vorteilhafter. Besteht jedoch ein verstrichenes Crus superiore<br />

mit aufgehobenem Concha-Scapha-Winkel, ist eine Korrektur von<br />

ventral der ideale Zugang. Wegweisend für diese Technik waren Stenströms<br />

Untersuchungen. Er wies 1963 als Erster darauf hin, dass die<br />

Abflachung der Anthelixfalte pathophysiologisch auf ein zu straffes ventrales<br />

Perichondrium zurückzuführen ist. Folgerichtig schwächte er die<br />

Spannung durch Einritzen über einen kleinen Zugang von dorsal. Sichtbare<br />

Knorpelsplitter, Kratzspuren und eine kantige, unharmonische<br />

Anthelixfalte konnten jedoch mit dieser Technik nicht immer vermieden<br />

werden.<br />

Um die sichtbaren Zeichen dieser Technik zu vermeiden, führen wir die<br />

Entfernung des Perichondriums und die Knorpelausdünnung unter Sicht<br />

mit der Fräse durch. Hierdurch kann eine absolut glatte Oberfläche exakt<br />

an der vorgesehenen Position erzeugt werden. Die Technik wird an<br />

einem Beispiel erläutert.<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Video 6 Funktioneller Ersatz des Streckapparates nach<br />

ausgedehnten Muskelgruppenresektionen im Weichteilsarkom<br />

der Extremitäten<br />

Vogt P.<br />

Klinik und Poliklinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover,<br />

Hannover, Germany<br />

Bei der onkologisch notwendigen radikalen Resektion von Weichgewebssarkomen<br />

resultieren durch die radikale Entfernung funktionell<br />

wichtiger Muskelgruppen oftmals erheblich motorische Ausfälle. Bedeutung<br />

haben diese Defizite unter anderem bei den Streckergruppen der<br />

Extremitäten. Hier ist es jedoch möglich, das motorische Defizit durch<br />

entsprechende Transpositionen motorischer Einheiten der Beugermuskeln<br />

analog zu den Verfahren bei Nervenlähmungen erfolgreich zu<br />

rekonstruieren. Besondere Bedeutung hat dieses Vorgehen an Unterarm<br />

und Hand sowie am Oberschenkel, da eine orthetische Versorgung im<br />

Gegensatz zum Unterschenkel erhebliche Einschränkungen im Alltagsleben<br />

mit sich bringt. Das Vorgehen und die Ergebnisse werden an typischen<br />

Beispielen im Bereich des Unterarmes, des Oberschenkels und des<br />

Unterschenkels demonstriert.<br />

96 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 96 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

