22.10.2013 Aufrufe

Die FH Campus Wien sucht eine/n engagierte/n Volontär/in für das ...

Die FH Campus Wien sucht eine/n engagierte/n Volontär/in für das ...

Die FH Campus Wien sucht eine/n engagierte/n Volontär/in für das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>FH</strong> <strong>Campus</strong> <strong>Wien</strong> <strong>sucht</strong> <strong>e<strong>in</strong>e</strong>/n <strong>engagierte</strong>/n<br />

<strong>Volontär</strong>/<strong>in</strong> <strong>für</strong> <strong>das</strong> International Office<br />

Volontariatsbeg<strong>in</strong>n: 1. September 2009<br />

Volontariatsende: 30. August 2010<br />

Beschreibung der Position<br />

Der <strong>Volontär</strong> / <strong>Die</strong> <strong>Volontär</strong><strong>in</strong> hat die Möglichkeit, im Rahmen des 12-monatigen Volontariats die<br />

Aktivitäten des International Office zur Adm<strong>in</strong>istration und Organisation der Mobilität von<br />

Studierenden und Lehrenden kennenzulernen, Erfahrungen bei der sozialen Betreuung der Incom<strong>in</strong>g<br />

Studierenden sammeln zu können sowie die Anforderungen an <strong>e<strong>in</strong>e</strong> gute und<br />

studierendenfreundliche Beratung <strong>in</strong> der Praxis zu erleben. Durch <strong>das</strong> Volontariat wird ke<strong>in</strong><br />

Arbeitsverhältnis (auch ke<strong>in</strong> freies) begründet.<br />

Bezahlung und sonstige Leistungen:<br />

> Es erfolgt k<strong>e<strong>in</strong>e</strong> Bezahlung. Für Bewerber/<strong>in</strong>nen aus den Staaten der Europäischen Union und<br />

Staaten, die am ERASMUS-Programm teilnahmeberechtigt s<strong>in</strong>d, besteht die Möglichkeit, sich <strong>für</strong><br />

<strong>e<strong>in</strong>e</strong> ERASMUS Praktikumsunterstützung zu bewerben. Studierende <strong>in</strong> Österreich mit <strong>e<strong>in</strong>e</strong>r EU-<br />

Staatsbürgerschaft s<strong>in</strong>d von dieser Förderung ausgenommen.<br />

> Der <strong>Volontär</strong> / <strong>Die</strong> <strong>Volontär</strong><strong>in</strong> erhält kostenlose Unterkunft <strong>in</strong> <strong>e<strong>in</strong>e</strong>m Studierendenheim <strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

<strong>für</strong> die Dauer des Volontariats.<br />

Aufgabenbereiche<br />

Folgende Aufgabenbereiche kann der <strong>Volontär</strong> / die <strong>Volontär</strong><strong>in</strong> unter anderem im International Office<br />

kennenlernen:<br />

> Bürotätigkeiten, die <strong>in</strong> Zusammenhang mit der Arbeit des International Office stehen. Dazu<br />

gehören zum Beispiel die Vorbereitung von Informationsmaterial, Betreuung der Web<strong>in</strong>halte und<br />

der Datenbank, Beantwortung von Studierendenanfragen;<br />

> Unterstützungsaktivitäten des International Office bei der Vorbereitung und Planung des<br />

Auslandsaufenthalts von Studierenden und Lehrenden <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> bzw. im Gastland;<br />

> Den Bewerbungsprozess von Studierenden und Lehrenden und die damit verbundenen<br />

Dokumente und Abläufe;<br />

> Soziale Aktivitäten <strong>für</strong> Incom<strong>in</strong>g-Studierenden <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit den VertreterInnen der<br />

Studierendenvertretung (ESN);<br />

> Allgem<strong>e<strong>in</strong>e</strong> Servicetätigkeiten <strong>für</strong> Kund/<strong>in</strong>n/en und Besucher/<strong>in</strong>nen des International Office;<br />

> Organisation der Welcome Week und anderer Veranstaltungen des International Office;


<strong>FH</strong> <strong>Campus</strong> <strong>Wien</strong><br />

University of Applied Sciences<br />

Gewünschte Qualifikationen<br />

> Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse <strong>in</strong> Wort und Schrift<br />

> Auslandserfahrung - Auslandsstudium<br />

> Fundierte Microsoft Office und Internet-Kenntnisse<br />

> Freude an Teamarbeit<br />

> Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und starke Serviceorientierung<br />

> Freude am zwischenmenschlichen und <strong>in</strong>terkulturellen Kontakt<br />

> Ausgezeichnete Organisationsfähigkeit<br />

> Bereitschaft, sich laufend ändernden Situationen anzupassen<br />

> Eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten<br />

Bewerbung<br />

Bewerber/<strong>in</strong>nen schicken bis spätestens 15. Mai 2009 die Bewerbung entweder per Post an<br />

International Office, z.H. Mag. Wolfgang Sünder, <strong>FH</strong> <strong>Campus</strong> <strong>Wien</strong>, Daumegasse 5/2, 1100 <strong>Wien</strong>,<br />

Austria, per Email an <strong>in</strong>ternational@fh-campuswien.ac.at oder per Fax an +43 1 606 68 77 8109.<br />

Folgende Unterlagen sollte die Bewerbung enthalten:<br />

> Bewerbungsschreiben<br />

> Lebenslauf<br />

> Referenzschreiben, Arbeitszeugnisse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!