17.10.2013 Aufrufe

WIE DIE FEUERWEHR IN FEIERLAUNE ... - FV Bauerbach

WIE DIE FEUERWEHR IN FEIERLAUNE ... - FV Bauerbach

WIE DIE FEUERWEHR IN FEIERLAUNE ... - FV Bauerbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>FV</strong>B STADIONZEITUNG<br />

STADION<br />

ZEITUNG<br />

<strong>FV</strong> 1920 Viktoria <strong>Bauerbach</strong> e.V.<br />

Nr. 6 11 /10<br />

<strong>IN</strong> <strong>FEIERLAUNE</strong><br />

SV GOCHSHEIM II -<br />

<strong>FV</strong> BAUERBACH II 2:3<br />

<strong>WIE</strong> <strong>DIE</strong> <strong>FEUERWEHR</strong><br />

<strong>FV</strong> BAUERBACH II - <strong>FV</strong> NEUTHARD II 5:0<br />

BAUERBACH HATTE<br />

DAS SPIEL IM GRIFF<br />

SV GOCHSHEIM -<br />

<strong>FV</strong> BAUERBACH 1:3<br />

7.November 2010


<strong>FV</strong>B STADIONZEITUNG<br />

LIEBE ZUSCHAUER,<br />

zu den heutigen Heimspielen am Kerwesonntag begrüße ich<br />

Sie recht herzlich.<br />

Heute ist der TSV Rheinhausen mit seinen beiden<br />

Mannschaften zu Gast, die ich auf diesem Wege ebenfalls<br />

recht herzlich begrüßen darf.<br />

Ein Blick auf die Tabelle scheint Bände zu sprechen.<br />

Rheinhausen führt die Tabelle ganz klar mit einem<br />

überwältigenden Torverhältnis an. Aber ein genauer Blick zeigt<br />

auch, dass der TSV auch schon zweimal die Punkte teilen<br />

musste.<br />

Unsere Mannschaft ist derzeit gut drauf, hat in den letzten vier<br />

Spielen 17 Tore geschossen und braucht sich daher<br />

keineswegs zu verstecken.<br />

Es wird mit Sicherheit nicht einfach, aber auch nicht<br />

unmöglich.<br />

Ich wünsche den vier Mannschaften einen fairen Spielverlauf.<br />

Ihnen, liebe Zuschauer, wünsche ich unterhaltsame Spiele und<br />

danach einen angenehmen Aufenthalt in unserem Sportheim,<br />

wo unser Clubhauswirt Udo Müller anläßlich der <strong>Bauerbach</strong>er<br />

Kerwe sicherlich einige leckere Gerichte vorbereitet hat.<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Andreas Ament<br />

stellv. Vorsitzender<br />

Nr. 6 11 /10<br />

2


DER TRA<strong>IN</strong>ER HAT DAS WORT<br />

Ein herzliches Willkommen allen Zuschauern, den Spielern,<br />

Trainern und Betreuern der Mannschaften vom TSV<br />

Rheinhausen beim <strong>FV</strong> Viktoria <strong>Bauerbach</strong>.<br />

Na endlich. So kommen wir der Sache Fussball schon ein<br />

bisschen näher. Fussball besteht eben nicht nur aus Gebolze<br />

und planlosem Herumgerenne, sondern aus konstruktivem<br />

Spielaufbau, klaren Strukturen, genauen Laufwegen und<br />

sauberem Passspiel.<br />

Nur dann kommen solche Spiele wie gegen Neuthard und<br />

Gochsheim zustande.Die letzten Wochen war ich gegenüber<br />

der Mannschaft schon sehr kritisch. War auch nötig ! Nun<br />

muss ich die Jungs aber auch mal loben.<br />

In der Defensive wurde kompromisslos agiert und nahezu<br />

keine Torchance des Gegners zugelassen. In unserem<br />

Mittelfeld war Bewegung, Bälle wurden gefordert und<br />

Spielzüge wurden sauber vorgetragen und in der Offensive<br />

wurde der Abschluss gesucht.<br />

Nur jetzt nicht überheblich werden, denn gegen unseren<br />

heutigen Gegner muss sicherlich noch eine Schippe<br />

draufgelegt werden. Der Tabellenführer gibt sich die Ehre.<br />

Achim Glückler<br />

3


<strong>FV</strong>B STADIONZEITUNG<br />

DER HEUTIGE GEGNER:<br />

TSV RHE<strong>IN</strong>HAUSEN<br />

Trainer: Christian Bauer (wie bisher)<br />

Zugänge: Dominik Feuerstein (<strong>FV</strong> Graben), Michael Gutting (Fvgg<br />

