18.10.2013 Aufrufe

Rundschreiben Januar 2012 - Fussballverband Stadt Leipzig eV

Rundschreiben Januar 2012 - Fussballverband Stadt Leipzig eV

Rundschreiben Januar 2012 - Fussballverband Stadt Leipzig eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FVSL – <strong>Rundschreiben</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong><br />

Monatliche turnusmäßige Informationen<br />

<strong>Januar</strong> <strong>2012</strong><br />

www.fussballverband-stadt-leipzig.de<br />

info@fussballverband-stadt-leipzig.de<br />

Redaktionsschluss: 11.01.<strong>2012</strong><br />

Erscheinungstag: 12.01.<strong>2012</strong><br />

<strong>Rundschreiben</strong> FVSL <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong> Seite 1 von 8


1. Informationen<br />

FVSL – <strong>Rundschreiben</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong><br />

1.1. Neue Anschriften, Telefonnummern oder Mailadressen der Vereine<br />

SSV Kulkwitz 1920 e.V.<br />

Unter 3. Neuer Jugendabteilungsleiter:<br />

Jens Radtke, Spechtstr. 30a, 04420 Markranstädt<br />

Tel. 03 42 05/4 36 97, Handy 01 76/87 57 33 71<br />

E-Mail: kuljuwa@alice.de<br />

1.2. Neue Anschriften, Telefonnummern oder Mailadressen im Verband<br />

Jens Barth – DFB-Administrator<br />

Neue Handy-Nr. 01 73/7 95 64 77, die alte Nummer ist zu streichen<br />

Günter Prasse – Jugendausschuss, Staffelleiter E-Junioren<br />

Neue Handy-Nr. 0 15 77/1 94 56 05, die alte Nummer entfällt<br />

1.3. Termin nächste Schiedsrichteranwärter-Lehrgang<br />

Der nächste Schiedsrichter-Anwärter-Lehrgang findet in der Sportschule des SFV<br />

(Abtnaundorfer Str. 47, 04347 <strong>Leipzig</strong>)<br />

am 12.02.<strong>2012</strong> von 09.00 bis 17.00 Uhr<br />

am 19.02.<strong>2012</strong> von 09.00 bis 17.00 Uhr<br />

und am 26.02.<strong>2012</strong> von 08.00 bis 17.00 Uhr statt.<br />

Anmeldungen sind an Daniel Kresin (Lehrwart) zu richten.<br />

Bei der Meldung bitte angeben:<br />

Vorname, Name, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer, Verein<br />

Anmeldeschluss ist der 31.01.<strong>2012</strong>!<br />

Lehrgangsgebühren:<br />

100,- € pro Teilnehmer (inklusive Verpflegung an allen drei Tagen)<br />

Vor Beginn des Lehrgangs per Überweisung auf das Verbandskonto zu zahlen!<br />

Bankverbindung:<br />

FVSL e.V.<br />

Volksbank <strong>Leipzig</strong><br />

BLZ: 860 95 604<br />

Kto-Nr.: 300 016 553<br />

Verwendungszweck:<br />

SR-LG Teilnehmer-Name + Vereinsname<br />

<strong>Rundschreiben</strong> FVSL <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong> Seite 2 von 8


FVSL – <strong>Rundschreiben</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong><br />

1.4. DFBnet Spielbericht Online - Schulungsmaßnahmen für Vereine<br />

Am 01.02.<strong>2012</strong> und am 29.02.<strong>2012</strong> finden jeweils um 18.00 Uhr im Sportforum <strong>Leipzig</strong>,<br />

III. Etage, Raum 3.05.0 (Am Sportforum 3, 04105 <strong>Leipzig</strong>) Weiterbildungsmaßnahmen für die<br />

Vereine zur Schulung des Spielberichts Online statt, da in der Rückrunde der aktuellen Saison in<br />

den Spielklassen Herren <strong>Stadt</strong>klasse, Herren 1. Kreisklasse, Herren 2. Kreisklasse, Frauen<br />

