24.10.2013 Aufrufe

Saar – Rundspruch - FunkPortal24

Saar – Rundspruch - FunkPortal24

Saar – Rundspruch - FunkPortal24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Saar</strong> <strong>–</strong> <strong>Rundspruch</strong><br />

Deutscher Amateur-Radio-Club e.V. Distrikt <strong>Saar</strong><br />

Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland ● Mitglied der ”International Amateur Radio Union”<br />

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 06 vom 15. Februar 2009<br />

Guten Morgen liebe Hörerinnen, guten Morgen liebe Hörer,<br />

hier ist Willi Regitz <strong>–</strong> DL 9 WR vom Ortsverband St. Wendel <strong>–</strong> Q 1Ø.<br />

Sie hören nun die Informationen aus dem Distrikt <strong>Saar</strong> sowie Nachrichten des Deutschen<br />

Amateur-Radio-Club e.V. für Funkamateure und Funkinteressierte im <strong>Saar</strong>land und der<br />

Umgebung.<br />

Der <strong>Saar</strong>-<strong>Rundspruch</strong> wird sonntags um 10.30 Uhr Lokalzeit im 2-m-Band, heute über das<br />

Relais DB Ø SR, auf der Frequenz 145,600 MHz sowie im 80-m Band auf 3660 kHz<br />

übertragen.<br />

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang<br />

und beginnen mit der<br />

Übersicht:<br />

Glückwünsche<br />

Termine<br />

Rückblick: AMTEC e.V. hat auch 2008 erfolgreich für Rumänien gesammelt<br />

Wiederholung des Deutschlandrundspruchs<br />

Mitteilungen des <strong>Rundspruch</strong>-Teams<br />

Glückwünsche:<br />

Stellvertretend für alle Geburtstagskinder der vergangenen Woche gratulieren wir<br />

Gertrud <strong>–</strong> DF 8 VY, Rudi <strong>–</strong> DD 8 VM, Manfred <strong>–</strong> DK 6 VA, Gerd <strong>–</strong> DK 5 VU und heute<br />

Andreas <strong>–</strong> DD 1 VN. Alles Gute zum Geburtstag und weiterhin viel Freude am<br />

gemeinsamen Hobby, vor allem jedoch Gesundheit.<br />

Die Meldungen:<br />

Termine:<br />

Montag, 16. Februar Mitgliederversammlung OV Südsaar - Q 11<br />

im Gasthaus zum Römerbrünnchen in der Martin-Luther-Straße in <strong>Saar</strong>brücken.<br />

Beginn 19:30 Uhr.<br />

Freitag, 27. Februar Mitgliederversammlung beim OV St. Wendel - Q 1Ø<br />

in den Clubräumen Dorfgemeinschaftshaus Gillen in der Klosterstraße 15 in<br />

St. Wendel/Bliesen. Beginn: 20:00 Uhr<br />

Freitag, 27. Februar: Mitgliederversammlung beim OV Schmelz <strong>–</strong> Q Q Ø6<br />

im Clubheim Alte Stephanschule in der <strong>Saar</strong>brücker Str. 37 in Schmelz. Beginn: 20:00<br />

Uhr.


Dienstag, 03. März: Traditionelles Heringsessen beim OV <strong>Saar</strong>brücken - Q Ø1<br />

also am ersten Clubabend nach Fastnacht. Alle Gäste sind herzlich willkommen,<br />

sich von der guten Küche von Ellen und Christel verwöhnen zu lassen.<br />

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Freitag, 06. März Mitgliederversammlung beim OV Merzig - Q Ø4<br />

im Gasthaus Weiten, In den <strong>Saar</strong>wiesen in Merzig-Hilbringen<br />

Beginn 20.00 Uhr, unter anderem: Neuwahl des Vorstandes.<br />

Freitag, 06. März: Mitgliederversammlung beim OV <strong>Saar</strong>louis <strong>–</strong> Ø9<br />

im OV-Lokal Destille in Hülzweiler, Beginn 20:00 Uhr.<br />

Freitag, 6. März: Mitgliederversammlung beim OV Illingen, Q 13<br />

im Schützenhaus in Illingen. Beginn 20:00 Uhr. Unter anderem: Neuwahl des Vorstandes.<br />

Vortrag über Hochspannungstechnik bei Amateurfunkgeräten<br />

Am Freitag, 6. März 2009 um 20.00 Uhr bietet der OV-Sulzbach-Fischbachtal - Q Ø8<br />

einen Vortrag über Hochspannungstechnik bei Amateurfunkgeräten an. Veranstaltungsort:<br />

Unser OV-Lokal, die Fischbachhalle in Quierschied - Fischbach, Quierschieder-Straße 80.<br />

Referent ist Diplom-Ingenieur OM Dieter Barbian <strong>–</strong> DF 3 VN von der Deutschen Telekom.<br />

Alle interessierten Funkfreunde sind zu dieser Veranstaltung ganz herzlich eingeladen.<br />

Heinz Nauerz - DK 4 XC OVV von Q Ø8<br />

Dienstag, 10. März: Mitgliederversammlung beim OV <strong>Saar</strong>brücken <strong>–</strong> Q Ø1<br />

im OV-Lokal "Tempel" in <strong>Saar</strong>brücken, Schumannstraße neben der Kirche. Beginn 19.00<br />

