11.10.2013 Aufrufe

Download - FC Ehekirchen

Download - FC Ehekirchen

Download - FC Ehekirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kreisklasse 2011/2012 Heft 8 01.04.2012<br />

<strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> - SV Feldheim<br />

<strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> 2 - SV Bayerdilling<br />

<br />

JFG-Vorstandschaft bei Neuwahlen bestätigt<br />

Keine Änderungen gab es bei den Neuwahlen anlässlich der<br />

Generalversammlung der JFG <strong>Ehekirchen</strong>-Pöttmes am 24.<br />

März im Sportheim des <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong>. V.l.n.r.: Beisitzer:<br />

Thomas Berger (SVK), Kassier: Sabine Gschwender (<strong>FC</strong>E),<br />

1. Vorstand: Siegfried Weidenhüller (<strong>FC</strong>E), 2. Vorstand: Christian<br />

Liebhart (TSV), Schriftführer: Ludwig Guggert, nicht auf<br />

dem Bild: Beisitzer Thomas Mutzbauer (SVK).<br />

1. Vorstand Siggi Weidenhüller zog trotz dem ein oder anderen<br />

Problem eine positive Bilanz und sieht gemeinsam mit den drei<br />

Stammvereinen zuversichtlich in die Zukunft.<br />

Fußball – Turnen – Volleyball – Eisstock – Tischtennis – Karate


Spiele des <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> 2011 / 2012<br />

Herren 1<br />

Rück Hin<br />

12.11.2011 VfR Neuburg 2 – <strong>FC</strong>E 0:8 / 1:3<br />

20.11.2011 <strong>FC</strong>E – SV Straß 3:1 / 3:1<br />

25.03.2012 SpVgg Unterstall - <strong>FC</strong>E 0:1 / 0:5<br />

01.04.2012 <strong>FC</strong>E - SV Feldheim / 2:0<br />

07.04.2012 <strong>FC</strong> Illdorf - <strong>FC</strong>E / 0:2<br />

15.04.2012 <strong>FC</strong>E - TSV Ober-/Unterh. / 2:3<br />

22.04.2012 <strong>FC</strong>E - <strong>FC</strong> Rennertshofen / 2:1<br />

29.04.2012 <strong>FC</strong> Zell-Bruck - <strong>FC</strong>E / 1:5<br />

06.05.2012 <strong>FC</strong>E - <strong>FC</strong> Türkenelf SOB / 1:1<br />

13.05.2012 SC Holzheim - <strong>FC</strong>E / 0:2<br />

20.05.2012 <strong>FC</strong>E - SV Baar – <strong>FC</strong>E / 2:0<br />

26.05.2012 SC Rohrenfels - <strong>FC</strong>E / 1:2<br />

03.06.2012 <strong>FC</strong>E - SV Waidhofen / 2:1<br />

Herren 2<br />

Rück Hin<br />

13.11.2011 SV Sinning – <strong>FC</strong>E 2 5:0 / 3:0<br />

20.11.2011 <strong>FC</strong>E 2 – DJK Sandizell 4:1 / 3:2<br />

25.03.2012 TSG Untermaxfeld 2 – <strong>FC</strong>E 2 3:1 / 2:0<br />

01.04.2012 <strong>FC</strong>E 2 - SV Bayerdilling / 0:1<br />

07.04.2012 SC Mühlried 2 – <strong>FC</strong>E 2 / 1:1<br />

15.04.2012 <strong>FC</strong>E 2 - TSV Pöttmes 2 / 3:4<br />

22.04.2012 <strong>FC</strong>E 2 - TSV Burgheim 2 / 3:7<br />

29.04.2012 BSV Berg im Gau 2 – <strong>FC</strong>E 2 / 1:3<br />

06.05.2012 <strong>FC</strong>E 2 - BSV Neuburg 2 / 2:6<br />

13.05.2012 SV Münster 2 – <strong>FC</strong>E 2 / 2:3<br />

20.05.2012 <strong>FC</strong>E 2 - SC Feldkirchen / 1:3<br />

26.05.2012 SC Rohrenfels 2 – <strong>FC</strong>E 2 / 1:3<br />

03.06.2012 <strong>FC</strong>E 2 - TSV Rain 3 / 1:3<br />

2


Die heutigen Gegner: SV Feldheim und SV Bayerdilling<br />

Herren 1: Die schwächste Heimmannschaft der Kreisklasse hat<br />

ausgerechnet gegen ihren „Lieblingsgegner“ Oberhausen seinen<br />

zweiten Heimsieg (1:0) der laufenden Saison eingefahren (auch<br />

das Hinspiel in Oberhausen konnte 2:1 gewonnen werden).<br />

Grund genug, die junge Truppe von Trainer Michael Meßner, die<br />

sich gerade im Umbruch befindet, nicht zu unterschätzen. Das<br />

Hinspiel konnte der <strong>FC</strong>E 2:0 gewinnen, unsere heutigen Gegner<br />

sind aber als „Kämpfer“ in Erinnerung geblieben, die auch in der<br />

letzten Minute – wenn das Spiel längst entschieden ist - noch die<br />

„Sense auspacken“. Das heutige Spiel wird voraussichtlich<br />

geleitet von Murat Önem.<br />

Herren 2: Unser heutiger Gegner und direkter Tabellennachbar<br />

blieb bisher hinter den selbst gesteckten Erwartungen zurück<br />

und rangiert auf Platz 10 mit einem Punkt Vorsprung. Das<br />

Hinspiel konnte der SV Bayerdilling mit 1:0 gewinnen. Das<br />

heutige Spiel leitet voraussichtlich Erich Koch.<br />

Wir wünschen beiden Spielen einen fairen Verlauf!


