11.10.2013 Aufrufe

Download - FC Ehekirchen

Download - FC Ehekirchen

Download - FC Ehekirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreisklasse 2011/2012 Heft 6 29.10.2011<br />

<strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> - SC Rohrenfels<br />

<strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> 2 - SC Rohrenfels 2<br />

<br />

Sorgenkind AH!<br />

Große Sorgen bereitet der Abteilungsleitung Fußball zurzeit die<br />

AH – Spartenleiter Alfred Bredlau, selber ein Urgestein der<br />

<strong>Ehekirchen</strong>er AH, beklagt die Überalterung seiner Truppe. Es<br />

gibt zwar einige nachrückende „Junge“, das sind aber<br />

eindeutig zu wenige; was fehlt sind einfach die Spieler<br />

zwischen 35 und 45 Jahren. Wir haben eine junge Erste und<br />

eine junge Zweite, wo sind da die älteren Spieler? Gegen<br />

Irgertsheim bestritt unsere AH ihr vorerst letztes Spiel – das<br />

kann nicht sein! Schnürt eure Schlappen und kommt zur AH!!!<br />

Fußball – Turnen – Volleyball – Eisstock – Tischtennis – Karate


Spiele des <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> 2011 / 2012<br />

Herren 1<br />

14.08.2011 <strong>FC</strong>E – VfR Neuburg 2 3:1<br />

21.08.2011 SV Straß - <strong>FC</strong>E 1:3<br />

28.08.2011 <strong>FC</strong>E – SpVgg Unterstall 5:0<br />

04.09.2011 SV Feldheim – <strong>FC</strong>E 0:2<br />

11.09.2011 <strong>FC</strong>E – <strong>FC</strong> Illdorf 2:0<br />

17.09.2011 TSV Ober-/Unterh. – <strong>FC</strong>E 3:2<br />

25.09.2011 <strong>FC</strong> Rennertshofen – <strong>FC</strong>E 1:2<br />

02.10.2011 <strong>FC</strong>E – <strong>FC</strong> Zell-Bruck 5:1<br />

09.10.2011 <strong>FC</strong> Türkenelf SOB – <strong>FC</strong>E 1:1<br />

16.10.2011 <strong>FC</strong>E - SV Holzheim 2:0<br />

23.10.2011 SV Baar – <strong>FC</strong>E 0:2<br />

29.10.2011 <strong>FC</strong>E – SC Rohrenfels<br />

06.11.2011 SV Waidhofen – <strong>FC</strong>E<br />

12.11.2011 VfR Neuburg 2 – <strong>FC</strong>E<br />

20.11.2011 <strong>FC</strong>E – SV Straß<br />

Herren 2<br />

14.08.2011 <strong>FC</strong>E 2 – SV Sinning 0:3<br />

21.08.2011 DJK Sandizell – <strong>FC</strong>E 2 2:3<br />

28.08.2011 <strong>FC</strong>E 2 – TSG Untermaxfeld 2 0:2<br />

04.09.2011 SV Bayerdilling – <strong>FC</strong>E 2 1:0<br />

11.09.2011 <strong>FC</strong>E 2 – SC Mühlried 2 1:1<br />

18.09.2011 TSV Pöttmes 2 – <strong>FC</strong>E 2 4:3<br />

25.09.2011 TSV Burgheim 2 – <strong>FC</strong>E 2 7:3<br />

02.10.2011 <strong>FC</strong>E 2 – BSV Berg im Gau 2 3:1<br />

09.10.2011 BSV Neuburg 2 – <strong>FC</strong>E 2 6:2<br />

16.10.2011 <strong>FC</strong>E 2 – SV Münster 2 3:2<br />

23.10.2011 SC Feldkirchen – <strong>FC</strong>E 2 3:1<br />

29.10.2011 <strong>FC</strong>E 2 – SC Rohrenfels 2<br />

06.11.2011 TSV Rain 3 – <strong>FC</strong>E 2<br />

13-11.2011 SCV Sinning – <strong>FC</strong>E 2<br />

20.11.2011 <strong>FC</strong>E 2 – DJK Sandizell<br />

2


Die heutigen Gegner: SC Rohrenfels 1 und 2<br />

Herren 1: Es ist gerade mal 7 Jahre her, als der <strong>FC</strong>E und der<br />

SCR zusammen den Sprung aus der A-Klasse in die Kreisklasse<br />

geschafft haben. Der <strong>FC</strong>E hat mittlerweile 2 Jahre Kreisliga<br />

hinter sich, der SC Rohrenfels war beständig immer im vorderen<br />

Tabellendrittel angesiedelt und vor allem hat er mit Helder<br />

Fernandes immer noch den gleichen Trainer; und mit ihm wollen<br />

sie heuer den guten Lauf und die Gunst der Stunde nutzen, um<br />

mal um den Aufstieg mitzuspielen. Bis jetzt sieht alles danach<br />

aus und so kommt es am heutigen Samstag zum Showdown der<br />

absoluten Spitzenclubs der Kreisklasse. An dieser Stelle<br />

nochmal ein herzlicher Dank an unsere Gäste, wegen unseres<br />

Weinfestes der Verlegung des Spieles zugestimmt haben. Das<br />

Spiel wird voraussichtlich geleitet von Sebastian Eder.<br />

Herren 2: Unsere Jungs sollen gegen der Tabellenletzten der B-<br />

Klasse konzentriert in die Partie gehen. Das Spiel leitet<br />

voraussichtlich Tobias Segnitzer.<br />

Wir wünschen beiden Spielen einen fairen Verlauf!