<strong>Stadt</strong>klasse und Nachwuchs Großfeldbereich A- bis C-Junioren der Probebetrieb zum<br />

elektronischen Spielberichtsbogen beginnen wird. Aus Kapazitätsgründen bitten wir um eine<br />

vorherige Anmeldung per E-Mail an die Geschäftsstelle des FVSL.<br />

1.5. Kreisauswahl<br />

Männlicher Bereich (Jahrgang 1999)<br />

Auch in diesem Kalenderjahr wird für die Sichtung der neu zu bildenden Landesauswahl im<br />

Bereich U14 (derzeitig älterer Jahrgang C-Junioren) eine Kreisauswahlturnierrunde durch den<br />

SFV organisiert. Der <strong>Stadt</strong>verband <strong>Leipzig</strong> wird auf Grund seiner Größe wieder 2 Mannschaften<br />

in diese Turnierserie schicken können. Mit der Sichtung und Betreuung der beiden<br />

Mannschaften wurden die Trainer Dr. Winfried Möller, und die DFB-Stützpunkttrainer Rene<br />

Hoffmann und Martin Wehner beauftragt. Folgende Termine für die Turniere bzw. das Training<br />

der Kreisauswahl sind bisher terminiert.<br />

Turnierserie des SFV Kreisauswahl männlich:<br />

• Vorrunde 01.05.<strong>2012</strong><br />

• Zwischenrunde 30.06./01.07.<strong>2012</strong><br />

• Endrunde Oktober <strong>2012</strong><br />

Spielorte werden noch festgelegt, gespielt wird auf Großfelder mit 11 Spielern<br />

(max. 18 Spieler im Kader)<br />

Vorläufige Trainingstermine der Kreisauswahl männlich:<br />

24.01.<strong>2012</strong>, 17.00 Uhr 1. Sichtungstraining, ca. 30 Spieler, Halle Abtnaundorf<br />

07.02.<strong>2012</strong>,17.00 Uhr 2. Sichtungstraining, weitere ca. 30 Spieler, Halle Abtnaundorf<br />

06.03.<strong>2012</strong>,17.00 Uhr Sichtungstraining ca. 40 Spieler, Halle Abtnaundorf<br />

17.04.<strong>2012</strong> Sichtungstraining, ca.35 Spieler, zzgl. Nachsichtung<br />

Halle Abtnaundorf oder Rasenplatz<br />

05.06.<strong>2012</strong> Nachsichtung, Übungsspiel Mannschaft A, max. 18 Spieler,<br />

Abtnaundorf Rasenplatz<br />

12.06.<strong>2012</strong> Nachsichtung, Übungsspiel Mannschaft B, max. 18 Spieler,<br />

Abtnaundorf Rasenplatz<br />

11.09.<strong>2012</strong> Nachsichtung, Übungsspiel Mannschaft A, max. 18 Spieler,<br />

Rasenplatz Abtnaundorf<br />

18.09.<strong>2012</strong> Nachsichtung, Übungsspiel Mannschaft B, max. 18 Spieler,<br />

Rasenplatz Abtnaundorf<br />

Einladungen zu allen Maßnahmen erfolgen an die Vereine über das DFB-Postfach und<br />

sind an die entsprechenden Spieler weiter zu leiten. Der FVSL bittet alle Vereine die<br />

Trainings- und Spielaktivitäten der Kreisauswahl tatkräftig zu unterstützen. Zu den<br />

Terminen der Turnierserie sind keine Pflichtspielaktivitäten durch den SFV und den<br />

FVSL angesetzt. Wir weisen darauf hin, dass bei einem unentschuldigten Fehlen die<br />

<strong>Rundschreiben</strong> FVSL <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong> Seite 3 von 8


FVSL – <strong>Rundschreiben</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong><br />

Statuten und die Regelungen zu Auswahlspielern § 66 (Auswahlspiele), insbesondere<br />

Absätze (5) und (7) der SPO des SFV greifen.<br />

Kreisauswahl Weiblicher Bereich (Jahrgänge 1998 bis 2000)<br />

Auch für den weiblichen Bereich wird die im Vorjahr begonnene Turnierserie des SFV von<br />

