16.10.2013 Aufrufe

Olfen – Das Gute liegt so nah. - gaby-wiefel.de

Olfen – Das Gute liegt so nah. - gaby-wiefel.de

Olfen – Das Gute liegt so nah. - gaby-wiefel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Olfen</strong> lebt - Machen Sie mit! Die Steveraue<br />

Freizeitspaß für je<strong>de</strong>n Geschmack:<br />

Ob Ba<strong>de</strong>vergnügen, Reitsport o<strong>de</strong>r<br />

Jux-Turniere wie das Bobby-Car-Rennen -<br />

machen Sie mit!<br />

<strong>Das</strong>s <strong>Olfen</strong> lebt, hat diese kleine,<br />

in <strong>de</strong>n letzten Jahren stetig wachsen<strong>de</strong><br />

Stadt in erster Linie ihren<br />

Bürgern zu verdanken. Allein die<br />

enorme Zahl von 83 Vereinen<br />

spricht ihre eigene Sprache. Der<br />

individuellen Freizeitgestaltung<br />

sind dabei kaum Grenzen gesetzt.<br />

Ob Karneval, Schützenfest, Hafenfest<br />

o<strong>de</strong>r Bobby-Car-Rennen.<br />

Die <strong>Olfen</strong>er heißen Sie herzlich<br />

willkommen.<br />

Erleben Sie die überschäumen<strong>de</strong><br />

Art zu feiern und gemeinsam zu<br />

genießen.<br />

Wir freuen<br />

uns auf Sie.<br />

Der jährliche Karnevalsumzug<br />

lockt Besucher von <strong>nah</strong> und<br />

fern.<br />

Steveraue<br />

<strong>Olfen</strong><br />

Ein Naturerlebnis <strong>de</strong>r be<strong>so</strong>n<strong>de</strong>ren Art:<br />

Die Steveraue wird von Heckrin<strong>de</strong>rn<br />

und Konik-Pfer<strong>de</strong>n bewohnt.<br />

Neu und doch schon von allen <strong>Olfen</strong>ern und vielen Gästen ins Herz geschlossen:<br />

Die Steveraue mit ihren einzigartigen Bewohnern.<br />

Hier fühlen sich nicht nur Wildpfer<strong>de</strong> und Heckrin<strong>de</strong>r <strong>–</strong> <strong>de</strong>mnächst auch Esel und<br />

an<strong>de</strong>re Wildtierarten <strong>–</strong> wohl. Rad- und Wan<strong>de</strong>rwege rund um die Steveraue<br />

ermöglichen je<strong>de</strong>m Besucher eine ganz be<strong>so</strong>n<strong>de</strong>re Zeitreise. Ganz <strong>nah</strong> an<br />

vergangenen Zeiten, mit wun<strong>de</strong>rschönen Aussichten, tauchen Sie in ein<br />

Naturerlebnis <strong>de</strong>r be<strong>so</strong>n<strong>de</strong>ren Art ein.<br />

Wir haben weiteres Info-Material für Sie zusammengestellt:<br />

1. Rad- und Wan<strong>de</strong>rwege Steveraue<br />

2. Rad- und Wan<strong>de</strong>rwege rundum <strong>Olfen</strong><br />

3. Veranstaltungskalen<strong>de</strong>r/Unterkunftsverzeichnis<br />

Bei Fragen wen<strong>de</strong>n Sie sich gerne an unser<br />

Tourismusbüro unter Telefon: 0 25 95 · 3 89-1 41 und 1 42<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 9.00 <strong>–</strong> 13.00 Uhr, 14.30 <strong>–</strong> 18.00 Uhr<br />

Samstag 9.00 <strong>–</strong> 12.00 Uhr<br />

Herausgeber: Stadt <strong>Olfen</strong>, www.olfen.<strong>de</strong><br />

Stand 09/2005<br />

ein gutes Stückchen Münsterland<br />

<strong>Olfen</strong> <strong>–</strong><br />

<strong>Das</strong> <strong>Gute</strong> <strong>liegt</strong> <strong>so</strong> <strong>nah</strong>.<br />

ein gutes Stückchen Münsterland


Erleben Sie unsere Stadt haut<strong>nah</strong> Kleines Zahlenwerk<br />

<strong>Olfen</strong> <strong>–</strong> von <strong>de</strong>n Bewohnern liebevoll „<strong>Das</strong> Tor zum Münsterland“ genannt <strong>–</strong> will<br />