Neudorf), Tobias Hoffmann, Mischa Zimmermann, Apler<br />

Erdogan, Philipp Mail (alle eigene A-Junioren)<br />

Abgänge: Alexander Fruh, Thomas Schmitt (beide FC Kirrlach II)<br />

Nr. 6 11 /10<br />

4


Mit dem Tabellenführer TSV Rheinhausen stellt sich heute<br />

der noch ungeschlagene Meisterschaftsfavorit im<br />

<strong>Bauerbach</strong>er Waldstadion vor.<br />

50 erzielte Treffer bei nur sechs Gegentreffern sprechen eine<br />

deutliche Sprache. Die Mannschaft von Trainer Christian Bauer<br />

konnte die Spiele meist deutlich gewinnen, lediglich in<br />

Dürrenbüchig und am letzten Sonntag im Derby gegen die SpVgg<br />

Oberhausen II musste man die Punkte teilen. Aber auch in diesem<br />

Spiel erarbeitete sich der Aufstiegsaspirant zahlreiche hochkarätige<br />

Tormöglichkeiten, konnte aber keine davon nutzen.<br />

Die überragende Offensivabteilung um den jungen, vielfachen<br />

Torschützen Salvatore Rindone und den erfahrenen Rico Krämer ist<br />

sicherlich das Prunkstück unseres heutigen Gegners. Immer wieder<br />

werden die Sturmspitzen vom landesligaerfahrenen Neuzugang<br />

Dominik Feuerstein in Szene gesetzt. Doch auch das Defensivverhalten<br />

scheint zu stimmen, so dass die Abwehr um Routinier Udo<br />

Hauke kaum ernsthaft in Verlegenheit gebracht wird.<br />

Durch die recht souveränen Siege in den vergangenen drei Partien<br />

scheint sich unsere Mannschaft wieder gefangen zu haben.<br />

Dennoch ist eine weitere Leistungssteigerung unabdingbar, um<br />

gegen den Klassenprimus bestehen zu können.<br />

SW<br />

5


<strong>FV</strong>B STADIONZEITUNG<br />

<strong>WIE</strong> <strong>DIE</strong> <strong>FEUERWEHR</strong><br />

<strong>FV</strong> BAUERBACH II - <strong>FV</strong> NEUTHARD II 5:0<br />

Bereits nach einer guten halben Stunde war das Heimspiel des <strong>FV</strong><br />

<strong>Bauerbach</strong> gegen den <strong>FV</strong> Neuthard II entschieden.<br />

