26.10.2013 Aufrufe

Download - FWG Groß-Bieberau

Download - FWG Groß-Bieberau

Download - FWG Groß-Bieberau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe <strong>Groß</strong>-<strong>Bieberau</strong>er,<br />

Freie Wählergemeinschaft <strong>Groß</strong>-<strong>Bieberau</strong><br />

DURCHSTARTEN !<br />

die Freie Wählergemeinschaft <strong>Groß</strong>-<strong>Bieberau</strong> besteht nunmehr seit fast fünf Jahren und zählt<br />

33 Mitglieder sowie viele Anhänger, die sich z.B. in den Arbeitskreisen oder bei den<br />

Veranstaltungen der <strong>FWG</strong> engagieren. Aus dem Stand haben wir bei der letzten Kommunalwahl<br />

25,9% der Stimmen geholt. Wir führen dies auf ein fortschrittliches, bürgernahes<br />

Wahlprogramm sowie bekannte und vertrauenswürdige Listenbewerber, welche in der <strong>Groß</strong>-<br />

<strong>Bieberau</strong>er Bevölkerung fest verankert sind, zurück.<br />

Mittlerweile haben wir in der Rolle der stärksten Oppositionsfraktion unseren Platz im Parlament<br />

eingenommen und unser Wahlprogramm mit Leben gefüllt. Unser versprochenes Engagement<br />

für <strong>Groß</strong>-<strong>Bieberau</strong> und seine Bürger setzen wir so gut wie möglich in die Tat um. Vieles davon,<br />

was wir uns 2006 auf die Fahnen geschrieben haben, haben wir angepackt. Über die<br />

Schwerpunkte unserer Arbeit haben wir in der Vergangenheit mehrmals mit Flugblättern<br />

informiert. Sie finden diese auch auf unserer Internetseite www.fwg-gross-bieberau.de, auf der<br />

wir Sie auch über aktuelle Themen immer auf dem Laufenden halten.<br />

Viele Mitglieder sind aktiv eingebunden in die Arbeit von Fraktion, Magistrat und Vorstand. Hier<br />

wird die Vorbereitung und Durchführung von parlamentarischen Anträgen und Anfragen sowie<br />

von Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung und deren Ausschüssen geleistet.<br />

<strong>FWG</strong>-Veranstaltungen wie unsere Comedy-Abende im Bürgerzentrum, Schlepperfahrten oder<br />

Energiemessen erweitern das Spektrum des <strong>FWG</strong>-Angebots für die <strong>Groß</strong>-<strong>Bieberau</strong>er Bürger.<br />

Doch sind wir alle nur „Feierabendpolitiker“, eingebunden in zeitaufwändige Berufe,<br />

ehrenamtlich tätig in <strong>Bieberau</strong>er Vereinen und - am allerwichtigsten - mit Familien, die nicht zu<br />

kurz kommen dürfen.<br />

Daher können wir nicht allen Anregungen aus der Bevölkerung mit dem notwendigen<br />

Zeitaufwand nachgehen. Auch in Rodau konnten wir uns zum Beispiel bislang viel zu wenig<br />

engagieren.<br />

Um möglichst viele Ideen zu sammeln und diese dann gemeinsam anzupacken für eine viel<br />

versprechende Zukunft unserer Stadt <strong>Groß</strong>-<strong>Bieberau</strong>, ist es aus unserer Sicht unerlässlich, diese<br />

Aufgaben auf noch mehr Schultern zu verteilen. Und nicht nur das: Die nächste Kommunalwahl<br />

steht im März 2011 ins Haus, und es ist Ziel der <strong>FWG</strong>, erneut einen Erfolg versprechenden<br />

Wahlvorschlag zu präsentieren. Daher brauchen wir Sie! Wir wollen uns zusammen mit Ihnen<br />

dafür einsetzen, mit einem noch besseren Wahlergebnis noch mehr Möglichkeiten zu haben,<br />

unsere und damit Ihre Vorstellungen umzusetzen.<br />

Helfen Sie uns dabei, es gibt viel zu tun!<br />

Für Rückfragen oder Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit<br />

zur Verfügung. Ihre Ansprechpartner finden Sie auf der Rückseite.<br />

Ihre Freie Wählergemeinschaft <strong>Groß</strong>-<strong>Bieberau</strong><br />

Ekkehard Gaydoul<br />

1. Vorsitzender


Unsere Schwerpunktthemen:<br />

- Ortsferne Umgehung B38<br />

- Innerörtliche Verkehrssituation und Verkehrssicherheit für die Bürger<br />

- Konzept zur Entwicklung der Innenstadt<br />

- Breitbandversorgung für <strong>Groß</strong>-<strong>Bieberau</strong><br />

- Energiekonzept für <strong>Groß</strong>-<strong>Bieberau</strong> unter besonderer Berücksichtigung regional<br />

vorhandener erneuerbarer Rohstoffe<br />

- Kinderbetreuung und Jugendarbeit<br />

- Demografischer Wandel<br />

- Seniorenwohnheim<br />

- Unterstützung des örtlichen Gewerbes<br />

- Unterstützung der ortsansässigen Vereine<br />

- Kooperation mit den Kirchengemeinden<br />

- Erweiterung des kulturellen Angebotes<br />

Sicher finden Sie sich und Ihre Interessen hier wieder.<br />

Unsere Philosophie:<br />

- Wahrung der Unabhängigkeit gegenüber Kreis- und Landesverbänden<br />

- Einbindung der Bevölkerung durch das persönliche Gespräch, offene Arbeitskreise und<br />