SAL = State of the Art Lecture<br />

Abé D. P65<br />

Abuzahra F. V13<br />

Allert S. V133, P77<br />

Altayli Z. Video 5<br />

Altintas A. V67<br />

Altmeyer P. P18<br />

Amini P. V143, P53<br />

Amon M. V5, P48<br />

Amthor M. P44<br />

Andel H. P71<br />

Andree C. V62<br />

Arbabi S. P23<br />

Arbeitsgruppe für fetale Chirurgie V160<br />

Arkudas A. V6, V7, V115, V117, P91,<br />

Video 2<br />

Arlt A. V104<br />

Asgarouladi H. V39<br />

Aslani A. V15, V59<br />

Audretsch W. V62<br />

Aust M. V76, V154, P75<br />

Bach A.D. V35, V37, V97, V115, V144,<br />

V148<br />

Baetge J. V133<br />

Bahm J. V68<br />

Baltes P. V16<br />

Bannasch H. V32, V94, V134, V147, P85<br />

Bartscher T. P93<br />

Bastiaanse J. P26<br />

Bauer B. P78<br />

Bauer T. P25<br />

Baumeister S. P25<br />

Baumgartner M. V130<br />

Bechara F.G. P18<br />

Beck H. P71<br />

Becker M. V12, V66, V69<br />

Becker M.H.J. V68<br />

Becker S.T. V112<br />

Beckmann C. V114<br />

Beier J. V35<br />

Beier J.P. V6, V37, V115, V117, P91,<br />

Video 2<br />

Benazzo M. V54<br />

Benicke M. V25<br />

Berger A. V26, V58, SAL vor V83<br />

Bertsch S. V60<br />

Bhavsar D. V8, V49, V56<br />

Bickert B. V31<br />

Biemer E. V64, V73, V128, V160, P38<br />

Bilic G. V160<br />

Blanckenburg P. von P77<br />

Blazek J. V70, V123<br />

Bleiziffer O. V153, V159<br />

Blümich B. V93<br />

Bodor R. V56<br />

Boeckx W. P26<br />

Boorboor P. V76, V99, P74, P75<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 97 (2006)<br />

