26.10.2013 Aufrufe

amt text 05 - Fischer Druck + Verlag

amt text 05 - Fischer Druck + Verlag

amt text 05 - Fischer Druck + Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 5 – Amtsblatt VG Kastellaun Freitag, 1. Februar 2013<br />

19<br />

Deutsche Sauerstoff Liga LOT e.V.<br />

Regelmäßige Gruppentreffen für Menschen<br />

mit Langzeit-Sauerstoff-Therapie<br />

Treffen Simmern (Hunsrück): Jeden zweiten Montag im Monat,<br />

18.00 Uhr, DRK-Sozialstation, Poststraße 2 (barrierefrei),<br />

Simmern/Hunsrück. Im Rahmen der Treffen bieten wir<br />

neben einem moderierten Erfahrungsaustausch Vorträge zu<br />

Themen rund um die Langzeit-Sauerstoff-Therapie.<br />

Desweiteren bieten wir für alle Betroffenen eine telefonische<br />

Beratung nach Terminabsprache. Kontakt: Franz-Josef<br />

Kölzer, Tel. (06746) 8352, koblenz@sauerstoffliga.de. Die<br />

Selbsthilfegruppe LOT im Internet: www.sauerstoffliga.de.<br />

Doppelkopf-Freunde-Hunsrück<br />

Doppelkopf-Turnier “Spiel mit Kopf Doppelkopf”<br />

Ort: Horn<br />

Wo: Gemeindehaus<br />

Wann: am 1. 2. 2013<br />

Beginn: 19 Uhr.<br />

Ansprechpartner und Information: Wolfgang Jahn, Tel.<br />

(06766) 96<strong>05</strong>86.<br />

Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.<br />

Das Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V. in<br />

Simmern bietet interessante Fortbildungen für Erzieherinnen<br />

und Erzieher und Lehrer/Lehrerinnen an Förder- und Grundschulen<br />

zu aktuellen Themen an.<br />

Von Januar bis März 2013 sind folgende Seminare geplant:<br />

Lösungs- und ressourcenorientierte Arbeit im Kindergarten<br />

Termine: 8. 2., 18. 3., 15. 4., 13. 5. 2013 und weitere 4 Termine<br />

in 2013, jeweils von 9 bis 12.30 Uhr.<br />

Qualifizierung von Sprachförderkräften<br />

Termine: 22. 2., 8. 3., 19. 4, 14./16. 6., 23. 8. und 27. 9.<br />

2013, jeweils von 9 bis 16.30 Uhr.<br />

Yoga – Meditation in Bewegung<br />

Termin: 25. 2. 2013, 9 bis 16.30 Uhr.<br />

Berufspraktikanten anleiten und beraten<br />

Termine: 21. und 22. 3., 17. 9., 5. und 6. 12. 2013 und weitere<br />

2 Termine in 2014, jeweils von 9 bis 16.30<br />

Uhr.<br />

Bitte rufen Sie beim Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd<br />

e.V. in Simmern, Tel. (06761) 7018 an, wenn Sie<br />

sich zu einem Seminar anmelden oder Näheres über die genannten<br />

Seminare und Fortbildungen wissen möchten.<br />

Frauenforum AG Wohnen<br />

Stammtisch Wohnen für Jung und Alt<br />

Der nächste Stammtisch „Wohnformen der Zukunft” trifft<br />

sich wieder am 6. Februar 2013, um 18.00 Uhr, in der Kath.<br />

Familienbildungsstätte, Aulergasse in Simmern.<br />

Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.<br />

Bei diesem Treffen geht es um die Planung einer Fahrt ins<br />

Schammatdorf nach Trier.<br />

Kontakt: Alice Hawig, Tel. (06761) 4690, Werner Klemm,<br />

Tel. (06761) 6443, Konni Faber, Tel. (06761) 95020.<br />

Fußballverband Rheinland e.V.<br />

Der Fußballverband Rheinland hat ein umfangreiches Lehrgangsprogramm<br />

für das Jahr 2013 geplant. Die Broschüre<br />

für das anstehende Kalenderjahr ist auf Anfrage kostenlos in<br />

der Verbandsgeschäftsstelle, Lortzingstraße 3 in 56075 Koblenz,<br />

erhältlich.<br />

Seit dem Schuljahr 2012/2013 bietet der FVR in mehr als 100<br />

