24.10.2012 Aufrufe

Audi Life 03/ 2008 (2 MB)

Audi Life 03/ 2008 (2 MB)

Audi Life 03/ 2008 (2 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der Zusatzausstattung des <strong>Audi</strong> A6 sind die<br />

radargestützte Geschwindigkeitsregelanlage<br />

adaptive cruise control und das <strong>Audi</strong> parking<br />

system advanced mit Rückfahrkamera.<br />

Kraftvoll und genügsam<br />

Kunden wählen beim <strong>Audi</strong> A6 aus einer Palette<br />

von fünf Otto- und drei Dieselmotoren,<br />

wahlweise mit den Getriebeoptionen Handschaltung,<br />

tiptronic und multitronic. Alle<br />

Motorisierungen ab 140 kW (190 PS) sind<br />

mit dem permanenten Allradantrieb quattro<br />

kombinierbar. Die Motoren nutzen als Direkteinspritzer<br />

die Technologien FSI, TFSI oder<br />

TDI und bieten mehr Leistung bei geringerem<br />

Kraftstoffbedarf: Über die gesamte Motorenpalette<br />

hinweg sind die Verbrauchswerte um<br />

rund 15 Prozent gesunken.<br />

Große Auswahl<br />

Zum Einstieg steht ein 2,0-Liter-Ottomotor<br />

mit Turboaufl adung bereit, der im <strong>Audi</strong><br />

A6 2.0 TFSI 125 kW (170 PS) 1 leistet. Die<br />

stärkste Antriebsvariante ist ein V8-FSI-<br />

Aggregat mit 257 kW (350 PS) 2 . Neu im<br />

Programm: zwei Ausführungen des 2,8-Liter-FSI–Motors<br />

mit 140 kW (190 PS) bzw.<br />

162 kW (220 PS) 3 . Beide Aggregate nutzen<br />

das innovative <strong>Audi</strong> valvelift system, das den<br />

Hub der Einlassventile in zwei Stufen reguliert<br />

und damit für mehr Durchzug und besonders<br />

effi zienten Betrieb sorgt.<br />

Kompressortechnik<br />

Ein besonders attraktiver Newcomer ist<br />

der V6-Motor 4 mit drei Liter Hubraum und<br />

213 kW (290 PS) Leistung im <strong>Audi</strong> A6 3.0<br />

TFSI. Er wird von einem Kompressor aufgeladen,<br />

was dank kurzer Ansaugwege für ein<br />

besonders spontanes Ansprechverhalten bei<br />

gleichzeitig effi zienten Verbrauchswerten<br />

sorgt.<br />

Hochkultivierte TDI-Motoren<br />

Auch die TDI-Motoren mit Common-<br />

Rail-Technologie verbinden Sportlichkeit<br />

und Effi zienz. Das Einstiegsaggregat bei<br />

den Selbstzündern stellt der 2,0-Liter-<br />

TDI dar. Er ist im <strong>Audi</strong> A6 2.0 TDIe mit<br />

100 kW (136 PS) bestellbar. Der Durch-<br />

S line Sportpaket<br />

Wer sich noch mehr Dynamik<br />

wünscht, kann die Performance des<br />

<strong>Audi</strong> A6 mit dem S line Sportpaket<br />

steigern. Dieses beinhaltet unter<br />

anderem 18-Zoll-Räder, Sportsitze<br />

sowie spezielle Dekorleisten und ein<br />

Sportfahrwerk, das die Trimmlage<br />

um 30 Millimeter absenkt. Ergänzend<br />

dazu hält das S line Exterieurpaket<br />

markante Retuschen für die<br />

Karosserie bereit. Noch luxuriöser<br />

wird der <strong>Audi</strong> A6 mit den Optionen,<br />

die <strong>Audi</strong> exclusive bietet.<br />

schnittsverbrauch des e-Modells mit Handschaltung<br />

beträgt lediglich 5,3 Liter pro 100<br />

km (CO 2 -Emission in g/km: kombiniert 139).<br />

<strong>Audi</strong> A6 allroad quattro und <strong>Audi</strong> S6<br />

Viele der neuen Stärken kommen auch<br />

weiteren Modellen der Baureihe A6 zugute.<br />

So stehen für den <strong>Audi</strong> A6 allroad<br />

quattro der neue 3,0-TFSI-Motor mit<br />

213 kW (290 PS) und die beiden leistungsgesteigerten<br />

V6-TDI-Motoren bereit. Bei <strong>Audi</strong><br />

S6 und <strong>Audi</strong> S6 Avant fokussieren sich die<br />

Innovationen vor allem auf optische Details<br />

innen und außen.<br />

1 Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts<br />

10,2, außerorts 5,9; kombiniert 7,5–7,7;<br />

CO 2-Emission in g/km: innerorts 237-242;<br />

außerorts 137-145; kombiniert 174–181<br />

2 Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts<br />

15,6, außerorts 8,1; kombiniert 10,8; CO 2 -<br />

Emission in g/km: innerorts 371; außerorts<br />

194; kombiniert 257<br />

3 Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts<br />

12,0-12,8; außerorts 6,2-7,0 kombiniert<br />

8,3–9,1; CO 2-Emission in g/km: innerorts<br />

277-298; außerorts 144-163; kombiniert<br />

194–214<br />

4 Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts<br />

13,2, außerorts 7,1; kombiniert 9,4–9,5;<br />

CO 2-Emission in g/km: innerorts 308; außerorts<br />

169; kombiniert 223<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!