Der heutige (17.) Spieltag: Herren 1<br />

<strong>FC</strong> Zell-Bruck - SpVgg Unterstall<br />

<strong>FC</strong> Türkenelf SOB - SV Straß<br />

SV Holzheim - VfR Neuburg 2<br />

SV Baar - SV Waidhofen<br />

<strong>FC</strong> Rennertshofen - SC Rohrenfels<br />

TSV Ober-/Unterh. - <strong>FC</strong> Illdorf<br />

<strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> - SV Feldheim


Der heutige (17.) Spieltag: Herren 2<br />

BSV Berg i. G. 2 - TSG Untermaxfeld 2<br />

BSV Neuburg 2 - DJK Sandizell<br />

SV Münster 2 - SV Sinning<br />

TSV Burgheim 2 - SC Rohrenfels 2<br />

TSV Pöttmes 2 - SC Mühlried 2<br />

<strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> 2 - SV Bayerdilling<br />

SC Feldkirchen - TSV Rain 3


Herren I Kreisklasse Neuburg<br />

Herren II B-Klasse ND


PLANEN<br />

+<br />

BERATEN<br />

Hochbauplanung<br />

Tragwerksplanung<br />

Bauleitplanung<br />

Abwasserbeseitigung<br />

Verkehrserschließung<br />

Sportanlagenbau<br />

BERATENDER INGENIEUR<br />

Dipl. Ing.(FH) MARTIN KÄSER<br />

Ingenieurbüro für Bauwesen<br />

Rainer Straße 15a, 86676 Buch<br />

Telefon 08435-1487, Fax 08435-1650<br />

e-mail Kaeser-Martin@t-online.de<br />

Wir wünschen dem<br />

<strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong><br />

gute Spiele<br />

und treue Fans!


A1-JGD Kreisliga Augsburg<br />

JFG A1 - DJK Lechhausen 6:2 (3:2)<br />

Partie war lange Zeit offen<br />

Die Gäste aus Lechhausen erwischten den besseren Start und<br />

gingen durch einen Doppelschlag in der Anfangsphase mit 0:2 in<br />

Führung. Obwohl unsere Jungs sich vorgenommen hatten, von<br />

Anfang an Gas zu geben, dauerte es ein wenig, bis sie ins Spiel<br />

kamen. Daniel Lehnbaur besorgte mit einem platzierten Linksschuss<br />

den 1:2 Anschlusstreffer. Mit einem schönen Schuss von der<br />

Strafraumgrenze konnte Dominik Weiß den 2:2 Ausgleich herstellen.<br />

Die JFG war nun klar tonangebend und Matthias Rutkowski schob<br />

noch vor der Pause flach zum 3:2 ein. Wer glaubte, die<br />

Lechhausener wären nun schon geschlagen, sah sich in der 2. Hälfte<br />

getäuscht: Die Partie war noch lange Zeit offen. Erst als Matthias<br />

Rutkowski eine viertel Stunde vor Schluss das 4:2 nach schönem<br />

Zuspiel von Robert Brodowski machte, brachen alle Dämme.<br />

Rutkowski erhöhte noch auf 5:2 und Egzon Deda gelang mit einem<br />

Seitfallzieher nach Flanke von Dominik Weiß noch ein sehenswertes<br />

Traumtor.


Wir spielen ein faires Spiel !<br />

Fair gegenüber dem Gegner<br />

und fair zum Schiedsrichter.<br />

Wir wollen den Erfolg –<br />

aber nicht um jeden Preis !<br />

<strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> Saison 2011/2012 – Kreisklasse nach 16 Spielen<br />

Team-Statistik Herren 1 Einsätze Karten Tore<br />

g g/r r<br />

Stefan Polak TW 16 2<br />

Christoph Appel 15 1 3<br />

Alexander Bürle 8 1<br />

Mathias Daferner 7 1<br />

Michael Fischer 1<br />

Oliver Geier 15 3<br />

Franz-G. Habermayr 10<br />

Florian Harlander 16 1<br />

Markus Heilgemeir 16 3 4<br />

Johannes Kranner 12 3 2<br />

Georg Kuffer 1<br />

Johannes Lehnbaur 1<br />

Christian Mayer 2<br />

Andreas Meitinger 13 1 1<br />

Christopher Murr 13 3<br />

Tim Rembold 5<br />

Simon Rembold 1<br />

Matthias Rutkowski 14 2 11<br />

Holger Schafnitzel 15 2 6<br />

Simon Schmaus 15 4 16<br />

Christan Stegmair 16<br />

Marcel Wagner 5<br />

Eigentor Gegner 1


Sport ist<br />

im Verein<br />

am<br />

schönsten!<br />

Drum werd auch Du Mitglied<br />

beim <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> !!<br />

Ob Jung oder Alt – wir haben<br />

den richtigen Sport!<br />

Auch für Dich:<br />

- Fußball: 473 Mitglieder<br />

- Tischtennis: 33 Mitglieder<br />

- Volleyball und<br />

- Badminton: 78 Mitglieder<br />

- Karate: 49 Mitglieder<br />

- Eisstock: 28 Mitglieder<br />

- Turnen 71 Mitglieder<br />

- Kinderturnen und<br />

Kindertanz: 91 Mitglieder<br />

gesamt: 823 Mitglieder


<strong>FC</strong><br />

<strong>Ehekirchen</strong><br />

Mannschaftsvergleich Herren 1<br />

SV<br />

Feldheim<br />

1 Tabellenposition 10<br />

43 Punkte 18<br />

16 Spiele 16<br />

45:11 Tore 22:34<br />

2,81:0,69 Tore/Spiel 1,38:2,12<br />

14 (87,50%) Siege 5 (31,25%)<br />

8:0 VfR<br />

Neuburg/Donau<br />

(A)<br />

Höchster Sieg<br />

3:1 SV Holzheim<br />

(A)<br />

1 (6,25%) Niederlagen 8 (50,00%)<br />

2:3 TSV Ober-<br />

/Unterhausen<br />

(A)<br />

7 Siege(e)<br />

10 Sp. o.<br />

Niederlage<br />

Höchste Niederlage<br />

Aktuelle Serie<br />

0:4 SV Baar (H)<br />

0:4 <strong>FC</strong> Renn.<br />

(H)<br />

1 Sieg<br />

2 Sp. o.<br />

Niederlage


Was Was ist ist Sport Sport-Statistik.info?<br />

Sport Sport Statistik.info?<br />

Sport-Statistik.info ist eine Webanwendung für Vereine für das<br />

Verwalten von Fußballspielen und Anzeigen von Statistiken.<br />

Wie Wie kann kann zu zu einem einem Spieler Spieler die die Statistik Statistik anzeigt anzeigt werden?<br />

werden?<br />

1. „www.Sport-Statistik.info/fc-ehekirchen“ im Browser aufrufen<br />

2. Unter „Statistiken“ „Spieler“ anklicken.<br />

3. Nun öffnet sich die folgende Seite.<br />

Hier kann man aber nicht nur zu einem einzelnen Spieler,<br />

sondern auch zu Mannschaften und Trainern Statistiken finden.<br />

Äußerst interessant – einfach mal durchklicken !!<br />

Ihr werdet staunen !!!