Die Viktorianer legten auf sehr rutschigem Geläuf los wie die<br />

Feuerwehr. Salvatore Russello brachte seine Mannschaft bereits in<br />

der 9. Minute in Führung und hatte nur wenige Minuten später, nach<br />

Vorarbeit von Marcel Kugler, einen weiteren Treffer auf dem Fuß.<br />

Aber der Neutharder Torhüter konnte in höchster Not klären. Marcel<br />

Kugler ließ in der 17. Minute die gesamte Abwehr der Gäste stehen,<br />

verlud den Torhüter mit einer Körpertäuschung und schob den Ball<br />

ins leere Tor. Nach einem Foulspiel im Strafaum an Salvatore Russello<br />

zeigte der sehr sichere Schiedsrichter Yilmaz Cebeci auf den Punkt.<br />

Marcel Kugler trat an und setzte den Strafstoß direkt neben den<br />

Pfosten ins Tor. In der 32. Minute war dann wieder Salvatore Russello<br />

an der Reihe, der mit seinem zweiten Treffer zum 4:0 erhöhte und<br />

damit auch schon früh vor klare Verhältnisse sorgte.<br />

Nr. 6 11 /10<br />

6<br />

Marcel´s Tor zum 2:0


Nach der Pause war die Luft dann ein wenig draußen.<br />

Die <strong>Bauerbach</strong>er schalteten einen Gang zurück und<br />

Neuthard riskierte auch nicht mehr viel, sondern war<br />

verständlicherweise nur noch auf Schadensbegrenzung aus.<br />

Dennoch gab es auf beiden Seiten noch die ein oder andere<br />

Torchance, ehe Marcel Kugler in der 83. Minute seine Leistung mit<br />

seinem dritten Treffer zum 5:0 Endstand krönte.<br />

BAUERBACH HATTE DAS<br />

AA<br />

SPIEL IM GRIFF<br />

SV GOCHSHEIM -<br />

<strong>FV</strong> BAUERBACH 1:3<br />

Der <strong>FV</strong> <strong>Bauerbach</strong> nahm im<br />

Lokalderby beim SV<br />

Gochsheim von Beginn an<br />

das Heft in die Hand.<br />

Allerdings ließen sich die<br />

Gastgeber nicht so leicht überrumpeln wie eine<br />

Woche zuvor der <strong>FV</strong> Neuthard in <strong>Bauerbach</strong>,<br />

wo nach einer halben Stunde die Partie schon<br />

entschieden war.<br />

Die größte Gefahr auf <strong>Bauerbach</strong>er Seite ging<br />

von Eckbällen aus. Dennis Specht und Christian<br />

Pfalzgraf scheiterten per Kopf in aussichtsreicher<br />

Position. Die <strong>Bauerbach</strong>er<br />

Hintermannschaft hatte nicht allzu viel<br />

7


<strong>FV</strong>B STADIONZEITUNG<br />

Arbeit. Vielleicht schlichen sich deshalb auch kleinere Fehler ein, aus<br />

denen die beiden Gochsheimer Torchancen in der ersten Halbzeit<br />

resultierten. Ein Freistoß ging an die Latte. Aber auch hier wäre der<br />

<strong>Bauerbach</strong>er Keeper Tobias Jordan zur Stelle gewesen.<br />

Kurz vor Ende der 1. Halbzeit kam der Auftritt von <strong>Bauerbach</strong>s<br />

Spielführer Marcel Kugler. Zuerst traf er aus 14 Metern ins lange Eck<br />

und wenige Minuten später setzte er sich entschlossen gegen<br />

mehrere Gochsheimer Abwehrspieler durch, wurde im Strafraum<br />

behindert, kam ins Straucheln, ließ sich allerdings nicht fallen,<br />

obwohl die Aktion durchaus strafstoßwürdig war, sondern hielt sich<br />

auf den Beinen und passte nach innen zu Cagdas Altuntas, der aus<br />

zwei Metern nur noch vollstrecken musste.<br />

Von diesem Doppelschlag sollten sich die Gochsheimer nicht mehr<br />

erholen, obwohl sie es nach der Halbzeit kurzzeitig noch einmal<br />

versuchten. <strong>Bauerbach</strong> hatte das Spiel im Griff und mit<br />

zunehmender Spielzeit immer mehr Platz zum Kontern. Einen davon<br />

schloss Salvatore Russello mit einer schönen Einzelaktion ab. Er ließ<br />

seinen Gegenspieler und zwei weitere Abwehrspieler mit einem<br />

kurzen Antritt stehen und schob den Ball, vorbei am herauseilenden<br />

Gochsheimer Torhüter, sicher ins lange Eck. Damit war die<br />

Vorentscheidung nach 65 Spielminuten gefallen.<br />

Nr. 6 11 /10<br />

8<br />

Marcel erzielt das 1:0


Dennis Specht hatte nach einem sehenswerten Spielzug<br />

noch die Chance zum 4:0, scheiterte allerdings am<br />

Gochsheimer Schlussmann. Der Anschlusstreffer zwei<br />

Minuten vor dem Abpiff durch einen Foulelfmeter war für<br />

Gochsheim nicht mehr als Ergebniskosmetik und für <strong>Bauerbach</strong> ein<br />