Der heutige (12.) Spieltag: Herren 1<br />

<strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> - SC Rohrenfels<br />

TSV Ober-/Unterh. - SV Waidhofen<br />

<strong>FC</strong> Rennertshofen - SpVgg Unterstall<br />

<strong>FC</strong> Türkenelf SOB - SV Holzheim<br />

<strong>FC</strong> Zell-Bruck - SV Baar<br />

<strong>FC</strong> Illdorf - VfR Neuburg 2<br />

SV Feldheim - SV Straß


Der heutige (12.) Spieltag: Herren 2<br />

<strong>FC</strong> Ehekirch.2 - SC Rohrenfels 2<br />

BSV Berg i. G. 2 - SC Feldkirchen<br />

TSV Burgheim 2 - TSV Untermaxf. 2<br />

BSV Neuburg 2 - SV Münster 2<br />

TSV Pöttmes 2 - TSV Rain 3<br />

SC Mühlried 2 - SV Sinning<br />

SV Bayerdilling - DJK Sandizell


Tabellen Herren 1 und 2 nach 11 Spieltagen<br />

Herren 1 Kreisklasse Neuburg<br />

Herren 2 B-Klasse Neuburg


PLANEN<br />

+<br />

BERATEN<br />

Hochbauplanung<br />

Tragwerksplanung<br />

Bauleitplanung<br />

Abwasserbeseitigung<br />

Verkehrserschließung<br />

Sportanlagenbau<br />

BERATENDER INGENIEUR<br />

Dipl. Ing.(FH) MARTIN KÄSER<br />

Ingenieurbüro für Bauwesen<br />

Rainer Straße 15a, 86676 Buch<br />

Telefon 08435-1487, Fax 08435-1650<br />

e-mail Kaeser-Martin@t-online.de<br />

Wir wünschen dem<br />

<strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong><br />

gute Spiele<br />

und treue Fans!


<strong>FC</strong>E-Weinfest<br />

29.10.2011<br />

Beginn: 19.30 Uhr<br />

Musik: Alleinunterhalter Mecki<br />

Eintritt incl. Buffet<br />

10 Euro<br />

Bitte bis 16.10. 2011<br />

im Sportheim anmelden


Wir spielen ein faires Spiel !<br />

Fair gegenüber dem Gegner<br />

und fair zum Schiedsrichter.<br />

Wir wollen den Erfolg –<br />

aber nicht um jeden Preis !<br />

<strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> Saison 2011/2012 – Kreisklasse nach 11 Spielen<br />