Borges J. V134<br />

Borsche A. V3<br />

Bosch N. P25<br />

Boutin V. V17, P100<br />

Bozkurt A. V50, V114, P40<br />

Brachvogel P. P86<br />

Branski L. V24, P36<br />

Breuing K.H. V36<br />

Brockmann A. P44, P89, Video 4<br />

Brodbeck A. P30<br />

Bromba M. V13, V103, V105, P59<br />

Brook G.A. V114<br />

Bruck J.C. V18, V107<br />

Brüner S. V33, V79, P62, P90, P94<br />

Brushart T.M. P24<br />

Bucan V. V96<br />

Bucsky B. V5, P48<br />

Büchler U. V129<br />

Bülow S. von V46<br />

Bund T.R. P74<br />

Busch K. P72<br />

Busch K.H. V36, V61<br />

Busching K. V27, P44, P89, Video 4<br />

Busse F. V2, V53, V77, Video 3<br />

Cai, Y.-X. SAL vor V75<br />

Cedidi C. V139<br />

Cerkes N. V100<br />

Cervelli A. P62<br />

Choi C.Y.U. V96, V154<br />

Coerper S. V135<br />

Cohen S. P51<br />

Condurache A. P49<br />

Corterier C. V90, P21, P58<br />

Crnogorac V. P44<br />

Czermak C. V80<br />

Dagdelen M. P84<br />

Daigeler A. V23, V51, V152, V157, P28,<br />

P32, P50, P69, P81, P83<br />

Danaei M. P66<br />

Daniel R.K. V105<br />

Degreef H. V22<br />

Del Frari B. V136, V137<br />

Demir E. V47, V48, V93, P10<br />

Deutinger M. V130<br />

di Bartolo C. V52<br />

Di Benedetto G. SAL vor V62<br />

Diedrichson J. V40<br />

Dietz K. V112<br />

Dietz U. P7<br />

Dlugos Y. V76<br />

Dobke M. V56<br />

Dodic T. V87, P92, P96<br />

Döll M. V12, V68<br />

Dorner G. V130<br />

Dornseifer U. P38<br />

Doser M. V112<br />

Drücke D. P83<br />

Duron M. P47<br />

Register<br />

Echterhoff S. V23<br />

Eder H. Akademie-Kurs Ästhetik vor V42,<br />

SAL vor V161<br />

Eder M. V64, V128<br />

Egana T. P45, P49<br />

Eich U. V21<br />

Eichhorn-Sens J. P54<br />

Eichmüller V. V27<br />

Eisenmann-Klein M. V17, V91, V131,<br />

V167, P100<br />

Elamkunnapuzha R. P76<br />

Endlich M. V128<br />

Engel H. V146, V151<br />

Entezami A. P77<br />

Eriksson E. V153, V159<br />

Euler S. V7<br />

Evers L.H. V49, V56, P51<br />

Exner K. V38, V78, Video 5<br />

Fabian U. V156, P3, P46, P63<br />

Fansa H. V79, P62, P94<br />

Faß P.J. P84<br />

Feldhaus T. V87, V89, P92, P96<br />

Fenner S. V107<br />

Ferbert T. V60<br />

Fernandes D. P61<br />

Feyrer R. V148<br />

Fichter M.A. V160, P38<br />

Fierro F.A. P49<br />

Finckenstein J. Graf von V34, SAL vor V132<br />

Finkenzeller G. P41<br />

Flügel M. V63, V86<br />

Föhn M. V32, V94, V147<br />

Frerichs H. P90<br />

Frerichs O. V79, P62, P90, P94<br />

Frey M. P71<br />

Fricke K. P40<br />

Fritschen U. von V38, V78, Video 5<br />

Froschauer S. V85, P31<br />

Fuchs P.C. V47, V57, V48, V82, V92<br />

Fuchshuber G. P59<br />

Funke I.M. V108, P37<br />

Garmyn M. V11, V22<br />

Gärner S. V130<br />

Gazyakan E. V67<br />

Gebhardt M.M. P25, P65<br />

Geenen M. P15<br />

Geishauser M. V45<br />

Gerhards A. V51, V152, V157, P32<br />

Germann G. V20, V28, V29, V31, V33,<br />

V67, V80, V84, V110, V138, V146,<br />

V151, V158, P25, P65, P82, P90, P95<br />

97


Register<br />

Gevers K. V51, V152, V157, P32<br />

Ghods M. V90, P21, P58<br />

Ghofrani A. P5<br />

Giessler G.A. V29, P82<br />

Giovanni M. V58<br />

Goessler U. V158<br />

Goffin J. V4<br />

Gohla T. V67, P95<br />

Gohritz A. P72, P75<br />

Görz O. P81, P83<br />

Grabinger L. V6<br />

Greil P. V7, P34<br />

Greulich M. V44<br />

Gröger A. V50, V111, V116, P10, P40<br />

Gruber S. V15, V59<br />

Gründl M. V167<br />

Gubisch W. V74, V102<br />

Gyskens J. V22<br />

Habild G. V18<br />

Haerle M. V112<br />

Hafner C.C. P13<br />

Hagena F.-W. V55<br />

Hager D. V85, P31<br />

Haisch A. V111<br />

Hankiss J. V55, V63, V81, P88<br />

Harder Y. V5, P48<br />

Häring A. P15<br />

Hartmann B. V70, V123, P4, P29, P73<br />

Haslik W. P71<br />

Hauff W. V130<br />

Haug D. V44<br />

Hawkins H. V24<br />

Hebebrand D. V27, P44, P89, Video 4<br />

Heckmann A. V65<br />

Heglmeier S. P87<br />

Heidner K. V6, V117<br />

Heier M. V134<br />

Heimburg D. von V52<br />

Heine N. V17, P100<br />

Heitmann C. V80, V138, V146, V151,<br />

P65<br />

Hellekes D. V130<br />

Hellmann S. P53<br />

Hemmila M.R. P23<br />

Hemmrich K. V52, V116, P10<br />

Henke J. V160<br />

Henrich G. V64<br />

Henseler H. V121<br />

Herndl E. V45<br />

Herndon D. V24, P36<br />

Herschbach P. V64<br />

Herter K.-H. P9, P13, P84<br />

Heschel I. V114<br />

Hess A. V7, V117<br />

Hierner R. V4, V11, V22, V26, V58, SAL<br />

vor V83, V83, V145, P99<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Hirsch T. V159<br />