SpVgg Unterstall - <strong>FC</strong>E 0:1 (0:1)<br />

Im ersten Spiel nach der Winterpause war der Spitzenreiter aus<br />

<strong>Ehekirchen</strong> in Joshofen zu Gast. Bei frühsommerlichen<br />

Temperaturen versuchten beide Mannschaften zu Beginn keine<br />

unnötigen Fehler zu machen, daher passierte in den ersten 10<br />

Minuten recht wenig. Die Gäste zeigten jedoch mehr Engagement<br />

nach vorne und hatten nach 15 Minuten die erste Chance zum<br />

Führungstreffer, doch Simon Schmaus vergab freistehend. Nach 22<br />

Minuten profitierte Spielertrainer Holger Schafnitzel von einem<br />

Abwehrfehler der SpVgg und konnte reaktionsschnell und<br />

entschlossen zum 1:0 abstauben. Danach agierten die Gastgeber<br />

etwas offensiver und hatten durch Max Fischer-Stabauer und Stefan<br />

Hartmann zwei gute Ausgleichsmöglichkeiten – aber <strong>Ehekirchen</strong>s<br />

Keeper Stefan Polak zeigte, wofür er zwischen den Pfosten steht: er<br />

klärte zweimal bravourös und die hielt die Null für sein Team fest.<br />

Simon Schmaus konnte leider auch seine zweite Großchance nicht<br />

nutzen als er von Chrissi Murr steil geschickt zwei Gegner<br />

aussteigen ließ, sein fulminanter Schuss aber haarscharf am<br />

Unterstaller Gehäuse vorbeiflog. Fünf Minuten später konnte Simon<br />

Schmus nur per Foul an der Strafraumgrenze gestoppt werden:<br />

Holger Schafnitzel zirkelte den Ball über die Mauer, leider aber auch<br />

knapp über die Latte. Kurz vor der Pause probierte es Markus<br />

Heilgemeir für den <strong>FC</strong>E aus der Distanz, doch der starke<br />

Heimtorwart Alex Schmidt konnte diesen Schuss parieren. Im<br />

zweiten Spielabschnitt kontrollierten der <strong>FC</strong>E das zwar Geschehen,<br />

da aber ein zweites Tor nicht fallen wollte, blieb die Partie bis zum<br />

Schluss spannend. Der SpVgg fiel nach vorne recht wenig ein und<br />

so wartete man bis zur 80. Minuten, ehe Fabian Fetsch die erste<br />

Möglichkeit in der zweiten Halbzeit hatte. Der Spitzenreiter rettete<br />

das Ergebnis gekonnt bis zum Schlusspfiff, hatte dennoch Glück,<br />

dass eine vermeintliche Abseitsstellung kurz vor Schluss<br />

zurückgepfiffen wurde.


e.V.<br />

<strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> 1961<br />

Steuernummer: 124/108/50468 Finanzamt Ingolstadt<br />

Rai eisenbank <strong>Ehekirchen</strong>-Oberhausen:<br />

BLZ 721 697 45 Konto-Nr.: 10 626<br />

Sparkasse Neuburg-Rain<br />

BLZ 721 520 70 Konto-Nr.: 760 009<br />

Mitgliederversammlung<br />

Sepp-Herberger-Preis Jungenfußball 1996<br />

Sepp-Herberger-Preis Mädchenfußball 2009<br />

Silberne Raute des BFV 2009 und 2011<br />

Am Samstag, 14.04.2012 findet um 19:30 Uhr die ordentliche<br />

Mitgliederversammlung des <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> im Sportheim statt.<br />

Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Totengedenken<br />

2. Bericht des 1. Vorsitzenden (Rückblick und Vorschau)<br />

3. Bericht des 1. Kassiers<br />

4. Prüfungsbericht der Kassenrevisoren<br />

5. Entlastung der Vorstandschaft<br />

6. Berichte der Abteilungen<br />

7. Aktueller Stand Neues Sportgelände<br />

8. Erhöhung der Mitgliedsbeiträge<br />

9. Neuwahlen<br />

10. Verschiedenes, Wünsche und Anträge<br />

Beiträge zu Tagesordnungspunkt 10 müssen vorab und schriftlich,<br />

spätestens bis zum Versammlungstag beim 1. Vorsitzenden<br />

eingereicht werden.<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Alois Bauer<br />

1.Vorsitzender<br />

Sportgelände: Wallertshofener Str. 33, 86676 <strong>Ehekirchen</strong><br />

1. Vorsitzender: Alois Bauer, An der Schweil 17, 86676 <strong>Ehekirchen</strong><br />

Tel.: 0 84 35/13 71 E-Mail: <strong>FC</strong>E1961@gmx.de<br />

Fax: 0 84 35/94 15 91 www.<strong>FC</strong><strong>Ehekirchen</strong>.de<br />

Fußball – Turnen – Volleyball – Eisstock – Tischtennis – Karate


Weitere vier <strong>FC</strong>E-Karatekas erreichen höheren<br />

Gürtelgrad<br />

Rund 70 Karatekas trafen sich am Samstag den 21.01.12 in<br />

Monheim zu einem gemeinsamen Training unter der Leitung<br />

von Thomas Brandner (5.DAN) und Erich Berle (4.DAN), darunter<br />

auch neun von unserem Karate-Dojo <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong>.<br />