Kreisauswahlmannschaften zur Sichtung für die Landesauswahlmannschaften fortgesetzt. Hier<br />

umfasst die Sichtung die Jahrgänge 1998 bis 2000. Verantwortliche Trainerinnen sind wie im<br />

Vorjahr Kathrin Bunners und Mandy Morgenstern.<br />

Turnierserie Kreisauswahlmannschaften weiblich (Jahrgänge 1998 bis 2000)<br />

1. Runde 24.03.<strong>2012</strong><br />

2. Runde 02.06.<strong>2012</strong><br />

3. Runde September <strong>2012</strong><br />

Gespielt wird auf Kleinfeldern mit 8 Spielerinnen (max. 12 Spielerinnen im Kader)<br />

Spielmodus und Spielorte werden noch festgelegt<br />

Vorläufige Trainingstermine der Kreisauswahl weiblich:<br />

18.01.<strong>2012</strong>, 17.00 Uhr Sichtungstraining ca. 30 Spielerinnen, Halle Abtnaundorf<br />

08.02.<strong>2012</strong>, 17.00 Uhr Sichtungstraining ca. 30 Spielerinnen, Halle Abtnaundorf<br />

14.03.<strong>2012</strong>, 17.00 Uhr Sichtungstraining, ca. 20-24 Spielerinnen, Halle Abtnaundorf<br />

18.04.<strong>2012</strong> Nachsichtung, Übungsspiel, max. 15 Spielerinnen, Abtnaundorf<br />

09.05.<strong>2012</strong> Nachsichtung, Übungsspiel, max. 15 Spielerinnen, Abtnaundorf<br />

05.09.<strong>2012</strong> Nachsichtung, Training, max. 15 Spielerinnen, Abtnaundorf<br />

Einladungen zu allen Maßnahmen erfolgen an die Vereine über das DFB-Postfach und<br />

sind an die entsprechenden Spielerinnen weiter zu leiten. Der FVSL bittet alle Vereine die<br />

Trainings- und Spielaktivitäten der Kreisauswahl tatkräftig zu unterstützen. Zu den<br />

Terminen der Turnierserie sind keine Pflichtspielaktivitäten durch den SFV und den<br />

FVSL angesetzt. Wir weisen darauf hin, dass bei einem unentschuldigten Fehlen die<br />

Statuten und die Regelungen zu Auswahlspielern § 66 (Auswahlspiele), insbesondere<br />

Absätze (5) und (7) der SPO des SFV greifen.<br />

1.6. Termine Aus-, Fort- und Weiterbildung unserer Übungsleiter und Trainer<br />

Ausbildung<br />

Für die Ausbildung von Übungsleitern und Trainern zu den verschiedenen Lizenzstufen (C-<br />

Lizenz, B-Lizenz, A-Lizenz und Fußballlehrer) liegt nur der Grundlagenlehrgang für die C-<br />

Lizenz in den Händen der Kreisverbände.<br />

Derzeitig (an zwei Wochenenden vom 06.01. bis 08.01. und vom 20.01. bis 22.01.<strong>2012</strong>, jeweils<br />

von Freitagabend bis Sonntagabend) läuft gerade ein Grundlagenlehrgang für die C-Lizenz an<br />

der Sportschule des SFV in <strong>Leipzig</strong>-Abtnaundorf, welcher mit 27 Teilnehmern sehr gut besucht<br />

ist.<br />

<strong>Rundschreiben</strong> FVSL <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong> Seite 4 von 8


FVSL – <strong>Rundschreiben</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong><br />

Der Nordsächsische Fußballverband plant einen Grundlagenlehrgang für dieses Jahr in Oschatz,<br />

voraussichtlicher Termin ist die 1. Woche in den Oktoberferien als Ganztageslehrgang von<br />

Montag bis Freitag<br />

Der nächste Grundlagenlehrgang, der von FVSL organisiert werden wird, soll dann im nächsten<br />

Jahr wieder im <strong>Januar</strong> 2013 an zwei Wochenenden stattfinden. Es gibt noch die Überlegung von<br />

den für Ausbildung und Qualifikation Verantwortlichen der <strong>Stadt</strong> <strong>Leipzig</strong> sowie der Kreise<br />

