26.10.2013 Aufrufe

Entwicklung der erneubaren Energien in Deutschland im Jahr 2009

Entwicklung der erneubaren Energien in Deutschland im Jahr 2009

Entwicklung der erneubaren Energien in Deutschland im Jahr 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wasser:<br />

15,2 %<br />

Struktur <strong>der</strong> Treibhausgas-Emissionsm<strong>in</strong><strong>der</strong>ung<br />

W<strong>in</strong>d:<br />

27,5 %<br />

Biokraftstoffe:<br />

4,7 %<br />

Solarthermie:<br />

1,0 %<br />

Gesamt rd. 109 Mio. t CO 2-Äquivalent<br />

Geothermie:<br />

0,4 %<br />

Photovoltaik:<br />

3,5 %<br />

Quelle: UBA nach Arbeitsgruppe Erneuerbare <strong>Energien</strong>-Statistik (AGEE-Stat); Stand: Juli 2010; Angaben vorläufig<br />

BMU – KI III 1 Erneuerbare <strong>Energien</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

<strong>2009</strong><br />

Biomasse:<br />

47,7 %<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!