11.10.2013 Aufrufe

Mai/Juni 2010 Nummer 24 ISSN 1863-2432 AUS ... - FCS-Freiburg

Mai/Juni 2010 Nummer 24 ISSN 1863-2432 AUS ... - FCS-Freiburg

Mai/Juni 2010 Nummer 24 ISSN 1863-2432 AUS ... - FCS-Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 x 2. Preis 8.000 Euro;<br />

2 x 3. Preis je 3.000 Euro.<br />

Weitere Informationen zum beo – Wettbewerb finden Sie unter: www.wettbewerb-bs.de.<br />

<br />

ENERG!SCH – Ideen-Wettbewerb für Jugendliche im Wissenschaftsjahr Energie<br />

Einsendeschluss: 31. Oktober <strong>2010</strong><br />

- 8 -<br />

Energie-Fragen verlangen ENERG!SCHE Antworten. Darum will www.lizzynet.de im Wissenschaftsjahr<br />

<strong>2010</strong> – Die Zukunft der Energie von Jugendlichen wissen, wie sie die Energieversorgung von morgen sehen.<br />

Welche zukunftsweisenden, ungewöhnlichen und vielleicht verrückt erscheinenden Visionen haben sie? In<br />

welchen Bereichen sehen sie vordringlich Handlungsbedarf? Im Ideen-Wettbewerb ENERG!SCH zum Wissenschaftsjahr<br />

<strong>2010</strong> – Die Zukunft der Energie können junge Leute von zehn bis 22 Jahren ihre kreativen<br />

Beiträge zu folgenden Energie-Themen einsenden:<br />

• Intelligent und effizient: Wie und wo lässt sich Energie sparen? Energiespartipps!<br />

• Neu und anders! Woraus lässt sich in der Zukunft noch Energie gewinnen? Energieträume!<br />

• Verantwortungsbewusst und zukunftsweisend: Was kann man für den Klimaschutz tun? Wie kann die<br />

CO2 Ausschüttung vermindert werden? Klimaschutzideen!<br />

• Global und gerecht: Wie könnte eine gerechte globale Energiepolitik aussehen? Energiepolitikvisionen!<br />

Welche Wettbewerbsbeiträge können eingereicht werden?<br />

Erlaubt sind Geschichten, Reportagen, Gedichte, Videos, Bilder, SMS-Botschaften und alle anderen Formen,<br />

die sich für eine Ausstellung im Internet eignen. Alle Beiträge werden im Laufe des Wissenschaftsjahres<br />

Energie in einer ständig wachsenden virtuellen Ausstellung auf www.zukunft-der-energie.de und<br />

www.lizzynet.de veröffentlicht. Der Ideen-Wettbewerb ENERG!SCH wird vom Bundesministerium für Bildung<br />

und Forschung unterstützt.<br />

Alle Infos zum Wettbewerb unter: www.zukunft-der-energie.de und www.lizzynet.de.<br />

<br />

Schüler- und Jugendwettbewerb "Entdecke die Vielfalt!“ geht in die dritte Runde<br />

Bewerbungsschluss: 15. Dezember <strong>2010</strong><br />

Zum internationalen Jahr der Biodiversität <strong>2010</strong> sucht die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) wieder<br />

junge Entdeckerinnen und Entdecker.<br />

Unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Norbert Röttgen ruft die DBU Kinder und Jugendliche<br />

im Alter von neun bis 16 Jahren auf, sich mit Projekten zum Schutz der biologischen Vielfalt am bundesweiten<br />

Online-Wettbewerb "Entdecke die Vielfalt!“ zu beteiligen.<br />

Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmern stehen folgende drei Kategorien in zwei Altersgruppen zur Auswahl:<br />

• Natur erforschen;<br />

• Global handeln;<br />

• Kreativ kommunizieren.<br />

So kommen alle zum Zuge: die Abenteurer, die ihre Ärmel hochkrempeln, sich den Spaten schnappen und<br />

eine Grünfläche in einen nachhaltigen Gemüsespeicher für die Schulmensa verwandeln; genauso auch die<br />

Zukunftsdenker. Sie erkennen globale Verbindungen und entdecken Mittel und Wege, wie sie weit entfernte<br />

Regenwälder oder Korallenriffe schützen können. Kreative Köpfe gestalten beispielsweise einen Videoclip<br />

SchulNews online <strong>24</strong> <strong>Mai</strong>/<strong>Juni</strong> <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!