Hoch J. P15, P64, P70<br />

Hochtritt J. V27, P44, P89, Video 4<br />

Hoesel L.M. P23<br />

Hoffmann K. P18<br />

Höfter E. V42<br />

Hohenberger W. V144<br />

Hohlrieder M. P30<br />

Höhnke C. V73<br />

Holle G. V78<br />

Holm-Mühlbauer C. V42, V101, SAL vor<br />

V161<br />

Holmes R. P51<br />

Homann H.H. P81<br />

Hontanilla B. SAL vor V1<br />

Horch R.E. V6, V7, V35, V37, V97, SAL<br />

vor V111, V115, V117, V144, V148,<br />

V155, P8, P34, P39, P91, P93, Video 2<br />

Hou M.-Z. SAL vor V75<br />

Hruska F. P77<br />

Huang X.-Q. SAL vor V75<br />

Huang Y.-X. SAL vor V75<br />

Huemer G.M. V85, P31<br />

Hüllmann K. V23<br />

Hümmer P. V37<br />

Iblher N. V32, V71, V109<br />

Ikonomou S. P1<br />

Illes F. V23<br />

Infanger M. P24<br />

Ipaktchi K. V25, P23<br />

Iwanow K. V3<br />

Jacobsen F. V51, V152, V157, P32<br />

Janke J. V142<br />

Janssen M. P99<br />

Jauch K.W. P37<br />

Jeschke J. V136, V137<br />

Jeschke M. V24, P36<br />

Jester A. V110<br />

Jia W.-X. SAL vor V75<br />

Johnen C. P29<br />

Jokuszies A. V75<br />

Joneidi-Jafari H. P69<br />

Jung E. V131<br />

Kaiser M. P78, P98<br />

Kall S. V75, V96, V99, V154, P61<br />

Kalthoff S. P57, P60<br />

Kamolz L.-P. P71<br />

Keck M. V142<br />

Khorram R. V141<br />

Kiene M. V90, P21, P58<br />

Kisse B. P15<br />

Klein-Hitpass L. P28<br />

Kluge S. V129<br />

Knam F. V25<br />

Kneser U. V6, V7, V35, V37, V97, V115,<br />

V117, V144, V148, P34, P91, Video 2<br />

Knobloch K. V61<br />

Knoll B. V95<br />

Koch J. V8<br />

Koch M. P19<br />

Koch S. P43<br />

Koebe H. P6<br />

Koeppe T. V44<br />

Köhler G. P7<br />

Kolb-Bachofen V. P43<br />

Kolodziejczyk D. Video 1<br />

Kolokythas P. P23, P61, P72, P74, P75<br />

Kompatscher P. SAL vor V62<br />

Kopp J. V97, V144, V148, P39<br />

Koschyk C. V10<br />

Kovacs L. V64, V73, V128<br />

Köveker G. V135<br />

Kowacs G. P12<br />

Kraus D. P98<br />

Krause-Bergmann A. V133, P77<br />

Kremer T. V138, V158, P65<br />

Krimmer H. V30<br />

Krischak S. V147, P85<br />

Krüger M. V93<br />

Krüger S. P49<br />

Kubale R. V131<br />

Kuhfuß I. P7, P42, P87<br />

Kuhnen C. P28, P50<br />

Kuipers T. V44<br />

Kulp G. P36<br />

Kürten M. V3<br />

Kwasny O. V85, P31<br />

Labanaris A. Video 2<br />

Lahoda L.-U. V75, V76, P33, P86<br />

Lametschwandtner A. V7<br />

Lampe H. V1, SAL vor V140, V140<br />

Lange T. V21, P12<br />

Lassner F. V12, V66, V68, V69, V114<br />

Lavandero S. P49<br />

Lefering R. V25<br />

Leffler M. V35, V155<br />

Lehnhardt M. V23, V51, V106, V152,<br />

V157, P28, P32, P50, P69, P81, P83<br />

Lemperle G. V56<br />

Liebau J. V40<br />

Liu F. P49<br />

Liu S. P45<br />

Lohmeyer J.A. V21, P12, P45, P49<br />

Löntz W. P9<br />

Loos A. V2, V150, Video 3<br />

Loos B. V148, P34, P39, P8<br />

Lukowicz D. von V14, P55<br />

Luther C. V31<br />

98 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 98 (2006)


37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Machens H.-G. SAL vor V5, V5, V21, P6,<br />

