22.10.2013 Aufrufe

Ihre Ansprechpartner - Gangelter Einrichtungen Maria Hilf

Ihre Ansprechpartner - Gangelter Einrichtungen Maria Hilf

Ihre Ansprechpartner - Gangelter Einrichtungen Maria Hilf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wo sind wir für Sie tätig?<br />

Wir begleiten Sie im Rahmen des Betreuten Wohnens<br />

im Kreis Heinsberg sowie im Stadtgebiet<br />

Mönchengladbach und in den Kreisen Düren und<br />

Aachen.<br />

Das Betreute Wohnen für psychisch kranke<br />

und suchtkranke Menschen ist ein Angebot der<br />

<strong>Gangelter</strong> <strong>Einrichtungen</strong> <strong>Maria</strong> <strong>Hilf</strong>, die sich<br />

in Trägerschaft der <strong>Maria</strong> <strong>Hilf</strong> NRW gGmbH befi nden<br />

– einem Unternehmen der <strong>Maria</strong> <strong>Hilf</strong> Gruppe.<br />

www.gangelter-einrichtungen.de<br />

www.maria-hilf-dernbach.de<br />

Roermond<br />

Selfkant<br />

Heerlen<br />

Waldfeucht<br />

Gangelt<br />

Wassenberg<br />

Heinsberg<br />

Geilenkirchen<br />

Übach-<br />

Palenberg<br />

Aachen<br />

Brüggen<br />

Wegberg<br />

Hückelhoven<br />

Mönchengladbach<br />

Erkelenz<br />

Linnich<br />

<strong>Ihre</strong> <strong>Ansprechpartner</strong>:<br />

Erkelenz<br />

<strong>Ansprechpartner</strong>: Salvatore Bianco<br />

Aachener Straße 30<br />

41812 Erkelenz<br />

Tel.: 02431/945 15 16<br />

Fax: 02431/945 28 82<br />

Gangelt<br />

<strong>Ansprechpartner</strong>: Stephan Backhaus<br />

Einhardstraße 1<br />

52538 Gangelt<br />

Tel.: 02454/969 96 71<br />

Fax: 02454/969 96 74<br />

Geilenkirchen<br />

<strong>Ansprechpartner</strong>: Markus Thönnissen<br />

Von-Siemens-Straße 6<br />

52511 Geilenkirchen<br />

Tel.: 02451/943 47 22<br />

Fax: 02451/943 47 25<br />

Heinsberg<br />

<strong>Ansprechpartner</strong>in: Andrea Verspeek<br />

Goswinstraße 5<br />

52525 Heinsberg<br />

Tel.: 02452/106 35 61<br />

Fax: 02452/106 35 64<br />

Hückelhoven<br />

<strong>Ansprechpartner</strong>in: Saskia Backes<br />

Martin-Luther-Straße 5a<br />

41836 Hückelhoven<br />

Tel.: 02433/904 78 17<br />

Fax: 02433/904 78 19<br />

Übach-Palenberg<br />

<strong>Ansprechpartner</strong>in: <strong>Maria</strong> Heuter<br />

Aachener Straße 88<br />

52531 Übach-Palenberg<br />

Tel.: 02451/915 19 71<br />

Fax: 02451/915 19 72<br />

Wassenberg<br />

<strong>Ansprechpartner</strong>in: Daniela Wahl<br />

Am Rosstor 1<br />

41849 Wassenberg<br />

Tel.: 02432/896 98 00<br />

Fax: 02432/896 98 05<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Hilf</strong> NRW gGmbH<br />

Ambulante Eingliederungshilfen<br />

zum selbstständigen Wohnen<br />

Betreutes Wohnen für<br />

psychisch kranke und<br />

suchtkranke Menschen<br />

– ein Angebot der <strong>Gangelter</strong> <strong>Einrichtungen</strong> <strong>Maria</strong> <strong>Hilf</strong> –


Wie helfen wir Ihnen?<br />

Wir bieten Ihnen ambulantes, betreutes Wohnen<br />

im Rahmen der Eingliederungshilfe, das beim Sozialamt<br />

beantragt werden kann.<br />

Betreutes Wohnen bedeutet:<br />

• So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel<br />

<strong>Hilf</strong>e wie nötig. Unsere Betreuung richtet sich<br />

nach <strong>Ihre</strong>n Bedürfnissen.<br />

• Wir unterstützen Sie bei einem selbstverantwortlichen<br />

Leben in den eigenen vier Wänden.<br />

Unser Angebot richtet sich an erwachsene<br />

Menschen mit psychischen Erkrankungen und an<br />

Suchtkranke, die<br />

• Unterstützung in der Bewältigung des Alltags<br />

benötigen,<br />

• nach einer stationären Behandlung weiterführende<br />

<strong>Hilf</strong>en brauchen,<br />

• durch das Betreute Wohnen eine stationäre<br />

Behandlung vermeiden können.<br />

Unsere Teams setzen sich zusammen aus:<br />

• Suchttherapeuten<br />

• Dipl.-Sozialarbeitern<br />

• Dipl.-Sozialpädagogen<br />

• Erziehern<br />

• Krankenpfl egern<br />

• Altenpfl egern<br />

• Hauswirtschaftlern<br />

• Ergotherapeuten<br />

So viel Selbstständigkeit wie möglich ... ... so viel <strong>Hilf</strong>e wie nötig.<br />

Sie möchten Eingliederungshilfe in Anspruch<br />

nehmen?<br />

Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und erstellen<br />

mit Ihnen gemeinsam einen <strong>Hilf</strong>eplan. Die<br />

hier vereinbarten <strong>Hilf</strong>en stimmen wir individuell auf<br />

<strong>Ihre</strong> Wünsche und Bedürfnisse ab.<br />

Selbstverständlich betreuen wir auch behinderte<br />

Menschen mit Migrationshintergrund und Gehörlose.<br />

Erhalt/Finden<br />

eines Beschäftigungsverhältnisses<br />

Sicherstellung<br />

der fi nanziellen<br />

Grundlagen<br />

Angebote zur<br />

Freizeitgestaltung<br />

Beratung und<br />

Begleitung bei<br />

Behördengängen<br />

Leistungen im<br />

Betreuten Wohnen<br />

Hausbesuche<br />

lebenspraktische<br />

Unterstützung<br />

<strong>Hilf</strong>estellung im<br />

Bereich Wohnen<br />

Sicherstellung<br />

der medizinischen<br />

Versorgung<br />

Gruppenangebote

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!