<strong>Leipzig</strong>er Land/Muldental und Nordsachsen, einen Grundlagenlehrgang an den beiden<br />

Wochenenden in den Oktoberferien zu machen, allerdings müssten die <strong>Leipzig</strong>er Vereine<br />

ca. 25 Teilnehmer anmelden, um eine wirtschaftliche Rentabilität zu sichern.<br />

Eine der Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Grundlagenlehrgang ist die Teilnahme an<br />

einer fachlichen Kurzschulung mit 4 Lerneinheiten:<br />

Termine für die fachlichen Kurzschulungen <strong>2012</strong> in <strong>Leipzig</strong>:<br />

• 02.03.<strong>2012</strong> von 17.00 bis 21.00 Uhr bei der SG Taucha,<br />

Thema 1 „Bambini bis E-Junioren“<br />

• 28.09.<strong>2012</strong> von 17.00 bis 21.00 Uhr beim BSV Schönau (Cottaweg)<br />

Thema 4 „Training mit D- und C-Junioren“<br />

Termine für die fachlichen Kurzschulungen <strong>2012</strong> in den Kreisen <strong>Leipzig</strong>er Land/Muldental und<br />

Nordsachsen:<br />

• 20.04.<strong>2012</strong> von 17.00 bis 21.00 Uhr beim VfB Leisnig (Vereinsheim)<br />

• 25.05.<strong>2012</strong> von 17.00 bis 21.00 Uhr in Naunhof (Sportplatz zur Clade)<br />

• 3. Quartal <strong>2012</strong> in Machern beim SV Tresenwald<br />

• 3. Quartal <strong>2012</strong> in Borna<br />

Fortbildung<br />

Fortbildungen beziehen sich immer auf eine bereits erworbene Lizenz und sind die Grundlage<br />

für deren Verlängerung. Für die Fortbildung gilt ebenso wie bei der Ausbildung, dass der<br />

Kreisverband nur für die Fortbildungen im Bereich der C-Lizenzstufe verantwortlich ist, alle<br />

höheren Lizenzstufen laufen direkt über den SFV bzw. DFB. Für die Verlängerung einer<br />

Lizenzstufe hat der Lizenzinhaber innerhalb von 3 Kalenderjahren 20 Lerneinheiten innerhalb<br />

anerkannter Fortbildungsveranstaltungen nachzuweisen.<br />

Termine für überfachliche Kurzschulungen (jeweils immer 4 Lerneinheiten) in <strong>Leipzig</strong>:<br />

• 29.06.<strong>2012</strong> von 17.00 bis 21.00 Uhr bei LVB <strong>Leipzig</strong> (Vereinsheim)<br />

Thema 9 „Ich spiele im Feld, ich spiele im Tor“<br />

• 07.12.<strong>2012</strong> von 17.00 bis 21.00 Uhr bei der SG <strong>Leipzig</strong> Leutzsch<br />

Thema 5 „Mannschaftsführung“<br />

<strong>Rundschreiben</strong> FVSL <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong> Seite 5 von 8


FVSL – <strong>Rundschreiben</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong><br />

Weitere Kurzschulungen in <strong>Leipzig</strong> (4 Lerneinheiten):<br />

• 10.02.<strong>2012</strong> Tag der Fortbildung (1. Quartal) an der Sportschule des SFV<br />

• 20.04.<strong>2012</strong> Tag der Fortbildung (2. Quartal) an der Sportschule des SFV<br />

• 14.09.<strong>2012</strong> Tag der Fortbildung (3. Quartal) an der Sportschule des SFV<br />

• 23.11.<strong>2012</strong> Tag der Fortbildung (4. Quartal) an der Sportschule des SFV<br />

jeweils von 17.00 bis 21.00 Uhr<br />

Termine für überfachliche Kurzschulungen (jeweils immer 4 Lerneinheiten) in den Kreisen<br />

<strong>Leipzig</strong>er Land/Muldental und Nordsachsen:<br />

• 23.03.<strong>2012</strong> von 17.00 bis 21.00 Uhr in Grimma (Vereinsheim)<br />