Team-Statistik Herren 1 Einsätze Karten Tore<br />

g g/r r<br />

Stefan Polak TW 11 2<br />

Christoph Appel 11 1 3<br />

Alexander Bürle 8 1<br />

Mathias Daferner 3<br />

Michael Fischer 1<br />

Oliver Geier 10 2<br />

Franz-G. Habermayr 9<br />

Florian Harlander 11 1<br />

Markus Heilgemeir 11 3 3<br />

Johannes Kranner 7 2<br />

Georg Kuffer 1<br />

Christopher Murr 8 2<br />

Andreas Meitinger 9 1 1<br />

Tim Rembold 5<br />

Matthias Rutkowski 9 1 6<br />

Holger Schafnitzel 10 1 4<br />

Simon Schmaus 10 2 10<br />

Christan Stegmair 11<br />

Marcel Wagner 4<br />

Eigentor Gegner 1


Sport ist<br />

im Verein<br />

am<br />

schönsten!<br />

Drum werd auch Du Mitglied<br />

beim <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> !!<br />

Ob Jung oder Alt – wir haben<br />

den richtigen Sport!<br />

Auch für Dich:<br />

- Fußball: 473 Mitglieder<br />

- Tischtennis: 33 Mitglieder<br />

- Volleyball und<br />

- Badminton: 78 Mitglieder<br />

- Karate: 49 Mitglieder<br />

- Eisstock: 28 Mitglieder<br />

- Turnen 71 Mitglieder<br />

- Kinderturnen und<br />

Kindertanz: 91 Mitglieder<br />

gesamt: 823 Mitglieder


<strong>FC</strong><br />

<strong>Ehekirchen</strong><br />

Mannschaftsvergleich Herren 1<br />

SC<br />

Rohrenfels<br />

Tabellenposition 2<br />

28 Punkte 26<br />

11 Spiele 11<br />

29:8 Tore 29:15<br />

2,64:0,73 Tore/Spiel 2,64:1,36<br />

9 (81,82%) Siege 8 (72,73%)<br />

5:0 SpVgg<br />

Unterstall-<br />

Joshofen (H)<br />

Höchster Sieg<br />

6:1 SV Waidhofen<br />

(H)<br />

1 (9,09%) Niederlagen 1 (9,09%)<br />

2:3 TSV Ober-<br />

/Unterhausen<br />

(A)<br />

2 Siege(e)<br />

5 Sp. o.<br />

Niederlage<br />

Höchste Niederlage<br />

Aktuelle Serie<br />

1:3 <strong>FC</strong> Türkenelf<br />

SOB (A)<br />

0 Siege<br />

10 Sp. o. Niederlage


Was Was ist ist Sport Sport-Statistik.info?<br />

Sport Sport Statistik.info?<br />

Sport-Statistik.info ist eine Webanwendung für Vereine für das<br />

Verwalten von Fußballspielen und Anzeigen von Statistiken.<br />

Wie Wie kann kann zu zu einem einem Spieler Spieler die die Statistik Statistik anzeigt anzeigt werden?<br />

werden?<br />

1. „www.Sport-Statistik.info/fc-ehekirchen“ im Browser aufrufen<br />

2. Unter „Statistiken“ „Spieler“ anklicken.<br />

3. Nun öffnet sich die folgende Seite.<br />

Hier kann man aber nicht nur zu einem einzelnen Spieler,<br />

sondern auch zu Mannschaften und Trainern Statistiken finden.<br />

Äußerst interessant – einfach mal durchklicken !!<br />

Ihr werdet staunen !!!


<strong>FC</strong>E - SV Holzheim 2:0 (0:0)<br />

<strong>Ehekirchen</strong> versuchte von Beginn an das Kommando zu<br />

übernehmen und gab bereits nach 5 Minuten die ersten<br />

Warnschüsse ab. Die stark ersatzgeschwächten Holzheimer,<br />

die offensichtlich keinen Punktgewinn anpeilten, sondern nur<br />

um Schadensbegrenzung bemüht waren, postierten sich<br />

geschickt in der eigenen Hälfte und ließen außer Flanken nur<br />

wenig zu. Da bei der Heimmannschaft die Pässe in die Spitze<br />

nur selten ankamen, entwickelte sich ein kaum sehenswertes<br />

Spiel. Torchancen kamen vorwiegend durch Freistöße<br />

zustande. Das Highlight der ersten Hälfte setzte Christopher<br />

Murr, als er einen Kopfball völlig unbedrängt leider neben das<br />

leere Tor setzte. Der <strong>FC</strong>E behielt die Ruhe, blieb geduldig und<br />

nutzte die erste Chance nach der Hälfte zur 1:0 Führung durch<br />

Christoph Appel, der beherzt eine Flanke direkt annahm und in<br />

den Maschen versenkte. Vorausgegangen war ein herrlicher<br />

Spielzug über Florian Harlander und Olli Geier. In der 64.<br />

Minute gelang Holger Schafnitzel das 2:0 nach einem präzisen<br />

Pass von Chrissi Murr. Der Ball lief nun sicher und deutlich<br />

schneller durch die Reihen der <strong>Ehekirchen</strong>er. Die Gäste hatten<br />

kaum mehr etwas entgegenzusetzen und da sie überhaupt<br />

nicht gewillt waren ihre Taktik aufzugeben und nach vorne zu<br />

spielen um das Anschlusstor zu erzielen, fanden sich die<br />

zahlreichen <strong>Ehekirchen</strong>er Fans denn auch bereits frühzeitig mit<br />

dem knappen Sieg ab – was zählt sind die drei Punkte. Wen<br />

wundert es deshalb auch, dass in den letzten 20 Minuten der<br />

souverän leitende Schiri Vollmeier auffälligster Akteur auf dem<br />

Platz war - Grund war das hellblau leuchtende Trikot. Spaß<br />

beiseite: Ergebnisverwalten und nicht mit der Brechstange<br />

versuchen, noch weitere Tore zu erzielen, zeugt auch von<br />

Cleverness – zumal wenn noch schwere Spiele anstehen.


