24.10.2013 Aufrufe

Karl-Christian Ebenau - Friedewalde.de

Karl-Christian Ebenau - Friedewalde.de

Karl-Christian Ebenau - Friedewalde.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Karl</strong>-<strong>Christian</strong> <strong>Ebenau</strong><br />

Kleiriehe 12<br />

32469 Petershagen<br />

Tel.: 05704-655<br />

Mob.: 0173-5338548<br />

Fax.: 05704-1490<br />

<strong>Karl</strong>-<strong>Christian</strong> <strong>Ebenau</strong> * Kleiriehe 12 * 32469 Petershagen<br />

Stadt Petershagen<br />

Der Bürgermeister<br />

Bahnhofstrasse 63<br />

32469 Petershagen<br />

Ortsbürgermeister-Dienstbesprechung am 12. Mai 2011<br />

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,<br />

<strong>de</strong>n 19.01.2011<br />

im Betriebsausschuss für Abwasserbeseitigung am o7. Dezember 2010 ist das Konzept zur<br />

Durchführung von Dichtheitsüberprüfungen an privaten Schmutzwasserleitungen gemäß §<br />

61 a Abs. 3 Lan<strong>de</strong>swassergesetz - LWG NRW vorgestellt wor<strong>de</strong>n. Danach muss bei bestehen<strong>de</strong>n<br />

Abwasserleitungen die erste Dichtheitsprüfung gemäß Absatz 3 bei einer Än<strong>de</strong>rung,<br />

spätestens jedoch bis zum 31. Dezember 2015 durchgeführt wer<strong>de</strong>n. Ausgenommen davon<br />

sind Abwasserleitungen zum Sammeln o<strong>de</strong>r Fortleiten von Schmutzwasser, die nach <strong>de</strong>r Errichtung<br />

bereits von Sachkundigen auf Dichtheit geprüft wor<strong>de</strong>n sind, wenn diese Prüfung<br />

nicht länger als 20 Jahre zurückliegt.<br />

Im Weiteren wur<strong>de</strong> das zeitlich strukturierte Konzept zur Durchführung <strong>de</strong>r Dichtheitsprüfungen<br />

privater Schmutzwasserleitungen beschlossen. Der Rat soll über die notwendigen<br />

satzungsrechtlichen Regelungen zu einem späteren Zeitpunkt entschei<strong>de</strong>n.<br />

Weitere Informationen <strong>de</strong>r Grundstückseigentümer sollen durch <strong>de</strong>n Abwasserbetrieb in<br />

von <strong>de</strong>n Ortsbürgermeistern anberaumten Bürgerversammlungen erfolgen.<br />

Soweit mir bekannt gewor<strong>de</strong>n ist, besteht als Ergebnis eines Vermittlungsgespräches <strong>de</strong>s<br />

Petitionsausschusses <strong>de</strong>s Landtags mit <strong>de</strong>m Umweltministerium jetzt die Möglichkeit, die<br />

Frist zur Prüfung <strong>de</strong>r Abwasserkanäle auf Dichtheit außerhalb von Wasserschutzgebieten um<br />

maximal acht Jahre zu verlängern. Ein entsprechen<strong>de</strong>r Erlass <strong>de</strong>s nordrhein-westfälischen<br />

Umweltministeriums soll darüber hinaus auch ermöglichen, soziale Aspekte zu berücksichtigt.<br />

Demzufolge können beispielsweise Ältere und alleinleben<strong>de</strong> Bürgerinnen und Bürger<br />

eine Ausnahmeregelung von <strong>de</strong>r Sanierung erhalten, bis die Erbfolge geregelt ist.<br />

Ich möchte Sie bitten, in <strong>de</strong>r nächsten Ortsbürgermeister-Dienstbesprechung darüber zu<br />

informieren, ob eine Satzungen zu <strong>de</strong>n Dichtheitsprüfungen die entsprechen<strong>de</strong>n neuen Fris-


ten berücksichtig und ob beabsichtigt ist, eine Sozialkomponente wie oben beschrieben einzufügen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

<strong>Karl</strong>-<strong>Christian</strong> <strong>Ebenau</strong><br />

(Ortsbürgermeister)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!