Thema 5 „Bleib im Spiel“<br />

• 16.11.<strong>2012</strong> von 17.00 bis 21.00 Uhr beim VfB Leisnig<br />

Thema 5 „Bleib im Spiel“<br />

Weitere Kurzschulungen in den Kreisen <strong>Leipzig</strong>er Land/Muldental und Nordsachsen:<br />

• 25.05.<strong>2012</strong> Tag der Fortbildung in Naunhof (Sportplatz zur Clade)<br />

Fortbildung für lizenzierte Übungsleiter/Trainer (C-Lizenz)<br />

• Infoabend des DFB-Stützpunktes in der Sportschule Abtnaundorf (Sporthalle) am 2x<br />

jährlich (1. Halbjahr/2. Halbjahr) - 2 Fortbildungsstunden, Termine noch nicht fixiert<br />

Weitere Termine für das Kalenderjahr <strong>2012</strong> werden rechtzeitig bekanntgegeben.<br />

2. Jugendausschuss<br />

2.1. Der Jugendausschuss weist letztmalige alle Verein und Schiedsrichter auf das korrekt und<br />

zeitnahe Versenden der Spielberichtsbögen an den zuständigen Staffelleiter hin.<br />

An dieser Stelle sind auch die Mannschaftsverantwortlichen verpflichtet nach Spielende<br />

sicherzustellen, dass der richtige Umschlag verwendet wird.<br />

Da die Arbeit der Staffelleiter erheblich erschwert wird, da die Formulare teilweise erst 14<br />

Tagen später zur Bearbeitung eingehen.<br />

2.2. Das Protokoll der Jugendleiterberatung vom 06.01.<strong>2012</strong> und die Präsentation der<br />

Kleinfeldrichtlinie des SFV e.V. werden allen Vereinen zeitnah bis zum 16.01.<strong>2012</strong> über das<br />

DFBnet-Postfach zugestellt<br />

2.3. Der Jugendausschuss sucht auch weiterhin Bewerber für die Saisonhighlights:<br />

- Lipsiade 09./10.06.<strong>2012</strong><br />

- Pokalendspiele Nachwuchs 23./24.06.<strong>2012</strong><br />

Alle Interessenten richten ihre Bewerbung bis zum 28.02.<strong>2012</strong> an die<br />

Geschäftsstelle per Email info@fussballverband-stadt-leipzig.de<br />

<strong>Rundschreiben</strong> FVSL <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong> Seite 6 von 8


FVSL – <strong>Rundschreiben</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong><br />

2.4. Hallenmeisterschaften: Alle Ergebnisse können unter www.fussball.de in der Rubrik<br />

Hallenfußball von jedem eingesehen werden. Des Weiteren findet auch eine Veröffentlichung<br />

auf der Verbandshomepage statt.<br />

2.5. In der A-Junioren <strong>Stadt</strong>liga Staffel 2 musste der 14. Spieltag am Wochenende 03./04.12.2011<br />

abgesetzten werden, dass Nachholspiel zwischen Lok Nordost/Tapfer und Chemie<br />

<strong>Leipzig</strong>/Nordwest erst für den 08.01.<strong>2012</strong> angesetzt war und damit eine Wettbewerbsverzerrung<br />

vorlag.<br />

Das Spiel Lok Nordost/Tapfer gegen Chemie <strong>Leipzig</strong>/Nordwest wurde kurz vor Spielende beim<br />

Stand von 8:1 für Lok Nordost/Tapfer durch den SR abgebrochen, da die Gäste weniger als 8<br />

Spieler hatten und eine sportliche Unterlegenheit gegeben war. Es muss jetzt auf die<br />

Sportgerichtsentscheidung der o.g. Partie gewartet werden.<br />

Der 14.Spieltag der A-Junioren Staffel 2 wird durch Staffelleiter in den nächsten Tagen über das<br />