SV Baar - <strong>FC</strong>E 1 0:2 (0:1)<br />

Das Auswärtsspiel beim SV Baar erwies sich als der erwartet<br />

schwere Gang. Wie bereits im Vorjahr war bei den Gastgebern<br />

Kampf und Einsatz um jeden Preis und jeden Meter angesagt<br />

– <strong>Ehekirchen</strong> hatte seine Mühe Not mit diesem permanenten<br />

Pressing und wurde zu ungewohnt vielen Ballverlusten<br />

gezwungen. Im ersten Durchgang hatten die Baarer mit<br />

gefälligem Spiel nach vorne sogar leichte Vorteile. So musste<br />

schon ein Lapsus des Baarer Keepers zur Gästeführung in der<br />

27. Minute herhalten: einen hohen Freistoß von Johannes<br />

Kranner an den langen Pfosten glaubte der Torwart sicher zu<br />

haben, verlor aber den Ball aus den Händen und ließ ihn hinter<br />

sich ins Tor fallen. Nur fünf Minuten später vergaben die<br />

Hausherren mit einem vergebenen Foulelfmeter die große<br />

Chance auf den verdienten Ausgleich. Eine weitere dicke<br />

Chance vereitelte unser Keeper Stefan Polak mit Fuß und<br />

Glück: der per Bein abgewehrte Ball flog in hohem Bogen über<br />

ihn und landete auf der Latte, von wo er glücklicherweise ins<br />

Toraus flog. Nach dem Wechsel verebbten die Baarer<br />

Offensivbemühungen konditionsbedingt zusehends – wobei<br />

auch erwähnt werden muss, dass unsere Defensive wenig<br />

zwingende Chancen der Gegner zuließ. <strong>Ehekirchen</strong> übernahm<br />

mehr und mehr das Spiel und Simon Schmaus legte sich in der<br />

66. Minute 18 m vor dem Tor auf halblinks den Ball zum<br />

Freistoß zurecht: vom äußeren „Mauermann“ abgefälscht<br />

landete der Ball neben dem unglücklichen Torwart im Tor.<br />

Es war sicher kein schönes Spiel aber die Punkte nimmt man<br />

mit, wenn´s der Gegner zulässt! Natürlich gewinnt man so ein<br />

Spiel nicht, wenn man am Tabellenende steht und gegen den<br />

Abstieg spielt – so etwas gelingt nur, wenn man vorne steht!<br />

Wieso das so ist, weiß keiner!


<strong>FC</strong>E 2 – SV Münster 2 3:2 (0:1)<br />

In einem abwechslungsreichen Spiel führte der SV Münster II<br />

nach Toren von Tobias Knauer (25./Kopfball) und Robert<br />

Probst (57./Kurzdistanz) bereits mit 2:0, ehe <strong>Ehekirchen</strong> sich<br />

auf seine kämpferischen Fähigkeiten besann und durch Marcel<br />

Wagner in der 59. Minute mit einem schönen Freistoßtreffer<br />

verkürzen konnte. <strong>Ehekirchen</strong> übernahm nun mehr und mehr<br />

das Spiel und so kam es nicht unverdient, dass Christian<br />

Mayer in der 74. Minute aus kurzer Distanz sogar zum 2:2<br />

ausgleichen konnte. Als sich Freund und Feind schon mit dem<br />

Remis anzufreunden begannen, gelang Marcel Wagner nach<br />

einem präzisen Eckball in der Schlussminute hart bedrängt mit<br />

einem wuchtigen Kopfball sogar noch der nicht unverdiente<br />

Siegtreffer.<br />

SC Feldkirchen - <strong>FC</strong>E 2 3:1 (1:0)<br />

Dem SCF merkte man an, dass sie in dieser Saison auf<br />

heimischem Platz ihre Schwierigkeiten haben. Sie hatten zwar<br />

von Anfang an mehr Ballbesitz, aber es kam zu keinen<br />

nennenswerten Situationen. So dauerte es bis zur 33. Minute,<br />

bis Thomas Häckel das etwas glückliche 1:0 erzielte. Dies war<br />

auch gleichzeitig der Pausenstand. Nach der Pause nahmen<br />

sich die Hausherren ihre obligatorische Auszeit, wodurch die<br />

Gäste besser ins Spiel kamen und zwei, drei dicke Chancen<br />

vergaben. Besser machte es der SCF in der 88. Minute, als<br />

Daniel Meinel nach einem schnell ausgeführten Freistoß das<br />

2:0 besorgte. Doch damit war die Partie noch nicht<br />

entschieden, denn im Gegenzug verkürzte Christian Mayer auf<br />

1:2. Den Sack machte dann aber Gregor Nalepa zu, als er ein<br />

Anspiel von Lösch zum 3:1 in die Maschen setzte.


Porträt: Marcel „Maxe“ Wagner<br />

Der ruhige aber zielstrebige<br />

Ost-Thüringer hat den Sprung<br />

von der 100.000-Einwohner-<br />

Stadt Gera ins beschauliche<br />

bayerische Land gut gemeistert.<br />

Er hat sich für einen<br />

Wechsel zum <strong>FC</strong>E entschieden,<br />

als am Ende der letzten<br />

Saison Abstiegskampf pur angesagt<br />

war und dennoch die<br />

Fans uneingeschränkt hinter<br />

ihrer Mannschaft standen. Seine<br />

Stärke ist zweifellos seine<br />

Eiseskälte vor dem gegnerischen<br />

Tor – Chancen pflegt er<br />

in aller Ruhe reinzumachen.<br />

Position: Sturm<br />

Geb. Datum: 21.03.1989<br />

Geb. Ort: Gera<br />

Größe: 1,85 m<br />

Gewicht: 84 kg<br />

Wohnort: Rohrenfels<br />

Beruf: Soldat<br />

Familienstand: ledig<br />

Im Verein seit: 2011<br />

Lieblingsgetränk: Latte Macchiato<br />

Lieblingsessen: Pizza<br />

Lieblingsmusik: alles was aktuell ist<br />

Lieblingsfilm: Fast and Furious<br />

Hobbies: Fußball<br />

Urlaubsziel: Spanien<br />

Sportliches Vorbild: David Villa, Arjen Robben<br />

Bisherige Vereine: diverse Geraer Vereine


Interview:<br />

<strong>FC</strong>Echo: Du bist, wie man sofort hört, kein gebürtiger <strong>Ehekirchen</strong>er<br />