Ganztagsschulen Fußball-AGs an. Dieses Projekt dient un-<br />

ter anderem dazu, Schülerinnen und Schülern den Spaß am<br />

Fußball zu vermitteln und sie dann den ortsansässigen Vereinen<br />

zuzuführen. Hier sind alle Vereine gefordert, ein attraktives<br />

Programm mit qualifizierten Übungsleitern anzubieten.<br />

Dazu bietet der FVR auch wieder sehr viele “bewährte”<br />

Lehrgänge im sportlichen Bereich für Trainer und<br />

Schiedsrichter an. Insbesondere auch weibliche Teilnehmerinnen<br />

sind bei den Lehrgängen herzlich willkommen.<br />

Neben dem Lehrgangsprogramm für 2013 stehen alle Infos ausführlich<br />

im Internet unter www.biko.fv-rheinland-de zur Verfügung.<br />

Weitere Informationen gibt es unter Telefon (0261)<br />

135-138 oder per E-Mail: michael.hilpisch@fv-rheinland.de.<br />

GEW - Die Bildungsgewerkschaft<br />

Kreisverband Rhein-Hunsrück<br />

GEW Rhein-Hunsrück organisiert Fahrt zur Didacta<br />

nach Köln<br />

Die Fahrt findet am Freitag, dem 22. Februar 2013, statt.<br />

Die Einladung richtet sich an die Lehrkräfte an Schulen sowie<br />

Erzieherinnen und Erzieher an Kindertagesstätten.<br />

Folgende Zusteigemöglichkeiten gibt es:<br />

6.20 Uhr: Kastellaun/Parkplatz IGS/Busbahnhof<br />

6.35 Uhr: Simmern/Hunsrück, Parkplatz hinter dem<br />

Hallenbad<br />

7.10 Uhr: Pfalzfeld Mitfahrerparkplatz<br />

Die Rückfahrt aus Köln erfolgt gegen 17.30 Uhr.<br />

Fahrtkosten: GEW-Mitglieder kostenlos; Nichtmitglieder<br />

15,00 Euro. Der Erwerb einer Tageskarte (ermäßigte Gruppenkarte)<br />

für 11,00 Euro ist möglich.<br />

Aus organisatorischen Gründen ist unbedingt eine verbindliche<br />

schriftliche Anmeldung bis zum 8. 2. 2013 erforderlich<br />

bei: Hildegard Schäfer, Laubacher Straße 17, 56288 Spesenroth,<br />

oder über die GEW Homepage www.gew-rlp.de.<br />

Interessierte Personen, die eher am Donnerstag (21. 2. 2013)<br />

zur Didacta fahren möchten/könnten, haben die Möglichkeit,<br />

sich dem Evangelischen Kirchenkreis Simmern anzuschließen.<br />

Hunsrückfohlen<br />

Fohlen on Tour<br />

Die Hunsrückfohlen, der Fanclub von Borussia Mönchengladbach,<br />

fährt am 16. 2. 2013 zum Auswärtsspiel des VfL<br />

gegen den Hamburger SV, diese Tour ist mit Übernachtung.<br />

Anmeldungen bei Klaus Schneider, Tel. 0171-695 85 08.<br />

Hunsrück Klinik kreuznacher diakonie<br />

Geschwisterschule<br />

Am Freitag, 22. Febr. 2013 um 15 Uhr findet in der Hunsrück<br />

Klinik kreuznacher diakonie im Gymnastikraum der<br />

Station 3R ein Kurs für werdende Geschwister statt. In diesem<br />

Kurs werden die Kinder von einer Kinderkrankenschwester<br />

auf das Eintreffen des zukünftigen Geschwisterchens<br />

vorbereitet. Angeboten wird der Kurs für Kinder von<br />

drei bis acht Jahren. Eine vorherige Anmeldung bitte unter<br />

der Tel.-Nr. (06761) 811370.<br />

Informationsabend für werdende Eltern<br />

Jeden 1. Montag im Monat um 19 Uhr findet in der Hunsrück<br />

Klinik im Kursraum der Station 3R ein Informationsabend<br />

für werdende Eltern statt.<br />

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Kulturverein Seitwärts-Aufwärts e.V.<br />

Alexander Merk: “Zwischen Traum und Phantasie”<br />

(Zauberkunst)<br />

am Freitag, 15. 2. 2013 um 20.30 Uhr, Alte Schule Zell-<br />

Merl, Zandtstraße 2.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!