DFBNet-Postfach für Sonntag, 22.01.<strong>2012</strong> neu angesetzt.<br />

Sollten die Spiele witterungsbedingt oder aus anderen Gründen an diesem Tage nicht stattfinden,<br />

werden sie am 29.01./05.02. und 12.02. automatisch neu angesetzt.<br />

Nach Durchführung des kompletten 14. Spieltages der Staffel 2 erfolgt die Planung und<br />

Ansetzung der Meister- und Platzierungsrunde. Das und alle weiteren Informationen werden<br />

über das DFBnet-Postfach zeitnah versendet.<br />

2.6. In der Jugendleiterberatung am 06.01.<strong>2012</strong> wurde offiziell nochmals bekanntgegeben und<br />

festgelegt, dass mit Beginn der Rückrunde im Februar <strong>2012</strong>, für alle A-, B- und C-<br />

Juniorenmannschaften die in den Klassen <strong>Stadt</strong>liga, <strong>Stadt</strong>klasse und 1.Kreisklasse spielen der<br />

Spielbericht-Online als Testphase eingeführt wird und ab 01.07.<strong>2012</strong> als verbindlich für alle<br />

diese Klassen zur Pflicht wird. Alle Vereine der A-, B- und C-Junioren haben mit Beginn der<br />

Rückrunde nur noch ausschließlich die Neuen Spielberichtsbögen mit Minutenangaben usw. zu<br />

verwenden. Alle anderen dürfen in diesen Bereich nicht mehr verwendet werden.<br />

Alle Vereine werden aufgefordert, die nötigen Voraussetzungen zur Nutzung des<br />

Onlineberichtes umgehend bis zum Rückrundenauftakt herzustellen.<br />

Dazu ist es nötig beim Sächsischen Fußballverband die Kennungen dafür zu beantragen.<br />

Schulungsveranstaltung zum Spielbericht-Online<br />

Mittwoch, 01.02. und 29.02. 18:00-20:00 Sportforum 3. Etage<br />

2.7. Der Jugendausschuss führt am Freitag, 06. Juli <strong>2012</strong> 18:00 Uhr die Zentrale<br />

Auszeichnungsveranstaltung für alle Meister, Staffelsieger und Torschützenkönige durch. Diese<br />

Veranstaltung findet im<br />

Sportforum „Kultursaal“, 1. Etage, Am Sportforum 3, 04105 <strong>Leipzig</strong> statt.<br />

Dort werden alle Meister, Staffelsieger, Torschützenkönige und FAIR PLAY-Sieger usw. in den<br />

einzelnen Altersklassen ausgezeichnet. Eine separate Einladung und der genaue<br />

Teilnehmerschlüssel werden noch bekannt gegeben.<br />

<strong>Rundschreiben</strong> FVSL <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong> Seite 7 von 8


FVSL – <strong>Rundschreiben</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong><br />

3. Sportgerichtsurteile<br />

Alle feststehenden Sportgerichtsurteile sind als Anlage 1 dem <strong>Rundschreiben</strong> beigefügt. Wir<br />

bitten um Beachtung.<br />

4. Geburtstage<br />

* * * Gratulation zum Geburtstag im Monat <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong> * * *<br />

Der Vorstand des Fußballverbandes <strong>Stadt</strong> <strong>Leipzig</strong> e.V. gratuliert allen Sportfreunden<br />

zum Geburtstag, verbunden mit den besten Wünschen für die weitere Zukunft, Gesundheit und<br />

weiterhin viel Freude am Fußball! Stellvertretend gratulieren wir zum runden Jubiläum:<br />

75. Geburtstag<br />

Eckerhardt Borsdorff<br />

18.01.1937<br />

Abteilungsleiter<br />

SV <strong>Leipzig</strong> Nordwest e.V.<br />

50. Geburtstag<br />

Bodo Messer<br />

23.01.1962<br />

Schiedsrichter<br />

SV Eintracht <strong>Leipzig</strong> Süd e.V.<br />

Mitglied des Schiedsrichterausschuss des FVSL e.V.<br />

<strong>Rundschreiben</strong> FVSL <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong> Seite 8 von 8