und hast auch nicht in der Jugend beim <strong>FC</strong>E gespielt, wie<br />

kamst du zum <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong>?<br />

Marcel: Mich hat es durch die Bundeswehr nach Neuburg<br />

verschlagen und als ich dann im März endgültig<br />

umgezogen bin, wollte ich natürlich wieder Fußball spielen<br />

und durch die Bekanntschaften aus dem Verein war ich<br />

dann ein paarmal zuschauen. Wie man jetzt sieht hat es<br />

mir gefallen und so bin ich hier gelandet.<br />

<strong>FC</strong>Echo: Was war dein erster Eindruck, den du vom <strong>FC</strong>E hattest?<br />

Marcel: Das ist schwer zu beschreiben. Es hat mich einfach vieles<br />

an meine alten Vereine in der Heimat erinnert.<br />

<strong>FC</strong>Echo: Der Ball ist überall rund, alle Tore gleich groß und die<br />

Spielfelder in etwa auch – gibt es trotzdem etwas, was den<br />

Fußball im Westen, wie du ihn kennst, von dem im Osten<br />

unterscheidet?<br />

Marcel: Sicherlich das extremste ist wohl weniger der Fußball, als<br />

mehr die Kommunikation zwischen Verband und Vereinen.<br />

Wie hier vor allem auf der Internetebene gearbeitet wird -<br />

so weit ist man in Thüringen noch lange nicht.<br />

<strong>FC</strong>Echo: Wenn du nicht Fußball spielen würdest, was wäre dann<br />

dein Sport?<br />

Marcel: Das wäre mit Sicherheit Handball, da ich das früher vor<br />

meiner Zeit als Fußballer schon gemacht habe.<br />

<strong>FC</strong>Echo: Was war dein bisher schönstes Erlebnis im Fußball?<br />

Marcel: Ich denke, es war als ich A- Jugend gespielt habe und wir<br />

erster in der Landesklasse wurden, obwohl wir zu Beginn<br />

der Saison Abstiegskandidat Nummer 1 waren und uns<br />

keiner auf dem Zettel hatte.<br />

<strong>FC</strong>Echo: Worüber kannst du dich ärgern – auf dem Spielfeld und<br />

auch abseits davon?<br />

Marcel: So im Allgemeinen ärgert es mich, wenn etwas nicht so<br />

läuft, wie ich es mir vorstelle - egal ob auf oder neben dem<br />

Spielfeld.<br />

<strong>FC</strong>Echo: Vielen Dank Marcel, wir wünschen dir eine verletzungsfreie<br />

Zeit und sportlich, beruflich und privat viel Glück – und<br />

bleib noch lange beim <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong>!


Wir spielen ein faires Spiel !<br />

Fair gegenüber dem Gegner<br />

und fair zum Schiedsrichter.<br />

Wir wollen den Erfolg –<br />

aber nicht um jeden Preis !<br />

<strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> Saison 2011/2012 – B-Klasse nach 11 Spielen<br />