P12, P45, P48, P49<br />

Mahar A. V56<br />

Maier M. V55, V81<br />

Mailänder P. V21, P6, P12, P45, P49<br />

Maiwald G. V108<br />

Mallik A. V160<br />

Malze K. V2, V53, Video 3<br />

Mamarvar M. V86<br />

Mandlik V. V45<br />

Marien K. V22<br />

Markowicz M. V92<br />

Matiasek K. P38<br />

Matthias A. P61<br />

Mayer B. P37<br />

Mayerl C. V98<br />

Mayr M. V42<br />

Mazzola I. V54, P80<br />

Mazzola R.F. SAL vor V100<br />

Megerle K.O. V28, V29, V30<br />

Meire A. SAL vor V14, V164, V165, V166<br />

Meissl G. P71<br />

Menger M.D. V5, P48<br />

Mersdorf A. P89<br />

Messer E. V133, P77<br />

Messingschlager K. V97<br />

Meyer M. P69<br />

Meyer-Marcotty M. V36, V63, V81<br />

Michlits W. V15, V59<br />

Mischkowski R. P47<br />

Möcklinghoff C. V106, V120, P69<br />

Möllers S. V114<br />

Momeni A. V134, V147, P14, P85<br />

Monticelli-Mayer P. V3<br />

Muehlberger T. V70, V123, P4, P29, P73<br />

Mühlbauer W. V101, SAL vor V161<br />

Müller A. V128<br />

Müller F. P34<br />

Müller H.-W. V112<br />

Müller L. V133<br />

Müller M. V84<br />

Müller O. P28<br />

Munder B. V62<br />

Naik M. V27, P44, P89, Video 4<br />

Nalbantis E. V80<br />

Nanhekhan L. P26<br />

Naschberger E. V155<br />

Nathschläger G. P71<br />

Neugebauer E. V25<br />

Neuhann-Lorenz C. V14, P55<br />

Nieder C. V55<br />

Niederbichler A.D. V99, V118, P23<br />

Nijs S. V83, V145, P99<br />

Ninkovic M. V42, P38<br />

Noack N. P73<br />

Noah E.M. V72, V161, P9, P13, P84<br />

Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 99 (2006)<br />

Noltze A. P6<br />

Norbury W. P36<br />

O’Dey D.M. V16<br />

Ocampo-Pavez C. V68<br />

Oestreich K. V110<br />

Öhlbauer M. V20<br />

Olbrisch R.R. V39, V125<br />

Olde Damink L. V114<br />

Opelz G. P25<br />

Ottomann C. V70, V123, P4, P29, P73<br />

oude Egbrink M.G.A. V9, P26<br />

Pallua N. V16, V46, V47, V48, V50, V52,<br />

V54, V57, V82, V91, V92, V93, V111,<br />

V113, V114, V116, V149, P10, P40, P80<br />

Palm-Bröking K. V33<br />

Pantel M. V50<br />

Papadopulos N.A. V64, V73, V128, V160,<br />

P38<br />

Papp C. V15, V59<br />

Pausch E. V97<br />

Peek A. V2, V43, V53, V77, V78, V150,<br />

Video 1, Video 3<br />

Peeters W. V4<br />

Peinado R. V162<br />

Pelzer M. V146, V151, P95<br />

Pena de Bender V. V97<br />

Perbix W. V25<br />

Persing J. V95<br />

Peter C. P65<br />

Peters T. P86<br />

Phillips O. P19<br />

Piatkowski de Grzymala A. V46, V50,<br />

V149, P40<br />

Piza-Katzer H. V98<br />

Polykandriotis E. V6, V7, V115, V117,<br />

P34, P91, Video 2<br />

Prantl L. V17, V131, V167<br />

Prommersberger K.-J. V30<br />

Pruss A. V19<br />

Przybilski M. V29, P55<br />

Przybilski-Roch R. P55<br />

Radu C. P25, Video 1<br />

Raff T. V88, P97<br />

Rahmanian-Schwarz A. V127<br />

Ral S. P6<br />

Raptis K. V125<br />

