17.10.2013 Aufrufe

Programmierung, Algorithmen und Techniken von Thomas Ohlhauser

Programmierung, Algorithmen und Techniken von Thomas Ohlhauser

Programmierung, Algorithmen und Techniken von Thomas Ohlhauser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programmablaufpläne haben das Ziel, die Logik, die hinter einem<br />

Programm steckt, anschaulich (graphisch) darzustellen. Diese<br />

graphische Darstellung dient dem Programmierer<br />

• als Gr<strong>und</strong>lage für die <strong>Programmierung</strong><br />

• als Dokumentation<br />

Vergleichbar mit einem Haus dient der Plan<br />

• dem Maurer als Gr<strong>und</strong>lage für die Position der Fenster<br />

• dem Eigentümer, um später eventuelle Änderungen (z.B.<br />

Ausbau des Dachgeschosses) vornehmen zu können.<br />

Für die Darstellung <strong>von</strong> Programmabläufen sind in der Praxis 2<br />

Darstellungsformen üblich:<br />

• der Programmablaufplan nach DIN 66001 (PAP)<br />

• das Struktogramm nach Nassi-Shneiderman (DIN 66261)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!