Interessanter und fordernder Lehrgang mit Thomas<br />

Brandner (5.DAN) und Erich Berle (4.DAN)<br />

Bereits um 10 Uhr begann der Lehrgang für die Unterstufe (bis<br />

blauer Gürtel). Großer Wert wurde an diesem Tag auf die Fußtritte<br />

in allen Variationen gelegt. Vor allem der Mawashi-Geri<br />

(seitlicher Fußtritt) in vielen Ausführungen wurde auch kampfmäßig<br />

geübt.<br />

Um 11.15 Uhr griff dann die Oberstufe (Braun- und Schwarzgurtträger)<br />

in das Geschehen ein. Wichtiger Schwerpunkt in<br />

dieser Gruppe war an diesem Tag das Thema Selbstverteidigung,<br />

das aus Kihon(Grundschul)-Techniken abgeleitet wurde.<br />

Es brachte interessante Erfahrungen für alle Teilnehmer und<br />

viele Anregungen für das Training im eigenen Dojo.<br />

Prüfungen hervorragend bestanden<br />

Nach diesem anstrengenden aber sehr interessantem Trainingsprogramm<br />

über sechs Stunden mussten unsere Jugendlichen<br />

Carina Weidenhüller, Johannes Appel, Josef Reisch<br />

und Lukas Appel zu ihren Prüfungen bei Erich Berle (4.DAN)<br />

bzw.Thomas Brandner (5.DAN) antreten. Sehr erfreulich: Unsere<br />

<strong>FC</strong>E-Karatekas waren in ihrer Gruppe jeweils der<br />

Maßstab, an dem sich die anderen messen lassen mussten.<br />

Sie wurden von beiden Prüfern besonders für ihre gute<br />

Vorbereitung und die (fast) perfekten Vorführungen gelobt. Ein<br />

Lob, das man auch auf die Trainer und ihre qualifizierte Trainingsarbeit<br />

im Karate-Dojo <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> übertragen kann.<br />

Und ab sofort dürfen Carina Weidenhüller, Johannes Appel<br />

und Josef Reisch jun. blau (5.Kyu) sowie Lukas Appel grün<br />

(6.Kyu die neuen Gürtelfarben tragen.<br />

Schorsch Schmid - 2.DAN, Leiter Karate-Dojo <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong>


Porträt: Hans Kehrer<br />

Obwohl der sympathische Grandseigneur<br />

der ersten Tischtennismannschaft<br />

auf eine lange, erfolgreiche<br />

Tischtenniskarriere zurückblicken<br />

kann, hat er noch einiges mit<br />

seiner Mannschaft vor. Er gibt sein<br />

Wissen und seine Erfahrung gerne<br />

und bereitwillig an jüngere Spieler<br />

weiter und ist auch dadurch von<br />

unschätzbarem Wert für seinen<br />

neuen Verein. Aus der Ruhe und auf<br />

die Palme bringen ihn eigentlich nur<br />

übereifrige, unsportliche Gegner –<br />

die holt er mit seiner Klasse aber<br />

regelmäßig vom hohen Ross herunter<br />

auf den Boden der Tatsachen<br />

Position: derzeitiger Ranglistenerster des <strong>FC</strong>E<br />

Geb. Datum: 24.05.1952<br />

Geb. Ort: Großostheim (bei Aschaffenburg)<br />

Größe: 1.80 m<br />

Gewicht: 75 kg<br />

Wohnort: Aresing<br />

Beruf: Gymnasiallehrer für Sport und<br />

Geographie in Schrobenhausen<br />

Familienstand: verheiratet, 2 Töchter<br />

Im Verein seit: 2010<br />

Lieblingsgetränk: Saftschorle<br />

Lieblingsessen: Süßspeisen<br />

Lieblingsmusik: keine<br />

Lieblingsfilm: gute Krimis<br />

Hobbies: Sport (Tischtennis, Tennis, Rennrad)<br />

Urlaubsziel: vorwiegend Frankreich<br />

Sportliches Vorbild: früher Dragutin Surbek<br />

Bisherige Vereine: DJK Großostheim, TuS Aschaffenburg-Leider,<br />

TTC Remlingen, TTC Altena-Nachrodt, Pepsi<br />

Heusenstamm, Post SV Augsburg, TTC Esslingen,<br />

MTV Schrobenhausen, <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong>


Interview:<br />

<strong>FC</strong>Echo: Hans, wie bist du zum <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> gekommen?<br />

Hans: Letzten Endes war es die liebenswürdige Hartnäckigkeit der<br />

<strong>FC</strong>-Spieler, insbesondere die des Mannschaftsführers Michael<br />

Haberl die mich überredet haben, mit dem Tischtennissport<br />

nicht aufzuhören sondern den Altersdurchschnitt der <strong>FC</strong>-<br />

Mannschaft etwas anzuheben.<br />

<strong>FC</strong>Echo: Was war dein bisher größter Erfolg im Tischtennis?<br />

Hans: Im Mannschaftsport sicherlich die deutsche Meisterschaft<br />

1975/76 mit dem VFB Altena. Im Einzelsport für einige Jahre<br />

Ranglistenplatz 1 in Bayern, in Süddeutschland war ich in<br />

meiner besten Saison die Nummer 2.<br />

<strong>FC</strong>Echo: Welche Rolle spielt Tischtennis in deinem Leben?<br />

Hans: Früher, ganz früher, war das Tischtennisspielen für mich das<br />

wichtigste im Leben. Danach kam lange nichts. Ich war fast<br />

besessen vom „Klopfen“, wie meine Oma immer gesagt hat.<br />

Vielleicht auch deshalb, weil ich wenig Selbstbewusstsein<br />

hatte und die Erfolge im Tischtennis für mein Selbstwertgefühl<br />

so wichtig waren.<br />

<strong>FC</strong>Echo: Was sind deine Ziele mit dem <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong>?<br />