Rau A. V43, Video 1<br />

Redeker J. V55, V63, V81, P88<br />

Reichenberger M. SAL vor V14, V126,<br />

V132, V156, V162, V163, V164, V165,<br />

V166, P3, P46, P56, P63<br />

Reichert B. P67, P78, P98<br />

Reimers K. V96, V99, V154, P61<br />

Reingruber B. V37<br />

Register<br />

Reis C. V62<br />

Remmel E. P68<br />

Rennekampff H.-O. V8, V135<br />

Restel J. V105<br />

Reuber K. V47, V48<br />

Reutemann M. P97<br />

Reynders P. V58<br />

Richter D.F. V1, SAL vor V14, V126,<br />

V132, SAL vor V140, V140, V156,<br />

V162, V163, V164, V165, V166, P3,<br />

P46, P56, P63<br />

Rickels E. P86<br />

Rieck B. V10<br />

Riedel F. V158<br />

Riedel K. V110, V138, V158<br />

Rieder S. V160<br />

Rippmann V. P53<br />

Rohn T. P1<br />

Roman Garcia E. V154<br />

Ronert M.A. V39, V125<br />

Rösner H. V112<br />

Rupp A. P38<br />

Rupprecht R. V13, V105, P59<br />

Ryssel H. V20<br />

Safi A. P1, P76, P79<br />

Salehi J. P96<br />

Sand M. P18<br />

Sandweg F. V77, V150, Video 1<br />

Sarma V. P23<br />

Sauerbier M. V28, V29, V31, V33, V67,<br />

V84, V110, V138, V146, V158, P82, P95<br />

Sauerzapfe B. V68<br />

Schaller H.-E. V112, V135<br />

Scheele S. V43<br />

Scheffer P. V127<br />

Schenck P. V92<br />

Schepler H. V127<br />

Schimpfle B.-I. P19<br />

Schirmer S. P62<br />

Schlosshauer B. V112<br />

Schmid A. P12<br />

Schmidt K. P42, P87<br />

Schmiedl S. V45<br />

Schneider K.T.M. V160<br />

Schneider W. V79<br />

Schöffl H. V85, P31<br />

Scholz T. V40<br />

Schönborn A. V81, P88<br />

Schroeder H. Von P27, P35<br />

Schröder M. V93<br />

Schroer B. P6<br />

Schubert H. P30<br />

Schuhmann K. P68<br />

Schuster H. V2, V53, V150, Video 3<br />

Schütz T. V136<br />

Schwabegger A.H. V136, V137<br />

99


Register<br />

Schwieger A. V74<br />

Sebastian A. P50, P81<br />

Sedigh Salakdeh M. P82<br />

Selbach D. V23<br />

Sellhaus B. V114<br />

Seyhan H. V97, P39<br />

Shen Z.-L. SAL vor V75<br />

Sieber J.-P. V3<br />

Siemers F. P12<br />

Sinis N. V112<br />

Sittinger M. V111<br />

Slaaf D. P26<br />

Slowicki A. V51, V152, V157, P32<br />

Smeets R. V111, V114<br />

Smith M.D. P16<br />

Sorkin M. V152, V157<br />

Späth S. P17<br />

Spielmann M. V159<br />

Spies M. V36, V61, P72, P86<br />

Spilker G. V25, V143, P53<br />

Spitalny H.-H. V122<br />

Staewen C. V27<br />

Stahlenbrecher A. P64, P70<br />

Stark G.B. V32, V71, V94, V109, V134,<br />

V147, P14, P41, P85<br />

Stas M. V11<br />

Steen M. V90, P21, P58<br />

Steffens G. V92<br />

Steffens L. P41<br />

Steiert A. P72, P75<br />

Steinau H.-U. V23, V51, V106, V120,<br />

V152, V157, P28, P32, P50, P69, P81,<br />

P83<br />

Steinsträßer L. V23, V51, V152, V157,<br />

V159, P32, P50, P69, P81, P83<br />

Stergioula S. V64, V160<br />

Sterns A. V24<br />

Stöckelhuber B. P49<br />