Team-Statistik Herren 2 Einsätze Karten Tore<br />

g g/r r<br />

Benno Baur TW 10 2<br />

Peter Bauer TW 1<br />

Dirk Berger 9 1 2<br />

Sascha Berger 8<br />

Markus Bissinger 5 1<br />

Alexander Bürle 2 1<br />

Mathias Daferner 9 2<br />

Michael Fischer 4 3<br />

Andreas Frank 7<br />

Martin Hertl 9 2<br />

Pier-Giorgio Kokott 1<br />

Christoph Kuffer 7 2<br />

Georg Kuffer 8<br />

Daniel Lindermayr 8 1<br />

Stefan Männling 2<br />

Christian Mayer 8 4<br />

Christopher Murr 1<br />

Harald Nowak 2<br />

Tim Rembold 2 1<br />

Benedikt Schmid 3<br />

Andreas Schoder 8 2<br />

Andreas Specht 5 2<br />

Christopher Specht 1<br />

Simon Stegmann 6 1<br />

Giuseppe Stramaglia 6 1<br />

Marcel Wagner 3 2<br />

Tobias Wasem 1<br />

Thomas Wegele 3<br />

Leopold Wittmann 8


A-Jgd Kreisliga Augsburg<br />

JFG A1 – <strong>FC</strong> Rennertshofen 6:0 (2:0)<br />

Gegen eine letztlich doch enttäuschende Mannschaft aus<br />

Rennertshofen landete die A1 einen hochverdienten Sieg. Den<br />

Torreigen eröffnete Matthias Rutkowski nach einer von Dominik<br />

Weiß getretenen Ecke (10.). Fast eine Kopie des ersten Treffers<br />

führte kurz darauf zum 2:0. Diesmal nahm Dominik Neff einen<br />

Eckball direkt und versenkte die Kugel im Rennertshofener Tor.<br />

Bis zur Pause verflachte die Partie zunehmend und das optische<br />

Übergewicht der JFG konnte nicht in Zählbares umgemünzt<br />

werden. In Hälfte 2 spielte die Mannschaft dann etwas<br />

konzentrierter und das Ergebnis konnte durch zwei weitere<br />

Treffer von Matthias Rutkowski, Sebastian Heckl und Johannes<br />

Brandner auf 6:0 ausgebaut werden. Bei konsequenterer<br />

Chancenauswertung wäre sogar noch ein höheres Ergebnis<br />

möglich gewesen.<br />

Nächstes Heimspiel:<br />

Sa 05.11.11 14:30 Uhr in Klingsmoos gegen TG Viktoria Augsburg


B-Jgd Kreisklasse Augsburg 2<br />

JFG B1 - TSG Untermaxfeld 4:3 (1:2)<br />

Von Beginn an machte die JFG das Spiel und erarbeitete sich<br />

zahlreiche Torchancen, die jedoch wie so oft nicht genutzt<br />

wurden. Untermaxfeld machte es besser, sie kamen zwei mal<br />

vors Tor (16. + 24. Minute) und gingen mit 0:2 in Führung;<br />

Thomas Kramer gelang kurz vor der Pause der wichtige<br />

Anschlusstreffer. Nach der Halbzeitpause kamen die JFG'ler<br />

hellwach aus der Kabine, waren wieder am Drücker und<br />

erarbeiteten sich Chancen, die der gut aufgelegte Gästetorwart<br />

aber alle vereiteln konnte. Durch einen fragwürdigen Foulelfmeter<br />

in der 48. Minute konnten die Gäste sogar auf 1:3 erhöhen. Da<br />

sie sich aber nur noch aufs Ergebnisverwalten konzentrierten,<br />

wurde ihre Passivität bestraft, denn Dominik Zühl konnte mit<br />

einem lupenreinen Hattrick das Spiel noch drehen und drei<br />

verdiente Punkte sichern.<br />

Nächstes Heimspiel:<br />

Sa. 05.11.11 um 13:30 Uhr in <strong>Ehekirchen</strong> gegen BC Adelzhausen


C1-Jgd Kreisklasse Augsburg 4<br />

JFG C1 – JFG Unterer Lech 2:2<br />

Fast das gleiche Spiel wie am Mittwoch im Baupokal war es beim<br />

Spitzenspiel Erster (Unterer Lech) gegen Zweiter (wir). In der<br />

ersten Halbzeit war die Heimmannschaft die klar bessere und<br />

führte auch verdient mit 2:0. Nach der Pause waren wir nicht<br />

mehr so zwingend nach vorne und bekamen zwei unglückliche<br />

Tore. Einen Glücksschuss aus spitzem Winkel und ein<br />

Freistoßtor. Die Jungs hätten sich den Sieg verdient gehabt.<br />

(SG) SV Echsheim - JFG C1 0:8<br />

Torschützen: Justin Kerkenrath (3), Tobias Wäcker (3), Philipp<br />

Sommer und Manuel Rott<br />

C2-Jgd Gruppe Augsburg 7<br />

JFG C2 - JFG Unterer Lech/Nordschwaben 2 3 : 0<br />

Tore: Tobias Schafnitzel, Maximilian Schmidt, Andreas Steiner


D1-Jgd Kreisklasse Augsburg 4<br />

BSV Neuburg - JFG D1 0 : 3<br />

Nächstes Heimspiel:<br />

Sa 29.10.11 um 11:00 Uhr in Klingsmoos gegen SC Mühlried<br />

D2-Jgd Gruppe Augsburg 7<br />

<strong>FC</strong> Gerolsbach 2 - JFG D2 3 : 1<br />

Nächstes Heimspiel:<br />

Sa 29.10.11 um 12:30 Uhr in Klingsmoos gegen SV Steingriff


Damen 0<br />

Kreisliga<br />

<strong>FC</strong>E – SV Ottmaring 1:1 (1:0)<br />

<strong>FC</strong> Königsbrunn – <strong>FC</strong>E 2:0 (1:0)<br />

Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie konnten sich die <strong>FC</strong>E<br />

Damen im Heimspiel gegen die Augsburger Vorstädter<br />

wenigstens einen Punkt erkämpfen. Leider konnte man die<br />

drückende Überlegenheit im ersten Durchgang nur durch ein Tor<br />

von Julia Habermayr in einen knappen 1:0 Vorsprung<br />

umwandeln, drei oder vier Tore wären durchaus möglich<br />

gewesen. Im zweiten Durchgang nutzten die Gäste unmittelbar<br />

nach Wiederanpfiff den ersten Angriff zum 1:1 Ausgleich, in der<br />

Folge verloren die Ehekirchnerinnen komplett den Faden und<br />

Ottmaring kontrollierte das Spiel. Trotz eines Platzverweises in<br />

der Schlußphase ließ die von Antonia Axtner gut organisierte<br />

Abwehr aber keinen weiteren Gegentreffer mehr zu.<br />

Eine Woche später beim Gastspiel in Königsbrunn hatten beide<br />

Mannschaften nicht nur mit der eisigen Kälte sondern vor allem<br />

auch mit den widrigen Platzverhältnissen zu kämpfen. Sauberes<br />

Passspiel war zu keinem Zeitpunkt möglich, beide Mannschaften<br />

mussten ausschließlich mit langen Bällen agieren. Nach einer<br />

Fehlerkette in der <strong>FC</strong>E Abwehr fiel der 1:0 Führungstreffer erst<br />