Hans: Noch ein paar Jährchen mit den Jungs viel Spaß haben beim<br />

Trainieren und bei Mannschaftsspielen. Vielleicht auch noch<br />

mal eine Meisterschaft und einen Aufstieg feiern. Die 1.<br />

Bezirksliga würde mich schon noch mal reizen.<br />

<strong>FC</strong>Echo: Was kann die TT-Abteilung beim <strong>FC</strong>E noch besser machen /<br />

wo siehst du Handlungsbedarf um nicht zu stagnieren?<br />

Hans: Die TT-Abeilung des <strong>FC</strong>E ist, so wie ich sie kennengelernt<br />

habe, eine ganz toll funktionierende Gemeinschaft. In dieser<br />

Hinsicht gibt´s nichts zu verbessern. Für die Zukunft ist es<br />

wichtig – wie für jeden Verein – viel Wert auf eine gute<br />

Jugendarbeit zu legen. Sportliche Erfolge kommen dann ganz<br />

von alleine.<br />

<strong>FC</strong>Echo: Wenn du einen Wunsch frei hättest?<br />

Hans: Da bin ich jetzt ganz egoistisch. Ohne groß mit meinem Alter<br />

zu kokettieren, aber für mich persönlich ist mittlerweile das<br />

allerwichtigste Gesundheit, natürlich auch für meine Familie.<br />

So wie derzeit könnte es noch eine Weile bleiben.<br />

<strong>FC</strong>Echo: Vielen Dank Hans – wir wünschen dir viel Erfolg mit deinem<br />

Team, Glück und Gesundheit und noch viele Jahre beim <strong>FC</strong>E.


TSG Untermaxfeld 2 - <strong>FC</strong>E 2 3:1 (1:0)<br />

Bei herrlichem Frühlingswetter konnte <strong>Ehekirchen</strong>s Zweite die<br />

Partie zunächst ausgeglichen gestalten, ohne sich allerdings<br />

nennenswerte Torchancen erkämpfen zu können. In der 32.<br />

Minute nutzte Michael Gerbl, der <strong>Ehekirchen</strong>er in den Reihen<br />

der Mösler, seine Chance als er sträflich frei den Ball an der<br />

Fünfmeterraumgrenze erhielt, ihn sich seelenruhig zurechtlegen<br />

konnte und A-Jgd-Torwart Peter Bauer aus 6m keine<br />

Chance ließ. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte der<br />

eingewechselte Tommy Wegele seine große Chance, als er<br />

von Matze Daferner steil geschickt noch einen Gegner ausspielte,<br />

dann aber das Spielgerät knapp am langen Posten<br />

vorbeischob. In der 59. Minute nutzte der laufstarke Michael<br />

Gerbl seine zweite Chance und zog aus 12 m ab –<br />

<strong>Ehekirchen</strong>s Keeper brachte zwar eine Hand hinter das Leder,<br />

der Ball senkte sich aber über ihn hinweg in die Maschen. In<br />

der 63. Minute drang Andi Specht von rechts in den mooser<br />

Strafraum ein, scheiterte aber etwas abgedrängt am<br />

reaktionsschnellen Keeper. Zwei Minuten später war<br />

Feldspieler Benno Baur im 16er der Gastgeber nur durch ein<br />

Foul zu stoppen – Marcel Wagner schnappte sich den Ball und<br />

verwandelte aus 11 m unhaltbar zum Anschlusstreffer. Die<br />

aufkeimende Hoffnung der <strong>Ehekirchen</strong>er erhielten aber kurz<br />

darauf einen herben Dämpfer, als sich Leo Wittmann bei einer<br />

weiten Flanke verschätzte und erneut Michael Gerbl sträflich<br />

frei und gewohnt eiskalt zum 3:1 einnetzte. Obwohl die<br />

<strong>Ehekirchen</strong>er trotz namhaftem Kader spielerisch nicht ganz<br />

mithalten konnten, kamen sie noch zu zwei guten Chancen:<br />

ein Wegele-Kopfball nach Ecke ging knapp übers Tor (73.),<br />

ebenso wie ein strammer Links-Schuss von Benno Baur, den<br />

Marcel Wagner schön in Szene gesetzt hatte (76.)


Wir spielen ein faires Spiel !<br />

Fair gegenüber dem Gegner<br />

und fair zum Schiedsrichter.<br />

Wir wollen den Erfolg –<br />

aber nicht um jeden Preis !<br />

<strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> Saison 2011/2012 – B-Klasse nach 16 Spielen<br />

Team-Statistik Herren 2 Einsätze Karten Tore<br />

g g/r r<br />

Benno Baur TW 14 2<br />

Peter Bauer TW 2<br />

Benno Baur 1<br />

Dirk Berger 9 1 2<br />

Sascha Berger 8<br />

Markus Bissinger 6 1<br />

Alexander Bürle 6 1<br />

Mathias Daferner 10 2<br />

Michael Fischer 5 3<br />

Andreas Frank 7<br />

Martin Hertl 13 2<br />

Pier-Giorgio Kokott 1<br />

Christoph Kuffer 9 2<br />

Georg Kuffer 13 1<br />

Daniel Lindermayr 8 1<br />

Stefan Männling 3<br />

Christian Mayer 11 1 7<br />

Christopher Murr 1<br />

Harald Nowak 4<br />

Tim Rembold 4 1<br />

Benedikt Schmid 6<br />

Andreas Schoder 12 2<br />

Andreas Specht 10 5<br />

Christopher Specht 2<br />

Simon Stegmann 10 1<br />

Giuseppe Stramaglia 6 1<br />

Marcel Wagner 7 4<br />

Tobias Wasem 1<br />

Thomas Wegele 5 1<br />

Leopold Wittmann 11


Tischtennis<br />

Die Vorzeigeabteilung des <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> schwimmt auf einer nie<br />

da gewesenen Erfolgswelle. 4 Herren- und 2 Jungenmannschaften<br />

nehmen am Spielbetrieb teil. Während die Herren II in<br />

der 1. Kreisliga den besten Landkreismannschaften das Fürchten<br />

lehren, haben die Herren I zwei Klassen höher als Liganeuling<br />

ihre Aufstiegshoffnungen in die 1. Bezirksliga = Oberbayernliga<br />

noch nicht aufgegeben.<br />

Herren 1 2. Bezirksliga<br />

<strong>FC</strong>E I – MTV Pfaffenhofen 9:5<br />

Setzte es in der Hinrunde noch eine Niederlage, so ließen die<br />

gefestigten Mannen der Ersten, mittlerweile in der neuen Liga<br />

„angekommen“, dem Tabellennachbarn keine Chance. Die<br />

Punkte erzielten das 3er-Doppel Florian Häckl / Bastian Reichart,<br />

sowei im Einzel Hans Hehrer (2), Jürgen Janko (2), Michael<br />

Haberl (1) Bastian Reichart (2) und Ralph Lohner (1).<br />

Sollte das Spitzenspiel am Donnerstag, den 29. März beim <strong>FC</strong><br />

