11.10.2013 Aufrufe

FC Schüttorf 09 gewinnt den 27. Vechte-Cup

FC Schüttorf 09 gewinnt den 27. Vechte-Cup

FC Schüttorf 09 gewinnt den 27. Vechte-Cup

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>FC</strong> <strong>Schüttorf</strong> <strong>09</strong> e.V.<br />

Pressespiegel<br />

Betrifft: Fußball – 1. Mannschaft<br />

Quelle: Grafschafter Nachrichten<br />

Datum: Samstag, 12. Januar 2013<br />

Autor: sh. Artikel<br />

<strong>FC</strong> <strong>09</strong> macht’s im Penaltyschießen<br />

<strong>Schüttorf</strong> verteidigt Titel beim <strong>Vechte</strong>-<strong>Cup</strong> – Lohne im Halbfinale ausgeschie<strong>den</strong><br />

Im Finale des <strong>27.</strong> Hallenfußballturniers um <strong>den</strong> <strong>Vechte</strong>-<strong>Cup</strong> zwischen dem <strong>FC</strong> <strong>09</strong> und dem<br />

SV Holthausen-Biene stand es nach regulärer Spielzeit 1:1 unentschie<strong>den</strong>. Der SV Meppen<br />

scheiterte gestern Abend bereits in der Gruppenphase. Von Holger Wilkens<br />

<strong>Schüttorf</strong>. Gleiches Bild wie im Vorjahr: Am Ende des insgesamt viertägigen <strong>Vechte</strong>cups<br />

tanzten die Fußballer des gastgeben<strong>den</strong> <strong>FC</strong> <strong>Schüttorf</strong> im Kreis. Der Bezirksligist gewann das<br />

traditionsreiche Hallenturnier wie schon 2012 – diesmal im Finale gegen <strong>den</strong> emsländischen<br />

Oberligisten SV Holthausen-Biene. Nach dem 1:1 in der regulären Spielzeit sorgten Marcel<br />

Holthaus, Sebastian Ter<strong>den</strong>ge, Eray Bayraktar und Jesko Bühring für einen glatten 4:1-Erfolg<br />

im Penaltyschießen. „Wir haben uns ein bisschen durchgemogelt“, bilanzierte <strong>09</strong>-Trainer<br />

Christian Bouhier, „aber wenn man am Ende <strong>gewinnt</strong>, hat man mehr richtig als falsch<br />

gemacht.“ Auch Bienes in <strong>Schüttorf</strong> wohnender Coach Michael Schmidt war zufrie<strong>den</strong>: „Wir<br />

haben uns gut präsentiert. Penaltyschießen ist immer auch Glückssache.“<br />

Die <strong>09</strong>-Fußballer waren gestern Abend vor gut 800 Zuschauern in der vollbesetzten<br />

<strong>Vechte</strong>halle mit einem 3:2-Sieg gegen SuS Neuenkirchen in das Turnier gestartete, danach<br />

aber stockte das <strong>Schüttorf</strong>er Spiel. Nach einer Niederlage gegen <strong>den</strong> späteren Gruppensieger<br />

Concoria Emsbüren war mindestens ein Unentschie<strong>den</strong> im letzten Gruppenspiel Pflicht, um<br />

das Halbfinale zu erreichen – am Ende aber ließen Cüneyt Özkan und Co. beim 2:0-Sieg<br />

gegen <strong>den</strong> TuS Gildehaus keine Spannung aufkommen.<br />

Ebenso wie Emsbüren war Union Lohne als ungeschlagener Gruppensieger in die<br />

Vorschlussrunde gegangen, dann aber gelang dem Landesligisten nicht mehr allzu viel. Erst<br />

verlor er gegen die <strong>Schüttorf</strong>er mit 0:2, im Spiel um Platz drei setzte es gegen die<br />

Überraschungsmannschaft aus Emsbüren eine 1:2-Niederlage. „Trotz Platz vier: Wir haben<br />

ein or<strong>den</strong>tliches Turnier gespielt“, sagte Coach Hardy Stricker. Sein Emsbürener<br />

Trainerkollege Gerd Heuermann sah sich darin bestätigt, gute Hallenfußballer in seinen<br />

Reihen zu haben: „Wir spielen hier eigentlich oft gut mit“, freute er sich. Nur in seinem<br />

1


Halbfinale gegen Biene kam der Bezirksligist unter die Räder, nachdem sich Torwart Torsten<br />

Sabel ohne Fremdverschul<strong>den</strong> <strong>den</strong> Fuß umgeknickt hatte. Aus dieser Situation in der 2.<br />

Minute fiel das 0:1 – und die Biener erhöhten trotz des starken Feldspielers Lars Feldkamp im<br />

Tor bis zum Schlusspfiff auf 5:0.<br />

Für die erste Überraschung hatten am frühen Abend die Lohner gesorgt und <strong>den</strong> SV Meppen<br />

nach 1:2-Rückstand mit 4:2 besiegt. Der emsländische Regionalligist spielte auch danach<br />

nicht souverän und verpasste mit vier Punkten das Halbfinale ebenso wie der SC Spelle-<br />

Venhaus, SuS Neuenkirchen und der TuS Gildehaus. Der Kreisligist verkaufte sich auch bei<br />

der Endrunde gut, obwohl er nach zwei knappen Niederlagen schon vor seinem letzten<br />

Gruppenspiel gegen <strong>den</strong> <strong>FC</strong> <strong>09</strong> keine Chance mehr aufs Weiterkommen hatte.<br />

Immerhin nahm TuS-Keeper Dennis Büttner einen Pokal für <strong>den</strong> besten Torhüter des Turniers<br />

mit nach Hause. Zudem wur<strong>den</strong> Bienes Nils Höting (Bester Spieler), SVM-Stürmer Hedon<br />

Selishta (mit neun Treffern bester Torschütze) und Union Lohne als fairstes Team<br />

ausgezeichnet. Den Wanderpokal und 800 Euro aber nahmen die Gastgeber mit.<br />

Für <strong>den</strong> <strong>FC</strong> <strong>Schüttorf</strong> <strong>09</strong> steht morgen bereits der nächste Termin an: Um 13.30 Uhr bestreitet<br />

der Bezirksligist auf Kunstrasen beim <strong>FC</strong> Suroye Enschede sein erstes Vorbereitungsspiel<br />

unter freiem Himmel. Fehlen wird Daniel Befort, der sich am Dienstag beim Vorrun<strong>den</strong>tag<br />

das Außenband des Sprunggelenks gerissen hatte. „Er wird die komplette Vorbereitung nicht<br />

mitmachen können. Das ist sehr bitter – und der Turniersieg kann dies leider nicht<br />

aufwiegen“, ärgerte sich Trainer Bouhier.<br />

(c) Grafschafter Nachrichten 2013. Alle Rechte vorbehalten.<br />

Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!