18.06.2012 Aufrufe

AM DRÜCKER! AM DRÜCKER!

AM DRÜCKER! AM DRÜCKER!

AM DRÜCKER! AM DRÜCKER!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>AM</strong> <strong>DRÜCKER</strong>!<br />

MITARBEITER PORTRÄTIEREN IHR UNTERNEHMEN<br />

ANLÄSSLICH 50 JAHRE WÜRTH ÖSTERREICH<br />

FOTOAUSSTELLUNG VON 8. 5. BIS 14. 9. 2012<br />

MEIN KUNDE<br />

Thomas Jappel<br />

Am Drücker! ist eine Kulturaktivität des Art Room Würth<br />

Austria zum 50 jährigen Firmenjubiläum.<br />

Ziel des Projektes war es, zum Jubiläumsjahr den kreativen<br />

Reichtum im Unternehmen in ein Ausstellungsprojekt<br />

einzubinden, das sowohl Mitarbeiter als auch Kunden und<br />

Besucher aus der Region anspricht und einen ganz individuellen<br />

Einblick in das Unternehmen Würth Österreich gibt.<br />

Würth-Mitarbeiter porträtierten ihre Arbeitswelt und zeigen,<br />

was ihr Würth-Leben ausmacht und erfüllt. Die Ausstellung<br />

und das zur Ausstellung erschienene Buch geben individuelle<br />

und persönliche Einblicke in das Unternehmen aus der Sicht<br />

der Mitarbeiter.<br />

Vor dem Fotowettbewerb konnten die Würth Hobbyfotografen<br />

im September und Oktober 2011 in 20 Workshops an<br />

sechs Orten in ganz Österreich unter Anleitung von professi-<br />

Thomas Jappel - Gesamtsieger<br />

Foto: Helmut Wimmer.<br />

ON THE ROAD<br />

Daniela Spendlhofer<br />

Foto: Helmut Wimmer.<br />

ERFINDUNGSREICHTUM<br />

Johann Haiden<br />

Daniela Spendlhofer - Themensiegerin Gert Schenk - Bestes Foto Bianca Rudolf - Themensiegerin<br />

Foto: Helmut Wimmer.<br />

Foto: Helmut Wimmer.<br />

F<strong>AM</strong>ILY<br />

Gert Schenk<br />

Peter Wolf und Jacqueline Kornmüller<br />

(„wenn es soweit ist“)<br />

Nestroypreisträger 2011<br />

Inszenierung Performance Am Drücker!<br />

onellen Fotografen ihre Fototechnik verbessern. Im Anschluss<br />

daran startete der Fotowettbewerb, in dem die Teilnehmer<br />

aufgefordert waren, zu 14 Themen Fotos anzufertigen. Die<br />

Themen des Wettbewerbes nehmen direkten Bezug auf die<br />

Säulen der Würth-Unternehmenskultur: Professionalisierung,<br />

Leistungs- und Menschenorientierung.<br />

Aus den eingereichten Fotos wurden von einer Jury die besten<br />

Fotos ausgewählt. Die Gewinner der einzelnen Themen<br />

wurden vom Film- und Bühnenfotografen Helmut Wimmer<br />

in ihrem Arbeitsumfeld porträtiert und werden somit zu<br />

Botschaftern des Unternehmens.<br />

In einer weiteren Phase des Projekts wurden die darstellerisch<br />

interessierten Würth’ler angesprochen: In einem<br />

Workshop mit den Nestroypreisträgern 2011 Jacqueline<br />

Kornmüller und Peter Wolf vom Duo „wenn es soweit<br />

ist“ erarbeiteten die Laienschauspieler Texte zu ausgewählten<br />

Fotos, die im Rahmen der Ausstellungseröffnung<br />

aufgeführt werden.<br />

Foto: wenn es soweit ist<br />

Sieger des Fotowettbewerbes<br />

Thema Fotograf<br />

On the Road Daniela Spendlhofer<br />

Qualität Christoph Zehetmayer Publikumssieger<br />

Mein Kunde Thomas Jappel Gesamtsieger<br />

Service Markus Stranzinger<br />

Sportsgeist Thomas Jappel<br />

Break your Limits Bianca Rudolf<br />

Erfindungsreichtum Peter Krenslehner<br />

Wachstum Daniela Spendlhofer<br />

On Top Bianca Rudolf<br />

Glück teilen Daniela Spendlhofer<br />

Feiern Markus Stranzinger<br />

Family Gert Schenk Bestes Foto<br />

50 Years – Retro Würth Helmut Monschein<br />

Teamwork Brigitte Hübl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!