Puchheim II gewonnen worden sein, so wären die<br />

Relegationsspiele um den Aufstieg in greifbarer Nähe.<br />

Letztes Heimspiel:<br />

Samstag 14. April 16:00 Uhr <strong>FC</strong>E I - TSV Dachau 65 II


Tischtennis<br />

Herren 2 1. Kreisliga<br />

TSV Burgheim I – <strong>FC</strong>E II 2:9<br />

Die zweite Mannschaft des <strong>FC</strong>E setzt in souveräner Manier ihre<br />

starke Form fort und konnte sich beim Tabellenvierten aus<br />

Burgheim klar mit 9:2 durchsetzen. Simon Ausfelder, Ralph<br />

Lohner, Martin Bartnik, Sebastian Häckl, Stefan Haberl und Nick<br />

Schorr mussten lediglich ein Doppel und ein Einzel abgegeben.<br />

Nun müssen sie am letzten Spieltag gegen Großmehring ran und<br />

mit einem Sieg auf Schützenhilfe hoffen, um am Ende den<br />

erhofften zweiten Tabellenplatz zu erreichen und sich somit für<br />

die Relegation zu qualifizieren.<br />

Kein Heimspiel mehr in dieser Saison<br />

Herren 3 3. Kreisliga<br />

SC Lenting III – <strong>FC</strong>E III 1:9<br />

Die wohl größte Chance auf den Aufstieg hat das Team mit Sven<br />

Leber, Thomas Heiß-Rehm, Christian Sichert, Ronny Nagel,<br />

Werner Reichart, Tim Rembold und Max Schmid. Sie haben es<br />

selbst in der Hand, ihren zweiten Tabellenplatz zu behaupten,<br />

der zum direkten Aufstieg in die 2. Kreisliga berechtigt.<br />

Letzte Heimspiele:<br />

Samstag 7. April 16:00 Uhr <strong>FC</strong>E III – DJK Schönfeld II<br />

Samstag 14. April 16:00 Uhr <strong>FC</strong>E III – TTSG Möckenl. IV


Tischtennis<br />

Herren IV 4. Kreisliga<br />

<strong>FC</strong>E IV – TSV Altmannstein III 7:9<br />

Die Mannschaft um die Routiniers Georg Haberl und Helmut<br />

Faigl und Jungtalent Mathias Heiß-Rehm wahrte lange ihre<br />

Chance auf den Aufstieg, ehe sie durch ein paar bittere<br />

Niederlagen um alle Hoffnungen beraubt wurde. Gegenüber dem<br />

Vorjahr ist aber eine deutliche Steigerung erfolgt, die es gilt<br />

weiterzuführen.<br />

Letztes Heimspiel:<br />

Mittwoch 4. April 20:00 Uhr <strong>FC</strong>E IV – TSV Gaimersheim III


Tischtennis<br />

Jungen I 1. Kreisliga<br />

<strong>FC</strong>E I – SV Buxheim 8:4<br />

Es ist geschafft!!! Durch den klaren 8:4 Erfolg über die Jungs aus<br />

Buxheim konnten sich die Ehekirchner vorzeitig den Titel in der 1.<br />

Kreisliga sichern. Georg Ettenreich, Fabian Schabenberger,<br />

Ludwig Schimmel und Dominik Sarauer starteten nervös in die<br />

Partie und gingen mit 1:1 ausgeglichen aus den Doppeln. In den<br />

Einzeln präsentierte die Heimmannschaft allerdings ihre<br />

Einzelstärke, die sie in der gesamten Saison auszeichnete. Hier<br />

punkteten Georg Ettenreich (3), Ludwig Schimmel (2) und<br />

Dominik Sarauer (2), sowie Fabian Schabenberger/Ludwig<br />

Schimmel im Doppel.<br />

Jungen II 1. Kreisliga<br />

SC Lenting – <strong>FC</strong>E II 8:4<br />

Das Team mit David Weidenhüller, Tobias Hahn, Marco Bauer,<br />

Alexander Hahn und Oliver Muschler kam zu zwei respektablen<br />

Siegen und hielt bisweilen gut mit, selbst wenn das Spiel verloren<br />

wurde. Bei genügend Trainingsfleiß werden sich die Erfolge<br />

sicherlich einstellen. Ob sie die Liga verlassen müssen, steht<br />

noch nicht fest.


<strong>Ehekirchen</strong> bewegt sich…….…..mit dem<br />

Zumba<br />

Ab 17. April beginnt eine neue 8er Staffel, je 1 Stunde. Viele<br />

begeisterte Teilnehmer der 1. Staffel sind wieder dabei, weil der Spaß<br />

bei tollen Beats und Latino-Rhythmen seine Fitness zu verbessern,<br />

einfach groß ist. Anteil daran hat natürlich auch unsere lizenzierte<br />

Zumba-Trainerin Agnes, die mit viel Power garantiert jede Dame<br />

mitreißt. Die Stunden finden jeweils am Dienstag um 18:30 Uhr in der<br />

großen Schulturnhalle statt. Mitglieder des <strong>FC</strong>E zahlen 25 € und<br />

Nichtmitglieder 35 € - eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.<br />