1. Sportgerichtsverfahren<br />

1.1. Platzverweise<br />

4 (vier) Pflichtspiele<br />

Name: Steffen Dutscheck<br />

Verein: TuB <strong>Leipzig</strong> e.V.<br />

Vergehen: Tätlichkeit<br />

OV-Nr.: SG112/11-12<br />

Sport- und Jugendsportgerichtsverfahren<br />

4 (vier) Pflichtspiele<br />

Name: Marco Piecha<br />

Verein: SV Einheit <strong>Leipzig</strong> Ost e.V.<br />

Vergehen: SR-Beleidigung<br />

OV-Nr.: SG113/11-12<br />

2 (zwei) Pflichtspiele<br />

Name: Sebastian Neumann<br />

Verein: SV Mölkau 04 e.V.<br />

Vergehen: Unsportliches Verhalten<br />

OV-Nr.: SG114/11-12<br />

2 (zwei) Pflichtspiele<br />

Name: Dario Bagaric<br />

Verein: SV Fortuna <strong>Leipzig</strong> 02 e.V.<br />

Vergehen: Unsportliches Verhalten<br />

OV-Nr.: SG115/11-12<br />

3 (drei) Pflichtspiele<br />

Name: Rick Beier<br />

Verein: SV Fortuna <strong>Leipzig</strong> 02 e.V.<br />

Vergehen: Rohes Spiel<br />

OV-Nr.: SG116/11-12<br />

2 (zwei) Pflichtspiele<br />

Name: Patrick Lehmann<br />

Verein: LSV 1903 Störmthal e.V.<br />

Vergehen: Unsportliches Verhalten<br />

OV-Nr.: SG117/11-12<br />

6 (sechs) Pflichtspiele<br />

Name: Tugrul Huseyin Saglam<br />

Verein: BSV Schönau 1983 e.V.<br />

Vergehen: Tätlichkeit<br />

OV-Nr.: SG118/11-12<br />

2 (zwei) Pflichtspiele<br />

Name: André Brandt<br />

Verein: SG Olympia 1896 <strong>Leipzig</strong> e.V.<br />

Vergehen: Unsportliches Verhalten<br />

OV-Nr.: SG119/11-12


3 (drei) Pflichtspiele<br />

Name: Stephan Helm<br />

Verein: SG Lausen e.V.<br />

Vergehen: Tätlichkeit<br />

OV-Nr.: SG120/11-12<br />

2 (zwei) Pflichtspiele<br />

Name: Lorenz Kötzsch<br />

Verein: SV Tapfer 06 <strong>Leipzig</strong> e.V.<br />

Vergehen: SR-Beleidigung<br />

OV-Nr.: SG121/11-12<br />

3 (drei) Pflichtspiele<br />

Name: Julian Menzel<br />

Verein: TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 e.V.<br />

Vergehen: SR-Beleidigung<br />

OV-Nr.: SG122/11-12<br />

2 (zwei) Pflichtspiele<br />

Name: Stephan Horn<br />

Verein: SV Grün-Weiß Miltitz e.V.<br />

Vergehen: Unsportliches Verhalten<br />

OV-Nr.: SG123/11-12<br />

2 (zwei) Pflichtspiele<br />

Name: Marcel Haus<br />

Verein: SG Taucha 99 e.V.<br />

Vergehen: Unsportliches Verhalten<br />

OV-Nr.: SG124/11-12<br />

6 (sechs) Pflichtspiele<br />

Name: Kilic Recep<br />

Verein: Vuslat <strong>Leipzig</strong> e.V.<br />

Vergehen: Tätlichkeit<br />

OV-Nr.: SG125/11-12<br />

1.2. Schriftliche Verfahren<br />

Verein: Vuslat <strong>Leipzig</strong> e.V.<br />

Vergehen: SR/SRA - Beleidigung durch den Betreuer/Übungsleiter der Herrenmannschaft<br />