kurz vor dem Halbzeitpfiff. Antonia Axtner und Elke Schropp<br />

hatten nach Freistößen zwar den Ausgleich auf dem Fuß, doch<br />

der Ball ging in der 68. Minute wieder ins <strong>FC</strong>E Tor. Letztlich eine<br />

knappe, aber verdiente Niederlage beim Tabellenführer.<br />

Kreisliga 02 – Damen<br />

Verein Sp S U N Tore P<br />

1. (SG) <strong>FC</strong> Königsbrunn 7 5 1 1 27:10 16<br />

2. SV Grün-Weiß Baiershofen 7 5 1 1 23:7 16<br />

3. <strong>FC</strong> Gerolsbach 8 5 0 3 18:12 15<br />

4. (SG) SC Biberbach 7 4 2 1 26:13 14<br />

5. SV Ottmaring 7 3 3 1 16:11 12<br />

6. <strong>FC</strong> Horgau 7 3 2 2 17:13 11<br />

7. <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> 7 1 1 5 7:17 4<br />

8. SSV Alsmoos-Petersdorf 7 1 0 6 15:35 3<br />

9. SV Ried 7 0 0 7 6:37 0<br />

10. SC Ried/Neuburg abgemeldet 0 0 0 0 0:0 0


Und nach<br />

dem Spiel<br />

ins<br />

Sportheim !<br />

Hervorragende Bewirtung<br />

Spielanalyse im Kreise<br />

anerkannter Fußballexperten<br />

Endergebnisse der Kreisliga,<br />

Kreisklasse und anderer Ligen<br />

aus erster Hand<br />

Die Spieler nach dem Spiel<br />

hautnah erleben<br />

Den Verein unterstützen<br />

Das Wochenende ausklingen<br />

lassen<br />

Geselliges Zusammensein mit<br />

Freunden


B-Mädchen Kreisliga Augsburg 2<br />

<strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> - SSV Alsmoos-Petersdorf 2:1<br />

Nächstes Heimspiel:<br />

Sa. 29.10.11 um 16:00 Uhr (? – stand bei Redaktionsschluss noch<br />

nicht fest) <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> - (SG) TSV Fischach<br />

D-Mädchen Gruppe Augsburg 2<br />

SV Bayerdilling - <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> 0 : 3


<strong>FC</strong>E - Papiersammeln<br />

Unterstützt den <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong>, indem Ihr<br />

- Euer Papier an die Straße legt<br />

- Eurer Familie Bescheid sagt<br />

- Euren Nachbarn Bescheid sagt<br />

- Euren Freunden Bescheid sagt<br />

am Samstag,<br />

den 5. November<br />

ab 9:00 Uhr


Hanfbauer`s Bio-Laden<br />

Neuburger Str. 17 - 86676 <strong>Ehekirchen</strong><br />

Frisches Obst & Gemüse - große Käseauswahl<br />

Eier, Wein , Milchprodukte, Naturkost usw.<br />

mit Postagentur<br />

Öffnungszeiten: Mo-Di-Do-Fr von 9.00 – 12.00 Uhr<br />

und 15.oo – 18.00 Uhr<br />

Mi- und Sa von 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Familie Hanfbauer


E1-Jgd Gruppe Nord 5<br />

BSV Berg im Gau - <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> 9:1<br />

Nächstes Heimspiel:<br />

Sa 05.11.11 um 10:00 Uhr <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> - TSG Untermaxfeld<br />

F1-Jgd Gruppe Nord 4<br />

SC Rohrenfels - <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> 6:1<br />

Nächstes Heimspiel:<br />

Fr 11.11.11 um 16:30 Uhr <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> - BSV Berg im Gau


<strong>FC</strong>E Tischtennis<br />

Heimspiele 2011/12<br />

(große oder kleine Sporthalle)<br />

KL = Kreisliga BL = Bezirksliga<br />

Sa. 29.10. 16:00 Uhr Herren III – SC Lenting III 3. KL<br />

Fr. 04.11. 18:00 Uhr Jungen II – SC Lenting 1. KL<br />

20:00 Uhr Herren II – SC Lenting 1. KL<br />

Sa. 05.11. 14:00 Uhr Jungen I - SpVgg Wellheim 1. KL<br />

Fr. 11.11. 20:00 Uhr Herren II – <strong>FC</strong> Beilngries 1. KL<br />

Fr. 18.11. 20:00 Uhr Herren IV – SpVgg Wellheim 4. KL<br />

Sa. 19.11. 16:00 Uhr Herren III – SV Buxheim III 3. KL<br />

Sa. 26.11. 14:00 Uhr Jungen I – SC Lenting 1. KL<br />

Fr. 02.12. 20:00 Uhr Herren IV – DJK Kösching III 4. KL<br />

Sa. 10.12. 16:00 Uhr Herren I – <strong>FC</strong> Puchheim III 2. BL<br />

Fr. 16.12. 20:00 Uhr Herren II – TSV Großmehring 1. KL<br />

Sa. 17.12. 16:00 Uhr Herren III – TSV Burgheim III 3. KL<br />

Wir freuen uns auf viele Zuschauer !!


