22.10.2013 Aufrufe

Gruppe A vom 03.03. - Freiwilliges ökologisches Jahr ...

Gruppe A vom 03.03. - Freiwilliges ökologisches Jahr ...

Gruppe A vom 03.03. - Freiwilliges ökologisches Jahr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

praktisch „Landwirtschaft“ das Thema sein. Dabei werden wir uns mit konventioneller<br />

und ökologischer Landwirtschaft beschäftigen, Unterschiede herausfinden und<br />

uns mit Massentierhaltung und grüner Gentechnik auseinandersetzen. Außerdem<br />

werden wir einen Blick in die Vergangenheit werfen, Naturschutzaspekte sowie die<br />

wirtschaftliche Seite der Landwirtschaft (Subventionen und EU-Politik) betrachten.<br />

Von einem ungewöhnlichen Konzept, einen kleinen ökologischen Hof zu betreiben,<br />

werden wir auf dem Klefhof erfahren und auf dem „Scheurenhöfchen“ konventionelle<br />

Kuhhaltung und ökologische Hühnerhaltung kennen lernen.<br />

Den allerletzten Abend würden wir gerne gemeinsam mit euch gestalten.<br />

Sammelt schon mal Ideen für lustige und schöne Aktionen für unseren Abschlussabend<br />

(Lieder, Theaterstücke, Spiele etc. zum FÖJ), den wir dann nach einem bunten,<br />

von euch gestalteten Programm mit Grillen beschließen werden.<br />

Wie der Anfang so das Ende: Wir werden uns wie in unserem ersten gemeinsamen<br />

Seminar wieder vollständig selbst versorgen. Dieses Mal werden wir außerdem, passend<br />

zum Thema, Frischkäse, Joghurt und Quark selbst herstellen, unser eigenes<br />

Chrunchy-Müsli kreieren, Butter selbst machen und verfeinern sowie verschiedene<br />

Brote und Brötchen selbst backen.<br />

Das Geld für die Fahrt können wir dir wie gewohnt erstatten, wenn du das Formular<br />

„Fahrtkostenerstattung“ ausfüllst und mit den Fahrkarten direkt (spätestens vier<br />

Wochen nach Seminarende) an die FÖJ-Zentralstelle sendest. Denk daran, für die<br />

Fahrt das günstigste Ticket 2. Klasse Nahverkehr rauszusuchen, damit wir dir auch<br />

den vollen Betrag zurück erstatten können.<br />

Liebe Grüße<br />

für das Team der FÖJ-Zentralstelle<br />

Karin Rothe<br />

Anlagen:<br />

Packliste<br />

Anfahrtsbeschreibung<br />

Seminarprogramm<br />

Fahrtkostenerstattung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!