11.10.2013 Aufrufe

Download PDF - Der Treasurer

Download PDF - Der Treasurer

Download PDF - Der Treasurer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 | Risikomanagement<br />

News<br />

Keine Regulierung für<br />

FX-<strong>Der</strong>ivate<br />

Führende Banken und der <strong>Der</strong>ivateverband<br />

Isda haben die<br />

Europäische Wertpapieraufsicht<br />

Esma aufgefordert, FX-<br />

<strong>Der</strong>ivate – ähnlich wie in den<br />

USA – von der Regulierung<br />

auszuschließen. Die Marktteilnehmer<br />

befürchten Wettbewerbsverzerrungen<br />

und<br />

Handelsstörungen, falls keine<br />

einheitliche Regulierung<br />

durchgesetzt würde.<br />

SNB steht zu Mindestkurs<br />

Nach dem kurzzeitigen Abtauchen<br />

des Franken unter<br />

die Marke von 1,20 hat die<br />

Schweizer Nationalbank SNB<br />

bekräftigt, den 2011 festgelegten<br />

Euro-Mindestkurs mit<br />

allen Mitteln zu verteidigen.<br />

Die Kurse unter 1,20 seien<br />

von Banken abgeschlossen,<br />

die über keine Limitvereinbarung<br />

mit der SNB verfügten,<br />

heißt es von der Notenbank.<br />

Emir begünstigt Optionen<br />

<strong>Treasurer</strong> sollten mögliche Szenarien der Regulierung prüfen<br />

Devisenoptionen könnten im Zuge<br />

der EU-Regulierung von OTC-<strong>Der</strong>ivaten<br />

(Emir) künftig eine deutlich<br />

größere Rolle bei der Absicherung<br />

von Wechselkursrisiken spielen.<br />

Das erwartet Volker Anhäuser, Hedgingexperte<br />

bei<br />

BNP Paribas.<br />

Hintergrund ist<br />

die Clearingpflicht<br />

und der<br />

sich daraus ergebende<br />

mögliche<br />

Liquiditätsbedarf<br />

für Unternehmen.<br />

„Bei Optionen ist der Cashbedarf<br />

des Unternehmens auf die gezahlte<br />

Optionsprämie begrenzt. Bei einer<br />

Sicherung über ein Termingeschäft<br />

kann der Liquiditätsbedarf theoretisch<br />

unbegrenzt sein“, sagte Anhäuser<br />

im Gespräch mit Finance-<br />

TV. <strong>Treasurer</strong>n rät der Experte, die<br />

Hedgingaktivitäten auf ein mögliches<br />

Netting hin zu überprüfen.<br />

Dadurch lasse sich das Volumen an<br />

Sicherungsgeschäften reduzieren.<br />

Volker Anhäuser bei Finance-TV<br />

Ein verpflichtendes Clearing würde<br />

das Währungshedging extrem verteuern.<br />

„Unternehmen müssten<br />

deutlich höhere Linien bei den Banken<br />

vorhalten und hätten höhere<br />

Bereitstellungskosten für Backup-<br />

Facilities. Insgesamt<br />

würde die<br />

Liquiditätsplanungschwieriger“,<br />

befürchtet<br />

Anhäuser. Er rät<br />

<strong>Treasurer</strong>n, schon<br />

jetzt mögliche<br />

Szenarien der Regulierung<br />

zu prüfen, da das Gesetz<br />

bereits zum 1. Januar 2013 in Kraft<br />

treten soll.<br />

Ob überhaupt und wenn ja in<br />

welchem Umfang Unternehmen<br />

<strong>Der</strong>ivategeschäfte künftig über<br />

zentrale Clearinghäuser abwickeln<br />

müssen, entscheidet sich aller Vor -<br />

aussicht nach aber erst Ende September,<br />

wenn die Europäische<br />

Wertpapieraufsicht Esma, die technischen<br />

Details festlegt hat. ank<br />

Finance-TV<br />

<strong>Der</strong><strong>Treasurer</strong><br />

Ausgabe 07 | 12. April 2012<br />

Swaps: Bei Ausfall<br />

keine Zahlung<br />

Unternehmen, die <strong>Der</strong>ivategeschäfte<br />

mit Banken eingegangen sind,<br />

können nicht zu Zahlungen gezwungen<br />

werden, wenn die Gegenpartei<br />

ausfällt. Das hat das britische<br />

Berufungsgericht entschieden. Dem<br />

Urteil gingen Klagen mehrerer Unternehmen<br />

gegen Lehman Brothers<br />

voraus, die Zinsswaps von der im<br />

September 2008 zusammengebrochenen<br />

Investmentbank gekauft<br />

hatten. Das Berufungsgericht stellte<br />

nun fest, dass Kontrahenten nicht<br />

zu Zahlungen aus diesen Kontrakten<br />

verpflichtet sind, solange sich<br />

die Gegenpartei im Insolvenzverfahren<br />

befindet. Nach Einschätzung<br />

von Anwälten könnten die Zahlungsverpflichtungen<br />

allerdings<br />

wieder aufleben, wenn Lehman<br />

Brothers das Insolvenzverfahren<br />

beendet. Das britische Medienunternehmen<br />

Carlton Communica -<br />

tion, der Flugzeugzulieferer JFB<br />

Firth Rixson und zwei weitere Unternehmen<br />

entgehen damit Zahlungen<br />

in Millionenhöhe. ank<br />

ANZEIGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!