Erste trotz starker Leistung<br />

dem Titelfavoriten knapp<br />

unterlegen<br />

2. Bezirksliga Herren, <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> - SpVgg Erdweg 7:9<br />

In einem atemberaubenden Heimspiel musste die „Erste“ vor über 30<br />

begeisterten Zuschauern ihre erste Heimniederlage hinnehmen.<br />

In den Anfangsdoppeln konnten lediglich Jürgen Janko/Hans Kehrer<br />

ihre Partie gewinnen. Nachdem sie allerdings ihre beiden ersten Einzel<br />

verloren hatten, geriet man schnell mit 4:1 ins Hintertreffen. Michael<br />

Haberl und Florian Häckl konnten ihre Einzel gewinnen und somit stand<br />

es zwischenzeitlich 3:6. Gegen das sehr starke vordere Paarkreuz aus<br />

Erdweg war in der zweiten Runde auch nichts zu holen und es stand<br />

3:8. Michael Haberl und Markus Fink gewannen ihre Einzel und somit<br />

lag es an Florian Häckl und Bastian Reichart, die ihre Einzel gewinnen<br />

mussten, um die Ehekirchner ins abschließende Entscheidungsdoppel<br />

zu bringen. Dies gelang den beiden hinteren Paarkreuz-Spielern durch<br />

nerven- und spielerisch starke Leistungen. Im Entscheidungsdoppel<br />

musste sich das <strong>Ehekirchen</strong>er Einserdoppel allerdings in einem<br />

Klassematch knapp den Gästen geschlagen geben und somit endete<br />

das spielerisch hochklassige Match mit 7:9.<br />

4. Kreisliga Herren, <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> 4 -PSV Eichstätt 4 9:6<br />

In der ersten wirklichen Großaufgabe gegen den Dritten der letzten<br />

Saison konnte sich die „Vierte“ des <strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> zu ihrem dritten<br />

Sieg in Folge durchkämpfen. Während der <strong>FC</strong>E nach wie vor noch<br />

keine richtige Doppelaufstellung gefunden hat, laufen die Einzel im<br />

Gegensatz dazu umso besser.<br />

Nach den Doppeln galt es denn auch einen 1:2-Rückstand wettzumachen.<br />

Dies gelang insbesondere durch das starke vordere<br />

Paarkreuz Georg Haberl und Helmut Faigl, denn sie konnten jedes<br />

ihrer Einzel gewinnen und das Team somit wieder auf die Siegesspur<br />

bringen. Gleichzeitig lieferte <strong>Ehekirchen</strong> einen guten Beweis für die<br />

hervorragende Jugendarbeit ab. Der Aushilfs- und Jungendspieler<br />

Fabian Schabenberger machte schließlich nervenstark den Sack zum<br />

9:6 Endstand zu.


Das Letzte:<br />

Fußballzitate, geflügelte Worte, Weisheiten,<br />

Versprecher, Kommentare<br />

"Der Pfosten ist ein Freund des Torwarts,<br />

auf den er sich nicht verlassen kann.".<br />

(Günther Netzer)<br />

*<br />

„Sie können ruhig etwas lauter nicken“.<br />

(Udo Latteck)<br />

Fan – Shop<br />

Polo-Shirt schwarz: 20 €<br />

T-Shirt schwarz: 10 €<br />

Fan-Schal: 15 €<br />

Schirmmütze: 10 €<br />

Duschtuch: 15 €<br />

Vereinstasse: 3,50 €<br />

Kleiner Tipp: Auch hervorragend als<br />

Geschenk geeignet!


Kostenlose Ausgabe<br />

Impressum<br />

Auflage: 200 Stück<br />

Redaktion<br />

Alois Bauer<br />

Peter Bauer<br />

Franz-Georg Habermayr<br />

Herausgeber<br />

<strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> 1961 e.V.<br />

Hier<br />

Könnte<br />

Ihre<br />

Werbung<br />

stehen!<br />

<strong>FC</strong> <strong>Ehekirchen</strong> 1961 e.V.<br />

Wallertshofener Str. 33<br />

86676 <strong>Ehekirchen</strong><br />

Tel.: 08435/1371<br />

Email: <strong>FC</strong>E1961@gmx.de<br />

www.<strong>FC</strong>-<strong>Ehekirchen</strong>.de<br />

1. Vorsitzender: Luis Bauer<br />

2. Vorsitzender: Siggi<br />

Weidenhüller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!