„Step Aerobic“<br />

Step-Aerobic<br />

Ab 29. März beginnt eine neue 10er Staffel der beliebten Step-Stunden<br />

mit Bianca statt. Die Stunden finden donnerstags von 19:00-20:00 Uhr<br />

und von 20:00-21:00 Uhr statt. Kursgebühr für <strong>FC</strong>E Mitglieder 20 € und<br />

für Nichtmitglieder 25 €. Es hängt von der Teilnehmerzahl ab, ob beide<br />

Stunden stattfinden. Darum bitte vorher anmelden – entweder direkt bei<br />

Bianca oder unter 08253/7555 – bitte auf Anrufbeantworter sprechen.<br />

„<strong>Ehekirchen</strong> bewegt sich!“<br />

(Nordic) Walking<br />

Der Frühling lockt mit angenehmen Düften und viel Vogelgezwitscher<br />

nach draußen. Um wieder etwas beweglicher zu werden und in<br />

angenehmer Gesellschaft unser schönes <strong>Ehekirchen</strong>er Umland<br />

kennenzulernen, laden wir alle Nordic-Walker, Walker oder auch alle<br />

flotten Geher zu unserem Lauftreff immer mittwochs um 17:00 Uhr ein.<br />

Erster Treffpunkt wird am 11. April an der großen Schulturnhalle sein.<br />

Wir freuen uns über Junge oder Ältere, fitte oder untrainierte Läufer. Ihr<br />

habt die Möglichkeit, die Technik des Nordic Walkings neu zu erlernen,<br />

aufzufrischen oder einfach in der Gruppe zu laufen und die Natur zu<br />

genießen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Die Kursgebühr<br />

beträgt für <strong>FC</strong>E-Mitglieder 15 € und für Nichtmitglieder 25 €.<br />

Bei Fragen über o. g. Angebote: Sabine Buchner: 08253/7555 oder<br />

Annette Honetschläger: 08435/1243


Und nach<br />

dem Spiel<br />

ins<br />

Sportheim !<br />

Hervorragende Bewirtung<br />

Spielanalyse im Kreise<br />

anerkannter Fußballexperten<br />

Endergebnisse der Kreisliga,<br />

Kreisklasse und anderer Ligen<br />

aus erster Hand<br />

Die Spieler nach dem Spiel<br />

hautnah erleben<br />

Den Verein unterstützen<br />

Das Wochenende ausklingen<br />

lassen<br />

Geselliges Zusammensein mit<br />

Freunden


Damen 0<br />

Kreisliga<br />

Rückrundenvorbereitung<br />

Bereits seit dem 26.02. befindet sich die Damenmannschaft des<br />

<strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> in der Vorbereitung auf die Rückserie in der<br />

Kreisliga Augsburg. Dort belegt man den enttäuschenden 7.<br />

Tabellenplatz der zwar keine Hoffnungen nach Oben zulässt<br />

aber gleichzeitig auch keine Absicherung nach Unten darstellt.<br />

Trotz der schwierigen Ausgangssituation verliefen die ersten<br />

Fußballwochen im Jahr 2012 alles andere als zufriedenstellend.<br />

Von den sechs angesetzten Vorbereitungsspielen mussten zwei<br />

wegen Spielermangels abgesagt werden und eine weitere Partie<br />

musste man zu Acht bestreiten. Nach deutlichen Niederlagen<br />

gegen Scheyern und Zell/Bruck konnte man zwar den<br />

erschreckend schwachen SV Echsheim mit 5:0 bezwingen aber<br />

bereits eine Woche später verlor man bei der stark<br />

ersatzgeschwächten DJK Sandizell klar mit 4:1.<br />

Trotz alledem geht man zuversichtlich ins erste Punktspiel des<br />

Jahres 2012 am kommenden Samstag. Um 17:30 Uhr gastiert<br />

man beim Tabellenvorletzten SV Ried der noch ohne jeglichen<br />

Punktgewinn in dieser Spielzeit ist. Das Hinspiel gewannen die<br />

<strong>FC</strong>E Damen zwar mit 5:0 aber ab diesem Zeitpunkt konnten sich<br />

die Rieder Frauen von Spiel zu Spiel steigern und den ein oder<br />

anderen Favoriten ordentlich ärgern.<br />

Kreisliga 02 – Damen<br />

Verein Sp S U N Tore P<br />

1. SV Grün-Weiß Baiershofen 9 7 1 1 30:7 22<br />

2. (SG) <strong>FC</strong> Königsbrunn 8 6 1 1 31:10 19<br />

3. (SG) SC Biberbach 9 5 3 1 34:17 18<br />

4. <strong>FC</strong> Gerolsbach 9 5 1 3 22:16 16<br />

5. SV Ottmaring 9 4 3 2 22:16 15<br />

6. <strong>FC</strong> Horgau 9 4 2 3 19:17 14<br />

7. <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> 9 2 1 6 15:21 7<br />

8. SSV Alsmoos-Petersdorf 9 1 0 8 18:48 3<br />

9. SV Ried 9 0 0 9 6:45 0<br />

10. SC Ried/Neuburg abgemeldet 0 0 0 0 0:0 0


<strong>FC</strong>E - Papiersammeln<br />

am Samstag, den 24. März 2012<br />

Und wieder stützte sich Cheforganisator Willy Gruner nicht auf<br />

den Nachwuchs, sondern auf die Mithilfe der Herrenmannschaft –<br />

und wieder klappte alles wie gewohnt perfekt. Natürlich waren die<br />

alten, erfahrenen Hasen auch wieder mit von der Partie, sodass<br />

in 4 Stunden, zwei große Absetzcontainer mit Altpapier aus der<br />

gesamten Gemeinde <strong>Ehekirchen</strong> gefüllt werden konnten. Dank<br />

des Förderbandes von Landwirt Bürle, einem Traktor mit Hänger<br />

von Landwirt Lapperger, einem weiteren Hänger von Landwirt<br />

Golling, sowie großen Autoanhängern der Firmen Fritz<br />

Ettenreich, Stefan Baierl und Josef Gerbl konnten die Papiermassen<br />

bewältigt werden.<br />

Ein herzlicher Dank an alle Freunde, Gönner und Förderer des<br />

<strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong>, die wieder reichlich Papier für den <strong>FC</strong><br />

<strong>Ehekirchen</strong> gesammelt und vor ihren Häuser deponiert haben.<br />

Und natürlich ein Riesen-Dankeschön an Willy Gruner !


