25.10.2013 Aufrufe

Schulinternes Curriculum Englisch Klasse 5

Schulinternes Curriculum Englisch Klasse 5

Schulinternes Curriculum Englisch Klasse 5

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thomas Tallis<br />

School<br />

Green Line 1<br />

Unit 3:<br />

Thomas Tallis<br />

School<br />

• Einfache Geschichten /Szenen erfassen<br />

Leseverstehen<br />

• Anleitungen und Erklärungen verstehen<br />

Sprechen<br />

• Über Familie / Verwandtschaft/ Zuhause Auskunft geben, sich<br />

und andere beschreiben<br />

• Sich höflich ausdrücken<br />

• Über Gefühle reden<br />

Schreiben<br />

• A family text, über sich selbst und andere Personen schreiben<br />

Sprachmittlung<br />

• Regeln für das (<strong>Klasse</strong>n)Zimmer aufstellen<br />

Sprachliche Mittel<br />

• s-genitive<br />

• possessive determiners<br />

• have/has got, question words, short answers, negation<br />

• imperative<br />

• can/can`t<br />

Kommunikative Kompetenzen<br />

Hör, Hör-/Sehverstehen<br />

• Einem Hörtext Informationen entnehmen<br />

Leseverstehen<br />

• Einem narrativen Text Informationen entnehmen<br />

• Fragen zum Text beantworten<br />

Sprechen<br />

• Sich verabreden, ein Telefongespräch führen, über die Freizeit<br />

sprechen, die Uhrzeit sagen, Fragen zu Antworten finden<br />

Schreiben<br />

• Den eigenen Tagesablauf beschreiben,<br />

Sprachmittlung<br />

• In der Zielsprache über Freizeitaktivitäten sprechen und<br />

Antworten in die Muttersprache übertragen, Umschreibungen<br />

Sprachliche Mittel<br />

• simple present, besonders: 3rd Person Sg.<br />

• adverbs of frequency<br />

• word order in statements<br />

• connectives<br />

• Schwerpunkt Vocabulary skills (z.B. Word groups, collocations)<br />

Fakultative Teile<br />

• Kopiervorlagen im Lehrerband<br />

• Song<br />

• Game<br />

• Wordwise<br />

• Check out<br />

• Pick Up B<br />

Methodische Kompetenzen<br />

• Schwerpunkt: Listening Skills<br />

• Kommunikationstraining (phone call)<br />

• Regeln finden und Fehler erkennen<br />

Fakultative Teile<br />

• Kopiervorlagen im Lehrerband<br />

• A game<br />

• Poem<br />

• Wordwise

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!