öffentliche Fraktionssitzungen<br />

- Demokratischer Prozess zur Entscheidungsfindung, kein „Fraktionszwang“ im Parlament<br />

- Transparenz in der Kommunikation von Inhalten über unsere immer aktuelle Homepage<br />

www.fwg-gross-bieberau.de, einen monatlichen E-Mail Newsletter und Flugblätter an alle<br />

Haushalte.<br />

Sie interessieren sich für die kommunalpolitischen Zusammenhänge in <strong>Groß</strong>-<strong>Bieberau</strong>?<br />

Ihnen liegt die Zukunft unserer Stadt am Herzen und Sie möchten sie mitgestalten?<br />

Sie möchten mit Ihren Ideen und Ihrem Engagement etwas bewegen?<br />

Dann laden wir Sie ganz herzlich ein, uns kennenzulernen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, Ihre<br />

eMail oder den Besuch unserer Informationsveranstaltung am 3. September um 20 Uhr im<br />

Gasthaus „Blaue Hand“.<br />

Die Freie Wählergemeinschaft <strong>Groß</strong>-<strong>Bieberau</strong><br />

stellt sich vor:<br />

Unser Team<br />

Unsere Philosophie<br />

Unsere Themen<br />

Unsere Erfahrungen aus 4 1/2 Jahren parlamentarischer Arbeit<br />

Diskussion mit den <strong>FWG</strong>-Mitgliedern<br />

aus Fraktion, Magistrat und Vorstand<br />

Freitag, 3. September, 20 Uhr<br />

Gasthaus "Blaue Hand"<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch !


Außerparlamentarische Aktivitäten der <strong>FWG</strong> <strong>Groß</strong>-<strong>Bieberau</strong>:<br />

Comedy-Veranstaltungen im<br />

Bürgerzentrum:<br />

2007 "Solo Bernhardo" mit Bernd Körner<br />

vom Kikeriki-Theater,<br />

2009 Bodo Bach,<br />

2010 Detlev Schönauer<br />

Schlepperfahrten entlang dem<br />

Trassenkorridor Umgehung B38 (2008)<br />

sowie der Gemarkungsgrenzen<br />

(2009, 2010) ...<br />

Energiemesse und Kinderfest im<br />

Zweijahresrhythmus 2006, 2008 und<br />

auch 2010 am 25./26. September im<br />

Schleifweg<br />

(Bitte beachten Sie den<br />

Veranstaltungshinweis auf der<br />

Rückseitein dieses Flugblattes)<br />

... und noch mehr:<br />

Newsletter<br />

Ortsbegehungen<br />

Gehirnleistungstraining<br />

Ü30-Party<br />

Fachvorträge<br />

Ratespiel Bieberschlau<br />

...<br />

(wird fortgesetzt !)


Ihre Ansprechpartner:<br />

Ekkehard Gaydoul, 1. Vorsitzender und Fraktionsvorsitzender (Tel.: 4207)<br />

Brigitte Tkalec, Stadträtin (Tel.: 9117631)<br />

Walter Hochgenug, Stadtrat (Tel.: 83775)<br />

Iris Weber, 2. Vorsitzende und stellvertr. Fraktionsvorsitzende (Tel.: 3776)<br />

Rainer Albrecht, Stellvertr. Fraktionsvorsitzender (Tel.: 914144)<br />

Georg Krell, Moderator des <strong>FWG</strong>-Arbeitskreises LUBV* (Tel.: 3346)<br />

Uwe Hartmann, Moderator des <strong>FWG</strong>-Arbeitskreises JSSK** (Tel.: 85716)<br />

Jörg Bernius, Moderator des <strong>FWG</strong>-Arbeitskreises Allgemeines, Finanzen & Gewerbe (Tel.: 83336)<br />

*) Landwirtschaft, Umwelt, Bauen & Verkehr<br />

**) Jugend, Soziales, Sport & Kultur<br />

E-Mail: vorstand@fwg-gross-bieberau.de<br />

Vorankündigung:<br />

3. <strong>FWG</strong>-Aktionswochenende<br />

Sa., 25.9., 14:00 - 18:00 und So., 26.9., 10:00 - 18:00<br />

Gelände der Fa. Kaim & Erhardt GmbH,<br />

Schleifweg, <strong>Groß</strong>-<strong>Bieberau</strong><br />

Energiemesse mit folgenden Schwerpunkten:<br />

Wärme durch erneuerbare Energien - nachwachsende Rohstoffe<br />

Solarstromtechnik - Schornsteintechnik - verbrauchsoptimierte PKW<br />

Finanzierungen - Energieberatung - Bauen mit Lehm (und vieles mehr)<br />

Fachvorträge<br />

Kinderfest<br />

Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse und immer aktuell unserer<br />

Homepage www.fwg-gross-bieberau.de<br />

Machen Sie bei uns mit - Wir freuen uns auf Sie !<br />

Freie Wählergemeinschaft <strong>Groß</strong>-<strong>Bieberau</strong><br />

Frischer Wind in <strong>Groß</strong>-<strong>Bieberau</strong><br />

www.fwg-gross-bieberau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!