kleiner Schönheitsfehler. Denn bereits zur Halbzeit hatte <strong>Bauerbach</strong><br />

für klare Verhältnisse gesorgt und keinen Zweifel daran gelassen,<br />

wer den Platz als Sieger verlassen würde.<br />

AA<br />

Cagdas mit dem Treffer zum 2:0


<strong>FV</strong>B STADIONZEITUNG<br />

<strong>IN</strong> <strong>FEIERLAUNE</strong><br />

SV GOCHSHEIM II - <strong>FV</strong> BAUERBACH II 2:3<br />

Im 7. Saisonspiel konnte unsere Zweite endlich den ersten Dreier<br />

einfahren.<br />

Benjamin Beisel erzielte das 1:0, was Gochsheim noch vor der Pause<br />

egalisierte. In der 65. Minute spielte Benjamin Beisel einen langen<br />

Ball auf Gena Haliti, der den Ball mit der Brust annahm und volley ins<br />

Tor jagte. Ein Traumtor. Leicht abseitsverdächtig. Aber egal. Diese<br />

Aktion hatte ein Tor verdient. So sah es auch die Schiedsrichterin<br />

und gab den Treffer.<br />

Gochsheim risikierte nun mehr und versuchte, den Ausgleich zu<br />

erzielen. Dadurch ergaben sich Freiräume, die unsere Offensivkräfte<br />

zu Kontern nutzten. Sven Fröhlich war auf der linken Seite auf und<br />

davon und zog einfach mal ab. Der Ball prallte an den kurzen<br />

Pfosten, dann zurück auf den Gochsheimer Torhüter und danach ins<br />

Tor. 3:1. Das sollte es doch gewesen sein. Nicht ganz. Gochsheim<br />

gelang kurz vor Spielende noch der Anschlusstreffer. Unsere Jungs<br />

ließen sich die Butter aber nicht mehr vom Brot nehmen und<br />

feierten einen letztendlich verdienten Auswärtssieg.


<strong>FV</strong>B STADIONZEITUNG<br />

Kreisklasse B Stand 5.11.2010<br />

Kreisklasse C Stand 5.11.2010<br />

12


<strong>FV</strong>B STADIONZEITUNG<br />

14<br />

TORSCHÜTZENLISTE<br />

Marcel Kugler Salvatore Russello<br />

Arton Haliti<br />

Christian Pfalzgraf<br />

Cagdas Altuntas<br />

Ekrem Ucleroglu<br />

Daniel Metzner<br />

Dennis Specht


<strong>FV</strong>B STADIONZEITUNG<br />

AUS DER<br />

JUGENDABTEILUNG<br />

Am kommenden Freitag besucht die Jugendabteilung das<br />

Heimspiel des KSC gegen Erzgebirge Aue.<br />

A-Junioren<br />

Die Mannschaft ist mittlerweile seit drei Wochen ohne Spielpraxis.<br />

Diese Herbstpause nutzen die Trainer, um dreimal in der Woche<br />

Fähigkeiten der Spieler weiter zu verbessern. Am Mittwoch, 10.11. ist<br />

ein Testspiel gegen den SV Büchig geplant. Die beiden letzten<br />

Punktspiele finden am Montag, 15.11. um 18.30 Uhr gegen den VfB<br />

Bretten und am Donnerstag danach um 19.00 Uhr in<br />

Langenbrücken statt.<br />

D-Junioren<br />

Weiterhin punktlos aber nicht hoffnungslos steht die neu<br />

gegründete Truppe da. Erwähnenswert ist, dass sie in jedem Spiel<br />

das Tor treffen. Am kommenden Samstag wird die Vorrunde mit<br />

dem Gastspiel beim SV Büchig beendet. Spielbeginn ist um 11.50<br />

Uhr.<br />

E-Junioren<br />

Am gestrigen Tag beendeten die Jungs ihre erste Feldvorrunde<br />

gegen den SV 62 Bruchsal. Mit den neuen Trikots wurden in Karlsdorf<br />

auch die ersten Tore geschossen. Ab jetzt werden<br />

Hallenturniere in Angriff genommen.<br />

Nr. 6 11 /10<br />

16<br />

OH


SPENDE<br />

Die Firma Oliver Gatzke aus Oberderdingen hat dem <strong>FV</strong> <strong>Bauerbach</strong><br />

