15.10.2013 Aufrufe

Geld Macht Freiheit - Financebooks.de

Geld Macht Freiheit - Financebooks.de

Geld Macht Freiheit - Financebooks.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die ängstliche Haltung<br />

tungen, die beim geringsten Anlass sofort an die Oberfläche<br />

drängen. Wir befin<strong>de</strong>n uns in einer ständigen Bereitschaft,<br />

diese Angstgefühle zu aktivieren. Wenn wir nicht dagegen<br />

ankämpfen, können sie zur bestimmen<strong>de</strong>n Lebenshaltung<br />

wer<strong>de</strong>n, zur Brille, durch die wir die Welt betrachten.<br />

Angst ist von allen Gefühlen das <strong>de</strong>struktivste. Sie verzerrt<br />

unsere Wahrnehmung <strong>de</strong>r Realität und verleitet uns dazu,<br />

Bedrohungen aufzubauschen o<strong>de</strong>r dort zu sehen, wo es gar<br />

keine gibt. Es wur<strong>de</strong>n mehr Kriege aus Angst begonnen als<br />

aus Aggression. Angst ist oft gefährlicher als Hass, <strong>de</strong>r keine<br />

so tief sitzen<strong>de</strong>n Wurzeln hat wie die Angst und im Allgemeinen<br />

nicht lange anhält. Hass kann in seiner Ausprägung<br />

intensiver sein, aber die Angst hat <strong>de</strong>n chronischeren Charakter.<br />

Tatsächlich können wir das menschliche Tier auch noch auf<br />

eine an<strong>de</strong>re Weise <strong>de</strong>finieren, nämlich nach unserer Fähigkeit,<br />

die Ängste, die wir in uns tragen, zu überwin<strong>de</strong>n und<br />

rationale, logisch <strong>de</strong>nken<strong>de</strong> Wesen zu sein. Das heißt, wir bewegen<br />

uns vom Kin<strong>de</strong>r- zum Erwachsenenstadium, in <strong>de</strong>m<br />

wir die reale von <strong>de</strong>r eingebil<strong>de</strong>ten Welt unterschei<strong>de</strong>n können.<br />

Es ist nicht leicht, die Ängste zu überwin<strong>de</strong>n. Das verlangt<br />

große Anstrengungen, weil wir gegen unsere Natur ankämpfen<br />

müssen. Dazu ist eine gewisse Distanz zum eigenen Ich<br />

und eine gewisse Selbstwahrnehmung nötig. Wenn wir in einer<br />

Kultur leben, die das Angstgefühl ständig nährt, fällt uns<br />

die Überwindung unserer Ängste umso schwerer. Eine solche<br />

Kultur macht sich unsere größte Schwäche zunutze: die<br />

Leichtigkeit, mit <strong>de</strong>r wir unseren Ängsten nachgeben. Sie appelliert<br />

ständig an die latenten Ängste, die tief in uns schlummern,<br />

bis wir es für normal und natürlich halten, dass uns in<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!