Stoff A. SAL vor V14, V126, V132, V156,<br />

V162, V163, V166, P3, P46, P56, P63<br />

Stoffels I. V113<br />

Stoltzenberg U. von V41<br />

Strecker T. V148<br />

Stromps J.P. V47, V48<br />

37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen<br />

11. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen<br />

Sturm R. V119<br />

Stürzl M. V155<br />

Suschek C.V. P43<br />

Talanow D. P79<br />

Tank J. V114<br />

Tannapfel A. V25<br />

Tatar K. P83<br />

Taubner A. V38<br />

Taufig A.Z. V124<br />

Tenenhaus M. V8, V49, V56, P51<br />

Terness P. P25<br />

Teruel Gutierrez J.I. P5<br />

Teymouri H. V64<br />

Theopold C. V153<br />

Thome D. V21, P45<br />

Tijawi J. V6, V7, V115, V117, P91, Video<br />

2<br />

Todoroff B. V59<br />

Torio-Padron N. V134, P14<br />

Ueberreiter K. V142<br />

Ulrich D. V57, V82, V91, P80<br />

Ulrich F. V91<br />

Van Calenberg F. V4<br />

van den Kerckhove E. V22, V26, SAL vor<br />

V83, V83, P99<br />

van Limbergen E. V22<br />

van Loon J. V4<br />

Velander P. V153, V159<br />

Velasco Laguardia F. V126, V132, V156,<br />

V163, V165, P3, P46, P56<br />

Versen R. von V19, P16<br />

Vink H. V8A<br />

Vogel A.-K. V52<br />

Vögelin E. V129<br />

Vogt P.M. V36, V61, V75, V76, V96, V99,<br />

V118, V154, P23, P27, P33, P35, P61,<br />

P72, P74, P75, P86, Video 6<br />

Völpel H. P21, P58<br />

Walther A. P65<br />

Wang L. SAL vor V75<br />

Wang S.C. P23, P33<br />

Ward P.A. P23<br />

Warncke J. V99<br />

Warnecke I. V79<br />

Weber K. V144<br />

Weigand C. V73<br />

Weihrauch M. P65<br />

Weis J. V114<br />

Welling O. V94<br />

Werdin F. V135<br />

Wesemann A. V86<br />

Westfall M.V. P23<br />

Weyand B. P27, P35<br />

Weyand M. V148<br />

Wick G. V98<br />

Wiegand M. V129<br />

Wilcke I. P45<br />

Willms-Jones J.-C. V88, P97<br />

Wingenbach O. Video 5<br />

Wipfler A. V28<br />

Wisser D. P67<br />

Witte J. P47<br />

Witthauer J. P37<br />

Witzel C. P24<br />

Wolf H. V34, SAL vor V132<br />

Wolfram D. V98<br />

Wolter T.P. V113, P10<br />

Wolters M. V1, SAL vor V140, V140<br />

Wöltje M. V114<br />

Wörl H.-H. V45<br />

Wosnitza M. V116<br />

Yao F. V153, V159<br />

Zajonc H. V32<br />

Zari A. P9<br />

Zeplin P. P42<br />

Zimmermann R. V160<br />

Zimmermann S. V21, P12<br />

Zindel K. V90<br />

Zinser M. P47<br />

Zisch A. V160<br />

Zöller J. P47<br />

Zollfrank C. P34<br />

100 Plastische Chirurgie 6 (Suppl. 1): 100 (2006)


Für sichtbar schöne Haut<br />

Die modularen Konzepte von Merz bieten Ihnen zukunftsweisende Innovationen.<br />

Hyal-System ® zur fl ächigen Hautverjüngung und Belotero ® zur Behandlung von<br />

mittleren bis tiefen Falten sowie zur Lippenaugmentation.<br />

Verjüngt die Haut auf ganzer Fläche. Der Hyaluronsäure-Filler mit CPM ®

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!