Uhr.<br />

Donnerstag, 12. März 2009: Mitgliederversammlung AMTEC - Amateurfunk und<br />

Technik e.V. im OV-Lokal "Tempel" des OV Q Ø1 in <strong>Saar</strong>brücken, Schumannstraße<br />

neben der Kirche. Beginn 19.00 Uhr.<br />

Freitag, 13. März: Mitgliederversammlung OV Neunkirchen.- Q Ø3<br />

im OV -Heim in Wiebelskirchen, Eichendorffstraße 20.<br />

Beginn 20.00 Uhr. Unter anderem: Neuwahl des Vorstandes.<br />

Terminänderung beim OV Beckingen - Q 12:<br />

Am Freitag, 20. März findet nun die Mitgliederversammlung beim OV Beckingen <strong>–</strong> Q 12<br />

im Clubhaus Auf Den Kiefern, Marienstraße 65 in Beckingen statt. Beginn 19:00 Uhr.<br />

Freitag, 20. März Mitgliederversammlung beim OV-Sulzbach-Fischbachtal - Q Ø8<br />

im OV-Lokal Fischbachhalle in Quierschied-Fischbach, Quierschieder-Straße 80.<br />

Beginn 20.00 Uhr, unter anderem: Neuwahl des Vorstandes.<br />

Samstag, 21. März Distriktsversammlung <strong>Saar</strong><br />

Zur Distriktsversammlung am Samstag, dem 21.März 2009, Beginn 10:00 Uhr lädt unser<br />

Distriktsvorsitzender Eugen Düpre, DK 8 VR ein. Die Tagesordnung wurde den<br />

Ortsverbandsvorsitzenden mit Schreiben vom 14. Januar 2009 bekanntgegeben.<br />

Ort: Haus am Mühlenpfad, Kantstraße 26 in 66636 Tholey <strong>–</strong> Neipel.<br />

Im Anschluss an die Distiktsversammlung findet die Jubiläumsfeier 50 Jahre Ortsverband<br />

Schmelz <strong>–</strong> Q Ø6 statt.<br />

Weitere Informationen und die Tagesordnung finden Sie auf der Distrikthomepage.


Sonntag, 22. März: Achte Illinger Tagung Kommunikation und Technik:<br />

Beginn: 10:00 Uhr im Kulturforum Illipse in Illingen. Fachvorträge zu vielfältigen Themen<br />

stehen im Vordergrund.<br />

Neuheit wird ein wesentlich größerer Amateurfunkflohmarkt sein. Gewerbliche Aussteller<br />

und private Flohmarkthändler können sich bei Hans-Dieter Geid <strong>–</strong> DB 5 VZ unter der<br />

Telefonnummer 06897-7908125 oder per eMail unter DB5VZ @ ov-q13.de anmelden.<br />

Das komplette Tagungsprogramm und weitere Informationen können der Homepage der<br />

Illinger Tagung entnommen werden.<br />

Rückblick: AMTEC e.V. hat auch 2008 erfolgreich für Rumänien gesammelt<br />

Auch zur AMTEC 2008 konnte der erste Vorsitzende des AMTEC e.V., Thomas Fricke -<br />

DL 4V CM wieder zahlreiche Spenden für den Deutsch-Rumänischen Freundeskreis<br />

verzeichnen. Die von ihm großteils in Eigenregie gesammelten Spenden, insgesamt 25<br />

große Kisten mit Pullovern, Mänteln und anderer Bekleidung, konnten vor kurzem dem<br />

Deutsch-Rumänischen Freundeskreis - DRFK übergeben werden. Die Hilfsgüter werden<br />

mit dem nächsten Transport direkt vor Ort zu den Bedürftigen gebracht. Ein herzlicher<br />

Dank gilt allen Spendern, dem DRFK und vor allem Thomas Fricke, der mit Sicherheit<br />

auch 2009 wieder Spenden sammeln wird.<br />

Es folgt die Wiederholung des Deutschlandrundspruches<br />

Mitteilungen des <strong>Rundspruch</strong>-Teams:<br />

Das waren die Meldungen, der Sprecher ist Willi Regitz <strong>–</strong> DL 9 WR vom Ortsverband<br />

St. Wendel - Q 1Ø.<br />

Die Redaktion hatte Karl <strong>–</strong> DL 4 VV.<br />

Für die Redaktion sind zuständig: Karl <strong>–</strong> DL 4 VV und Frank <strong>–</strong> DL 4 VCG.<br />

Redaktionsschluss ist immer Freitag um 12 Uhr Ortszeit, wenn nichts anderes bekannt<br />

gegeben wird.<br />

Bitte sendet die Beiträge für den <strong>Rundspruch</strong> via Packet-Radio an: DL 4 VCG @ DB0LJ<br />

oder an die E-Mail-Adresse: saarrundspruch at web.de und hier bitte ausschließlich im<br />

Rich Text Format <strong>–</strong> RTF als Anhang zur E-Mail.<br />

Autoren erklären sich bei Einsendung mit redaktioneller Bearbeitung einverstanden.<br />

Wer Fragen von allgemeinem Interesse hat, kann sich zur Beantwortung an die Redaktion<br />

des <strong>Saar</strong>-<strong>Rundspruch</strong>es wenden.<br />

Schickt uns Eure Fragen, wir versuchen, diese diskret zu beantworten. Auf diese Art<br />

versuchen wir, Euch noch mehr Informationen über den Amateurfunk näher zu bringen.<br />

Über konstruktive Kritik würden wir uns freuen, sendet bitte nur berechtigte Kritiken direkt<br />

an die Redaktion.<br />

Diesen <strong>Rundspruch</strong> kann man auch im Internet unter der Adresse www.darc-saar.de oder<br />

in Packet Radio unter der Rubrik Distrikt auslesen.<br />

Wer eine automatische Zustellung des <strong>Saar</strong>- und Deutschlandrundspruches an seine<br />

Mailadresse haben möchte, trägt sich bitte auf www.darc-saar.de ein.<br />

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem <strong>Rundspruch</strong>.<br />

Ende <strong>Saar</strong>-<strong>Rundspruch</strong> Nr. 06 vom 15. Februar 2009.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!