Sie entführen. Hinein in eine an<strong>de</strong>re Welt, die sich nur wenige Kilometer vom<br />

Ruhrgebiet ihren münsterländischen Kleinstadtcharakter bewahrt hat und ihn<br />

weiterhin <strong>so</strong>rgsam pflegt. Seit Jahrzehnten Anlaufpunkt für zahlreiche Tagesgäste,<br />

die hier Ruhe und Erholung, aber auch Freizeitaktivitäten in intakter Natur suchen<br />

und fin<strong>de</strong>n.<br />

<strong>Olfen</strong> ist keine Touristenstadt. Aber Kenner wissen, was sie in <strong>de</strong>r Steverstadt<br />

fin<strong>de</strong>n und genießen das satte Grün <strong>de</strong>r münsterländischen Landschaft auf über<br />

100 km Wan<strong>de</strong>r- und Radwegen.<br />

Be<strong>so</strong>n<strong>de</strong>rs reizvoll ist hier auch die „Alte Fahrt“ <strong>–</strong> ursprüngliches Teilstück <strong>de</strong>s<br />

Dortmund-Ems-Kanals. Mit ihrer Stilllegung und anschließen<strong>de</strong>n Verfüllung hat sie<br />

die Be<strong>de</strong>utung für <strong>de</strong>n Schiffsverkehr verloren und ist dabei zu einem Rad- und<br />

Wan<strong>de</strong>rweg <strong>de</strong>r be<strong>so</strong>n<strong>de</strong>ren Art gewor<strong>de</strong>n. Geschmückt mit historischen<br />

Brückenbauten und romantischen Ausblicken auf <strong>de</strong>n alten Hafen <strong>so</strong>llte Sie diesen<br />

Teil <strong>Olfen</strong>s nicht verpassen.<br />

Im Tourismusbüro am Markt (rechts) bekommen<br />

Sie Tipps und Informationen rund um Ihren<br />

Aufenthalt in <strong>Olfen</strong> .<br />

Der Kitt-Brunnen (oben) mit einem<br />

be<strong>so</strong>n<strong>de</strong>ren Geheimnis, das Schloß<br />

Sandfort (rechts oben) und<br />

die Füchtelner Mühle (rechts unten)<br />

Immer einen Abstecher wert sind auch das Schloß Sandfort o<strong>de</strong>r die im Jahr 1665<br />

erbaute Füchtelner Mühle.<br />

Für alle Besucher, die nach einem ausgiebigen Tag im Münsterland noch nicht nach<br />

Hause wollen, bietet <strong>Olfen</strong> 4 Hotels mit insgesamt 65 Betten. 25 Gastronomiebetriebe<br />

<strong>so</strong>rgen für das leibliche Wohl.<br />

Der „Alte Yachthafen“ ist nur einer<br />

von zahlreichen Orten, die Sie auf<br />

Ihrer Radtour „rundum <strong>Olfen</strong>“<br />

genießen können.<br />

Wir halten verschie<strong>de</strong>ne<br />

Tourenpläne<br />

für Sie bereit!<br />

Einwohner: 12.000<br />

Schulen: 2<br />

Kin<strong>de</strong>rgärten: 6<br />

Vereine: 83<br />

Campingplätze: 3<br />

Sehenswürdigkeiten:<br />

Steveraue, Füchtelner Mühle, Alte Fahrt, Schloß Sandfort<br />

Freizeiteinrichtungen:<br />

100 km Rad- und Wan<strong>de</strong>rwege, Freizeitpark Gut Eversum,<br />

Hallenbad, Reithallen, Boule-Platz, Minigolfanlage<br />

Regelmäßige Veranstaltungen:<br />

Großer Karnevalsumzug, Hafenfest, Bürgerschützenfest,<br />

großer Adventsmarkt, Bobby-Car-Rennen<br />

A43<br />

Kreuz<br />

Recklinghausen-<br />

Süd<br />

Haltern<br />

Recklinghausen<br />

Dülmen<br />

474<br />

B58<br />

<strong>Olfen</strong><br />

Datteln<br />

Kreuz<br />

DO-Nordwest<br />

B235<br />

A45<br />

B235<br />

Lüdinghausen<br />

Waltrop<br />

Selm<br />

B236<br />

B54<br />

Lünen<br />

Münster<br />

A2<br />

Kreuz DO-Nordost<br />

Dortmund<br />

A1<br />

Kamener<br />

Kreuz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!