Hanfbauer`s Bio-Laden<br />

Neuburger Str. 17 - 86676 <strong>Ehekirchen</strong><br />

Frisches Obst & Gemüse - große Käseauswahl<br />

Eier, Wein , Milchprodukte, Naturkost usw.<br />

mit Postagentur<br />

Öffnungszeiten: Mo-Di-Do-Fr von 9.00 – 12.00 Uhr<br />

und 15.oo – 18.00 Uhr<br />

Mi- und Sa von 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Familie Hanfbauer


Volleyball – <strong>FC</strong>E – Herren sind Kreisklasse-Meister<br />

Nach einem unverhofft guten Saisonverlauf wird die Volleyball-<br />

Herrenmannschaft des <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> in der Saison 2011/2012<br />

Meister in der Kreisklasse Oberbayern 1/2.<br />

Da sich die <strong>Ehekirchen</strong>er Volleyball Herren in den vergangenen<br />

Jahren am Saisonende meist in der oberen Tabellenhälfte<br />

platzierten, war das gesteckte Saisonziel der Saison 2011/2012<br />

Tabellenplatz 3 oder 4 zu erreichen.<br />

Diese Erwartungen wurden, trotz geringer Trainingsbeteiligung,<br />

durch eine harmonisch funktionierende Mannschaft übertroffen.<br />

Bild: Saisonvorbereitung beim Manchinger Keltencup<br />

Am 17.03.2012, dem letzten Spieltag der Saison, standen sich dann<br />

der Tabellenführer TSV Lenting 3 und der Tabellenzweite <strong>FC</strong><br />

<strong>Ehekirchen</strong> in einem die Meisterschaft entscheidenden Finalmatch<br />

gegenüber.<br />

Nach rund einer Stunde führen die <strong>Ehekirchen</strong>er mit 2:0 Sätzen und<br />

hatten beim Stand von 24:21 Punkten drei die Meisterschaft


entscheidende Matchbälle. Die Lentinger bewiesen in dieser Phase<br />

des Spiels jedoch Nervenstärke und wehrten insgesamt 6 Matchbälle<br />

ab. Schlussendlich entschied Lenting den 3. Satz mit 30:28 für sich.<br />

Der 4. Satz wurde dann klar von Lenting dominiert und auch<br />

gewonnen. Im abschließenden Tiebreak konnte <strong>Ehekirchen</strong> seine<br />

Spielroutine gegenüber der jungen Lentinger Mannschaft wieder<br />

ausspielen und gewann diesen souverän mit 15:6.<br />

Nach diesem 3:2 Sieg von <strong>Ehekirchen</strong> konnte die Frage nach dem<br />

Meistertitel erst durch einen Blick in die Spielordnung geklärt werden,<br />

denn sowohl das Punkteverhältnis als auch die Satzdifferenz beider<br />

Mannschaften sind identisch. Das dritte Kriterium für die sich<br />

ergebende Tabellenposition, die Anzahl der gewonnenen Sätze,<br />

kann <strong>Ehekirchen</strong> mit 45 zu 44, und somit die Meisterschaft für sich<br />

entscheiden.<br />

Ob dieser Sachverhalt, der trotz Niederlage in der Umkleidekabine<br />

feiernden Lentinger Mannschaft wohl so bewusst war oder ob<br />

lediglich der Aufstieg an Tabellenplatz 2 gefeiert wurde, kann leider<br />

im Nachhinein nicht mehr eindeutig festgestellt werden.<br />

Platz Mannschaft Spiele Sätze Punkte Bälle<br />

1. <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> 16 45:14 28:4 1194:954<br />

2. TSV Lenting 3 16 44:13 28:4 1169:861<br />

3. SV Eitensheim 1 16 41:18 24:8 1207:989<br />

4. DJK Titting 16 38:21 22:10 1136:1063<br />

5. SV Buxheim 16 30:25 16:16 1068:939<br />

6. DJK Dollnstein 16 27:34 14:18 1086:1089<br />

7. MBB SG Manching 2 16 17:40 8:24 884:1112<br />

8. SV Eitensheim 2 16 11:44 4:28 893:1161<br />

9. TSV Neuburg 3 16 4:48 0:32 642:1111<br />

Auf einen Aufstieg in die Bezirksklasse in der kommenden Saison<br />

wird aufgrund der geringen Spielerzahl von 8 aktiven Volleyballern<br />

und einem längerfristigen verletzungsbedingten Ausfall freiwillig<br />

verzichtet.


Das Letzte:<br />

Fußballzitate, geflügelte Worte, Weisheiten,<br />

Versprecher, Kommentare<br />

"Wenn man keine Tore macht,<br />

ist es ganz schwer, ein Spiel zu gewinnen."<br />

(Reinhold Franz)<br />

*<br />

"Es ist einfacher, Tore zu schießen,<br />

als den deutschen Führerschein zu machen."<br />

(Ailton)<br />

Fan – Shop<br />

Polo-Shirt schwarz: 20 €<br />

T-Shirt schwarz: 10 €<br />

Fan-Schal: 15 €<br />

Schirmmütze: 10 €<br />

Duschtuch: 15 €<br />

Vereinstasse: 3,50 €<br />

Kleiner Tipp: Auch hervorragend als<br />

Geschenk geeignet!


Kostenlose Ausgabe<br />

Impressum<br />

Auflage: 200 Stück<br />

Redaktion<br />

Alois Bauer<br />

Peter Bauer<br />

Franz-Georg Habermayr<br />

Herausgeber<br />

<strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> 1961 e.V.<br />

Hier<br />

Könnte<br />

Ihre<br />

Werbung<br />

stehen!<br />

<strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> 1961 e.V.<br />

Wallertshofener Str. 33<br />

86676 <strong>Ehekirchen</strong><br />

Tel.: 08435/1371<br />

Email: <strong>FC</strong>E1961@gmx.de<br />

www.<strong>FC</strong>-<strong>Ehekirchen</strong>.de<br />

1. Vorsitzender: Luis Bauer<br />

2. Vorsitzender: Siggi<br />

Weidenhüller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!