OV-Nr.: SG1051/11-12<br />

Name: Marcus Lindner<br />

Verein: AC 1990 Taucha e.V.<br />

Vergehen: SR/SRA - Beleidigung durch den Betreuer/Übungsleiter<br />

OV-Nr.: SG1052/11-12


2. Jugendsportgerichtsurteile<br />

5 Pflichtspiele Sperre für Markus Flemming, TSV Böhlitz/Ehrenberg, A-Junioren, <strong>Stadt</strong>liga,<br />

grob unsportliches Verhalten, Schiedsrichterbeleidigung in Tateinheit mit frauenfeindlichen<br />

Äußerungen, Verfahrenskosten 20,- € TSV Böhlitz-Ehrenberg, FVSL JSV TM AJ 011/2011-<br />

12.<br />

Zwei Jahre Sperre für Patrick Möbius, TSV 1893 Wahren-<strong>Leipzig</strong>, A-Junioren, Kreisliga,<br />

Tätlichkeit gegen den Schiedsrichter in Tateinheit mit menschenverachtendem Verhalten,<br />

Verfahrenskosten 20,- € TSV 1893 Wahren-<strong>Leipzig</strong>, FVSL JSV TM AJ 012/2011-12.<br />

Entscheidung: 2 Meisterschaftsspiele Spielklasse: B-Junioren <strong>Stadt</strong>liga<br />

Name: Kevin Malke Verein: SpG Wahren/Lützschena<br />

Vergehen: SR-Beleidigung JSV-Nr.: B-107/2011-12<br />

Entscheidung: 3 Meisterschaftsspiele+ Spielklasse: B-Junioren <strong>Stadt</strong>klasse<br />

Hallenmeisterschaft<br />

Name: Martin Landgraf Verein: SV Brehmer <strong>Leipzig</strong><br />

Vergehen: Tätlichkeit gegen den JSV-Nr.: B-108/2011-12<br />

Gegner im leichteren Fall<br />

Entscheidung: 4 Meisterschaftsspiele + Spielklasse: B-Junioren <strong>Stadt</strong>liga<br />

Hallenmeisterschaft FVSL<br />

Name: Robin Nagel Verein: SV <strong>Leipzig</strong> Ost 1858<br />

Vergehen: Tätlichkeit nach Provokation JSV-Nr.: B-109/2011-12<br />

Beleidigung und unsportl.<br />

Verhalten. ggü. SR<br />

Entscheidung: 1 Meisterschaftsspiel Spielklasse: B-Junioren <strong>Stadt</strong>klasse<br />

Name: Martin Bunk Verein: TSG Blau-Weiß Großlehna<br />

Vergehen: unsportliches Verhalten JSV-Nr.: B-110/2011-12<br />

(Notbremse)<br />

Entscheidung: 1 Meisterschaftsspiel + Spielklasse: B-Junioren <strong>Stadt</strong>klasse<br />

Hallenmeisterschaft FVSL<br />

Name: Michael Hamm Verein: SpG Eintracht <strong>Leipzig</strong><br />

Süd/Turbine<br />

Vergehen: rassistische Beleidigung JSV-Nr.: B- 111/2011-12<br />

Entscheidung: 2 Meisterschaftsspiele Spielklasse: 1. Kreisklasse C-Jugend<br />

Name: Justin Lorenz Verein: TSV 1893 <strong>Leipzig</strong>-Wahren<br />

Vergehen: Schiedsrichterbeleidigung JSV-Nr.: C-205/2011-12<br />

Entscheidung: 2 Pflichtspiele Spielklasse: D-Junioren 1. KK St. 2<br />

Name: Robin Brock Verein: SV Tapfer 06 <strong>Leipzig</strong><br />

Vergehen: Beleidigung des JSV-Nr.: JSV-D-311/2011-<strong>2012</strong><br />

Gegenspielers<br />

Entscheidung: Spielwertung 0:2<br />

Verein: SV <strong>Leipzig</strong> Nordwest e.V. Spielklasse: F-Junioren 2. KK St. 1<br />

Vergehen: schuldhaftes Nichtantreten JSV-Nr.: F- 509/2011-12<br />

Verein: SG LVB Spielklasse: F-Junioren 1. KK Staffel 1<br />

Vergehen: schuldhaft herbeigeführte JSV-Nr.: F-510/2011-12<br />

Nichtvorlage Spielerpass

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!