ein gebrauchtes aber voll funktionsfähiges Laubgebläse der Firma<br />

Stihl überlassen.<br />

Wir möchten uns auch auf diesem Weg ganz herzlich bei Herrn<br />

Oliver Gatzke für diese Spende bedanken. Ein Dank gilt auch Stefan<br />

Göpferich, der sich um dieses Gebläse bemüht und die<br />

„Verhandlungen“ geführt hat.<br />

TERM<strong>IN</strong>VORSCHAU<br />

D-Jugend<br />

Do 11.11.2010 17:45 FC Neibsheim 1.F Bruchsal<br />

Sa 13.11.2010 12:45 SV Büchig II FC Neibsheim II<br />

A-Jugend<br />

Mo 15.11.2010 18:30 <strong>FV</strong> <strong>Bauerbach</strong> VfB Bretten<br />

Do 18.11.2010 19:00 TSV Langenbrücken <strong>FV</strong> <strong>Bauerbach</strong><br />

1. Mannschaft<br />

So 14.11.2010 14:30 <strong>FV</strong> Wiesental II <strong>FV</strong> <strong>Bauerbach</strong><br />

So 21.11.2010 14:45 <strong>FV</strong> <strong>Bauerbach</strong> FC Obergrombach<br />

2. Mannschaft<br />

So 14.11.2010 12:45 FC Neibsheim II <strong>FV</strong> <strong>Bauerbach</strong> II<br />

So 21.11.2010 13:00 <strong>FV</strong> <strong>Bauerbach</strong> II FC Obergrombach II<br />

17


<strong>FV</strong>B STADIONZEITUNG<br />

Ihr Partner zum<br />

Feste feiern<br />

privat und<br />

geschäftlich.<br />

Garniturenverleih, Ausschankwagen, Kühlanhänger, 8-Eck-Stand<br />

Fässer 5,0 l / 12,5 l / 30 l + 50 l<br />

Kühlschränke, Gläser aller Art, Durchlaufkühler, Stehtische.<br />

Geben Sie volle Getränkekisten einfach zurück.<br />

Alle Getränke frisch vom Kühlraum.<br />

Dieter Mogalle Tel.: 07258 / 930293<br />

Attenbergstraße 5 Fax: 07258 / 930291<br />

75038 Oberderdingen/Flehingen Mobil: 0171 / 6505388<br />

Nr. 6 11 /10<br />

18<br />

IMPRESSUM<br />

Redaktion: Andreas Ament, Oliver Habermann, Cäcilia<br />

Jordan, Thomas Asprion, Steffen Wagner<br />

Fotos: Cäcilia Jordan<br />

Gestaltung: Cäcilia Jordan, Druck: Andreas Ament<br />

Heftung: Daniel Metzner<br />

homepage: www.fv-bauerbach.de


SPORTHEIM<br />

BAUERBACH<br />

Kerwe<br />

vom 6.11.2010 - 8.11.2010<br />

Udo Müller lädt Sie zum traditionellen<br />

Kerweessen ins Clubhaus recht herzlich ein.<br />

Rehbraten<br />

Wildschweinbraten<br />

Wildgulasch<br />

... und<br />

Saure Nieren mit Bratkartoffeln (Montag)<br />

Rostbraten<br />

Paniertes Schnitzel<br />

Jägerschnitzel<br />

Beilagen:<br />

Hausgemachte Spätzle, Semmelknödel, Pommes Frites,<br />

Ackersalat mit Speck und Krachecken, Gemischter Salat<br />

Reservierungen<br />

unter Tel.: 07258/327415 od. 01728952749

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!