27.10.2013 Aufrufe

Protokoll - der SG-Dortmund Masters

Protokoll - der SG-Dortmund Masters

Protokoll - der SG-Dortmund Masters

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Datum: 01.07.2012 Kampfgericht für Freiwasserschwimmen<br />

Seite: 49<br />

Abschnitt: 4. Tag<br />

Ort / See: Großkrotzenburg, See Freigericht West<br />

Veranstalter: Deutscher Schwimmverband<br />

Ausrichter: WSV 1926 Großkrotzenburg<br />

Schirmherr:<br />

Wettkampfstätte: Kennzeichnung <strong>der</strong> Schwimmstrecke mit 4 Bojen, Zieleinlauf mit Trichter<br />

Streckenführung im Bereich des Badegelände (Viereckkurs)<br />

Wassertemperatur (gemessen in 40 cm Tiefe) : ca. 7:00 Uhr 23,5 Grad C<br />

Im Startbereich / Mittelbereich/ Zielbereich:<br />

Wasserqualität in Ordnung und frei von Hinternissen<br />

Außentemperatur bei Startbeginn: 19,4 Grad C<br />

Zeitmessung: Elektronische Zeitmessung<br />

Kampfgericht: Einsatzort/ Hilfsmittel Name Verein<br />

Schiedsrichter 1: Wechseln<strong>der</strong> Einsatz/Boot 1 Bodo Stöcker DSV<br />

Assi.-Schiedsrichter 1: Wechseln<strong>der</strong> Einsatz/Boot 1 Petra Hein DSV<br />

Schiedsrichter 2: Wechseln<strong>der</strong> Einsatz/Boot 2 Ralf Gauger DSV<br />

Assi.-Schiedsrichter 2: Wechseln<strong>der</strong> Einsatz/Boot 2 Peter Hämmerle DSV<br />

Sicherheitsbeauftragter: Zielbereich Klaus Ostheimer WSV Großkrotzenburg<br />

Streckenaufseher Zielbereich Klaus Ostheimer WSV Großkrotzenburg<br />

1. Starter: Startbereich<br />

2. Starter: (VIP)<br />

Sprecher 1: Zielbereich Peter Wichert DSV<br />

Startordner 1 (Chef): Start/Zielbereich Wilfried Fuchs DSV<br />

Startordner 2: Start/Zielbereich DSV<br />

Startordner 3: Start/Zielbereich DSV<br />

Assi-Sch 3 + WR 3 Stegseite / Verpflegungsstelle DSV<br />

Assi-Sch 4 + SR 1 auf Plattform Klaus Woltmann / Roswitha Borchert DSV<br />

Assi-Sch 5 + SR 2 (auf Boot 3) Helmut Schindler DSV<br />

Assi-Sch 5 + SR 3 (auf Boot 4) Wolfgang Wengl DSV<br />

WRO und Wen<strong>der</strong>ichter 1: Wendeboje 1 (auf Ru<strong>der</strong>boot) Andreas Feldmann / Manuel Martin DSV<br />

Wen<strong>der</strong>ichter 2: Wendeboje 1 (auf Ru<strong>der</strong>boot) Adelbert Wiechowski / Christian Kropp DSV<br />

Wen<strong>der</strong>ichter 3: Wendeboje 2 (an Land) Stefan Auer DSV<br />

Wen<strong>der</strong>ichter 4: Wendeboje 2 (an Land) Lea Wasser DSV<br />

Wen<strong>der</strong>ichter 5: Wendeboje 3 (an Land) Jürgen Pickareck DSV<br />

Wen<strong>der</strong>ichter 6+ ZR 8: Wendeboje 4 (Zielbereich) Dietmar Weyers DSV<br />

Zielrichterobmann Zielbereich Heinz Emmerich DSV<br />

Zielrichter 1 Zielbereich Frank Seidak DSV<br />

Zielrichter 2 Zielbereich Ulli Arndt DSV<br />

Zielrichter 3 Zielbereich Inge Edelmaier DSV<br />

Zielrichter 4 Zielbereich Edith Weindl DSV<br />

Zielrichter 5 Zielbereich Mandy Kurz DSV<br />

Zielrichter 6 Zielbereich Irmtraut Ziehm DSV<br />

Zielrichter 7 Zielbereich DSV<br />

Zeitnehmer-Obmann + ZN 1 Zielbereich Franz Hein DSV<br />

Zeitnehmer 2: Zielbereich Andrea Gauger DSV<br />

Zeitnehmer 3: Zielbereich Sabine Schindler DSV<br />

Zeitnehmer 4: Zielbereich Jule Gauger DSV<br />

elektronische Zeitmess. Zielbereich Johannes Noe Sport-Service Falkensee<br />

Auswertung Zielbereich Frank Seidak DSV<br />

<strong>Protokoll</strong>führer 1 Zielbereich Regina Stolba DSV<br />

<strong>Protokoll</strong>führer 2 Zielbereich<br />

Arzt /Ärztliche Untersuchung:Zielbereich<br />

Sanitäts-/Sicherheitsdienst:<br />

Versorgung<br />

Unterschriften:<br />

DLRG + ASB<br />

kampfrichter Sonntag.xlsx<br />

Int. Deutschen Meisterschaften über 25 km und 3x1,25 km Staffeln<br />

(Schiedsrichter) (Assistenz-Schiedsrichter) (Sicherheitsbeauftragter)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!