17.10.2013 Aufrufe

Betreutes Wohnen - Gangelter Einrichtungen Maria Hilf

Betreutes Wohnen - Gangelter Einrichtungen Maria Hilf

Betreutes Wohnen - Gangelter Einrichtungen Maria Hilf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beratung und<br />

Begleitung bei<br />

Behördengängen<br />

Gruppenangebote<br />

<strong>Hilf</strong>estellung im<br />

Bereich <strong>Wohnen</strong><br />

Sicherstellung<br />

der finanziellen<br />

Grundlagen <strong>Betreutes</strong><br />

<strong>Wohnen</strong><br />

Angebote zur<br />

Freizeitgestaltung<br />

lebenspraktische<br />

Unterstützung<br />

Hausbesuche<br />

Sicherstellung der<br />

medizinischen<br />

Versorgung<br />

Unsere Standorte<br />

& Ansprechpartner<br />

Geilenkirchen/Übach-Palenberg<br />

Ansprechpartner: Ralf Nowacki<br />

Schubertstraße 13<br />

52511 Geilenkirchen<br />

Tel.: 02451/4 09 29 00<br />

Fax: 02451/4 09 29 09<br />

Gangelt/Selfkant/Heinsberg<br />

Ansprechpartner: Holger Griebel<br />

Krankenhausstraße 2<br />

52525 Heinsberg<br />

Tel.: 02452/9 67 34 30<br />

Fax: 02452/9 78 46 12<br />

Hückelhoven/Erkelenz/Wegberg/<br />

Wassenberg<br />

Ansprechpartnerin: Katja Neuroth<br />

Haus Schnorrenberg<br />

Dinstühler Straße 51<br />

41836 Hückelhoven<br />

Tel.: 02433/9 80 89 90<br />

Fax: 02433/9 80 89 91<br />

Ansprechpertnerin: Sabine Schäfer<br />

Dr.-Ruben-Straße 34<br />

41836 Hückelhoven<br />

Tel.: 02433/4 41 98 88<br />

Fax: 02433/4 41 98 90<br />

Ambulante Eingliederungshilfe<br />

zum selbstständigen <strong>Wohnen</strong><br />

<strong>Betreutes</strong> <strong>Wohnen</strong> für<br />

geistig und mehrfach<br />

behinderte Menschen<br />

– ein Angebot der <strong>Maria</strong> <strong>Hilf</strong> NRW gGmbH –


Wie helfen wir Ihnen?<br />

Wir bieten Ihnen ambulantes, betreutes<br />

<strong>Wohnen</strong> im Rahmen der Eingliederungshilfe,<br />

das beim Sozialamt beantragt werden<br />

kann.<br />

Wir begleiten Sie bei alltäglichen Angelegenheiten,<br />

unterstützen Sie in gesundheitlichen<br />

Belangen und helfen Ihnen im Bereich<br />

der Freizeitgestaltung.<br />

Freizeit in Gemeinschaft verbringen<br />

<strong>Betreutes</strong> <strong>Wohnen</strong> bedeutet:<br />

•<br />

•<br />

So viel Selbstständigkeit wie möglich,<br />

so viel <strong>Hilf</strong>e wie nötig. Unsere Betreuung<br />

richtet sich nach Ihren Bedürfnissen.<br />

Wir unterstützen Sie bei einem selbstverantwortlichen<br />

Leben in den eigenen<br />

vier Wänden.<br />

Unser Angebot richtet sich an erwachsene<br />

Menschen mit geistigen und mehrfachen<br />

Behinderungen, die<br />

•<br />

•<br />

Unterstützung in der Bewältigung des<br />

Alltags benötigen,<br />

durch das Betreute <strong>Wohnen</strong> einen sta-<br />

tionären Aufenthalt vermeiden können.<br />

Unsere Teams setzen sich zusammen<br />

aus:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Dipl.-Sozialpädagogen<br />

Dipl.-Sozialarbeitern<br />

Heilerziehungspflegern<br />

Erziehern<br />

Altenpflegern<br />

Hauswirtschaftlern<br />

Sie möchten Eingliederungshilfe in<br />

Anspruch nehmen?<br />

Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung<br />

und erstellen mit Ihnen gemeinsam einen<br />

<strong>Hilf</strong>eplan. Die hier vereinbarten <strong>Hilf</strong>en stimmen<br />

wir individuell auf Ihre Wünsche und<br />

Bedürfnisse ab.<br />

Freude am Leben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!